47 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/04_07_1940/VBS_1940_07_04_6_object_3139072.png
Seite 6 von 8
Datum: 04.07.1940
Umfang: 8
gingen. Jetzt ist das Wetter für das Dwhstum in oen Foldern und auf den Betgeshöhen sehr günstig; die Aecker haben sich gegenüber-den Befürchtun gen tm Frühling bedeutend: gebessert und nun bringen wir sehr, schöstes Hen «ist. -— Gegen wärtig wird brav gearbeitet an'der/Zufahrts straße von Plverolo bis Certosa. — Der Eesund- heitsstand ist Gott sei Dank ein recht guter.— Am.23. Junt abends kamen zahlreiche Kreüz- gang-Leute, mit Spell, geschmückt, . von S. Mar tina al Monte über das Joch

überzeugte Christin und eine tüchtig« 'Arbeitir rin. Die zahlreiche Beteiligung an ihrem Heu tigen Begrabniffe legte Zeugnis ab von - der Wertschätzung, die sie bei - allen genoß; sechs Briester, darunter der hochwi Herr Pfarrer von subre, Josef Baldauf, ein naher Verwandter, begleiteten sie zu'Grabe. Herr, gib ihr die ewige Ruhe! • Monte Maria bei Burguüo, 28/ Juni. ',(M o- n a t s r u n d s ch a u.) Der Juni hatte heuer in unserer Gegend' von 1338 Meter-Höhe'kein sommerliches Gepräge. Gewöhnlich wehte

. Die Heuernte, die feit einigen Tagen im Ggng ist,;befriedigt die Besitzer. Das Großvieh wurde-erst kürzlich in die Almen getrieben. Eine Freudel für das Auge find die tetiasienförmig' angelegten sechs trefflich gepflegten - Gemüsegärten-des Stiftes Monte Maria. . i ; Breffanone u. Umgebung Breffanone, 2. Juli. (Rund' um .den Weißen Turm.) Nun sind die schönen Tage wieder vorüber. Schön wärest sie draußen in der Natur, aber noch schöner.drinnen. im - Gottes haus. Am Peter und.Pgul^cchg traten.im Dom

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/05_01_1941/AZ_1941_01_05_2_object_1880660.png
Seite 2 von 4
Datum: 05.01.1941
Umfang: 4
. Anzeichen von Bewegun gen größerer feindlicher Massen waren bis jetzt nicht zu beobachten. MeranoundUmgebuna Jos SllWMMIdltt M So VW« m Anelttß» Ausgezeichnete Schneeveehàltnisse auf äen beiàen Hochflächen besten Pulverschnee. ir Kirchsteigeralm be- Die Schneeverhältnisse, die der Schnee fall vom Freitag auf dem herrlichen Hochplateau von San Vigilio geschaffen hat, sind als ideale zu bezeichnen. Auf den Feldern rund um das KirchleiN 1.20 m „gfiiriger' und beim Hotel Monte San Vigilio ebenfalls

aktiven Quellen für sich. Ein kurzer Be such der schönsten Skiplätze und Felder der beiden Hochflächen wird den Beweis erbringen, daß bestimmt auch im Wintxr die eine Hochfläche die Konkurrenz der anderen nicht zu fürchten hat. Auf dem Giogo S. Vigilio finden wir schon etwas unterhalb der Bergstation, zirka 3 bis 4 Minuten von dieser ent fernt, in der Nähe des Hotels Monte San Vigilio eine vorzügliche Uebungs- wiese in der Skisprache „Jdiotenhang', die hauptsächlich in den Wintermonaten

idealer Weise ergän zen. wobei nicht vergessen sei, daß bei de Plateaus über einen zahlreichen Kom pler ausgezeichnet geführter Gasthäuser verkügen bis zu den eleganten, allen mo dernen Komfort bietenden und durchaus preiswerten Hotels Monte San Vigilio und Belvedere. In winterlichen Tagen erstrahlen die beiden Hochflächen wohl in gleich herrliche Schönheit und schneeiger Waldespracht u. im Sommer, ergänzen sie sich ebenfalls in ihrer besonderen, »eweilig verschiedenen Eigenart. Aus cler Provinz

2