216 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/19_11_1926/AZ_1926_11_19_4_object_2647258.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.11.1926
Umfang: 8
(Auswelskartej. Die Einschreibungen finden bis z>«m 20. November statt. Der Aufruf itft von dem rühmlichst bekannten Kom mandanten der Kcchorte, «Herrn Achille «de CardUhac, Podestà von Chiusa, unterzeichnet. Es evlibrtgt wohl nicht, noch einmal unsere Eltern und unsere Jugend auf die großen erzieherischen, aber -auch sonstigen Vorteile «der pränMtiirtschen Kurse aufmerksam zu machen. ». Groher Lall für die Sportvereinigung de» Dopo Lavoro. Der letzte Ball am vergangenen Sonntag zu Dunsten

von frischem Leben, von Grazie, Frohsinn «und Hoffnung aus die Zukunft, von wahrer, treuer Kameradschaftlichkeit weht durch unsere Stadt und dies zeigte sich wieder aus dieser prachtvollen Veranstaltung, die durch einen Flor schö ner und annrutiger Damen in geschmackvollen und reichen Kostümen verschönt wurde. Dopo Lavoro hat «sich im Fluge die.Symvachien der Gesellschaft erworben. Abende, wie «dieser, «sind Marksteine .in der «Geschichte unserer Stadt, sie vereinen alle «Gut gesinnten beider Zungen

zu einer großen, sich herz lich zugetanen Familie. Vorzüglich «war auch da» Orchester, das Quintett «des Dopo Lavoro, bestehend aus wahren Künstlern, die ein exquisites Programm boten. Gegen zehn Uhr erfolgte die Preisverteilung für die Sieger de» Wettlause» von» vergangenen Donnerstag. Der Herr Präsident des Exekutivkomi tees de» Bezirke» des Dopo Lavoro richtete kurze, herzliche Worte de» Willkomme» an die Anwesenden und dankte für da, Interesse und die Begeisterung, die dem nationalen Sport in Bressanone

das Wohl und die Größe des Vaterlandes hängt. Es ist dies eine hshre Aufgabe, würdig des neugeborenen Ita lien, würdig dessen, der weise und mit starker Hand seine Gesci'icke leitet. Lange anhaltender, brausender Beifall lohnte die prächtigen Worte des Redners und drückte die Einmütigkeit «aller Anwesenden aus. Der Herr Präsident kündigte sodann «das Stattfinden eine» großen Konzertes an, abzuhalten am kommenden Sanistag durch das Sextett des Dopo Lavoro unter Leitung des trefflich bewährten Herrn

bedeutend verbessert. Der Sonntag wird ja die Entscheidimg bringen. In Bressanone hat der dortige F. C. Dopo lavoro gegen S. C. Nripid aus Bolzano anzutreten. Vielleicht gelingt es dem bisher punktelosen „Rapid', den ersten Sieg In der «diesjährigen Meisterschaft zu erralkern, doch sind die Brixner nicht zu «unterschät zen, das «hat ihr letztes Spiel gegen Rovereto ge zeigt. In Rovereto wird es aller Voraussicht der dortigen Unione wohl ein Leichtes sein, den F. T. Alta Pusteria zu besiegen^ Skisport

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_09_1935/AZ_1935_09_15_5_object_1863026.png
Seite 5 von 8
Datum: 15.09.1935
Umfang: 8
zurückzukehren. Der ,»Fascistiche Samstag' Besichtigung der Gaswerke Nach dem vom fasc. Provinzialverband vorge sehenen Programm für den fasc. Samstag haben gestern nachmittags die Arbeiter der Stadt eine Besichtigung der Gaswerke vorgenommen. Die Arbeiter, die von den Leitern der Dopo- lavoro-Vereinigung und einigen Beamten des fase Provinzialverbandes begleitet waren, trafen um halb S Uhr im Gaswerk in der Via Jsarco ein und wurden von den Betriebsleitern empfangen und mit zweckdienlichen Erklärungen

Jugendfascio von 41 Mitgliedern, von denen 21 heute in den Reihen des Heeres marschieren. Vom Wirken des politischen Fascio berichtend, erwähnte der Sekretär auch die Veranstaltung zahlreicher Vereinsausflüge und sportlicher Ue- bungen, sowie die . Tätigkeit des Frauenfascio, der mit seinen 38 Mitgliedern sich auf dem Gebiete der Wohlfahrt hervorgetan hat. Durch die Win terhilfe wurden 4l) Familien um einen Betrag von über 4000 Lire unterstützt. Im weiteren be richtete der Sekrteär über den Stand der Dopo

lavoro- und syndikalistischen Organisationen und über die ausgezeichnete Entwicklung der Jugend organisationen die nahezu die Gesamtheit der Jugend erfassen; er teilte auch mit, daß drei Avangüardisten der Gemeinde um die Aufnahme in den Heeresdienst für Ostafrika angesucht haben. Sekretär Marchi schloß seine gedrängte, aber ge haltvolle Relation mit der Versicherung, der Fa scio von Villabassa werde seinen Weg mit Si cherheit und Entschlossenheit zu neuen Zielen fort setzen. , Verbandsekretär

6
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/02_11_1921/MEZ_1921_11_02_3_object_636707.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.11.1921
Umfang: 8
das Vergehen der „Herabwürdigung behördlicher Entscheidungen im Sinne des 8 300 St.-G.'. Diese Äonfiskationspraxis, nach der nicht einmal Re i ch s i ta l i en e r in Südtirol ihre politischen Ansichten frei und offen aussprechen dürsten, scheint nun in Italien doch böses Blut erzeugt zu haben. Die in Genua erscheinende Zeitung „Jl Lavoro' wendet sich in ihrer Nummer vom 26. Oktober d. I. mit äußerster Schärfe gegen diese Vergewal tigung der freien Meinungsäußerung und geißelt mit bitterem Sarkasmus

vom Richter Ludwig Ritter v. Ferrari, erkannte, daß die Beschlagnahme jener Rum- mer der „Bozner Nachrichten' aufzuheben sei Aber die kgl. Staatsanwaltschaft gibt jidS mit. dieser Ent scheidung nicht zustieden; sie hat dagegen Beschwerde erhoben. Hütet euch min, liebe Leser, wenn euch der Zufall dem nächst in jenen „Südtirol' genannten Teil Italiens führen sollte, eure .Schuhe oder eure Töpfe in diese Nummer des „Lavoro' einzuwickeln. Es könnte postieren, daß die kgl. Staatsanwaltschaft in zweiter Instanz

recht behält, in welchem Falle »ich diese Nummer des „Lavoro' beschlagnahmt würde, und wer weiß, evelches Los dann sogar den Schuhen und Töpfen zuteil werden könnte. Ah, Italiener, Italiener! Wie wir vor der ganzen Welt beschämt daftehenl Wir haben unsere Grenze an den Brenner vorgetrogen, indem mir behaupteten, daß der Brenner (wie es ja wirklich ist) die natürliche geographische Grenze Italiens und stir uns not wendig fei, um In unserem Hause sicher zu fein, — gleichzeitig

Dekret, das für die Entschädigung dieser Güter vorsehen wird, veröffentlicht werden. oder in diesen en habt, ist in en, ob die kgl. das, was ihr in der Zeitung „I Combattent Spalten des „Lavoro' geschrieben und gele Bozen verpönt. Es wäre interessant zu wis Staatsanwaltschaft in Bozen die Ermächtigung oehabt hätte, außer der dsufchen Ueberfetzung auch das italienische Original, die „Eombattenti' und diese Nummer des „Lavoro' zu be- schlagnabmen, die so bi» in» Trenttno hinauf verkäuflich, in Südtirol

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_02_1927/AZ_1927_02_16_4_object_2647890.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.02.1927
Umfang: 8
'^. I. intende sempre plà affermare II principio cii stretta unione col Zlnciacsto ^ lavo ratori Albergo e Nensa, constatato clie il Sinciscato di. ss. lavoratori Albergo e i^ensa esige cla tutti l lavoratori la massima clisci- plina e massimo renclimento nel lavoro e nulla trascura intervenendo al caso con sanzioni disciplinari, afferma cke dal mese 6i ottobre cla queste »üiencle molti passi si sono compiuti e clie la Legione cll Rierano 6e»a l. X. coaciiuvà col Lìnciacato l^s. ss. lavoratori Albergo

e àn- ss onde richiamare clall'ordine quelle ooclie aziende cìie restano ancora al largo oell'in- tesa (non per cattiva voglia, ma bensì per ignoranza) ; viene con perfetto accorcio fra le parti stabilito quanto segue; N L' fatto obbligo a ogni ciatore lli lavoro cii aenunciare all'officio ci! collocamento ogni nuova assunzione cll personale comunicando i nomi ci! quelli non ancora denunciati. 2) i contratti singoli d 'Ingaggiamento do vranno portare il visto del Sindacato e una copia sarà rilasciata

al Sindacato stesso. 3) l.e Sezione di Merano deli'^.l.^. di con> certo col Sindacato lavoratori Albergo e ànsa si adopererà col collocare i di> soccupsti dando preferenza alla mano d'opera locale e cià ai pià presto possibile e a nor ma dei vigente contratto di lavoro. 4) Avvicinandosi la stagione di maggior lavoro si ö manifestato il desiderio tra le parti di trovarsi alle volte onde mantenersi in stretto contatto. S. ss. l. ä. iVi. 1. 4. (kag. v. ssusi) (Laduin) chrlftlellung! Via ìliomn 9, Tel. 430

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/26_02_1932/AZ_1932_02_26_4_object_1853847.png
Seite 4 von 8
Datum: 26.02.1932
Umfang: 8
werden der größte Wert gelegt wird, bedürfen keiner kos» poplàre s M OpsrsZ l /assicura?ionL popolare è stata istituita ciall'131'11'UI'O ^831- LV!?/^^I()k>sl, allo scopo cli renclero possibile l'esercizio ciella proviäen?a anà al meno abbienti. quincli la korma pià sciatta per la classe operaia. pràvviclo leggi, attraverso I''assicura?!one obbligatoria', tutelano l'operaio nel casi cli ciisoccupo2ione, insortimi sul lavoro, invalidità e vecchiaia, ma non risolvono la c>ne- stione ciie maggiormente preoccupa

kv L. o la liglia A., dopo presentati i docu menti prescritti, poterono esigere in contanti l^. 4.327. /ì88!TMrWW»S k'snàN Interessante poi kra le korme di assicurazioni popolari, è quella per i 'fanciulli', clie garantisce ai tigli un modesto capitale al raggiungimento della maggiore età, indiri?» nach sancivi! in pari tempo al risparmio a alia previden?s per l'età matura. L3LN?I0 schmeidige Beweglichkeit und kräftige Muskula? tur in allen Teilen zu verleihen. Sehr schön sind vor allem kür Mädchen samt« liche

rimanendo Wimpern, wie sie sich meistens bei ancora assicurato per l.. 4.224, ss continuerà il pagamento dei premi; oppure sempre con» Mannern veoba )ten lassen, sieht man an Km- tinuancio i pagamenti, potrà non ritirare alcuna somma rimanendo assicurato per I.; 7.534 Formen der Wimpern ri-cuot.bili a 36 anni di età o immediatamente dopo la -norie; oppure poirà non ritirare ^ ^ S^m das Mge zu gè- nuu- -----.5° ogm ° -j-àà p°, u 4,S2I, p-xàU -» Z5. -m»° Ä7 d°?»°ch s-b°^ Ä ' ^ ^ « i, » - - - ^ Wimpern

17