266 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_4_object_2637708.png
Seite 4 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
àite 4 .«lpeazeikang' Freitag, den 4. Juni Igz?^ ^ ',U> 5 i lÄ ^ ^ u ^ - ! ! W^-jM ». ! DW:i M' iß? K.' j Vlü WD ^ Kkv ki ^ .1 WM! ! , - WM- ! WM^ ! ' MW^ -/ M^i d MW kf W ìK-!! N! N^'IkW'i^ DWà^l »- I^Äi! ? ! ^Mi W d;^' 'j MM !' ^' 5' -SzP? k'?! >! V jPi '! ' Merano und Umgebung »«MI Truppenparade am Statutenfest Gleich wie in den letzten Iahren, wird auch Heuer in Merano am ersten Sonntag im Juni, Fest der Verfassung und Einheit Italiens, eine -große Truppenparade abgehalten. Die Truppen

- Abteilungen und alle anderen Vertretungen der Bewaffneten Macht werden durch folgende Stra ßen marschieren: Via Alessandro Manzoni, Post- liriicke, Piazza della Rena, Corso Principe Um berto, Vittorio Emanuele-Platz, Corso Diaz, Piazza Savoia. Das Garnisonskommando von Merano ladet die politischen und Zioilbehörden, die Offiziere des Reservestandes der Beivassncten Macht, die Organisationen der Partei, der O.N.B., die Front kämpfer- und Reservistenvereinigungen, die Schu len und die gesamte Bevölkerung

) ersichtlich ist. DesAurs»Stiftung Die Desfours-Stittung von Merano wird auch Heuer wieder mittellosen Waisen ehemaliger Hee resoffiziere Beiträge zuweisen. Um die Zuweisungen können sich ledige Waisen- mädchen ehemaliger Offiziere des italienischen und »des ex österreichisch-ungarischen Heeres bewerben, 'die italienisch« Staatsbürgerinnen und mittellos sind. Die Stiftung sieht, soweit dies möglich ist, die Unterbringung und Erhaltung der Waisenmädchen in geeigneten Instituten oder die Zuweisung

von Geldprämien-vor. Der Vorzug wird den in der Venezia Tridentina geborenen oder wohnhaften Mädchen gegeben. Die Ansuchen um Zuweisungen, resp. Unterbrin gung in Instituten sind innerhalb 20 Juni auf siempelsreiem Papier an die Präsidentschast der Desfoursstiftung, Merano, zu richten. Den Ansu chen müssen folgende Dokumente beigefügt wer den: Geburtsschein, Aufenthaltsbestätigung, Ledi- cienausweis, Armutszeugnis und ein weiteres Zertifikat, aus dem hei vorgeht, daß die Gesuchstel- lerin Waise

Die in Merano best bekannte Pianistin Nives Stockei gab vorgestern abends im Theatersaal des Balillaheimes vor einem eleganten Publikum ein Klavierkonzert Das auserlesene Programm um faßte Werke von Bach, Scarlatti, Mozart, Chopin, Debussy, Respighi, Granados und Casella. Fräulein Stockei erntete für ihre erstklassige Darbietung reichen und wohlvierdienten Beifall. Völle im Freien. Ab Samstag beginnen auf der herrlichen Kur- Haus-Terrasse wieder die allabendlichen Tanzunter haltungen, die an schönen Abenden

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/10_06_1939/DOL_1939_06_10_5_object_1200410.png
Seite 5 von 16
Datum: 10.06.1939
Umfang: 16
Merano CröffnungderPalade-Straße verschoben Die feierliche Eröffnung der neuen Palade- Straße, die ursprünglich fiir morgigen Sonn tag, 11. Juni, geplant war, wurde auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Wie man hört, soll die Eröffnung in der z w e i t e n I u n i- Hälfte stattfinden. Pfarrer Pircher f . Parcines, S. Jsal. Am 9. Juni entschlief in Pareines nach langem Leiden hochw. Herr- Dartlmä P i r* cher, eremitierter Pfarrer von Parcines, im 79. Lebensjahr. In den langen Jahren, in denen

. Um die Tennismeisterschaft der Provinz Tennis Merano — Brunico am morgigen Sonntag Am morgigen Sonntag wird auf den roten Tennisplätzen in Merano der Tennis kampf Merano — Brunico aus- gettagen, dessen Bedeutung um so größer ist, als ja Brunico iip heurigen Jahr in Abwesen heit Meranos die Zonenmerfterfchaft gewann. Der lanalährig« Meister. Tennis Merano. konnte Lei den Kämpfen der Zoneirmeisterfchaft nicht antreten. da im lebten Anaenblick vor Be ginn der Kanwie um den Zebniabresvokal der neue Ausländer-Paraaraoh

berauskam. der die Teilnahme vieler der besten Meraner Svieler avsschloß. Brunico war bisher Merano immer unterlegen: von zwei Jahren gewannen di« Svie. ler aus der Pasterstadt 8 :1 in Brunico. Dieses Jahr scheinen aber die iunaen Svieler Brunicos aroße Fortschritte gemacht zu haben, da ste Bolzano und Trento ziemlich alatt schlu gen. 2m Wettspiel aeaen Merano wird die Mannschaft wohl dieselbe sein wie im Zeknr- jahresvokal also: Eimadon. Wcvta. Dr. Hö'zl und Harpf. Außer Dr. Hölzl. der schon seit Jah

ren Brunico vertritt, besteht die Mannschaft ausschließlich aus iunaen Kräften, di« aber bereits seit zwei Jahren Spielerfahrung gesam melt haben, also nur durch wirklich belfere Svieler geschlagen werden können. Dem Tennis Merano. der wahrscheinlich mit Suvith. Morae- lik. Bär und Dr. Eutweniaer antritt. muh die Favoritenstelluna einaeräumt werden, auch wenn der beste Spieler der Brovinz. Lübeck, fehlt: doch sind die Aussichten Brunicos diesmal besser. Die Bier Meranos besteht aus zwei

kampfervrobten Spielern wie Suvith und Morgelik. gegen die nicht viel auszurichten ist. aus.dem nach ejniähriger Daule zu den Tennis- kämvsen zurückkehrenden Bär und aus Dr. Gut- wenioer. dessen grohe Sicherheit, besonders im Einzel wirksam sein wird. Vielleicht wird auch Eodio für Merano spielen können, doch wird er wahrscheinlich durch die Wettkämpfe um den Pokal Borro-Lambertenghi abgehalten werden. m Touriskenmesse ln der Lapuzlnerkirche. Ab morgigen Sonntag, 11. Junl, wird in der Kapuzinerkirche um 4.15

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_4_object_1856873.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.03.1934
Umfang: 6
inensiag. öc>n 1?. Müirz 1934, M «Alpenze»kttng^ Seite S Merano und Fremäenverkehrs-Statistik Anwejcndc Fremde 2473 Ankünstc 147 '.'tbrciscn ^7 Gesamtzahl der Anküiiiie seit 1. ,1. 563<j Gesamtzahl der Aiijcnthaltstage 12!).782 Personalnachrichten Folgende vrominenle Gäste sind in Merano zu längerem Aujeiithalt angestiegen: Freiherr t>v» Victiiighvss Riesch Harald mit Ge mahlin, MilkvwiU'. H. Cvnìincnìal. Gräsin von Holnstein Eugenie, Millel: H. Pare. 75. Geburlstag Am Sonntag

der Jugendformationen des Fascio, alle Sportsleute und wer immer sich für dieses Tkiema interessieren sollte, sind freundlichst einge laden, diesem und den nächsten Vorträgen der N. U. F. beiwohnen zu wollen. GenerasoersanmtlM des AM'WerSondes Zur Generalversammlung der A. N. Ä. Sektion Merano waren der Kommandant der Sektion, Herr Cap. Dr. de Bona, der vollständige Rat und ein großer Teil der Mitglieder der starken Sek tion erschienen. Nach Eröffnung der Versamm lung forderte der Kommandant Dr. C. de Bona

werde unter Tra gung aller Reisespesen für alle Kameraden, die sich an der Konkurrenz beteiligen wollen. Für die Versammlung von Roma müssen die Anmeldun gen innerhalb des 14. ds. beim Konimandanten oder Sekretär Herrn Zanon Giuseppe, Rathaus Merano, 2. St.. Tür 28 überreicht werden. Nach dem der Kommandant noch allen Kameraden ein Lob für die auf dem letzten großen Feste eingehal- renen große Disziplin gespendet hatte, schloß er die Versammlung uner Anftimmung der vater ländischen Lieder. kirchliche

im N. Lebensjahre gestorben. Die Nachricht, die überall große Anteilnahme erregte, ist nicht gänzlich unerwartet gelvmmen, da Dr. Huber schon seit längerer Zeit schwer krank dar niederlag. Dr. Sebastian Huber war ein Sohn des Burg- grasenamtes — er wurde in Foresta am 11. Jän ner 1852 geboren. Seine Gymnasialstudien absol vierte der Heimgegangens in Merano, woraus er die Universität zum medizinischen Studium in Innsbruck bezog und schließlich an der Universität Mirzburg sich den Doktorhut erwarb. Er ver mählte

sich nach Vollendung seiner Studien mit der Tochter Margarete des kais. Rates und nach maligen Bürgermeisters und Kurborstehers bon Merano, Dr. v. Pircher, aus welcher Ehe drei Tochter entsprossen und hatte das Glück, im Jahre U>31 mit seiner lieben Gattin, der hervorragend wirtschaftlichen Führerin der von den Kurgästen so gerne besuchten Pension Neuhaus, allseitig hoch geachtet, die goldene Hochzeit zu seiern. Tr. Seb. Huber erwarb s. z. die Pension Neuhaus, die mit dem Nebengebäude bon der Firma Müsch u. Lun

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_08_1937/AZ_1937_08_27_4_object_1868863.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.08.1937
Umfang: 6
Seite 4 Alpenzellung* Freitag, den 26. Aug Merano und Umgebung Einzelheiten aus unserem Herbst^ZZrogramm Die internationale Hunäe - Ausstellung unter dem hohen patrona! 2. kgl. Hoheiten des surprüsungen Das großartige Festprogramm, welches die Kur verwaltung für die diesjährigen Sommer- und Herbstmonate ausgearbeitet hat, ist so reichhaltig, daß eine bloße Aufzählung der mannigfaltigen Veranstaltungen, Darbietungen und Kompetitio- nen viel zu unzulänglich wäre, um dein Leser ein >iges Bild

jener Fülle von Veranstal tungen, welche Heuer im Nahmen des „Goldenen Herbstes von Merano' vorgesehen sind. Ans jede von ihnen gemeinsam in einem geschlossenen Be richt auch nur annähernd einzugehen, würde zu weit führen und daher wollen wir uns darauf be schränken, nach und nach, sobald die nötigen orga nisatorischen Details vorliegen, die verschiedenen Veranstaltungen zu schildern. Das 17. Internationale Tennis-Turnier von Me rano war vor Tagen Gegenstand eines ausführ lichen Berichtes. Heute

wollen wir auf eine andere nicht weniger wichtige und interessante Veranstal tung der Herbstsaison hinweisen-, die internationale Hunde-Ausstellung. Wer einmal in den letzten Jahren diese Schau edler Tiere gesehen und den ungeheuer lebhaften Betrieb, den sie mit sich bringt verfolgt hat, wird ohne weiteres ermessen können, was die Hunde- Ausstellung für Merano bildet, welche Bedeutung ihr im Rahmen des internationalen Lebens unse res Kurortes zukommt. Es ist völlig überflüssig, die Tragweite einer derartigen Veranstaltung

so starke internationale Beteiligung aufweist, als gerade je ne von Merano. Diese besonderen Charakteristiken berücksichtigend, ist die E. N. C. I. (Ente Nazionale Cinofilia Italiana) bestrebt, unter Einsatz aller ihr zur Verfügung stehenden Mittel für eine Organisa tion zu sorgen, die in allen ihren Einzelheiten die ' Bezeichnung „mustergültig' verdienen soll. Die ' ungemein starke internationale Beteiligung hat ' aber au--', zur Folge, daß das Preisgericht von ei nem so großen Prozentsatz

ausländischer Fachleute gebildet wird, wie es bei keiner anderen Schau der Fall ist. Der Jury wird in der Tat eine ganze Reihe pro minenter Fachleute aus Frankreich, England, Bel gien, Deutschland und Oesterreich angehören. Ein weiterer Faktor, der die Ausstellung von Merano sehr interessant gestaltet, ist dadurch gege ben, daß unsere Schau stets die letzte des Jahres ist und somit nicht nur vorzügliche Vergleichsmög- 'iten zuläßt, sondern auch einen ausgezeichne ten Ueberblick über Zuchtergebnisse

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_4_object_1857341.png
Seite 4 von 8
Datum: 24.04.1934
Umfang: 8
hielt in Vertretung des hochw. Herrn Pfarrers von Maia bassa der hochw. Chorregent Padöller. Todesfälle In Schwaz am Inn starb der Großkaufmann und Kommerzialrat Demetz im besten Mannes alter, ein um das öffentliche Leben der Stadt Schwaz hochverdienter Mann. Seine Heimat war Val Gardena. — In Vipiteno verschied im Alter von 67 Jahren hochw. Herr Josef Hafner, ehe maliger Professor in Deutsch und Latein am Be- nediktiergymnasium von Merano. In Lana verschied im Alter von 48 Jahren P. Stanislaus

Jnnerkosler vom Deutschordens konvente. — Am 22. April starb in Merano die Arbeitersfrau Alice Dotescko, geb. Dalinoneck, im Alter von 24 Jahren. — Im Alter von 3K Jahren verschied in Merano am 23. April die Nä herin Barbara Toser gebürtig aus Funes. — Am 21. April wurde beim Mühlbachrechen der Firma Pollitzer der schon seit längerer Zeit ab gängige 42 Jahre alte Nikolaus Vida, Schlosser, tot aufgefunden. — Im Alter von 72 Jqhren ver schied in Maia bassa am 20. April die Pregler- bäuerin Maria Ladurner

. SopolMristen u. MotorWer aus Venezia in Merano Am Samstag Nachmittag empfing die Stadt Merano den Besuch von ISO Dopolavoristen, öf fentlichen Angestellten und dreißig Motorradsah rern des Motoklubes von Venezia unter Führung des Kameraden Grafen Frattina. Die Dopolavo risten langten in den ersten Nachmittagsstunden mit dem Zuge ein, während die Motorradfahrer gegen 5 Uhr nach einer vollständig unfallslosen Fahrt die Stadt erreichten. Die Kameraden aus Venezia wurden im Namen des politischen Sekre tärs

Kameraden für den schönen Empfang dankte und versprach, daß in Zukunft unsere schöne lachende Stadt am Strande der Passer noch öfter das Ziel motorradlicher Veran staltungen sein werde. Die Ankunft der starken Venezianer Gruppe, unter der auch die holde Weiblichkeit vertreten war, und die freudige Hei terkeit, die dieselbe aus den bezaubernden Ufern der venezianischen Lagune mitgebracht hatte, brachten eine ungewohnte Bewegung in die Straßen der Stadt. Die Schüler Merano«» seiern das Vaumseft Ueber

und der Ing. Iacopo Vreschi, Kommandant des Detache- .ments der Forstmiliz von Merano. Aus der Höhe angelangt, nahmen die Schüler Ausstellung und horten die Nede des Komman- Manni den vom Maestro selbst komponierten „Hymnus des Lciumsestcs'. Nach Erledigung des Programmes kehrten die Schüler wiederum nach Merano heim, wo sie gegen 12,-W Uhr anlangten. Nachdem die Schüler à emsache» Essen zu sich genommen hatten, pslanzien sie zirka 1W0 junge Waldbäumchen aller An in den Boden ein. Hier aus nahmen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_11_1937/DOL_1937_11_20_5_object_1140941.png
Seite 5 von 16
Datum: 20.11.1937
Umfang: 16
Samstag, bot 20. Äoeonbcr 19*7 /IV1 «oiomtttv Merano Ordinationsstnttden der Krankenkasse kn Meran«. Die Provinzialkrankenkaffe teilt mit. das; für ihre Zweigstelle in Merano. 28. Oktober- Straße, folgende Ordinationsstunden fest gesetzt wurden: Allgemeine Behandlung: Vormittags: 8.80 bis 10.80 Uhr Dr. ®. Markart: 10.80 bis 12.80 Uhr Dr. E. Sartori. Nachmittags: 11.30 bis 16.80 Uhr Dr. Dal Gotte; 16.30 bis 17.30 Uhr Dr. A. Solla. Chefarzt. Fachbehandlung: Zahnarzt: Dr. de Boffo von 8 bis 9.80

. Stets zeichnete er sich durch seinen Eifer und durch Frömmigkeit aus. Staunenswert war seine Vorliebe' für das Prcdigtamt. das er fast bis zum Tode fleißig und gewiffensiaft auf der Pfarrkanzel in Merano und in der Pfarre Onarazze versah. Außerordentlich war feine Liebe zum Stu- imn: da tilictm er die neuesten und besten Werke durch bis in feine letzten Lebenstage. Im Kloster verwaltete er das Amt eines Zcttcn-Veichvaters für die Männer. Schon feit längerer Zeit an schwerer Krank beit leidend

, verkannte er die beiligen Sterbe sakramente und verschied unter dem Segen der Mitbrüder selig im Herrn, 75 Jabre alt. Seine Werke. so müssen wir sagen, folgen ihm nach. Er ruhe in Frieden! Kirchemytt?ik In der Pfarrkirche von Merano. Zum morgigen Sonntag bringt der Meraner Pfarrchor folgende kirchenmusikalische Werke zur Aufführung: Hochamt zu Ehren der hl. Cacilia »m 9 Uhr: Proprium im gregorianischen Cho ral. Ordinarium: Misia choralis für Soli. Chor und Orgel. Ordinarium: Miffa choralis für Soli

und Orgel von Vinzenz Gol ler. op. 88 sErstaufsührungl auf. Zum Offer torium: Motette: „Sub tuum Präsidium' für Solo-Sopran und Tenor von W. A. Mozart. Was bringt die Radsportsaison 1938 ? Ein reiches Programm — Zahlreiche Nennen — Ein volkstümlicher Sport soll anch in Merano Aus? fassen m Trannng. Am 17. November wurde in der Kapelle des Collegium Antonianum Herr Johann D a l l a g o. Beamter, mit Fräulein Barbara Lechmann. Private, getraut. m Berschledene Biehdiebstähle. Beim Egger- Hof In Laders

das Kabel, an das Castel Ver ruca und die »mlieqenden Höfe angeschloffen sind, wies in der Nähe des Eoferhofes eine Beschädigung auf. die bis Mittwoch abends beseitigt werden konnte. in Endlich haben wir in M c r a n o eine verläßliche Cinskellungsmöglichkeit für Fahr räder im „Posteqgio'. Piazza della Rena. 3713M iMöBELB in großer Auswahl und solider Aus führung empfiehlt zu billigen Preisen F. TANZES? - MERANO Corso Druso 26 (gegenüber Kapuziner) Die Sanken Äbende verkürzt Ihnen in angenehmster Weise

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_09_1938/AZ_1938_09_07_4_object_1873255.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.09.1938
Umfang: 6
Seile ! Alpen,ettung' Mittwoch, den 7. September 1938-xvi M i!- k ! ! ì Aus Merano unö Umgebung «Z Die Amtszeiten beim fascio Ab heute werden im Politischen Sekre tariat folgende neue Amstzeiten einge halten: Zln Wochentagen (einschl. Samstag): ^A30 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 zr. An Sonn- und Feiertagen: Von 8,30 bis 12 Uhr. Der Zoneninspektor des Provinzial- yerbandes ist am Montag und Donners tag jeder Woche von 18 bis Ig Uhr am Kitze des Fascio anwesend. Außerdem wird an allen Wochentagen

einschließlich Samstag in der Zeit von 18 bis 19 Uhr turnusweise ein Direktoriumsmitglied des Faselo im Politischen Sekretariat anwe send sein. Beschlüsse àes Poàesta In der ersten Septemberwoche wur zln folgende Podestabeschlüfse genehmigt: Lìquidlàrung verschiedener Spesen für das^ Kurmittelhaus: idem für den Lido don Merano; verschiedene Anschaffungen für die berufliche Vorbildungsfchule; An schaffung von Drucksachen und Kanzlei- 5WtiMMfür^t>Ie Schuldirektion, für die städtischen Volksschulen

und für das Schuljyfpektorat von Merano; Lieferung neuer^ Vorhänge für das Kurhaus; Ge- jiehmigung, einer. Bescheinigung über die fachgemäße Durchführung des Anstriches «ài der Eisenbrücke und Rückerstattung der Kaution an die Firma Giovanni Zampieri; Liquidierung auf Konto des «errechenbaren Fondes der städtischen Wasserleitung; idem der Friedhofsver- -waltung; - .Genehmigung des Amortisa tionsplanes für den rückständigen Betrag izon Lire 500.000 zugunsten der Società Elettrica Alto Adige. Schulnachrichten ^.^Mungen

in der Hotel- fachfchule von Merano der Unterrichts- Das Institut oezweckt, die Frequentan 'M bW>'cheàtlsch-prakt'lsche'AüsbiWng in die verschiedenen Branchen des Hotel- 'MrW.es MzuWren und sie mit allen Fünktionenvertraut zu machen. Die Un- MrMtfgegenstände find: Italienisch: ' 'MiMjè' und Ällgemeinkultur, Deutsch, uyh Französisch, Hoteltechnik, allgemeine Buchhaltung, Hotelbuchhal- H^e^orxeMyde^z, Reise- und Tr.anspörztkunde, Geographie mit beson derer Berücksichtigung der Fremdenindu

bis 12.30 Uhr Vormittagskonzert auf der Prome nade. „reiche.nde Plätze vorhanden sein sollten, aufgenommen werden, vorausgesetzt, daß sie die vorschriftsmäßige Aufnahmeprü fung hsstehen. Einschreibungen werden bis 20- September entgegengenommen. Aufgenommen werden nur Schüler im Alter von bis 21 Iahren. Dem Gesuch M stempelfreiem Papier sind folgende Offiziersanwärter der Forstmiliz besuchen Merano In den letzten Tagen waren die Be sucher des 2. und 3. Kurses der Akademie der Forstmiliz von Firenze

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_07_1934/AZ_1934_07_06_4_object_1858034.png
Seite 4 von 6
Datum: 06.07.1934
Umfang: 6
„Alpenzeikung' Freltäg, den 6. Wlt 1SZ4, Xll Aus Merano und jZasior Vr.Äaesrick) heule 70 Jahre alt Frisch a» Körper wie an Geist, so wie er vor 2-4 Jahren nach Merano gekommen, feiert heute Dr. Paul Iaesrich auf dein herrlichen Hochplateau des Vigiljoches in seiner kleinen Villa „Procul uegottià' seinen 7». Geburtstag. Wohl selten hat ein evangelischer Geistlicher hierzulande sich einer solchen Beliebtheit in allen Geselljchcistsschichten erfreut, wie der genannte Jubilar. Seit dem Jahre 1M2

, und Zwar zuerst als Kurgeistlicher und Seelsorger in der noch zu Merano gehörigen Prediatstanou Bolzano-Gries und später von bis 1!)27 als Pfarrer der Meraner Gemeinde hat er es verstanden, sowohl durch seine unermüdliche Tätigkeit in der Berwal- tung und geistlichen Fürsorge seiner Gemeinde sich nicht nur deren Liebc und Verehrung zu er werben, sondern konnte sich auch und ganz beson ders durch sein gemessenes, vertrauenerweckendes und friedfertiges Auftreten in der Öffentlichkeit der allgemeinen Hochachtung

mit dem Provinzialsekretariat des Handwerkes wird in Merano in der 2 Hälfte des Monats August ein professioneller Zuschneidekurs der Akademie „Snob' von Torino abgehalten werde», eine Schule, bekannt durch ebenso ausgezeichneten tech nischen, wie theoretischen und praktischen Unter richt auf diesem wichtigen Gebiete. Der Unter richt wird rund einen Monat dauern u. 80 Unter richtsstunden umfassen. Die Bedingungen für die Teilnahme an diesem Kurs sind ungemein günstig. Während in den anderen Provinzen die Aufnahmstaxe Lire 5M beträgt

, wurde für Merano die Jndividualquote auf Lire 50 reduziert nnd ist in diesem Betrag auch das für den praktischen Unterricht nötige Rohmaterial inbegriffen. Einschreibungen werden bei Herrn Vincenzo Fertl, Villa Seisenstein, Merano, lind in Bolzano beim Gewerbeförderungsinstitut entgegengenom men. Zie KletterWe des C. A. 3. Ms dem RWo Plan Ein Holzdiebstahl in Parcincs Vor einigen Tagen machte ein gewisser Vin cenzo Tappeiner von Parcines bei ' den Kara- binieri die Anzeige, daß ihm Baumstämme

Zeit in den rätischen Alpen in der ex Zwickauerhütte an der italienisch- österreichischen Grenze eine alpine Schule errich tet, die mit ihrer Höhenlage von 3000 Metern die höchste Italiens ist. Mit dieser Initiative hat die hiesige alpine Or ganisation neuerdings einen Beweis ihrer umsich tigen nnd regen Tätigkeit bewiesen. Die Vorarbeiten und Adaptierungen auf dem Rifligia Plan, sowie am Sitze des E. A. I. am Corso A. Diaz in Merano sind bereits weit gedie hen. Die beiden Leiter und Jnstruktoren

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_10_1935/AZ_1935_10_12_3_object_1863336.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.10.1935
Umfang: 6
»»!pD>zelt«>g' Samstag, den 12. Oktober 19Z5-XM Aus Merano unö Umgebung Z'u i >i i » Sa««»kas' Das politische Sekretariat des Fàscio verständigt daß alte Parteikameraden verpflichtet sind, sich heute anläßlich des fascistischen Samstags um 14 Uhr vor dem Fasciohause, Corso Druso 5, einzu finden. Von dort begeben sie sich in das Theater- lino, wo sie vollständig unentgeltlich der Vorfüh rung des Films „Abessinien' beiwohnen. Ebenso macht das Sekretariat des P. N. F. die Mitglieder aufmerksam

kontrolliert. ' Pees onalnachvichten In den Aemkern der P. S. In Vertretung des Vizekommissärs Dr. Di Ste sano, der an einen anderen Posten versetzt wurde, kam aus dem Ministerium des Innern der Kom missär Dr. Gennaro De Troia nach Merano, dem mir unseren herzlichsten Willkommengruß ent bieten. Morgen vierter Renntag Waffenfeler Hes 1. Bataillons des 231. Znfanierle Regimenls. Gestern fand im Hofe der Wackernell-Kaserne die Zeremonie der Waffenübergabe an die Rekruten des 1. Jnsanteriebataillons statt

bei der Passerüberschwemmung besonders ausgezeichneten Soldaten und einem kraftvollen Hoch auf König und Duce, war die Zeremonie beendet. von der Säuglingsbfratungsstelle. Ab Mittwoch, den 16. Oktober, sind die Beratun gen in der Säuglingsberatungsstelle des Mutter schutzes von ? bis 4 Uhr nachmittags eröffnet. Offene Fleischerläden am Sonntag, IS. Oktober. Die Delegation von Merano der fascistischen Handelsunion gibt bekannt, daß am Sonntag, den IS. d. M., folgende Fleischerläden offen halten: Merano: Abart Leo, Lauben

54.S mit Celli, Agesandra 53 mit Grilli, Mila 51.5 mit Pas serini, Ugolino della Marca 43.5 mit Rimo, Si billa 41.5 mit Tarchini, Star 38.S mit unbekann tem Jockey. H 5 5 Kirchliches Evangelische Christuskirche Merano. Sonntag, 13. Oktober (17. n. Fr.): 9 Uhr Kin vergottesdienst (Saal); 10 Uhr Hauptgottesdienst, Wegen Preistreiberei Einstweilen hat er genug... Herr Alfonso Ortner, Besitzer einer Seifenfabrik mit Büro am Fossato dei Molini und Geschäft in den Lauben, hatte kürzlich, ungeachtet aller behörd

Erzählungen, Fantasie; 5. Goldmark: Sàntola, Ouverture: 6. Schubert: Serenade; 7. Sibelius: Trauriger Walzer; 8. Verdi: Aida, Fantasie. LeichtathleiibWettbewerb Wir sind in der angenehmen Lage, anzukündigen, daß am kommenden Samstag, 19. Oktober ein Leichtathletikwettbewerb auf dem Littoriosportplatz zwischen dem Jugendkampfbund Merano und einer Vertretung der 4. Legion der Eisenbahn miliz stattfindet. Ungleiches Kräfteverhältnis? Nicht gerade, wie vielleicht der eine oder andere leichthin annehmen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_05_1940/DOL_1940_05_08_5_object_1196540.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.05.1940
Umfang: 6
Merano Se. Exz. Bottai morgen in Merano Am morgigen Staatsfeiertag, Jahrtag der Gründung des Imperiums, wird S. E. der Unter- richtsminister Bottai Merano einen kurzen Besuch abstatten. Üm 3 Ilhr nachmittags veranstaltet die Auto nome Kurverwaltung dem hohen Besuch zu Ehren auf der Terrasse des Kurhauses einen großen Empfang, zu dem zahlreiche Einladungen ausgegeben wurden. Das Soldaten-Fest Anläßlich des ..Tages der Wehrmacht' ist morgen um 10 Uhr vormittags in der Eenoral- Tascino-Kaserne

— Heinrich Bertol; nir Personentransport — Alexander Bus. selki; für Steinmeße usw. — Johann Faf- r i a; für Warcntraiisport auf Kosten Dritter — Josef Dal Farra; für Kleingewerbe — Anton T o m a s i. m Bevölkerungsbewegung. In der abgelaufe nen Woche wurden in Merano 12 Geburten und 8 Todesfälle verzeichnet, eine Ehe geschlossen und 7 Paare wollen die Ehe eingehen. m vom Fundamt. Im abgelaufenen Monat Mai wurden folgende Gegenstände, die im Ee- meindegebiet von Merano acfunden wurden, am Fundamt

, einen KLchcntisch und ein Rachtkastl. — Beide Diebstähle wurden bei der Sicherheitsbehördc zur Anzeige gebracht. m Arbeitsunfälle. Der 57 Jahre alte Hyazinth D i n a n t e wurde auf dem Wege von Martengo nach Merano, als er mit seinem Fahrrade schnell aus der Stadt Installationsmaterial holen wollte, von einem Motorradfahrer angefahren und zu Boden gestoßen. Vinante erlitt dadurch verschiedene Verletzungen, die eine Heildauer von 30 Tagen beanspruchen werden. — Der 43jährige Straßenbahnangestellte Albin

Ea- d o t t i fiel in feinem Wohnhause bei der Reparatur eines Kamines von der Leiter und wurde noch von einem nachstllrzenden Stein am Fuß getroffen. Er erlitt einen Bruch des rechten Oberschenkels. Die zwei Arbeiter mußten sich in Spitalspflege begeben. m Der Kampf um den Zchiijahrrs-Pokal. Morgen, Donnerstag, wird die Mannsmaft deS Tennis Merano auf den Tennispläven von Ailla Alesairdra in Trento gegen den Tennis-Zirtel-Trento antreten. Die Tren- tiner Mannschaft seht stch zusammen aus Moizio, (5a- liari

, Dolfin, Zanolli und Girelli. ES sollte der letzte Ansscheidniigslainpf d-S t0. Kreises sein, dem Merano. Trento, Brescia und Mantna angeüören. Mantua siegte seinerzeit gegen Trento, schnitt aber gegen Bre scia »nd gegen Merano nur mit Punktegleichheit ab. Brescia hat gegen Trento-gesiegt (1:2) und gegen Merano verloren (C:0). Bei Merano liegt nun die Entscheidung. Verliert Merano gegen Trento, dann kommt Mantna ins Finale; spielen die Mannschaften mit Punktegleichheit, so muß Merano

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_07_1938/AZ_1938_07_12_4_object_1872602.png
Seite 4 von 6
Datum: 12.07.1938
Umfang: 6
sene » >Ulpe»zeikung- Viènstag, den 12. Juli isvs-xv, Merano und Umgebung Rràstànft- Reiseverkehr Am Sonntag hat der fahrplanmäßige Kraktpostdienst der S. A. D. auf allen großen Fremdenverkehrslinien der Zone in vollem Umfang eingesetzt. Der erste Teil des Sommerfahrplanes ist schon En- Juni in Kraft getreten; in der Folge zeit wurde auf den verschiedenen neuen Strecken der Verkehr gradweise aufge- nommen bis endlich am 10. Juli die aller letzten Linien in Betrieb genommen, be ziehungsweise

bedeutendere Routen durch «eitere Äutobuspaare ergänzt und ver vollständigt wurden. Im Liniennetz der S. A. D. nimmt Merano eine sehr wichtige Stellung ein. Ein ganzes Bündel von Kraftpostlinien trifft und kreuzt sich hier. Dabei handelt es sich fast ausnahmslos um bedeutende internationale Routen. Die ganzen direk ten Verbindungen mit u. von der Schweiz führen über unsere Stadt, ebenso die tou ristisch so außerordentlich wichtigen Linien München—Dolomiten. Andererseits haben die von Bolzano kommenden

Bedeutung sein. » Der allgemeine sommerliche Reisever kehr macht sich hier allgemein schon leicht bemerkbar. Es ist allerdings noch ver früht, um von einem richtigen Durchreise verkehr sprechen zu können, immerhin ist die Zahl der Kraftwagen u. Gesellschasts- autos, die die Stadt passieren, schon ver hältnismäßig stärk angewachsen. Richtig eacktze? Mird .dieser Verkehr erst gegen Ende des laufenden Monates. Aber be reits w den letzten Tagen war Merano wiederholt Etàenstation mehrerer gro ßer

Gesellschaftsfähigen. Besonders am Sonntag.hatten Wir eine ganz nette Fre- auènz^.à TönHsten. Weitere Reisegesell schaft«», sind in wachsender Zahl für die nächste Zeit in verschiedenen Hotels und «SasHösen vorgemerkt. Wenn der Sommer das hält, was uns der Wngstverkehr angekündigt Hat, dann tonnen wir Ms für den nächsten Monat eine ausgezeichnete Saison erwarten. » ^ MutzàsHimst Merano —Bolzano Auf der Strecke Merano — Bolzano verkehren bis Ende der Sommersaison drei Autobuspaar

« der S. A. D. Für sie .ist folgender Fahrplan vorgesehen: Merano a b: 7.4S, 17.15 und 19.15 Bolzano an: 8.30, 18 und 20 Uhr. Bolzano a b: 7.13, 8.1S und 18.45 Uhr.'Merano an: L, S und 19.30 Uhr. -Dev'Fahrpreis beläuft sich auf 12 Lire pro Person. Eiu neues Werbeheft Me A- T. A. hat in diesen Tagen als àiollektivreklame sur Merano und Gardo- Amtssttlilde« in den Mìo-Tigen In den verschiedenen Sitzen und Aemtern des Fascio werden während der Sommermonate folgende Dienstzeiten eingehalten: Sih des Fascio: Corsa Druso, an Wochen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_4_object_2638301.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.08.1939
Umfang: 6
sene q »Aiven^eikung' Freitag. den 4. August '.939-XVN Aus Merano und Umgebung 2« Mimen Se! derNWelMMersW Wie «us der letzten Mitteilung des ita lienischen Fechtsportverbandes ersichtlich ist, HÄien nun insgesamt 20 Nationen ihre amtlichen Nennungen für die Fecht- Weltmeisterschaften abgegeben. Mehrere Landesverbände haben auch fchon die Namenüsts ihrer Auswahlmannschaften bekanntgegeben: in den meisten Fällen aber kennt man bis zur Stunde jedoch bloß die Zahl der Fechter

, sowie zahlreiche andere Persönlichkeiten, Würdenträger u. Körperschaften. Um es weiten Kreise» der Fechtsport ler zu ermöglichen der Weltmeisterschaft ten in Merano beizuwohnen, gibt der italienische Fechtsportverband für seine Mitglieder eigene Gutscheine heraus, die zu einer 70prozentigen Fahrpreisermä ßigung für die Hin- nnd Rückreise nach Merano Anrecht geben. Den Angehöri gen des ital. Fechtsportoerbandes wird außerdem im Hotel Excelsior (dort steigt bekanntlich die Auswahlmannschaft

ab) der ermäßigte Pensionspreis von Lire 38 per Person gewährt. Die entsprechen den Vormerkungen, sowie die Anforde rungen für Gutscheine für die Fahr preisermäßigungen sind direkt an den Fechtsportoerband zu richten (bis 13 A».i gust Roma-Stadio P. N. F. — und ab 14. August: Merano: Hotel Excelsior.) Für die Meisterschastskämpse liegt bi zur Stunde folgendes Programm 'vor: 1.—2. September: Florettfechten (für Mannschaften), 3.—4. Florettsechten (In dividuell), 5. Ruhetag, ö,—7. Degensech ten für Mannschaften

und Florettsechten für Damenschasten, 8.—9. Degenfechten sowie Florettfechten für Damen (Indivi' dueU), 10. Ruhetag, 11.-12. Säbelfech ten (Mannschaften), 13.—14. Säbelfech ten (Individuell). s französische Pferde für das Millionemiluell gemeldet Bei der Vertretung der S. I. C. in Poris würben bis Nennfchluß fünf fran zösische Pferde für den „Großen Preis von Merano' gemeldet. Es find dies: Ivan le Dur vom Gestüt Gaillard, Cap Nord und Farnus rom Rennstall Simon, sowie Grenadier Ul und Pepin le Bref vom Gestüt

Wildenftein. Es ist nicht atisgeschlossen, daß inner halb LL. September einige Nachnennun- gen dus Frankreich für 'das Millionen- Rennen eintreffen. Die in London, War schau, Berlin, Budapest und Zürich ab gegebenen Unterschriften sind noch nicht bekannt. Bis zur Stunde liegen also 27 amtliche Meldungen für den „Großen Preis' vor. . Bon Pen fünf gemeldeten französischen Werden sind drei in Merano nicht mehr nÄekannt. Farnus und Grenadier Iii sind auf der Bahn von Maia bereits an den Start gegangen. Pepin

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_06_1937/AZ_1937_06_24_4_object_2638109.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.06.1937
Umfang: 6
Seite 4 .Alpenzellvng' »«.»- Donnerstag, den 24. Juni 1937-ßxW Donnerstags Merano unà Umgebung Sonäerfahrt nach Bolzano zum Konzert mit Beniamino Gigli Anläßlich des außerordentlichen Konzertes, wel ches heute abends unter Mitwirung des weltbe rühmten Tenors Beniamino Gigli auf dem Platze vor dem Balillaheim in Bolzano gegeben wird, veranstaltet der Fascio heute abends eine große Gesellschaftsfahrt in die Nachbarstadt, um es so einer großen Zahl Musikfreunden von Merano zu ermöglichen

, diesem erstklassigen musikalischen Er eignis beizuwohnen. Den Fahrtteilnehmern stehen bequeme Gesellschaftsautos sowie Lastkraftwagen mit Bänken zur Verfügung. Der Fahrpreis ist besonders mäßig angesetzt und beläuft sich für !)in- und Rückfahrt auf Lire 8 für die Fahrt in Eefellfchaftslvngen und Lire 3 für die Fahrt auf adaptierten Lastkrastwägen. Vormerkungen werden bis heute 10.30 Uhr vor mittags am Sitz des Fascio im Corso Drusa ent gegengenommen. Die Abfahrt von Merano erfolgt um 19.23 vom Vittorio

vom politischen Sekretär, vom Präsiden- , ten des ftäd.tischen Dopolavoro, von zahlreichen Parteileitern und einer großen Schar Dopolavo risten von Merano empfangen. Nachdem die Dopo lavoristen im Bahnhofrestaurant das Mittagmahl zu sich genommen hatten, fuhren sie nach Foresta, wo sie die Brauerei Forst besichtigten. In die Stadt zurückgekehrt, wurde dann zu ihren Ehren auf der Kurhausterrasse ein kleiner Empfang gegeben. Der Führer der Gäste brachte bei diesem Anlaß den Behörden und Dopolavoristen

von Merano seinen Dank für dm festlichen Empfang und für die Gast freundschaft zum Ausdruck. Die kleine Feier schloß mit dem Gruß an S. M. den König und Kaiser und an den Duce. Um 18.30 Uhr fuhren die Dopo lavoristen wieder nach Bolzano weiter. Heimkehrer aus Ostasrika Mit dem Zuge um 20.11 Uhr sind gestern Cat ioni Bruno und Resca Edoardo, die beide als Freiwillige mit einem Schwarzhemden-Bataillon am ostafrikanischen Feldzug teilgenommen haben, nach Merano zurückgekehrt. Am Bahnhof wurden

Prozentsatz der Teil nehmer dazu zu veranlassen, Avelengo zìi Fuß zu erreichen, hat der Fascio einen zweijährigen Wan derpokal ausgeschrieben, der jener Rionalgruppe zugesprochen wird, der die größte Zahl Festteil nehmer angehören, welche sich nicht der Bahn be dienten. Die Fußgänger erhalten ebenfalls Billetts, die sie zu Kontrollzwecken auf einem bestimmten Punkt der Strecke Merano—Avelengo abgeben müssen. Im Sinne der Wertung werden sich den Rionalgruppen die Dopolavoro, sowie die Angehörigen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_02_1934/AZ_1934_02_16_4_object_1856600.png
Seite 4 von 6
Datum: 16.02.1934
Umfang: 6
„Alpenzeitung' Freitag, den 16. Februar 1SZ4, XII Aus Merano und Umgebung IS» Personalnachrichten Podeftawechsel In den letzten Tagen wurde Dr. Franco Ra nieri. bisheriger Podestà von Lana in der glei chen Eigenlchast nach Dvbbiaco versetzt, während an seine Stelle der. Podestà von Dobbiaco Mar chese Eilwanni Carlotti trat. Maestro Enrico Romano, der Dirigent unseres Kurorchesters, der vor eini gen Wvchcn in Geschälten nach Milano verreisen muhte, ist Vor! schwer erkrankt und konnte infolge

dessen erst in den legten Tagen wieder nach Me rano zurückkehren. Er beginnt heute mit einem snmbhonischen Konzerte wiederum seine künst lerische Tätigkeit. Unserem ausgezeichneten Diri genten die besten Glückwünsche zu semer Genesung. Trauung In der S. Barbarakirche wurden am 13. Fe- vruar getraut: Tullio Giammoena, Landwirt mir Pia Defrancesco, Private aus Cavalese. Todesfälle Am 13. ds. starb in Merano im Alter von ein einhalb Jahren das Kind des Finanzbrigadiere Pierino Gaddi aus Tubre. — Im Alter

von 35 Iahren starb in Merano ain l4. ds. Fortunata Deila Pierlra, Dienstmann am Bahnhofe und im Alter von Iti Jahren Peter Fortunato Pistoia, gebürtig aus Mezzano. Die ^Vorträge àer N. U. F. Die Presseabteilung der N. U. F. teilt mit: Am Samstag, den 17. ds. wird im großen Saale des „N. Liceo Ginnasio R. Carducci', der vom dem Preside des Institutes, Herrn Professor Mattedi in entgegenkommender Weise zur Verfü gung gestellt wurde, der dritte Vortrag der N. U. F. von Merano stattfinden. Herr Professor Rota

wurde. As i>e!ll SUMatsleSe« Versammlung der Znnung der Schuhmacher Im Restaurant „Schönau' in der Via Planken- stein wird heute abends um 20.30 Uhr die Jahres versammlung der Mitglieder der Schu^macher- innung von Merano stattfinden. Alle Mitglieder sind eingeladen, daran teilzunehmen. Zum Waldbrande auf der Aluk Den freiw. Feuerwehren von Tirolo und La- gundo, sowie der Forstmiliz gelang es im Laufe AZWHZMML'M'U'W tlurtians! läßlich großes Nachmittags «an»rt. öatzenliäusl: ?aa> abends Ztimii

. So etwas ist wo'?! i» einein kleinen Tmse möglich aber nicht in emem Wellsurorl wie Merano. Leider läßt im allgemeinen auch die Nemhaliung von Maia Alia viel zu wünichen übrig und wird selbe sehr sia >, und »berjlächüch betrieben. Alle diese llebelttände. die >a so leicht zu be- hebe» an, sne» nur im Interesse des sìurorteS tw» einigen la>i.i>ährigen und begeisterten Kur- gä'len Merano? ui Erinnerung gebracht und die ..Aluen'.euuug'. die Üct? Wohlwollen und Ver ständnis sür nöt^ie Verbesserungen und Wünsche bewies

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_04_1936/AZ_1936_04_24_6_object_1865498.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.04.1936
Umfang: 6
Modenese) niederzulassen, wird gesucht. Beste Bedingungen. Offerte an ' , S Casella Nr. 262 Firenze, Uberti. ng. Fatinoti Degli A Z Fahren Sie an den Gardasee .so fahren Sie über .Molveno. Angenehniè.staubfreie Straßen, un glaublich schönes Panorama. Im Hotel Molve- no am See vorzügliche Küche und Keller. Spe- Hialitiit: Salmerino (Lach'sforelle). Z Geschäftslotal und leere» Iimmet. eventuell aazin.zu oermieten. Adresse Unione Pubblicità Merano . Tiz Z Zimmer, Küche» Bad und Zubehör, vornehmt noviett

, für .Zahnatzt usw.. besonders geewn,»' sofort, 1. Juli oder spater vermietbar. Wà I zieherei Schenk. Marktgasse M là -' Zentrum, Dreizimmerwohnung, geeignet siirìl menschneiherin, I. Mai vermietbar. Adr. Un I Pubbl. Merano M là-.' Nett möblierte« Einbettzimmer. Zentrum, stài' sofort zu vermieten. Adresse Unione Pubblicità Merano. M izgz.z Schönes Zimmer an stabilep Herrn zu vermieten' Via Mxrsato 1. 4. Stock. ? M I3g^,z> Srohes Zimmer, unmöbliert,, mit Küche vèrinìè? bar. Lazago Nr. IS, Maia.alta. M izgz.z

Einkaufsquelle. Tägliche ve sichligung 9 bis IZ. Z. bls V Uhr. Freitag Ver steigerung. M 1Z7S-t tkau/en AE»uc/»t Gut erhaltener Aasten, möglichst mit Spiegel zu kaufen gesucht Offerte „S841' Unione^Pubblie Merano M S841-2 Selbständige küchttge àchin, zugleich Mädchen für alles nur mit besten Zeugnissen gesuchte Dr. Haller, Via Ottone Huber 5 M 1397-3 Stubenmädchen mit etwas Näh-Kochkenntn. sucht ..Sommer- oder Dauerstelle. Adresse Un. Pubbl. .Merano M 1394-4 oeemieien Wohnungen, Zlmnièr, Lokale, mSbl

., unmöbl.. alle Auslagen. Agenzia Devasega, Surhaus, neben .Eil» M 1870-S 2« AOIUtHk Suche auf 1. Juni in Maia 'bkssa leere Wohnuni, I 2 Zimmer, Küche, Balkon/ '. Zubehör, schjj,„ Aussicht, sonnig. Ausführliche Zuschriften, Prej-.I angabe > unter „5842' Un.-.Pubbl. M-rano. I M S84Z-gI Kleinrentner sucht für dauernd möbliertes mer, wenn möglich mit Kost.. Angebote nMI Preis unter ,,Sö82' Unione Pubblicità Merano! . , M Sgzz-gl Ksaiiiài«». 6à/eioe5ke/,?I Agentur WSV. Sorso Printipe Umberto tv. nebei

! Birreria Aorst: Immobilien, Vohntmgsnachwei,! Versicherungen aller Art. M 7N4.gI ReMiitendSitt ß. El»»« Merano, Eorso Druso Tir. lö, Telephon to .-jg mob»i?n k»nvas>,«>??n M?ll,<e«k>redtte KeaiikàkènbL?» Aaeiei Merano, Üornplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen Agentur Raffaeli! Merano. Torso Bruto ?0 Immobilien. Hypotheken. Wechselkredite, Verwaltungen elc.1 Lire lo bls lS.voo auf Bauernanwesen in nach, ster Nähe Meranos von Privat aufzunehmeitl gesucht. Achtfache Sicherheit vorhanden. Gesl.I

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_09_1929/AZ_1929_09_24_4_object_1864639.png
Seite 4 von 6
Datum: 24.09.1929
Umfang: 6
Sette 4 »Alpen-Zetkung' Dienstag, den 24. September 192g Die neue Straße Bolzano-Merano 2er Stadtmagistrat teilt uns über Informa tion von Seite der staatlichen Behörde mit. das; am 10. ds. die Ausführung des Neubaues der gesainten Straßenstrecke Bolzano—Merano an die Opera Nazionale Combattenti übergeben wurde und zwar mit der Bedingung, die gesamte Neuanlage innerhalb von zwei Iahren d. i. bis 0. September 1331 vollständig fertig zu stellen. Diese Nachricht ist umsomehr zu begrüßen

, da die Straßenverhältnisse der Strecke Bolzano— Marano schon zu vielen Klagen Anlas; gegeben haben und den heutigen Verkehrsanforderungen in keiner Hinsicht mehr entsprechen. Die neue Straße wird In der Tracensührung außerhalb der einzelnen Ortschaften verlaufen und möglichst gradlinig bezw. mit Kurven von großen Radien und mit einer Fahrbahnbreite von 3 Meter angelegt werde». Die eigentliche Fahrbahndecke erhält Asphaltbelag zur Verhin derung der Staubplage. Im Gemeindegebiete von Merano wird die derzeitige Trace

Siraßenbe- hörde abgeschlossenen Uebereinkomn.ens von der Stadtgemeiude Merano ausgeführt werden und hat das städtische Bauamt bereits mit den De- talkaufnahineil und der Ausarbeitung des dies bezüglichen Projektes begonnen. Das Hauptverdienst an der endlichen Ver wirklichung dieses für Merano so wichtigen Slraßcnobjektes fällt In erster Linie dem ein sichtigen und erfolgreichen Bemühungen des Ab- teilungsvorstandes der staatl. Straßenbehörde in Bolzano, Cav. Ing. Miozzi zu, der die Pro

sie den Rück weg nach Merano an wählten anstatt der Route über den Reschenpaß die Route Landeck, Schuls. Zernelz. Ofenpaß, Glorenza. Auk der Fahrt Mischen Schuls und Süß wurde Herr Baum gartner von einer schweren Ohnmacht befallen, die sich als eine plötzlich eingetretene Hsrzicih- mung herausstellte. Alle menschliche Hilfe er wies sich als vergebens. Erste ärztliche Hilfe lei stete der zufällig im Auto vorbeifahrende Da- voser Arzt Dr. Carl Frei. Sodann traf der teke- phonisch herbeigeholte Primarius

IN'? bis zum Jahre 1923 gehörte er dem Gemeinde- - rat«- der Stadt und vom Jahre 1924 bis 1927 dem Beiräte der Stadt an. Cr war der Obmann des Polizei-Komitees und Präsident der Ver waltungen des städtischen Krankenhauses und des städtischen Gaswerkes. Bom Oktober 1914 »bis zum Februar 1926 gehörte er ununterbro chen dem Verwaltungsrate der Elektrizitäts werke der Städte Bolzano-Merano an. Vrm Jahre 1901 bis zu ihrer Auflösung im Jahre 5925 war er Mitglied der Feuerwehr Merano, wurde 1909 zum Obmann

16
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/26_08_1937/VBS_1937_08_26_5_object_3136294.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.08.1937
Umfang: 8
Schuster- martl-Haus (Besitzer Hafner) im Gange. Weiters soll, wie es heißt, auch am Hause des Herrn Dr. Äötsch eine Straßenoerbreiterung durchgeführt werden. Ferner ist die Rede von einer Zurücknahme der Friedhofsmauer Merano konnte. b Sturz vom Gerüst. Einen schweren Arbeitsunfall erlitt gestern, Mittwoch, der 24jährige Zimmermann Carlo Bologmni aus Cornaiano, der in der Industriezone ln Bol zano bei einem Neubau in Arbeit steht. Als er auf dem Baugerüst arbeitete, stürzte er aus einer Höhe von etwa

man nun, daß Bernhard Trocker bei seiner Arbeit auf einer Wiese unweit des besagten S viele einige antike Münzen sowie eine chachtel, die bei jenem Einbruchsdiebstahl entwendet worden ist, gefunden hat. — Ins Haus des Josef Goller in Roncadizza dran gen dieser Tage, als der Bauer auf die Alpe Ärmliches Zahnarzt Dr. E. Grones ordiniert Bolzano, ,Corsa Dittorio Emanuele 7/1, Christanellhaus in Dr. meb. Ant. Innerhofer, Merano. irdmiert wieder. 116 M m Röntgenarzt Dr. Matscher, Merano, zurück. 117M 40.000 Lire-Preis

am 12 September in Maia bassa. Am 12. September wird auf der Rennbahn in Maia bassa der Preis „P r o v a d'A f s a g- g i o', ein Hindernisrennen mit 40.000 Lire dotiert. Distanz 3000 Meter, gelaufen. Dieser Preis kann neben dem Großen Preis von Merano als eines der größten Rennen der ganzen Rennsaison in Maia bassa angesehen werden. Um diesen Preis laufen 15 Pferde, von denen innerhalb des vorgeschriebenen Ter mins keines zurückgezogen wurde. Es lausen: Montegiano, Casale, Greca, Dinamo, Doivoda, Nilo, Italo

, Ovidio, Ante- nore, Mate, Keratina, Colleoni, Eaetano, Normanna und Trentacoste. Die neue Filtrieranlage am Lido Der Lido von Merano, der in letzter Zeit einem gründlichen Umbau unterzogen worden ist, um den Anforderungen vollkommen ge wachsen zu sein, die eine Fremdenstadt wie Merano an eine derartige Anlage stellt, hat nun auch seine eigene Filtrieranlage zur Reinigung und Entkeimung des Wassers er halten. Die Stadtverwaltung hat damit nun mehr eine Anlage geschaffen, die vollkommen

Prooinzialunion der Industriellen macht alle Hausbesitzer auf merksam, daß sie bis 15. Septemoer zur Vermeidung weiterer Kosten die obligato rische Äbonnementsgebühr für die Konsum steuer auf Bauten erlegen müssen. Die Zahlung wird im Rathaus. Zimmer Nr. 57, entgegengenommen. m Ausflug des C. A. 2. auf die INarmo- lada. Wie wir bereits mitgeteilt haben, ver- anstaltet die Sektion Merano des C. A. I. am kommenden Samstag und Sonntag, den 27. und 28. August, einen Gesellschaftsausflua auf die Marmolada

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/23_06_1937/DOL_1937_06_23_5_object_1143720.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.06.1937
Umfang: 8
Vorschau auf das Wir sprachen bereits davon, daß die Kur verwaltung im Verein mit der Stadtverwal- !ung von Merano ein reichhaltiges Herbst- Programm für die kommende Saison in der Passerstadt ausgearbeitet hat. das sicherlich im Verein mit den Reizen der Land schaft des Burggrafenamtes zur Herbftzsit zahlreiche Gäste ins Land bringen wird. Ganz kurz wollen wir nachstehend die Hauptereignisse des heurigen Meraner Herb- stes herausgreifen und später ausführlich auf die einzelnen Festlichkeiten

und Veranstaltun gen näher cingehen. Das Hauptcreignis der saison ist natürlich unbestritten die am 15. August beginnende Rennsaison mit dem großen Millionenrennen am 3. Ok tober. das wieder mit e'mer runden Million Preise dotiert ist. Außerdem werden hier wieder neue Millionäre geschaffen, die sicher Merano eine dankbare Erinnerung bewahren und hoffentlich einen Teil ihres Gewinnes in der Passerstadt selbst verzehren werden. Das Rahmenprogramm ist Heuer außerordentlich reichhaltig und sieht insgesamt

kommenden Kinder ist an der An- schlagetafel des Kampfbundes am Stadt theater auf dem Viktor-Emanuel-Platz er sichtlich. Herbstprogramm schön und abwechslungsreich gestalten sollen. Mitte August finden verschiedene V e r- a n sta ltu n g e n am Li d o von Merano und Darbietungen der Tanzkunst auf der Tcrrasie des Kurhauses statt. Am 25. September wird Merano Gelegen heit haben, die klassischen Tänze der be rühmten Tänzerin I i a R u s k a i a zu bewundern, die schon einmal im vergangenen Frühjahr Merano

ihre Tanzkunst zeigen sollte. Dann ist wieder die internatio nale Hundeausstellung auf dem Programm in deren Rahmen diesmal auch die Jagdhunde Beweise ihrer genossenen Er ziehung ablegen können. Anschließt sich das schon internationalen Ruf besitzenden 17. T e n n i s t u r n i e r um den „Musso lini-Preis'. Im Herbst werden wir auch wieder den großen Dirigenten Gino M a r i- n u z z i in Merano haben, der bereits bei seinen Frühjahrskonzerten einen gewaltigen Erfolg feiern konnte. Prosagastspiele

keine Langeweile aufkommcn lassen werden und jedem etwas bieten, der Merano im Herbstzauber besuchen will. m Kinder ans vleer. An der Anschlagetafel des Kampfbundes am Stadttheatcr find wei ters die Namen der Kinder angeschlagen, welche mit dem ersten Turnus die Scekolonie von Legino besuchen. Nähere Auskünfte er teilt der Kampfbund. Die Zeit der Abreise wird noch bekanntgegeben. m Kurse für Schiedsrichter-Anwärter. Be kanntlich finden neben Trento und Bolzano auch in Merano Schiedsrichter-Anwärter- Kurse

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_04_1937/DOL_1937_04_17_5_object_1144939.png
Seite 5 von 16
Datum: 17.04.1937
Umfang: 16
Samstag, den 17. April 1937/XV £ o l oifi t f e n' Nr. 46 — Seite 5 Merano Impfungen tut Frühjahr Nach einer Mitteilung des Podesta von Merano finden die heurigen Frühjahrs impfungen gegen die Blattern an folgenden Tagen statt: In Merano und Quarazze am 22. April in der Turnhalle in der Galilei straße von 9 bis 11 Uhr vormittags. Zn Mata alta und Laders am 22. April in der Schule „Edmondo De Ami- cis' von 9 bis 11 Uhr vormittags. In Einigo, Borgo Vittorio und F r e i b e r g am 23. April

und körperlicher Rüstigkeit kann am morgigen Sonntag, den 18. April, P. Adelgott Schatz, langjähriger Professor am Benediktinergymnasium in Merano und derzeit Pfarrer in Sliniga in Binschgau, seinen 80. Geburtstag feiern. Alle ehemaligen Schüler, Freunde und Bekannte entbieten dem rüstigen Jubilanten ihre herz lichsten Glückwünsche! m Tulpen blühen nunmehr in der ersten Rabatte der Kurpromendade. Im prächtigen Rot, Gelb und Weiß nicken die schweren Köpfchen der Blumen auf schwankem Stengel und zaubern

einen farbenprächtigen Teppich auf das Sandgrau der Promenade. UNDA-RADIO in MERANO 0bßi ?A. H E N D R I C H:, gegenüber Kapuziner - Telefon Nr. 19-23 m Rest. Quarazze. Sonntag Nachmittag Gartenkonzert. 1176M m Ca del vezzi. jeden Abend Konzert. 4925M m Forslerbräu Merano. Sonntag, 18. ds., Frühschoppenkonzert von 10 bis 1 Uhr. lUng. Damenorchester.) Original Münchner Weiß- und Bratwürste. Ausschank von St.-Sixtus- Bier vom Faß. 4534 M m Rest. Planta, günstige Jausenstation, guter Kaffee, gute Spezialweine, schöner

Garten. 1166 M Tonzer-Mibel sind bekannt solid u. biltisl Merano, Corso Druso 26 (gegenüber Kapuziner’, Betonrohre ln allen Gr83en stets lagernd bei Firma ins. Herrn. Delusan Telephon 131? Telephon 1313 Merarws Anschluß an den intern. Verkehr Rene Verbindungen für den Sommer Die Nord-Süd - Verbindungen der internationalen Kraftpostlinien weisen eine immer mehr und mehr zunehmende Er weiterung auf. Die Entwicklung und der Ausbau des Straßennetzes in den verschiede nen Landern bedingt eine Zunahme

des Kraftpostverkehrs, wie sie früher unbekannt war. Gerne vertraut sich heute der Reisende den bequemen und geräumigen Omnibussen an, die ihn behaglich über die glatten Bänder der Straßen, über die zahlreichen Pässe schaukeln. Der heurige Sommerfahrplan der Kraftlinien bringt eine weitere Verdichtung des Kraftpostnetzes. Merano, zu dessen Stadtbild bereits die vielen blauen, weißen und roten Omnibusse gehören, taucht im Netz dieses Kraftpostverkehrs immer wie der als Endstation oder Etavpensiation der Linien

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/07_04_1937/DOL_1937_04_07_5_object_1144783.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.04.1937
Umfang: 8
Mittwoch, den 7. April 1937,XV Nr. 42 Seite 5 . ;T7®rüTi»Ti*ir Ausländische Journalisten in Merano Ueber Anregung und Einladung der UTA trifft heute. Mittwoch, abends eine Gruppe französischer und holländischer Journalisten in Merano ein. Vertreter der bedeutendsten Blätter dieser beiden Länder, um einige Tage in der Passerstadt zu weilen. Ein Pertreter der autonomen Kurverwal tung von Merano wird die Herren führen und ihnen die Anlagen und Einrichtungen der Kurstadt sowie die prächtige

Umgebung der Passerstadt zeigen, damit die fremden Gäste einen Begriff von den charakteristischen Merkmalen und von den landschaftlichen Schönheiten der Kurstadt sowie von der Poll' kommenheit ihrer verkehrstechnischen Aus stattung bekommen können, was wieder neue Gäste und Freunde Nach Merano führen wird. Ausländische Journalisten, Vertreter der Presse Hollands und Frankreichs» kommen nach Merano, um feine Einrichtungen zu sehen, um seine vielgerühmten Schönheiten zu bewundern. Wir sind überzeugt

, daß sie einen guten Eindruck empfangen, daß sie die Passerstadt nicht mehr vergessen werden. Denn Hand aufs Herz» wer Merano jeßt in dieser Prachtzeit sieht, wo schon überall die Fahnen des Frühlings wehen, wo weiße, zartrosa und gelbe Blüten locken, wo über duftenden Blumenbeeten das erste zarte Grün der Trauerweiden sich im Frühlingswinds wiegen läßt, der kann diese Pracht nicht mehr vergessen. Die ganze Blütenpracht ist noch im Knospen, mag sein, aber der Gesamtein druck der zauberhaften Landschaft klopft ans

Herz und reißt versperrte, mit Balken ver rammelte Gemüter auf. die sich rückhaltlos dem Reiz der Passerstadt erschließen, er schließen müssen. Die wunderbaren Spazier gänge, die weltberühmten Promenaden, die reizvolle Umgebung, die vielen Schlösser. Mahnmäler vergangener Zeiten, darüber die schneekronentragenden Dreitausender ergeben ein Bild, wie es schöner nicht leicht gedacht werden kann. Merano als beste Werbekraft wird für sich werben und neue Freunde suchen. In ihren großen Zeitungen

untergestürzt. Die ärztliche Untersuchung er gab, daß sein Magen von Nahrung völlig leer war. m Einen kleinen Badunfall hatte am Montag mittags ein junges Mädchen, das in ziemlichem Schwünge gegenüber dem Theater in die Drususstraße einfuhr. Der Schwung trug das Mädchen zum Geländer, das die Ein fahrt in die Drususstraße cinsciumt, hin. Ein schwerer Sturz schien unvermeidlich, doch kam die Radfahrerin noch mit dem bloßen Schrecken davon. m Unfall eines INolorradfahrers. Auf der Strecke Quarazze—Merano sah

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_06_1935/AZ_1935_06_20_6_object_1862013.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.06.1935
Umfang: 6
Seite 3 »Älpe«;etk«ng' Donnerstag, ven 20. Zum Deeiekie aui «te? ^eooinL SZlandro Hochzeit Silandro, 18. Juni. In Merano fand gestern, Montag, früh die kirchliche Trauung des Herrn Ernst Waldner, Besitzers des Hotels „zum grauen Bären' in Malles, mit Frl. Anna Gurschler, der ältesten Tochter unseres Mitbürgers Herrn Matthias Gurschler, Handelsmann und Besitzer hier, statt. Viel Glück den Neuvermählten! Beim holzlreiben verunglückt Am Samstag um halb 4 Uhr nachmittags ist tn HintermarteÜo

. Eisenquelle. Wunderbarer Ausflugs- und Erho lungsort. Mäßige Preise. Neue Direktion. Opera Nazionale Maternità ed Infanzia. Bekanntgabe Samstag, den 22. Juni, findet um 10 Uhr die freiwillige Versteigerung der Möbel der früheren Dependance der Pension „Iris', Via Manicar, Merano, statt. Versteigerung aus der Konkursmasse der Güker Friso Arturo in Bronzalo. Am 22. Juni ISZS-XIU um 9 Uhr findet im Saale — Udienze Civili — der R. Pretura von Egna die Versteigerung eines Hauses in herrlicher Lage von Bronzalo

-italienisch, perfekt in Wort und Schrift. Berlitz-Schule, sucht Stelle. Adresse „1222' Nu. Pnbbl. Bolzana. B Aaffee-Expreßmaschine Vittorio Arduino, völlig neu, Badhafen mit Wanne, Eisschrank, größer;? Sparherd billig verkäuflich. Via Miramonti ? (Ex Schafferstraße) M 2185-1 Wegen Abreise Doppelschlafzimmer, Eiche, ver schiedene Möbel oerkäuflich. Adresse Un. Pubbl. Merano M 21 20-1 okkasionshalle, Piazza Rena größtes, bestes Provinz. Aul ralvertretung und billigstes Möbellager der Provinz. Auck

Ratenzahlungen. Einzige Gene, der Firma Fachini u. Zenti. M 1977 -1 2« Kattien AOiuekk Schreibmaschine (Reise), gut erhalten, zu kaufen gesucht. Adresse Unione Pubblicità Jtal. Me. M 2118-? . rano Roßhaarmakrahe, sauber, gut erhalten? Polsters Plumeaux, Spiegel aller Art, zu kaufen gesuchi. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 2119-? Größerer Posten gut erhaltener Gartenstühle unl> Tische zu kaufen gesucht. Offerts an Nr. 526l Unione Pubbl. Merano M 5261-!? Oi/ene Heilen Handels- und Sprachenkurc, 8 Monate

täglichen Verdienst bei .Ausführung unserer Heimarbeit. Schreiben Sie an Manis-Noma und Sie bekommen gratis ein , Arbeits-Probemuster. B Brotlräger mit Empfehlung, guter Berggeher, ,1?' sucht. Adr..Un. Pubbl. Merano. M 2128-3 Suche für den Herbst eine tüchtige, selbständig-? Köchin, ehrliche und fleißige Person,, gesetzten Alters, in größeres Geschäftshaus. Jahreszeug' nisse (Original), Foto unter „Dauernd 5262' UNione Pubbl. Merano M 5262-^! Lu vermissen 1 und 2 Zimmer. Küche, Zimmer mit Sparherd

21