15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/18_12_1915/BZN_1915_12_18_3_object_2439090.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.12.1915
Umfang: 4
Nr. 288 „Bozner Nachrichten' Samstag, den 18. Dezember 1915. Wien, 16. Dez. (KB) Am 15. ds. machte eine österreichisch- ungarische Abteilung, im Flit- scher Becken auf die italienischen Stellungen westlich des Ravnina einen Uebersall. Die Ita liener verloren dabei 50 Tote, viele Verwun dete und 9 Gefangene, während die Unsrigen ohne Verluste wieder einrückten. Bulgarischer Bericht. Sofia. 16. Dezember. Die amtliche Mit teilung über die Operationen am 14. lautet: Die Engländer und Franzosen

werden wird, wird der Anteil der Tiroler Standschützen an seinen Kämpfen And Ruhmestaten die gebührend.e Aner kennung auch vor dem Forum der Geschich te finden. ^ Aber schon heute haben Se. Majestät der Kaiser und die oberste Heeresleitung mit Beweisen ihrer Anerkennung nicht ge kargt. In den ersten Monaten des italieni- chen Krieges hatte das Bozner Stand- chützenbataillon wenig Gelegenheit aktiv einzugreifen. Erst die letzten Wochen haben ihm diese verschafft. Festungs- Und Rayon- Kommando für Südtirol haben einzelnen

, alle seine Kräfte im Dien ste des heiligen Rechts anzuspannen, bis zum Siege und biszur Heimkehr in die Stadt, die er zu schirmen ausgegan gen ist, und die allen Grund haben wird, auf ihre Standschützen stolz zu sein. Mit 1. Zauner beginnt das I. Quartal der „Bozner Nachrichten'. Wir ersuchen um gefl. Erneu erung des Bezuges und um baldmöglichste Einsendung des weiteren Bezugspreises. Bezugspreis: Vierteljährig in loco . . X 3.50 Durch Post zugestellt . . X 5.— Einsendung mit Erlagschein erbeten. Verwaltung

der Bozner Nachrichten. Heimatliches. Bozen, 17. Dezember 1915 Hof-und Persoualnachrichteu. Erz herzogin M a r i a Josefa, die in Graz Flüchtlinge aus dem Südwesten der Monarchie untergebracht sind Nach der Begrüßung wohnte die Erzherzogin der Schlußsteinlegung und Ein weihung der neuen Lagerkirche durch den Erz- bischof von Görz, Dr. Sedej, bei. Dekorieruug. Aus Innsbruck, 16 ds. wird uns gemeldet: Heute nachmittags hat Se. Exz. der Statthalter Graf Toggenburg in Ge genwart der Hofräte und Referenten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/19_12_1915/BZN_1915_12_19_3_object_2439102.png
Seite 3 von 16
Datum: 19.12.1915
Umfang: 16
Nr. 290 „Bozner Nachrichten' Sonntag, den 19. Dezember 1915. dort dahin überprüft, ob sie die genaue Adresse des Kriegsgefangenen sowie des Absenders tragen. Bei dieser Gelegenheit wird das P. T. Publikum neuerlich darauf aufmerksam gemacht, daß die Ausk'unftstelle für Kriegs gefangene, Wien I., Graben 17, seit 1. Ju li d. I. telegraphische Geldüberweisungen nach R u ß l and übernimmt. Bezüglich der Form der Einsendung des Geldes an die genannte Stelle gilt dasselbe wie für die telegraphisch'en

das I. Quartal der „Bozner Nachrichten'. Wir ersuchen um gesl. Erneu erung des Bezuges und um baldmöglichste Einsendung des weiteren Bezugspreises, Bezugspreis: Vierteljährig in loco .X 3.50 Durch Post Zugestellt . . X 5.— Einsendung mit Erlagschein erbeten. Verwaltung der Bozner Nachrichten. heimatliches. Bozen, 18. Dezember 1915 Hof - «ud Personalnachrichten. Der Kaiser empfing gestern vormittag im Schön brünner Schlosse eine Huldigungsdeputation des niederösterreichischen Ländesausschusses

es: Es ist wahr haft erhebend, wie aus den reichsdeutschen Spen derkreisen dem Verein gerade für die verschie denen Formen der Tiroler „Kriegshilfe' Mittel iu reichem Maße zufließen — ein Ansdrnck stummen Dankes dafür, daß die Tiroler Helden zugleich auch des Deutschen Reiches Grenzen schirmen! Ich konnte deshalb auch diese Spende reichlich bemessen.' Schneerosen von der Tiroler Front. Mit dem in unserem gestrigen Blatte veröffent lichten Bericht über die Auszeichnungen beiden Bozner Standschützen ist unserer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/31_03_1916/BZN_1916_03_31_2_object_2440827.png
Seite 2 von 4
Datum: 31.03.1916
Umfang: 4
. ^ 2 „Bozner ! und diszipliniert vorgingen. Was Italien betreffe, fo werde es bestimmt sein Bestes zum Siege beitragen. Jedenfalls sei das eine sicher, daß es keinen getrennten ita lienischen Krieg gebe, sondern nur einen gemeinsamen, der in den italienischen Al pen, vor Verdun, in Rußland und im Kau kasus ausgefochten werde, um die Welt von der Barbarei zu befreien. Die Sache der italienischen Minister und Cadorna sei es also, zu bestimmen, ob Italien sich an der Zusammensetzung einjes

und ihre Großtaten der Wissenschaft be wundere. Japan sei tatsächlich auf der Seite Englands und war allerwege dem englisch-ja panischen Bündnis treu. Er führte dann aus, inwiefern japanische Kritiker des Bündnisses die Bündnisvervflichtungen als eine schwere Last für Japan ansehen, während andererseits Englands Maßregeln die japanische Schiffahrt nicht völlig sicherten. Mit 1. April beginnt für das 2. Quartal der „Bozner Nachrichten'. Wir ersuchen um gefl. Erneu erung des Bezuges und um baldmöglichste

Einsendung des weiteren Bezugspreises. S zugspreise der täglichen Ausgabe: Für Loco: Halbjährig. . . . . . . „ 7.— Vierteljährig ....... 3.50 Mit Postzusenvung: Halbjährig . ... . . „ 10.— Vierteljährig. ... . . „ 5.— Viermalige Ausgabe nur mit Paß: Halbjährig . . . . . „ 7.5V Vierteljährig ..... „ 3.80 Verwaltung der Bozner Nachrichten. tvochenkalenüer. Freitag, 31. Balbina I. Samstag , 1. April. Hugo B. Heimatliches. Bozen, L9. März I9!6 Hof- und Personalnachrichten. Der Kai ser empsing Dienstag

Entwicklung un serer Waltherstadt mitgemacht hat. Herr Kemenater galt als tüchtiger und reeller Geschäftsmann, der sich ob seines ehrenfe sten Charakters allseitiger Beliebtheit und Wertschätzung erfreute. Als begeisterter Musikfreund zählte er zu den Mitbegrün dern der einstigen Bozner Feuerwehrka pelle, welcher er selbst als vielseitig ver wendbarer Musiker angehörte. Seit der vor Iahren erfolgten Umwandlung der Feuerwehrkapelle in eine Stadt- und spä ter Bürgerkapelle, bekleidete der Verstor bene

3
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/09_10_1920/MEZ_1920_10_09_4_object_745702.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.10.1920
Umfang: 8
VIkkoria, Rennweg. Allabendlich Künsller - Konzert bei freiem Eintritt. 3402 Dle Sammerspiele und lanzunierhaltuvg finden morgen,, 9. d. M., nicht statt. LioznecEagvlalt Bogen. 8. Oktober. Trauergotte-dlenst. Das Bozner Handelsgremium emp fiehlt den Herren Kaufleuten morgen, Samstag, den 9. d. Mts. während des feierlichen Trauergottesdienstes für unsere gefallenen Helden, die Geschäftsläden in der Zeit von 9—10 Uhr vor mittags geschloffen zu halten. Evangelische Ehrlstu-tlrche Lozen-Grte». Samstag

der «Bozner Nachrichten' fühlt sich ein Hundebesitzer bewogen, für verschiedene andere das' Wort zu ergreifen und gegen di« armen städtischen Beamten und Diener von Bozen loszuztehen. denen nunmehr sa schließ lich auch das Erträgnis der Hundert-Lire-iHundesteuer zu gute kommen soll. Ich bemerke ausdrücklich, daß ich we der ein städtischer Beamter oder Diener, weder ein Ver wandter oder Schwager von einem solchen, noch ein Hund oder Hundebesitzer bin. demnach in dieser Frage ganz außer ordentlich

, ja geradezu in. idealer Weise unparteiisch bin und unparteiisch auch sein kann. Ich finde folgendes: Der eine, der in den »Bozner Nachrichten' für die anderen zu sprechen gereizt war. hat Übel gesprochen und hätte besser, auch jeden nächstbesten anderen an seiner statt spre chen lassen sollen und selber viel lieber geschwiegen als sol chen Unsinn unter die Leute bringen zu wollen. Die Ge- siihlsduselei — ich finde keinen anderen Ausdruck für fein Vorgehen — die Gefühlsduselei mit und für feinen Köter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/04_02_1919/BZN_1919_02_04_2_object_2459171.png
Seite 2 von 4
Datum: 04.02.1919
Umfang: 4
um 39 oder 24 Prozent. Der Bericht erstatter betonte, es werde die erste Aufgabe des zu wählenden Gehilfenausschufses sein müssen, die bereits begonnene Tätigkeit für die aus dem Felde zurückgekehrte» uud gegenwärtig stellen« losen Kollegen sortzusetzeu und zu trachten, in» Einvernehmen mit den Prinzipalen Stellen für diese zu bekomme«. Es müsse namentlich vom Bozner Stadtmagistrate verlangt werden, daß er noch mehr wie bisher Stellen frei macht für jene, die jahrelang im Felde allen Unbilden ausgesetzt

dem Trent!« o. Die Trientiner Blätter veröffentlichen an er- ster Stelle die Liste derjenigen iungen Leute aus dem Trentino, die in den Reihen des italieui schen Heeres gegen Oesterreich kämpfend gefallen sind. Die Totenliste enthält 77 Namen. An be kannten Namen wären darunter nebst Dr. Bat- tisti Damiano Chiesa und Dr. Filzi zu erwähnen^ Graf August Marzani, Paul Oß-Mazznrana, Ernst Paifser und Karl Tschurtschenthaler. Letz terer geboren in Bozen, ist ein Sohn des ehemali gen Bozner Bezirksarztes

, daß die seinerzeit Hon den österreichischen Militärbehörden der Bevölkerung abgenommeneu Waffen sobald als möglich wieder znrückgestellt werden. Kranzablösungsspenden. Der Sänglingsfürsorge spendet an Stelle ei nes Kranzes auf das Grab des Herrn Bindermei- sters Walter in Eppan den Betrag von 39 Kronen Frau Anna Witwe Giesecke in Eppan, durch die Verwaltung der Bozner Nachrichten. -- Anstatt eines Kranzes ans das Grab des Hern Peter Told spendete Fran Anna Ww. Senoner, Inha berin der Firma Joses Tutzer 49 Krön

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1915/28_09_1915/BZN_1915_09_28_4_object_2437799.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.09.1915
Umfang: 8
Bozner Nachrichten', Dienstag, 28. September 1915 4 London, 26. September. (KV.) Aus New- Jork wird berichtet: Henry Ford, der Direk tor der großen Automobilwerke in Detreit er klärt, daß er seine Fonds den Banken ent ziehen werde, die die englisch-französische An leihe unterstützen. Buschmänner an die Front. Berlin, 26. Sept. Die „Morgenpost' gibt eine Reuter-Meldung aus London wieder, daß demnächst eine Brigade Buschmän ner als Teil der farbigen Armee Südafrikas nach Europa abgehen

. Der eine nennt ihn schwindsuchtsblaß, Sein Appetit sei zu gering; Die andern glauben wieder, daß Ihm Görz stark an die Nieren ging. Man kennt Zum Glück die Heilung fchdn: Ein Hut, wie in der Zivilist Zu tragen pflegt, und die Pension — Was mein Sie, wie gesund das ist! (Caliban im „Tag'.) Mit 1. Sttober beginnt das IV. Quartal der „Bozner Nachrichten'. Wir ersuchen um gefl. Erneu erung des Bezuges und um baldmöglichste Einsendung des weiteren Bezugspreises. Bezugspreis: Vierteljährig in loeo . .X 3.50

Durch Post zugestellt . .X 5.— Einsendung mit Erlagschein erbeten. Verwaltung der Bozner Nachrichten. Heimatliches. Buz.^n, 27. September 19 Hof- und Personalnachrichteu. Der Kaiser hat gestern nachmittags den römischka tholischen Erzbischos und Metropoliten von Lemberg, Geheimen Rat Dr. Josef Pileecki, in Schönbrunn in besonderer Audienz empfan gen. — Der Senior des Hauses Windisch- Graetz, Fürst Ernst Windisch»Graetz, feiert heute in voller geistiger und körperlicher Frische seiueu achtundachtzigsten

6