651 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/03_03_1927/AZ_1927_03_03_7_object_2648001.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.03.1927
Umfang: 8
auf den schneebedeckten Hängen des Bondone ein Skiwettlaufen. Das selbe wurde vom „Sei Club Trentino' organi siert und kann als eine gelungen« Veranstal tung bezeichnet werden. Haben doch daran nicht weniger als 40 Bowerber teilgenommen und eine stattliche Zuschauerschaar. Im folgenden die Klassifizierung: Studentenlauf (10 Kilometer): 1. Frvzera Ezio (Istituto Tecnico Trento) in 43 Min. 14 Sek.? 2. Horner Guglielmo (Liceo Scientifico Merano) in 46 Min. 19 Sek.,' S. Notker Rai mondo idem, in 49 Min. 16 Sek

.; 4. Parolini Nino (Liceo Scientifico Trento) in 49 Min. KZ Sek.; 5. Armellini Alcide (Liceo Classico Trento) in 64 Min. 24 Sek.; 6. Geat Francesco (Istituto Tecnico Trento) in 64 Min. 62 Sek.; 7. Dalla Torre Augusto (Liceo Classico Trento); 8. Solvetti Renzo (Liceo Classico Trento); g. Cola Alfredo (Merano); 10. Bernaner Ales sandro (Liceo Classico Trento); 11. Valloni Ma- rio (Trento); 12. Conci Alessandro; IL. Mber- tini Paolo; 14. Suitner Enrico; 15. Nardelli Virginio; 10. Malpaga Enrico; 17. Armani

Matteo; IL. Mantovani Gaetano: 1S. Trentini A.; 20. Jell'ci; 21. Paolazzi C.; 22. D-llai M.; 23. Bongiovanni K.; 24. Trentini. Klassifizierung nach Schulen: 1. R. Liceo Scientifico Merano: Holzner (2), Nölker (3), Cola (S); Gesamtzelt 2 Stunden SS Minuten 22 Sekunden. 2. R. Istituto Teenico Trento: Frizzerà (1). Geat (k), Mialvaga (IS); Gesamtzeit 2 Stunden 44 Min. A Seruàn. 3. R- Liceo Scientifico Trento: Parolini, Sol vetti und Conci; 2 Stun den, 4S Min. 24 Sek. Direttore responsnbile - Vernntwnrtl

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_01_1933/DOL_1933_01_18_6_object_1201418.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.01.1933
Umfang: 8
aus dieser Begegnung ttifst dann mit dem H. E. Cortina, dem vorjährigen Mei ster, zusammen und auf besten Sieger fallt der definitive Meistertitel. Einen ausführlichen Bericht über den Spiel verlauf dieses interessanten Spieles veröffent lichen wir morgen im „Volksboten'. s Der Skilluü Bolzano am Vondone di Trenlo. > Infolge des andauernd reichlichen Schnecfalles hat die Direktion beschlosten, einen Eesellschafts- ausflug auf den Monte Bondonc (Trento) zu unternehmen. Wir behalten uns vor, in der nächsten Nummer

detailliertes Programm be- kanntzugcbeu. Einstweilen teilen wir folgendes mit: Abfahrt von Bolzano um 6.35 Uhr am Sonntag, den 22. ds., mit dem Zug. Ankunft in Trento um 7.30 Uhr. Abfahrt auf den Bon» donc mittels Gcscllschaftsauto (über Candria 1200 m, Vaiiezze 1500 mj. Ortskundige Führer l stehen zur Verftigung, welche die Skifahrer bis zum Kalon führen werden (2000 m bis zur Cuna und 1700 m bis zur Viole). Rückkehr nach Trento zur Bahn und Abfahrt nach Bol zano um 18 Uhr Ankunft in Bolzano um 10 Uhr

» wird gebeten. Todesfall. (Ed. T.) In Trento starb vor einigen Tagen nach kurzem Krankenlager hochw. Cav. Felice de Sardagna, Edler von Alta- rocca und Castelnnovo. Er war 78 Jahre alt und gebürttg aus Borgo in der Dalsugana. Seine Studien hatte er am Staatsgymnasium in Trento und am dorttgen Priestcrscminar absolviert. Nachdem er längere Zeit in Lasino und Povo, sowie an der Pfarre zu St. Peter in Trento in der Seelsorge gewirkt hatte, wurde er an der Kathedrale angestellt. Don Sardagna, in Trento

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_05_1937/AZ_1937_05_17_2_object_2637330.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.05.1937
Umfang: 6
z«- einem er bitterten Kampf, bei dem zehn Eingebo rene getötet und zahlreiche verwundet wurden. Valetti in t»àa v<« Anwohftew »5 fallen. — Tanavesi geriet knapp »or Trento unter die Maschin« seiner Begleiter. Die Einzelheiten der sensationellen 17. Etappe sind zu interessant, als daß man darüber hinweggehen könnt«. Eine Reihe von Umständen hatte dazu beigetragen, die große Umwälzung in der Klassifika tion hervorzurufen, die nach der Ankunft in Trento bekamt gegeben wurde. Bar tali, in Tortina

nicht erwehren. Erst nach drei Minuten setzt Canaoesi mit einer äußer sten Willensanstrengung und auf einem mittlererweile herbeigeschafften Rade das Rennen fort. Zweihundert Meter vor dem Ziele in Trento liegen Vicini und Cottur seiner Nähe, doch kann der sich immer an der Spitze der kleinen Gruppe, in d«r sich auch Bartali befindet. Es ist kaum an den Sieg des schnellen Vicini zu zweifeln. Die Reihe der Sensationen des Tages sind aber nock nicht vollendet. Spanne um Spanne schiebt sich Bartali näher

an die Spitze heran und in den l«tzt«n hund«rt Metern fährt er an seinen letzten Vordermann vorbei durch das Ziel. Die Taufende, die sich zusammen mit den Behörden längs der Zielstrecke eingefunden hatten, geben ihrer Begei sterung über diesen neuen Sieg des un- vergleichlichen Bartali uneingeschränkten Ausdruck. Heule Trento-Sondrio Nur noch zwei Etappen trennen uns von dem Ausgange des größten Rad rennens des Jahres, des Lalksrennens. Die erste davon kommt heute von Trento nach Sondrio zur Durchführung

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_5_object_2635078.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.01.1937
Umfang: 6
und auch Hinsicht lich der Fürsorge aus. Erst vor kurzem wurde die Abschlußbilanz veröffentlicht. Der Bericht des dele giert. Rates, Graf Tosti di Calminuta, gerichtet an die Herzogin-Mutter von Aosta, unter deren Pa- tronat das Wert seine Tätigkeit vollzieht, führt das an, was hinsichtlich der Jugenderziehung in den Provinzen Bolzano, Trento, Udine. Gorizia. Trie ste, Pola. Fiume und Zara geleistet worden ist. Im Jahre 1934 waren 269 Kinderasyle tätig, die von zirka 14.000 Kindern besucht waren; weiters wurden

von der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta 9 Nähschulen mit 640 Besucherinnen und drei Doposcuola mit 400 Besuchern geführt. Au ßerdem wurden 12 Schulen mit 134 Schülern und 43 sanitäre Institute mit über 200.000 Aufenthalts tagen unterstützt. Vom Nationalwerke werden 360 einklassige Landschulen, die von 10.700 Schülern besucht sind und 782 Abend- und Feiertagskurse, die von 20.000 Schülern besucht werden, geführt. Die Schulen hängen von der Generaldirettion, die ihren Sitz in Trento

nicht nur Kinderasyle, die von der Opera ab hängen. sondern auch einklassige Landschulen, die der Direktion der VANIR von Trento unterstehen und außerdem Doposcuola Nähschulen und Bera tungsstellen für Kinderpflege. In der Provinz bestehen sechs Nähschulen, die von 250 Mädchen von 14 bis 25 Jahren besucht sind. Die Feiertagsschulen und die Nekreatorien für Mädchen haben 400 Besucher. Die Ausgabe für diese Einrichtungen beläuft sich auf 25.000 Lire. Die Opera leitet zwei, Dpposcuola in der Provinz

- Preis 1937 in San Nemo vom 1. Juli bis 16. Sep tember. — Syndikale Kunstschau in Napoli vom 1. September bis 30. Oktober. C) Jnterprovinziale: Syndikale Kunst- schau in Torino vom 25. April bis 30 Juni; in Mi lano vom 13. Februar bis 14. März; in Venezia vom 15. April bis 1. Juni; in Trento vom 24. Au gust bis 30. September: in Trieste vom 18. Sep tember bis 30. Oktober; in Genova vom 24. April bis 31. Mai; in Bologna vom 28. Oktober bis 28. Dezember: in Firenze vom 26. September bis 26. Oktober

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_09_1937/AZ_1937_09_21_5_object_1869140.png
Seite 5 von 6
Datum: 21.09.1937
Umfang: 6
Mus Bolzano Äaäl und Lanà Wkehr hes 43. SlhmrzhMdeil-BlltMljvs WiftWer PMWMllSmd PlMdi M s. E. dm WselNi« md dl« vehörden «?m,ntag um 11 Uhr traf auf dem hiesigen s o?n Trento kommend, das 45. Schwarz- °!ata '!llon der Miliz, welches mit den Ab- n von Trento, Verona, Padova und Ve- uf dem Bondone ein kurzes Uebungslager Äieidigen Ä'ilizsoldaten, welche im aeliinde GelegenheN gehabt haben, mit wdernen Waffen des Heeres bekannt zu und ich it, ihrem Gebrauch zu üben, unter dem Kommando des Konsuls

ten Arbeiterinnen die Familienstandsdaten auch dann einzutragen, wenn der Mann arbeitsfähig oder beschäftigt ist. Nur ist in diesem Fall in Ru- bnk 3 der Seiten 6 bis S anzumerken, daß der Ehegatte arbeitsfähig, bezw. beschäftigt ist und auch die Nummer seines Arbeitsbüchleins einzu tragen. Ferner ist in solchen Fällen anzumerken, daß die Kinder von beiden Ehegatten gleichzeitig erdalten werden. UnßAl« Verkehrsunfall. In der Nähe von Trento stießen ein großer Verkehrswagen und ein Lastwagen

zusammen. Auf dem Verkehrswagen befanden sich Teilneh mer des römischen Frontkämpfer-Besuches in unse rer Gegend. Zwei von ihnen wurden schwerer ver letzt und in das Krankenhaus Trento gebracht, während die leichter beschädigten, und zwar der Beamte Angelo Marchetti. Stirnwunde, der Pen sionist Sante Natale, eine Wunde an der Nase, der Industrielle Adolfo Galivicchi, Hauptabschür fungen am Bein, und der Industrielle Attilio Piaz- zesi, ebenfalls Hautabschürfen am Bein, im Kran kenhaus Bolzano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_07_1932/AZ_1932_07_24_5_object_1819918.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.07.1932
Umfang: 8
, Belluno. Cadore, Cor tina d'Ampezzo. Bolzano hierher zurück, am 30. geht es über Binschgau. Osenberg usw. nach St. Morii;. Ziel ist am 2. August San Nemo. , Am Sonntag. 7. August, veranstaltet der Motoklub Merano eine Zuverlässigkeitssahrt um die von Cav. Hans Fuchs gestiftete ,.For- ster-Trophäe'. Sie erstreckt sich über 417 Kilo- Meie' und läuft von Me «'ano iU>>>r Trento, Vedano, Sarche, Ponte Arche, Tione. Pinzolo, Madonna di Campiglio. Timaro, Fu cine. Tonalepaß; Ponte di Legno. Edolo. Apri

am Mittwoch. 27. Juli, von 10—12 Uhr im Vereiussitze in Me rano vorsprechen können. Polizeiliches Vfuii Von den Meraner Karabinieri wurde ein ge wisser Bortolo Tirotto. 65 Jahre alt. aus Pri miero. verhaftet, weil er in Marlenao wieder holt unsittliche Handlungen im Beisein von Minderjährigen begangen hat. Ein HreispruÄ. Sportnachrichten Leichtathletik Juvenilis gegen Unione Ginastlca. Trento. Hellte, Sonntag, 24. Juli, findet in Trento ein Lcich!cu!!lctic-5!lubka !Npf zivislx'ii der hiesi gen Juventus

fahrlässiger Tötung ' ' ' verurteilt worden war, ist vom Avvellations- gerichtshof in Trento freigesprochen morden. Hapag-Agentur M. Szamatolski. Merano, Corso Principe Uinbertv 32, Vertretung Rei sebüro Schenker ». Co. Geldwechsel. Kredit briefzahlungen Ei'enbahnfahrkartsn und Flug scheine, Ausgabe ermäßigten Sommerurlaubs- Karten für Deutschland. In- und Auslandsfahr- ten zu günstigen Tarifen in eigenen Luxuswa gen. Tel. 1921 (Außerh. d. Vürostunden 1025). Spezialist Hühneraugen-Operateur Ienisch

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/31_03_1938/VBS_1938_03_31_5_object_3136797.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.03.1938
Umfang: 8
abends folgt „Es gibt noch Wunder', Lustspiel-Revue in 19 Bildern von Halast und Bekeffi. Reime von Willy Lukasz und Musik von Paul Abraham. Radsportler von Merano in Trento Am letzten Sonntag wurde zum elften Male in Trento die Bolghera-Rundfahrt durchgeführt, zu der Heuer das erste Mal auch Merano eine Vertretung entsandte. Der Rad sport von Merano und im besonderen die Rad sportsektion der Merano Sportiva kann mit Genugtuung auf diese erste Gastrolle bei der Bolahera-Rundfahrt zurückblicken

vor dem Unfatz» außer einer ganzen Reihe Nachwuchsfahrer die Elite, bezw. alle Senior-Amateurkategorie- Fahrer der Provinzen Trento und Bolzano mit Rang am Start. Meranos Radsport macht Fortschritte. Groß artig war hier die Teamtäktik des Quartetts festzuftellen. In erster Linie natürlich Sepp Folie, welcher Runde für Runde auf der 360 Meter messenden schwierigen Bergteilroute — in der dann später die Entscheidung fallen sollte — die gesamte Konkurrenz spielend domi nierte. Das Rennen ging

er sich mit seinem berühmten Panther- sprung vor Piccolroaz, den Trentinern Ber- teotti. Eorradori und Dorigatti. Rur eine Radlänge zurück behaupteten sich Hermann Rainer von Bolzano, und Mayer und Höllrigl von Merano. Letztere legte eine hervorragenoe Fahrweise an den Tag. Es war übrigens, ihr. erster Start außer Hause. Höllrigl. aber ins- besonders Mayer werden noch von sich roden machen. Die Organisation der klassischen „Bolghora- Rundfahrt' registrierte ein: „genügend!' Für den veranstaltenden Verein Velo Sport Trento

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_08_1926/AZ_1926_08_31_5_object_2646805.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.08.1926
Umfang: 6
anschalten v«rspricht. Trento Pferdetonkur» In Verona. Die Provinzialsederation der saseMschen landwirt schaftlichen Syndikate erinnert, daß vom 10. bi» »0. Oktober l. g. in Verona «tn vom Ministerium der Nationalökonomie angeregter Pfeàtoàr» statt, slàt. Unsere Provinz, welche ischon seit jeher für di« Zucht de» Zugpferde» sehr viel beigetragen hatte, darf daher bei di^em Pferdstonkur» nicht abwesend ^ Näher« Informationen erteilt Dr. Fanti, Fà» tion»sekretär, Trento, via Torr« tàguflo S. VìeHMstà

die der schlechten 'e gesWeH rooriden wären. o. Die Slcyer jedes Spieles haben das Recht, am ÄchlußwetKiele in Trento teilzunehmen, da« inner halb des Monats stattfinden wird. 10. Jeder Teilnehmer muß bei der Einschreibung angeben, an welchem Wettspiel« er teilnimmt, Preise: Jedem Ersten jedes Mieles die Groß« Silbermedaille; jedem Aweiten jedes Spieles die mitt-. lere Silbermedaille; jedem Dritten jedes Spieles dl» kleine Silbermedaille; jedem Vierten jedes Spieles di» große Dnmzemedaille; jedem Fünften

werden, NW einmal, als er am 2. November gu einem ÄHeHi wuchtigen Schlag« >aiusihioilte. Im iJcchre 1S17 hatten die Truppen der Hochfläche von Asiago à Äußerste Kvaiftprove M bestchen und laiuch dkesm-Ä gelang es dem Oolinde nicht, dieses BoWwert zu ÄbevuMigen, so daß am S. November ISIS die Armee in Trento, Hrem Atel«, àgjiichen tonnte. «nd vuglaud gegen die vlube» «oà^àdbtMdivi. W« Erster geht Mv-Ntattari «Ich ^Sugatti^ ' Mnàn durch» Wel. W». Aw»U«r S7<U _. bàn Mr«r, «l» ^ ^ ... M»à auHj bsì d«r h««^à à Avìnaiìch« Kàr

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_6_object_2636145.png
Seite 6 von 6
Datum: 16.03.1937
Umfang: 6
wird zu S. Leonardo di Badia in der Pfarrkirche der Knpuzinerkleriter Pater Paulinus La- lentirr. ein Ortskind, feierliche Prrrniz halten. Die Fest predigt wird P. Alerius Verinrrd, L>. Ccrp., Trprovin- ztal der Provinz Trento, halten. Todesfälle. I» unserem Tale verschieden in den letzte» Tagen: In Gais: Frau Caterina llmerpertinger. 7<Z Jahre alt! inTsfido di Pusreria: Muri« Witwe Schwings- hackel, geb. Steiner, Plöschbäuerin, 7» Jahre alt, und Helene Witwe Steinmayr, geb. Volmer, l>7 Jahre alt: in Niobi anco

20.— Lriüania 490.S0 IM —.— leenomasio lì. 9S.2S 20 —.— Detroit -»'r'-i'ln, 9LS 200 20 — lìawneria lu. I» SS?,-- 10 0.7S lcaliana Osa 14.3S 100 S.40 Italcemsnti 2M.S0 soo so.- Pirelli ltaiian» 1243.— Ivo U.— pirelU s 0. 4l2.— Möbei-Aabrik Z.lli Aacchini-Zentl. Moena. Fi lialen: Bolzano, Via del Museo 47 und Via Re gina Elena 16 (provisorischer Eingang zwischen Ciar und Museum im Hofe); Trento: Piazza Venezia 7; Merano: Piazza della Rena 1. Zah- lungserleichterungen. B Dr. Battiftata. Spezialist

und gottergeben, wie sie gelebt hat, ist sie von uns gegan gen. Die Beisetzung erfolgt in die Familiengruft in Venezia. Merano, venezia. am 14. März 1987-XV. Im Namen aller Verwandten Familie högler - Grünwald M»s. ,z» „C vere st' M»s. «4 Reife-Schreibmaschine Düro-Schreibmaschine àà Italienisches Erzeugnis Probiert Tie? es Meinvertreter für die Provinzen Bolzano und Trento pio Giacomuzzi. Via E- Nana lo, Bolzano (San Quirino) für Merano imd Umgebung: Giuseppe Zimmerl, Via Giardini Nr. 3, Merano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/27_08_1926/BRG_1926_08_27_1_object_908028.png
Seite 1 von 8
Datum: 27.08.1926
Umfang: 8
betreffend die Italianisierung gewisser Schreib- namen in der Provinz Trento. Wir bringen nachstehend den Text des Gesetzdekretes und anschließend den Text der eben erschienenen Durch führungsverordnung. Das Dekret vom 15. Jänner 1926 lautete: Artikel 1. Die Familien der Provinz Trento, die einen ursprüng lich italienischen oder lateinischen Namen tragen, der in andere Sprachen übersetzt oder durch eine fremdländische Schreibweise oder durch Anfügung fremdländischer End silben entstellt wurde

durch ein Dekret des Präfekten in eine italienische Form gebracht werden. Das Dekret wird in den Bevölkerungs registern vermerkt. Artikel 3. Die Bestimmungen der Art. 1 und 2 können durch ein Dekret ganz oder zum Teil auf andere Provinzen des Königreiches erstreckt werden. * Der Wortlaut der Durchführungs-Verordnung. 1. Der Präfekt der Provinz Trento wird nach Anle gung der Verzeichnisse jener Schreibnamen oder Adels prädikate, welche aus die italienische Form zurückzufüh ren sind, wobei

österreichischen Gesetz durch die Seelsorger geführt wur den. Die bei der Anmerkung zu gebrauchende Formel lau tet: „Der gegengeschriebene Schreibname ist mit De kret des Präfekten von Trento vom auf den Na men korrigiert worden.' 5. Der zuständige Prätor des Gebietes hat das. Recht, die Durchführung der Eintragung am Rande in den Zi vilstandesregistern und in den Pfarrhüchern zu über wachen und wird seinerseits dafür sorgen, daß das Prä» fektursdekret angewendet werde. Was den Stand des Grundbuches anbelangt

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_03_1937/AZ_1937_03_19_6_object_2636209.png
Seite 6 von 6
Datum: 19.03.1937
Umfang: 6
, gesund, gut aussehend, von Höhen hotel im Alto Adige gesucht. Bewerberinnen, die eine Dauerstellung wünschen und sich eine siche re, gute Existenz gründen wollen, schreiben an ..Cassetta 278 N.' Trento. an die Unione Pubblicità D-14S-S Aus dem Europa-Programm vom IS. März Ttordilalieu, 8.30: Zeitzeichen. Nachrichten, Wetterbe richte' 11: Gesungene Messe aus der Basilika Firenze: 12- Religiöser Vortrag: 12.20: Vom Radrennen Mi> lano—San Rimo; 12.2S: Mittagstonzert: 13: Zeit zeichen, Mitteilungen

kleiden, die gleichen Haar farben haben und sogar die gleichen Speisen be vorzugen. Psychologische Phänomene, die einmal tmter 40,000.000 Geburten austreten. schristen, lehrerin. Via e übernimmt: Ossana, Sprachen egine Elena L. B Vett«/tte«/elie5 Garage Internazionale. Neue Leitung. Elektrische und mechanische Abteilung. Nachtdienst. L Möbel-Zabrik Z.M Zacchini Zentl, Moena. Fi lialen: Bolzano. Via del Museo 47 und Via Re gina Elena 1k ^provisorischer Eingang zwischen Eiar und Museum im Hofe): Trento

, werden an- enommen, schnell und billig. Adresse in der nione Pubblicità Bolzano unter „193ö'. B-19.W-8 Dr. vattistata. Spezialist in Geschlechts- und Haut krankheiten. Bolzano. Via Pietro Micca Nr. g, neben Hotel Bristol. Autor, pref. Nr. 1945. B Nea/iiäken- un«/ 9e/«ive?ke/»? Gasthaus Corona in Salorno wird am 22. März, um 9 Uhr vormittags, beim kgl. Tribuna! in Trento versteigert. Ausrussprets L. 30.000.—. Erlag Lire 3.000.-. B-1332-9 Realltätenbüro Edoardo Gregor». Leonardo da Vinci-Straße Nr. IS, 2. Stock

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_01_1936/AZ_1936_01_24_4_object_1864495.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.01.1936
Umfang: 6
theke! Wirkungskreis Trento-Rovereto zurückzuziehen, hatte Frau Bonfioli gesund die Passerstadt verlas sen und rasch hat sie daheim nun oer Tod ihrer Familie entrissen. Die Trauerparte zeichnet ihr Gatte auch im Namen des Töchterchens und einer Schwester der Heimgegangenen. Frau Gina Bon fioli war eine tüchtige, liebenswürdige Geschäfts frau. » In Maia bassa verschied Jgnaz Kaufmann, Besitzer, ehemaliger Bindermeister. Airchliches Israelitischer Gottesdienst. Freitag nachmittags 17 Uhr; Samstag

Kurhauszesellschaft veranstalteten Festlichkeiten, werden auch diesmal die Gäste reichlich auf ihre Rechnung kommen, so daß sich der Besuch dieses lustigen Abends sicher lohnen wird. Der Eintritts preis ist diesmal auf 3 Lire herabgesetzt. Toäesfälle Eine Trauerparte, die sich gestern morgens am ehemaligen Pelzgeschäfte Bonfioli-Keim am Corso Principe Umberto 7 angeschlagen befand, brachte die Kunde vom Ableben der Frau Gina Bon« fio li, geb. Parisi, das nach kurzer Krankheit in der Nacht des 22. ds. in Trento

mit bezüglichen Zinsen, die den Sparkassen von Bn'I 'zano und Brunico kür das Defizit, das sie bei del Umwechslung der österreichisch-ungarischen ValM erlitten haben, gewährt wurden. Vahnsrachtkonzessionen für holz Wie die Industrie-Union Trento mitteilt, w«,! den die Frachtbegünstigungen, die für aus Oes^I reich eingeführtes Holz gelten, bezw. die für einjl ge Staatsbahnkompartimente geltenden Speziaci rife, mit Wirksamkeit ab 11. Jänner auch auf eixl heimisches Holz ausgedehnt. Spezialist

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_01_1936/AZ_1936_01_08_2_object_1864308.png
Seite 2 von 6
Datum: 08.01.1936
Umfang: 6
Bonacossa, Ing. Bonfwll, Ing. von ihr hängt die richtige Anwendung der Wachse ^ »amen. Colombo, Kampfrichter. ab. I Der vom Publikum mit größtem Interesse er Zeitnehmer: Amtliche Zeitnehmer der FISI. Schneit es bei Temperaturen um 0 Grad bei wartete Kampf Cafadei-Venturi endete mit einem Gelegentlich der Veranstaltungen wird ein Son- Windstille und in großen Flocken, so entsteht eine klaren Sieg Cafadei's, wodurch auch eine ritter- der-Autodienst. mit Abfahrt von Trento um 16.30 gleichmäßige lockere

ist und als Neuschnee l Ermäßigung von. SV Prozent aegen Dorweis des I bezeichnet wird. Infolge der Gleichmäßigkeit der l besonderen Ausweises des CONI. Außerdem sah- Bahn bleibt die Tourenmöglichkeit nach allen Rich- Dis Regierung wtte es seinerzeit abgelehnt, zu ren die regelmäßigen Autobusse um 8 und 16 Uhr tungen offen und der Skifahrer hat eine ausge diesem Plan Stellung zu nehmen und ihn zu ì ab Trento. Von Milano. Brescia und Bergamo zeichnete Fähre. Schneit es aber bei Tempera prüfen

, weil sie es für unmöglich hielt, solche Sank- 'ehen ebenfalls Sonderfahrten nach Madonna, l turen, was oft der Fall ist, welche um einige Grade «innen, die mehr als Kriegssttn' -nn-n ^''tet Die Straße von Trento über Tione nach Madon- über dem Nullpunkt liegen, so fällt der Schnee in! Publikum Nahm die hätten, anzuwenden. Aber die Fachleute sollen na ist zu jeder Zeit fahrbar und wird stets vom j fKweren Flocken und es entsteht eine nasse > gut auf. Zum Schluß schlug Renato Cardini den vom rein t-àisàn Gesichtspunkt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_02_1936/AZ_1936_02_06_2_object_1864634.png
Seite 2 von 6
Datum: 06.02.1936
Umfang: 6
Gange. Bisher haben sich 67 Mannschaften aus folgen den Provinzen gemeldet: Perugia, Padova, Lucca. Cuneo, La Spezia, Trieste, Mantova, Belluno, Campobasso, Macerata, Fiume, Bolzano, Terni, Novara, AlefsanL'rià,' Carrara, Venezia, Firenze, Foggia, Reggio Calabria, Messina, Genova, Ca tania, Piacenza, Treviso, Cosenza, Bari, Trento. Die „Blauen' nützen die noch zur Verfügung stehende Zeit so gut wie möglich aus. Die Ab fahrtsläufer machten sich gleich nach'Freigabe der „Neunerstrecke

festgelegt. Italien spielt am Freitag, 7., gegen Deutschland, Samstag, den 8., gegen die Amerikaner und am Sonntag, S., gegen die Schweizer. Das erste und dritte dieser Treffen findet in den Abendstunden statt. Kißball Mitteilungen àes Fußballverbanckes Da» Entscheidungsspiel Bolzano - Merano wird am Sonntag in Trento wiederholt. Das Direktorium der 3. Zone des italienischen Fußballverbandes hat bei seiner letzten Sitzung folgende Entscheidungen getroffen: Splelbeglauoigung: Auf Grund des Schiedsrich

- errapportes wurde das Entscheidungsspiel Mera no Sportiva - Bolzano Calcio vom 2. Februar mit i >em Ergebnis 0:0 beglaubigt. Um die endgültige Entscheidung zu erzielen, wird die Partie noch einmal ausgetragen, und zw. am Sonntag, den 9. ds., um 14.30 Uhr auf dem Spielfeld der A. S. Trento in Trexto. Maßregelungen: Auf Grund der vorliegenden Rapporte wurden die Spieler Capaccioli Clito Tolgano Calcio) und Tastellini Dino (Merano Sportiva) für einen Spieltag (an dem ein Meister- chaftstreffen zur Austragung

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_03_1934/AZ_1934_03_18_4_object_1856938.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.03.1934
Umfang: 8
. Die Bahnstrecke von Innsbruck bis zur italienischen Grenze wurde im Jahre 1925 nach dem Einphasensystem elektri fiziert. Auf unserer Strecke zwischen Bolzano (nächstens ab Trento) und Brennerpaß wurde da gegen das Drehstrom-System angewendet. Die eine Strecke reicht bis zum Brennersee, die unsere bis zum Brennerpaß. Aus der zwei Kilometer langen Jwischenstrecke muß die Verbindung heute noch mit Dampfmaschinen hergestellt werden, »ras natürlich einen längeren Aufenthalt der Züge beansprucht, da jedesmal

-rn. ohne Druckkissen! Gratisprobe! Zurückgehen des Bruches garantiert! Der ausgezeichnete Spezialist ist in Trento: Mittwoch, 2t. März, Albergo Centrale. Aolzano: Donnerstag. 22. März, Hotel Luna. Merano: Areitag, ?Z. März, Cafe Europa. Brunirò: Samstag, 24. März, Albergo Posta. Rovereto: Montag, 26. März, Albergo Venezia. Offene Geschäfte Am Montag, den 19. März: Lebensmittelgeschäfte: Schmidt, San Quirino. Abram, Villa. Leonardi, Oltrisarco. Schlechtleitner, Oltrisarco. Raffaelli, Piano di Bolzano. Marchetti

und Tunis. Durch diese Luftdruckvertei- lung sind Wetterstörungen zu erwarten. Bewölk ter Himmel über Ober- und Mittelitalien. Nieder schläge über dem Tyrrhenischen Meere und längs der Apenninkette. Leichte Ostwinde und Nebel- bildungcn über der Poebene. Steigende Temperatur über Mittel- und Süd italien, in den übrigen Teilen gleichbleibend. lortonese Tonno ?? ^ MKVVMIW« stellt ihre neue Rollektion von Frü HZahrsmo lsetten ' aus» unà zwar: Trento - Hotel Bristol am 20. u. 21. NìSrz Bolzano - Hotel Posta

20