11.166 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/10_03_1923/FT_1923_03_10_14_object_3220772.png
Seite 14 von 29
Datum: 10.03.1923
Umfang: 29
Tribunale od a dare in al tra guisa segno della sua esistenza. Il Tribunale, trascorso il giorno 15 agosto 1923, su nuova proposta, deciderà circa la di chiarazione di morte. R. TRIB. CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. III, li 10 gennaio 1923. UNTERRICHTER 2501 T III 37-23-2 AVVIAMENTO «ella procedura per la dichiarazione di inortè di Kunstner Carlo figlio di Cristiano e di Ca rolina, possidente a Lasa, nato a Silandro il T III 8-23 -2 EINLEITUNG des Verfahrens zur Todeserklärung des Siegfried Steiner, geb

di Francesco Kuntner a. Lasa N. 160, la procedura, per la dichiarazione di morte del disperso. Si diffida quindi chiunque a dare notizia del la indicata persona allo scrivente Tribunale. Kuntner Carlo viene diffidato a presentarsi allo scrivente Tribunale od a dare in altra gui sa segno della propria esistenza. Il Tribunale, trascorso il giorno 15 agosto 1923, su nuova proposta, deciderà circa la di chiarazione di morte. R. TRIB. CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. III, li 26 gennaio 1923. . UNTERRICHTER 2502

a Eores 72 la procedura per la dichiarazione di morte del disperso. Si diffida quindi chiunque a dare notizia della suindicata persóna allo scrivente Tribu nale. Lo stesso viene diffidato a presentarsi allo scrivente Tribunale od a dare in altra guisa segno della sua esistenza Il Tribunale, trascorso il giorno 1 settembre 1923, su nuova proposta, deciderà circa la .di chiarazione di morte. R. TRIB. CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. III, li 7 febbraio 1923. UNTERRICHTER 2503 T III 7-23-3 AVVIAMENTO della

, su nuova proposta, deciderà circa la di chiarazione di riìorte. R. TRIB. CIVILE E PENALE BOLZANO Sez. ITI, li 10 gennaio 1923. UNTERRICHTER 2500 T III 4-23-2 AVVIAMENTO della procedura per la dichiarazione di morte di Martino Unterhofer figlio di Giuseppe e di Anna Niederstätter nato ü 28-XTI-1891 a Ville di Bolzano, Steigerhof il quale si presentò sotto le armi nell'agosto 1914 presso il 2. regg. cacc. tirol. fu fatto prigioniero dai ' russi ed è scom parso dal luglio 1917. Dovendosi in seguito a ciò

, N. 128, B. L, I., si avvia su proposta di Giovanni Steiner presso Zingerle a Trens la procedura per la di chiarazione di morte del disperso. Si diffida chiunque a dare notizia dello stes se al Tribunale od al curatore signor notaio Hibler a Vipiteno il quale viene contemporanea mente nominato difensore del vincolo matrimo niale. Sigfrido Steiner viene diffidato a presentar si allo scrivente Tribunale od a dare in altra guisa, segno della sua esistenza. Il Tribunale, trascorso il giorno 15 agosto 1923

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_09_1935/AZ_1935_09_08_6_object_1862947.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.09.1935
Umfang: 8
>! j ' ! ' > !.:i li I i! I ^ ' '',! ^ '! ; l! ! è , > Ii ! '! k ^ Seil« S .aipeaz«Ü«»s' ; Sonntag» den S. September ISZg.^ K. k^nstì^i's cli SslZüSNS Oeereto penale «. 3S3Z/Z4 — »e?. Leu. Oeereto ?ev. kl. SSI ln nome àt S. l^l. vii^Okìic» in /«r xra^ia «Il Oto e per volontà ÄeU» Xa-iovs KS O rrällä II pretore cU SolZSQ? Visti eli sttl proceszusN » oarioo <U Lal6esssrinl l^ulzi 61 l-ulgì e ckl VraneesedirU l'eress, nato li 2S-5-1S10 » kloettenemes (Austria) resìàents » Bolzano Via kosinlnt

li pretore k.to ^anne t.to A/««?« H Oanceillers ^ànns k^nst^i'à cii Ssliesris Decreto penale K. 191/3S — «e?. Qen. vecreto Pen. l?. ZS2 In nome Si S. àl. vrrroiìio m per sraÄa Sl Oio e per volontà Sella iasione KT O'I?^QIà Il pretore Sl Svisano Visti sU attl processuali a carico Si Iscdurtscdentkaler Antonio tu à- tonio e ku ?eiin Alarla, nato il 2S-10- 1L7S aS Llgna. ivi resiSsnts Villa Oo- mune Sl K!gna. imputato Sella contravv. al disposto dell'art. 11 kì. O. !.. 2-S-1S32 ri. IL3Z s punibile a mente

nella causa penale contro: I/là Oio- vanni tu SMsio e tu àlarosu 'Ooioret- ta. nato ii Z1-L-1SSS a àiskero (Sao- sari) res. a àliiano Vi^le voni 2u- ?na SS ,, imputato: del delitto p. e p. Sell'art. 641 V. p. per avere. Slssimplando U proprio stato di insolvenza, 'contrada una od> dliguzione col proposito di non adem- oierla con (Zrubsr àdrea. ottenendo àilo stesso somministrazione Si vit- ' co e sodimento Sl alloggio, senna cor- ^ rispondere il Sovuto prezzo. In lerlano U 3-5-1935 - XM. b> del

-lone kìS IZ'ri^l.1^ ' li pretor» Si Svisavo d» pronun- »iato !» «Uueots vsila causa penale contro 1) àono Lnrlco, tu Umilio e Sl ' valleaste lZluseppina, nato U 2S - 0 » X 1SSS a Solcano, ivi reslSsots, piazza Municipio n. s 2) Weiss vario pre«o la Sitts kLrau- tsctmeiSer SolZano imputati Sà contravv. prevista Sall'art. 23 uit. comma Se! kì. 0. l-. 1S - 10 - 1S2S n 2033, unlblle a norma Sell'art. 47 Sei Secreto meSesimo. per non avere tenuto esposta all'esterno Sei proprio negozio la prescritta

Si ammenSa. noncbè ai pagamento delle spese di sentenza. ,57-Ordina cke a.spes? deì^condannato- là sentènza àia pubblicata.'nei glor-- naii a l>a provincia cki Svisano » e « ^ipsnssitun? ». Svisano, S apriie ^SZS - X///. H vancelliers li pretore t.ty Lontsiio t.to àcci per copia contorme Sottano, S settembre 2SS5 » 25///. Il LanceUiere Zuanne k^nsìuns eli vecreto penale I?. 1S1/3S — «es- «Zen. Decreto Pen. X. SSL In nome di 3. àl. VlTVOKIO Ili per era zia di Dio e per volontà Sella Nazione kìL D'Il

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/29_12_1923/BZN_1923_12_29_6_object_2498460.png
Seite 6 von 10
Datum: 29.12.1923
Umfang: 10
in Brixen in gleicher Weise vier Koffer, 242 Lire wert. Gleich nach dem Diebstahl in Brixen wurde Marsoner verhaftet und letzthin hatte er sich wegeil dieser Diebstähle vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Das Urteil lautete auf 22 Monate 15 Tage Kerker mit 9 Monate Ein zelnhast. Vom gleichen Gericht wurde die ebenfalls schon vorbestrafte 26 Jahre alte Dienstmagd Marie A n- gerer aus Stilss im Vinschgau wegen Diebstahl Zu 13 Monaten 10 Tage Kerker verurteilt. Die Angerer hatte seit Sommer 1923

. Er fand in die Säge leicht Zutritt, weil er vermöge seiner Beschäftigung als Elektriker dort zu tun hatte. Am 20. d. M. hatte sich Lanzinger lvcgm dieses Diebstahles vor dem Tribunale in Bö- zen zu verantworten. Er wurde zu 9 Monate n Kerkcr verurteilt. Rudolf Unterrainer, 1902 in Pfeffersberg geboren, ^Netzgergehilfe in Untermais, erbrach im November 1923 den Koffer seines Mitarbeiters, des Metzgerlehrlings Rudolf Egger in Untermais und entwendete zu dessen Schaden einen Barbetrag von 250 Lire. Wegen

dieses Diebstahles hatte sich der bereits vorbestrafte Unterrainer in den letzten Ta gen vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Cr wurde schuldig erkannt und zu 2 Jahren 9 Tage Kerker mit einjähriger Einzelhaft verurteilt. Herausgelockte Gelder. Franz Cziharz, 1886 in P uschwitz bei Saaz ge^ boren, war bis zum Z. November 1922 Leiter des Zweiggeschäftes der Tiroler Vereinsbank in Bruneck In dieser seiner Eigenschaft war ihm bekannt, daß der Schneidermeister und Handelsmann Anton. Voita in Bruneck ratenweise

nachgewiesen. Letzthin hatte sich Cziharz vor dem Tribunale in Bozen wegen dieses Betruges zu verantworten. Er wurde schuldig erkannt und zu 11 Monaten^ 20 Tagen Kerker und 292 Lire Geldstrafe verur teilt. Franz Cziharz hat gegen dieses Urteil Beru fung ergriffen. Jugendlicher Uebermut. In der Nacht zum 24. November 1923 wurden zwei nächst dem Waldwege Sarnthein—Ottenbach aufgerichtete Astholzhaufen in Brand gesteckt. Die zwei AMaufen hatten gerade keinen großen Wert, sie waren das Eigentum des Alois Egger

3—7 Jahre Kerker — sowie des unerlaubten Tragens von Stichmessern — beide Verhaftete wurden im Besitze von Stichmessern getroffen — hatten sich die beiden Burschen am 15. ds. M. vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Nach- durchgeführter Verhandlung wurden sie von der Brandlegung frei gesprocheil, wegen Tragens der Stichmesser ohne besondere behördliche Bewilligung zu je 17 Tagen Arrest verurteilt. Damit hat dieser jugendliche Uebermut noch einen halbwegs glimpf lichen Abschluß gefunden. - Seid

4
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/21_05_1921/FT_1921_05_21_13_object_3217929.png
Seite 13 von 16
Datum: 21.05.1921
Umfang: 16
24 FOGLIO ANNUNZI LEGALI » FJrm, 304 - Reg. Ä II 98-14 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta, Il giorno 27 aprilo 1921 fu inscritto -nel re gistro WZ. A noi riguardi, della. ditta Hotel Schgraffer, Kollor e Fuchs, proprietär,!. Dibiaci o Kahl, con «vie a Bolzano il cambiamento in Hotel Schgraffer, Kollor e Fue.lui; entrato quale' .micia la signora Francesca vod. Fuchs a Bol zano. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciai«. St-/. IV, li 1 maggio 1021. FERRARI, 1586 Finn. 420 - Reg

nel registro se/,. A nei riguardi della ditta F. l'ich- ler e. On. con sede a Bolzano i seguenti cam biamenti: / lini rato come .socio aperto con indipendente autorizzazione alla rappresentanza Enrico .Picliler, R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO ipin'o Foro commercialo. Se/.. TV, li -1 maggio 1921. FERRARI. 1588 „ , — 21 MANDATO PI CATTURA. Rodolfo G heller, di circa 4:1 anni, di statura media, tozzo, viso rosso, porta baffi bruni, ve stiti non vistosi, parla dialetto vienile«? (dati generali

dell'attuale presidente Agostino Costantini, Vittorio Menardi fu Arcangelo, fa legname a Chiave quale presidente della dire zione. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro - commorjiale. Sez. IV, li 4 maggio 1921. FERRARI. 1590 Finn. 476 - Reg. A III 121-10 INSCRIZIONE di una ditta di un singolo negoziante. Il giorno 31 maggio 1921 venne inscritta noi registro sez. A la ditta Libreria Dante, Alberto Mantovani, con sede a Morano, avente per eser cizio il commercio librario; proprietario Alberto .Mantovani

, libraio a Merano, R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV, li 11 maggio 1921. BAT7B 1591 Firm. 456 - Rog. À III .120-2 INSCRIZIONE di una ditta di un singolo negoziante. 11 giorno 11 maggio 1921 venne inscritta nel registro sez. A la ditta Giuseppe Vent, con sede a Castel bello, avente per esercizio il commercio hi legnami. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, li 11 maggio 1921. BAUR 1592 Firm. 459 - Reg. A III 1 19-2 INSCRIZIONE di una ditta di un singolo

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_04_1934/AZ_1934_04_12_3_object_1857222.png
Seite 3 von 4
Datum: 12.04.1934
Umfang: 4
in der Ta baktrafik und in der Gemischtwarenhandlung der Frau Anna Wasserer in S. Giovanni, Valle Au rina, von unbekannten Dieben ein Einbruch verübt. Auf Grund der Nachforschungen, welche von den Karabinieri des. Ortes sofort eingeleitet wurden, brachte man den 31 Jahre alten Antonio Meßner aus Dobblaco als mutmaßlichen Urheber des Ein bruches der Gerichtsbehörde zur Anzeige. Bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale, zu der der Angeklagte nicht erschien, wurde Meßner wegen Mangel an Beweisen freigesprochen

„Popolo d'Italia' das Gedächtnis Emanuele FI- entwendet hatte Die Erhebungen ergaben Kdoch, ' ^ ^ daß Zito den Ueberzieher von Passerl als Pfand für einen Geldbetrag von 599 Lire ausgefolgt be kommen hatte, eine Tatsache, welche auch aus einer entsprechenden Bestätigung hervorging. Passeri wurde daher wegen bewußter falscher Anzeige dem Gerichtsverfahren unterzogen. Bei der Verhandlun im Tribunale gab der Angeklagte jedoch an, da! Zito inzwischen ihm einen Geldbetrag von über L. 1099 schulde und daher

, befürchtete ein Unglück und wollte voin Wagen springen, dabei wurde er aber zwischen dem Nach hängewagen und dem Automobil buchstäblich zer quetscht. Die mit der Untersuchung betrauten Per sonen glaubten annehmen zn können, daß das Un glück auf ein falsches Manöver des Chauffeurs zu rückzuführen sei und erstatteten daher gegen Mon tanari die Anzeige wegen Tötung. Im Tribunale wurde jedoch der Angeklagte wegen Mangel an Beweisen freigesprochen. Schmuggler vor Gericht Bei der gestrigen Verhandlung

der vorschriftsmäßigen Legitimations- bollette»zu..fsin.-.''^ .. Körperverletzung Am 3. ds. kam es auf der Runkelftelnerstraße zwischen Giovanni Wieser des Antonio. Frances co Hoffmann lind Simone Cerncic des Simone zìi einer Rauferei, wobei Hoffmann Cerncic mit einem Messer am Rücken verletzte und ihm eine Wunde beibrachte, deren Hellung 5 Tage in An spruch nahm. Im hiesigen Tribunale wurden gestern Hofs- mann noch dem Schnellverfahren wegen Körper- Versetzung und Tragen eines verbotenen Messers bedingt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_10_1938/AZ_1938_10_28_3_object_1873861.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.10.1938
Umfang: 8
einen würdi gen Sitz zu schassen. Dm Plan hat Jny. Latim des kgl. Korps des <?enio Civile entworfen. Die Anlage umfaßt drei sür sich bestehende Baulichkeiten: nämlich jene des Kom mandos. dsis posi per Via Trieste den Eingang àt und 6ie Hauptfassade besitzt: jenes Mst den Räumlichkeiten für die ^Un- terbrinZUNg der qwei Bataillone, das ge gen die Via Napoli gewendet ist und je nes kür die Dienste im Innern des Ka sernenhofes. Der Baugrund hat eine Ausdehnung von 15.000 Quadratmetern, von denen 3000

. Zur Durchführung waren 7500 Arbeitstage erforderlich. Meilen des Cenio Civile Neben der großartigen Straße, welche Bolzano mit Vipiteno durch Val Saren tino verbindet, die eine Gesamtlänge von 63.26 Kilometern besitzt und die am heu rigen 28. Oktober eröffnet wird, hat der Genio Civile auch den ersten Teil oer ge wesenen Militärstraße von Costalunga nach Tires und zwar die Strecke bis zum Nigra in einer Länge von 7,3 Kilome tern fertiggestellt. Die Straße beginnt 500 Meter unter halb des Passo di Costalunga

zum Gardenpaß, was eine Aus gäbe von 175.000 Lire erforderte und ein Stück in der Länge von einem halben Kilometer auf der Straße zum Sellapaß. was eine Ausgabe von Lire 285.000 erforderte. An Flußverbauungsarbei- ten wurde», vom Genio Civile im Jahre XVI eine ganze Reihe durchgeführt und zwar die Verbauung der Schäden des Torrente Silandro durch Ausbesse rung der Dämme im Gemeindegebiete: die Verbauung an der Einmündung des Torrente Valsura in die Adige bei Lana: Reparaturen an der Adige- und Passino

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/19_12_1923/BZN_1923_12_19_3_object_2498221.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.12.1923
Umfang: 8
im Unterinntal, ver- iibten in der Nacht zum 24. Oktober 1923 gemein schaftlich einen Einbruch in die Wohnung des Hein rich Mader in Untermais. Da sie anscheinend ver scheucht wurden, war ihre Beute nicht groß; sie be stand in einer Stehühr, 70 Lire tvcrt, 25—30 Lire Bargeld und Briefmarken im Werte von 13 Lire. Glück und Voll wurden bald nach dem Diebstahle verhaftet, dem Blgontina gelang die Flucht und konnte derselbe bis heute nicht ermittelt werben, letzthin faiid vor Qem Tribunale in Bozen die Ver

handlung gegen die drei Diebsgenossen statt. Sie wuroen verurteilt: Valeiltin Bigontina in Ab- westiibeit zu 3 Iayren 1 M o n a t Und 15 Ta gen Kerker, Jakob G! ück zu 17 Monaten 13 Tagen Kerker uns Oer noch unbescholtene Alfons Woll zu 5 Monaten und 3 Tagen Kerker. Zwe fache Ehe. Vor dem Tribunale in Bozen hatte sich in den letzten Tagen die ledige M. O. ans Eppan wegen zweifacher Eke zu verantworten. M. O. hat am 10. Februar 1919 in Bozen den bereits rechtsgültig verehelichten A. K. geehelicht

aber auch festgestellt, daß Olga Wach seitens der Eheleute Eberhard sehr oft mit Schlägen, Stößen und Reißen bei Ohren und Haaren mißhandelt wurde und durch diese Mißhandlungen einen Splitterbruch des rechten Ellenknochens erlitten hat. Angeklagt der vorsätz lichen Körperbeschädigung, hatten sich am 11. ds- Franz Eberhard und Marianne Eberhard vor dem Tribunale, in Bozen zu verantworten. Sie wurden schuldig erkannt und zu je 5 Monaten 27 Tagen Kerker verurteilt. Treibriemendiebstahl. Der Fabrikarbeiter Josef Leitner

nicht angemeldet hatte. Angeklagt wegen Diebstahles und Tragens des Stich Messers, hatte sick Josef Lei tner am 10. ds. vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Er wurde schuldig er kannt und zu 1 Jahr und 2 Tagen Kerker ver urteilt. heimatliches. Vom Wetter. Das schöne Wetter Hält an. Det Barometerstand ist innerhalb der letzten 24 Stunde', von 743^ auf 73L Millimeter zurückgegangen. Die Temperatur betrug heute um 8 Uhr früh am Korn platz 0 Grad gegen 5^ Grad Celsius am Vortag. Außerhalb der Sla-'t zeigte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_02_1931/AZ_1931_02_14_3_object_1859203.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.02.1931
Umfang: 8
. Andergassen hàtte sich tvegen Körperverletzung am 10. Oktober 1S30 vor der Prätur von Eal- daro zu verantworten und wurde zu 3V Tagen Gefängnis verurteilt. Er legte gegen das Urteil Berufung ein und der Fall wurde neuerdings vor dem hiesigen Tribunale zur Verhandlung gebracht, web?! das Urteil der Prätur von Ealdaro bestätigt wurde. Unangebrachter Scherz Ein gewisser Luigi Leitner des Giovanni, der in Stiloes im Hause wohnte, wo die Grenzmiliz untergebracht ist, wurde zu Zeiten mit den Soldaten gar zìi

bei der Ge richtsbehörde »ur Anzeige gebracht und vom Prätor von Viviteno bei der Verhandlung, die am 2V. September 1930 stattfand weaen Ueber- tràina des Art. 112 des Geseke 'ber die öffent liche Sicherheit zu 8 Tagen Gefängnis verur teilt. Gegen das Urteil wurde vom S'aatsanwalt Berufuna eingelegt und gestern fand vor dem hieligen Tribunale eine neuerliche Verhandlung statt. Da die von Leitner lieaanaene Ta>. die sckiverste Art der Vergeben, die iM Art. 12K des Ärafgeseßes enthalten sind, darstellt, und dnker

waren. Diese Entdeckung wurde gemacht, als bei ilnn ein Gewebr, bah eingeschmuggelt morden war. in Beschlag ge nommen, wurde. Fikàaller wurde zur Anzeige gebracht und bei der Verbannung vom Vr,'ì^r von Brunico M l Mnnat Gefängnis und Lir- Geldstrafe verurteilt. Fischnaller, legte aeaen dieses Urteil Berufung ein und bei der gestri^n Berliandlung vor dem Tribunale «Mrhe die Strafe aus 3 Tane, Gesäug- nls und là Lire Geldstrafe herabgesetzt. VolizeMkb»»« Wegen Tragens eines Messers verbolener Art wurde

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_08_1934/AZ_1934_08_30_5_object_1858592.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.08.1934
Umfang: 6
auch in ein Haus in der Via Portici, wo er einen unbe wachten Augenblick benutzte und aus der Woh nung der Frau Anna Kugler zwei Damenmäntel entwendete um sich dann so rasch als möglich aus dem Staube zu machen. > Der undankbare Bettler konnte jedoch von einem städt. Wachmann bald in Gewahrsam genommen und als Paolo Bellandi des Bortolo, 26 Jahre alt aus Kastel (Schweiz) identifiziert werden. Bei der gestrigen Verhandlung , im hiesigen Tribunale gestand der Angeklagte sein Vergehen ein und wurde zu 1 Monät

Er hebungen' gelang es später den Karabinieri, den Urheber des Diebstahls in Valdaora ausfindig zu machen. Es handelte sich um den 24 Jahre alten Antonio Wieser des Antonio aus Fie, der sich nun wegen seines Vergehens im hiesigen Tribunale zu verantworten hatte. Wieser hatte schon früher mit der Gerichts behörde Bekanntschaft , gemacht und' wurde nun in Anbetracht dieser Tatsache zu einem Jahr und verurteilt. Ein Taschendieb vor Gericht Der ungarische Staatsangehörige Josef Rott mann, 27 Jahre alt

. Bei der gestrigen Verhandlung im Tribunale wurde der Minderjährige G. E. bedingt zu 8 Mo naten Haft und 800 Lire Geldstrafe verurteilt. Die beiden Frauen erhielten bedingte Strafen von je 1 Monat Haft und ISO Lire Geldstrafe. Z0. August: Hl. Rosa von Lima. Jungfrau. Rosa legte bereits mit 5 Jahren das Gelübde der ewigen Keuschheit ab, erneuerte es mit 15 Jahren und trat mit 2V Jahren in den Dritten Orden de: hl. Dominikus. Sie trug aus Liebe zum dornen gekrönten Heilande eine Blumenkrone, die in wendig voll

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1923/13_12_1923/VBS_1923_12_13_8_object_3118311.png
Seite 8 von 12
Datum: 13.12.1923
Umfang: 12
Jubiläum und wünsche ihm viel Glück für die fernere Zukunft. Gerichkssaal Bozen Mißbrauchtes Vertrauen. Einem Handelsmann in Meran wurde am 2. und 11. Februar 1923 je eine Tau sendlirenote entwendet. Die Diebin wurde in der Person der Julie Sannicolo aus Terragnolo, die bei jenem Handelsmann bedienstet war, entdeckt. Am 30. November chatte sich dieselbe vor dem Tribunale in Bo zen zu verantworten. Sie wurde des Dieb stahls schuldig erkannt und mit 18 Mona ten Kerkers bestraft. Ein jugendlicher Räuber

. Letzthin hatte sich vor dem Tribunale in Bozen der 19 Jahre alle Taglöhner Wil helm Kofler aus Partschins- wegen eines Raubanfalles zu verantworten. Kofler überfiel am 21. Oktober 1923 um halb 9 llhr abends auf öffentlichem Wege in der Ort schaft Toll, Gemeinde Partschins. den Knecht Johann Wächter aus Partschins und entriß ihm unter Gewaltanwendung das Arbeits buch, in dem Wächter 200 Lire Bargeld verwahrt hatte. Kofler konnte sich des ge raubten Geldes nicht lange erfreuen, denn schon am folgenden

Tage wurde er festge nommen. Wilhelm Kofler wurde anklage- gemäß schuldig erkannt und bei Zubilligung mehrerer mildernder Umstände zu zwei Jahren u. einem Monat Kerkers verurteilt. wegen Tabakschmuggels verurleM. Wegen Tabakschmuggels und Beleidigung von Sicherheitsorganen hatte sich am 3. De zember ein Gutsbesitzer aus Ladfching in Vinschgau vor dem Tribunale in Bozen zu verantworten. Im Besitze des Angeklagten wurden eineinhalb Kilo ausländischer Ta bak vorgefnnden, jedoch konnte

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_11_1928/AZ_1928_11_10_4_object_2651609.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.11.1928
Umfang: 6
. Co» Frontkämpfersektion Ing. Andreoni des Genio lombo, Ing. Richard, die Bauunternehmer des > , , -, Civile, Ing. Pernter des städt. Bauamtes, Dr. Borgo Vittoria: Cav. Radina, Dalla Zuano, Marziali in Begleitung des Präsidenten der O. Barrenti und zahlreiche andere. Frescura und Zanardi, Ing. Tagliazucca, Ing. NC. On. Angelo Manaresi die in der Pro- Die Arbeiter und Siedler waren alle auf dem Seomazzoni, Geometer Rabbi für den Gemo seid, von ganzen, Herzen hier willkommen heiße.' Nachdem die brausenden Eja-Rufe

verhallt sind, dankt ergriffen Se. Exz. Marziali: „Ich hatte schon viel von euch und surer Arbeit gehört, aber trotzdem muß ich gestehen, daß der heutige Be such etwas Ergreifendes, Feierliches hat. Ick) bin sicher, daß ihr eurer Aufgabe bewußt und stolz vinz von dem genannten Institute ausgeführten Platze der Siedlung versammelt und begrüßten Civile von Merano, Dr. Berrienti, Herrn Man- Arbeiten zu besichtigen. S. E. den Präfekten bei der Ankunft mit dem toväni und mehrere Vertreter der Presse

an, dann fahren die Gäste weiter: nach Daraus wur^ dem Präfekten vom Arbeiter O. N. C., On. Manaresi, hinzufügen. Schloß Trauttmansdorff, dem letzten Ziels des Portioli der Willkominengruß entboten. In Gleich nach Tisch nimnit die Besichtigung ihren Meraner Brsuches. Der träumerische Garten, außerordentlicher Kcminissär der Provinz, Ado. Tattara in Vertretung des On. Giarratana, Obersten Cerri Gambarclli, Kommandant der Karabiiiicridivision, dem Ing. Della Valle und Ricci des Genio Civile

13