76 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/02_05_1939/AZ_1939_05_02_5_object_2639324.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.05.1939
Umfang: 6
unterziehen, werden auch jene Besucher der Spezwlkurfe vorgenommen, und zwar: Am 6. Mai um 8 Uhr beim Autozen- trum-B alzano für Automobilisten: um 16 Uhr in der Kaserne des 7. Benaglie- rirègimenìs-Bolzano für Motorradfahrer; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio für Fototelcgravhisten; um 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments des Genio sur die Telegrapbisten; mn 14 Uhr in der Kaserne des 4. Regi ments der Genieschule für die Handwerks abteilungen; um 14 Uhr in der Kaserne Tenorhorn

: 1. Sciavi Otello, Bolzano; 2. Brunelli Bruno, Bolzano. Baßsliigelhorn: 1. Gleiche Bewertung Hell Giuseppe. Appiano und Paizoni Giuseppe, Appiano; 2. Gleiche Bewer tung: Scolati Emilio, Bolzano und Cle menti Roberto, Merano; 3. Brunelli Giù seppe, Bolzano. Die Proben begannen am 29. April um I? llhr und sie wurden am darauf folgenden Tage »i» ö Uhr wieder aufge nommen. Am 3V. April um 13 Uhr wurde die Preisverteilung vorgenommen. Zonenturnier àer Schachsektion des Dopolavoro Das Zonenturnier

, 3. Kategorie, der fünf Provinzen der Venezia Tridentina fand am Sonntag in Verona stau. Dar an beteiligten sich auch die Mitglieder der Schachfektion in Vertretung der Provinz Bolzano mit zwei Spielern, während die anderen Provinzen mit je drei Spielern vertreten waren. Die Vertretungsprämic fiel jenen mit der bedeutendsten Punkte anzahl zu. Trotzdem Bolzano nur m>: zwei Tur- nierteilnehmern vertreten war, gelang es diesen, sich den zweiten Platz zu sichern. Ergebnisse des Turniers: 1. Briosi Gino, Bolzano

, 2. Bonfioü, Tremo, Delladio, Trento, 4. Tonolli, Trento, 5. Giacomelli, Vicenza, 6. Zanderigo, Verona, 7. Venni, Bolzano, 8. Berretta, Vicenza, 9. Donati, Mantova, 10. Verse', Verona, 11. Bonvicini, Mantova, 12. Alba, Verona, Z?. Boschiero, Vicenza, 14. Bellini, Mantova. Bewertung der Provinzialvertretungen: 1. Trento 36 Punkte 2. Bolzano 22 Punkte 3. Vicenza 19 Punkte 4. Verona 17 Punkte 5. Mantova 11 Punkte. fe und verleiht außerdem den damit ge-> gerbten Ledern Eigenschaften, die mit an deren Stoffen

Interesse vorhanden sein. Schlägerungszeit stehen, wird iedem, Giuseppe Adami hat das Buch „Puc- Waldbesitzer empfohlen, diesen Zeilen ài' im Wcrkverlcg Karl Siegismund Am nächsten Sonntag sindet das Zo nenturnier 2. Kategorie in Trento stau. Die Vertreter unserer Provinz sind: Richter. Bressanone; Weiß, Merano: Briosi, Bolzano. Veranstaltungen am Fest àer Solästen Durch Beschluß des Grogrates Wurde das Fest des Heeres auf de» Ä. Mai, dem Jahrtag der Ausrufung des Imperiums festgelegt. Für diesen Änlaß

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_3_object_1857942.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.06.1934
Umfang: 4
von Bolzano im Beisein der höchsten Behörden unserer Provinz in Venezia die Kampfflagge dem Kreuzer „Bolzano' übergeben. Um der größtmöglichen Zahl von Bürgern des Alto Adige die Möglichkeit zu geben, dieser sym bolischen Feier beizuwohnen, wird die Staatsbahn am Freitag einen eigenen Volkszug Bolzano— Venezia einschalten. Der Zug führt Wàgengarnitu- ren 2. und 3. Klasse und wird am Freitag um 1.3V Uhr nachts abfahren. Ankunft in Venezia um ? Uhr früh. Rückreise: Abfahrt von Venezia um 18.45 Uhr

und Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr. Den Zug können auch die Reisenden der Statio nen Ora, Mezzocorona, Trento, Rovereto und auch Bressanone benützen. Fahrpreis (hin und retour) Lire 31 in 2. Klasse und Lire 18 in 3. Klasse. Von Bressanone aus kostet das Billett Lire 38, respek tive Lire 23. Die Reisenden werden hinreichend Zeit haben, der feierlichen Zeremonie beizuwohnen und außer dem noch rasch die Lagunenstadt zu besichtigen. Die Uebergabe der Kampfflagge erfolgt um 11 Uhr. o n V. Disziplinarmaßnahmen

ist, dürfte es ange zeigt sein, sich so rasch als möglich, die Fahrkarten zu besorgen. «- Anläßlich der Uebergabe der Kampfflagge an den Kreuzer „Bolzano', , die am Fest Peter und Paul in Venezia stattfindet, wird ein Volkszug nach Venezia, dem sich auch Teilnehmer aus Bressanone. Ora, Mezzocorona und Trento an schließen können, eingeschaltet. Der Voltszug fährt von Bolzano um 1.30 Uhr nachts ab und kommt um 7 Uhr früh in Venezia an. Die Rückreise erfolgt um 18.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr

. Die Preise für Hin- und Rückfahrt sind: 2. Klasse Lire 31.— und 3. Klasse Lire 18.— für die Teil nehmer von Bolzano, Ora, Mezzocorona, Trento u. Rovereto und Lire 38.— bezw. Lire 23.— für die von Bressanone. Zugleich mit der Fahrkarte können die Aus flügler die Eintrittskarte für die Kunstausstellung (Biennale) in Venezia zum Preise von Lire I.Zll erstehen. bsr, Mgeoàeien- -„i. Testern abends langten mit Auto, vom Garda- scs kommend, sechzig Beamte der Abgeordneten kammer in Bolzano ein. Unter Führung

Napoli. In dieselben können sich Schüler einschreiben lassen, die am 30. September das 13. Lebensjahr erreicht und das 17. noch nicht > überschritten haben, wenn sie dem klassischen Lyzeum und solche, die das 14. Jahr erreicht und das 1K. noch nicht überschritten haben, wenn sie dem wissenschaftlichen Lyzeum beitreten wollen. - . Gesuche und Dokumente sind bis längstens 1k. August einzusenden. Eventuelle Informationen sind beim Militärdistriktskommando Bolzano einzu holen. / Die Frist

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_10_1927/AZ_1927_10_07_3_object_2649301.png
Seite 3 von 6
Datum: 07.10.1927
Umfang: 6
Kreitag, Lètt 7. Oktober 1927 .Alpenzelkung' Seite 3 Sandels- und Induslrièbewegung in der Zeit vom 29. September bis 5. Oktober 19Z7 A) Neue Betrieb«: Ladinser Alois jr., Chiusa ?1, Personenauto-Transport; Verber -Xosef, Bolzano, Kirchebnerstraße 13, landwirt- schafttiche Produkte en gros; Reden Mppo. Campo Tures 41, Hutmacher; Murr Teresa, Bolzano, Lauben 24, 3. St., Milchverschleiß: Kellner Franz, Bolzano-Gries, Mumelterftraße Nr 334. Maler-, Brüder Schlechtleitner, Bob ,an'o, Oltrisarco

26. (Filiale), Kolonialwaren. Handlung: Lago Giuseppe, Bolzano, Obstmarkt, Stand 52, Obst und Gemüse.- Mayr Alms, Bol zano, Bindergasse 31, Eaföhims Larcher; Kinz- ner Anton. Bolzano-Gries 43?. Warentrans- port mit Zugtieren: Lorenz Josef, Merano, Iahnstraße, Kunstwarenhandlung: Pirker Franz, Bolzano, Boznerboden 13, Holzdspot; Moran- dell Hedwig und Schober Anny, Salon „Elite in Bolzano, Goethestrahe S, Modengeschaft: Növer Matthias, Merano. Pfarrplaß », Ver- tretung für Manusattunvaren: E. Kickmger Nachf

Alfons Ortner, Bolzano, Silbergà-W, iFMa'le). Seifen- und Laugenhaudlung: Hofer Johann, San Lorenzo bei Brunirò 27, Bender; Rogger Alois in Sesto 1. Steinmeh: Photo- Centrale Giuseppe Flatscher (Besitzer Pritzl Ludwig), Pfarrplatz 3. PhotoMatemal und op- tische Artikelhandlung. .. , B) Ge schlaf fen e Betriebe: Nagele. Karl. Merano, Romstraße.39, Erzeugung von Baumaterialien: Reden Martin in Cam^ Tu- res 41, Hutmacher; Senoner Giov. Battista, Ortisei 26, Bildhauer: Graber Johann iun., Colle Jsarco

7, Wagner; Zwick Josef, Silau- dro L<Z, EifenwarenhanVlung: Lago Anna, sm- zano, Obstmarkt. Obst und Gemüse; Flatscher Josef, Bolzano, Pfarrplatz 2, Wotomaterial; Walser Vittorio, Bolzano-Gries 363, Vertràn- aen: Voller Michele. Eastelrotto (Siusi), Ge- väckstransport pèc Auto; Giuseppe flatscher, Nachf. Elisa Rainer. Bolzano, Pfarrplatz s, optische Artikel und Photomaterial. Ein starrköpfiger Gastwirt Unter diesem Titel brachten wir vor eimger Zeit eine Notiz, wonach sich Herr Alois lsee- bacher

, Talserbrückenwtrt in Bolzano, gegen d!e bestehenden Bestimmungen verfehlt haben sollte, indem er die Bilder Sr. Majestät des Königs und S. E. Mussolini an einem Platze anbrachte, der alles eher denn würdig genannt werden könnte. . Alois Seebacher ersucht nun um die R.chng- stellung, daß er sich dieses Vergehens nie schul- dig gemacht habe, im Gegenteil, er inèser Richtung dem Gesetze sofort.und in?boste- Ord nung nachgekommen, fei. Wie' wir weiters erfuhren, handelt es z.ch tn diesem Falle tatsächlich

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/26_02_1927/DOL_1927_02_26_3_object_1199521.png
Seite 3 von 12
Datum: 26.02.1927
Umfang: 12
M e r a n o: Beitrag an die So- cieta Alpinist! Trentini, genehmigt. Gemeinde Prati (Wiesen): Beitritt zuin Touring-Club Jtaliano, genehmigt. Firma Zechbauer und Schick-B o l z a n o: Rekurs der Gemeinde Bolzano gegen die Be messung der Gewerbe- uird Derkaufssteuer, abgewiesen. Firma Alois Kammerell-B o l z a n o: Re kurs gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer, ab- gcwiefen. Firma Knapp und lleberbacher-B o l - z a n o: Rekurs gegen Gewerbe- und Ver kaufssteuer, abgewicsen. Firma Kohlen- und Brikctt-Koncor-B o l- zano

: Rekurs gegen Gewerbe- und Ver- kaufsftcuer, abgewiesen. Firma Johann Mölgg-B o l z a n o: Rekurs gegen Gewerbe- und Verkaufssteucr. teil weise stattgegeben. Jmpresa Gen. Assicurazioni e Pubblicita- Bolzano: Rekurs gegen Gewerbe- und Vercaufssteucr. zur Ergänzung zurückgestell!. Asificurazioni Generali Trieste-B o lz a n o: Rekurs Gewerbe- und Verkaufssteuer, ab gewiesen. Firma „La Fenice'-D o l z a n o: Rekurs Gewerbe- und Verkaufssteuer. zur Ergän zung zurückgestellt. Graf Friedrich Toggenburg

-B o l z a n o: Rekurs gegen Mierwerlsteuer Renon, ab gewissen. Graf Friedrich Toggenburg-B o l z a n o: Rekurs gegen Mietwertsteuer Renon, ab- gewiesen. Gemeinde S a r e n t i n o: Verkauf von Grundstücken, zur Ergänzung zurückgestellt. Gemeinde Bolzano: Taggeld des städ tischen Autolenkers, genehmigt. Gemeinde A p p i a n o: unentgeltliche Zu weisung von Holz, i»' Ergänzung zurück- gestellt.. Gemeinde Prati <W i e s e n): Beitritt zur Corporazione Forcstale J.aüana. geneh migt. Gemeinde B r u n i c o: Versicherung

-B o l z a n o: Rekurs gegen Gewerbe- und Derkaufsstcucr. ab gewiesen. Firma Robert Lur-Bolzano: Rckurs gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer, statt gegeben. Firma Leo Staffler-B a l z a n o: Rekurs gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer, teil weise stattgegcben. Firma Vogelweider-Buchhandlung-B o l - zano: Rekurs gegen Gewerbe- und Vcr- kaufssteuer, abgewiesen. Gemeinde Bolzano: Beitrag für die Zeitung „Corrierc bei Comuni'. genehmigt. Firma M. Christanell-B o l z a n o: Rekurs gegen Gewerbe- und Verkaufssteuer, teil weise

stattgegcbcn. Brüder Hämmerle-B o l z a n o: Rekurs gegen Mietwertsteuer, abgcwiesen. Josef Twerdek-B o l za n o: Rekurs gegen Gewerbe- und Berkanssstcuer, teilweise statt- gegeben. Giuseppe d'Accordi-B r c s s a n o n e: Re kurs gegen Mictwertsteuer, staltgcgebcn. Gemeinde B r e s s a n o n e: Vergütung an den Einheber der Wasserzinse, zur Ergänzung zurückgestellt. Gemeinde Bolzano: Vergütung an den Vorsitzenden der paritätischen Mietskommis sion. genehmigt. Gemeinde Sarcntino: Reglement für die Gebühr

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_08_1936/DOL_1936_08_08_5_object_1148330.png
Seite 5 von 12
Datum: 08.08.1936
Umfang: 12
Bolzano Ostens Klcischhanereken am Sonntag, S. August, von 7 vis 11 Uhr: Anton Waldthaler. Ovstplab: Marie Witwe Wel- Voner und Paul Welponer, Muscumstraße; Albert Demetz Goetbcstratze; Josef Flunger, Franziskancr- aaffe; AloiS StaMer. Latemarstratze; Johann Ramofer, Brennerostratze; Leo Salzburger. Dorf; Ludwig Zeiger, San Qnirino; Carlo Cortelettl. Oltrlfarco; Johann Gninvcrger. Gries. — Pferüe- fleischhauerci: Karl Peer, Roggiagaffe. Am Samstag. 15. August (Mariä Limmclfahrt

). sind alle Fleischhaucreien von 7 bis 11 Uhr geöffnet. b Ziehung von Lido-Obllgakionen. Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht: Am 8. Juni 1936/XIV fand beim Sitze der Azienda di Soggiorno e Turismo di Bolzano, im Beisein des kgl. Notars Dr. Francesco Longi, die Ziehung von Obligationen im Betrage von 82.250 Lire für die Erbauung des „Lido' statt, u. zw.: Obligationen zum Nennwerte von 2000 Lire: 291 — 309 — 193 — 423 — 403 — 273 — 443 — 427 — 547 — 275 — 301 — 530 — 505 — 477 — 422 — 482 — 435 — 343 — 192 — 261

— 338 — 218 — 273. b Offene Stellen. Beim Stellenvermittlungsamt für Landelsberufe in Bolzano werden eine Wäscherin und eine KtlfSwäscherin sofort gesucht. Bewcrbcrumcn sollen sich in der Zeit von S bis 12 Uhr tm Gebäude der Sozialversicherung, 28 Oktober-Stratze, melden. b Prüfungen am kgl. Technischen Institut „Cesare Battisti« in Bolzano. Bis 31. ds. erfolgen die Einschreibungen für die Auf nahmsprüfungen für die 1. Klaffe der Unter stufe und der Oberstufe, sowie für die Eig nungsprüfungen

rungsgesellschaften. im Rundfunk sprechen. Grvtzfeuev in Cornaiano Drei Gebäude eingeaschert — 6 Familien obdachlos Cornaiano, 7. August Gestern wurde unser Dorf von einer Feu- ersbrunsi heimgesucht, welche die große Ge fahr einer Katastrophe für einen großen Teil der Ortschaft mit sich brachte. Um 2.30 Uhr nachmittags stiegen an der Südseite des Dor fes aus dem ehemaligen Ebnerhause, jetzt Eigentum des Herrn Tapezierermeisters Anton Tauber in Bolzano, an dem gerade Dachdeckerarbeiten vorgenommen wurden, schwarze

Schicksale überlassen werden mußte. Nach halbstündiger, schwerer Arbeit der Feuerwehr und infolge glücklichen Nachlassens des Windes konnte die allergrößte Gefahr als beseitigt betrachtet werden, als die Feuerwehren von S. Michele, später von S. Paolo am Brandplatze ein trafen. Auch Bolzano wurde um Hilfe gebeten und raschest rollten Abteilungen der Feuer wehr von Bolzano mit drei Motorspritzen heran. Ihr Erscheinen wurde von der Bevöl kerung mit einem Aufatmen begrüßt, und bald ergossen sich mächtige

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_05_1933/DOL_1933_05_29_3_object_1198331.png
Seite 3 von 8
Datum: 29.05.1933
Umfang: 8
ai 1933 I Montag, den 29. Mai 1933 mlfeo* Rr. 64 — Seite 3 Bolzano un- Amsobnng Schriftleitung: Mufeumstratze 42. — Telephon 13-38 und 13-37. Mai. gestern )inAen. > woiß. xkönigz Präsi- Ätraud ir an; hwester Zoe gc-. urgogne er vom «de im % meh- oürdigt. en A»s- welche :ia sich! ^ Stroh, die In- IN. bitte ehmen.' l Per ke 1S9-1 heinung s große m diese Ilphons die cnt- daß er npfäng- ber um Ganges eund in Da auf : bisher und in kt emp- me sank ie Reli- seit vor die Ihm nwand- heilige wurde

iscnasnl denheit so sehr wegen ratschen oerbare ng hin Kirche ihrigen ttlitär- : ehrw. ntudcr- n Jean )29 von anens- Mart ihrem t. Es in der :r ver- undcr- «o hule,,. nstag. ' vor- swevje statt. llÜM. rvmi- t. Die ienie litt in ruppc laden c die, >men, Fest- e die ireis- orige tem- Die Mai zano, indo. nuei lass'.' E. Besuch »er Mackwerke 5ie Teilnehmer am Elektromonteurlurs Merano bei der «lektr. Zentrale Cardano. Das Eewerboförderungsinstitut Bolzano teilt uns folgendes mit: Freitag, 26. Mai, begaben

ihnen noch in Cardano sämtliche Maschinen der modern angelegten Zentrale erklärt. Rach Beendigung des Besuches wurde den Kursteilnehmern bei der Dorbeifahrt durch Bolzano im Eewerbeförderungs-Inftitut noch eine kleine Jcutse verabreicht, bei welcher auch der Sekretär der Unione Industriale, Doktor Colesanti. und der Inspektor des faschistischen Eeneralverbandes für die Industrie, Comm. Ämicucci, anwesend waren. Der Direktor des Institutes richtete warme Dankesworte an den Zentralleiter sür die ireundliche Führung

vor der Carabtnierikosern« der Statt der Rennfahrer des „Giro d'Jtalia' zur letzten mul-evollen Etappe Bolzano-Mailand statt. Zum Scart hatten sich Exz. Marziali. der die Fahrer auf den Weg schickte, verschiedene Behörden und Persönlichkeiten sowie «ine Menge Sportfrendlger oingefunden. b Trauungen. Am 27. Mai wurden in Bolzano getraut: Ludwig Daum, Bauer m Nova Ponente, mit Amalia Simmerle» Private in Soprabolzano; Albert Bel lecke, Ingenieur in Neapel, mit Berta von G e i in i n i. Private in Salorno. Am 29. Mai

. An der Aussprache be teiligten sich viele Professoren. Mt Hoch rufen auf den Regierungsches schloß die Per- sommltmg. b Ein Vogelnest ausgebrannt. Schon seit längerer Zeit konnte man in einem Mauer loche an der Sarenteinerstraße bei S. Antonio (Bolzano) ein emsiges „Drcmtele'-Dog«lpaar bei der Fütterung ihrer Jungen beobachten. Da hat nun ein in der Nähe wohnender Schüler einen unglaublichen Roheitsatt an diesen gefiederten Sängern verüLt. indem er es weil er das Nest nicht erreichen konnte, samt den jungen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_01_1938/DOL_1938_01_12_7_object_1140028.png
Seite 7 von 8
Datum: 12.01.1938
Umfang: 8
) in 1 St. 4 Min. 30 Sek. Winlersportveranftnltmme» rntt Nenon Collalbo. 10. Jänner. In den Tagen 15. und 16. Jänner veranstaltet der Gircolo Jtalia in Renon ein Sk iw e t t la u fe n für die vierte Zone, welch« die Provinzen Bolzano und Trento umfaßt. Die Teilnehmer versanimeln sich am Freitag, den 14. Jänner. In Sovrabolzano in, Gasthof Renon wo die Auslösung für die ver- schiedenen Wettbewerbe crsolgt. Am Samötag. den 15 . Jänner, um halb 9 Mir treten die Teilnehmer zum Lang lauf an. Derselbe geht von Sovra

sind sehr schöne Ehrenpreise in Aussicht gestellt. — In der kommenden SamStogzeitunn dieses Blattes wird über diese Veranstaltung alles Not wendige bekanntgegeben werden. Schießsport Bestnewilmer-Liste des Weihnachts-Bolzen-Freischleßen im Gasthofe zum Schnxrrz-Terlano. Fest scheibe: 1. Langer Anton, Bolzano; 2. Dellemann Alois, Andriano; 8. Paccagnel, Alois, Terlano: 4. Zeiger Mitzi, Bolzano; 5. Pall- wcbcr Paul, Nalles; 6. Eruber Franz, Postal; 7. Marchctti Hans; 8. Blaas Josef; 9. Ing. Kol- lenspcrger

, Erics; 10. Pardatscher Josef. Cor- naiano; 11. Wilhelm Brigl, Cornaiano; 12. Joh. Ausiercr, Cornaiano; 18. Math« Josef. Nalles; 14. Wclponer Paul, Bolzano; 15. Marchettl Theo; 16. Huber Karl; 17. Bogelsberger Karl; 18. Perkmann Alois; 19. Frl. Äußerer Marianne; 20. Dr. Alber, Bolzano. I n x - S ch e i b e: 1. Verkmann Albert: 2. Els- ler Konrad; 8. Geier Josef; 4. Marchctti Theo; 5. Blaas Josef: 6. Numer Pepl; 7. Seebacher Karl; 8. Eruber Franz. Postal; 9. Marchctti Emil; 10. Frl. Hölzl, Maria

. Andriano; 11. Josef Fritzi. Postal; 12. Dr. Alber. Bolzano; 13. Luis Perckmann; 14. Frl. Äußerer Marianne; 15. Ing. Köllensperger. Gries. M e i st e r - S e r i e z u 15 S ch u ß: 1. Langer Anton (144 Kreise); 2. Zöggeler Josef; 8. v.Delle- mann Alois; 4. Huber Peppi; 5. Pardatscher Uef, Cornaiano: 6. Hüller Blasius; 7. Brigl Wilhelm, Cornaiano; 8. Äußerer Hubert; 9. Joh. Äußerer, Appiano; 10. Matha Josef, Nalles; 11. Neuhaufer Matthias; 12. Zöggeler Luis. Merano; 18. Eruber Franz, Postal

, 5 b e st e n M e i st c r - E e r i c: 1. Langer Ant.; 2. Zöggeler Josef; 3. Huber Peppi; 4. v. Delle mann Alois; 5. Höller Blaas: 6. Pardatscher Josef: 7. Zöggeler Alois: 8. Äußerer Hubert; 9. Paccagnel Luis; 10. Brigl Wilhelm Nächstes Schießen am Sonntag, 16. Jänner. Gleichzeitig können die Beste abgeholt werden. s FechtkurS für Dopoladoristea. In der zweiten Hälfte des MonnteS Jänner wird der städtische Dopolavoro von Bolzano einen FechtknrS nbhaltcii, an dem mir Anfänger und Fortgeschrittene beteiligen können. Bcdingniigen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_05_1937/AZ_1937_05_05_7_object_2637081.png
Seite 7 von 8
Datum: 05.05.1937
Umfang: 8
wird die letzten Ver iigungen über die Lohnerhöhungen erläutern. Staàttheater Bolzano Morgen Beginn der Vpernjiagione Morgen beginnt am hiesigen Stadttheater die Minge Frühjahrs-Opernstagione, die diesmal fünf Abende umfaßt. Auf dem Spielplan stehen Puc- cini's immer wieder gern gehörte „Madame But' terfly' und „Die vier Grobiane' (I quattro ruste- ghi) von Wolf-Ferrari, eine Neuheit für Bolzano. 5er mit besonderein Interesse entgegengesehen wird. Bei der morgigen Eröffnungsvorstellung, um 21 Uhr

te Aufmerksamkeit den Ausführungen^ S. E. des Mellen und sie-spendeten ihnen langen Beifall. I Lei Rat befaßte sich hierauf mit administrativen Maßen. M Versammlung wurde kurz vor zwölf Uhr ab- Mossen. Preisliste Nr. 2. là sadistische Union der Kaufleute der Provinz IWno ladet die interessierten Firmen ein. die puliste Nr. 8 in ihren Aemtevn von Bolzano, Imaiio oder Bressanone abzuholen. Die neue leiste ist ab he.ute in Kraft. Iiüur alle anderen Gemeinden wird sie vom Pro- Malwt der Korporationen den Podestas

, auch unter dieser hM. zu verkaufen, niemals aber darüber. der Liste verzeichneten Großhandelspreise ^>i sich vom Grossisten zum Detaillisten, fran- ss/?W» Bolzano und mit üblicher Zahlung, à Wandler, welche Waren des Volkskonsums IÄ sind verpflichtet, die nächsthöhere Oua- r^liin gleichen Preise dem Konsumenten abzu- Kleinhandels-Preise. Teigwaren, Mehl, Reis, Hülsenfrüchte, Kartoffel. » - ' « > Nullermehl, Formen von AI—70 Gramm, ' das Kg.: Brot aus Einsermehl, ftormen von »'!!> Ä ^ramm. Lire 1.7S das Kg.: Brot aus Zweier

für fascistiche Kultur von Bolzano findet am Freitag, den 7. Mai, vm 21 Uhr, im Saal der „Dante Alighieri' ein Vortrag des Prof. Luigi Volpiceli! von der kgl. Universität Roma über Giacomo Leopardi, dessen hundertstes Todesjahr Heuer gefeiert wird, statt. Luigi Volpiceli!, Ostafrikakämpfer und junger Universitätsprofessor, hat sich durch seine journalisti schen und kritischen Arbeiten, ganz besonders aber durch seine hervoragende Rednergabe, bereits ei nen Namen gemacht. Der angekündigte Vortrag dürfte großes

der Kaufleute der Provinz Bolzano erinnert, daß am Donnerstag, den 6. Mai, ?veit Christ! Himmelfahrt, die Geschäfte geschlossen sind. Die Milch- und Brotverkaufsstellen sind von g bis 11 Uhr offen. Devkehvsnachvichten Die „CIL' Compagnia Italiana Turismo führt anläßlich des Besuches des Italienischen Herrscher paares oom 18. bis 24. Mai einen Turistenzug nach Budapest mit Abfahrt von Triefte und retour nach Triefte. Im Programme inbegriffen ist Pension in Budapest in erstklassigen Hotels. Stadtbesichtigung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_5_object_2636672.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.04.1937
Umfang: 6
der Gebirgsartillerie mit den Gruppen vor Belluno und Lanzo und die erste gemischt« Geniekompagnie eintreffen. Von Napoli aus verden die Abteilungen die Fahrt nach ihren GackisoNen fortsetzen. Das Kom mando der Division Hüsteria wird erst später sich ins Alto Adige und nach seinem Sitz in Brunirò begeben. , , Um den Heimkehrenden den Gruß zu entbieten, haben sich S. E. Ser Präfekt, der Berbandssekre- lär, die Podestas.'von Bolzano und Brunirò und andere Behörde^ nach Napoli begeben. feierliche? Empfang m Volzauo

Das Presseamt des faseistischen Provinzialver» bandes teilt «zit: Am Mittwach um 16.30 Uhr wird in Bolzano das Kommavdo der S. alpine Artilleriegruppe mit der 21. Batterie von Jtalienisch-Ostafrika, wo sie in den Reihen der Division „Pusteria' gestanden hat, eintrefft» und ihre Fahrt nach Merano fort setzen. > Den Heyen des Amba Uork und Amba Aradam, des Paß Necan und der nachfolgenden Kämpfe wird die' Prooinzhauptstadt einen festlichen Emp- sang beraten. Die Bevölkerung ist eingeladen,! sich um 16.15 Uhr

und die Beobachter. Es wpren Unteroffiziere und Soldaten der Flugwaffe von San Giacomo. Vertretungen der Karabinieri, der Infanterie, Bersaglieri, Artillerie, Genio, Kampfwagen, Automobilisten, Piloten der RUNA mit dem Präsidenten der Sektion, die Vertretun gen der Offiziere der in Bolzano stationierten Re gimenter vertreten. Außerdem war die Garnisons kapells anwesend. . ^ Als S. E. Guidi mit den übrigen BeHorden auf dem Flugfelde eintraf, wurde das Habtachtsignal gegeben und die Musikkapelle stimmte die patrio

entgegengebracht wird. Für Reserveoffiziere Die Union der Reserveoffiziere. Kommando der Gruppe Bolzano, teilt mit, daß die Sektion der Sportschützen von Merano vom 13. bis 24. Mai ein Provinzialschießen in Merano veranstalten wird. Die Mitglieder der Union, die sich am Schießen beteiligen wollen, sind eingeladen, am Mittwoch, 14. April, um 21 Uhr am. Truppensitze vorzu sprechen. Hanäwerker-Vevsicherung Der fascistische Reichsverband der Handwerker hat mit der Reichspersicherungsanstalt ein Ueber- einkommen

Zallinger nach dem Ent wurf und unter der Leitung des Veronese? Baumeisters France sco Perotti errichtet. Die Bau kosten trug das Merkantilmagi strat, die Korperschaft, die da mals dem blühenden Handels verkehr von Bolzano vorstand u. dieses Gebäude im Spätrenais sance-Stil errichten ließ. Das Merkantilmagistrat, die für das Wirtschaftsleben von Bolzano überaus bedeutungs volle Stelle, war aus einem Pri vilegium entstanden, das die Erz herzogin Claudia de' Medici, Fürstm von Toscana, im Jahre 163S

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_6_object_1858929.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.09.1934
Umfang: 8
Seite 6 Aus Bolzano Staàt ^Somàg, 8sn W. «sèpsèmbek M8Z, Äs Lanà Die fascistiche 5eier des 2. Oktober Versammlung àer Schwarzhemäen àer Staàt . Der 12. Jahrestag der Squadristenaktion von Lolzano wird am 2. Oktober i» unserer Stadt mit einer besonders s»inbolischen Zeremonie gefeeirt werden.' An diesem Tage werden sich auf dein Rathaus platz in Bolzano um 21.30 Uhr die Squadristen des Hochetsch sowie jene aus den anderen Provin zen versammeln, um im Beisein der Jugend jener Aktionen

, die vor genan 12 Iahren in Bolzano durchgeführt wurden, würdig zu gedenke». Sämtliche Mitglieder der Fasciogruppen werden mit den eigenen Flaggen um 21.15 auf dem Nat- hausplatz aufmarschieren, um an der Feier teilzu nehmen, hingegen, die an der genannten Aktion teilnahmen, gleich welcher Gruppe sie angehören, haben sich bis spätestens 21 Uhr im Fasciohause (Via Leonardo da Vinci) zu versammeln. Mobilisierung des Hugcndfafcio. Am Abend des 2. Oktober um 20 Uhr sind alle Iuiigfnscisten des Fascio Bolzano

-Zentrnm, Gries, San Quirino, Oltrisarco, San Giacomo, San Gio vanni, Cardano bei den Grnppensitzen mobilisiert. In geordneter Einteilung mit den Bannern ha ben sie sich um 21 Uhr auf dem Rathausplatz zur Teilnahme an der Feier des 12. Jahrestages der Squadriste» von Bolzano zu versammeln.' Der Verbandskommandant: Em. Santi Alte Fasciste» der Zentrninsgruppe haben sich am 2. Oktober um 21 Uhr am Gruppensitze in der Leonardo da Vincistraße einzufinden. Es ist das Schwarzhemd oder die Sommeruni form

' Es wird nochmals darauf aufmerksam gemacht, daß die Einschreibungen in das Musiklyzeum „G. abgeschlossen werden. Die Schüler, welche bereits im verflossenen Jahre die Anstalt besucht haben, habe» das Gesuch um Fortsetzung der Studien bis Mittwoch einzubringen. Da eine bedeutende An zahl von Einschreibungen auch aus der Provinz vorliegen, werden Ansuchen gewesener Schüler, die nach dem angeführten Datum einlangen, nicht in Betracht gezogen. Sgl. Technische Industrieschule Bolzano Mit 1. Oktober, 8 Uhr früh

,, geschlossen. Hinzufügend sei hier noch bemerkt, daß das Ge werbeförderungsinstitut in entgegenkommender Weise sich bereit erklärt hat, arbeitslosen Gehilfen, denen die Mittel zur Teilnahme nicht reichen, die Hälfte des in 40 Lire festgesetzten Beitrages, zu zahlen. Staättheater Bolzano Heule abends: „Alanon' von Puccini Das Programm der Opernstagione kündet für heute abeiids „M ano n' von Puccini an. Wenn diese Oper des, Meisters anfänglich auch nicht über all durchdrang, so, gründete sie doch den Ruhm

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_10_1930/AZ_1930_10_26_4_object_1860410.png
Seite 4 von 10
Datum: 26.10.1930
Umfang: 10
; 40. Conci Franco. Sämtliche ans Bolzano. 41. Maoro Giovanni: 42. Maoro Severino; 43. Noat En rico; 44. Noat Davide; 45. Guglielmo Marcello, 46. Adami Gniseppe; 47. Benini Aldo; 48. Ca- liari Giovanni; 49. Voniatti Nichelo. Sämtliche aus Gargazzone. 50. Zenoniani Emilio; 51. De- Metz Rodolfo: 52. Fedrizzi Armando; 53. Fini Luigi; 54. Teiter Cristiano; 55. OK Cmer Aldo; 56. Faitelli Giuseppe; 57. Zanderigo Giuseppe; Tbenter. àn^erte Wagner Antonio. Sämtliche aus Bolzano. u i^yllnguilU5>l gg. Pasini

. Weitere Einschreibungen werden bis heilte nachmittags 1 Uhr in unserer Redaktion noch emgegengenommen. Besonders hervorgehoben zu werden verdient die geschlossene Beteiligung des wackeren Fahr- parelli Vittorio; 62. Carlini Giovanni von der städt. Sicherheitswache Bolzano. 63. Stadler radklubs Bolzano-Gries. Am Start wird auch ein vorsintflutliches Hoch rad erscheinen. Die Preis- Pokal der „Alpenzeitung': Preis für die Mannschaft mit der größten Zahl klassifi zierter Teilnehmer. 1. Preis: Armbanduhr

sSpende des fase. Land wirteverbandes) und Gemälde (Spende des Provinzialwirtschaftsrates). 2. Preis: Zigarettendose (Spende des Provin- Z'ialverbandes der Kaufleute) u. Vermeille- mcdaille (spende der Gemeinde Bolzano). 3. Preis: Reisekoffer (Spende der Industrie- Union) und Vermeillemedaille der Stadt- gemeinde Bolzano. 4. Preis: Radfahrschuhe und Silbermedaille. 5. Preis: Zivei neue Pneumatiks für Fahr räder (Spende der Finna Mich) und Sil bermedaille. S. Preis: 100 Visitkarten mit Kuverts (Spende

der Druckerei S. I. T. E.) nnd Silber medaille. Weiters 10 mittlere Vronzomàillen (7. bis 16. Preis) und 20 kleine Bronzemedaillen <17. bis 3«. Preis). Trostpreise: Photoapparat (Spende der Firma Pritzi): dem jüngsten Teilnehmer; Ther mosflasche: dem ältesten Teilnehmer: eine Flasche Capri-Wein (Spende der Bar „Pasta'): für das origine Iste am Rennen teilnehmende Fahrrad; eine Vermeille medaille der Stadigemeinde Bolzano: an die Mannschaft, die vom weitesten her zum Nennen kommt. -» Nicht bloh Preise — anch

am Kornplatz ausgestellt. Fußball Ein originelles Fußball,nalch „Star-Mannschaft' des Skadttheakers gegen die „alten ZNeraner Kanonen' Dieser gespannt erwartete Fußballkampf un> serer männlichen Bühnenlieblinge und der „al ten Meraner Kanonen' wird heute Sonntag nm 11 Uhr vormittags auf dem Fußballplatz« in der Via del Bersaglio ausgetragen. A. S. Merano gegen Juventus Bolzano Heute Sonntag nachmittags um 3 Uhr wird sich die heimische Elf der U. S. Merano mit der Bozner „Juventus' am Fußballplatze

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_11_1934/AZ_1934_11_14_5_object_1859474.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.11.1934
Umfang: 6
Mittwoch, den 14. Dezember 1SS4, Xlll »MpeineNong* Seite 8 Aus Bolzano Staöt unà Lanà Dom Hause àes Fascio Der Verbandssekretär hat folgende Besuche emp fangen-. Prof. Comm. Ettore Tolomei, Senator des Rei ches; Comm. Dr. Mariano Norcia, kgl. Quästor, Dr. Prof. Pietro Buffa di Castellalto, Cao. Dr. Ing. Gerolamo Allegro, Direktor der Montecati- niwerke, Frau Maria Zanoni, Provinzialdelegier- te der Bereinigung der Mütter und Witwen der Kriegsgefallenen, den Hauptmann und Leutnant

' abgeschlossen. Generalversammlung der G. U. F. Unter dem Vorsitz des Verbandsekretärs wird morgen nachmittags im großen Saale des Provin zialwirtschastsrates die Generalversammlung der fascistischen Unioersitätsstudenten, Gruppe von Bol zano, stattfinden. Die Mitglieder der G.U.F. versammeln sich um 17.30 Uhr im Fasciohause und werden von dort aus mit an der Spitze die Wimpeln der Gruppe von Bolzano und der Untergruppen von Merano und Bressanone zum Merkantilgebäude marschieren. Bei der Generalversammlung

wird der Sekretär der Gruppe einen Bericht über die im Jahre Xll durchgeführte Tätigkeit erstatten und die Richtlinien über die in nächster Zeit auszuführenden Arbeiten festlegen. Der Verbandsekretär wird dann an Mit glieder, welche sich auf kulturellem, wie sportlichem Gebiete besonders ausgezeichnet haben, Prämien verteilen. Um 17 Uhr empfängt der Verbandsekretär das Direktorium der G.U.F. von Bolzano und die Ver trauensmänner der Sektionen von Merano und Bressanone und wird hierauf den Sitz der Gruppe

von Bolzano besichtigen. Alle fascistischen Universitütsstudenten sind ver flichtst, in der vorschriftsmäßigen Uniform an der ersammlung teilzunehmen. Personaluachrichten Weiße Schleife Äm Hause des Ing. Arturo Tanesini ist ge stern ein munterer und gesunder Knabe eingetrof fen, der auf den Namen Pier Giorgio getaust wird. Ihm und seiner Frau Gemahlin »msere herzlichsten Glückwünsche. Spenàenausroeis Spenden für die Winterhilfe. Früher eingelaufene Spenden Lire S7.3S7.KS: Ing. Carnielli Augusto Lire

Wallungen noch dem Essen deuten auf schiechte Tätigkeit der Leber und des Darmes hin. Nasche Heilung erreicht man, wenn man alle qwei. drei Tage eine Valspille lGram izi Val?), jenes vollendete pflanzliche Darmm>ttel. einnimmt. In jeder Apath-ke 5u haben Für Jäger Die Jägeroereinigung der Provinz Bolzano teilt mit: Die Jaadinteressenten werden ausmerkam ge macht, daß die Erlaubnis zur Jagd auf Hasen auf vollständig oder doch zum größten Teil mit Schnee bedecktem Gebiete (Art 35 des Einheitstextes

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_12_1934/AZ_1934_12_09_7_object_1859753.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.12.1934
Umfang: 8
, da sich die Arveitsanforderungen von neuen Arbeitern aus technischen Gründen eher be . . die Aro Woche zu Woche ändern können und der Betriebs inhaber erst am Ende der Woche an Hand der ge leisteten Arbeit und der einkassierten Beträge die tontreten Resultate bemessen kann. Wie uns von der Union der Industriearbeiter mitgeteilt wird, sind infolge der reduzierten Ar beitszeit in den Werken von Sinigo 105 neue Ar beiter angestellt worden. In Bolzano haben durch die neuen Bestimmungen 42 Arbeiter Beschäftigung gefunden. Weitere

Klostergründungen mit seinen Kunst« und Kulturschätzen besichtigten. In Beglei tung des Prälaten, Möns. Giner, der den erlauch ten Besuch ehrerbietig bewillkommte, besichtigten sie die Kirche, den berühmten Kreuzgang und die Bibliothek. Gegen Abend kehrten die Gäste wie der nach Bolzano zurück. Der Einladung des hiesigen Balillawerkes huldvollst Folge leistend, werden I. kgl. Hoheiten das Kronprinzenpaar und das Herzogspaar heute vormittags der Balilla-Feier im Stadttheater bei wohnen. Vor Verteilung

der Verdienstkreuze erfolgt die Uebergabe von Studienstipendien aus dem Fonds „Benito Mussolini' an den Balilla-Musketier Ales sandro Amadori von Bolzano, den Avanguardisten Fausto Zorzi von Caldaro und die Kleine Italie nerin Erica Speranza von Bolzano. Außerdem wird dem Avanguardisten Ernesto Blaß, dessen eifriger Propaganda die Bildung eines Manipels von 40 Avanguardisten in seinem Heimatsorte Eu- ron-Venosta gelungen ist, eine goldene Uhr, das Geschenk des Provinzialvorstandes, überreicht. Die Opera Balilla

war der Erzieher dieses vornehmen Mädchens von Menda in Spanien. von wo sie mit dem Gruß an den Duce auseinan dergingen. Morgen beginnt die „Winterhilfe' Bolzano erhalt die Goldene Medaille im Wett bewerb für Gartenanlagen und Blumenschmuck Der Präsident der autonomen Kurverwaltung der Stadt hat von On. Donami. Generaldirektor für Reiseverkehr am Unterstaatssekretariat für Presse und Propaganda, folgendes Telegramm erhalten: „Vonder Kommission für den Reichswettbewerb im Blumenschmuck wurden mir die Vorschläge

für die Zuteilung der Kurorte zu den einzelnen Ver- dienftkategorlen unterbreitet. Auf Grund dieser von mir bestätigten Beurteilung kann ich Ihnen mitteilen, daß Bolzano mit seinen ausgedehnten lind gut gehaltenen Blumenanlagen die Bedingun gen des Wettbewerbes vollauf erfüllt und daher der ersten Verdienstkategorie zugeteilt worden ist. Die Kurorte dieser Kategorie werden besonders ausgezeichnet und Bolzano hat die Gol dene Medaille erhalten. Ich gratuliere der Kurverwaltung zu diesem schönen Erfolge

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1925/17_12_1925/VBS_1925_12_17_21_object_3120941.png
Seite 21 von 36
Datum: 17.12.1925
Umfang: 36
. Nicht nur seine wissenschaftliche vielseitige Tätigkeit, sonder» auch durch -sein Wirken zur Förderung des Auslandshandels hat sich der hervorragende Fachmann allge meine 'Anerkennung und Sympathien auch im hiesigen Landesteil erworben. Ehrendiplom der Turlner Ausstellung. Das Exekutivkomitee der Ausstellung für Touristik und Sport in Turin (Oktober—No vember 1925) hat der Fremdenverkehrs- kommission Bolzano, der Meraner Kurvor stehung und dem Syndikat der Höhenhotels für die Veranstaltung der gemeinsamen

, Domenigg und Torggler. Zur Teilnahme an den Ver handlungen mit der Fromdenverkehrskom- mission wegen gemeinsamer Errichtung einer wissenschaftlichen Bevbachtungsstation für Meteorologie für Bolzano-Gries wurde Ge neralarzt Melardi berufen. Die Kuroorfte- hung erklärte sich grundsätzlich bereit, fiir diesen wichtigen Zweck einen regelmäßigen Beitrag zu leisten. Cav. Pellegrini wurde mit der Vertretung der am 17. Dezember in Rom stattfindenden Sitzung der Consedera- zione Nationale Enti Autarchici in Rom

be traut. Die Kurvorstehung beschloß, im kom menden Fasching drei Redouten im Krrsaal zu veranstalten und dem Verein reifender Kaufleute diesen Saal für eine Tanmnter- haltung zu überlassen. Dem Herrn Präfek turskommissär der Stadt Bolzano wurde für die Widmung von Gewächsen zur Nach pflanzung auf der Guncina-Proinenade der Dank ausgesprochen.- Weitere Beschlüsse betrafen Vorkehrungen ftir diese Promenade. Desihwechsel. Simon Tburner, Taolöhner in Sarentino, hat an Peter Pfaffstaller, WebermMer

gekauft. .— Anna Rabanfer geb. Wen ter, Glögglhofbesitzerin in Rencio, hat an Josef Perer Mumelier, Weinhändler mrd Hausbesitzer in Bolzano, ein Streumoos in Appiano um 18.0Y0 Lire verkauft —- Im zu ermäßieten Preisen von Lire 5.— an Pianohans L. SVEDL, Bolzano, Obstmarkt. Tel. 522. Wege der Veriassonschaft nach Josef Kom- patscher in Bolzano ist !>as domfölben gehö rige Pabftengut im Dorf an Andreas Kom- pätfcher in Bolzano übergegangen. — Die Brüder Alois, Paul und Heinrich Olerrcmch, Besitzer

in Bolzano, haben an die Brüder Züccoli in S. Giovanni eine Bauparzelle im Ausmaße von 125 Ouadraimeter um 18.000 Lire vorauft. — Gr. Uff. Salvaiore Melardi, Generalarzt dzt. in Gries, hat von Anna Kanzler gsb. Humer in Rosenheim ein Grundstück in Gries im Ausmaße v n 8775 Quadratmeter um 26.500 Lire erworben. — Einil Fmffen, Besitzer in Gnes, hat von Jo hann Ebner ebendort ein Haus mr der Sig- mundskronerstraße um 31.000 Lire gekauft. Eine Kunsteislaufkonkurrenz am Dozner Sportplatz. Der Wintersport

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_3_object_1858965.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.10.1934
Umfang: 4
zeugnis. p. n z. Dienstturnus am fascislifchen Verbände. Auf Grund der von S. E. dem Parteisekretär er teilten Verfügungen wurde der Kamerad Cao. Alessandro Perone, gewesener Sekretär der fascisti- schen Universitätsgruppe, von Benevento, für den Dienstturnus beim Verbände der Kampffasci von Bolzano bestimmt. Seit zwei Tagen folgt er der Verbandstätigkeit und dem Leben des hochetscher Fàfcisìnus. , , , - ^ Dom Fascio von Bressanone Mit heutiger Verfügung ernenne ich für den Ka meraden Rag. Calogero

. Der Verbandssekretär: Emilio Santi Grüße der Schwarzhemden und Bürger an General Pariani Anläßlich der Ernennung des srüheren.Divisions- generals von Bolzano zum Generalstabschef-Stell vertreter, und Armeekorps-Kommandanten hat der Verbandsekretär an General Pariani nachstehen des Telegramm gesandt. . „Die Nachricht vom hohen Amte, das Ihnen vom Duce anvertraut wurde, hat die Herzen der Schwarzhemden des Hochetsch, die Ihre großen mi litärischen Fähigkeiten und Ihre edle Gesinnung kennen, mit Freude erfüllt

Glückwunschtele gramm. Die Schwarzhemden des Hochetsch hinter lassen in mir eine tiefe Bewunderung für ihre Dis ziplin und die Begeisterung, die sie beseelt. Auch in der Ferne werde ich im Geiste immer in dieser herr lichen Gegend sein, die ich wirklich lieb gewonnen habe. Pariani'. Nach dem Bekanntwerden der doppelten Pro motion General Parianis hat der Podestà von Bol zano folgendes Telegramm entsandt: „Im Namen der Bürger von Bolzano entbiete ich Ihnen die herzlichsten Glückwünsche zu Ihrer Promotion

und Huldigungen der Schwarz hemden der Provinz, die immer mit den Kamera den des glorreichen Heeres, welches im Namen des Königs und des Düce die Grenzen des Vaterlandes verteidigen, geistig und brüderlich vereint sind, ent gegenzunehmen. Nehmen Sie auch meine versön- lichen herzlichen Grüße entgegen. Verbandsekretär Emilio Santi'. Toàesfall Gestern früh verschied in Bolzano Herr Josef Dobian der, Hausbesitzer, gewesener Spengler meister in der Goethestraße, im 79. Lebensjahre. Mit ihm ist einer der ältesten

die ordentliche Verwaltung und Bebauung durch die Eltern oder eventuellen gegenwärtigen und zu künftigen Stellvertreter sichern. Im Akt ist aus drücklich anzuführen, daß der Ankauf vom Präsi Kenten der Provinzialunion der Landwirte mit Mitteln des Reichsverbandes geschieht. Nach dem freudigen Ereignisse im Kronprinzen hause. Als Antwort auf die Glückwünsche des Präsi denten des Komitees der Dante von Bolzano hat das Kronprinzenpaar geruht, durch den Feld adjutanten, General Gabba, ein Danktelegramm

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/28_08_1940/AZ_1940_08_28_3_object_1879665.png
Seite 3 von 4
Datum: 28.08.1940
Umfang: 4
Waren Die fascistische Kaufleute-Union der Provinz von Bolzano teilt mit, daß mit einem im Beröffentlichungswege besindlr chen ministeriellen Dekret die Rückerstat tung der Einnahmensteuer für bestimmte Ausfuhrprodukte gestattet wird. Die Ver fügung hat rückwirkend bis zum S. Juli l. I. Gültigkeit und die Rückerstattung wird von der Finanzintendanz der Pro vinz vorgenommen, in welcher die Export jirma ihren Sitz hat. Die Interessenten müssen innerhalb von 6 Monaten nach erfolgter Ausfuhr die entsprechenden Gesuche

von 20 cm Lire 3; 25 cm Lire 6.30; 30 cm Lire 7; 35 cm Lire 8; 40 cm Lire 9,- 45 cm Lire 10; 50 cm Lire 11. Die Firmen, welche sich mit diesen Schirmen versorgen wollen, können die Vormerkungen für den Bedarf bei Aemtern der Union in Bolzano Merano machen. Gestern nachmittags stattete die Her zogin von Pistoia in Begleitung ihrer Hofdame der Freiluftkolonie „Guido Prefel' im Hause der Mädchen-GJL einen Besuch ab. Die erlauchte Frau wurde vom Vize verbandskommandanten und den Leitern der Kolonie begrüßt

sie auf der Schutzhütte Firenze ein. Von hier aus erreichten sie dann in zirka drei Stunden den Gipfel des Sas Rigais. Nach einer kurzen Gip felrast bei herrlicher Aussicht machten sie sich wieder an den Abstieg. Sie kehrten mit dem Zuge um 21 nach Bolzano zurück. Steuererleichterungen für Gastbetriebe Theater ..Siuseppe Verdi' Vorstellung der humoristischen Gruppe der SZL Am Sonntag abends hat sich ein zahl reiches Publikum im Verditheater zur Vorstellung der humoristischen Gruppe der GJL eingefunden

und alle sind auf ihre Rechnung gekommen, denn das Pro gramm war sehr abwechslungsreich, die jungen Darsteller leisteten Tüchtiges und die Regie sorgte für eine flotte Folge. Das Publikum spendete lebhaften und verdienten Beifall. Steuererleichterung für Gastbetriebe Die fascistische Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit: Die Generaldirektion der direkten Steu ern des Finanzministeriums hat erklärt, daß die provisorische Suspendierung der Einhebung der R.M.-Steuer, verfügt mit Rundschreiben Nr. 14788 vom 7. Dezem

Die fascistische Union der Kausleute der Provinz Bolzano ladet die interessierten Firmen ein, in die kürzlich erlassenen Verfügungen hinsichtlich der Anwendung des Kriegsgesetzes bei den Zollstellen Ein sicht zu nehmen. Die Interessierten können sich an das Amt für den Außenhandel der Union in Bolzano wenden. Perj onalnschrichten von der Prätur Das amtliche Bulletin des Justizmini steriums bringt: Corner Cav. Augusto, erster Prätor des Gerichtsbezirkes von Bolzano wurde auf sein Ansuchen an die Prätur

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/04_03_1926/AZ_1926_03_04_3_object_2645653.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.03.1926
Umfang: 8
Ehrenbezeugung. Ex-Bürgermeister Dr. Julius Perathoaer er krankt. Dr. Julius «Perathoner ist schwer er trankt. Da sich der Krvnte bereits in vorge schrittenem Alter befindet, ist die Familie in ernster Sorge. Ansuchen un» Pensionierung. Herr Dr. Siegl, Genevcrlse'tretäp, uind Dr. Walter, Sekretär der Handelskammer, suchten um ihre Versetzung in den Ruhestand an. Die Mitglieder des internationalen Kongres scs für Waldkultur in Bolzano. In dvr ersten Hälft« des Monats ài Wird m Rom à inter> nationaler Kongreß

Kr WaMultur stattfià'n. Dazu werden «beiläufig 40 Staaten ihre Vertre ter entsenden. Der Kongreß wird in Bolzano de endigt werden, wo die hohen Gäste am Ili. Mai abends ankommen werden. Am «folgenden Tage werden die Kongreßteilnehmer die herrlichen Sàatswaldungen am àtenmr und «in Pvn«e- veggio besuchen. Diese Forsts stehen unter der Verwaltung der Forstingenieure Dàanvver uwd Marchi. Sie gelten als die schönstem Wäl de? unserer Gegend. Am Abend des 1«1. Mai werden die Kongreßteilnehmer wieder nach Bol

zano zurückkehren, wo 'am folgenden Morgen der Kongreß endMitig «geschlossen wià Wir zweifeln njcht, daß die Stadt den hohen Gästen den besten Empfang bereiten «wià Much unsere Gastwirte wenden es «nicht versäumen, den Ver tretern der entferntesten DiMer und, Staaten eine mustergültige Wfwartung zukommen , zu lassen, so dyß alle Gäste die schönsten! Erinnerun gen von unserem Lande mitnehmen werden. Der Sporkausflug der Sektion Bolzano des Club Alpino Italiano. Gelegentlich! des vom Schi-Kàb

der Stadt Genua veranstalteten Wett- laufes in iFlmes Hat die Sektion Volgano des Club Alpino beschilosfen, einen Ausflug! «dorthin zu machen^. «Die Schiläufer de? Stü>t -Genua werden am Samstag, den ö. März in Bolzano einlangen und« chre Reise direkt «n«ach Funes fortsetzen. Di« Mitglieder unserer «Sektion hin gegen werden Sonntag», 7. März, um 6.45 Uhr von Hier ^abfahren und 6.Z0 Uhr «kr Funes «anlan gen. Sie werden ihre Reise zu Fuß nach San Pietro in Wal Funes und dann weiter zur Malga Z«ams

, dem Sammelpunkt der «Schiläufer, fortsetzen. Mit dem Zuge, der A, Uhr in Bol zano anlangt, wird man zurückfahren!. Die Mit glieder der Sektion Bolzano und« alle, Sport freunde worden ersucht an dem Wusfluge teilzu nehmen und sich dazu bis Samstag früh in der Kanzlei j,er Sektion einzuschreiben«. Auskünfte weàn in der Kanzlei der «Sektion erteilt. Klavierkonzert Margret Mayer. Die be kannte Pianistin hielt 'gestern «abends im Mu- seumfaale vor einem ausgewählten Pvblitum das angekündigte «Klavierkonzert

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_06_1934/AZ_1934_06_21_4_object_1857867.png
Seite 4 von 4
Datum: 21.06.1934
Umfang: 4
, der vor wenigen Jahren niemand nachkam. Man darf nicht vergessen, daß die Provinz Bolzano durch jede zukünftige Ver besserung der Verkehrsmittel sei es hinsichtlich der Bequemlichkeit wie auch der Geschwindigkeit den volksreichsten Zentren Norditaliens ständig naher gebracht wird. Daher wird auch der Zustrom der großen Massen der Sportler ins Alto Adige im mer mehr gefördert und erleichtert. Gerade auf diesem Gebiete kann man mit einer gewissen Sicherheit gute Voraussagen machen, denn die sportliche

zur Prüfung des finaziellen Teiles der Bi- MM SWz des ioterW, SMees Bauwesen Und gerade hier in Bolzano erhält dieser mäch tige nationale Schasfenswille der einer Zukunft der Macht und der Größe entgegenstrebt, mehr als anderswo den größten Impuls und die kon kreteste Realisierung. Als angekündet wurde, Bolzano sei bestimmt bald eine der größten Städte Italiens zu werden, glaubte man, wir seien von einem allzuleichtem Optimismus beseelt, und man annahm, daß das Programm gewisser Werke erst in einer weit

aus diese Weise den Be dürfnissen der untersten Volksschichten, die dem Herzen des Duce am nächsten stehen, entgegen. Dazu kommen noch neue und bedeutende Ver- bauungsarbeiten: das neue Bolzano soll nach dem Willen des Duce erstehen, als ein politischer, wirtschaftlicher, kultureller und administrativer Schwerpunkt des Hochetsch, als ein Stützpunkt für !>en Binnen- und Auslandshandel, als Ausgangs punkt für den Frenidenverkehr in einer unver gleichlichen Alpenlandschaft und für sportliche Unternehmungen

des Milchzentrale von Bressanone und die Lage des Milchmarktes in Bolzano. Um eine endgültige Lösung dieser beiden Probleme herbeizuführen sind besondere Vorkehrungen er forderlich, die einerfeis unsere Landwirte vor der skrupellosen Gewinnsucht einiger Spekulanten schützen, anderseits aber auch die Interessen des Konsumenten wahren. Der Vorschlag, zugunsten der Wanderhändler, in der Provinz neue Märkte einzuführen, fand nicht die Zustimmung aller Mitglieder des Komi tees, da damit nur den lokalen Kaufleuten

von Bolzano, aus unbestimmte Zeit von der Partei suspendiert, in Erwartung des Ausganges eines Strafverfahrens zu dessen Lasten. Der Berbandsfekretär: Emilio Santi. Der Verbandsekrelar besucht die Gsbirgskolonie in Plancios. Der Verbandsekretär Emilio Santi besichtigte vorgestern nachmittags die Anlagen der. Gebirgs- kolonie von Plancios, die in den nächsten Tagen über 700 erholungsbedürftige Kinder des Verban- izes der öffentlichen Angestellten der Provinz Bol- zano aufnehmen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_04_1932/DOL_1932_04_30_3_object_1135974.png
Seite 3 von 16
Datum: 30.04.1932
Umfang: 16
^ellcreigenoffenschafr Transaiesina, S. Michele, ^at. Nr. 8t (Dlanbnnnmdcr): Menz I.. Popp- >»if. Marlengo. Kal. Nr. 5>1 (Vlm>tnirg»nbcr) nur» Hcrrnhofer An io». Laldaro, Kat.' Rr. '>7 iMulnaster). Lagenweinr 1931: a) Rote: 2 citacher. Carl, Rudolf. Nolles. Kot. 'Jir. 89. Iustiner: Lagedcr Alois. Bolzano. Kat. Rr. 68. Kcllereigenossenschnft Mogdalener Typenwcine, Kat. Nr. 6 t. Mogdalener: Köhler Ioh.. S. Paolo. Kot. Nr. 69. Kalterersee: Brigl I. F., Cornoiono, Kot. Nr. 79. Knchelbergcr: Ecbr

. Torggler. Molo olio, Kat. Nr. 89. Hölzl H.. Bauhofer, Moia ollo. Kat. Nr. 76. Ändere Burggräfler Weine: Carl! Rudolf, 'Nalles, Kat. Nr. 88 (Schwanburger). tleberetfcher Leite »meine: Kcllcrci- genosfenfchaft S. Michele, Kat. Nr. 88. Andere Lagenweine: Kellcrcigenossen- ichaft Tcrlano, Kot. Nr. 98 (Silberleilen). Weist Josef. Bolzano. Bozner Hügelwcin. Kol. Nr. 98. „Sehr gut' liefunde» wurden ferner: Lagedcr Alois, Bolzano. Kat. Nr. 61 (Leitacher): Neue Kellercigenoffenschaft Caldaro, Kat. Nr. 71 (Kal

). „Sehr gut' befunden wurde: Schmittner Alois, Nonale-Terlano. Kat. Nr. 100 (Riesling 1930). Flaschenweine: a) Weiste Flaschenweine: Carl! Rudolf. Nalles, Kat. Nr. 111 (Schwonburgcr Gewürz- traminer 1929). Boscarolli F., Ramest-Merano. Kat. Nr. 10V (Perle von Roinest, Riesling. Traminer 1928). b) Note Flaschenweine: H. Lun, Bolzano, Kot. Nr. 186 (Leitacher 1928). Boscarolli F„ Ramest-Merano. Kat. 'Nr. >28 (Romester Auslese 1929). Boscarolli F.. Ramest-Mernno, Kot. 'Rr. 122 (Romester Auslese 1989

). „Sehr gut' befunden wurde» ferner: Booca- rolli F., Namest-Merano, Kat. Nr. >9t (Rametzer Gewürztraminer 1030); Boscarolli F., Ramest- Merano. Kat. Nr. 106. Burggräfler (Riesling- Traminer) 1928: Carli Rudolf, Nalles, Kat. Nr. 129 (Magdalencr Hörtendera 1928); H. Lun. Bolzano, Kat. Nr. 189 Kreuzbichler (Clevncr) 1928; Boscarolli F.. Ramest-Merano. Kat. Nr. 123 (Blaulmrgunder 1929); Carl! Rudolf. Nastes, Kal. Nr. >28 fKalterersce-Auslesc 1929) und H. Lun. Bolzano. Kat. Nr. 119 (Cabernet- Soiivignon

von Pistoia empfing gestern in Privatandienz den Präsi denten des städt. Spitals und des Armen hauses, Cav. Ing. Accettella. I. K. Hoheit interessierte sich lebhaft für die beiden In stitute und versprach einen Besuch und För derung. b Akissionsausielluug in Bolzano. Die Aus stellung der für die asrikanischen Missionen gearbeiteten oder gespendeten Gegenstände, findet vor Absendung derselben vom 1. bis inkl. 8. Mai in der Kanzlei der St. Petrus - Claver-Sodalität. Stillendorf, Roggiogaffe 2, Parterre

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_03_1935/DOL_1935_03_09_3_object_1156402.png
Seite 3 von 16
Datum: 09.03.1935
Umfang: 16
treten sein. — Die Bozner Mitglieder sind hiermit geziemend eingeladen, an dieser wich- iigen Versammlung recht zahlreich und pünkt lich teilzunehmen. a Uhrmacher dürfen keine Augengläser ver. kaufen. Die faschistische Praoinzialunion der Kaufleute macht darauf aufmerksam, daß Augengläser zur Korrektur des Sehver» niögens nur von geprüften Optikern verkauft Schriftleitungr Museumstraß« Nr. 42 — Cetephon: Nr. tmA IZ-Z? Zammlttng für die Katl?. Ätkiion in den Kirchen von Bolzano. Morgen. Sonntag

, findet in Bolzano eine Kirchenfammlung für die Katholische Aktion statt. Fräulein und Herren nehmen an den Kirchentüren milde Spenden entgegen. An die Gesamtheit der katholischen Bevölkerung der Stadt wird hiemit die Bitte um Gaben gerichtet. Möge jedermann nach seinen Ber- hälmissen einen Beitrag leisten! Jede Gabe trägt bei zur Förderung der großen und wichtigen Aufgaben, mit denen der heilige Bater Pius XI. die Katholische Aktion betraut hat. Die Geschäftsstelle der K. A. Bolzano. Joscfi-Novcne

in der Franziskanerkirche Bolzano. Seit über 80 Jahren werden in Bolzano jährlich drei Novenen gehalten; die erste in der Pfarrkirche zum Herzen Mariä; die zweite in der Kapuzinerkirche zum Herzen Jesu und die dritic in der Fiaiziskanetkirche zum hl. Joses. Dicjc drei Novellen erfreuen sich jedes Jahr einer großen Beteiligung. Am morgige» Sonntag wird di« dritte und letzte Novene, jene zum hl. Jojef in der Fran ziskanerkirche ihren Anfang nehmen. Sicher lich wird diese Andacht auch Heuer tagtäglich viele Gläubige

aus erfolgen. Diese technische Neuerung wird bestimmt viel zur werden dürfen. Es habe sich gezeigt, daß einige Uhrmacher von Bolzano ebenfalls Augengläser verkaufen, obne einen geprüften Optiker im Geschäfte zu haben. Das ist nach Art. 140 des Sanitätsgesetzes mit 500 bis 1000 Lire sowie mit Schließung des Geschältes und Beschlagnahme der verbotenen Ware strafbar. Die Uhrmacher werden daher auf die Notwendigkeit der iofortigen Einstellung des Verkaufes von Augengläsern aufmerksam gemacht. In den nächsten

für das Stadttheater (Gastspiel Moisst- Eapodaglio). - Instandhaltung des Markt platzes für 1935. — Auslagen für den Schnee- schautlerdienst. sowie Ankauf von hicfür nötigen Geräten. — Normale Erhaltung der städt. Kanalisierung. — Vermietung von Wohnlakalen an Sambatl Michele, an Witwe Gagner Maria, an Lorenzo Codenotti. — Beitrag von 200 Lire an die Sektion Bolzano des Verbandes der Artilleriereservisten. — Freigabe der Kaution des landw. Verbandes für Zementlieserung. — Kantiongfreigabe an die Firma Einlio

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_07_1936/AZ_1936_07_19_8_object_1866507.png
Seite 8 von 8
Datum: 19.07.1936
Umfang: 8
, unsere ganze Kraft dafür einzusetzen. In der Stille umgeben uns drängende Gedan ken wie Lichtstrahlen, die hinaufweisen ins Un endliche. «AUS SrTl»A»r«» Hoher Besuch in der staatlichen Landw. Schule Brunic.o, 17. Juli. Letzter Tage traf unter Führung des Comm. Catoni und des Jngi -Candura^ Direktor- der tgl. Pflanzenschutz station. Bolzano, . zehn.'Landwirtschafteinspektoren. , hier ein, um die Einrichtungen der Landw. Schule in Teodone (die neuen Schuleinrichtungen, die Versuchs kulturen, Stallungen

^ Dienstag, 21. ds., Autovermletung Äageie, Fluggi< Tel- 1070 > . - - - M ÄH Wanzeni i Mossi samt Brut vernichtet man restlos Nur du,, Blausäure (Kriegsgas). Mr. E. Haslinger, A gundo, Tel. 90-29; für Bolzano C. Keith, Z, Nr. 14-70 , ' M 2Z7? > Kapitalkräftige Interessenten zur Gründung em, in Italien nicht bestehenden und aussichtsreich^ Industrie gesucht. Zuschriften an Nr. K018 W ne PUbbl. Merano. ' ' M 6<Uß Seriöse, nelle Beamtin, sucht zwecks Ehe ebeiS chen Herrn, Alter 40—50 Jahre, kennen

zu k»! nen. Briefe an Nr. 6014 Unione Pubblicità M Merano. M 6vlìl Auto München Dienstag,-21. ds. Autovermietung Krumph^I . Maia alta. Telephon 2160. M 2RZD V 0 1. 2 4N0 I>kl. kkzxo A. 4 Allpapier zu verkaufen. Un. Pubbl. Bolzano. B 1 Meranite-Leichtbaupiatten, idealer Baustoff zur Erstellung oon Zwischenwänden, Isolierwirkung gegen Kälte. Wärme und Schall, wie bei zehn fach starker/Ziegelmauer, liefert preiswert Georg Torggler, Baumaterialien, Bolzano. Via Ca de Bezii 16. und Merano: Corsa Druso

19. B 1 Auto-, Maschinenöle und -Zelte, gut und billig. Mercantile Schweitzer, Bolzano, Gerbergasse IS, Tel. 1S4S B 1 KSchiynà Mrtschaflerin, Erzieherin sofort gesucht . Lant^ler^ Stellenvermittlung,, > ..'Piazzetta Mo' stra VI Tüchtiger Photograpyengehilse, speziell Negativ- und Positiv-Retousche, perfekt in, Atelieraufnah men, bei freier Station gesucht. Off. unter „444' Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Dbbiaoco ^ Illustre Gäste in Dobbiaco. Dobbiaco, 17. Juli Gedroyc Prinz Nikola (Rußland) Hotel Savoia

. unter „193K' bei Un. Pub- blic. Bolzano B 4 Ztalienisch-deutsche Konversation zu vergebe?.. Adresse unter „1709' Unione Pubblicità Bol zano B 7 Erstklassige Etagengouoernanle mit langjähriger Praxis und Sprachenkenntnissen für sofort oder spätestens Ende August gesucht. Anfragen an Palace-Hotel Merano , M 2362-3 Dauerstellung gegen kurzfristiges Darlehen von 2000 Lire. Offerte unter „Günstig' an Nr. 6013 Kea/ikäksn- unci Agentur wöll, Torso Principe Umberto lö, ne^ Birreria Forst: Immobilien» Wohnungsm

21