23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1913/04_07_1913/LZ_1913_07_04_3_object_3304717.png
Seite 3 von 24
Datum: 04.07.1913
Umfang: 24
(Bruneck); die Assistenten Galuschka Eduard (Lienz, Heizyaus), Ferk Franz, stations chef (Olaiig) und Zavodny Karl (Lienz). Rikolsdorf. (D elegierten tagung.) Wie bekannt findet am Sonntag den 6. Juli in unserem Orte der 31. Delegiertentag des Bezirks- Feuerwehr-Berbandes Lienz Nr. 12 statt mit dem das 25jährige Gründungsfest der Ortsfeuerwehr und die Dekorierung von 15 Mitgliedern der Feuerwehr Nikolsdorf verbunden ist. Die Tages einteilung lautet wie folgt: Vormittag 9'35 Uhr: Empfang am Bahnhofe

und ganz besonders in der Schule immer belehrend und fördernd auf die Schuljugend einwirkte. Es inll wohl etwas heißen -ü 5 Jahren in einem Dorfe über tauend Obstbäume pflanzen und die Leute dafür zu begeistern. Wir wünschen dem Verein eine recht segensreiche und erfolgreiche Tätigkeit, und niiserm Herrn Obmann Schulleiter Klotz danke» wir für die groß?» Mühe» und Opfer für de» Obstbau. Bruneck. (Die A »legu » g des Grund- buches im Bezirk Bruneck.) Die zum Zwecke der Anlegung des Grundbuches

.) Mit einem lustige» Jauchzer sprang am 29. Juni, nachdem er sich auf der Forster Brücke bei Meran entkleidet, ein 19jähriger Bursche namens Zipperle, vor den Augen seiner Mutter in die Etsch. Die Leiche wurde geborgen. Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Bruneck verzinst bis auf weiteres: Spareinlagen (reuteusteuerftei) . 4 «/o Kontobuch-Einlagen . . . .4*/«°/«» Kontokorrent-Einlagen . . . S Durchführung aller bankgeschiiftltchen Transaktionen,

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/11_08_1923/BZN_1923_08_11_4_object_2495404.png
Seite 4 von 10
Datum: 11.08.1923
Umfang: 10
, den 13. August wird ein Vertreter des deutschen Generalkonsulats Mailand in Bozen sein, um Pä^e und Visa auszu fertigen. (Amtsstunden von 9—12 und 2—5 Uhr im Erdgeschoß des Eoangel. Pfarrhauses in Gries.) Uber den Fremdenverkehr im Pustertal wird aus Bruneck berichtet: Die Fremdenstationen Pustertals stehen jetzt im Zeichen der Hochsaison. Es sind über all Fremde aus aller Herren Länder, größtenteils Italiener. Überfüllung ist jedoch keine, daher im mer Platz, öa ein starker Passantenwechsel stattfin det

. Nachdem, was man bis anfangs August ver nehmen konnte, ist Heuer stark besetzt: Cortina, Mi- surina, Schluderbach, Toblach, Niederdorf, Prags, Olang, Bruneck, St. Lorenzen, St. Vigil, Eorvara. aber auch die anderen Fremdenstationen haben guten Bäsuch. In Niederdorf und Olang sind größten teils Deutsche und Österreicher. Der Touristenver kehr, welcher vor dem Kriege die Haupteinnahms- quelle Bildete, ist'sehr schwach, was die Wirte in den verschiedenen Unterkunftshäusern unangenehm verspüren müssen

. Der Autoverkehr ist lange nicht so'stark als letztes Jahr. Beim Eselweißsuchen eine Brieftasche gefunden. Aus dem Gadertale wird berichtet: Vor einiger Zeit verlor ein Offizier, der in Colfufchg zum Sommer aufenthalt weilte, seine Brieftasche mit einen: grö ßeren Geldbetrag und verschiedenen Dokumenten. Es wurden ganze Streifungen unternommen, um das Verlorene wieder zu finden, doch vergebens. Acht Tage später kam eine Gesellschaft von Bruneck nach Colfufchg. Beim Sucken nach Edelweiß fand ein. Fräulein

5
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1888/15_06_1888/pub_1888_06_15_3_object_1011121.png
Seite 3 von 14
Datum: 15.06.1888
Umfang: 14
Andächtige den Bittgang mitgemacht haben. — Bruneck, 14. Juni. Die hiesige Sparkasse gibt über unsere in letzter Nummer gebrachte Notiz, Auszug aus dem 30. Rechnungsabschluß pro 1337 folgende Auf klärung: Die verhältnißmäßig größere Ansammlung von Barbeständen um Neujahr iil nothwendig, weil die Zinsen nahezu aller Einlagen um Neujahr fällig werden, daher ein größerer Baarfond zur Verfügung sein muß, ferner wird uns bezüglich der Zinsrückstände berichtet, daß in der Summe von fl. zum größten Theil

die laufenden Zinsen enthalten Md und nur zum geringsten Theile verfallene ^mzrüÄstände^ Wir nehmen von dieser Mittheilung auf ' unschwer Sparkasse-Direktion gerne Kenntniß. — Die Sparkasse gibt auch bekannt, daß diejenigen Parteien, . e Einlagsscheine noch nicht in Einlagbüchl umschrei- ehest thun wollen, weil mit 31. Oktober t bisherigen Hauptbücher außer Gebrauch kommen und. -'M l. November an eine Umschreibgebühr von 20 kr. ^.gehoben wird. v >, -.7^ Bruneck. Ueber den Strassenbau in Enneberg ^e Münchner

am 10. Juni ihr erstes Vereins-Concert gegeben. Wir können die ser Sängerschaar vor allem nur zu dem errungenen Erfolg gratuliern, sowohl zum Erfolg der sanglichen Leistungen, als auch zum zahlreichen Besuche, der sich eingestellt hat. Bon Bruneck allein zählten wir eine Gesellschaft von 18 Personen, von Lienz waren 5 Herren erschienen, große Theil nahme zeigte Welsberg, Sillian und Toblach. Es waren auch die k. k. Herren Offiziere der Kaiserjäger-Garnison von Niederdors und Sillian herbeigekommen

6