47 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_03_1936/DOL_1936_03_18_4_object_1150682.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.03.1936
Umfang: 6
vier Söhne und eine Tochter. Im I es »heim in Cornalano verschied am 18. März der Pflegling Fridoline P l a s ch k e im Alter von 26 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Freitag. 2V. März, um 3 Uhr nachmittags auf dem Anstaltsfrledhofe. Die Verstorbene war seit zehn Jahren im Iesuheim. Km,tt ttttb Untergattung Operettengastspiel. Am 2-1. Marz findet im Stadttheater die erste Vorstellung des Operettengastsplels Enrico Dezan statt. An diesem Abend gelangt die Operette „Die drei Monde' von L. Lombardo

. Jean Harlow und Jean Hersholt. Ein stn- san'mcnstoft zwischen de» L»!secchte:h'ltcrn der O'd- nung und den ander den Gesetzen stehenden Gang stern vom Tnv DMInger. — Beginn: 2. 3.30, 5, 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Am Freitag ab 5 Uhr. Silanöro unö Umgebung Johann Pegger f Sonntag. 15. März, wurde Herr Johann Pegger. Kaufmann in Laces. zu Grabe getragen. Dem Sarge folgten feine achtzigjährige Witwe. Frau Kreszenz Pegger. geb. Klotz, und dessen fünf lebende Söhne: Dr. Hans Pegger. Arzt in Lana, Franz

. Köln: 20.10 Chor konzert; 2120 Tschaikowfki »Konzert'. KönigSb-rg: 18 Orchester- und GesangSkonzert. Leipzig: 20.10 Volksmusik. München: 20.10 VolkSliedcrkonzert. Stuttgart: 20.10 Mozart-Konzert. Freitag. 20. März: Rom: 1310 Musikalische Konkurrenz; 16.20 ASmara; 17 Klaviervorträge (auS der Cäcilien-Akadrmie); 20.15 »Un ballo in maSchera', Oper (Verdi). Mailand: 13.10 wie Rom; 16-20 ASmara; 17 siche Rom. 13.15 Schallplatte«. Wien: 16.05 Schallplatte» (Mendelssohn. Liszt. R. Strang): 17 Die aroften

Boles. — Ab Freitag: »Die Karawane' mit Charles Dover. Loretta Iloung. Jean Parker und Philipp Holmes. Die Haiidliing spielt in Ungarn. Beginn 6 und 9 Utzr, Sonn- und Feiertage auch um '/, i Uhr. Todesfall. In Innsbruck starb am 1l. Mürz im 85. Lebensjahr Herr Raimund K r a i n e r. seinerzeit fb. Hofschlosser und stiochhcrdfabrikant in Bressanone. In Hotels und Schutzhükten des Landes stehen seine Herde. Er war auch Mit glied des Eemeinderates und Mitbegründer der Raiffeisenkasse in Bressanone

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_7_object_1190012.png
Seite 7 von 16
Datum: 07.07.1934
Umfang: 16
mit: Ueber Kardinal Faul haber schwirrte» in den leßten Tagen alle mög lichen Gerüchte durch die Luft. Der Eeneralvikar der Erzdiözese München-Freisinn bevollmächtigt uns. alle diese Gerücht« als haltlos zu erklären, wovon er sich bei einer Besprechung mit dem Kardinal persönlich überzeugen konnte. Anfragen im Antechaus bezüglich der neuesten Minister« und Generals« besuche. L o n d o n, 8. Juli. In einer Anfrage an die Regierung verlangte im Unterhaus am Freitag der Abg. Morgan Jones Auskunft

. In der Aula der Wiener Universität wurde ein Völler gefunden und vor seiner Explosion entfernt. In Donawitz in Steiermark wurde ein Heimwehr mann von einem Nationalsozialisten, der dann verhaftet wurde, durch einen Pistolenschuß ver wundet. Mit Ausnahme einer unschädlichen Böller explosion in Kärnten haben sich auch am Freitag keine terroristischen Akte ereignet. Dom Stand gericht Graz wurden am Freitag ein gewisier Kohlmayer und ein gewisier Trivv wegen Teil nahme an der Sprengung der Lieserbrücke

. „Nemzeti Uisag' schreibt, die zweite deutsche Revolution scheine jene Bewegung ein gedämmt zu haben, die. ohne bezüglich der Mit tel wählerisch zu sein, danach strebte. Oesterreich zu verschlingen. Die deutsche Lage sei noch nicht klar, dafür aber sei nun die Lage Oesterreichs um so klarer und tröstlicher. *** Amerika. In San Francisco wurden am Donnerstag bei einem Zusammenstoß zwischen Streikenden und Polizei einige Leute schwer und etwa ein Dutzend leicht verletzt. Am Freitag brachen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/18_06_1942/DOL_1942_06_18_7_object_1187922.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.06.1942
Umfang: 8
Bergwerk: Graziadei Heinrich. Fleischhauer, und Göller Theresia. Zimnier- mannstochtcr in Ponticino. — Heute wurde hier der Markt nbgehalten. Aufgetrieben wurden nur Schweine. Der Akarkt litt stark unter dem herrschenden schlechten Wetter. — Ans Verlangen der Bauern wurde am letzten Freitag eine Wetterandacht abgehalten, die mit dem Seele,>- roienkranz am Friedhof schlaf?. Daran nahm alles, was abkommen konnte, teil. Der hart er sehnte Regen blieb nicht aus. Nachdem es schon in den letzten Tagen

, mühevollen Suchen 'onnte an? II. Juni seine Leiche unter Schutt und Geröll aufgeinnden und unter schwieriger Arbeit ge borgen werden. Daltingoser stand im 18. Le- bensiabre und stammte vom Renon. — Am 10. Juni bielten Hochzeit' Johann Obcrhofcr, 'Austerkaserbarher-Sohn, mit Juliana Bcrtoldi. Uv.terwirtstochter von hier. Rifiano. den li>. Juni. (2e e l e ng o t t e s- dienst für einen Gefallenen.) Am Freitag, l0. Juni, wird in der hiesigen Pfarr kirche um 8 Uhr der Scclengottesdienst sür den oes'lleiien

di Scnales, 1t. Juni. (Ein Kind ertrunken. — H e r z - I e s u - F c st. ^ — A l m a i! f t r i e b der Schaf e.) Am Freitag, den 12. Juni, fiel das zwei Jahre alte Kind Paula des Schmiedmeistcrs Franz Rasfeiner nach halb 0 Uhr abends, während der Vater im Stalle weilte, in den »eben dem Hause vor- beiflies?cnden Talbach und ertrank. Bald nach dem llnglück kehrte Herr Max Spechtenhauser mit seinem Lastauto heimwärts, sah im Bache, ei» Stück ausierhalb der Schmiede, die Kindes- leiche, holte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_2_object_1858524.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.08.1934
Umfang: 4
andauern und aus bei den Seiten die Furcht vor einem plötzlichen Lujt- angriss ohne vorherige Warnung besteht. Wie hier verlautet, hat das sowjetrussische Kon sulat alle russischen Reservisten aufgefordert, sosort die Stadl zu verlassen und sich vor dem 2. Sep tember entweder in Chabarowsk oder Wladiwostok bei den zuständigen Dienststellen zu melden. »Alpenzeffnns' Freitag, den 24. August 1SZ4, XN Deutschlands Wirtschaftspolitik Prag, 2?. - August Dos dem Außenministerium nahestehende „Cseske Slovo

—Lausanne, 240 Kilometer: 5. Etappe, Donnerstag, 30.: Lausanne —Bern, 200 Kilometer; 6. Etappe, Freitag, 31.: Bern—Basel, 162 Kilometer; 7. Etappe, Samstag, 1. September, Basel—Zürich, 226 Kilometer. Bei jeder Etape ist mindestens ein Alpenpaß von beträchtlicher Höhe zu überwinden, ein Umstand, der an die Fahrer ganz besondere Anforderungen stellen wird. Von den 150 Eingeschriebenen, werden nur 60 Konkurrenten für die Teilnahme am Rennen aus gewählt. Auf die verschiedenen Nationen aufgeteilt, entfallen

febr wirkungsvoll und in plastischer Reinheit. Die Besichtigung dieser schönen Werke unseres sehr strebsamen heimischen Künstlers kann nur bestens empfohlen werden. Jeder wird vom feinen Kunstempfinden und der sinnigen und wir kungsvollen Wiedergabe entzückt sein. Der brave Meister verdient einen Besuch. Verstelgerung von konfiszierten Gegenständen Bei der kgl. Pratur in Brunirò findet am kom menden Freitag eine Versteigerung verschiedener konfiszierter Gegenstände statt, darunter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_5_object_1149523.png
Seite 5 von 16
Datum: 14.06.1930
Umfang: 16
Zusammenstoß zweier Motorradfahrer Merano, 14. Juni. In bcr Näh« des bekannten Ausflugsgast- hvfes Sieger auf der Fragsburgerstvatze er eignete sich gestern, Freitag, nachmittags gegen halb 3 Uhr ein folgenschwerer Zu sammenstoß zweier Motorradfahrer. Der be kannte Meran« Rennfahrer Leo Eichler fuhr mit einer Dame auf dem Soziussitz straße- aufwärts, als ihm von der entgegengesetzten Seite an unübersichtlicher Straßenstelle der bei der Firma Spitaler in Maia alta bedien- stete Derdorfer

- llngsfürsorge spricht biemit allen gütigen Spen dern durch die llnterttützilng ihrer Bestrebungen den b^rzlirbsten Dan' ans. m Apokhekendlenst. Den Nachtdienst in der kommenden Woche bis einschließlich nächsten Freitag, den 20. Juni, sowie den ganztägigen Sonntagsdienst am Drcifaltigkeitssonntag und Fronleichnam versieht in der Altstadt die Hofapotheke, Dergl-a-uüen 30. in den Mais« Dezivken die H o s a p o t h e ke am Drunnenpkatz in Maia alta. m Friedhofschließung wegen Dlumendieb- stähle. Auf Antrag

der Friedhofsoenvaltung sah sich der Amtsbürgermeist« von Merano genötigt, wegen der zahlreichen Dl-umendicb- stiihle von den Gräbern den städtischen Fried hof bis auf weiteres von 12 bis 2 Uhr mittags und von halb 9 Uhr abends ab geschlossen halten zu lassen. Das Publikum wird von der seweiligen Schließung eine Viertelstunde vorher durch ein Glocken- signal aufmerksam gemacht. m Ilmmerbrand in der Karl wolfstraße. Freitag, zirka 10 Uhr vormittags, brach im ersten Stockwerk« eines Hauses in der Karl Wolfstraße

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/18_06_1942/DLA_1942_06_18_3_object_1473139.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.06.1942
Umfang: 4
hier Der Markt abgehalten. Aufgetrieben wurden nur Schweine. Der Markt litt stark unter dem herrschenden schlechten Wetter. — Auf Verlangen der Bauern wurde am letzten Freitag eine Wetterandacht abgehalten, die mit dem Seelen- lose.nkranz am Friedhof schlofz. Daran nahm alles, was abkoinmen konnte, teil. Der hart er sehnte Regen blieb nicht aus. Nachdem es schon in den letzten Tagen nachmittags immer wieder zu einem stärken Gewitterregen kam, regnete es heute ununterbrodien den ganzen Tag. Das Thermometer

Arbeit ge borgen werden. Valtingojer stnntz im 18. Le- bensinhre und stammte vom Renon. — Am 16. Juni hielte» Hochzeit' Johann Oberhoser. Ansterkaserbacher-Sohn, mir Juliana Vertoldi, Unterwirtstochter von hier. Nifiano. den 16. Juni. (S e e l e n g o t t e s- dienst iür einen Gefallene n.) Am Freitag, 1.0. Juni, wird in der hiesigen Pfarr kirche nm 8 Uhr der Seelengottesdienst für den gc^-llenen Krieger Leo Koller abqehalten. Moko in Paff.. 15. Juni, (Todesfall.) Im Krankhans j„ ORerano verschied

.) Am Freitag, ' den 12. Juni, fiel das zwei Jahre alte Kind Paula des Schmiedmeisters Franz Raffeiner nach halb 0 Uhr abends, während der Vater im Stalle weilte, in den neben dem Hanfe vor- heifliesicndcn Talbach und ertrank. Bald nach dem Unglück kehrte Herr Max Spechtenhaufcr mit feinem Lastauto heimwärts, fah im Bache, ei» Stück ausierhalb der Schmiede, die Kindes leiche. holte sie ans dem Wasser und brachte sie im Auto zlim Elternhaufe, während der Vater besorgt gerade nach dem Kinde suchte

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/12_05_1906/SVB_1906_05_12_7_object_2532458.png
Seite 7 von 10
Datum: 12.05.1906
Umfang: 10
man entschieden ab, gewölinlich ge,öste:e Flldsiüvte wie Reizen oder Gerste sich einreden zu lasson. die innner einen Zusatz von Bvlnienlaffee brauchen, mehr Zucker verlangen, nicht so ausgiebig und daher bei schlechterem Geschmack nur scheinbar billiger sind. Nachdichten aus Bozen und Tirol. Bozen, Freitag, 11. Mai 1906. Wochentalender. Sonntag, 13. Mai: Simon v. Trient M., Katharina v. S. I., Servatius B. Montag, 14.: Viktor u. Kor. M., Bonifatius M. Dienstag, 15.: Isidor Bauer, Sophia I. Mittwoch

, 16.: Johann Nep. M., Honorat B. Donnerstag, 17.: Paschal Bail. Bk., Valeria I. M. Freitag, 18.: Benantius M., Erich K. Samstag, 19.: Peter Cölestin P., Ivo Bk. Versetzung. Das k. k. Statthaltereipräsidium hat den k. k. Bezirks-Oberkommiffär Rudolf von Ottenthal in Brixen zur k. k. Bezirkshaupt- Mannschaft in Bludenz versetzt. Ernennungen. Vom Präsidium der Finanz- Landes-Direktion in Innsbruck wurden ernannt: Zum k. k. Finanz-Kommisfär in der 9. Rangsklasse der k. k. Finanz-Konzipist Ludwig v. Neuner

v. Defregger. Die Beerdigung findet am Freitag, um 6 Uhr abends, statt. Die katholische Volksbibliothek für Kozen uud Umgebung erfreut sich des regsten Zuspruches. Die Zahl der vorhandenen Bücher be- Uef sich am Schlüsse des Jahres 1905 auf 2635. In der kurzen Zeit des ersten Geschäftsjahres (18. März bis 31. Dezember 1905) wurden 3260 Bücher ausgeliehen. Den Ausgaben mit Kr. 1415 stehen Kr. 2062 Einnahmen gegenüber. Kaiserpanorama. Der von morgen an aus gestellte neue Zyklus aus der Schweiz führt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1921/23_12_1921/BZN_1921_12_23_3_object_2481949.png
Seite 3 von 10
Datum: 23.12.1921
Umfang: 10
ist mit einem Maschinengewhr ausgerüstet. Heimatliches. Bozen, 23. Dezember. Preise am Obftmarkt. Heute morgens waren am Obstmarkt folgende Obstpreise ersichtlich: Trauben Lire 3.60, Äpsel von Lire 1.— bis Lire 3.60, Feigen Lire 4.— bis Lire 5.—Datteln Lire 12.—, Nüsse Lire 4.50 bis Lire 6.—, Kastanien Lire 2 — bis Lire —, Birnkletzen Lire 3.—, Orangen das Stück von Lire —.25 bis Lire —.50. -Todesfälle. Am 21. ds. starb im Bozner Kran kenhause der 63jährige Taglöhner Bartholomäus Rossa. Die Beeidigung fmdet Freitag

, 23. ds. um 2^ Uhr nachmittags stM. — Ferner starb am 21. d. Herr Alois Penz, Bremser bei der Südbahn, im 45. Lebensjahre. Das Leichenbegängnis findet am Freitag um 3 Uhr nachmittags statt.—- Am 22. ds. verschied in Bozen Herr Josef D a lfollo, Arbeiter der Wachswarenfabrrk I. G. Kofier. Die Beerdi gung findet am Samstag, 24. ds., um 3^ Uhr nach- nnttags statt — Im Bozner Krankenhause sta^b am 22. ds Frl Pina P i l o n i, Schreiberin im 20. Lebensjahre Das Leichenbegängnis findet am Samstag um 3^ Uhr nachmittags

statt. — Ferner verschied am 22. ds. Frau Maria Silbernagl, . geb. Kaufmann, Gesällseinnehmersgattin im 65. Lebensjahre. Die Beerdigung findet am Samstag um 4 Uhr nachmittags statt. — In Gries-SigMunds- kron starb cun 21. ds. Frau Maria Wolf, geb. An dreaus im . 48. Lebensjahre. Das Leichenbegängnis findet Freitag um 4 Uhr nachmittags in Gries statt. Eifenbahnzusammenstotz bei St. Jodok. Heute nachts sollen im Tunnel bei St. Jodok am Brenner ein Lastenzug mit einer Lokomotive zusammengesto ßen

8