115 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1939
Umfang: 8
ausgestellt sein. Die Ansuchen um die Einennnng jur das ini! Ili. Oktober 194l> beginnende Schuljahr sind bis l ». Inli 1940 einzureichen. Das Ministerium entscheidet über die Annahme der Gesuche, die Ernennungen erfolgen siir Ortschaften der 5,. Kà.M'ie, geizige! liuch Biiver!>ei beriuliichiiai wer- Dom Italien. Röten Kreuz Am 24. und 25. Juni fanden die Prü fungen für die Ertangnng des Diploms als Besuchs-Saniläts-Assistentiiinen des Roten Kreuzes statt. Die Prüfungskom mission bestand aus den Herren

Witwe Appiani Ma- na^.Filippi Angelins, Fraschini Miran da, Manassero Felicita, Paolazzi Virgi nia, Plateo Maria Antonia, Romanese Cesarina, Simonati Marcella, Soinavilla Marta und Tretl Eugenia. Am 15. wurden die Prüfungen des zweiten Kurses für Freiwillige Kranken- pMZ 'erinnen des Noten Kreuzes abgehal- t ?n. Die Prüfungskommission bestand aus den Herrn: Dr. Cav. Filippo La- -mendola, technischer Delegierter. Prof. Dr. Francesco Casanova, Kursleitei-, Prof. Dr. Chiatellino. Prof. Dr. Cartella

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/24_10_1938/DOL_1938_10_24_5_object_1204551.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.10.1938
Umfang: 6
llmbesetznngcn und Versuche. Aber trotzdem wird kaum eine Elf schon das richtige Gerippe gesunden haben, ta sah bei den Mriiteu nichts m-.D bei den Weiß-Roten nicht viel. Während es auf Seite der Weih-Roten ein Wiedersehen mit dem tüchtigen Spiazzi gab und wo Salzano, Noltc, Prinzen und Morini aus der alten ,.A. E. Bolzano' herüber gerettet wurde, erschienen bei den Schwarz-Grünen bis auf Paris lauter unbekannte Gesichter, lind ge rade dieser einzige Bekannte, P a r i s, der früher einmal am rechten Flüge

in Hülle und Fülle geben. M8 etwas EtnheitLcheS hermrSkommt. ES war zw« mehr Svstem in den Reihen der Weih-Roten, als bei de» Gästen, welches sie aber zum Großteile dem znrstckgekchrtcn Spiazzi verdanken, der nicht nur ihr bester Mann, sondern die hervorstechendste Erschei- nnng am Platze w«. Lediglich der linke Verteidiger vermochte einige Aufmerksamkeit der Zuschauer auf säst zn lenken, der mit einer guten Leistung auf- warteie, gutes Taklig besitzt, reine Siosikraft zeigt

. DaS drückt die Weiß-Roten mrd sie finden sich mm gar nicht mehr. Slber auch Merano scheint sein Pulver ver schossen zn haben mrd so kommt es. dass da? Svicl sich für eine Weile ganz verliert. Erst in der 23. Minute gibt r? wieder einen Angriff der Haus herren, SviazziS scharfer Sckmss prallt an den Hän- dm des reckiten Verteidiger? ab. Den Elfer ver wandelt Spiazzi. Den Ausgleich erzielt Costa, der einer Wcitvorlage nachllinst und das Leder in die Maschen setzt. Inzwischen gab es ein scbr selten

- Benevenfto. SM t EM Am Montag, den 17. Oktober, um 10 Uhr vormittags, entschlief sanft nach kurzer Krankheit in Berlin im 80. Lebensjahre mein über alles ge liebter Bruder, Herr Hans von Widierl Wirklicher Geheimer Legationsrat a. D., Ritter des Eisernen Kreuzes >. Klasse und vieler anderer hoher Orden, In tiefster Trauer: Anna Baronin Mollerus, geb. von Wiehert. Gries-Bolzano, im Oktober 1938.

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/24_06_1942/AZ_1942_06_24_2_object_1882591.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.06.1942
Umfang: 4
Sette 2 .Alpen,ettung Mittwoch, ven 24. Jum Tlaààwàà Vas Eichenlaub für General major Wolff Aus dem Führerhauptquar tier, 23. — Der Führer verlieh dem Ge neralmajor Ludwig Woiff, Kommandeur einer Infanteriedivision, das Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes und sandte an ihn nachstehendes Tele gramm: „In dankbarer Würdigung Ihres hel denhaften Einsatzes im Kamps für die Zukunft unseres Volkes verleihe ich Ihnen als 1W. Soldaten der deutschen Wehr macht das Eichenlaub zum Ritterkreuz

des Eisernen Kreuzes. Adolf Hitler.' Das MenlM in Bulgarien Sofia, 23. — Auf Grund der Ju- dengefetze, die in Bulgarien streng zur Anwendung kommen, wurden in der bul garischen Donaus.'adt Nüsse sechs Hebräer wegen Uebertretung des Gesetzes zum Schutze der Nation zu 18 Monaten Ge fängnis und SD.(M Leva Geldstrafe ver urteilt. Starkes Artiileriefeuer an der finnischen Front Helsinki. 22. - Im Westabschnitt der karelischen Landenge entwickelte der Feind in den letzten 24 Stunden außer ordentlich lebhaste

. Unter den weit ausholenden Streichen fällt das grüne, duftige Gras. Die Sensen zischen durch sanfte, bunte Wogen und tödlich getrof fen neigen die Wiesenblumen ihre roten gelben und blauen Köpfchen und sterben. Die Sonne steigt immer höher und höher und wird immer heißer und heißer. Kein Lüftchen regt sich am blauen Himmel. Die Bauern reden nichk, sie schweigen Und arbeiten, sie wetzen von Zeit zu Zeit die SeNseN Und hauen dann wieder die grü ne Pracht nieder. Der Sonne Strahlen verbrennen ihnen die Haut

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_11_1938/AZ_1938_11_22_2_object_1874160.png
Seite 2 von 6
Datum: 22.11.1938
Umfang: 6
Bressanone gleicht in einem geglückten Aampfe mit Rovereto aus — Auch Merano Sportiva kehrte geschlagen heim — Niederlage àer Benacense Die Weiß-Roten, die am dritten Spiel tag die Reise nach Isola della Scala zum programmäßigen Treffen gegen Scali gera antraten, mußten sich leider mit einer empfindlichen Niederlage zur Heim reise anschicken. Somit ist auch das dritte Spiel der Zonenmeisterschaft für Bolzano verloren und der gute Anfang noch im mer nicht gemacht. Mit sechs Toren ge gen eines eichete

die Partie, die zwei ungleiche Mannschaften im Felde sah. Alle Treffer der Scaligera bildeten den Abschluß eines regelrecht aufgebauten An griffes und landeten mit verblüffender Sicherheit im Tor der Weiß-Roten, das diesmal von Peruzzi behütet war. Dieser trägt an der Niederlage kaum eine grö ßere Schuld als jeder der anderen Spie ler der Mannschaft. ) Das einzige Goal für die Weiß-Roten wurde von Spiazzi in der 3V. Minute der zweiten Halbzeit durch einen Elf meter erzielt. Die sechs Goals der Geg ner

hingegen wurden vom Zentervor Bertoni (3), von Trevisani 4 als linker Flügel (2) und von Zanetti als rechter Verbinder (1) erzielt. Durch das ganze Spiel hindurch lagen die Hausherren ,im Angriff und hatten den Ball nur wenige Male im eigenen Strafraum. Die wenigen ernsten Aktio nen hes weiß-roten Sturms, in dem Spiazzi und Bettolini das Tempo — so gut es ging — aufrecht erhielten, wur den mit Ruhe und Ueberlegenheit abge kehrt. A. C. Bolzano hat nun zum dritten Mal seine diesjährige mißliche

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_03_1939/DOL_1939_03_18_9_object_1202105.png
Seite 9 von 16
Datum: 18.03.1939
Umfang: 16
vor sich gehen. Bolzano hat noch einmal auswärts zu spielen, rmd zwar dies mal gegen Benaeense in Riva. Gerade diese Elf brachte die Riefensensation am Sonntag und man ist neugierig, wie sich dieser Erfolg bei den Rivanern nunmehr auswirken wird und ob de» Weiß-Roten tatsächlich keine Gelegenheit geboten wird, einen Außenerfolg zu erringen. Merano hat pausiert und tritt mm mit neuer Kraft in die Endphase deS Kamp fes. in welchem sie zu trachten versuchen wird, vom Tabellenende s ortzukommen, um wenigsten

, hat in B e r o n a anzutreten. Aber dort wird auch für die enisigen Blauen nichts zu machen sein. Trento ruht. Die Weiß-Noten am Gardasee Den letzte« schönen Ausflug unternehmen die Weiß- Roten morgen, indem sie an den herrlichen Ufern des GardaieeS gegen dis Benaeense anzutreten haben. Während man den Weiß-Roten für dieses Spiel Er- solgsaussichten einräumte. da Riva wohl nicht eine besonders quotierc« Mannschaft ist und wo schon andere Gäste (Bressanone, Verona. Scaligera) Siege davontrugen, mit Aus , .... Sonntag

in Jola zu Gaste und vollbrachte ein schier immögliches Meisterstück, indem fie utt in ihrem Hause rmgeschlagene Scaligera mit 1:0 abfertigte. Mr jeden, der den heißen Jfolaner Boden kennt, muß diese Nackwicht eine gewaltige Ueberraschung bedeuten und es gereicht den Rivanern zu einer ganz großen Ehre, wenn ihnen der große Wurf gelungen war. DaS paßt den Weiß-Roten, die ganz gerne noch einen Außen erfolg erringen möchten, nicht ganz in ihren Kram. Sie haben stÄ von der glänzenden Form der beiden

19