68 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1903/21_11_1903/MW_1903_11_21_5_object_2542608.png
Seite 5 von 16
Datum: 21.11.1903
Umfang: 16
-enzen. Lana. - ,(V erschiedene s.) Vergangene Woche wurde beim k. k. Bezirksgerichte hier ein in Tschcrms beschäftigt gewesener Tag- löhner wegen unsittlicher Handlung an einem 15 jährigen Knaben eingeliefert. Immer häufiger werden heutzutage solche Verbrechen, wodurch der Mensch bis zum Tiere herab- finkt. — Sonntag früh ca. 5^ Uhr erfolgte oer Durchbruch des Tunnels beim Elektrizitäts werke des Alois Zuygg hier, worauf, etwas später 40 Salvenschüsse von den Hiebei be schäftigten Arbeitern

abgegeben wurden. Nachmittags' 3 Uhr fand im Gasthofe zum schwarzen Adler in Ober-Lana ein Mahl statt, wobei es an Trinksprüchen nicht fehlte. — Auf den im „Burggräfler' Nr. 90 von Pa- vigl geschriebenen Artikel betreffs des dortigen Schulhausbaues muß bemerkt werden, daß die Gemeinde Lana bezüglich dieser Ange legenheit längst schon schlüssig wurde und bereits der k. k. Bezirkshauptmannschaft Meran und der Fraktion Pawigl hierüber berichtet hat. Diese Anregung fand aber erst im heurigen Spätsommer

statt, sodaß es für die Schulperiode 1903/4 überhaupt wohl spät an der Zeit war, in dieser Höhe ein Schulhaus zu erbauen, welches doch mehr den heutigen Verhältnissen auch entsprechen soll. Die Ge meinde Lana. wartet nun, da vönseite der . Jräktionisten 3 Bauplätze bezeichnet wurden, schon lange Zeit auf den entgcktigen Entschluß der Pawigler, die, wie es scheint, gar nie einig werden können oder nie wissen, wo sie ihr zukünftiges Schulhaus emporwachsen sehen wollen. Nun/ hoffen wir, die Sache

wird bald entschieden, und wir gratulieren den Paviglern Wm neuen Schulhause. Lq»q. (N e u e r l i ch e . I a g d p' ach t - Ans - schreibung.) Nachdem die Verpachtung der Jagdrechte der' Gemeinde - Lana, - d. r. die Pavigl und umgekehrt die Jagd von Pavigl mit Ausschluß des sonstiger Gemeindegebletes von Lana am 17. Oktober resultatlos geblieben ist, wird die Neuversteigerung dieser Jagden auf Donnerstag den 3. Dezember d. I., vor mittags 107a Uhr beim Theiswirt in Ober- lana festgesetzt

. Der Ansrufspreis beträgt für die Jagd von Lana 300 und für jene von Pavigl 200 Kronen. Die Jagd von Pavigl wird eventuell auch dem Ausrufspreise von 200 Krönen versteigert. Dom Jagd gebiete der Gemeinde Lana - -ist- das Eiaen- jagdrecht des Graf Brandisschen. Gutsbefitzes ausgeschlossen. Die Jagdpachtbedingnrfse können sowohl bei der k. k. Bezirshauptmann- schaft Meran als auch bei der Gemeinde Lana bis zum Versteigerungstage eingesehen werden. Lana. (Schutzet die Vöge l!) Es wer den vielseitige Klagen laut

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/05_09_1929/VBS_1929_09_05_6_object_3126231.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.09.1929
Umfang: 8
, Hexenschuß, Blasenleiden oder Wassersucht euch am Schopfe saßt. Gewiß lindern di« Foster Pillen diese ernsten Anzeichen, aber ste vermeiden ist noch besser und laßt euch gesund und jung bleiben. Uebemll: Lire 7.—. Hauptniederlage C. Giongo, Milano (108). Versteigerungseditt. Ueber Antrag des Earl und Meinrad Schwienbacher in S. Ni-olo, vertreten durch Advokat Dr. Pilfer in Lana contro Johann Thaler, Holznerhof in S. Pancrazio, findet am 18. September 1929 um ‘AM Uhr vormittags in S. Pancrazio beim

Außerwirt die Verstei gerung der Liegenschaften Einl.-Zl. 30/1 C. c. S. Pancrazio. bestehend au. dem geschlossenen Holznerhof samt Inventar statt. Die Liegenschaft ist geschätzt auf Lire 87.191.50 und das Inventar auf Lire 770.—. Das Mindestangebot beträgt Lire 68.640.—, unter welchem Betrag ein Verkauf nicht statt findet. ; Vadium Lire 8706.—, : . Die näheren Bedingungen können bei der gef. Prätnr. Zimmer Nr. 2. während der Amts stunden eingesehen werden. -• ' - •••KX' Kal. Prätvr Lana

IX: ür Partte X:, ür Partie XI: ür Partie XII: ür Partie XIII: Lire 73.334—, 20.000.—i 1200 .—: , 14.000.— 16.607.—j ' 667.—J 1834—; ,-,17.334—J 3. f 11.334, ! ’: 10.667^ 18.384— * 16 000—\ .. 5334.-? unter welchem Preis ein Verkauf nicht statt findet. . > Vadium 10% vom Schätzwert. 8 Die näheren Bedingungen können bei der gef. Prätur, Zimmer Nr. 11, wahrend , der Amtsstunden eingesehen werden. Kgl. Prätur Lana, am 8. August 1929, Anno VII. > L>er Prator:. stv. Dott. Mag

3