174 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/09_06_1902/BZZ_1902_06_09_5_object_351996.png
Seite 5 von 8
Datum: 09.06.1902
Umfang: 8
v. Clodt- Bauer, Sarnthein. Gust. Ehrer, Tischler, BreSlau. Jürgnotz. Frau Obleut. Bolte, B. WeiSmüller u.i Joh. Gärber, Bauer, Eggenthat. Alex. Britenstein, Fräul. Weismüller mit Bedien., Düsseldorf. Rosa Kommis, Thüringen. Franz Steila, Körnten. Franz Schachermayer, Math. Umody u. Fr., Priv., Kemp- Zenner, Tapezierer, Essegg. Rudolf Reiß, Tapezierer, ten. Max Stönl, Kfm., Klagenfurt. Wilh. Rohr, Schonfelv. Franz Ätair, Viehhändler, Niederrasen. Kunstmaler, München. Hans Philipp, Stud., Heidel

. Dr. Fried. Goldschläger I Schlüssel. Joh. Oberparleiter, Rsd., Dieten- u. Frau, Arzt, Vurovina. Frau Frida Graefe, Dres-j heim. Fritz Wafner, Kutscher, Aigen. Am Ostersonntag war, wie noch erinnerlich fein dürfte, ein Wiener Hotel der Schauplatz einer romantischen Begebenheit. Die 17jährige Rosa v. R>, ein Mädchen von auffalleuder Schönheit, das mit seiner Mutter Frau Felice v. R.. einer verwitweten Polin aus dem Lubliiier Gouvernement, und seiner Schwester in Wien weilte, verschwand zur Zeit

ist, schielt und seine Nase durch einen Sturz vom Pferde entstellt ist. Frau Felice v. R. wollte von dieser Verbin dung nichts wissen, und da ihre Ermahnungen nichts fruchteten, beschloß sie, mit beiden Töchtern Reisen zu unternehmen, in der Erwartung, daß ihre Toch ter Rosa ihre Liebe vergessen werde. In Wien wurde die erste Station gemacht. Die Damen bezogen in dem Hotel eine Flucht von Zimmern. Rosa v. R. schien sich in ihre Situ ation gefunden zu haben und den geliebten Freier zu vergessen. Als Frau

v. R. am Oster- lonntag um halb 9 Uhr früh das Zimmer ihrer Töchter betrat, um sie aus dein Schlafe zu wecken, fand sie blos die ältere vor, während die jüngere fehle. . . Ein Zettel, der auf dem Tische lag, ent hüllte Frau v. R. die niederschmetternde Wahr heit. Rosa teilte der Mutter in kurzen Worten mit, sie könne nicht weiter so leben. Sonstige Mitteilungen enthielt der Zettel nicht. Frau R. rief das Hotelpersonal zusammen; man suchte überall, doch nirgends konnte eine Spur der Ver schwundenen entdeckt

werde. Frau v. N. erstattete nun unverzüglich bei der Polizeidirektion die An zeige, und es wurde folgendes ausgeforscht: Oster sonntag um 5 Uhr früh war bei dem Hotel ein Einfpännerwagen oorgefahren, in dem ein Herr saß. Dieser blieb auch im Wagen und wartete, bis aus dem Hotel ein junges Mädchen kam — es war Rosa v. R. Das Mädchen nahm neben dem Herrn Platz, der Wagen fuhr in die Singerstraße, dann auf den Stock-im-Eifen-Platz. Dorr ließ der Herr den Wagen halten, stieg mit der Dame aus, entlohnte

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1901/11_05_1901/SVB_1901_05_11_4_object_2549431.png
Seite 7 von 16
Datum: 11.05.1901
Umfang: 16
, T. des Hygnin. Monsorno. Victoria, T. des Alois Bischof, Spängler. 14. Hartmann, S. des Karl Heiß, Conducteur. 16. Johann, S. des David Ebner,. Bäckergehilfe. Josefine, T. des Paul Kusstatscher, Postamtsdiener. 17. Karl, S. des Alois Engel- Meier, Taglöhner. Johann, S. des Johann Mair, Bau- Mann. 18. Frida, T. des AntonStowafser, Musiker. 20. Franz, S. des Franz Schönfelder, Sicherheitswachmann. Rosa, T. des Alois Zanotti, Maurer. 22. Anna, T. des Jakob Mayr, Conducteur. Julius, S. d. Julius von Murmann

Bonvicini. Alois Röll, Gastwirt, mit Anna Psenner. Josef Hilber, Besitzerssohn, mit Rosa Nitz. Alois Plattner, Mit Rosina Wenter. Jakob Meraner, mit Anna Dissertori. Georg Gallmetzer, mit Magdalena Tschapler. Alois Ober- wfler, Baumann, mit Maria Untertnfaller. Fried. Führer, Tapezierer, mit Karolina Brenner. Heinrich Gruber, mit Crescenz Lienzberger. Dr. Sebastian Weberitsch, Bahnarzt, mit Paula Koller. Anton Vigl, Tischlermeister, mit Maria Ramoser. Franz Wolf, mit Maria Flunger. Heinrich Ober hauser

, Kaufmann, mit Rosa Perger. Lorenz Infam, mit Aloisia Perathoner. Franz Mayr, mit Anna Widmann. Alois Zatscher, mit Maria Wieser. Alois Zunelli, Friseur, mit Lätitia Antoniazzi. Josef Bazzanella, Bauer, mit Filo- mena Barcatta. Alois Gabrieli, mit Maria Dellandrea. Alois Tomasi, mit Romana Ersparmer. Georg Eidler, Musiker, mit Emilie Gerzabek. Romeo Agnellini, Kauf mann, mit Maria Hell. Martin Thurner, mit Theres Schoebinger. Dr. Josef Constantini, k. k. Gerichtsadjunct, mit Maria Vill. Birio Patuzzi

, Condidorswitwe, 69 I., Lungen ödem. 24. Ambrosina Rochetti, Dienstmagd, 18 I., Lungen ödem. 25. Franz Zippl, Holzhändler, 60 I., Apoplexie. 26. Antonia Ortler, 2 Monate, Enteritis. 27. Maria Schrofen- egger. geb. Pfösl, 75 I., Marasmus. 29. Rosa Kiem, geb. Baader, 64 I., Apoplexie. Alois Tezzele, Besitzer, 72 I., Rippenfellentzündung. 30. Hermine Podschedenschegg, 8 Jahre, Diphtheritis. Geborene von Gries. ! 3. April. Alois, S. des Mathias Kasseroler, Mechaniker. 6. Georg, S. des Franz Albenberger, Taglöhner

. Rosa, T. des Fortunat Roat, Kohlenpartieführer. 8. Marie, T. des Sebastian Degasperi, Taglöhner. 12. Paula, T. des Anton Kieser Bäckermeister. 15. Rosa, T. des Anton Aster, Ruesl- bauer. 21. Johann, S. des Josef Eggsc, Ramerbauer. 28. Anton, S. des Josef Hilpold, Bindermemer. Getraute von Gries. April. Johann Mayr von Siffian, Baknassistent, mit Marie Mair von Bozen. Karl Götz von Gäbborn (Böhmen), mit Katharina Schneeberger von Rittersdorf (Kärnten). Josef Prunster von Marling, mit Marie Jaist

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/10_03_1909/SVB_1909_03_10_7_object_2547236.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.03.1909
Umfang: 8
, des Johann Raas, Bauleiter, u. d. I. Busch. 23. Vinzenz, des Josef Außersdorfer, Schneidermeister, und der Karolina Dona« Maria, der Theres Ogrisegg, Köchin. 24. Wilhelm, des Wilhelm Vogel, städt. Ingenieur, und der Anna Hofseß. Franz, des Franz Ranigler. Pächter, u. d. PH. Zelger. Maria, der Maria Auer, Dienstmagd. Rosa, des Franz Prantner. Tischlermeister, und der Ka tharina Meraner. Viola, des Johann Oelmarco, Sagmeister, und der Ko lumba Carpentari. Amalie, der Amalie Gentili, Dienstmädchen. Ida

, mit Maria PSrnbacher, Wirtin. Valentin Belli, Partieführer, mit Anna Gremes, Bäurin. 12. Benjamin Menardi, k. k. Straßemneister, mit Emma To- masini, Private. Rudolf Obersteiner, Kondukteur, mit Rosa Clement, Priv. Jgnaz Lintner, Knecht, mit Maria Baumgartner, Bäurin. ^4. OtmarFaritsch, Lokomotivführer, mit Berta Jaiwer, Köchin. 18. Josef Hantinger, Bauaufseher, mit Agnes Lang, Kellnerin. Dominikus Festi, Weichenwärter, mit Hermme Girardi, Private. Albert Zani, Kaufmann, mit Maria Wieser. Private. Franz

, Dienstmädchenskind, 1 I. 13. Jakob Rohregger, verw. Taglöhner, 81 I. Notburga Trockner, Baumanndkind, 8 I. August Reinstaller, verh. Kaufmann, 58 I. 14. Georg Trockner. Baumannskind, 2 I. Josef Lechner, Dienstmädchenskind, 7 Tage. Maria Meraner, ledige Private, 64 I. 15. Johann Aigner, verh. Private, 84 I. Maria Libardi, HändlersgattLn, 40 I. Paula Treffer, Typographenskind, K I. Rosa Raffler, led. Dienstmädchen, 23 I. 16. Josef Ramoser, led. Hausknecht, 24 I. Maria Pichler, verw. Private, 46 I. Franz Girardi

, verh. Privat, 74 I. 17. Regina Kofler, verw. Private, 80 I. Paul Scarpato, Handlangerskind, 10 Mon. 13. Ursula Bragagna, Spenglersgattin, 20 I. Karl Rafilunger, verw. Gasarbeiter, 34 I. Alfred Pernstich, Gerberskind, 1 I. 19. Rosa Trockner, Baumannskind, 5 I. Martin Matscher, verh. Taglöhner, 54 I. Karl Lun, Weinhändlerssohn, 3 I. 20. Karl Tomasini, Besitzerssohn, 1 Mon. Maria Sturm, Ballenzieherswitwe. 79 I. Anna Rhomberg, Baumeistersgattin, 50 I. 21. Anton Ranzi, Juwelierskind, 2^ I. Anna Markett

, Besitzer. 23. Viehweider Josef, des Franz, Besitzer. 23. Lorenz! Marius, des Josef, Friseur. 28. Patauner Rosa, des Franz, Baumanu. Getraute von Gries. Monat Februar. 3. Franz Menghin. geb. zu Gries, Besitzer, mU Rottenstemer Maria, geb. zu Bozen. „ . 22. Parschalk Alois, geb. zu Kastelruth, Flnschergehrlfe m Zwölfmalgreien, mit Fiegl Theresia, geb. zu Gries. 1. 2. 5. 5. 6. 7. 7. 9. 9. 10. 10. 10. 14. 14. 24. 25. 27. Verstorbene von Gries. Monat Februar. Dr. Heinrich Brat, Arzt, geb. zu Wöhningen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_19_object_633939.png
Seite 19 von 20
Datum: 31.07.1904
Umfang: 20
, mit Tochter, -Wen ». Max. Strauß, Reisender, Wien I. Stiegler. Kaufmann, Klagenfurt Rosa Mittler. ZÄva t,. mit Tochter. Brüuu Dr. Heinrich Mimer, Hof- ü. Ger^Advokat, Wien > Math, LiÄ, Prii»mr. Wiiku - . Sida Kürschner, Kfm.-G.. m. S., Warosdin Gg. Wllh. Waldhetm, Oberlehrer, Hannover Max Wechsler, Wien Dr. Krz. Hilscher, Bureauvorstand-Stellvertr.. Lmer-der Kais. Ferd.-Nordbahn. m. T. und Sind, Wien Hans Madlsberger, k. k. PostVerwalter, Wien Paul Handle, SM-, Görlitz, Franz Arlt, Fachlehrer. Steyr Karl

a. M. Hedwig Kaffler, Priv., Bromberg Jena Kassier, Priv., Bromberg Hans Ätefan Schuster 77 Frau Dr. Rosa Tausig m. 2 2«. Wien Fran Rosa Semler m. Drsch., Wen Leo Stern, Jurist, Pancsova, Ungarn Frl. Agatha. Rubiner. Lehrerin, Wien Frau Simon Nenmann, Kaufm.-G. m. T., Budapest Hans Alois Zeidner 78 Maurice H. Fleischmann m. G- u. 2 T., Juwelier. Budapest Frau Sophie Mantel. Kaufm.-G. m 4 K., Begl. u. Drsch.. Trient Hans Fideli? Amort 36 Frau Claire Setzer m. 2 T. u. Dschst. Priv. Wen Flora Liebscher

., Aussig Frl. Karoline Schäfer. Lehrerin, WarnSdorf Anwn Absmaier. Priv-, Burghausen, Bayern Frau Luise Bäuml, Bmt.-G. m. Dienersch., Wien Hans Alois Graber 7 Frau Anna MebuS m. T. Fesy u. Hilda Drsch., Priv., Wien Gustav MebuS in. S. Gustav. Kfm., Wien Hans Johann Pardeller 89 Rosa Blau m. S. Josef. T. Grete u. Drsch.. Weingroßhändlersgattin, Wien Hans Anton Achnster S Anton Cembran, Gutsbesitzer u. Weingroß- händler, LaviS Frau Livia Cembran, Weingroßhändlers- G. m. S. Rolando, Cornelio. Bruno

, Hotelbesitzer m. K.. Abbazia Frau Mina Stingl. RechtSanw.-Witwe m. S. Hermann, stud. jur . Graz Frl. Rosa Nauschmted, Graz Frau Baumqnn, TemeSvar OSkar Levtz^jn. G., Königsberg Dr. H. EHM, Privatdozent, Wien

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/03_08_1902/MEZ_1902_08_03_18_object_608562.png
Seite 18 von 20
Datum: 03.08.1902
Umfang: 20
Frl. Else Fischer, Stettin Fran Gvsoy Pacuis, Priv., Meran Emil Armellini, Privat mit Familie und Bedienung, Lavis Dr. Bella Taußlg, Advokat, Wien Frau Dr. Rosa Taussig, Wien Frl. Irma Taussig, Wien Frl. Fritzi Taussig, Wien Benjamin Nosenberg, Priv., Rußland Mustert«! Innichen mit Wild!i ad 116Ü Meter ü. d. M. Laut amtlicher Meldung vom 24. bis 31. Juli eingetroffen. Uebertrag von der 4. Liste: 467 Parteien mit 840 Personen. Donato Tanßig m. Frau, Wien Fritz von Schreiner, k. sächs. Musidirektor

Nr. 116 Haus Stefau Schuster Nr. 77 Haus Johann pardeller Nr. 89 Anton Cembran m. G-, 3 K. u. Bedienung, Jvses bischer. Bozen Weingroßhändler, Lavis Dr. Math. Egger, k. k. Ger.-Adj.. Arnfels, Steiermark Frl. A. van den Berg, Privat, Amsterdam „ Emma Steinfeld, Lehrerin, Franks, a. M. Elly Themas Hans Älois Alfreider Nr. 69 Dr. Karl Widinm. prakt. Arzt. Wien Fr. Rachele Asriel. Privat m. T., S. und Bonne, Wien Haus Georg Keim Nr. 95 Anton Ertl m. G., T.. 3)!ntter u. Schwest. Bozen Rosa Mair, Gries

., München Moriz Nenda, Redakt. m. Fr. u. Tocht., Wien H. Frankl, Kduftnann, Wien Frau Belickopic, Hosratswinve, Agram Frau Olga Messarovic m. Tocht., „ Karl Banyarz, Fabrikant, Wien Friede Kernegg m. Kindern u. Bonne, Wien Dr. M. Wilde,' München Leopold Stern, Bankier m. Familie, Wien Rudolf DcwidelS, Fabrikant, Prag Eckehard Otto, Stud. m. Schwester, Berlin Anna Ncbenser, Brixen Rosa Burggasier, Bozen Rud. HaberSberger, k.k. Oberkommissär, Prag Frau Karoline Nagele, Wien Frau Anna Prandsktter, Wien

, Brixen Anton Gratl, Innsbruck Rosa Burggasier, Bozen Betty v. Fischer, k. k. Offizialsfran, Innsbruck B. Knauth, Oberlehrer, Dresden E. Zimmermann, Oberlehrer, Dresden August Kuepler, Fabrikant m. G., 2 K. u. Bonne, Wien Jvo Tänzer, Sparkassekassicr, Wels Julius Schar. Turnlehrer, Wels Joh. Scherzinger, Klagenfurt A. W. Hill m. Fam., Cambridge. England Maria Hranitzky m. T., Oedenburg, Ungarn Adolf Rhomberg, Landeshauptm. u. Herren- hausmitglied m. G.. Dornbirn Th. Thiete. Berlin Sophie Kellner

Winkclhausen, Kfm. m. G., Preuß. Hargard. W. Jonfeu, Uttrecht, Holland Rosa Stalz. Privat, Wien Anna Stalz, Privat, Wien Professor Dr. Franz Ossowski. Danzig Frl. Lafrenz, Burg Insel Fehmarn A. Leibl. Reisender. Wien Otto Sporner, k. k. Hofrath m. G. u. T., Brünn Wilh. Matthäus, k. b. LandeSpräs., Passau Gotthilf Lenze, Kfm.. Passan Ernst Noth, Dr. Phil. in. G.. Halle F. Wellenkamp, Kfm., Bremen Joh. Pospischil, Kfm. m. G. u. T-. Wien Jul. Osiermanst, Kfm.. Essen Herm. Denk. Magistratsbmt., Wien H. Otto

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/21_08_1904/MEZ_1904_08_21_18_object_634586.png
Seite 18 von 18
Datum: 21.08.1904
Umfang: 18
Lesser, Kfm., „ „ Haus Domauig 38 Frau M. Zeh m. S-, Priv., Meran Moritz Pick m. G, Kfm., Zsombolya, Ung. Dr. med. S. Pillitz, Prw., Budapest Leop. Sulovitz, Amt., Wien Gustav Drechsler, Wien Haus Atefau Schuster 77 Frl. Agatha, Rubiner, Lehrerin, Wien Karl Guttmauu, Priv., Budapest Dr. B6la Taussig, Wien Frl. Klara v. Wegerer, Berlin Frl. Martha v. Wegerer, Berlin Fr. Dr. Rosa Taussig m. Frl. Fritzi, Wien Haus Älois Leidner 73 Maurice H. Fleischmann m. G. u. 2 T-, Juwelier. Budapest Frau Sophie

. Righ. Priv., London Frl. Maud Righ, Prw., London Frl. Miller Righ. . Sophie Schostall m. T.. Eisenb.-Jnsp.-G., Wien Haus Rosa Kral 132 Frau Bertha BoScowitz m. 3 K. u. Drsch/ Priv.. Wien Moßmau Annie West m. Schwester Lizzie, Priv., London Frau Bertha Berger m. T., Przv., Wien Leop. Berger, Oberbmt., Wien Haus Älois Graber 7 Frau Anna Mebus m. T. Fesy u. Hilda Drsch., Prw., Wien Gustav MebuS m. S. Gustav, Kfm., Wien Karl Brehing, Priv., Wien Haus Joses Mayr 114 Otto Oettl m. G.. 3 K., Bmt., Aussig

Maria Ä.iguer 79 Dr. Eduard Szilägyi, Advokat m. G. u. T. Pauline, Budapest Haus Älois 2Uguer 79 Arthur Hadra m. Fam. u. Drsch., Rechts anw., Berlin Karl Köpel, Ksm., Wien Haus Wwe. Marie Mayr Albert Wanderer m. G-, Bozen Frau Gisela Zimmermann, Beamtenswltw. m. T., Margaret« u. Drsch., Wien Frau Luise Kleinpeter. Priv., Wie» Frl. Rosa Schliwa, Prw.. Wien Dr. Ed. Coumont m. G, Hof- u. Ger.- Adv.. Wien Haus Äuua Ztrickner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Hans Syha, Bahnbmt. i. P., Karlsbad Haus Engelbert

; pittracher 11 Franz Lenz, Marienbad Haus Johaun pardetler 89 Rosa Blau m. S. Josef, T. Grete u. Drsch., Weingroßhändlersgattin, Wien Adolf Lustig. Gesch.-Reis., Wien Haus Änton Schuster 8 Anton Cembran, Gutsbesitzer u. Weingroß- händler. Ladt» Frau Livia Cembran, WeingroßhändlerS- G. m. S. Rolando, Cornelw, Bnino Antonio u. Drsch., LaviS Etsthtal Meran Holet Graf von Meran Mrs. Josp. Coocks m. 2 T., GlaSaow Jakob HÄwig m. G., Dr. Phil., Mainz Dr. med. Max Schubert m. G., Schwewitz Karl v. Wahrenberg

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/24_07_1904/MEZ_1904_07_24_16_object_633704.png
Seite 16 von 18
Datum: 24.07.1904
Umfang: 18
Domauig 38 Frau M. Zeh m. S-, Priv., Meran Frau Henriette Schosberg m. T., Priv. Wien Frau Fanny Skutezky, m. Frl. T. Melita, Wien Erich Alexander, Dr. jur., KammergerichtS- refereudar. Berlin rl. Emma Rückersfeldt, Lehreriu. Bromberg kar Vogel, Kaufm., HohenemS Haus Htefan Schufte 7 Frau Dr. Rosa Tausig m. 2 T Aien Fran Rosa Semler m. Drsch., ÄS:» Hermann Nenman, Kaufmann ui 2 Töchter n. 1 Sohn. Budapest Leo Stern, Jurist, Pancfova, Ungarn Frl. Agatha, Rubiner. Lehrern, Wien Haus Älois Seidner

Conrad Mayr 12 Karl Raunert, Bozen Engelbert Hohler, Marienbad Max Winkler, Bozen Oswald Seidler, Bozen Haus Josef Gschuitzer 121 Engelbert Lugert, Konzertmeister, Bozen Frl. E. I. Ramsdorf, engl. Lehrerin Pen sionat Karolinum, Altenburg, Sachsen Haus Anna Str ckner 31 Karl Götz m. Fam., Bozen Haus Franz Wracher 11 Haus Älois Graber 7 Lenz, Marienbad Frau Anna Mebns m. T. Fesy u. Hilda Drsch., Priv, Wien Gustav Mebus m. S. Gustav, Kfm., Wien Hans Johann pardeller 89 Rosa Blau m. S. Josef. T. Grete

.-Rat m. G., Altona August Reicher, Kfm., Auerbach Rud. Trundt, Amtsger.-Sekr., Flurnau Gustav Reinhold, Auerbach Jak. Leonard m. G. u. S., Kaiserslautern A. Melaschk, Lehrer, Schöneberg-Berlin A. Bahr, Lehrer Spreitz a. L. Franz Frank, Dorsen i. B. Richard Klnnke, Redakteur, Kamenz i. S. Rosa u. Christina Lorsch, Frankfurt a. M. M. Brand, Dorsen Franz Römisch, Agent, Dorten Max Brückner, Arzt, Dresden Josef Stüngen, Molkereibesitzer, Dorfe» Hans Maier, Kfm., Dorfen Gustav Motschmann. Bankbeamter

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/15_03_1902/SVB_1902_03_15_4_object_2524078.png
Seite 8 von 16
Datum: 15.03.1902
Umfang: 16
.) Das Haus begann die Debatte über das Unterrichtsbudget und zwar den Titel Centrale. Nächste Sitznng mor gen (Freitag). Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien. Monat Februar. 2. Robert, S. des Michelangelo Perusi, Tischler. Maria, T. des Adolf Kalikowsky, Tuchweber. Maria, T. des Anton Vigl, Pächter. . Johann, S. des Johann Franzelin, Gärbergehilfe. 3. Rosa, T. des Franz Wenter, Rautnerbauers in St. Justina. 4. Karl, S. des Johann Ebnicher, Baumann in Viertel Eisak. Alois, S. desAlois Unterhofer

v. Tschurtschenthaler, Kaufmann. Rosa, T. des Josef v. Fioresi, Geschäftsreisender. 13. Josefine, T. des Josef Kößler, Seilerwaren-Fabrikant. 19. Rosa, T. des Johann Zanotti, Maurer. Maria, T. des Franz Wiedenhofer, Partieführer. 20. Anton, S. des Peter Maier, Zolleinnehmer in St. Anwn. 22. Max, S. des Johann Gruber, Wagenkuppler. Anna,T. desJohann Pichler, Bnumann in St. Magdalena. 23. Oswald, S. des Josef Ferrari, Placatierungs-Jnstituts- Jnhaber. 24. Alois, S. des Josef Gruber, Schustermeister. 25. Alexander

, T. deS Franz Pregnella, und der Josefa Folie. 14. Maria, T. des Johann Thurner, und der Rosa Höller. Maria, T. des Joachim Bonadiman, und der Maria Bintarelli. Getraute von Gries. Monat Februar. Raßler Johann, mit Bederlunger Maria. Peternader Johann, mit Schweigkofler Crescenz. Eisenreich Georg, mit Hiller Anna. Bartl Engelbert, mit Josefa Marchetti. Verstorbene von Gries. Monat Februar. 5. Abraham Brück, leb. Jsraelit, 51. I. 7. Maria Edle von Schilling aus Estland, 17 I. 9. Anna Mair, ledig, 54 I. Maria

8
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/11_02_1903/SVB_1903_02_11_6_object_2525968.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.02.1903
Umfang: 8
. Großherzogin Alice von Toseana ist mit ihren Töchtern aus Salz burg hier eingetroffen und in der Hosburg ab gestiegen. Geborene in Bozen und Zwölfmalgreien. Dezember 1902. 1. Kink Hedwig des Josef und Trenker Maria. Franzinelli Josef des Jsidor und Giovanaz Rosa. Ruepp Robert des Alois und Gasser Elisabeth. 2. Wieser Karolina des Alois und Walcher Maria. 5. Mörtl Franz des Franz und Meßner Maria. 6. Varesco Filomena des Franz und Mair Theres. 7. Knoll Friederika des Jgnaz, Fleischhauer, und Parschalk Maria

des Josef und Pollo Maria. 24. Mick Johann des Josef und Belli Josefa. Kosler Arthur des Josef, und Sander Katharina. 25. Lang Karl des Josef und Reinstaller Rosa. Hofer Friderita des Rudolf und Kienlechner Magdalena. 27. Slemer Luzian des Heinrich und Delmarco Luzia. Mayr'Johanna des Jakob und Lamprecht Anna. 23. Sorio Jda des Hermes und Oliboni Maria. 31. Biehweider Engelberts des Alois und Gall Maria. Weigel Sophie des Wilhelm und Mairhofer Sophie. Köstler Karl des Robert, Musikdirektor, und Winkler

, Führersubstitut bei der Südbahn, mit Haller Susanna. Tschigg Johann, Frachter, mit Tarfusser Rosa. Spitaler Johann, Fleischhauer, mit Torggler Maria. Zelger Franz, Besitzer in Tramin, mit Giacomuzzi Maria. Casal Heinrich, mit Nicolussi Maria. Romen Josef, mit Egger Theres. Gamper Anton, mit Demattio Maria. Jäger Johann, Titular-Wachtmeister, mit Perwanger Anna. Frank Rudolf, Weinhändler, mit Scrinzi Martha. Handlmayer Josef, mit Leitner Theres. Baroletti Johann, Knecht, mit Monsorno Ambrosina. Bracchetti

Justin, k. k. Bezirkskommissär, mit Varesco Giulietta. Verstorbene von Bozen und Zwölfmalgreien. Dezember 1902. 1. Lanznaster Rosa, Obsthändlerswitwe, 37 I., Lungen entzündung. Kohl Simon, 8 T., Fraisen. Pedrotti Franz, 69 I., Tuberkulose. 2. Betta Anna, 73 I., Lungenentzündung. 3. Bonomi Alcide, 42 I., Tuberkulose. Rossi Theres, 70 I., Herzlähmung. 4. Pattis Anna, 94 I., „ Tutzer Julie, 46 I., Tuberkulose. 5. Ameisbüchler Maria, 65 I., NeoPlasma. Schrott Maria, 80 I., Marasmus. 9. Lantschner Anna

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/29_04_1902/BZZ_1902_04_29_5_object_350656.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.04.1902
Umfang: 8
., Braunschweig. Frau P. Berlin, Priv., Fürth. v. Lobbecke u. Fr., Schlesien. Mart. Sillofer u. Frau, Arzt, Darmstadt. Dr. Paul Tiktin u. Frau, Berlin. Frau Rosa Prager u. Tocht., Fürth. Dr. Josef v. Hausmann u. Fr., München. Arthur Riemeschmid u. Frau, Pasing. B. Hoerburger, München. Alwin Franz, Neugen dorf. Herm. Franz, Neugendorf. Frau C. Hirsch horn, Berlin. H. Reinlmann u. Fr., Ulm. Konst. Graf Ferrari, k. k. Obl. Frau Sofie Reis, Plauen. Alb. Herburger, Kfm., Kannstadt. I. R. Freiherr v. Ripp, Wien

, Nürnberg. Dr. Franz Larringer, Maler, München. Frau Dr. Lang u. Tocht., München. Anna Möller u. Tocht., Lindau. Joh. OrleS, Wien. Otto Fezl, Leipzig. Friedr. Rogge, Breslau. Frau Rosa Süß, München. Frau H. Hartmann, Berlin. Max Stein metz u. Frau, München. Hugo Thost, Ksm., Dres den. Fried. Dinkelmandl, Chalons. Dr. E. Deutsch u. Frau, Arzt, Rendena. Franz Grohmann u. Fr., Gmünd. Frau Louise Leeb, München. Hotel Walther von der Vogelweide. Joh. Selzer, Reisend., Wien. Mildner, Hannover. Block u. Frau

. Hubert Frankl, Jng., Leipzig. Frau Demetz u. Sohn, St. Ulrich. Hotel Riesen. F. Klock, Kaufm., München. Niederbacher u. Sohn, Bruneck. Frau A. Wender, München. L. Fleischmann, Reist»., Wien. Laura König u. Schw., Priv., München. Ottilia Kirsch, Wien. Rosa Lang, Wien. Martha Müller, West preußen. Hugo (Hleditsch, ..Prof., Berlin. Ludwig Bauer. Wien. Karl Prenner, Preßburg. I. Ober mayer, München. Fanny Walch, Bruneck. Karl Lägel, Arzt, HermerSdorf. Frida Koch, Würzburg. W. Hofp, Innsbruck. Osk. Müller

mit Frau u. Kinder, München. A. Mariner, Bruneck. A. Kern u. Frau, München. Schlumberger, Lindau. Rosa Scheiring, Innsbruck. Mat. Sauter, Pfarrkirchen. Hotel Tirol. Albino Eccher, Rovereto. Jos. Rainer, Sterzing. Eisenhut. Albert Hilber, Montan. Leonhard Romed, Kurtatsch. Seppi Gervafio. Kastelruth. Zanet Pietro. Michal Mazel, Vigo. Alois Freina, Vigo. Gans. Dorighelli, Rovereto. I. Gasperetti Spormagiore. Frz. Bauex, Klausen. Grandl. Wenzl Persina, Strakonitz. Josef Richter, Böhmen. Joh. Jerny

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_17_object_621935.png
Seite 17 von 20
Datum: 23.08.1903
Umfang: 20
Marchesa Durazza Pallavieint, Florenz Siegm. Colm. Kaufm., Wien W. Pellizaeuo, Cairo A. Boifcher, Kfm., Bremen I. Blum. Direktor d. Kredit-Anstalt, Wien Hotel Melandhof Moritz Robitschek m. G., Priv., Wien H. Engls. Priv., Krems Frau Rosa Eifeustädter m. Frl. T. Edith Eisenstädter, Temesvar Frl. Kreis, Private. KremS Fr. Dr. Duo, Schriftstellers-G. m. Mutter, 2 K. u. Drsch , Wien Frau Rosa Zwgler m. T., Priv., London Leopold Lewinger, Priv., Wie» K Geza von Bernath. kgl. ung. Staatssekretär

, Priv., Berlin Frl. Liselore Koellner, Priv., Kiel Julius Gnttmann m. G. u. T., Julie und Eiisabet n. S. Albert m. Bgltg., Bndap. Jsidor Hönigsberg ni. T. Ennny n. S. Stephan. Fritz, Paul m. Bgltg. Frl. Seltne Lackenbacher, Wien Toly Rosenthal. Kunstmaler m. G.. München Fr. Bernhard Friedmaun, Wien Dr. Siegfried Zteich. Hof- u. Gerichtsadvokat m. G. u. S. Robert. Wien Fr. Gisella Kun, Direktors-G» Szcged Frl. Annie Green. Priv» Berliu Frau Rosa Semler, Priv., Wien Frl. Elenore Jeiteles, Priv

in. G-, Bozen Haus Domanig 38 Hausmann, Bozen Frau Caroliue HöuigSberg m. T-, Privat, Wien Frl. Marie George, Greisswald b. Berlin Frl. Margarete Hirsch, Frl. Leo..tine Böhm, Buchhalterin, Wien Wilhelm Sonnenfeld m. G., Priv., Pozsony Ungarn Eduard Meyer m. G» Priv., Frankfurt Ferd. Muther in. G» Amtsrichter. Ohrdrus i. Thüringen Haus -Zlefan Zchuster 77 Dr. Ed. Szilagyi, Adv. in. G. u. Tochter, Budapest Frau Cäcilie Neumann m. T. Frieda, Kfm.» G., Budapest Frau Dr. Rosa Tausjig m. 2 T., Wien Prof. Karl

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/18_10_1906/BRC_1906_10_18_7_object_121714.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.10.1906
Umfang: 8
, Mischling, Böhmen. Dr. König, praktischer Arzt, Andelsbuch. Albert Stieler, k. k. Post kassier, Arco. Franz Hubetzky, k. k. MilitärbaurechnungS- beamter, mit Frau, Brixen. Marie Friedeburg, Wöris- hosen. Wilhelm Wachtler, sw(l. akiwr., Innsbruck. Ingenieur Anton Rauchbauer, Bauadjunkt, Innsbruck. Rosa Steiner, Brixen. Dr. Hans Hartmann, mit Frau, München. Th. Eicher, eanä. tksol., mit Bruder, Erding. Leo Posner, Trieft. Johann Zolokar, Reisender, Reichenberg. Gasthof „Goldenes Kreuz': Anton Winkler

Glauber, Reisender, Wien. Perizani Amedi, Commune Coloredo. Titbera, Bautechniker, Cortina d'Ampezzo. Rosa Fischnaller, Albeins. Thomas Streit, Wolfsberß. Anna Dittrich. k. k. Finanz-Oberkommissärswitwe, mit Kindern, Brixen. Franz Schenk, Innsbruck. Michael (Nümbrecht, Artist, Innsbruck. Johann Samhuber, Artist, Salzburg. Josef Weißenbach, Dekorationsmaler, Jmst. Maria Holzknecht, Schlünders. Johann Gruber, Ochsenhausen. Hans Bunt kirchen, Oberpostinspektor, mit Frau, Berlin. Philomena Ueberbacher

, Bozen. Alois Flosberger, Agram. Rosa Gegner, Brixen. Alois Mayr, Stuls, Paffeier. Ferdinand Schuler, k. k. Bezirksrichter, mit Familie, Nauders. Josef Gutwenger, Sillian. Achilles Morandini, Handels akademiker, Predazzo. Eduard Weffely, Reisender, Graz. Jakob Ramoser, Ritten. Josef Müller, Klausen. Karl Schnell, Obersekretär, München. Theresia Declara, Koll fuschg. Josef Declara, Kollfuschg. Philomena Althon, Kollfuschg. Dr. Klara Bender, Aerztin, Breslau. Alois Knopf, Graz. Richard Kloß, Reisender

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1910/08_09_1910/MEZ_1910_09_08_6_object_584058.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.09.1910
Umfang: 12
v. Lindemann, Ehauffeur, GrteS-Bozm Richard Behnisch, Militärintendant m. G., Frelburg, Baden W. Rudolph. Qber-Jng , Leipzig Julius Ureudt, kais. Postlnspcktor m. G, Dresden Dr. Erich Bonn, NeichSbanbeamter, Zwickau i. S. Gustav Bonn,Oberpostsekretära.D, Guben ^ ^ . Karl Drahtmann' und Schwester, Dresden ^ . Hermann Äolf, Jng., Innsbruck Mr. A. Alm. Gerdand, Paris Gebrüder Adler, Oldenburg-Berlin Marie v. Wlaintz, Innsbruck Emma v. Leuchtenberg, Bozen Rosa v. Tanuenburg, Bozen Ingenieur Leie, Innsbruck

Leonard, Priester. Metz Lina und Rosa Pflug, Planau Eduard Forst, Offizier m. G., T. u. S^,-Halle a. d: S. Karl v. Unger, kgl. Preuß. Fähn rich, Altona-Berlin Herir.iny v.' Blankenburg, Samter, Potsdam Frau M. Müllers Plauen i. S. Alfred Arueger, Rtttmeister m. G. ^Königsberg ' . . -. . ^ M. Souschek, Bahnbeamtin, Meran Adolf Fintel, Fabriksdirektor m. T., Berlin ' ' ' Hanns Bache. Hamburg Paul Hof, Kaufmann, Hamburg Franz Hanner, Rechtsanwalt mit Bruder, Aulendorf, Württemberg Luise Teller. Lehrerin

, Chemiker, FrnnkfürtiÄ Beate Dermer, Elberfeld Max Schmidt, Sp^ialist.für Fuß- Kieid^npÄreSläUzK-« E WilhelmrvÄd.' Flozg uhetdeAerg i. . Saden, Offizier,-MünchÄ W ZF Dr. OM SchtMer^ AM Wien i? Ljidwlg Hohe/ FäbykamACM Dr. Lcwely''ScherefchönSiY^Arzt, A Moskau ^ Frau Rosa Fanczy, Private Rudolf Haase/Mnfmallfl.Mralin > schweig M AiltzW . Eugen v. Rangen, FabrikcmL Brunn Ferd. - OitM MufmanÄ W G-, Dr. Georg Valentin, Bibliothek-C Direktor, Berlin ^^ ^ (Forsetzung Seite 7) z-s»

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/03_01_1904/MEZ_1904_01_03_17_object_626820.png
Seite 17 von 18
Datum: 03.01.1904
Umfang: 18
, VMa Sanssoussi Frau Dr. v. Grabmayr, Villa Angerheim Ernst v. Grabmayr, k. k. Bezirks richter i. P., Villa Angerheim Prucha Franz. VMa Winzergarten Jda Borgfeldt, Villa Borgfeidthof Rosa Mändl Hotel Mändlhof Baronin v. Kalkhof-ValouS, Erker» hauS Ruthardt Th., Mändlhof Franz Schäfler, Villa Schäfler Baronln Klein-Wiesenberg, Vllla Schäfler Baronin GiSkra, Villa Schäfler Baron v. Dalberg Lina Lotz, SanttätSrats-Witwe Torggler Michael. Vllla Torggler TheresevLLeinhart, VillaVolandsegg HanS Gilmozzi

Winkel Anton Fiegl, Schloß Winkel Seb. Kristanell, Klrchstei^erwirt Johann Waldner, Kirchsteiger Josef Wahl, Privat Anton Himmel, Fiaker B. Johannes, k. t. Hofphotograph Dr. Veninger, Villa Edelraut Schlesinger Julie. Villa Mon repoS Ferdinand Langguth, Hotel Austria Dr. Haller Josef, Advokat Amelie di Corte, VMa Haller Rosa Tanner, Villa Tannheim Michael Jennewein, Patscheider Johann Hölzl, Plantitscher Josef Pircher, Grieser Johann Torggler. Dorsmeister Klotz Daniel. Mößlwlrt Gräfin Kastell

» C. F. Schilde, Villa Schiid- Rosa Torggler, Wiesenegg Michael Kienzl, Hölzlbauer Johann Metz und Frau, Privat H:rm. Raffet»er, Gastwirt zur Post Joh. v. Barrault. Oberstleutnant Fritz Wischo. Apotheker Geschwister Gilmozzi. Mauusaktur» Warenhandlung AloiS Prantl, Ziiherlehrer Baronin v. Huszar Camilla Geßwald, Pension Regina Michael und Magdalena Honeck, Magdalenahof ÄlathiaS Pertollt, Gärtner Ferd. Zatellt, Gemtschtwarenhandl. Peter Perger. Pension Petersburg August Walzet. Damenschneider Dr. Viktor Pick

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/08_09_1901/MEZ_1901_09_08_12_object_598536.png
Seite 12 von 18
Datum: 08.09.1901
Umfang: 18
Goodnow, Ncw-Uork B!iß Elise Goodnow, New?)orl Fran Aiarie Jmhoff m. Frl. Töchter, Berlin H. Noseubanm, Kfm., Frankfurt a. M. Frau Rosa Fischel in. Frl. Tochter, Dresden Gras Franz Hoyos, Körös-Lad-uiy Dr. S, Flatan m. G., Arzt, Nürnberg Johannes I. Alkel m. G., Jng. Jauer H. A. Acteson-Gray m. G., Stonghton-Saffex England C. A. Lamping m. G-, Arzt, Haag Sr. Exzellenz Tuns Majorcsen, Bukarest Nt. I. Amont, London N. Kirchner, Hamburg Dr. Victor Leder in. Fam., Mcdizinalrath, Lauben Dr. E. Leo Meißels

d. Jnfantcric, Ulm a. D. Gei-ta Gräfin v. Moltke geb. v. Brodowski, Ulm a. D. P. H. Gros m. G., kgl. Bezirksarzt, Parsberg Ed. R. von Portheim, Privatier, Smichow Hotel Wielandhof Frau Dub, Schriftst.-G., Wien Fr. Jenny Kadisch in. T. Rosa, Budapest Frl. ^auiiy Pappcnheim, Budapest Minna Goldschmied Morino in. Tochter u. Kammerjgfr., Neapel Univ. med. Dr. Hngo v. Braun in. G., S. u. Dilch., Wien Georg Gudeiiatz, caud. jui., Breslau Z>!iß Blauche Egertou, London „ Katharina „ „ „ Violette „ „ Baris Wengeroff

-Schuster Nr. 77 Dr. Bcla Tanssig m. G. Rosa Taussig und T. Fritzi u. Irma Taussig, Wien Bertha Llieißner, Lehrerin, Berlin Anton Door, Professor m. G., Wien Haus Zosef Mayr Nr. U4 Fr. Adele Luka, Private m. Töchter und Magd, Wien Frl. Franziska Keßler, Private, Riva Restaurant „Zum Lamm' Johannes Rosenthal, Pfarrer, Leipzig Haus Michael Ämort Ur. 3V Fr. Aiaria Oppel,Prof.-Witw., m. Bed., Wien Fr. Cäcilia Hruska, Direktors-Wtw., Wien Frl. Editha Habernal, Wien Moritz Habernal, k. l. Uebungsschullehrer

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/01_09_1901/MEZ_1901_09_01_23_object_598341.png
Seite 23 von 30
Datum: 01.09.1901
Umfang: 30
Maaß, Justizrath, Berlin Ernst Läszlö m. G.. Budapest Ernst Pringsheim, Professor, Beriin G. Herfeldt m. Frl. Tochter, Andernach Hotel Wielandhof Frau Dub, Schriftst.-G., Wien S. Fischer m. G. u. K., Berlin Fr. Baronin v. Bildt m. Baronesse und Gouv., Rom Fr. Jenny Kadisch m. T. Rosa, Budapest Frl. Fanny Pappenheim, Budapest Minna Goldschmied Morino m. Tochter u. Kammerjgsr., Neapel Julius Sonnenfeld m. G., T. u. S., Budapest Sigmund Landauer m. G. u. 3 K., Augsburg Mina Woly m. Bed., Frankfurt

, Rechts- consnl.-Wtw., Wien Leonhard Wollweber m. Frl. u. 2 Kinder, Wiesbaden Sieß, Baumeister., Bozeu Antou Senitzvi, Jng, Rußland 1. Lanz, Stuttgart Dr. Ed. Marcour m. G., Coblenz Jos. Marcour, Stud. jur., Coblenz a. R. Henry Nösel, Hannover Fr. Justizrath Rosa Peltasohn in. T., Breslau Friedrich Albert, kgl. Univ-Prof. m. G. Emmy Albert, Halle Dr. med. Werther, Breslau Se. Exz. Graf Theod. Zichy, k. k. Gesandter. München Dr. med. Fl«nz Nissen, Spezialarzt für Chirurgie, Neiss«: Adele Altmanu, Hptm

Villa Dr. Maenner Dr. Paul Tuchmann, Rechtsanwalt m. G., Kind u. Bonne, München Frau Schweinburg m, l! T., Äüssc-Z Nosie, Elsa n, Fiances, London Äi. Tomolos >n. G., Budapest Hans Barkoiv in. Zleitin Frl. Else Zinglier, Bnlgrin, Poinmern Frhr. Friedrich Quadr-Areiiberg, Westfalen Dr. Walter von Pculmviy, .'ttccht^aniv. »!. G., München Fran Coiniiierzienrath Berger, Poeßneck i. Thüriiige» Frl. t^lara Walihcr, München Hans Zteian Lchnster Nr. 7i'> Dr. Bela Taussig m. G. Rosa Tanssig und T. Fritzi

17
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/18_07_1906/SVB_1906_07_18_7_object_2532797.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.07.1906
Umfang: 8
Lehr, Fabriksarbeiter, u. d. Frieda Pansiroli. Roland,d. Guido DallOglio, Prokurist, u. d. Aloisia Rizzolli. 6. Friedrich, d. Friedrich Zischg, Polier, u. d. Rosa Tait. Alois, des Alois Valazza, Hausknecht, u. d. Adele Donati. Franz, d. Franz Hörwarter, Bauer, u. d. Theres Ramoser. 7. Anton, d.Joh. Moser, Fuhrknecht, u. d. Magd. Oberhöller. Paula, d. Andreas Brugger, Metzgermeister. u.d.K. Fischer. 9. Paula, d. Anton Heiß, Torwächter, u. d. Katharina Mayr. 10. Josef, d. Lambert Fraß, Likörfabrikant

, 2 Mon. Frida, d. Anton Häußer, Schloffermeister, 4^/z I. 14. Elisabeth Rungger, Private, 80 I. 15. Aloisia Spieß, Private, 73 I. Marie, d. Matthias Mair, Ramlhofbesitzer, 7 Wochen. Viktor, d. Heinrich Mahlknecht, Güterbesitzer, 2 Mon. 17. Margareta Christelon, Maurerswitwe, 70 I. 19. Helene, d. Johann Thaler, Buchhalter, 4^ I. 20. Rosa Wallner, Oberoffizialsgattin, 64 I. Kreszenz Köster, Monteursgattin, 27 I. Josef Harm, Bremser, 63 I. Katharina Caldonaz, Wäscherin. 57 I. 21. Kaspar Fuchs

, Franziskanerordenspriester, 57 I. Anton Stimpst, Güterschaffer, 67 I. Franziska, d. Anton Held, Kaufmann, 31/2 Mon. 24. Franz, d. Franz Hörwarter, Bauer, 3 W. 25. David Tomasini, Musiker, 53 I. 26. Paul Ritter v. Putzer, Privatier, 75 I. Georg Marcon, Knecht, 72 I. Anna Hell, ledig, 36 I. Josef Sanftl, Hilfsbeamter, 61 I. 29. Rosa Höller, Früchtenhändlerstochter, 23 I. Johann, d. Ernst Sartori, Taglöhner, 1 Mon. 30. Hermine Campestrini, Magd, 18 I. Jgnaz Kompatscher, Obsthändler, 44 I. Sammelkasten der Redaktton. Für die Misstonen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1909/14_07_1909/SVB_1909_07_14_7_object_2548326.png
Seite 7 von 8
Datum: 14.07.1909
Umfang: 8
Ueberbacher, Private. 2. Anton Federer, Bauer, mit Philomena Lobi», Köchin. Joh. Mair, k. k. PostamtSdiener, mit Barbara Höller, Private. Richard Gennari, Kaufmann, mit Franziska Reuther, Private. Z.Johann Sperandio, Maschinist, mit TheresiaBertagnolli, Büglerin. 7. Alois Rieder, Schulleiter, mit Klara Proßliner, Private. Franz Friese, Turnlehrer, mit Stephanie Mandl, Priva'e. Josef v. Tavonati, Saminkehrer, mit Rosa Kircher, Hausbesitzerin. Josef Pichler, Bauer, mit Barbara Lunger, Magd. Johann Prünster

, 4 M. 15. Franz, S. d. Franz Haller, Kondukteur, 1 I. Josef, S. d. Josef Kemenater, Beamter, 4 T. 16. Wilhelm Posch, verh. Bahnbeamter i. P., 44 I. 17. Anton Reuter, led. Gutsbesitzer, 61 I. Jakob Wieser, verh. Steinmetzmeister, 58 I. Johann Mahlknecht, verwit. Bauer, 76 I. 18. Maria, T. d. Alois Pramstrahler, Spenglerm., 2 M. IS. Monika Schretter, MalerSfrau, 29 I. Elisabeth Borhauser, verwit. Private. 7Z I. 20. Leopold, S. d. Angelus Postinghel, Bauer, 7 M. Rosa, T. d. Lorenz Pfeifer, Baumann

, Privatbeamter. 25. Barbara, T. d. Josef Riegler, Bauer. 28. Peter, S. d. Johann Oberkofler, Bauer. 29. Anton, S. d. August Ziegler, Hafnergehilfe. Eheverkündigungen von Gries. Monat Juni. Werth Heinrich aus Girlan, Bauer hier, mit Giuliani Rosa, Bauerntochter aus St. Pauls. Pancheri Achilles aus Trient, Kaufmann in Bozen, mit Rieger Mathilde, Kupferschmiedstochter in Bozen. Wallnöfer Kaspar aus Prad, Schmiedmeister dortselbst, mit PattiS Anna, Ladnerin in Bozen. Quaiser >Erhard aus Franzensfeste

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/20_05_1902/BZZ_1902_05_20_5_object_351327.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.05.1902
Umfang: 8
. Fried. Hager, Hof i. S. Lud. Freystaedt u. Frau, Bahn-Jnsp., München. Weißes Krenz. Gottf. Rohregger, Meran. Benj. Davide, Jos. Constantini, Jul. Menardi, V Ziambelli, Cortina. Jos. Maioni, Ampezzo. And. Epp, Neumarkt. Paul Nikufch, Dresden. P. Me nardi, Ampezzo. Goldene Rose. Regina Fellner u. Tochter, Theresia Wibner, Maria Enzendorf. Maria Nestl, Sarnthein. Rosa Huber, Andrian. Rosengarten. Adolf Durand, Stud., Karls ruhe. Robert Coester, Stud., Frankfurt. I. JauK Kellner, Wien. I. Singer

. Maria Staffler. Goldene Traube. Rosa Ametzberger, Rsd., Wien. Fanny Schlosser, Agentin, Brür. Gg. Fiich- naller, Brixen. Sam. Krause, Reisend., Hohenelbe. Gg. Ratnovie. Anna Wurkin, Niederdors. Franz Gärtneg, ing. canä., Reichenberg. Alois de Biasi, Rsd., Rovereto. Eduard Wollmann, 8tuä. tecdn., Schanda. Aus M Welt. — Gräberschändung. Im israelitischen Fried hofe zu Leipnik wurden in letzter Zeit mehrere Grab steine zerschlagen aufgefunden. Der Schaden beträgt 8l)l) Kronen. Der Gendarmerie gelang

. Die dreieinhalb Jahre alte Rosa Bzdyl aus Hulwaken wurde in Mährisch- Ostrad von einem aus der Fahrt von Hulwaken nach Marienberg befindlichen Motorwagen der elektrischen Bahn überfahren und sofort getötet. Das Kind wurde fürchterlich zugerichtet, der rechte Fuß wurde ganz, der linke teilweise vom Rumpfe getrennt, der Unterleib derart verletzt, daß die Ein geweide sichtbar waren. Der Motorführer Zimmer mann trägt an dem Unfälle kein Verschulden. — Der Lemberger Millionenschwiitdel. Mit Bezug auf die Flucht

21