74 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_12_1936/AZ_1936_12_31_8_object_2634722.png
Seite 8 von 8
Datum: 31.12.1936
Umfang: 8
sofortiger Abrase sofort zu verkaufen, sowie Wohnungsmöbcl. Rudolf Hofmann. Brunirò tBolzanà), B-M Umtausche Hausbefih in Innsbruck gegen Waldvesitz in der Provinz Bolzano. Osserie erbeten an ..Cassetta 2622' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-!< Agenzia Union-Posch, Bolzano, Piazza ?o nenicani 4. 1. Stock, Tel. 13-33. Jmmooi lien- und Geschäftsvermittlung. Tausch mit lusland. Hausverwaltungen. B S Erstklassige Milchwirtschaft nächst Graz, zirka 70 Joch, 4g Melkkühe, über Ilw Schweine

Herrenhaus, Kalt-Warnuvasser, Bad, große Wirtschaftsgebäude. Lergwirlfchaft bei Graz zirka 110 Joch, Aiehzuchtwinschast, passend für Haslinger Zucht, gute Gebäude, erfi'l. präm. Herdenbuchvieh. kasfcchansrealiläl, Bahnknotenpunkt Oberfteier, mir Gasthaus konzession, sehr gutgehend. RM. 40.MV. Landhäuser. Villen, Rentenhäufer. Gast- u. kgffehausrealltäten. Geschäfte. Obflgüter u. Mrlfchaften von 1t!—IS Joch. Taufchgele- czeaheiten: 2 Grazer Zinshäuser mit bezieh barer 3-Zimmcrwohnung. bestes Wohnvier tel

von Graz, Wert RM. 110.M0. Domen- hutsabrik, Modiste»- und Dam-?nhu'-'''''^sl in Wien, Lohn-handelsmühle. Säge, Schotter- werk, SV PS Wasserkraft, Kapazität ein Waggon im Tag. Vollgatter, Garaae, Her renhaus je zwei S-Zimmerwohnungen. Par kellen, Bad, Wohnhaus, Rinder-, Pferde-, Schweinestall, zirka Lö Joch Grund, großer Obitoarte» usw., modern. Inventar, elektr. Betrieb, auch Verkaus RM. 2W.l)W. L. Eiiner. Grcn Neuwraasi'e 47. B N ^.aui^e ertragreiches Aiegelwerk bei Graz mit Industrie oder Realitäten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_04_1934/DOL_1934_04_28_6_object_1191508.png
Seite 6 von 20
Datum: 28.04.1934
Umfang: 20
3 Uhr nachmittags. m Mit ehrenden Aufgaben betraut wurde unser Mitbürger Georg Egger, ältester Sohn Rudolf (Frater Aegydius), welcher im Jahre 1902 in den Konvent der Barmherzigen Brü- der in Graz eingetreten und nach mehr jähriger Tätigkeit in der Krankenpflege zum Prior der ZwSiganstalt in Eggenburg bei Graz gewählt worden war, welches Amt er durch drei Jahre hindurch bekleidete. Die nächstfolgenden drei Jahre wurde er in Das einzige Meraner Geld-Institut, das die Pupillarsicherheit bietet

. Korrespondent der Banca d'ltalla. £5 eid-Einlagen auf Sparkasse-Buch u. im Konto-Korrent. Die Ricchezza mobile trägt die Anstalt. Rückzahlungen erfolgen ohne Kündigung. Geld-Wechsel und Bankoperationen Verwahrung und Verwaltung von inländischen Wertpapieren. Vermietung von Schrank-Fächern. Hingabe von Hypothekardarlehen auch in Verbindung mit den Boden- kredit-lnstltuten Trento u. Verona. gleicher Eigenschaft nach Kainbach bei Graz (ebenfalls einer ZweiganstaÜ) beordert, um dann nach Ablauf seiner dortigen

dreijährigen Wirkungsperiode zum Prior des Haupt- fpiiales in Graz gewählt zu werden. Im Jahre 1927 erhielt er durch die Initiative des Provinzkals der Barmherzigen Brüder, hochw. Herr Pater Paulus Berger die Auf gabe zugewiesen, das alte Heilbad Kreckel- inoos bei Reutt« im Außerfeni, zum moder nen Krankenhaus umzugestalten, welch mühe volle Arbeit unter großen sinanziellen Schwierigkeiten zustande kam. Todesfälle. In M a i a b a f s a verschied am 26. April die Torgglbauer-Tochter Kreszenz Klotz- ner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/16_08_1934/VBS_1934_08_16_2_object_3133404.png
Seite 2 von 16
Datum: 16.08.1934
Umfang: 16
doch noch in etwelcher Entfernung liegt. Indessen hat die neue Regierung, die stch nach den Worten des Kanzlers Dr. Schuschnigg als Regierung der Arbeiter Bauern und Bürger fühlt, den inneren Wiederaufbau begonnen. Während der Bundeskanzler betonte, daß die Regierung den Frieden mit jedem schließe, der sich bedingungslos beugt vor den Lebens» inieressen des österreichischen Staates, hat die Führerschaft der steirischen Heimwehr Samstag in Graz erklärt, daß endlich die Zeit heran« g ereift sei

. Die Todesurteile wurden am Montag 10 Uhr 25 abends durchgeführt. Von den Militärgerichten in anderen Landes hauptstädten Oesterreich» wurden in der Berichts woche ebenfalls viele und strenge Urteile gefällt. In Linz erhielt der Rädelsführer der Auf ständischen; der 24jährige Gastwirtssohn Uhr stöger 14 Jahre schweren Kerker, in Graz der 27jährige Kanzlist Karl Kundt 15 Jahre ihm#» ftPH» st» Klagenfurt der Ajuhnge Elekttotechniker Magerle 13 Jahre schweren Ker ker. in Wels der 40jährige TiHlergehilfe Kunisch

und der Handelsangestellte Nagel je 10 Jahre schweren Kerker. Ferners wurden verurteilt: in Graz der 48jäh. rige Besitzer Greinitz zu lebenslänglichem Zucht haus, der 36jährige Ludwig Flajak zu 15 Iah. ren schweren Kerker, in Klagenfurt der 29jäh- rige Leopold Suk zu 5 Jahren, der 28jährige Johann Kainer zu 10 Jahren, Georg Polling» und Elia» Kam» zu je 10 Jahren schweren Kerker. Vor dem Wiener Militärgericht begann am Dienstag der Prozeß gegen 15 Putschisten, die am 25. Juli das Gebäude der Radiosendegesill- schaft

6