1.748 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_12_1935/AZ_1935_12_31_5_object_1864223.png
Seite 5 von 6
Datum: 31.12.1935
Umfang: 6
Francesco, Bren« Merano 6,1! Scanzola Carito. Merano 2S,2^Ladurner Carlo, Merano 4.S; ReiNthaltr Rodolfo, Pegorer Alessandro, Merano 2,7; N. N Merano g; Merano 3.9; Buriaato Silvio S,S; N. N., Terlano SL: Biagini Aldo Burtgl Z,Z: Hell Anna, Silandro 2.2. Ahner Silvio, Laives V.Z: Martini Adelina V,v: - .... ^otenài 29.7: Maftroa!aNni 4,4; Tozzolino Pasquale 4,5: Pa- tlm» Mào» à,àara Giuseppe S.S.- Urss Fran- t«eo 7,3; Dallonà Màrio,< Brevnero 4; Ragno Vito Antonio 2F: Xiveeto Sante 10,7: Pozzi Carlo

3H; C°. sagrande Francesco 2.S;'Lriscuoli Gabriele 4,0; Pace Vincenzo 2,9? Perez Giuseppe 1,7; Setrari Battista, S. Candido. 3.7; Capone Michele 9:/Acerno Stefano, Me rano,' 2,4: Lugli Aldo »? Del Gaudio Roberto 2,S; Gen« naro De Troia 10; Marinaro Siijseppe 2,2: Longo Giu seppe 2L; Ferrante Spartaco 2; Stefano Cozzolino, Me» rana,^12F: Esposito Stalo,Merano, 2,7; Sinà Gae- tono 0,2: Mini,ri Vincenzo Z: Samele Cesare 1,7; Cam palo Francesco 2^: Del Greco Càrico 1,7: Scartino Lo« renzo 4.4: Aurlare Antonio

, Merano 2.2: Strazzolino Francesco v.2. - . V NoniUit Carlini Z: Comm. Filippi Guido 21L; Ba- àèss« Radio de Radis, Cermes.!l1.S,- Paride Piccioni 6.1: Sarti Erminia 6,2: Cccher Avario 0.9; Ricci Massi- mo. Bressanone, 4: Stefania Hoffingott L.1: Erminia Rossi 3.8; N. N.» Bolzano, 12.8: Zamperini Domenico, Bressanone. V.S; Arancio Stocco, Bressanone 18,2; Frida Rizzo 1: Hüntels Guglielmo 14.7; Rosati Caterina 4,4: Smeriglio Camillo 10,3: Gresso Nicolini Adolso 3^: Stassler Orina. Cardano. 1.S; Bolneri

; Pezze Valentino. Silandro. 3,8; Dott. Raineri Glornio, Silandro, 6.4: Matsch« Anna. I ìì V'nariii Giuseppina. Silandro, 0.6; Marchetti Attilio. Silandro,'1,2; Ca- Millo ^'^t^4: Tào. Tlnoni Alessandro 9: Meloni Giù» stina 3^4; Cioppi Michele. Silaà, 4.4; Sole Gita 4.7-, à Paolo 2.2: Perricone Pia Corrado 2.5; Comm. Aldo finocchi 21: Ziglio An« tonio, Me^no, 5,7z Puccini Giovanni, Merano, 5,4; s'>°nnlàiu 28,1; Balbo Alessandro 7.5: Tommaso Plchler. ^Merano. ^8; Anodino Llga 3.2: Soletti Al ' landra

, Merano, 2,9; Don Tob Mario 2,3: Pasini Ma- ria, Bressanone. Si Noci Antonio 4.7: Augerer Tarlo. Merano. 1.2> De Franceschi Carlo, Merano. 0.4: Pal- lopro Emilio SA Wiester Mà Merano, 6/4; Dott. Giuseppe De Bosio 4.5; Noldin Margherita uno Beppa 1.2; D'Ettore Wàlnm 2.2: FaMilie Meranda V,S: Ww. «iteli Lelma 6.7; ^ Beuco Beniamino, Merano. 0,4: Hasch Alfredo, Merano». 0,7; Misw Antonio, Merano, 2; Coniugi Bontempi, Merano 3 .3: Rollondini v Mario. Merano, 2.4: Meccani Arturo, Merano 4,4: Leiter

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/25_04_1937/AZ_1937_04_25_8_object_2636898.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.04.1937
Umfang: 8
Ebner. Frau Ebner war eine äußerst tüch tige und umsichtige Geschästssrau und genoß die Wert schätzung aller, die sie kannten. Auch die Armen hatten an thr eine große Wohltäterin. An Ihrem Lebensweg stand aber auch viel Leid. So gingen Ihr Im Tode vor aus der Gatte und eine Tochter, sowie der einzige Sohn, der kn Kriege gefallen Ist. Lastwagen. Lancia, drei Achsen, ne» repariert, ga rantiert, Tragkraft 30 Zentner, zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-1S84-1 Flak-Torpedo, vier

Sitze, Krank wert abzugeben. Adresse in der Merano. preis- nione Pubbl. M-1491-1 »Modisteria Emma' empfiehlt sich zur billigsten Anfertigung und Umarbeitung von Dameichüten. Corso Principe Umberto Nr. 22, 1. Stock. M-1527-1 Dreizimmerwohnung, abgeschloffen. Lire 2S0.— monatlich. Via Dante Z^ '^ Schönes, zweibettiges Siidzimmer. Wasser, zu vermieten. Dia Francesco'KI 1. Stock. Schicke, kleidsame Umarbeitungen, sowie Modell hüte billigst Modisteria Elite. Corso Drusa ?l)-32. 2. Aufgang, gegenüber

Harrafser und auch die Villa Günther wird von diesem Wasservorrat durch ein Pumpwerk versorgt. Je denfalls weoen die Vorarbeiten für die Variante aus genommen und die, je nach den gezeitigten Ergebnissen günstigere Lösung, der endgültigen Durchführung des Wasserversorgungsproblems ehemöglichst nutzbar gemacht werden. Gemischtwarenhandlung samt Einrichtung und Li zenz sofort verkäuflich. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-1602-1 Uebersiedlungshalber eine Küchenkredenz preiswert abzugeben. Adresse

in der Unione Pubblicità Merano. M-1537-1 Seltene Vkkafion in Möbeln: Kleiderschränke, Bü cherschränke, Küchenbuffet. Tische, Schreibtisch, Peddlgrohrsessel, Diwans, Bettstellen, Roßhaar matratzen, Federbetten, fast neue versenkbare Singer - Äahmafchine, Koffergrammola, Staub sauger, Wäschemangeln, Photoapparate, sowie reichhaltiges Lager in Herren- und Damenklei dern. Schuhe usw., billigst bei M. Königsberg, Via Beatrice di Savoia Nr. 11 (Götzhaus). M-1SK7-I t. Meraner Bersteigerungshalle. Portici 7. sucht

Weckgläser, Sportwagerl, versenkbare Nähma schinen. Läufer, Teppiche, Stehkästen. Zn verkaufen: Gasbadeofen (Junker), Herd, Ex preßmaschine und sehr preiswerte alte und neue Möbel. M-1612-2 halbmöblierte Wohnung, schöne zung, Bad, Küche, für längere Zeit'a?^ ber zu vermieten. Via Littorio Nr z, 5 rechts. 2-3 Uh r. ' Zwei Zimmer. Balkon, Küche, Gas^i^ tei zu vermieten. Via Dante 85. ? herrfchafkswohnung, fünf Zimmer benräumen, Hochparterre, Gartenlo^ an di? stadt. Zuschriften unter „6S97' Pubbl. Merano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_05_1937/AZ_1937_05_23_8_object_2637484.png
Seite 8 von 8
Datum: 23.05.1937
Umfang: 8
/sn Zementrohre von 10 bis SV Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler. Baumate rialien Merano. Corso Druso 19. M«1 6 Zimmer, zweibettig, mit oder ohne Pension, im Sommerfrischhaus auf der Alm von Viilandro, für die Saison, auch einzeln, zu vermieten. Preis nach Uebereinkommen. Matthias Hofer, Villan- dro. B Erste Meraner verstetgerungshalle Gtuf. Puh, via portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung von g bis IZ und von Z bis S Uhr. Freitag Versteigerung. M-1K99-1 Honig! Honig

schrank, zu verkaufen. Rudolf Hartmann. M-1907-1 Noch einige paare Zvollkaninchen verkäuflich. Via E. Toti 17. Parterre, rechts. M-193l1-1 Komplette, maschinelle, mechanische Werkftätte in Merano, billig zu verkaufen. Adresse in der Un. Pubbl. Merano. M-1943-1 Gemüseladen samt Lizenz zu vergeben. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-1936-1 Lancia, drei Achsen, generalrepariert, mit Garan tie, zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-1S5S-1 Gasbadeöfen preiswert. System Vaillant, Ganz

kupfer, gut funktionierend. Anfragen: Horst mann, Via Galileo Galilei Nr. 10, Merano. M-1933-1 Seltene Okkasion in: Schlafzimmer, Kücheneinrich- tung, Roßhaarmatratzen, Federbetten, Schreib tisch, runde Tische, Bücherschränke, Einzelmöbel, erstklassige Reise-Schreibmaschine, Couch, Staub sauger, Wäschemangeln, Grammophon, Noten, Rahmen, Spiegel, Photoapparate, reichhaltiges Lager in Herren- und Damenkleidern, Schuhe und anderes mehr, bei M. Königsberg, Via Beatrice di Savoia Nr. 11 (Götzhaus). M-1944

-1 ileau/en Ae»u«kk Neue Absatzgebiete erschließt eine kleine Angebots- Anzeige in der..Alpenzeitung'. M-2 Dreiteiliger, weißer Spiegelschrank zu kaufen ge- fucht. Adresse in der Unione Pubblicità Mera no. M-1942-2 Schmiedeiserne Sonnenuhr zu kaufen gesucht. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-1949-2 Küchenkredenz mit Aufsah, gut erhalten, gesucht. Angebote an Collina, Corso Druso Nr. 28. M-1920-2 Selbständige Schneiderin für Dauerposten gesucht. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-1927

-3 Gesundes, reines Mädchen, welches kochen kann, italienisch-deutsch, sofort gesucht. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-1941-3 Schneiderlehrling wird aufgenommen. Josef Ore hek, Maia Alta, Postgebäude. M-1959-3 Fräulein übernimmt die Führung eines Sommer geschäftes. Zuschriften erbeten unter „Gute Pra xis und Referenzen 6676' an die Unione Pub blicita Merano. M--6676-- üinderfräulein. zweisprachig, das bürgerlich kocht und Hausarbeiten kann, sucht Stelle. Gefl. Zu> fchriften unter „6675

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_12_1935/AZ_1935_12_04_5_object_1863940.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.12.1935
Umfang: 6
ausübt, bade ich di« Pflicht, besonders weil man mich immer korrekt und sehr höflich behandelt hat, der Goldsammlung beizusteuern. Dies auch als Prä test gegen die ungerechten Sanktionen gegen die italienische Regierung. Mit den besten Wünschen für eine große Zukunft entbiete ich mein« er gebensten Grüße. Wetozar Radoicic. - j Ein« seit 18 Jahren in Merano ansässige Ru mänin gibt ihrem Mißfallen an den Sanktionen beredten Ausdruck: «Die unterfertigte Amalia Auerbach, rumänische Staatsangehörige

und seit 18 Jahren in Merano ansässig, konnte feit 1S18 den italienischen Lebens willen und den durch den Fafcismus — heute mehr als Partei: hochstrebende Nation — dein Staate gegebenen Aufschwung verfolgen. Die durch den Fafcismus geschaffene geistige Einheit gab dem Duce die Möglichkeit, den Weg der römi schen Kultur und der römischen Legionen wieder aufzunehmen und den Kampf gegen die schwersten Drohungen, die die Welt je gegen «ine einzige Nation verwirklicht hat, zielsicher zu bestehen. Dieler

Ungerechtigkeit gegenüber vereinig« ich mich im Geiste mit dem ganzen italienischen Volte und übergebe «in« kleine Goldspende, meinen Bei trag, auf daß Italien unter der Führung des Duce die römischen Jnsignien auf jene afrikani schen Landstriche bringe, welche zur Zeit noch im Zeichen barbarischer. Roheit und des Sklaven handels stehen. Amalia Auerbach.' Eine englisch« Staatsangehörige ließ dem poli tischen Sekretär des Fascio von Merano folgende Zeilen zukommen: ' »Zum Zeichen lebhaften Protestes

Leonardo 10.20«: Ca rabiniere De Puppo, Gargazzone 4400; Perini Ettore 2200: Amato Annunziata, Merano S500; C. M. De Ciuti Alfio 14.000 I. R. 11.000; N. N. L800: Benve nuto e Lidia Lucchini «700; Bonvicini 4200: Sartori Pietro, Prato Jsarco 1700: Peroni Ilario, Prato Jsarco 2S.V00; Rag. Gino Sàvi 7700; Comm. 0. de Siro- bel. Merano 42.000: Martini Luigi «200; Ina Malfa 1400: Tao. Gino Privileg«! 1S.200; Famiglia Prese! IS.S00: Obber Attilio 12,600: Silvestrelli Luigi 5200; Rositta Dani Giaoelli LS00

hat das Ministerium für Verkehrswesen die Direktion ermächtigt, die Fahr preise ab heute bis 31. März 1936 zu ermäßigen. Die ermäßigten Fahrpreise sind auf den angeschla genen Fahrplänen ersichtlich. egger 7300; Cataruzza Francesco 22.000; Leghezzani Orche 1600; Pegoretti Luigi 7400; Duc Giuseppe,^»«- rano öö00; De Franceschi Luigi, Merano 4100; Pac chioni Gianfranco LK00: DelllOnti Luigi. Merano 4300; ?qcclonI LaImo. Merano S600; Perucconi Maria, Me- rano..34.300: Bellucco Elisa, Merano 3300; Balletti Emilia

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.05.1929
Umfang: 8
Maiandacht, 6 Uhr feierliches Amt. Vollkommener Ablaß unter den gewöhnlichen Betnngungen. Schießsport Bestgewinner beim Schießen vom 15. bis 23. April in Merano. (Fortsetzung und Schluß.) Dreierserien: Pfeifer Alois, Bolzano, 28 Puntte; Gilli Luis, Merano: Lafogler Simon, Bolzano; Reiner Sebastian. Senales; Unterlechner Josef, Gries; Egger Josef sen., Merano; Zischg Heinz, Bolzano: Gamper Josef, Certosa; Gessenharter Martin, Bad Eastein: Spechtenhauser Max, Senates; Bauer Johann, Lana; Bartolini Franz

, Merano: Dellemann v. Luis. Adriano; Holler Hans, Merano; Plank Franz. Berana; Steinkeller Theodor. Ora; Parli Jakob, Santa Maria, Svizzera: Damian Alois, Tires; Loch mann Andreas, Foiana; Hofer Karl, Glorenza (Elurns); Egger Josef jun., Merano; Ungericht Josef, Tirols,' Meßner Ludwig. Gries; Kuen Hans, Scenna; Winkler Josef, Tesimo; Herren hofer Anton. Caldaro; Rauch Heinrich, Ralles; Unterlechner Karl. Gries; Zöggeler Josef. Merano; Gamper Matthias Senates: Äußerer Johann. Appiano; Theiner Josef

, Merano; Berdorfer Johann, S. Martina; Lageder Luis, Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Langer Anton, Bolzano; Unterlechner Karl, Gries; Pomella Albin, Cortaccia; Ladurner Anton, Üagundo; Mader Johann, Merano. 24 Punkte. Meisterprämien: Lafogler Simon, Bolzano, 339 Punkte; Hal- :r Hans, Merano: Zischg Heinz, Bolzano: iartolini Fraz, Merano; Unterlechner Josef, »ries; Winkler Josef, Testmo: Lochmann ndreas, Foiana; Gamper Josef, Certosa; deiner Sebastian, Senales; Gilli Luis, lerano; Dellemaun v. Luis

. 9lnbttatu>; Bauer (An mt, Lana; Spechtenhauser Max, Senales; Meßner Ludwig, Gries; Steinkeller Theodor. Ora: Äußerer Johann, Appiano: Ungericht Josef, Tirolo; Egger Josef sen.. Merano; 308 Puntte. Jagd-Festscheib« »Bad Eastein^ Klee Robert. Merano, 1835 Teiler; Schwar zer Johann. Appiano: Boscarolli Ernst jun.» Merano, von Dellemann Luis. Andriano-Hal ler Hans, Merano; Demetz Leo. Orttsei; Pecher Heinrich. Merano; Ladurner Anton. Lagnndo; Bauer Karl. Tirols; Gritsch Josef. Merano: Linhart Bohumir

. Cerhonici; Unterlechner Josef, Gries; Bartolini Franz, Merano; Etz thaler Hans, Merano; Ortner Josef, Villa- bassa (Niederdorf); Äußerer Matthias. Appiano; Rafft Luis, S. Marttno; Huber Merano: Flara Matthias. Somna; Bafcö! Artur, Merano; Bauer Johann, Tirols; Loch mann Andreas, Foniana; Bauer Johann, Lana; Stufleser Johann, Orttsei; Gamper Jichan». Certosa; Eiovanett Alfons, Cortaccia; 4748 Teiler. Jagdschleckerscheibe: Dellemann v. Luis, 151 Teiler, Andriano: Lochmann Andreas. Foiana; Boscarolli Ernst

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_07_1938/AZ_1938_07_07_4_object_1872546.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.07.1938
Umfang: 6
Nachwüchse dazu dienen sollen, sich in Uebung zu erhalten und die Umgebung der Stadt immer besser kennen zu lernen. Die Anteilnahme an den Uebungen ist durch die Abwechslung des Programmes selbst und die Kameradschaftlichkeit der Stunden in der freien Natur für alle Ein geschriebenen der G. I. L. und der Ba lilla ein jugendfrisches Erlebnis. Für die Abteilungen der Avanguardisken: 10. Juli: Merano — Tiralo — Ca stel Tiralo — Besuch des Schlosses — Ca stel Torre — Quarazze — Merano. Auf bruch von Merano

um 6 Uhr und Rück kehr gegen 12 Uhr. 16. Juli: Nächtlicher Marsch. Merano — Scena und zurück. Aufbruch in Me rano um 21 Uhr und Rückkehr gegen Mit ternacht. 2 3. Juli: Nächtlicher Fahrrad-Aus flug: Merano — Lana-Postal — Sinigo — Merano. Abfahrt von Merano um 21 Uhr. Rückkehr gegen Mitternacht. 31. Juli: Merano — San Vigilio: Besuch der Bergkolonie der Littorio-Iu- gend. Aufbruch von Merano um 4 Uhr und Rückkehr gegen 13 Uhr. 7. August: Merano — Marlengo — Abbazia-Tel — Besuch der elektrischen Zentrale

— Foresta — Besuch des Brau hauses — Lungo Adige — Merano. Ab fahrt von Merano um Z.3V Uhr u. Rück kehr um 12 Uhr. 21. August: Nachtmarsch: Merano — Lagundo — Parcines — Merano. Ab marsch um 20.30 Uhr und Rückkehr nach Merano um Mitternacht. 4. September: Merano — Monte Marlengo. Aufbruch um 6.30 Uhr und Rückkehr um Mittag. 11. September: Radausflug: Me rano — Bolzano und zurück. Abfahrt um 6 Uhr, Rückkehr gegen 8 Uhr abends. Für die Abteilungen der Balilla: 10. Juli: Merano — Tirols (Besuch

des Schlosses) — Quarazze — Merano. Aufbruch in Merano um 6 Uhr früh und Rückkehr gegen Mittag. 17. Juli: Merano — Lana und zu rück. Aufbruch in Merano um 7 Uhr früh und Rückkehr gegen Mittag. 24. Juli: Merano — San Vigilio (mittels Schwebebahn) — Besuch der Bergkolonie der Littorio-Jugend. Abfahrt um 6.30 Uhr und Rückkehr nach Merano gegen 6 Uhr abends. 7. Augu st: Merano — Marlengo — Abbazia-Tel — Foresta — Lungo Adige — Merano. Abfahrt von Merano um 3.30 Uhr und Rückkehr nach Merano gegen Mittag

. 21. August: Merano — Muta-Höfe. Aufbruch um 6.30 Uhr und Rückkehr ge gen 6 Uhr abends. 2 8. August: Merano — Scena und zurück. Abmarsch um 6.30 Uhr und Rück kehr gegen Mittag. 4. September: Merano — Monte Marlengo. Abmarsch um 5.30 Uhr und Rückkehr gegen Mittag. 10. September: Radausflug: Me rano — Bolzano und zurück. Abfahrt in Merano um k Uhr früh und Rückkehr ge gen 8 Uhr abends. kirchliches Heilige Messe in Lavenna Wen Ausflüglern wird bekanntgege ben, daß während des laufenden Mona tes Juli

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_11_1935/AZ_1935_11_30_5_object_1863901.png
Seite 5 von 6
Datum: 30.11.1935
Umfang: 6
3; Concetta Fazio 3 .7; Minar» 8; Balilla Merlin Elvino 4.1; Prof. Elsa Della Pergola 2.5: Menaschi Lucilla 1; Kronau . Lilly 2; Vittoria Woitsche 5.3; Marra Lodovico 6.8; Bolzan Angelo S. Candido 7.5 Parsàlk Antonio Varna 2; Vegro Luigi S. C.n- dido 10; Tonnolini Secondo, Nolles 14; Bertolan Elena, Merano 2; Baschi Lilia, Merano 2.5; N N. Merano A8; Glatz Alida, Merano 1; Ortak Isa, Merano 2; Guèrzoni Margh., Merano 0.5; Mezzena Bianca, Merano 2.3; Masten Giovanni, Merano 4.6; KleM Christoforo, Merano

1; Salsa Silvia, Merano 3.5; Pach Giuseppe, Merano 1.5; Salsa Maria, Merano 0.7; Kauntz Riccardo, Me rano 0.2; Dondio Guglielmo, Merano 2.5; N. N. Merano 2; Maresc. Campagnolli Luigi 8.5; Bar- gellini Dino 7; Guglielmo Alfonso S.9; Dott. Mi nestrina 3; Ulzega Cherubino, Brunico 0.6; Dott. Briani Alfredo 25; Un Italiano 2; Standacher Antonia 3.7; Bafignani Mario 1; Zanchi Pietro 7.5; Cav. Dallicani Luigi 21.K; Coniugi Scarperi 18.5; Dott. Steger Ermanno V.S; Lettini Lina. Caldaro 3; Bronzola Attilio

17; Ziller Giulio 0.2; Chiags Mario e Maria 25.5; Dellai Cesare 1.2; Marchiar! Franca 3; Carlozza Domenica. Merano 3.5; Cent. Miravalle C., Merano 13.2; Picc. Jt. Tosi Silo., Merano 2.3; Longhi Amalia, Merano 10; Ferrari Giorgina, Merano 2.9; Cav. Emilio Cadirola, Merano 11; Eugenio Kuenzeler, Merano 40; Dott. Carlo de Bona, Merano 16; Mantovani Pompeo 14.5; Moretti Giovanni, Merano 7; Cor radi Renato, Merano 28; Maria Volante, Merano 2.2; Maistri Leopoldo, Merano 8,3; S. E. Ric ciardi G., Merano 22.1

; Gabriella Picco, Merano 3.7; Giovanni Bassetti, S. Lorenzo Pusteria 7.2; Avo. Rossi Teseo 15.9; Radino Luigi K.8; Zeni Osvaldo 5.8; Ganzerli Olanzo 6; Michele Gia como 8.S. Totale gr. SS0.Ì. , » « « Alelallsammlung der Schüler vou S. Giorgio. Die Schüler der kleinen Landschule von S. Gior gio bei Gries haben sich in dem Wettbewerb, der jetzt unter allen Volksschülern im Sammeln von Metallen für das' Vaterland herrscht, ganz beson ders ausgezeichnet Von den Lehrpersonen ange eifert, haben die Kinder

des Hoch reiner vorgefunden. Mader erklärte, die Brief tasche vor kurzem gefunden zu haben, als er sich in eine Baracke in der Nähe seines Ackers begab und er habe die Absicht gehabt, dieselbe dem recht mäßigen Eigentümer zurückzustellen. Die Sache wurde der Gerichtsbehörde angezeigt und bei der gestrigen Verhandlung wurde Mader mangels an Beweisen freigesprochen. » Wenn man sich der Verhaftung entziehen will . . Einige Polizeibeamte der Station Merano, be gaben sich am 19. September l. I. diensthalber

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/07_04_1932/AZ_1932_04_07_8_object_1853310.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.04.1932
Umfang: 8
L. 75. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 13S1-S Unmöblierte sonnige S Zimmer-Wohnung, Bad, Balkon, Terrasse, Maia Alta Stadt- und Tram»' näh^ zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Me rano. M IRI-N Zu vermieten ein Zimmer mit Kochgelegenheit auf. 15. April. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 1348-5 Einbettiges Zimmer stabil Unione Pubbl. Merano. zu vermieten. Adresse M 1350-S er weiße Mann unbekannt war, und als er nach und ist bei allen Reportern gründ- zn ei Jahren heimkehrte, konnte er über India- jch verhaßt

' an Unione Pubbl. Merano. M 2636-6 PN» M Onk folger Hermann Steiner, Tel. 13-13 Merano iin Turnpartnerin für Abendstunden gesucht. Adresse Vaugeschäft Ing. Delugan unterhalb d. Schwimm» Unione Pubbl. Merano. M 1343-8 anstatt. M 028-1 yochfrequenz-Veslrahlungs-Dlälkost-Znslltul Pension der Groeben im Jahre 1K33 berichtete, daß im Innern des Landes ..ganz weiße Leute wohnen, so ein weißgekräuselt Haar und weiße Augen brauen haben.' Nach anderen Berichten ist es scdoch nicht ausgeschlossen, daß es in Südame

, sehr preiswert zu ver kaufen: Stoewer Lire 700. Wall Street Standard Lire 600. Agar tragbar Lire 330. Postgasse 13, Uhrmacher Fo nda. M 1333-1 Billig zu verkaufen verschiedene Wirtschastsgegen- stiinde, Teller, Kochgeschirr, Gläser, Waschlavoir, Wasserkübel und Küchengeräte etc. Wresse Un. Pubbl. Merano M I3-W-1 Hübsches Doppelfchlafzimmer und diverse Speise- zinnnerinöbel sehr preiswert zu verkaufen. Adr. Unione Pub bl. Merano. M 1362-1 Geinischtwarenhandlung günstig zu verkaufen. Z>> schristen unter „2634

' cm Unione Pubbl. Me rano. M 2634-1 „Serena', Merano, Via Francesco d'Assisi 16: Moderne Strahlentherapie, Diathermie, Bucky- Weichstrahlen etc. Zimmer mit und ohne Pensimi, fließ. Warmkalàvosser, Bäder, Massagen. Mäßige Preise. Telephon 213S. Di 1315-8 zèàMe/? s. tZeàe/Hà s on? Wo,-/ /o L'eni. Recilitätenbüro und Wohnungsnachiveis, Agenzia Merano. Sandplatz M 1221-g Schlösser, Villen, Landgiiler zu verkaufen im 5teali» tätenbüro Jackl. Merano. Kornpla^ M<3 Agentur Bruno lvöit, Wiener hutmodelle. schicke

Unione Auf neugebautem Hause Lire 6000 aus privater Hoteliers! Cardonc-RIoiera Pension mit 20 Belle», in zentraler Lage, zu günstigen Bedingungen so fort zu oermieten. Anfragen.an Bono, gasano. M 1317-9 Zu verkaufen: Steines Landhaus mit Hausgarten, sonnige Lage, in einer Ortschaft mit Auioverbin- dung, eine Gehstunde von Merano: Lire 50.000. — herrschaftliche Einfamilienvilla mit Park. — Rentenhäuser als Geldanlage. — hausanteil für zirka Lire 60.000. — Baugründe In verschiedenen Lagen. — Suche

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_03_1934/AZ_1934_03_15_4_object_1856899.png
Seite 4 von 6
Datum: 15.03.1934
Umfang: 6
Seite 4 «AlpeazeUung Donnerstag, den 15. Mörz 1934, Xll , ' i ! ! ^ .. ^ ! i » . l ! j ' à'.! ì'- Aus Merano MedmintWW des IM» di MMmis e Prestito di MM (SM- und BvrslMösse Metall il! das Album der Kreditinstitute „Se. Exzellenz dem Regierungschef Das kgl. Finanzministerium hol mil Dekret vom! s. ds. Mts.. Zahl Z5.876, in Erledigung des vom' Jsliiulo di Risparmio e Prestilo gestellten An suchens um Medereintragung in das Album der Kreditinstitute dem Ansuchen Folge gegeben

. ^ Tkach Erhalt der Mitteilung, daß das Finanz ministerium dem Ansuchen des Istituto di Risparmio e Prestito di Merano um die Wieder- eintragung in das Album der Kreditinstitute Folge gegeben hat, entbietet der Verwaltungs- und Aufsìchlsrat den tiefgefühltesten Dank für das dnrch die Wiedergabe des Institutes der lokalen Wirtschast erwiesene Wohlwollen und erneuert Ew. Exzell. das Versprechen, sich in der Führung des Institutes streng an die Grund fähe und Weisungen, die Ew. Exz. zum Schuhe der Sparer

und zur Entwicklung des Handels und Gewerbes gegeben hat, zu halten.' «An S. E. den Präfekten Giuseppe Mastromaltei Bolzano. Nach Erhält der Mitteilung, daß das Finanz ministerium dem Ansuchen des Istituto di Risparmio e Prestito di Merano um die Wie- dereinlrogung in das Album der Kreditinstitute Folge gegeben hat. entbietet der verwaltungs- und Aufsichtsrat Ew. Exzell. den herzlichsten und ergebensten Dank für das unserem Institute er wiesene Wohlwollen und ersprießliche Interesse und erneuert das Versprechen

Sammlung zu verweilen. Spendenausweis Das Personal der Pension Neuhaus spendet an statt eines Kranzes auf das Grab des verstorbenen Herrn Chefs Med.-Rat Dr. Huber dem Iesuheim in Cornaiano Lire 145. » Anstatt Blumen auf das Grab des Med.-Nats Dr. Sebastian Huber spendet Georg Pjingstmann Autonome Kurvorstehung Merano Wetteebeeichte vom 13. 3. 1934 Nllglmma ausgelost. ^ sieht in diesem Akte einen neuerlichen Beweis A des außergewöhnlichen Wohlwollens und des àe -.<> dem St. Vinzenz-Verein Merano

der Spar- und Vorschußkasse von Merano in das Album der Kreditinstitute und die Anerkennung der Wiederaufnahme ihrer Tätigkeit wurde von der gesamten Bevölkerung mit Genugtuung aufge nommen und hauptsachlich von jenen Wirtschaft kreisen, welche das Fehlen eines derartigen Are- ditinstitutes besonders fühlten. Es ist bekannt, in welche wirtschaftliche Lage Merano durch die verschiedenen Ausammenbrüche ausländischer Banken in der unmittelbaren Nach- kriegszeit und durch die Schließung von zwei klei

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_05_1937/AZ_1937_05_08_4_object_2637146.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.05.1937
Umfang: 6
Nischen Kronenordens ernannt. ! die von uns bereits angekündigte Versammlung al- Die Bevölkerung von Merano hat die Nachricht !>er Handelsangestellten der «tadt Merano statt rwn der hohen Auszeichnung ihres dynamischen -'DHe Lojung mußte gewählt werden, da die Raum Die AndelMgestellten danken dem Dvce Cine Massenversammlung au/ àev Piazza äel grano Podestà und Präsidenten der Kurverwaltung Gr. Usf. Rava, der für das Wohl und den Aufschwung unseres Kurortes eine unermüdliche Tätigkeit ent faltet

. Um 18 Uhr wird mit der Auktion der Bilder u. Kunstwerke und die Kunstausstellung des Fascio ihren offiziellen Abschluß finden. Der Reinerlös fließt den Hilfswerken der Partei und dem Fond für das zu errichtende Fafcioheim zu. Sonntag Cevedale-Rennen Mit Auto hin und, zurück Lire 40.—. Lloyd-Reisebüro »Derltas- Das neue Werbeheft der Kurverwaltung von Merano ist in diesen Ta gen erschienen. Es handelt sich' um einen Prospekt, dessen reizendes Umschlagbild allein schon die Auf merksamkeit des Reisenden

einer äu ßerst geschmackvollen Blumenumrandung versinn bildlicht ein Motiv alle die Sportzweige der elegan ten Welt, welche in Merano ausgeübt werden: Reit sport. Golf, Tennis, Polo u. a. m. Gleich die erste Innenseite überrascht dann den Beschauer mit einer in raffinierter Aufmachung ge brachten Ansicht. Im Vordergrund dominiert die Blütenfülle der Obst- und Zierbäume und der mäch tige Pulverturm, nur einen Teilblick auf den Tal kessel und den schneebedeckten Beraspitzen frei gebend. Eine weitere ganze

!à.^à' um 10.20 Uhr «m Stadttheater ein Rionalgruppe Menichetti: Versamm lung um 9.45 Uhr am Gruppensitz. Rionalgruppe Bonservizi: idem um 10 Uhr. Rionalgruppe Giordani: ,idem um 9.4S Uhr. Versammlungsbefehle Damenfascio: Die Mitglieder des Damen fascio, die sascistischen Landfrauen und Iungfasci- stinnen finden sich am Sonntag um 10.20 Uhr im Stadttheater ein, und nehmen in den Logen Platz. Industriearbeiter: Sämtliche Industrie arbeiter von Merano haben sich am Sonntag um 10 Uhr vor dem Sitz der Delegation

. F. G. C.: Die Iungsascisten von Merano haben sich am Sonntag um 9.30 Uhr in den Sitzen der Nach der Ansprache brachten die Schüler eine be geisterte. langanhaltende Huldigungskundgebung für den Duce dar. Die Besucher der Vittorio Emanueleschule wohn ten ebenfalls am gestrigem Vormittag der Rund funkübertragung der Rede des Duce vom 9. Mai 1S36 bei. Bei den Schülern lösten die historischen Worte des Regierungschefs einen riesigen Beifalls sturm und eine mächtige Huldigungskundgebung für den Regierungschef

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.07.1936
Umfang: 6
in Bolzano eingetrof fen und haben ihre Fahrt durch das Alto Adige fortgesetzt. Zirka hundert kamen von Brescia und Firenze, eine zahlreiche Gruppe von Forlì und Vicenza, von Arzignano und Bologna und über 1500 aus Milano, welche ihre Fahrt nach Merano fortgesetzt haben. Ein Protest aus unseren Leserkreisen «Einstellen von Fahrrädern verboten- Ein Radfahrer schreibt uns folgenden Protest bries gegen das bei öffentlichen Aemtern allge mein übliche Verbot des Einstellens von Fahr rädern: „Als rpdfahrender

von Merano und Bolzano eine Athletikveranstaltung statt, die vom Provinzialkomitee der O. N. B. or ganisiert war und sehr erfreuliche Ergebnisse auf zuweisen hatte. Dabei haben die Ävanguardisten neuerdings ihre gediegene athletische Ausbildung, die ihnen von der Opera Balilla angediehen ist, un ter Beweis gestellt. Es ist in Betracht zu ziehen, daß die Teilnehmer am Wettbewerbe alle unter achtzehn Jahre alt sind und daß sie dafür nicht in besonderer Weife trainiert wurden, sondern nur die übliche

) m 5.84; 2. Micheli (Merano) m 5.52; 3. Costantini (Bol zano); 4. Massarini (Merano). Hochsprung: 1. Massarini (Merano) m 1.60; 2. Micheli (Mera no) m 1.45; 3. Meneghini (Bolzano); 4. Cappelletti (Bolzano. 400-Meterlaus: 1. Giovanelli (Bolzano) in 57'4,5; 2. Fattosi in 63'1,5; 3. Ma rini (Merano). 100-Meterlaus: 1. Carlini (Bolzano) in 12'3,10; 2. D'Orazio (Bolzano) in 12'4,10; 3. Haller (Merano); 4. Righi (Merano). Kugelstoßen: 1. Pallaver (Bolzano) m 11.60; 2. Haller (Merano) m 11.36; 3. Ober

(Merano); 4. Daino (Merano). Dreisprung: 1. Costan tini (Bolzano) m 10.20; 2. Carlini (Bolzano) m 9.96; 3. Ober (Merano); 4. Massarini (Merano). Speerwerfen: 1. Giovanelli (Bolzano) m 49.10; 2. Micheli (Merano) m 41.30; 3. Haller (Merano); 4. Daino (Bolzano). Diskuswer fen: 1. Haller (Merano) m 33.97; 2. Giovanelli (Bolzano) m 29.88; 3. Ober (Merano); 4. Piove- fan (Bolzano). Hürdenlauf: 1. Massarini (Merano) in 18'3,5; 2. Righi (Merano) in 19'; Pellegrinet (Bolzano): 4. Rosini (Bolzano). Stabsprung

: 1. Giovanelli (Bolzano) m 2.90; 2. Masten (Merano) m 2.70; 3. Meneghini (Bolzano); 4. Baruffi (Merano. 1500-Meter» lauf: 1. Gatti (Merano) in 4'41'; 2. Ober (Me rano) in 5'6'; 3. Delugan (Bolzano). Stafet - tenlauf 4X100: 1. Merano in 49'; 2. Bolzano in 49'2,5. Schwedische Stafetten: 1. Bol zano in 2'22'; 2. Merano in 2'24'. Einfuhr von Hanfsellen. Die Kaufleute-Union teilt mit, daß Gesuche um Zuteilung aus dem deutschen Einfuhrkontingent bis 1. Juli bei ihrem Amte einzubringen sind. Am 30. Juli feierte

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_8_object_1872899.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.08.1938
Umfang: 8
Sette 8 .Mpea,ektvag' -O.M Sonntag, den 7. August 1S38-xVl Eenlral Sino. „Vivere' sKehr« zurück, mein MSdell). Ein Film mit Tito Sckipa, Caterina Baratto und Nino Besozzi in den Hauptrol len. Ein« menschlich interessierend« Handlung, die Schipci reichlich Gelegenheit gibt, seine strahlende Stimm« einzusetzen. Ausgezeichnete Augenaufnahmen an der Küste von Ostia, di« Via Apvia bei Nacht und das berühmt« Rennen um den großen Preis von Merano. Beginnzeiten: 2, 3.30, S. S.30, 8 und S.30 Uhr. » tace

. Lio oegtl Är> aentieri Nr. ö, Punktliche und vreiswert« Bedienuna, Aohliinas«rleichterunaen. A Schreibmaschinen jever Mark«. Aechenmalchi nen. Ratenverkauf, genauest» Reparaturen mit Original-Ersatzteilen. Verlangen Sie ei nen Kostenvoranschlaa bei der Firmu Peila und Neukirch. Via Principe dl Piemonte Nr 2Z. Bolzano. Zement-Rohre von ll) bis 60 Zentimeier Durchmesser, lief rt prompt G. Torggler, Baumaterialien, volano »ad Merano. B M-ISll-! Firenze. Erstklassig« Hotel sucht junge Vo lontàrio

Nr. 8. M-SM., Staubsauger, fast neu, preiswert zu verlau fen. Via Ruperts L, 2. Stock. M-2M>l 2u ileau/en Utberslüssige, ya«geri» verkauft man leicht durch à ^kleine tl» zeige tn der .Alpenzeitung'. Miene H«//ea lü. chtiger und zuverlWger Heizer «nd M. jchinenschlosser wird sofort in Dauerstellma gesucht. Zuschriften '''' ' unione Pubblicità unter „7övS„ an ìk Merano. M-7KW-Z Meingeftihrtes Versicherungsbüro sucht tüch tigen Vertreter. Offerte unter »7ö0S' an die Unione Pubblicità Italiana Merano. Intelligentes

Lehrmädchen aus gutem Hause sucht F. Müller, Corso Principe Umberto Nr. 2». M-24N-Z ?lir Oberitaiien-Lombardei sucht reichsdeutsch« Familie nettes, kinderliebendes Mädchen mit Koch- und Bügelkenntnissen. Vorzustel len bei Klotz, Antiquitäten, Corso Principe Umberto mit Referenzen und Zeugnissen. M-2W-Z Suche Liiropraktikantia oder -Praktikanten, Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-2485-Z Tüchtige Säuglingsschwester gesucht. Offerte an Dr. Beermann. Maia Alta. M-248L-Z Hei/ek»Ae«t«ke Tüchtige

«, verläbllches Fräulein, im Kunden- verkehr, Korrespondenz und Buchhaitun« vertraut, sucht ehestens stelle. Es wird mehi auf gute Behandlung, als auf Gehalt Wert gelegt. Gefl. Zuschriften unter „7SS3' an vie Unione Pubblicità Italiana Merano. M-t Tüchtige Schneiderin geht billig ins Haus Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-2M< 2« oe^aueien Möbeltransporte Autotransporte im Loco und auswärts. Z tadungen ' und Einlagerungen übernimm! billigst Waldner. Spedition: Meraner Lager- Häuser, Wa 4 Novembre

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/29_07_1943/AZ_1943_07_29_2_object_1883117.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.07.1943
Umfang: 4
, die schmerzhafte Gottesmutter auf der einen, der Liebesjünger Johannes auf der an deren Seite. Der Hochwürdigste Fürstbi schof Carlo De Ferrari hielt die Pontisi- kalmesse, nach dem Evangelium hielt der Kapuz nerpater Johannes Gruber, Guar dian und Pfarrprediger in Merano, die Feftpredigt. Während der Pontifikalmef- fe wurde die ewigschöne Schubert-Messe „Wohin soll ich mich wenden?' gesunaen. begleitet in richtiger Stärke von der Mu sikkapelle von Burgusio, hernach erfolgte die Weihe der Achttausende

eine mitgebrachte Stär kung einnehmen konnten, traten die ein zelnen Kreuzzüge wieder den Mckweg an. NIL Lip vorg«s»ons» b^alvrg«t von 220. rano In der Hänsergeschichte von Merano, die Cöleftin Stampfer in der 1. Auslage seiner bereits zu einer Rarität geworde nen „Geschichte der Stadt Merano' ver öffentlichte, finden wir auf Seite 262 die Nachricht, daß „Wengenmair, Maler, der erste besoldete Briefsammler in Merano' ein Haus in der Via Portici, das soge nannte Nautscherhaus vom Jahre 1737 ab.besessen

habe. Das ist die älteste Spur, die uns von diesem vergessenen Malerge- schlecht von Merano begegnet. In den kirchlichen Büchern des Pfarramtes Me rano treffen wir den Namen Wengen- mair zum erstenmal im Jahre 1748, wo sich am 15. Jänner ein Josef Wengen mair mit Maria Ursula Prenner ver mählt. Dieser Josef Wengenmair (er schreibt auf seinen Bildern seinen Namen stets getrennt W. M., Wengen Mair, Wen gen Mayr. In den kanonischen Büchern wechseln die Formen, wir finden hier so gar Wengemayer) ist der Hauptheld unseres

Kunstberichtes, der vielleicht den einen und anderen Kunstfreund unserer Stadt interessieren dürste. In dem schon 1737 genannten Besitzer des Nautschelhanses in der Via Portici dürfte wohl kaum er selbst, sondern sein Vater zu erkennen sein. Denn da Josef Wengenmair nach den Sterbebüchern von Merano am 21. Mai 1894 im Alter von 31 Jahren starb, also im Jahre 1723 — genau vor 229 Jahren — geboren ist, kann man ihn nicht schon 1737 als Haus besitzer gelten lassen. Wahrscheinlich ist der erste Wengenmair

um diese Zeit mit seiner Familie von weither eingewan dert, der Name erscheint nicht heimisch, und hat sich in Merano angekauft. So kommt es wohl auch, daß seine und seines Sohnes Josef Geburtsdaten in den kano nischen Büchern von Merano sich nicht finden. Es fällt allerdings auch auf, daß sich für den von uns angenommenen Vater Josefs, den Maler und Briefsammler, keine Sterbedaten in den Kirchenbüchern antreffen lassen. Auch Werke sind von ihm nicht bekannt. Aus der Ehe Josefs Pengenmairs mit Maria Prenner

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_4_object_1858133.png
Seite 4 von 8
Datum: 15.07.1934
Umfang: 8
Sette « „Alpenzeitung' Sonntag, den 15. Mi 1334, XII Aus Merano und »» Die Zusammenkunft cker Dopolavoristen unà àie Zeremonie àer „Äväiti^ l' !> !> Wie wir bereits mitgeteilt haben, wird heute die zweite große Versammlung der Dopolavoristen in Merano stattfinden, die in unseren Mauern nne große Anzahl von Ausflüglern und nebstbei die besten Chorgruppen der drei Venezien konzentrie ren wird. Die Versammlung beginnt um 10 Uhr auf der Königin Helenapromenade. Um 11.30 Uhr werden die Chcvgruppen

Reisebüro teilt uns mit: Ab 15. ds. findet wieder zweimal täglich der Kraktwagenverkehr Merano — Innsbruck statt. Nachfolgend die Abfahrtszeiten: Ab Merano um 3.20 Uhr morgens, an Innsbruck um 13.40 Uhr: ab Merano um 15 Uhr, an Innsbruck um 20.20 Uhr. Ab Innsbruck um 8.15 Uhr, an Merano um 13.30 Uhr; ab Innsbruck um 15 Uhr, an Merano um 20.15 Uhr. Einfache Fahrt Lire 50.—; Rück fahrt, gültig bis 15. Oktober Lire 72.—. Es wird mitgeteilt, daß die Linie.die besten Zugsverbin dungen erreicht

Nunmehr, da wir mitten in den Hochsommer- monaten stecken und allmählich die famosen „Hundstage' heranrücken, sei nochmals bei der Leitung der Schwebebahn Avelengo höflichst an geregt, ob es nicht möglich wäre, wenigstens für diese Zeit einige Abendzüge und einen letzten Re tourzug um 10 Uhr einzuschieben. Der letzte Zug geht jetzt um 8 Uhr nach Merano retour. Nun würden es sehr viele Ausflügler vorziehen, den Abend und dessen herrliche Kühle auf dem Pla teau zu genießen und dort das Nachtmahl einzu

nehmen, wenn sie noch die Möglichkeit hätten, um 10 Uhr nach Merano zu kommen. Leider ist dies nicht der Fall und so müssen die meisten Besucher des Plateaus auf die Abende verzichten und schon um 8 Uhr in die Hitze des Tales herabfahren. vandcilismus auf dem ..Sulfner-See' In idyllischer Einsamkeit wie ein kleines Juwel träumt inmitten herrlicher Wälder, 15 Minuten oberhalb des Restaurcmtes Belvedere auf dem Haflingerplateau dèr kleine Sulfnerseei Es ist^mit Hunderten und aberhunderten von Seerosen

können wir feststellen, daß der „Rad sport Club Merano' der erste Verein der Venezia Tridentina ist, welcher laut dem F. C. I. Regle ment die vorgeschriebene Höhe der Prämien und Preise festgelegt hat und zur Ausschüttung brin gen wird. Unter den Prämien sei die vom Präsi denten des Radsportklubs Merano gestiftete, eine Wander-Repräfentanzpreis würdige, „Targa Gi ro di Lana' dessen typische, «pie künstlerische Aus führung der Firma Furlan Maia Alta übertra gen wurde, erwähnt. An der Vollendung dieser Targa

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_03_1935/AZ_1935_03_29_2_object_1861038.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.03.1935
Umfang: 6
, daß die Schwalbe ihre eigentliche nördliche Hei mà niemals ganz oerläßt, daß sie vielmehr den Winter-nur in Erdlöchern verbringt und aus Vis en dann am kommt, um sich den ganzen Fußball Merano-Trento Ä. 6. I am Sonntag am Littorloplah Am kommenden Sonntag gibt es in Merano wieder einen Großkampftag im Fußball, denn die sehr spielstarke Elf von Trento, welche in der er sten Division führt, wird hier zu Gaste sein und der Meraner Mannschaft eine viel härtere Nuß als die Bolzano Calcio zu knacken geben

für Propaganda (Ulic-Komikes) in nachfolgender Zu sammenstellung ratifiziert: Lokalkomitee von Bolzano: Ratschiller Lodovico. Präsident! Filippi Carlo, Vertreter der F.G.C.i Gobbi Emanuel, Fassio Luigi, Mäurach«? Antonio. Lokalkomite« von Merano: Dr. Giu seppe Paggetti, Präsident; Rag. R. Pastur-enti, Vertràr der F. G. C.; Last«! Luigi, Frank Guido und Nucca Italo. Dem Lokalkomitee von Bolzano sind folgende Mannschaften regelmäßig angegliedert: F. G. C. Bolzano-Aentrum, F. G. C. R-encio-S. Giovanni

-Trento. 14. April: Bolzano, Mera no. Bressanone und Brunirò: 10-Kilometer-Daue» gehen: Zonenausscheidungswettbewerbe. 12. Mai: Bolzano: Provinzialmeisterschast im Dauergehen (20 Kilometer). 26. Mai: Bolzano: Propaganoa- veranstaltung. 9. Juni: Bolzano, Merano, Bressa none, Brunirò und Silandro: Zonenausscheidungs wettbewerbe. 23. Juni: Bolzano: Leichtathletik. Provinzialmeisterschast. 7. Juli: Merano. 7. und 14. Juli: Bolzano: Wettbewerbe um die „Trophäe Druso'. 21. Juli: Merano

: Leichtathletikwettbewerb zwischen den Vertretungsmannschaften der 4. Le gion Eisenbahnmiliz und des Verbandskommandos der F. à C. Bolzano. August: Beteiligung an der Reichsmeisterschaft. 8. Sevtember: Bolzano: Rächt- licher Rundlauf durch Bolzano. 22. September: Bolzano: Verschiedene Leichtathletik-Wettbewerbe 28. Oktober: idem. Schwerathletik. 8., 16., 22. September: Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò: Wettbewerbe m Ringen und Gewichtheben. 6. Oktober: Bolzano: Prooinzialmeisterschaft im Ringen und Gewicht' !>eben. Boxen. 30. März: Mannschaftsboxen Bolzano

> Ancona in Bolzano. 7. April: Silandro: Zonen- Ausscheidungswettbewerb für Anfänger. 14. April: Bressanone: idem. 21. April in Brunirò idem. 28. Apnl in Merano idem. 6. Mai in Bolzano idem. 19. Mai: Bolzano: 6. Prooinzialturnier für An fänger. 16. Juni: Merano: Absolute Provinzial meisterschast. August: Beteiligung an der Reichs- Meisterschaft. 8., 16., 22. September: Bolzano, Me rano, Bressanone und Brunirò: Verschiedene Box- wettbeweroe. 28. Oktober: Verschieoene boxsport liche Veranstaltungen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_01_1938/AZ_1938_01_14_4_object_1870465.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.01.1938
Umfang: 6
Seste 4 »Alpenzèllung- Freitag, den 14. Jaflner 1938-XV» erano und Fahrt nach Roma zne Besichtigung der Textilfchau. Der ftscistische Provinzialverband von Bolzano veranstaltet, wie berichtet, am 21. Jänner eine Sonderreise nach Roma zur Besichtigung der großen Tsxtiischau. Än der Fahrt können sich auch die Bür- , ger von Merano beteiligen. Vormerkun gen wetten bis Samstag, IS. Jänner am Sitz des Fascio im Corso Druso Nr. 5 und bei allen Rionalgruppen der Stadt entgegengenommen. Der Fahrpreis

. Sie ist nicht in der Quote inbegriffen. < Für die Fahrt bis nach Bolzano wird eine Ermäßigung von 80 Prozent ge währt. Bon Merano wird der Zug, der mit deW Sonderzug in Bolzano Anschluß hat, Uly 16.05 Uhr abfahren. Das Programm ist nachstehendes: 21. Jänner: 16.05 Abfahrt von Mera- ^ no; 18.45 Uhr Abfahrt von Bolzano. 22. Jänner: 8 Uhr Ankunft in Roma, Unter bringung in den Gasthöfen, Frühstück, 12 Uhr Mittagessen, 14.30 Mr Besichtigung des Kolosseums und der Textilfchau. Um IS Uhr Abendessen. 23. Jänner: Bon

7'bis 8 Uhr Früh stück. Bon 8 bis 12 Uhr freie Besichtigung ^oer Stadt. Um 12.30 Uhr Mittagessen; ^«on 14.30 bis 18 Uhr freie Besichtigung der Stadt und der Augusteischen Aus stellung. Um 19 Uhr Nachtessen: um 22 «Uhr Versammlung auf dem Bahnhofe Termini für die Rückfahrt nach Bolzano. 24. Jänner um 11 Uhr zirka Ankunft - in Bolzano und Rückfahrt nach Merano. Für diesen Anlaß werden die lokalen Körperschaften und verschiedenen Betrie be ihren Angestellten frei gcken und ih nen auch einen außerordentlichen

schaften, welche am Fußballturnier um den Pokal 'Forst' teilgenommen haben, die Prämien überreicht. » Hochschüler Skiwelt bewerbe. Am 18., 19. und 20. Februar findet in Asiago die diesjährige Wintersport- Meisterschaft der Drei Benetien statt. Die Hochschülergruppe von Merano beabsich tigt an dieser Veranstaltung mit einer starken Vertretungsmannschaft teilzuneh men und fordert daher die Studenten, auf, welche hinreichend trainiert find, sich ehestens am Sitz der N. U. F. zu melden. Die Wettbewerbe

werden an Tagen ausgetragen: 18. Fe- ruar: Vormittag Staffellauf, nachmit tags Sprunglauf, 19. vormittags Ab fahrtslauf, nachmittags Torlauf, 20. vor mittags Langlauf, nachmittags Priimien- verteilung. Der Sklausflug auf die Alpe di Siusi verschoben. Die Leitung des „Sci Merano' teilt mit, daß der Skiausflug auf die Alpe di Siusi, der am Sonntag, den 1k. Jänner stattfinden hätte sollen, aus verschiedenen technischen Gründen auf einen günstige ren Zeitpunkt verschoben werden muß. Das genaue Datum des Ausfluges

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_04_1938/AZ_1938_04_27_4_object_1871675.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.04.1938
Umfang: 6
? Seite 4 .U!p«n,eska«g' Mittwoch, den 27. April lU38-xv, Me erste Polo-Partie w Merano I... NkeranS sah gestern zum ersten Male ..iy,seiner Geschichte eine reguläre Polo- >plittie.''Die Eröffnung de» neuen Poto- 'feldes und der Beginn des Turniers , kann für unseren Kurort entschieden als .!ein Ereignis vermerkt werden. Wenn . sich die Veranstaltung nicht in jenem fest lichen Rahmen abwickelte, wie wir ihn »on anderen bedeutenden Darbietungen hèr kennen, so war dafür einzig und allein

-t und Technik des Mei- st.èrs: die-Wittel, die.er in dieser Künst- förm anwendet, sind immer ähnliche, oft fast die gleichen. Mi» trotzdem' kann .man nicht umhin, .immer wieàer durch die Wterkeit, die irMische Grazie dieser kleinen Meisterwerke bezäub.ert zu sein. Rossinis Musik ist das komponierte La chen, ist die Kunst gewordene Heiterkeit. Die gestern zum ersten Male in Merano .i^lunMe.?HuvertW!e.M'-eine der reiz- vollstein Werte des großen Heisters von Pesaro: sie fand, dank der vorzüglichen leicht

von breitströmender Me lodie überquellende Gesang des Adagio (2. Satz). Einem solchen Stück gegenüber, das in der modernen Musik wenig Ge genbeispiele haben dürste, verstummen alle Einwände. Der junge Komponist, dessen Werke schon überall in den wich tigstes italienischen Konzertsälen sich durchzusetzen beginnen, hat mit seinem Viollnkonzert einen großen Schritt oor- wärts getan und wir freuen uns, daß die Uraufführung gerade in Merano .stattgefunden hat. ^ Michelangelo! Wbad.o war, zusammen mit dem einfMlsämen

mitklang, endlich wieder, und dazu in so herrlicher Weise, das Violinkonzert von Brahms in all seiner Schönheit erlebt zu haben. Vi« de« 3«ge«tz - SrmWmn Z«ngfasclM'Msammtung Sämtliche Jungfafcisten von Merano haben sich heute, Mittwoch, den 27. ds., um 20.30 Uhr, in Ziviltleidung im Hause der Littorio-Jugend einzufinden. Es wer den die Abteilungen ausgestellt, welche sich anläßlich des Hitler-Besuches nach Bren nero begeben. ' -t- Ebenfalls heute um 17.30 Uhr, haben sich sämtliche Avanguardisten

N. «> D. A. P. Merano. Portiti 80, eiitnegen- geiwmmen. ' * Allen deutschen Volksgenossen, die sich )ur Romareise anläßlich des Führerbesuches in der Ortsgruppe der N. S. D. A> P. Me^ono angemeldet haben, geben wir folgendes be kannt: Fahrkarten. Quartierscheine, Essenkarten usw. werden an folgenden Stellen ausgege ben: In Merano: Via Portici M, am 28., 2!). und M April, täglich von S bis 12 und von 3 bis 6 Uhr. In Bressanone: bei Armin Liebl. Via Portici minori Nr. 11, am 23. und 3V. ApUl. In Brunito: bei Sieian

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_02_1937/DOL_1937_02_27_5_object_1145865.png
Seite 5 von 16
Datum: 27.02.1937
Umfang: 16
. Chevalier k-m dann auf die Idee, sich die drolligerlu'amiiiensiellung von Smoking und Slrohhut als ständiges Kostüm zu wäh'en, in dem er dann berühmt wurde. — Beginn: 5. 6.30. 8 und 9.30 Uhr; am Sonntag um 2, 3.30, 5, 6.30, 8, 9.30. Cvendrt dem Selukelm für unheilbare Kranke! Merano Soldateniod Im Fellispital von A s m a r a verschied am 22. ds. der Korporal vom 4. Autozentrum D a l F a r r a Ennio an den Folqen einer im Dienst davongetragenen Ilnterleibsverletzung. Ein Stabsoffizier

des Garnifonskommandos von Merano überbrachte der Familie des für das Vaterland Verstorbenen, die in der Claudia Augustastraße wohnt, die Todes nachricht und drückte ihr im Namen des Gouverneurs von Crythräa Exz. Guzzoni und des Unterstaatssekretärs im Kriegsmini- sterium Erz. Pariani das herzlichste Beileid aus. Der Podesta von Merano und der poli tische Sekretär statteten ebenfalls der Familie Dal Farra einen Kondolenzbesuch ab und ver sicherten sie ihres tiefempfundenen Mit gefühls. Gleichzeitig überbrachten

sie auch das Beileid Sr. Exz. des Präfekten und des Der- bandsfekretärs. Albert Ellmenreich Leise und unversehen ln der Nacht auf Freitag, 26. Februar, kam der Tod zu Albert Ellmenreich, unserem ältesten Berufs kollegen in Merano. und nahm ihm die uner müdliche Feder, der soviel Beiträge zum Besten der Passerstadt entflossen, aus der Hand. Es war ihm nicht mehr vergönnt, seinen 67. Geburtstag, der bald fällig gewesen wäre, feiern zu können. Herr Albert Ellmenreich wurde am 31. März 1870 als Sohn des um den Kurort

an der Passer hochverdienten Ehrenbürgers Friedrich Wilhelm Ellmenreich und der Frau Paula, geb. Pallang, in Merano geboren. Er besuchte die Volksschule und das Gymnasium in Merano. Fm sechsten Eymnasialkurs be fiel ihn die tückische Krankheit, die hin seither nimmer aus ihren Krallen ließ und ihn zwang, fein Studium zu unterbrechen. Jahre lang war er krank. 1887 trat er in das väter liche Geschäft ein und 1804 begann er seine journalistische Laufbahn in der Redaktion der ..Meraner Zeitung

'. Er der mit Liebe und Freud« am Beruf« des Journalisten hing, übernahm bereits am 1. Februar 1896, al>o vor mehr als 40 Fahren, die Stelle eines ver antwortlichen Schriftleiters,des Blattes, die er bis big zur Einstellung des Blattes im Jahre 1926 innehatte. Im Fahre 1902 reichte er seiner Frau Irma, geb. Kral, die Hand zum Lebensbund. Fahre hindurch war er Musik, und Theaterkritiker in Merano. Während seiner ganzen journalistischen Lauf bahn war er reger Mitarbeiter zahlreicher ausländischer Blätter

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_10_1938/AZ_1938_10_06_6_object_1873607.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.10.1938
Umfang: 6
Ar gentieri Nr. 5. Punktliche und preiswerte Bedienung. Zahlungserleichterungen. ' «sbest-Rauch. und Eattüftuogs-Rohre. garan tiert feuersicher, liefert preiswert Torggler G^ Baumaterialien, Bolzano und Merano. H»»« 5. l Schlußnotierungen ZlMano» Tre Venezie 3.50 Proz. 89.37, Paris 50.90, London 91.1». U. S. A. 19,—, Zürich 433.25, Berlin —, Prag L5.K0, Amsterdam 1034.75, Brüssel 321.50. ZNalländer-kurs Rom. Titres 5. Okt. 100 Rendita 5<A 92 22 100 Rendita 3.50 73.80 100 Prest. Redim. 3.50-A, 69.42 100

viìss - vssà Costole 1SZS - Ali- làvo. Ueberflüssige» hausgerSl verkauft man leicht durch eine «Kleine An- zeige' In der „Alpenzeitung'. Guterbalkener Kinderwagen (Brennabor) zü kaufen gesucht. Adresse Unione Pubblicità Merano. M 3313-2 tUnderb«» zu kaufen gesucht. Caratino, Via S. Michele del Carso 3 M ZZV9-2 Moderne» Doppelschlafzimmer. nur Gelegen» heitskauf. sofort gesucht. Angebote „7765' Unione Pubbl. Merano M 7785-2 Flotter MllchapstrSger. 14—IS Jahre, gesucht. Adresse Un. Pubbl. Merano

M 3306-3 Erfahrenes, seriöses Kinderfräulein zu zwei- jährigem Bubi nach Milano, welches Mut terstelle oertreten muß, sofort aufgenommen. Zuschriften mit Referenzen und Photogra phie einzusenden Milano, Corso Buenos Aires SS, Dentista Apfel. M 3290-Z Tüchtige WSschebeschllcherin sucht Winterstel- le, bevorzugt Jahresstelle. Adresse Unione Pubbl. Merano M 3315-4 2« Fremdenzimmer «Mo Dr. Puh ruhige« Privathaus, zentrale, stille Garten lage an Winterpromenade Via Giardini 1 Telephon 12-16 Agenzia

Dellasega. «urHaus, spezialisierter Wohaungsnachweis. Telephon Nr. 14-ZZ M 3254-5 Moderne Herrschaflswohnung, bestehend aus S Zimmern samt Zubehör, in zentralster Lage Meranos zu vermieten. Corso Diaz 9 M 3310-Z Zweizimmerwohnung, Küche, Vorzimmer von Einheimischen gegen Möbel- und Zinsab löse vermietbar. Adresse Unione Pubblicità Merano. M 3314-5 Moderne, sonnige Z-Zimmerwohnung, Bad, Wohnküche zu vermieten oder bei geringer Mövelablöse abzugeben. Adresse Unione Pubbl.' Merano. M Z31K-5 ZmÄzimmer

-Wohaung, Südbalkon, an zwei bis drei Personen vermietbar. Zuschriften unter „7788- Unione Pubblicità Merano. M-7788-5 2« «»«te» Sonnige 2- bis Z-Zimmerwohoung, möglichst Zentrum, son ruhigem Ehepaar gesucht. Adr. Unione Pubbl. Merano. M 3299-ö Zwei sonnige Zimmer. Küche, für 15. Okto ber, von älterer Frau gesucht. Zuschriften unter „Pünktliche Zahlerin 8025' Unione Pubblicità Merano. M-8025-6 Aebersehungen, Gesuche, Abschriften werden angenommen, schnell und billig. Adresse unier „1938' an die Unione

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_6_object_2637247.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.05.1937
Umfang: 6
zurücknahmen und sich mit Tränen in den Augen umarmten. M IRlDAITD àtNZD»gDr, »kl. n. 4 2« oelkau/en Itasse Mauern, Mauerfraß. Pilzbilduna behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel »Ztean- Pr ' ' ^ lumatertalten. sonano, Merano, Sorso Vroso 19. kol'. Prospekte kostenlos durch S. Torggler. Baumaterialien. Lorano. Via Ea' de vezzi lS, ^ D-1 H «//enAe »u«k» Junger, ernster Beamter, Büroprasis, italienisch» deutsch, sucht Stelle. Adresse unter »23W' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist < Ragioniere

» mietbar. Zuschriften unter „Stadtnahe an die Umone Pubbl. Merano . PI T« UnmSbNerke Dreizimmerwohnung. Zubehör 2S0 monatlich, Villa Buenos Aires, Via Nr» 64. grano » ^ z°.l .Phon I 2« mieten yeiuskl Vermieten Sie Ihr Zimmer. Wohnung die .klà Anà' in d«r AlpenzeUung. zL fachst?, billigste System. Kleinere, moderne, erstklassige wonhung für',^ von chr. deutschem Ehepaar gesucht. ZuIckM unter „Zentral 6640' an die Unione Pubbli Merano. MMZ Sommerfrischwohnung. 1 bis 2 Zimmerei möbliert oder unmöbliert

, Avelengo. nàl Seilbahnnähe, über die Sommermonc' ' ten gesucht. „5760' an die Unione Merano. Uà inden Sie catch und billigst durch »ine .Kleine! wta»' in der .Sllp?n<etti«na' in )ie Mr VettekFeciene» Auto: Innsbruck—München, Freitag, den 1-j zz Autooermietung Nagele, Via Fluggi, Tele»! 10-70 M M Reiseanschluß ,n -nschluß für längere Zeit sucht jüngerer ßj besten Position. Zuschriften, womöglich ^ Lichtbild, unter „Frohsinn 6647' an die IW Pubblicità Merano. M-K Autogelegenhelt Innsbruck, Samstag

, den iz. ! retour Montag, den 17. ds., Lire 80.—. TZ phon 16-20, Ferd. Dolleschy. M -I8Z.Z Mle Deutschen, die Ansprüche an den Hertel Advokat Zallinger haben, werden gebeten, à, zumelden unter „6648' an die Unione Pub» cita Merano. M-K Verschiedene Zeitungsromane (Ausschnitte) preis wert zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-1 Wegen Auslösung größeren Haushalte», günstige Gelegenheit für Porzellan, Geschirr, Glas usw. Kofler, Villa Martha, Via Conforti Nr. 2. M-1821-1 7 bis S<Xi SNogramm

Transportdrahk, 10 Milli meter, wenig gebraucht, preiswert abzugeben. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. M-1834-1 Stiegler - Auszug mit Druckknopfsteuerung. Dreh- strommotor, komplett und wenig gebraucht, bil ligst abzugeben. Adresse in der Unione Pubbl. Merano. M-1836-1 Herrenfahrrad, gut erhalten, preiswert zu verkau fen. Adresse in der Unione Pubblicità Merano. Damenfahrrad zu verkaufen. Adresse in der Unio ne Pubblicità Merano. M-1827-1 Einbettzimmer, komplett mit Matratzen und Feder- betten (Zinn

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/07_05_1941/AZ_1941_05_07_2_object_1881624.png
Seite 2 von 4
Datum: 07.05.1941
Umfang: 4
noch erscheinen de Monatsftatistik des britischen Außen- bandels ist, wie der schwedische Korre spondent schreibt, jetzt auch die „Verdunk lung' eingeführt worden. Es erscheinen daher jetzt in England nur noch sehr vage Mitteilungen über den Außenhandel, wie beispielsweise, daß der Exportwert im März den des Februar überstieg oder daß der März günstiger gewesen sei als der Jänner. Ungefähr sechzig Texiilfa- briken mußten schließen, da die englische Regierung eine weitere Zuteilung von Aus Merano und Umgebung

und dev Frau Prof. Moscatelli Maria. Der Direktor unterhielt sich mit den Eltern über die Studien ihrer Kinder und ließ von den Schülern die verschie densten interessanten Uebungen vorfüh ren. Am Montag vormittag wurde die Ausstellung mit größtem Interesse von allen Schülern der 4. und 5. Klasse de.r Elementarschulen besucht. Die 'Bürger schaft von Merano hatte wieder einmal Gelegenheit, eine wahrhaftig praktische Schule kennen zu lernen, eine Schule, deren erstes Ziel es ist, ihre Zöglinge

Am letzten Sonntag nahm in gan, Italien die nationale Tennismeisterschaft dritter Kategorie ihren Anfang und an derselben nehmen rund 133 Mannschaften Teil. Am ersten Tage ergaben sich in unserer Stadt nachfolgende Resultate: Tennis Merano B schlägt C. T. Tren to A, 3:2; Tennis Merano A, schlagt C. Trento B, 5:0: Tennis Merano D, schlägt Tennis Merano C 5:2. Nachfolgend die Detailergebnisse des Barbieri Romani, IS Jahre alt, Sag.' schneide? bei der Firma Brichetti in Marlengo, geriet am S. Mai

im Heustadel das Gleichgewicht und stürzt« von einer Höhe von 4 Meter zu Boden. Er erlitt einen vermutlichen Bruch der Schädeldecke, der rechten Schulter und der Wirbelsäule. Die Heilung wird, wenn nicht Kom plikationen eintreten, 50 Tage beanspru- chen. Alle Verunglückten mußten spitai- ärztliche Hilfe aufsuchen. Aus äem Gerichtssaai Der Toà àes Squaàrtsten Giovanni Massarini In einer römischen Klinik, in die eri^sten Zusammentreffens ^ ' Merano B: Airoldi schlägt Dalfin 6:2, seit einigen Tagen überführt

worden war, ist in der vorgestrigen Nacht der Squadrisi Giovanni Massarini, Gründer des Fascio von Merano und Komman dant der örtlichen Aktionsabteilungen einem Leiden erlenen. das er sich in Er füllung seiner vaterländischen Pflicht auf einer Einheit unserer Kriegsmarine zuge- zogen hatte. ' .. . ^ Trotz seines nicht mehr allzu ,ugend- lichen Alters — Massarini zählte 63 Jahre — hatte sich Herr Massarini frei willig zur Kriegsmarine gemeldet, wo er den Grad eines Marineleutnats be kleidete

21