319 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_215_object_4797062.png
Seite 215 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Ladurner Antonie Wwe., III., Reichs straße 104. Ladurner Arthur, Mag. Pharm,, Be sitzer des „Meraner Drogenhaus', I., Rennweg 4; Geschäftslokale: L, Pfärrplatz 12 und Rennweg 4, Ladurner Elise Witwe, Restauration und Weinstube, I„ Berglauben 76, Ladurner Elise, Ladnerin, III., Mer- raner Hofallee 3. Ladurner Franz, Damenmodesalon, L, Habsburgerstraße 20; Geschäft: I., Habsburgerstraße 9, Kursaal. Ladurner Franz, Postoffizial, L, König Laurinstraße 7. Ladurner Franz, Redaktionsmitglied

d, „Siidtiroler Landeszeitung', III., Ringstraße 7, 'Ladurner Franz, Gutsbesitzer, Al- gund, Hofer am Bach. Ladurner Fritz Dr., prakt, Arzt, X, Meinhardstraße 10. Ladurner Geschw., IV., Rc-sengarten- straßp. 25, Restauration Kircher. Ladurner Heinr,, Schuhmachergehilfe, II., Elisabethstraße 120. Ladurner Jakob, Oekonom, III., Valeriestraße 6. Ladurner Ignaz, Tischler, III., Her zog Karl Theodorstraße 1, 'Ladurner Johann, Postunterbeamter i. P., IL, Lange Gasse 364, „Gei- hofer', Ladurner Johann,, Fuhirknecht

, III,, Gampenstraße 7. Ladurner Johann, Bauer und Päch ter, IV., Tburnergässe 17, ,jW ein reich', ^Ladurner Josef, Bauer, III., Maria Troststraße 1, „Preglcr', *Ladurner Josef, Buchbinder, III., Harmoniestraße 6, „Ladurner 'Ladurner Josef, III., Hagen 27, ,,La durnerhof'. *Ladurner Josef, Restauration und Metzger, III., Reichsstraße 110, „Lichtenthurn', 'Ladurner Josef, Weinhändler, III., Reichsstraße 101. Ladurner Kathi, Private, III,, Greu- tenstraße 10. Ladurner Karl, cand. pharm., III

., Schafferstraße 3, Ladurner Karoline, Bedienerin, Sandplatz 8, Ladurner Marie Witwe, II., Lange Gasse 41, Ladurner Marie, Wirtschafterin, IL, Elisabethstraße 162., Ladurner Maria, Wirtschafterin, III,, Harmoniestraße 6. *Ladurner Mathias, Bauer, I„ Unterm Bergstraße 50, „Parthanes-Hof'. *Ladurner Mathias, Bauer, IV., König Laurinstraße 15, „Kircher', Ladurner Peter, Hausverwalter, II., Winkelweg 6, ''Ladurner Peter, Bauer und Wein- händler, IV,, König Laurinstr. 19, „Saltenhofer'. Ladurner Pius, Mechaniker

, L, Habs burgerstraße 39. Ladurner Richarda, Laienschwester, I,, Sandplatz 6, Engl. Frl.-Institut, Ladurner Rosa Witwe, I., Unterm Bergstraße 36. ^Ladurner Sebastian, Güterbesitzer, L, Unterm Bergstraße 46. 'Ladurner Sebastian, Gutsbesitzer, Zahlmeister der Raiffeisenkassen, Algund, Miihlbach 63. Ladurner Valentin, . Buchhalter, L, Berglauben 84, 'Ladurner Valentin, Bauer, IV., König Laurinstraße 22, ^Köstbaumer'. Laganda Hedwig, Köchin, I,, Haller gasse 5, Laggner Anna, Kellnerin, I., Unterm

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/06_09_1893/SVB_1893_09_06_6_object_2444124.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.09.1893
Umfang: 8
Patrioten vom Jahre ^309- ' ' (Fortsetzung.) Die zweite Algunder Compagnie hatte Andr. Hofer nach Bozen geschickt, um die Stadt zu eifrigerer Theil nahme an der Landesvertheidigung aufzufordern. Matth. Ladurner befehligte diese als Hauptmann und hatte Bälthasar Leiter und Franz ^Mätguter''Äs ' Offiziere und' Michael Ladurner als Fähnrich unter sich. 'Der Algunder ComMgme schloß sich wahrscheinlich eine Meraner Compagnie an s denn die ganze Mannschaft zählte 3VV Mann und stand unter der Kommandant

sollten sich alle'am Lands!ürme betheiägen, welche das 18. Lebensjahr begonnen und das 60. noch nicht über schritten hatten. ' Am 27. Mai war wiederum eine Rathssitzung, worin die Aushebung der verlangten Mannschaft in Bozen und Umgebung, wie auch die Eintheilung derselben in Kompagnien angeordnet wurde. Am folgenden Tage (28. Mai) waren die Algunder schon wieder in ihrer Heimat. Ueber die Auslagen dieser drei Feldzüge, die Matth. Ladurner als Hauptmann mitgemacht hatte, hinterließ

derselbe eine Aufzeichnung mit der Überschrift: „Was Matthias Ladurner bei Ausrückung der Schützmkom- pagnie vom 12.-—16. April, vom 5.—12. Mai und vom 26.—28. Mai (3 Tage) bezahlt hat, nämlich 128 t Gl. 23 Krz.' (Urch. Alguyd.) Von nun an verschwindet Matth. Ladurner als Hauptmann bei den Auszügen, während jetzt Peter Thalguter als solcher in den Vordergrund tritt. Desto thätiger ist aber Matthias Ladurner im Rathertheilen bei der Kommandantschaft Tschöll in Meran und bei Andreas Hofer, er trat also in den Kriegsrath

und das diplomatische Corps ein. Rapp schreibt in seiner Geschichte vom I. 1809 (S. 619, 620): „Hofer hatte immer einige Bauern des Landgerichtes Meran als Vertraute und Rathgeber an seiner Seite.' Dann zählt er mehrere solcher Männer auf, worunter auch Matth. Ladurner, Oberdorner in Algund, und bemerkt, daß diese Männer abwechselnd nach Innsbruck be rufen wurden. So war unser Match. Ladurner gerade wieder bei Andrä Hofer auf dem Schönberg bei Inns bruck, als Freiherr von Lichtenthurn am 2S. Oktober die Nachricht

den vielen Niederlagen seit dem 1. Nov. erfochten einzig die Burggrafenämtler mit den Passeirern und Vinschgauern am 16. Nov. bei Meran, und die Passeirer, unterstützt von einigen Campagnien aus dem Burggrafenamt, vom 18.—22. November Siege. An dem Siege bei Meran den 16. November hatte unser Mätthais Ladurner den größten Antheil. (Fortsetzung folgt.) Korrespondenzen. Innsbruck, 28. August. (Mittheilung des Landeskulturrathes für futterarme Ge gend etl.) „Das! hohe k. k. Ackerbau-Ministerium

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_05_1929/AZ_1929_05_04_4_object_1866189.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1929
Umfang: 6
; Bauer Johann sen.. Tirolo; Ungericht Josef, Tirolo: Sonnenburger Josef, Lagundo: Gnnsch Ja kob. Tares; Schivieinbacher Luis, Merano: Nauch Heinrich, Nalles; Grüner Sebastian, Cer tosa: Oberhoser Johann. Senales; Matha Jo ses. Nolles: Ladurner Frcnrz, Plars: Pecher Heinrich. Merano: Schweizer Jgnaz, Tesimo; Grnber Josef, Fciana; Kastlnnger Josef, Par cines; Waldner Hans, Merano; Pardatscher Josef, Cornaiana: Äußerer Mathias, Appiano: Pomello Albi». Cortaccia; Knen Johann, Scen- na: Aichner Anton

, Aerano; Ladurner Mich?, Lagundo; Riva Luis, Merano; Winkler Hein rich, Laces: Atz Rudolf, Caldaro. Verdroß Franz, Merano-, Winkler Johann, Lana; Pir- cher Alois, Lagundo. Winkler Josef, Tesimo; Egger Josef jun-, Merano: Delucca Eduard, S. Leonardo: Gamper Josef, Senales; Nomen Robert, Appiano; Weithaler Hans, Tel; Dr. von Call, Appiano; Kobald Johann, Nolles; Gilli Luis. Merano; 4181 Teiler. EhrenscheibeHaller' Bauer Johann. Lana, 171 Teiler; Schrötter Josef, Plars; Dannai, Alois, Tire; Parli Ja kob

, S. Maria, Svizzera: àmper Joses, Se nales; Unterlechner Joses jun., Gries; Gilli Luis, Merano; Lochmann Andreas, Foiana; Linhart Bohmnir. Cerhonice; Unterlechner Karl sen., Gries: Matha Josef, Nolles; Mscho Heinz, Bolzano; Waldner Paul, Merano; Ungericht J>osef jun., Tirolo: Ejzthaler Hans, Merano; Mayer Hans, Alt Vötting. Bayern; Dellemann v. Luis, Andriano: Ladurner Michl, Lagundo: Pwßliner Franz, Gries: Winkler Josef, Tesimo; Egger Joses sen., Merano; Spechtenhanser Max, Senales: Kuen Johann. Scenna

, Un terlechner Karl. Gries; Zöggeler Joses, Merano; Gamper Matthias, Senales; Äußerer Johann, Appiano; Theiner Josef, Merano; Verdorfer Johann. S. Martino; Lageder Luis, Bolzano; Etzthaler Hans Merano; Langer Anton, Bol zano; Unterlechner Karl, Gries; Pomella Ar bin, Cortaccia. Ladurner Anton, Lagundo; Mader Johann, Merano. 24 Punkt«. ZNeislerpremien Lasogler Simon, Borano, 339 Punkt«; Hal ler Hans. Meranv; Zischg Heinz, Bolzano; Bar tolini Franz Merano; Unterlechner Josef. Gries; Winkler Josef, Testino

, Ortifei; Pe cher Heinrich, Merano: Ladurner Anton, La gundo: Bauer Karl Tirolo Gritsch Josef, Me rano; Linhart Bohumir, Cerhonici; Unterlech ner Jvsef, Gries; Bartolini Franz. Merano; Etzthaler Hans Merano; Ortner Josef, Villa- bassa;- Äußerer Matthias, Appiano. Rafft Luis, S. Martino; Hàr Frai^z, Merano; Alber Josef, Merano; Gruner Josef. Foiana: Dr. KostenJosof. Villcàsisa: Maresciallo Nittoli Rocco. Merano; Flara Matthias,. Sce-m,a; Vasak Artur, Merano; Bauer Johann, Tirolo; Lochmann Andreas

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1933)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1933
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587514/587514_70_object_4946531.png
Seite 70 von 268
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 263 S.
Sprache: Deutsch; Italienisch
Anmerkungen: 12.1933 u.d.T.: Indicatore di Merano
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1933
Intern-ID: 587514
106 — Giuseppe Hofer 107 — Ugo Polack 108 — Dott. Luigi Scheiber 109 — Eredi Trentini 110 — Giovanni Kiem 111 — Ignazio Pratzner 112 — Giovanni Kiem 113 — Rodolfo Ladurner 114 — Giovanni Micko 115 — Luigi Baurscbafter 116 — Opera Nazionale per i Comb. 117 — Adolfo Hu'ber 118 — Giovanni Marx 119 — Giuseppe Waldner 120 — Francesco Brusenbacb 121 — Giuseppe Gamper 122 — Giuseppe Ladurner 123 — Ottone Rösch 124 —' Ferdinando Reithmayr 125 — Angelo Ghedina 126 — Giuseppe ,Kupp e Iwi es er 127

— Giovanni Massarini 128 — Erario Gotsch 129 -— Ma ttia Winkler 130 — FF. SS. 131 — Giuseppina Gstrein 70 132 — Giuseppe Ladurner 133 — Elisabetta Kind 134 — Francesco Unterweger Frazione paese (Lagundo) 1 Kemper, Pietro e Maria Ladurner 2 Nagl, Antonio Kiem 3 Lazarus, Pietro Waldner 4 Supper, Maria Egg 5 Ueberle, Martino Kaufmann 6 Tratter, Giuseppe Silier 7 Unterdorner, Antonio Schrötter 8 Bücher, Giovanni Wolf 9 Casa di Ricovero, Com. Lagundo 10 Hofer am Bach, Franc, Ladurner 11 Zenz, Giacomo

Unterweger 12 Törggele, Francesco Unterweger 13 Mair am Kornhof, Ant. Martin 14 Eisendreher, Maria Kartnaller 15 Blumer, Giovanni Banani 16 Blumer, casa attigua, Giovanni Bonani 17 Rüster, Giuseppe Reinthaler 18 Larch, Michele Ladurner 19 Winkler, [Pietro Brunner jun, 20 Neuhauser, Fondazione messa mattutina 21 Platter, Luigi Ennemoser 22 Oehler, Matteo Götsch 23 Fürsten, Francesco Ennemoser 24 Kirchhofer, M. ved. Unterweger 25 Scuola, Comune Lagundo 26'ìSchellebauer, Pietro Brunner sen. 27 Tischler

, Giuseppe Christanell 28 Canonica, Prebenda parrocchiale 29 Frohnkeller, Mattia Frei 30 Unterhuber, Giuseppe Kiem 31 Weigele, Giuseppe e Marianna Ladurner 32 Huber unterm Baum, Maria ved. Ladurner 33 Feigenstauder, Gius. Kiem jun. 34 Spiss, Giovanni Ladurner 35 Oberdorner, Mattia Ladurner 36 Nutz, Maria Obkireher ved. Wolf 37 Albeider, Giovanni Camper 38 Weber, Elisabetta Ringler 39 Stall, Mattia Moser 40 Vecchia Canonica, Prebenda parr. 41 Rebvortreibhaus, Giovanni Wolf 42 Giardinaggio Rosengarten

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/12_05_1909/MEZ_1909_05_12_3_object_685531.png
Seite 3 von 16
Datum: 12.05.1909
Umfang: 16
, Balthasar Leiter, Wirt in Velmau, Bergeln . frischveredelter Reben eingesäumten die in nUr engerem Nahmen gedachte Feier wahr- Und Mathias Ladurner, Oberdorner im Dorf. Wege, vorüber an dm säuberen, Wohlstand ver- hast recht stattlicher Zug, und das BÄd, das sich Sie taten sich an vielen Stellen rühmlich hervor, ratenden BaUerngehöften und unter würzig dnf- dem Beschauer auf der sanft ansteigenden Wiese Doch nicht allein dieser haben wir zu gedenken, tenden Nußbäumen und Kastanien hinauf dem bot

. Gebettet in saftigstes Grün neben der Pfarrer Prünster, Unter dem Geläute aller Bauer Josef Ladurner, einen Bruder des vbge- tosenden Etsch Silberband liegen Schloß Forst Glocken Und der Bolkshymne die hl. Messe be- nannten Mathias Ladurner-, er fiel 51jährig am und die Bräuerei, von der Vinschgan-Bahnlinie ginnend. Vielstimmiges Echo erweckten die diese 9. August auf dent „Roßkopf' in der Sterzinger pfeifen die Züge herüber. Neben Uns steigen die begleitenden Salven der Ehrengarde. Ruhig lag Gegend

, Seb. Haan, TrUcker- Bertretung des verreisten Bürgermeisters Vize- dem Land, weil sie ihnen die Rechte raubten, wast, im Kloster Steinach im 29., dann nächst bürgerMeister Gemaßmer mit Meraner Ge- ihnen den Wohlstand nahmen, sie drücken Und AlgUnd Simon Tschol, Klosterbauerknecht, im 39., meinderäten, Kurvorsteher Dr. Seb. Huber, Ober- knechtm Wollten, so suchen wir nach 100 Jahren ferner in Dorf Tirol Joh. Ladurner, Gasser- landesgerichtsrat Baron Mages, Bürgermeister Franzosen Und Baiern

Und Simvn Waldner, rUngsgelüste sich höchstens auf das H'erzlein Brunner, Winklersohn (Dorf), 19jährig. Bei für die SchützeNvorstehung OberschützeNmeister manch feschen Dirndls erstrecken!, das aber in MgUnd streckten feindliche Kugeln den Antonius Joh. Kröll, Unterschützenmeister J»s. Theiner trUtziger Tiroler Art dann Wohl zu wehren sich Lanthaler, Knecht beim Gstör, 44 Jahre alt, mit den Schützenräten Math. Ladurner und Jos. versteht Und dem girrenden Fremdling recht lustig nächst Dorf Tirol! den Joh

. Oberperfler, Ascher- Hölzl, für das vorbereitende FesWonritee Jos. den Kopf verdreht. Und 's gibt neben den inter- bauer in Ried, 36jährig nieder. Auf den Al- Ladurner und Math. Huber, Geistlichkeit zc. ein- effanten Physiognomien alter Burggräsler gUnder Wiesen fanden — alle auch am 16. Nov. gefunden, ferner sahen wir die Herren Dr. Pifft> Bauern, den frisch-offenon Köpfeln stämmiger — Franzi Hofer, BrUnnenburger auf Tirol, 29- T>r. Gaigher, Direktor Hassold, Vertreter der junger Burschen wirklich nette

5
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1917/31_12_1917/MEZ_1917_12_31_11_object_666528.png
Seite 11 von 12
Datum: 31.12.1917
Umfang: 12
Ältdürgermeister Josef Hölzl Trozmann Matthias, Fink Bencdiktinerstift Marienderg Leimcr Johann, Rempp Ladurner Joses, Pregler iSSKtle Alois, Hecher Spediteur Hans Lex Spediteur Hans Frieden u. Frau ^artmann-Biller Äpxelbaum Margarethe Ma«. Pharm. Gschließer Franz >Mz! Josef. Posch ». Psöstl Alois, PoUinger Wielander Josef, Hausbesii^ei WaLmer Paul, Siegler Stubner Eduard, Obstexpon Exzellenz v. Botic Dr. v. Hepperger Paul Dr. Thannabaur Karl Dr. Berreitter Josef Dr. Pobitzer Richard .^alville-Export

Pirpamer Jakob Schinabek Elise Maitz Emma Ungenannt Trogmann Josef, Nagele Mayr Theres, Thurner Ladurner Josef, Hage» HM M: Gamper Maria Tils Hans Barlach Dora Totzauer Franz Holzner Anialia Rueb Anna Lughoffer Josef Herz Engelbert N. N. Professor Medrizzer Weißenborn Kurt Spatzier Robert Dührsen Elly Trogmann Anton Oberpostkontrollor Weiß Waldner Julie Gögele Alois, Pächter Mayr Anna Müller Kathi Lang Alois. Pension Hubertus Schippler, Pension Moskau Frau Werth Settari E. Gillmozzi Thomas Samberg

Albert v. Moerl Gurschler Hermann Platter Kathi Albrecht Alberl Pichler Anton Dekan Anton Lintner Prader Jakob, Spediteur Altmann Jenny Oberpostkontrollor Baader Vojtisek Joses Ladurner Joses, Buchbinder Kettenmayr Franz, Zollbeamter Sparer Franz, Meh'handlnn^ Blummer Karl Frau Elise Waldner Haas H. Ladurner Witwe 'Anna Lebmann F. Riha H. Holzner Joses Ladurner Anton Maringgele Luise Libardi Peter Kröß Jakob Dr. Baranet, Rechtsanwall Dr. Santisaller I. B. Ladurner Oliva Heinrich Josefine Piot Jatob

Schikor Roberi Sattler Josef Holzleitner Michael Gerstgrasser Witwe Magdalena Alber Geschwister Egger Johann, Hagen Frau Hainz Geschwister Trogmann Malleier Joses Schenk Wilhelm Charton Kadavy Josef Schauerrecker Barcatta Pecher Witwe Bibianna Sercnik Barbara Hanschitz Lina Gostner Max Vavpetic Johann Äatzlberger Wilhelm Kirchlechner Wilhelm Weber Anton Andreatta Wilive Therese Ladurner Witwe Therese Waldner Alois, Neuhauser Kaufmann Josef Etzelsdorser Gustav Glattstein Tob. Höder Alida Geschwister

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/01_01_1918/BRG_1918_01_01_8_object_806739.png
Seite 8 von 10
Datum: 01.01.1918
Umfang: 10
Michael Dr. Federspiel Jos., Gemeindearzt Pfarrer Gottfried Röggler Altbürgermeister Josef Hölzl Trogmann Matthias, Fink Benedikttnerstift Marienberg Leimer Johann, Rempp Ladurner Josef, Pregler Gögele Alois, Hecher Spediteur Hans Lex Spediteur Hans Frieden u. Frau Hartmann-Biller Appelbaum Margarethe Mag. Pharm. Gfchließer Franz Hölzl Josef, Posch v. Pföstl Alois, Pollinger Wielander Josef, Hausbesitzer Waldner Paul, Siegler Stubner Eduard, Obstexport Exzellenz v. Botic Dr. o. Hepperger Paul

A. P. Kettler Johann Bachmayr Josef Schuhmacher Rosa Geschwister Steiner Pirpamer Jakob Schinabek Elise Waitz Emma Ungenannt Trogmann Josef, Nagele Mayr Theres, Thurner Ladurner Josef, Hagen WeiiMst: Gamper Maria Till Hans Barlach Dora Totzauer Franz Holzner Amalia Rueb Anna Lughoffer Josef Herz Engelbert N. N. Professor Medrizzer Weihenborn Kurt Spatzier Robert Dührsen Elly Trogmann Anton Oberpostkontrollor Weiß Waldner Julie Gögele Alois, Pächter Mayr Anna Müller Kathi Lang Alois. Pension Hubertus

Schippler, Pension Moskau Frau Werth Seüari E. .Gillmozzi Thomas Lamberg Albert v. Moerl Gurschler Hermann Platter Kathi Älbrecht Albert Pichler Anton Dekan Anton Lintner Prader Jakob, Spediteur Ältmann Jenny Oberpostkontrollor Baader Vojtisek Joses Ladurner Joses, Buchbinder Kettenmayr Franz, Zollbeamter Sparer Franz, Mehlhandlnng Blummer Karl Frau Elise Waldner Haas H. Ladurner Witwe Anna Lebmann F. Riha H. Holzner Josef Ladurner Anton Maringgele Luise Libardi Peter Kröß Jakob Dr. Baranek

, Rechtsanwalt Dr. Santifaller I. B. Ladurner Oliva Heinrich Josefine Piok Jakob Schikor Robert Sattler Josef Holzleitner Michael Gerstgrasser Witwe Magdalena Alber Geschwister Egger Johann, Hagen Frau Hainz Geschwister Trogmann Malleier Josef Schenk Wilhelm Charton Kadavy Joses Schauerrecker Barcatta Pecher Witwe Bibianna Sercnik Barbara Hanschitz Lina Gostner Max Davpetic Johann Katzlberger Wilhelm Kirchlechner Wilhelm Weber Anton Andreatta Witwe Therese Ladurner Witwe Therese Waldner Alois, Neuhauser

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/30_05_1900/BRG_1900_05_30_11_object_2615523.png
Seite 11 von 14
Datum: 30.05.1900
Umfang: 14
: Schützenwirth Franzenshöhe : Gebrüder Teer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Qlums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Göflan: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nussdorf. Graz : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhard wirth

; Paris, Wiesen Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Gromser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Ilais- rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Sinter

: Haid’s Gasthof z. Post. jP ahkraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Paris [W eltausstellung]: Chäteau tyrolien. Partschins : Schwienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Töllwirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirtb. Patsch: Knoflach, zum Bär, Grubinger, am hl. Wasser. Pawigl: Stocker, Messnerhaus, Restaurat. Gampl. Pens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]: Goller, Badwirth. Pfelders: Pixner’s

zum Grafeneck. Tdbland : Josef Fieg, Mathias Hell. Taisten* Jos. Althuber. Toll : Hirzerwirth. Tanas: Nikolaus Albert. Tartsch: J. Höilrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/19_09_1900/BRG_1900_09_19_12_object_757144.png
Seite 12 von 12
Datum: 19.09.1900
Umfang: 12
. Chssensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn, Nnssdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl. Gras : Admonterhof. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Qries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, - Frick, Cafe und Gasthof zur Post. Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Oberaberg, Hirschler, Postmeist, Bade anstalt Xroppmaier. Gwrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Gutenstein : [N.-Oest.] : Hotel Zwierschütz. Hafling: Gemeinde

Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Fr. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rnngg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirhhöld (Tauberbäck), J, Lauter, Werner, - katholischer Gesellenverein. Obermais H6tel Austria, Post. Pensionen; Leishof, von Weinhart, Labers, Matscher, Petersburg, Jmperial, Restaurationen: J. Metz, Prantl, Mössl, Walzl

[W eltausstellung]: Chäteau tyrolien. Partschins : Sch wienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Töllwirth, Stiegt wirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth, Bad Oberhaus. Patsch: Knoflach, zum Bär, Grubinger, am hl. Wasser. Pawigl: Stocher, Messnerhaus, Restaurat. Gampl. Pens [Sarnthal]: MaiePs Gasthaus. St. Peter [Waidbrack]: Goller, Badwirth. Pfelders: Pixner’s Restauration. Pßersch: Gasth. d. P. Planträger. Pfunds: Gasthof zur Krone, Gasthaus Senn, Kreuzwirth. Platt [Passeyer]; J. Hofer

. z. Rössl. Täufers [Vinstgäu]: Lammwirth, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers : Rösslwirth. Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Löwenwirth, Neuhauser, Wirth. Töblach : Hotel Toblach, Hotel Union

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1900/13_06_1900/BRG_1900_06_13_11_object_755842.png
Seite 11 von 12
Datum: 13.06.1900
Umfang: 12
: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder l’eer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy bei Klausen: Bad. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Qöflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Hotel Gröbner. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn

, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen Passerhol, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Er. Reiner, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahn restauration, Vigil

: Hotel Peer. Kew-Fork [Amerika]: L. Pinggera. „zum Tiroler“. Obladis : Curanstalt. Oberperfuss : Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Olang (Antholzer Wildsee): Touristenhaus. Fankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Paris [Weltausstellung]; Chäteautvrolien. Partschins : Schwienbacher Engel wirth , Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Töllwirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Garaper, Kronenwirth, Bad Oberhaus Patsch: Kuoflach, zum Bär

, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf!: Rimmele [Elsler], Restau- ] rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss- j wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens TLana!; Löwenwirth, Neuhauser, Wirth' Toblach : Hotel Toblach. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach** (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht, Trafoi-Hotel. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/14_08_1895/BRG_1895_08_14_12_object_766601.png
Seite 12 von 12
Datum: 14.08.1895
Umfang: 12
. Restaurat., W einstuben u.W einschänken: Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prantl, Jos. Ladurner, A. Ladurner, Sebastian Ladurner (Par- tanes), Lusenberger, Haisrainer, J, Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz,Fr.Reiner P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vigil Wallnöfer, Wellenzohn, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais : Hötel Austria, Mazegger, Post

, N. Oberhammer, Gastwirth. Miihlail: Korrethwirth. Münster [b. Brixlegg]: Entner’s Gasth. Hals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Prall tet-, Ladurner, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosenwirth. Tappeiner, Rösslwirth., Nauilers : Waldegger , Löwenwirth'. NtlVis, Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hötel und Badeetablissemeut. Niederllorf: Alte Post. Oberhitus /Ja d. Oberperfuss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz, Alois Gugg Obladis : Kuranstalt. OetZ: Haid’s Gasthof

z. Post. Pankrltz St., Ulten: J. Kuppel wieser, Laderwirth, Wenin, Innerwirth. Pur Ischias ; Schwieubacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirtli, Ladurner, Töllwirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth Patsch: Knollach, zum Bär, Grubinger, am ltl. Wasser. Pawigl: Stoeker, Messnerhaus, Restaur. Gampl. Pens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. Pertisau am Achensee: Hotel Stefanie. Pfe/llers, Pixner’s Restauration, Winkler, Wirth in Lazins. Pflersch, Saxeller, Wirth, Gasth. d. P. Plantinger. Pf unds

: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorsch. Terfens: Arnold, Wirth. Terlan : Oberhäuser [Rnner], Engelwirth Haller, Gratlwirth, Adlerwirth, Pension Steindlhof. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthau- Tirol [Dorf]; Rimntele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger. Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana] ; Podetti, Löwenwirth. Toblllch: Hotel Toblach. 'Ibsens : Henn’s Gasthaus, „Tschubbach“' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Irnfoi, Gasthof zur Post, Hotel

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_09_1901/BRG_1901_09_07_14_object_763851.png
Seite 14 von 16
Datum: 07.09.1901
Umfang: 16
. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener's Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfrüX : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glnrns: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. GÖflan: Mathias Schalter Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen: Fasserhoi, Deutsches Haus, Radetzky. Gatts: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat.,' Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile

. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Obladis: Curanstalt. Oberperfuss: Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Fankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engel wirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Toll wirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth, Bad Oberhaus. Patsch: Knoflach, zum Bär, Grubinger, am hl. Wasser. Patscherkofl: Schutzhaus. Pawigl: Stocker, Messnerhaus. PetlS [Sarnthal

Albert. Tartsch: J. Ilöllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs > Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engel wirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/31_08_1901/BRG_1901_08_31_16_object_763722.png
Seite 16 von 18
Datum: 31.08.1901
Umfang: 18
: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth FranzenshÖhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tscböll’s Gasthof, Gfrid : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn

, Habsburgerhof, zur Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Hall er, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer

etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Oblaäis: Curanstalt. Oberperfuss: Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Sch wienbacher Engel wirth , Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Toll wirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth, Bad Oberhaus. Patsch: Knoflach, zum Bär, Grubinger, am hl. Wasser. Patscherkofl: Schutzhaus, Pawigl

, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Toblach : Hotel Toblach, Hotel

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/17_08_1901/BRG_1901_08_17_14_object_763462.png
Seite 14 von 14
Datum: 17.08.1901
Umfang: 14
. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Oargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur. Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schailer Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen: Passerhoi, Deutsches Haus, Radetzky. Cafis: Paris, Wies er, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschünken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Ilais- rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, 'J. Thuile, Bahnrestauration, Vigil

(Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Obladis: Curanstalt. Oberperfuss: Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirtk, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engel wirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Töllwirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth, Bad Oberhaus. Patsch: Knoslach, zum Bär, Grubinger, am hl. Wasser. Patscherkofl: Schutzhaus, Pamgl: Stocher, Messnerhaus, PenS [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus

, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elslerj, Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser. Tdblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/07_08_1901/BRG_1901_08_07_14_object_763265.png
Seite 14 von 14
Datum: 07.08.1901
Umfang: 14
: Gasthaus. Flaurling : Schützenwirth Franzenshöhe: Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]; Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glums: Platzer, Kreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter Gomagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbronn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa

München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen: Passerhoi, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken; Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kotier, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, *J. Thuile

Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Obladis: Curanstalt. Oberperfuss: Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppel wieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Toll wirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth, Bad Oberhaus. Patsch: Knoflach, zum Bär, Grubinger, am hl. Wasser. Patscherkofl: Schutzhaus, Paioigl: Stocher, Messnerhaus. Pens

, z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, x. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs; Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]; Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhaus«. Tablach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/21_09_1901/BRG_1901_09_21_14_object_764112.png
Seite 14 von 16
Datum: 21.09.1901
Umfang: 16
. Fiecht : Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe : Josef Peer. Freienfdd [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nions Tovazzl. Gertraud St. : Alpenrose. Giriern: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül : [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Gluma: Platzer, Kreuz wirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain: Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schaller Gomapoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch : „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

, zur Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sand hof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kotier, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi

. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Obladis: Curanstalt. Oberperfuss: Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Töllwirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth, Bad Oberhaus. Patsch: Knoflach, zum Bär, Grubinger, am hl. Wasser. Patscherkofl: Schutzhaus, Pawigl: Stocker, Messnerhaus

. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, z. Löwen, Albert, Kreuzwirt. Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Terlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Egger, Gratlwirth, Pension Steindlhof, Schwarzadlerwirh. Thuins [b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]; Löwenwirth, Neuhauser. Töblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/24_07_1901/BRG_1901_07_24_14_object_762998.png
Seite 14 von 14
Datum: 24.07.1901
Umfang: 14
. Fiecht : Gasthaus. Flaurling: Schützenwirth Franzenshöhe: Gebrüder l’eer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St. : Alpenrose. Girlan: [Eppan] : Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glum8: Platzer, Rreuzwirth, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tscholl. Göflan: Mathias Schalter QÖmagoi : Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Rircher“ (Math. Ladurner), Martinsbrunn, Fallgatter, Nussdorf

hof, Ortenstein. Pensionen: Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser : Raffl, Rreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken; Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Roller, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seh. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, ‘J. Thuile, Bahnrestauration, Vigil Wallnöfer, Zwick

. Oberperfuss: Alois Gugg. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post, Pankraz St. Ulten: J. Ruppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Althuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engel wirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Töllwirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Rronenwirth, Bad Oberhaus. Patsch: Rnoflach, zum Bär, Grubinger, am hl. Wasser. Patscherkofl: Schutzhaus, Pawigl: Stocher, Messnerhaus. Pens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. ' St. Peter [Waidbruck]: Goller, Badwirth. Pfelders: Pixner’s

[b. Sterzing]: Mayer’s Gasthaus Tiers: Rösslwirth, Bad Weisslahn. Tirol [Dorf]: Rimmele [Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser, Wirth. Tdblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach“ (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Truden

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/29_06_1901/BRG_1901_06_29_14_object_762536.png
Seite 14 von 16
Datum: 29.06.1901
Umfang: 16
. Flaurling: Schützeuwirth FranzenshÖhe: Gebrüder Peer. Freienfeld [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Gargazon: And. Roth, J. Egger, Domi nicas Tovazzi. Gertraud St.: Alpenrose. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Gfrül: [Lana]: Joh. Pircher. Restaur, Stefan Lochmann. Glurns : Platzer, Kreuzwirth, Lese- kasino, Hotel Post, Trauner. Gdldrain : Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schalter Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Grätsch: „Kircher“ (Math. Ladurner), Martinsbmnn, Fallgatter, Nussdorf. Gasthaus Villa Kronsbichl

: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Cafös: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kotier, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, *J. Thuile, Bahnrestauration, Vigil Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer

Gasthof z. Post. Pankraz St. Ulten: J. Kuppelwieser, Ladewirth, Wenin, Innerwirth, A. Marsoner, Atthuber, Ausserwirth. Partschins: Schwienbacher Engel wirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner,Töll wirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth, Bad Oberhaus. Patsch: Knoflach, zum Bär, Grubinger, am hl. Wasser. Patscherko/l: Schutzhaus. Pawigl: Stocker, Messnerhaus. Pens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. St. Peter [Waidbruck]: Goller, Badwirth. Pfelders: Pixner’s Restauration. Pflersch: Gasth

: Rösslwirth, Bad Wcisslahn. Tirol [Dorf] : Rimmele [Elster], Restau rationen Ladurner, Laimer, Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schloss wirth, Restauration z. Andreas Hofer. Tisens [Lana]: Löwenwirth, Neuhauser, Wirth. Töblach : Hotel Toblach, Hotel Union. Tösens: Henu’s Casthaus, „Tschubbäch'' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trafoi: Gasthof zur Post, Hotel zur schönen Aussicht. Trient: Lesekasino d. deutschen Theo logen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina. Truden [Neumarkt]: Gasthaus Epp. Tschars: Josef

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/24_07_1895/BRG_1895_07_24_12_object_766234.png
Seite 12 von 12
Datum: 24.07.1895
Umfang: 12
, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl. Restaurat., Weinstuben u.Weinschänken; Er. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kofler, Jos. Prantl, Jos. Ladurner, A. Ladurner, Sebastian Ladurner (Par- tanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr. Reiner, Pet. Endrizzi, Johann Thuile, Bahn- restauration, Vigil Wallnöfer, Wellen- zohn, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein

. Milhlbach, W. Prossliner zum grünen Baum, X. Oberhammer, Gastwirth. SUlhlau : Korrethwirth. Münster [b. Brixlegg]: Entner’s Gasth. Hals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Haturns: Flora, Gasthof Post, A. Pran- ter, Ladurner, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosenwirth. Häuslers: Waldegger , Löwenwirth Havis, Gasthaus zum Widum, Heuprags: Oberhammer’s Hötel und Badeetablissement. Hiederdorf: Alte Post. Oberhaus Bad. Oberperfnss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz, Alois Gugg Oetz: Haiil’s Gasthof z. Post

. Pankraz St., Ulten: J. Kuppel wieser, Laderwirth, Wenin, Innerwirth. Partschins : Schwienbacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner, Töllwirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth. Futsch: Knoflach, zum Bär, Grubinger, am hl. Wasser. Pawigl: Stocker, Messnerhaus, Restaur. Gampl. Fens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. Pertisau am Achensee: Hotel Stefanie. Pfctdcrs, Pixner’s Restauration, Winkler, Wirth in Lazins. Pflersch, Saxeller, Wirth, Gasth. d. P. Plantinger. Pfunds: Gasthöfe

: Arnold, Wirth. j Cerlaii: Oberhäuser [Runer], Engclwirth Haller, Gratlwirth, Adlenvirth, Pension Steindlhof. Fhilius [b. Sterzing] : Mayer's Gasthaus 'Pirol [Dorf]; Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterliolzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Fisens [Lana]: Podetti, Löwenwirth. Fohl ach ; .Hotel Toblach. Fösens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach*' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Frilfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussieht

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/22_06_1895/BRG_1895_06_22_14_object_765644.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.06.1895
Umfang: 16
, Hassfurther, Tirolerhof, Graf v. Meran, Sonne, Post, Habsburgerhof, zur Stadt München, Wälder, Hofer, Europa, Kur haus, Sandhof, Ortenstcin. Pensionen Passerhof, Viktoria, Deutsches Haus, Holzeisen, Radetzky. Cafes: Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Gilf. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Stern, Burg- gräder, Löwe, Krone, roth. Adler, Rössl. Restaurat., Weinstuben u.Weinschänken: Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Harter, Schiessstand, Jak. Köder, Jos. Prantl, Jos. Ladurner, A. Ladurner

, Sebastian Ladurner (Par- tanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz, Fr.Reiner, Pet. Endrtzzi, Johann Thuile, Bahn restauration, Vigil Wallnöfer, Wellen- zohn, Zwick, Plattner, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (T auberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais : Hotel Austria, Mazegger, Post. Pensionen; Rolandin, Leishof, v. Weinhart, Labers, Matscher, Peters burg, Leichterhof. Restaurationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Walzl, Georgen- mühle

, A. Pran, ter, Ladurner, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosenwirth. Sanders: Waldegger, Löwenwirth. Navis, Gasthaus zum Widum, Neuprags: Oberhammer’s Hotel und Badeetablissement. Niederdorf: Alte Post. Oberhaus Bad. Oberperfuss : Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz, Alois Gugg Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St., Ulten: J. Kuppelwieser, Laderwirth, Wenin, Innerwirth. Fartschins: Schwieubacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner, Töllwirth, Stieglwirtli, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth

, Gasth. z. Rössl. Paus ers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, zum Löwen. T elfs: Kaltwasserheilanstalt, Gasthaus zum Schorscli. Terfens: Arnold, Wirth. Perlan: Oberhäuser [Runer], Engelwirth Harter, Gratlwirth, Adlerwirth, Pension Steindihof. Thnins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]; Rimmele’ (Elsler],- Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholznet Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana] : Podetti, Löwenwirth. Toblach: Hotel Toblach

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/07_08_1895/BRG_1895_08_07_10_object_766472.png
Seite 10 von 10
Datum: 07.08.1895
Umfang: 10
, Rössl. Restaurat., W einstuben u.Weinschänken; Fr. Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Alois Haller, Schiessstand, Jak. Kotier, Jos. Prantl, Jos. Ladurner, A. Ladurner, Sebastian Ladurner (Par- tanes), Lusenberger, Haisrainer, J, Marchetti, Pitsch, Gebr. Putz,Fr.Reiner P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vigil Wallnofer, Wellenzohn, Zwick, B-nngg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauberbäck), J. Raffl, Santer, Werner, kath. Gesellenverein, Kantine. Obermais : Hotel Austria, Mazegger

, N. Oberhamrner, Gastwirth. SLühlau : Korrethwirth. Münster [b. Brixlegg]: Entner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pran- ter, Ladurner, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosenwirth. Nauders: Waldegger, Löwenwirth. Navis, Gasthaus zum Widum, Neupmgs : Oberliammer’s Hotel und Badeetablissement. Niederdorf: Alte Post. Oberhnus Bild. Oberperfuss : Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz, Alois Gugg Obladis : Kuranstalt. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Kankrös St., Ulten

: J. Kuppelwieser, Laderwirth, Wenin, Innerwirth. Partschins: Schwieubacher Engelwirth, Tribus, Fehlerwirth, Ladurner, Toll Wirth, Stieglwirth, Gasshuberwirth, Gamper, Kronenwirth Patsch: Knoflach, zum Bär, Grüblnger, am hl. Wasser. Paivigl: Stocker, Messnerhaus, Restaur. Gampl. Pens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. Bertisau am Acliensee: Hotel Stefanie. Pfelders, Pixuer’s Restauration, Winkler, Wirth in Lazios. Pflersch, Saxeller, Wirth, Gasth. d. P. Plantingcr. Pfunds: Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube

: Oberhäuser[Runer], Engelwirth Haller, Grathvirth, Adlerwirth, Pension Steindlhof. Thuins [b. Sterzing] : Mayer’s Gasthaus Tirol [Dorf]: Rimmele (Elsler], Restau rationen Ladurner, Laimer, Unterholzner Gasthaus „zum Schloss Tirol“, Weger, Schlosswirth, Rest. z. Andreas Hofer, zum Hasen. Tisens [Lana]; Podetti, Löwenwirth. Toblach: Hotel Toblach. 'Ibsens: Henn’s Gasthaus, „Tschubbach - ' (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trnfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussicht. Trens [b.FreienfeldJ: Hochrainer’s

21