7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1915/27_11_1915/BRC_1915_11_27_2_object_157133.png
Seite 2 von 12
Datum: 27.11.1915
Umfang: 12
für tapferes 3? halten vor dem Feinde die silberne TapfnkA? Medaille verliehen. — Das Ehrenzeichen zw^ Klasse vom Roten Kreuze als Förderer wurde dew Leuwant Josef Oberlechner des StandsM? Bataillons Sillian verliehen. ^ Spende <ür die WeißnachtsSefcheernvg. Mühlenbesitzer Josef Rößler in Bozen hat Kriegsfürsorgeamte Bozen-Gries den Betrag ^ Kr. 3000 zugunsten der Beteilung der Tiroler FrM mit einer einheitlichen Liebesgabe zu WeihnMt», zur Verfügung gestellt. LieöesgabenKartons für die tziroser Arsst

Die vom Kriegsfürsorgeamte Bozen-Gries, Jsuben'- gaffe 30, altes Rathaus, vorbereiteten WeihnsW kartons wurden behufs Füllung mit den vorgezM neten Liebesgaben bisher entgegengenommen vo^ j Exzellenz Michaeline Dankl 100, Gräfin Moritz Reffsguier 50, Bezirkshauptmannschaften Meran und Bruneck je 1000, Schriftleitung der „JmMmMr Nachrichten' 2500, Kriegsfürsorgeamt (durch Graf Brandis), Direktion der Kaiser..Fran» Josef-Schule in Bozen 1000, Frauenzweigverekn vom Roten Kreuz Bozen 100, Andreas Hoser-Verein in Wien 600

, Frauenzweigverein vom Roten Kreuz Kufstein 100, Bezirkskomitee für Kriegsfürsorge Brixen 500, Direktion des k. k. Reform-Realgy«, nasiums Bozen 100, Dekanat Kaltern100, ErziehuW- anstalt der Ordensfrauen in Riedenburg bei Bn. genz 100, Kriegsfürsorgestelle St. Ulrich-Gröben M, Rotes Kreuz Lienz 830, Marienschule Bozen M, die Schulleitungen Klausen 100, Margreid D, Missian 25, Velthurns 80, Oberolang 40, Inner, villgraten 30, Virgen 24, Kriegsfürsorgestellen HrieZ 600, Gossensaß 50, Sterzing 20 Kartons

1