318 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/30_10_1920/BRG_1920_10_30_12_object_760022.png
Seite 12 von 14
Datum: 30.10.1920
Umfang: 14
. Adalbert Wietek. Schlehdorf« straße. «telierfür profane und kirchliche Baukunst. AusKochereie». I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 86 Mäckerei. I. Lsaw, Pfarrplatz. Maumaterialieu Georg Torggler, Rennweg 28 Portlandzemeut.Weiß- talk, Alabastergips in best. Güte. Mau-«. Kunstschlosserei B. «dawitsch, Hallergosse 7. Mettfederu ». Daunen Joh.u. I. Zitt, Berg'aub. 26 Milderrahweu nvd Mahmruleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Nlumevhaudluug. R. Fischer. Wofserlaub. 87. W. Fuß, Gisevapromenade

handlung, Berglauben 62. Hlaswareu. Peter Ftegl, Brrglaubcn 28 Holdarßeiter. Ferd. Serie, Pfarrplatz 7. Grabkrünze ». Kunst, klnmen E. Rainer, Brrglauben 110. - Grabsteine, Eggers Nachfolger E. Jakob Habsburgrrstraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellokerer, Landstr. 48 (Rainerhos) Oesen u.Ton- Warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. Kandarbeit- Mordruckerei. Bäcker's Rachf., Wasserl 61. Kevamme M.Kritzinger, Marttaaffe 1/3 R. Oettl, Posseiergasse 8/1.. Kerren-«. Dameuhüte. M. Hutter

, Meiseartikel Fr. Kothbauer, Wasserl. 111 M. Malt, Wassel. 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Äasserl.13 Schafwolle kauft Franz GSgele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutuiann.Melnhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw >G. J. Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinft.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/05_12_1920/BRG_1920_12_05_6_object_761934.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.12.1920
Umfang: 8
. AusKochereie». I. Awbrosch, Berglaub. 4L. St. Ortler, Berglauben 36 ALLerri. I. »sam, Pfarrplatz. Mgumatertake». Georg TorggI«. Rennweg 2b Portlondzewent Veiß- kalk. AtobastergipS in best. Akte. Wau-u.Kvustschrosserei B. Adauiitsch, Hallergoffe?. Aettseder» ». Dannen Joh.u.J.Zitt, Berglaub. 26 JLitderrabwen und Vahmevleipe». Fiiu'o Barlach, Kurhau«. Nkvmcnhavdlung. R. Fischer, Wosserlmib. 37. W. Fuß, Gisellaprowenabe Echnittb'umrn. Topfen» pflanzen, Grablränze. A. Kozel, HabSburgnstr. 6. L Lrlandt

». Pet« Fiegl, Berglaubeu 26 Gokdarkeit«. Ferd. Eeric. Pfarrplatz 7. Jol-f Weber, Hallcrgas'e 20 Werlstütle f.Neuvrbriten. Reparat.. Gravierungen, Einkauf v. Gold u. Silber HrabkrLul« ». Kunst» blnmeu. E. Rain«, Bei glauben 110. Grabsteine. Egg«« Stachsolg« E. Jakob HabebUigirsiroße 16. Kasver. Llols Indra. O.-Mois vefen Blumcuiöpfe Geschirr» u. , Tonwaien-Erzeug« Re- puralnren prompt u.bill g Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellokrrer. Landstr. 43 (Rainerhos) Orten u.Ton» warenerzenpung. Repa- ra'uren

, Pierdegeschirr. jSägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Joses Zieruhöld, Dass«!. 18 Schafwolle kauft Franz »ögele, Hotel Graf von Meran. kauft ».Krämer,Sanbpl. li. Schirm-».Stocksavrik. Ang. Zauetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. «. Pan, Wafferl. 113, rück». Schneider. Al. Gutviann.Melnharb str.6, Manufaktur- u.Kurzw »G. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Schueiderzugehöre. Joh.L I. Ziit, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Postgasse 12. B. Knabl, Gilfpromenade. ». Kraft

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/07_11_1920/BRG_1920_11_07_8_object_760391.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.11.1920
Umfang: 8
. -«sKochereim. I. Ambrosch, Berglaub. -46. M. Ortler, «»glauben 36 KLck-rei. I. «saw, Pfarrplatz. . Kavmaterialiev. Georg Lorggler, Rennweg Sb. PortlandzementMeiß- kalk, «labastergipS in best. Güte. Kk«.«.Kr>ttffschlosserei «.«damitsch, Hallergaffe?. Dragerie. 1. «er. «edtzinal-Lrogerie HabSburgerstr.gegenüber Kurhaus, ültesteS, größte» SauitütSgeschüst. . Gism-avdkms« Ebner, Meran, Berglaub. 4. Luton Plaut, Berglaub. 14. Stabeiseu, Bleche, Bau- und hauSwirtsch.'Artikel. FranzPpeger, Rennweg LI. Elektriker

. Leric, Pfarrplatz 7. Grastkräuze «. K««st- klamm. - 1 ®. Rainer, Berglauben 110. Grabfleive. EggerS Nachfolger S. Jakob Haböburgcrstraße 16. Kafver. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerrr, Landstr. 48 (Raiuerhof) Oefm «.Ton« Warenerzeugung. Repa« ratnren prompt u. billig. K«vd«Sett- Kgrdr»ckerei.- Bäcker'« Rachf-, Wafferl. 61. MÜ Ke§««»e. MKritzinger, Marktgaffe 1/8 R. Oettl, Passeiergasse 5ß. Kerrea- tu Dammhüte. M. Hutter, Meran, Berg, laubeu 10. Epezial-Hut- Leschäst und Modewaren. Kerreu

. Wassel 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Saverkr««t. . Josef Ziernhvld, Wasserl 18 SchafwoLe kauft Frauz Gögele, Hotel Braf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11' Schirm-«. SLocksaöriL. Ang. ZaneUa, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, »asserl. 118,rück». §ch«eider. Al.Gutumnn,Mrlnhardstr.6, Manufaktur. u.Kurzw -G. J.Krohulee, ReichSstr., nächst RathauS.Feinst.Damenkl. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker- Hallergasse 6. Sch«eiderr«gehöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_10_1920/BRG_1920_10_31_10_object_2616242.png
Seite 10 von 10
Datum: 31.10.1920
Umfang: 10
. AusLochereim. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Baumaterialien Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk, Alabastergips in best. Güte. Aan- u. Kunstschlosserei V. Adamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern «. Daunen Joh. u. I. Zitt, Bergl aub. 26 Bilderrahmeu «nd Ilahmenleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Blumeuhaudluug. R. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromenade Echnittblumeü, Topfen- pflanzen, Grabkränze. A. Kozel, Habsburgerstr. 6. E. llrlandt

. gerb. Eeric, Pfarrplatz 7. Grabkränze «. Kunst- blnme» E. Rainer, Berglauben 110. Grabsteine. Eggers Nachfolger E. Jakob Habsburgerpraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerer, Landstr. 43 (Rainerhof) Oefen u.Ton- warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. Kandarbeit- Bordrnckerei. Bäcker's Nachf., Wafferl 61. Kebamme 'M.Kritzinger, Marktgaffe 1/3 N. Oettl, Passeiergasse 5/1. Kerrm-«. Dammhüte. 1 M. Hutter, Meran, Berg lauben 10.' Spezial-Hut- beschäst und Modewaren Kerrm- und Damen

ak-Pi, chl.Bergl.26. C. Jandl, Berglauben 62. Schreib-, Zeichen-, Mal-, Pack- u. Blumen-Papiere, Schreib-, Zeichen-, Mal- Requifiten, Briefpapiere, Papieisäcke- etc. F.Wenter'sSohn,Relinw.14 Jos. Peschel, Rennweg 11. Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpst 11. Schirm-«. Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserst 113. rückw. Schneider. AstGutuiann,Meinhardstr-6, Manufaktur- u.Karzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/01_01_1921/BRG_1921_01_01_5_object_763381.png
Seite 5 von 12
Datum: 01.01.1921
Umfang: 12
. AnsKochereken. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 86 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Aaumateriakien Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Weiß» lall, Alabastergips in best. Güte. ' Aa«- n.Knnstfchkosserei #■ Abamitsch, Hallergaffe 7. Aettsedern n. Pannen. Joh.u. I. Zltt, Berglaub. 26 Mkderrahmen nnd Dahmenkeisten. Firma Barlach, Kurhaus. Ntnmenhandknng. R. Fischer, Wafferlaub. 87. D. Fuß, Gisellapromenade Echnittblumen» Topfen- pstanzen, Grabkränze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. E. Urlandt

. Peter Flegl, Berglauben 28 gokdaröeiter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7. Josef Weber, Hallergaste 20 . Werkstätte f.Neuarbeiten, Reparat., Gravierungen, Einkauf v. Gold u. Silber graöüränze n. Kunst. Mumm. E. Raiuer.-Berglauben 110. gravsteine. EggerS Nachfolger E. Jakob Habsburgerstraße 16. Kafner. Alois Indra, O.-Mais.O«f«n Blumentöpfe. Geschirr» u. Lonwaren-Erzeuger. Re paraturen prompt u. bill'g Gebh. Knapp, Renuweg 11. I. Oellakerer, Landstr. 43 (Rainerhos) Oesen u.Ton» Warenerzeugung. Repa raturen

.27. Treib riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr: Sanerkrant. IosesZiernhöld, Wasserl. 13 Schirm- n. StocksaöriK. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schtasserei. W. Pan, Wasscrl.113,rückw» Schneider. Al.Gutniann.Meinhardstr.6, Manufaktur- u.K«rzm.-G. M. Senn, Wasserlaubea77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Schneiderzngeyöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Popgasse 12. B. Knabl, Gilfpromenade. E. Kraft Inhaber R. Klee, Habsburgerstraße 2. Frz.Malle,Habsburgerstr

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/19_02_1921/BRG_1921_02_19_6_object_766143.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.02.1921
Umfang: 8
für profane und kirchliche Baukunst. AusKochercieu. I. Ambrosch, Berglaub. 48. M. Ortier, Berglauben 86. ASckerei. I. «sam, Pfarrplatz. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Weiß- ffalk. Llabastergips in best. Güte. Aart-u.Kuussschkosserei B. Adamitsch, Hallergaffe 7. Aettfederu «. Dauueu. Zoh.u.J. Zitt,DergIaub.26 Wiyerraßme» uud Kahmenkeiflcn. Mma Barlach, Kurhaus. Akvmevhavdkvug. «. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß. Gisellopromenade Schnittblumen. Topfen« Pflanzen, Grabkränze

- haudluug. I. Kirchlechner, Berglaub. 73 tzeflügek- und WUd- Almdtuug. Peter Wenter, Wafferl. bb. Jak. Oettl, Popgasse 9. Hemifchtwarm- Kavdluug. Jos. Zinihöld, Wafferl. 18. HefchästsVücher. E. Jandl'S Buchhandlung, Berglaubcn 62. F. Wenter'SSohn,Rennw.14 Hefchcuk-Krtikek. E. Jandl'S Buch- u. Kunst handlung, Berglaubcn 62.. Hlaswarm. Peter Fiegl, Berglauben 38 HotdarSeiter. Ferd. Ceric, Pfarrplatz 7. Hrakkräuze «. Kunst- ktume». E. Rainer, Berglauben 110. Hrakfleiue. Eggers Nachfolger E. Jakob

-Anstatt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattterei, AeifearLikek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Matt, Wassel. 37. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Zieimhöld, Wasferl.18 Schirm-«. Stockfavrlk. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wassert. 113,rückw. Schueider. Al-Gutuiann,Melnhardstr.6, Manufaktur- uKurzw.-G. M.Senn, Wasserlauben??. Al. Stöcker, Hallergasse 6. SchueiderzugeySre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/08_01_1921/BRG_1921_01_08_6_object_763831.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.01.1921
Umfang: 8
». I. Lmbrosch, Berglaub. 46. M. OrNer, Berglauben 86 - AäLrrei. z. Lsom, Pfarrplatz. Aaumateriatte» Georg Lo'ggler, Rennweg . 85 Porllandzewei't.Deiß- lalk «labasierg'ps in best Güte. ZSau-v.Kvnstschlofferei B.Ldamitfch, Hallergosse 7. Nettfeder» «. Daune«. Zoh.u. J.Zitt,Derg>aub.26 MkderraKwev »vd Wabmeureiste» Firma Barloch, KurhauS. Wkumevhavdk»»-. R. Fischer, Wvffcrlaub. 37. L- Fuß, Siselloprowenade Echnittblumen, Topsen- pstanzen, GrabkrLnze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. L Urlondt, 7 heaterplatz

48 , Holdarbeiter. Ferd. Leiic, Pfarrplatz 7. Josts Weber. Hallrrgas'e 20 Wertstätte f.Reuorbriteu, Repa»at., Gravierungen, ^ Einkauf v. Gold u. Silber Hrabkrävze ». Kaust- blumcu L. Rainer, Bei glauben 110. Hrabüei»e. Eggew» rllachsolger E. Jakob Habsburgerproße 16. Karrer Alois J>-dra,O.»MaiS. Lazog Nr.lvl Ofru-, Sparhrrd-, Grschirr- und Bockosen- plalien-Erzeugung.Somt- liche Brstaiidieil - Ariikel find stets om Lager. Re paraturen «- rdru prompt vud »UUg auSgelüt-rr.^ Gebh. Knapp, Rennwrg 11. I. Oellakerer

, M. Spltzen- stätter. Gut bürgl. HauS. Brz. Wienerküche. Abonue» ment.Sprz.: Tirol«welue> Wei»ig»»gs-K»st»tt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Weiseattikel Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Malt, Wassel.27. Treib riemen, Pserdegeschi«. . Sägewerke. Jakob Prüder, Meinhardstr. S«uer»ra«t. Josef Zleruhälb, Wasserl.18 Schir«-«. StöLfaöriü. Lng. Zanetta, Pfarrplatz 8. S-lofferei. D. Pan,Wasserl.113,rückw. ' Schneider. Al.Sutv>ann.Meinhordstr.6, Manufaktur- u.Kurzw.-G. M. Senn, Wafferlaubea??. Al. Stöcker

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/22_01_1921/BRG_1921_01_22_4_object_3244389.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1921
Umfang: 8
für profane und kirchliche Baukunst. AusKochereie«. J. «mbrosch, Berglaub. 46. M. Ortier. Berglauben 36 ASLerei. I. «sau». Pfarrplatz.' Asaumaterialim. Georg To'ggier, Rennweg 28 Portlondzement Weiß- kalk Alabastergips in best. Güfe. } ' * - Kau- u. Kuustschlosserei v. »damilsch, Halleigoffe 7. Nrttsrdern^v. Dauueu. John. I. Zit», Berg'aub.26 Mikderraffweu uud Nahmeukeiste» Firrna Barlach, Kurhaus. Nkumenhandkuvg. R. Fischer, Wofferlaub. 37. ®. Fuß. Gisellaprowenade Echnittb'.umrn. Topfen- pflanze

-Aitikel. L. Jandl's Buch- «. Kunst handlung, Berglouben 62. Hlaswaren. Peter Fiegl, Berglouben 28 Goldarbeiter. Ferd. Eeric. Pfarrplatz 7. Josef Weber, Hollerpaf e 20 Werkstätte f.Neuorbetten. Repaiat.. Gravierungen, Einkauf v. Goto u. Silber Grabkräuze u. Kunst- blumru E. Rainer, Berglouben 110. Hravkeiue. Eggers Nochfolger E. Jakob Habsburgirstroße 18. Kafuer. Alois Jndra.O.-Mais, Larag Nr. 101 t.f« n-, Sparherd-, Geschirr- ««d Boüofen- plalren Eizeugung Somt- liche Beftai-dieil-Artikel find stet

, Wofferlaub. 29. Aähwaschkaea »ad Hrammophooe. Joh. Ebuer, Berglauben 4. „Psaff -Rähmatw'uea ^ B. Mich, Re»n«eg2S Sport- »rlltet u»d Zudetzöi teile. Höst- und Hemüse- Kaudlnoge». Anna Snuemoser, Bergl. 6?. Joos, Marktgaffe. G. Mas«, Karl Theodorstr. G.Ob.rhammer, Rennw.13. Hans Schwarz, Wafferl. 71. Hptiüer. Josef P-itzl, Postgassc 4. Hrig. Air. Hkücksringe und Spezialitäten HanS Bliew, Winteranlage. Sauerkraut. Josef Zieruhöld, Dasserl.13 Schirm-«. StoLfavrtk. Aug. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/10_10_1920/BRG_1920_10_10_4_object_2616182.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.10.1920
Umfang: 12
. Berglauben 36 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Reserviert. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk. Alabastergips in best. Güte. Man- u Kunstschlosserei V. Adamitsch, Hallergaffe 7. Betlfedern u. Dannen Joh. u. I. Zitt, Berg'aub. 26 AilSerrahmen und Uahmenleiste» Firma Barlach, Kurhaus. Bkumeuhaudkuug. R. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromenade Schnittblumen. Topfen- pflanzen, Grabkränze. A. Kozel, Habsburgerstr. 6. Brennholz kaust Franz Gögele, Hotel Graf von Meran

- nerfutter rc. zu billigsten Tagespreisen. GeMgel- «nd Wikd- Kandlung. Karl Biertl's Witwe, Nachf. S. & L. Figl, Berglaub 18. Peter Wenter, Wafferl. 55. Jak. Oettl, Postgasse 9. Hemischtwaren- Kandlung. Jos. Zirnhöld. Wafferl. 13. Geschäftsbücher. C. Jandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F. Wenter'sSohn,Rennw.l4 Geschenk-Artikel. C. Jandl's Buch- u. Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswaren. Peter Fiegl, Berglauben 28 Holdarbeiter. Ferd. Serie. Pfarrplatz 7. Hrabkränze u. Kunst- blumm S. Rainer, Berglauben

, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinharbstr. Sanerkrant. Josef Ziernhöld, Wafferl. 13 Schafwolle kaust Fraoz Gögele, Hotel Gras von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm- u. Stockfabriö. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schneider. Al.Gut»iann,Meinhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinst.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig 5, 1. St. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Reserviert. Schneiderzugehöre. Joh. L I. Zitt, Berglaub 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/24_10_1920/BRG_1920_10_24_8_object_759590.png
Seite 8 von 10
Datum: 24.10.1920
Umfang: 10
Baukunst. Anskochereiev. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 ASLerri. I. Afaw, Pfarrplatz. Zianmaterialiev Georg Toiggler, Rennweg 25 PortlandzemeitWeiß- kalk Alabosterg'ps in best «üte. * ' Statt*». Kttttstschlesserei B. Adamitsch, Hallergosse 7. Mettsrder« ». Dannen Joh. u. I. Zitt, Berglaub. 26 Mkderrahme» »nd Wahmenleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Htlnmenhandlnvg. R. Fischer, Wasserlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromcnade Schniltdlumen, Topfen- pflanzen, Grabkiänze A Kozel, Habsburgerfir

. Ceric,-Pfarrplatz 7. Gravkränze ». Knvst. Llttmea E. Rainer, Berglauhen 110. Grabsteine. EggerS Nachfolger E. Jakob Habeburgerstraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Renuweg 11. I. Oellakcrer, Landstr. 43 (Rainerhos) Oesen u. Ton warenerzeugung. Repa- . ra'urcn prompt u. billig. Kaqdarkeit- WordrnLrrei. BScker's Aachs-, Wasserl 61. Keöamme M. Kri»inger, o.arktaasse 1/3 N. Oettl, Passeirrgasse 5/1. Kerreu- u. Damenhüte. M. Hutter, Meran. Berg lauben 10. Spezial-Hut- vcschäst und Modewaren Kerreu- »nd Damen

Prader, Meinhardstr. Saverkraut Josef Zirrnhöld, Wasserl.13 Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutu«ann,Meinhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus.Feinst.Damen kl Michael Schlosser, Meran, Klostersteig 5, 1. St. M. Senn, Wasserlouben 77. Al. Stöcker, Hallergasse 6 Schneiderjugehöre. Joh.L J.Ziit,Berglaub

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/28_11_1920/BRG_1920_11_28_6_object_761589.png
Seite 6 von 8
Datum: 28.11.1920
Umfang: 8
. A»»Kocherete». % »«drosch, »erglanb. 48. M. CMlec, »etfllattben 88 Itückeret. % Ufa», Pfarrplatz. NtM««tert»Ne». Bear, Terggl«, Uennweg M Portlanbzemeut.Weiß- lall, Alabastergip« in best. Zt«u-». Kuustsch lssserei >. Aba«lisch, Hall«gaffe7. Mett/eder« «. Da«»e«. Iah.». J.Zitt»B»g>aub.26 Ztikderruhme» uvd Mfthmeukeiste». Ftzana Barlach, Kurhau«. ZLkumcuhaudlung. «. Fischer, Wafferlaub. 87. W. Fuß, Bisellapromenade Echuittb'.umen. Topseu» pflanzen, Grabkränze. L. «azel, Habsburgerstr. 4. «. Lrlanlch

18 Ohe«. Meiniguugs- Apstatteu. Hermine Huber, D.-Mai«, Georgenhöhe. .Fr. H. Krenn, Luter-Mai« Sportplatz. Dachdecker. Franz Lue, Waffe, tauben 81 L. Ttröhter, Leonhardstr. 10 Dame«- und Kerreu- Klodewaren. Hugo Sach«, Habsburger» straße 44,Kinohau«. Tel.70 Heschenk-Krtikel. L. Jandl'« Buch. u. Kunst. Handlung, Berglauben 63. Gkaswure». Peter Fiegl, Berglaube» 28 Hokdarffeiter. Ferd. Serie. Pfarrplatz 7. ' Jol<f Weber, Hollergas'e 20 Werkstätle f.Neuorbeiten, Reparat., Gravierungen, . Einkauf o. Golv

. 1-edot, Sandplatz'Rr-8. Mnstkiustruweoten- vnd SaileuVandknug. M. Egger, Wafferlaub. 29. ALhmaschiueu und Hramwophone. Joh. Ebner, Berglauben 4. »Psaff'-Nähmaschincn- V. Mich, Rei>nwcg29 Sport- . -aritltl und Zubehörteile. Schoftvolke lauft Franz Bögele, Hotel Braf »on Meran. kaust E.Kräm«, Sandpl. 11. Schtrm-«. StockfaSrik. Ang- Zanella, Pfarrplatz 8. Schkosserei. «. Pan, Wassert. 113,rück«. Schueider. Al.vütmann.Meinhardstr.6, Manufaktur. u.Kurzw-G. J.Krohuler, Rrichsstr., nächst

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/12_02_1921/BRG_1921_02_12_6_object_765739.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.02.1921
Umfang: 8
8« MLLerei. 5. «sam, Pfarrplatz. ^SflWBfltcriofint Georg Lorggler, Rennwe« 85 Portlandzement.Weiß- £ U, «labastergtp« in best, die. Kau-vKuustschlosserei L. Adamilsch, Havergaffe 7. Htettfeder» ». Dauueu. Iah -u. I. Zitt. Dergtaub.26 Vilderrahweu uud Kahweuteistev. FAn-o Barlach, Kurban«. Nluweuhaudluug. ft Fischer. Wofferlaub. 37. W. F^ß, Gisellaprowenade Schnittbiumen. Topfen- pflanzen. Grabkränze A. «ozel, Habsburgerstr. Ü. E. Urlandt, Theaterplatz. Areuuholz taust Franz Gögele, Hotel Graf von 'Meran

«vd Leder- havdkuvg. I. Kirchlechner, Bergloub. 78 Hrflvgek- «»d Wikd- Kaudluvg. Peter Wenter, Wafferl. Mi. Jak. Oettl, Postgasse 9. Hemischtwarert- Kavdkuvg. Jos. ZirnhSld, Wafferl. IS. HefchLftsvücher. E. Zandl'S Buchbandlung, Berglaubcn 62. F. Wentcr'sSohn.Rennw.14 Hefchevk-Krtiket. E. Jandl's Buch- u. Kunst handlung. Berglouben 63. Hlaswarev.. Peter Fiegl, Berglauben 28 Hokdarffeiter. Ferd. Leric. Pfarrplatz 7. Hrakkränze v. Kvvst- Ltumev L. Rainer, Berglouben 110. Hrabsteme. ' SggerS Nachfolger

, Wasserl-18 Schirm- u. Stoikfabrik. Ang. Zan'etta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. - W. Pan, Wasserl.113,rück«. Schneider. Al.Gutviann.Meinhordstr.k, Manufaktur- u.Kurzw.-G. M.8enn, Wasseilaubrn??. Al. Stoiker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäste. B. Horisch. Postgasse 12. E. Kraft Inhaber R. Klee, Habsburgerstraße 3. Frz,Ma0e,Habsburgerstr.44 Maßgesch.i» Schuhwaren. Al. Pichler, Rennweg 11. A. Protzliner, Pafseierg. 4. Maßgesch. u.Schuhwaren. Schuhmacher. Sacheli

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/15_03_1921/BRG_1921_03_15_3_object_767464.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.03.1921
Umfang: 6
und kirchliche Baukunst., AnsKochereien. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36. ASLerei. I. Afaw, Pfarrplatz. Nanmaterialie» Georg Torggler, Rennweg 88. Portlandzement.Weitz» S il, Alabaflergips in best, üte. N<m-«.K»«flschlosserei 8. Adamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern ». Dannen. Joh.u.J.Zitt, Berglaub. 26 ^ Mlderrahme» »nd Nahmen leisten. Firma Barlach, Kurhaus. Nramevhandlnng. R. Fischer, Wofferlaub. 87. W. Fuß. Gisellapromenade Echnsttblumen, Topfen pflanzen, Grabkrünze

, Berglaubeu 28 Goldarvetter. Ferd. Eeric. Pfarrplatz 7. Gravkränze «. Kunst. Slnme«. E. Rainer, Berglauben 110. Kafner. Alois Jo dra.O.-AtaiS, Lazag Nr. 101. Ofen-, Sparherd-, Geschirr- und Backofen platt en-Erzeugung.Sämt- liche Bestandteil-Artikel find stets am Lager. Re paraturen werden prompt ' und billig ausgeführt. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerrr, Ländstr. 48 (Rainerhos) Oese» u. Ton- Warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. > Niederlage: Meinhardstr. ' 10 (Karl Abarthaus). Merarrer

. Zanella, Pfarrplatz 3. Schkosserei. W. Pan, Wassert. 113. rückw. Schneider. Al.Gutmanii.Meinhardstr.6. Manufaktur« u.Kurzw.-G. M. Senn, Wasserlaube»77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. SchneiderzvgrhSre. Joh-L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Posigasse 12. E. Kraft Inhaber R. Klee, Habsburgerstraße 2. Frz.Malle,HabSburgerstr.44 Maßgesch. u.Schuhware». Al. Pichler, Rennweg 11. A. Proßliner, Passelerg. 4. Maßgesch. ».Schuhwareu. Schuhmacher. Tlrolerschuster Bergl. 38/1. Andr. Wagner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/18_01_1893/MEZ_1893_01_18_7_object_625494.png
Seite 7 von 10
Datum: 18.01.1893
Umfang: 10
entgegengenommen werden. 26 von D. Diamantidi, Dr. C. v. Corper, M. Wirth. Zweite Auflage. Mit 4l3 Figuren im Texte und in den Tafeln. Preis S fl. Zu haben in S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran, Pfarrplatz. Zu haben in S. Pötzelberger's Buchhandlung, in Meran: Die Seilung öer Tuberkulose öurch Kresjat Für Posten 1. Ranges wird ein tüchtiger Hansdiener gesucht. Nur solche mit vor züglichen Zeugnissen und besten Referenzen wollen ihre Adresse angeben. Off. unter N. 88 an die Adm. d. Bl. 156 IKUrige; Mulm

KV kr. Laubengasse Nr. 2., gegen den Pfarrplatz ist ein großes und ein kleineres meublirtes an anständige stabile Herren sofort zu vcrmiethen, zu sehen von 10—11 Uhr. 34 Tüchtige felbstständic;' Ziöchin findet sofort Stelle Ans' kunst in der Expedition d. Bl 140 <An Fräulein, tüchtig in allen einschlagenden Arbeiten, sucht Stelle als fei neres Stubenmädchen bei einer einzelnen Dame oder in besserer Familie, reslectirt mehr aus gute Behandlung als ans hohen Lohn. 113 Adresse in der Administr. Ein Ehepaar sucht

. in S. Pötzelberger 's W Buch-, Kunst- u. Musikalien- W hdlg., Meran, Pfarrplatz. ^ Usnitboolc tl,s ppinvi» pst Llllllwer »n<1 v/iorer Kesorl^ os ?^rol li/ I?emberlon. ?rei» 8o kr. Alle Biicher liefert gegen Einsendung oder Nachnahme des Betrages die Schlüter'sche Buch Handlung i,i Altona (Elbe). Ge schäftsgründung 17öö. 2 Sandwirth Andreas Hofer. Von?.Cölestin Stampfer. Auf lage. Mit Titelbild. Preis br. fl. 1.08, geb. fl. 1,80. Russische Zustände. Von E. B. Lanin. Aus dem Englischen von Rudolf Dielitz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/03_10_1920/BRG_1920_10_03_8_object_758377.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.10.1920
Umfang: 8
. Hadern. Wein flaschen, Kn-chen, weißcS Bruchglas, co. waggonw. Ansichtskarte» E- Jandt's Buchhandlung, Berglauben 62. Anzüge. S Haber, Wafferlouben 91, Billige Überzieher. Wäsche und Hüte. Architekt. Adalbert Wietel, Schtehdorf» straße. Atelier für profane und kirchliche Baukunst. Auskoch ereicu. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Wackerer. I. Asam, Pfarrplatz. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk. Alabasterg'ps in best. Güte. Blumenhandkung

- nersutter ic. zu billigsten Tagespreisen. Geflügel- und Wikd- Kaudluug. Karl Vicrti's Witwe, Nacht. I & 2. Figl, Bcrglaub. 18. Peter Wenter, Wafferl. 55. Hemischtwaren- Kaudlung. Jos. Zirnhöld, Wafferl. 13. Geschäftsbücher. C. Jandt's Buchhandlung, Berglaubcn 62. F.Wenter'sSohn,Rennw.14 Geschenk-Artikel. C. Jandl's Buch- u Kunst- handlun >, Berglaubcn 62. Glasware». Peter Fiegl, Berglauben 28 Goldarbeiter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7 Kandarbcit- Wordrnckerei. Bäcker's Nachs.. Wafferl 61. Kerreu- und Dameu

Gögele, Hotel Gras von Meran. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanella, Pfarrplatz 8. Schneider. At.G.uimann,Meinharbstr.6, Manufaktur-u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr. nöchst Rathaus.Feinst.Damenkt. Michael Swloffer, Meran, Ktostersteig 5, 1. St. Schneiderzugehöre. Joh.L J.Zitt,Berglaub 26. Schuhgeschäfte. B. Knabl, Gilfpromenade. Frz.Malle,Hadsburg«rstr.44 Maßgeich.u Schuhwaren Schuhmacher. Joh Platter, Bergl.38,1.St. Andr. Wagner. Habsburger- straße 41 (Billa Ausfinger). Schnhputzmittel

15
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1908/11_01_1908/MW_1908_01_11_10_object_2550254.png
Seite 10 von 12
Datum: 11.01.1908
Umfang: 12
Meran. Gustav H a rt l, Wasserlauben Nr. 129 ^ liefert Bruchbänder, Leibbinden u. sämtliche Krankenartikel. 171 SurfjbitlÖer V. Vill, Habsburgerstrafte N. 12, gegeiiüber Pension Passerhof iin Stadtbrauhanse, Z liefert Galanterie- und Karto nagen ar- ' beiten aller Art. Buchbinderei A. Past Nachf. I. W e i ft. Rcnn- ivcg Nr. 29, neben der Kapnzinerkirche. 700 Bnchhandlnnq I. Schcibei n, Sandpläh. Dienstvermimung M a r i e P f n r t s ch e l l e r, Pfarrplatz Nr. 12, 1. Stock rechts empfiehlt

sich den p. t. Hoteliers und Herrschaften?— Schnittwaren,Herremväsche, Sch Renmveg Nr. 34 Hilpoldhaus, rückwärts. « or... ciu...:... ra - r - r - ra: '- Friseur und Perückenmacher Heinrich Pfarrplatz Nr.' 12. Spezialist für Obermais. Ansichtskarten F. Pleticha, Rathaus. ApothvKe Robert Pan, Langegasse, gegenüber Z dem Rathause. Buchdruckerei F. Plelicha, Rathaus. ' Damenschneider u. Konfektion A.Glascr gegenüber Hotel Erzherzog Rainer, empfiehlt sich 2 zu allen in sein Fach cinschlagenden Slrbcitc». Trauerkleider

, Lcifthof. E Kolonial- und Delikatessenhandlung ß F. Ficken sch er, Rathaus. Korbslechterei Josef Lug Hofer, Villa Rudolf. -- Empfiehlt Reisekörbe und alle in das Fach cin- 2 jchlägige» Arlwite». Nur SclbsterzcngniS. Konfektion und Schasivollwaren jeder Gilmozzi, gegenüber L i n d n e r, Pfarrplatz Nr.' 12. g Perücken, prämiiert »nt der goldenen' Medaille. Hanstelegraph, Telephon und B l i l; a b-! s lcite,r M. L eiin städ t» er, Wasserlaube'n 127' ' Haus-Telegraph- und Telephonbau L. Mich, Mcinhardstr

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/17_02_1920/BZN_1920_02_17_6_object_2465749.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.02.1920
Umfang: 8
. Schönschreiben in Kursen und einzeln lehrt Frtedr, Tedel. yrwatfchule. Sporkastest,, g. ». St. Photographische Aufnahmen aller Art in sorgfältigster u. haltbarer Ausführung zu jeder Tageszeit im photogr. Atelier Flatscher. Bozen. Pfarrgasse 5 (Ecke Pfarrplatz). ? 1284 Stärkwäsche wird z. Waschen und Bügeln übernommen^ unter sorgfältigster Be handlung und mäßigen Preisen. Lechner. Wasch, u. Bügelanstalt, nächst Parkschlßl. ? 12S1 Patz Photographien nur in bester haltbarer Ausführung innerhalb Stun denfrist

im Photogr. Atelier Flatscher, Bozen, Pfarr gasse 5 (Ecke Pfarrplatz). ^ ? 123S Lehrmädchen wird ges ucht. Jos. Risseser. Laubeng. 30. ? 152 Selbständig. Tapezierergehilf, findet dauernden Posten bei Kußtatscher. ? 1226 Maschinschreiberin. Buchhalt. ^ und Italienisch, perfekt, gesucht. Zuschriften imt ^ Referenzen, Altersangabe, Gehaltsanspruche und Eintrittstermin an Postfach 135. 1<'1 ^ Ein Bindergehilfe wird sofort^ ausgenommen. Zwillak, Bindermeister in Gries 2 zu Schöner Kinderliegewagen verkaufen

, Illinghaus. 3 131A Welche Familie würde einen sehr lieben reinlichen 3jährigen Buben für 2—3 Mo nate gegen gute Bezahlung in Kost nehmen. Unter „Buberl' an die Verw. 1369 Vergrößerungen nach jedem Bilde in erstklassiger Ausführung rasche- stens im photogr. Atelier Flatscher, Bozen, Pfarr gasse 5 (Ecke Pfarrplatz). . ? 12ZS Selbständige Stellung in Stadt oder Land sucht Ehepaar. Mann, kaufin-. geb., deutsch-ital., Frau, tüchtig in der Schneiderei und Wirtschaft. Gefällige Zuschriften

18