7 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_05_1933/AZ_1933_05_12_4_object_1828788.png
Seite 4 von 8
Datum: 12.05.1933
Umfang: 8
Seit« ? »Alpen?« Nu« a» ssrekttq. d«n 12. Mal 1933. XI Die Wagner-Wols-Feier im Stadttheater Die musikalische Welt begeht Heuer das Wag ner-Jahr, das Brahms-Jahr und anläßlich des Jg. Todesjahres Hugo Wölfs werden auch dem Liedersürsten z>ì Ehren Feiern abgehalten. In unserer Stadt, wo die musikalische Kunst gepslegt und hochgehalten wird, wurde gestern im Stadttheater ein Festabend mit der Ausfüh rung voi» Werken Wagners und Hugo Wolss abgehalten, der einen sehr zahlreichen Besuch auswies

und auf einer der Kunst der zwei gro ßen Meister würdigen Höhe stand. Wenn Richard Wagner und Hugo Wols, der Schürfer der neuen Oper und der Schöpfer des neuen Liedes, an einem Abend gefeiert wurden, so war dafür nicht nur der Zusammensall des Gedenkjahres der beiden großen Komponisten ausschlaggebend, sondern anch die Wesensver wandtschaft ihrer Kunst, wenn auch die ein drucksvolle Gewalt des einen die Bühne be herrscht und die des anderen im Liede ihre Ge- sühlstiese ossenbart. Hugo Wols bewegt sich in den Bahnen

von Mün chen und des Opern- und Konzertsängers Georg v. Tschurtschenthaler. des Pianisten Stowasser und der Leitung des Dirigenten Rudolf Ober pertinger untadelhast. Es war ein Abend, der den Bestrebungen der mitwirkenden Bereini gungen und den Solisten Ehre machte, den zahlreichen Besuch und den begeisterten Applaus verdiente und gewiß auch dazu beigetragen hat, die Freude an Gesang und Musik zu heben und das Verständnis sür die Kunst Wagners und die Lieder Hugo Wolfs zu verbreiten und zu vertiefen

1