23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1955/20_06_1955/TIRVO_1955_06_20_4_object_7691447.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.06.1955
Umfang: 6
über Schwarz-Weiß Bregenz in einem auf dürf tigem Niveau stehenden Spiel mit 2:0 (0:0) die Oberhand. In der Tabelle führt Vienna mit 39 Punk ten vor Sportklub mit 33, Rapid mit 34 und Wacker mit 32. Staatsliga B: Wimpassing — Sturm Graz 0:0, WAC — Austria Graz 1:4, Amateure Steyr gegen Red Sta r 7:1, Hohenau — Ternitz 1:0, Siegendorf — FAC 1:1, Grazer SC — Wiener- Neustadt 2:5, Eisenerz — Kremser SC 2:3. Es führt Sturm Graz mit 37 Punkten von Austria Graz mit 37. Sporttoto

Ein Etappenrennen Oesterreichs (es ist das schwierigste) einen neuen Markstein in der Geschichte des Radsports in Tirol setzen. Die gesamte Spitzenklasse Oesterreichs war unter den 62 Akteuren am Start. Einmal mehr erwartete man sich einen Zweikampf zwischen den Radsporthochburgen Wien und Graz. Es war für die Eingeweihten klar, daß der Rekord aus dem Jahre 1953, gehal ten vom Franzosen Raynal mit 7:15:22, un terboten werden würde. Die äußerst gün Spannende Schwimmwettkämpfe, hervor ragende Leistungen

Rekordzeit von 6:51.41.2 Stun den für die 240 km lange Strecke und einem Stundenmittel von zirka 35.2 km passierte er das Zielband. Den Bergpreis holte sich Mascha mit 8 Punkten. Den Mannschafts preis und den Mannschaftsbergpreis erran gen die Union-Wiedner Radler, die die aus geglichenste Mannschaft mit Christian, Wu- kitsevits, Fülöp und Simic zur Stelle hatte. Ergebnisse: 1. Walter Müller, RC Capo- Wien, 6:51.41.2 Std., Durchschnitt 36.1 km; 2. Hans Rücker, RV Junior-Graz, 6:53.35.6, 3. Franz

Wukitsevits, Union-Wiedner Radler, 6:53.36; 4. Adolf Christian, Union-Wiedner Radler, 6:53.41; 5. Franz Rauner, RC Capo- Wien, 6:58.36; 6. Paul Fülöp, Union-Wiedner Radler, dichtauf; 7. Franz Durlacher, Arbö Puch-Graz, dichtauf; 8. Stephan Mascha, RC Union-Wien, dichtauf; 9. Eduard Ignato- vicz, Arbö Puch-Graz, 7:12.17.8; 10. Edwin Simic, Union-Wiedner Radler, dichtauf; 11. Erwin Pichler, RV Junior-Graz, dichtauf; 12. Lothar Gruber, Sturmvogel München, 7:17.40; 13. Wuchenauer Georg, Sturmvogel dichtauf

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/27_10_1952/TIRVO_1952_10_27_2_object_7683375.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.10.1952
Umfang: 4
eines Endsieges vom ak tiven Sport zurückziehen. spielte in Teamform! Weiters gefielen Koll- mann und Brinek besonders. In einem mäßi gen Spiel ließ Admira dem SAK keine Chance. Der 5:2-Erfolg der Wiener entsprang Einzelleistungen. Ein glückliches 2:2 trotzte Sturm Graz dem FC Wien ab. Die Vienna landete einen klaren 4:l-Erfolg über den FAC. — Die Begegnungen Mödling — Grazer SC und GAK — Simmering wurden verscho ben. Grund: Unbespielbarkeit der Plätze. Der Tabellenstand: Austria 15, Wacker

14, Ra d 13, Vienna 10, Admira 8, Sturm Graz 7, FC Wien 7, GAK 7, FAC 7, Simmering 5, Mödling 5, LASK 5, SAK 3, Grazer SC 2. Fußballmeisterschaft der Staatsliga B: Wiener Sportklub — Amateure Steyr 5:2, Blau-Weiß — Kapfenberg abgesagt. Austria Graz — Red Star abgesagt, Vorwärts Steyr gegen Siebenhirten 2:1, Leoben — Ternitz 3:1, Wimpassing — Neufeld 8:0, Wiener Neustadt gegen WAC 3:1. So Ist es ein Zwölfer 1. Austria — Rapid 2:1 1 2. LASK — Wacker 1:2 2 3. FC Wien — Sturm Graz 2:2 x 4* Wiener Neustadt — WAC

3:1 l 5. Austria Graz Red Star ausgefallen 6. Sunderland — Liverpool 3:1 1 7. Chelsea — Tottenham Hotspurs 2:1 1 8. Portsmouth — Preston N. E. 2:5 2 9- Huddersfield — Bury 2:0 t 10 VfR Mannheim — Eintracht Frankf. 1:1 x 11. 1. FC Nürnberg — Offenbacher K 1:1 x 12. Nimes — Roubaix 1:0 1 13- Ortmann — Stockerau 3:0 l 14. Radenthein — ASK Klagenfurt 2:1 1 15. Ostbahn 11 — Post (Handball) ausgefallen In der 11. Sporttotorunde wurde mit 481 264 Teilnahmescheinen ein Gesamtspiel kapital von 2,716256 8 eingezahlt

. Auf jeden der drei Ränge entfällt somit eine Brutto gewinnsumme von 445.918 8- ESV-Boxsieg mit Wermutstropfen Die durch Biedner (Boxklub Innsbruck) und Möstl (Amstetten) verstärkte Staffel des ESV Innsbruck schlug vor ausverkauf tem Haus die obersteirische Boxauswahl mit 13:7 Punkten. So erfreulich dieser Erfolg für die aufstrebende Boxsektion des ESV ist, fällt doch ein Wermutstropfen in den Freu denbecher: Der Kampf abend stand nicht auf dem erhofften Niveau. Lediglich die Begeg nungen Auer (Graz) gegen Möstl

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1952/13_10_1952/TIRVO_1952_10_13_2_object_7683359.png
Seite 2 von 4
Datum: 13.10.1952
Umfang: 4
Stoiaspal beim 4:2 der Austria gegen die Admira. Ohne sich anzustrengen, ließ Rapid dem FC Wien keine Chance. Das 3:1 geht ln Ordnung. Schließlich holte sich die Vienna in Graz gegen Sturm einen hart erkämpften, aber verdienten 2:1- Erfolg. Von den Teamkandidaten gefielen vor ESV Austria — SC Schwaz 3:0 (1:0). Das war ein kräftiges Lebenszeichen des Neulings, dem man eigentlich nur den einen Vorwurf machen kann, daß er nur 3:0 gewann. Den Leistungen und dem Spielverlauf entsprechend hätte

im Zeichen einer großen Ueberlegenheit der Löwen stand und nur eine ausgezeichnete Leistung des Bluden- allem Zeman, Körner II, Brlnek, Gernhardt und Gewirk. Melchior war besser als sein Rivale Ceyka. — Der Tabellenstand: Austria 13, Rapid 13, Wacker 12, Vienna 8. GAK 7. FAC 7. Admira 6. FC Wien 6, Simmering 5, Mödling 5, LASK 5, Sturm Graz 4, SAK 3. Grazer SC 2. Staatliga B: WAC — Blau-Weiß 1:1; Red Star — Leoben 0:1; Siebenhirten — Austria Graz 2:2; Neufeld — Wiener Sportklub 1:15 (!); Kapfenberg

— Wimpassing 3:0; Temitz gegen Wiener Neustadt 2:0; Amateure Steyr gegen Hohenau 3:0. — Der Wiener Sportklub führt mit 12 Punkten und einem Torverhältnis von 35:3 vor WAC 11. So ist es ein Zwölfer 1. FAC — LASK 1:3 8 2. Simmering — Mödling 0:1 2 3. Sturm Graz — Vienna 1:2 2 4. Temitz — Wiener-Neustadt 2:0 l 5. Siebenhirten — Austria Graz 2:2 X 6. KAC — ASK Klagenfurt 2:3 2 7. Bolton Wanderers — Liverpool 2:2 X 8. Sunderland — Westbromwich Alb. 1:0 1 9. Blackpool — Bumley 4:2 I 10. Swansea Town — Birmingh

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/11_09_1953/TIRVO_1953_09_11_4_object_7684396.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.09.1953
Umfang: 6
: der Sportklub und Sturm Graz dürften in der Spielstärke ziemlich gleich sein, der Platzvorteil fällt in Graz etwas mehr ins Gewicht, dafür wurde aber Durek, eine der Hauptstützen der Grazer, für zwei Pflichtspiele gesperrt, Neben 1 wäre als Tip also auch zumindest ein x zu berück sichtigen- 6. Preston North End — Newcastle United- Preston schlug Mittwoch daheim Charlton (13 ) 2:0- Newcastle erreichte beim Tabellenführer West Bromwich ein sehr beachtliches 2:2. Es könnte daher auch gegen das nicht so bestän

die bereits am Mittwoch begründete Notwendigkeit, bei die sem Spiel voll zu variieren. Fußballmeisterschaft am Wochenende In der Staatsliga A spielen bereits Samstag Sportklub gegen Wacker, Vienna ge gen GAK und Simmering gegen WAC, am Sonntag dann FAC gegen Austria, FC Wien gegen Rapid (die zwei „Schlußlichter“ bekom men also ausgerechnet zugleich die Spitzen mannschaften vorgesetzt), Sturm Graz gegen Admira und LASK gegen Austria Salzburg. Die B-L i g a bringt die Paarungen Stadlau gegen Vorwärts Steyr

, Wiener Neustadt gegen Seegraben, Mödling gegen Austria Graz, Ter- nitz gegen Kapfenberg, Hohenau gegen Ort- mann, Mattersburg gegen Wimpaasing, Gra zer SC gegen Urfahr. In der Arlbergliga treffen aufein ander FC Lustenau gegen Polizei, Bregenz ge gen Watten« (Platztausch, Spiel in Wattens), ESV Austria gegen Bludenz, Kufstein gegen Hall, Dornbirn gegen ISK, IAC gegen Austria Lustenau (mit Handballänderkampf Tirol ge gen Wien gekoppelt) In der Tiroler Landesliga stehen gegeneinander: Reutte

) 6 Punkte, Tirol-Vorarlberg (5 Kämpfe) 3 Punkte, Niederösterreich (5 Kämpfe) 2 Punkte, Steiermark (5 Kämpfe) 1 Punkt. Die österreichischen Amateurradfahrer Wukitsevits, Christian, Durlacher und Deutsch werden Sonntag bei einer ..Weltmeister schaftsrevanche“ in Italien starten (Straßen rennen über 205 km). Die 5. Sporttotorunde vom 19 . 2«. Sepi e »«*jOr Sturm Graz — Rapid; FAC — FC Wien; Simmering — GAK; Kapfenberg — Grazer SC; Vorwärts Steyr — Wiener Neustadt; Blackpool — Wolverhampton Wand

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/01_06_1956/TIRVO_1956_06_01_4_object_7690961.png
Seite 4 von 6
Datum: 01.06.1956
Umfang: 6
# Wacker und Rapid Kopf an Kopf Die Meisterschaft der Staatsliga a ver spricht in ihren Endphasen überaus span nend zu werden. Der Tabellenführer Wak- kur, der vor einigen Wochen noch einem si cheren Meisterschaftssieg entgegenzusteuern schien, kürzlich aber in Kapfenberg aus dem Gleichschritt gebracht wurde, mußte sich gestern von der Vienna geschlagen geben. Rapid, das mit 3 : 2 über Sturm Graz hin wegkam, ist nunmehr punktegleich mit den Meidlingem, wie auch die Döblinger

nur mit einem Zähler im Rückstand auf der Lauer liegen. Was die Abstiegskandidaten betrifft, ist die Lage im unteren Tabellendrittel noch ziemlich verworren Tabelle der Staatsliga A: 1. Wacker 36 Punkte; 2. Rapid. 39; 3. Vienna 38; 4. Austria Wien 32; 5. Wr. Sportklub 28; 6. Simmering 27; 7. GAK 24; 8. Austria Salzburg 22; 10. Admira 18; 10. Sturm Graz 17; 11. Kapfen berg 15; 12. Stadlau 13; 18. Austria Graz 13; 14. FC Wien 12. FC Wien Austria Graz 0:0. — FC Wien, 1500 Zuschauer, Rainer. — Ein spannendes Spiel

, in dem 90 Minuten lang mit vollem Einsatz gekämpft wurde. Beide Mannschaf ten wirkten sehr nervös und spielten zer fahren. Vor der Pause waren die Grazer et was besser, ihr Sturm versagte aber vor dem gegnerischen Tor total. Nach Seiten wechsel griffen die Favoritner 25 Minuten lang nahezu pausenlos an, aber auch ihre Forwards hatten nicht den Mut zum herzhaf ten Torschuß. Im Finish war die Begegnung wieder offen. Sturm Graz — Rapid 2:3 (2:2), Sturmplatz, 5000, Prybil. Tore für Sturm Mühlbauer (2), für Rapid

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/12_11_1951/TIRVO_1951_11_12_6_object_7681567.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.11.1951
Umfang: 6
. Das 9:9 ist den gezeigten Leistungen gemäß als ziemlich gerecht anzusprechen. Es hat also keine Staffei verloren. Trotzdem gab es einen Draufzahler: Das Publikum! Die zweifellos beste Leistung des Abends bot im Leichtgewicht der österreichische Meister Auer aus Graz, der eins technisch feine Klinge führte, slets im Angriff lag und auch in Bezug auf Reaktionsschnelligkeit keinen Wunsch offen ließ. Die gestrige 10. Runde der Staatsliga A brachte mit der Niederlage Rapids durch Wacker sowie dem 3:0-Erfolg des FAC

über dem Wiener Sportklub zwei gehörige Ueber- raschungen. Die Austria führt nun mit 20 Punkten der art überlegen die Tabelle an, daß ihr der Herbstmeistertitel nicht mehr zu nehmen sein wird. Es folgen Rapid 14, Wacker 13, Admira 12, Sturm Graz 11, GAK und LASK je 10, Sportklub 10, Vienna und Simmering je 9, FC Wien 8, FAC 7, Kapfenberg 4, Blau- Weiß 3 Punkte. Rapid—Wacker 2:3 (1 1). 36.000 Zuschauer, In einem unerhört dramatisch geführten Kampf gelang es Wacker, beide Punkte für sich zu buchen. Besonders

— Hohenau 2;1 (abgebrochen); Wiener-Neu stadt — Westbahn Linz 5:0; Sparta Linz gegen Wimpassing 2:3; Vorwärts Steyr — Gloggniitz 2:0; Austria Graz — Red Star 2;1. — Der"I'a- bellenstand: Mödling 18 Punkte; Grazer SC 18; Ternitz 16; Wiener-Neustadt 16; Red Sta»- 15; Vorwärts Steyr 14; Wimpassing 11; Austria Graz 10; Oberwarth 10; Elektra 10; Grteggmtz 9; Ho henau 8; Sparta Linz 4; Westbahn Linz 2 So ist es ein Zwölfer 1. Simmering — Blan-Weiß 4;2 i 2. Rapid — Wacker 2:3 2 3 FC Wien — LASK Linz

2:1 i 4. Wiener Sportklub — Florida dotier AC 0:3 2 5. Elektra — Grazer SC 3:4 2 8 Austria Graz — Red Star 2:1 ] 7 Blackpool — Newcastle United 6:3 1 8. Liverpool — Bolton Wanderers 1;1 t 9. Wolverhampton W. — Preston N. E. 1.4 2 10. Le Havre — Nice 3;1 j 11. Lens — Saint Etienne 2:5 2 12. Metz — Lille 2 ; 1 i 13. Denan — Donaufeld 4:1 l 14. Klagenfurter AC — Austria Salzburg 1:2 2 15. SV Hall — FC Dornbirn 4:4 , In der 11. Sporttotomuds wurde mit 391.400 Teelnahmescheinen ein Gesamtspielkapital von 2,193.336

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1953/24_08_1953/TIRVO_1953_08_24_2_object_7684689.png
Seite 2 von 4
Datum: 24.08.1953
Umfang: 4
sich mit 0:0 die Punkte, wobei die Linzer mit einem blauen Auge davonkamen. Weniger Glück hatte Sturm Graz, das statt einem 2:2 einen Sieg verdient hätte. In einem mäßigen Spiel brummte die Vienna dem FAC eine 7:1-Niederlage auf; sie war in allen Formationen klar überlegen. Beim konnten sich die Oesterreicher bei den Aus scheidungsrennen der Amateurflieger nicht behaupten. Den Vorlauf zur Weltmeister schaft der Verfolgungsfahrer (Profis) gewann der Luxemburger Gillen vor Patterson (Australien) und dem Dänen Nielsen

sollte es trotz aller Bemühungen blei- besn. Beim IAC war' Weidlich an einem Tor beteiligt, in der zweiten Halbzeit meisterte er allerhand, die Verteidigung Schuler-Dlu- hos, besonders dieser gut, die Läuferreihe mit Illmer voran fleißig, im Sturm Grießer und Flöckinger die gefährlichsten. Wattens bot eine gute Mannschaftsleistung, Troger kam nur schwer ins Spiel, da er meist zwei Bewacher hatte, darunter litt der ganze Sturm etwas, doch kann man mit dem ver- 3:1-Sieg gegen GAK in Graz genügten den Rapidlern

0:0, Austria Graz gegen Ortmann 1:2 (I), Messina (I), de Grood (H), Vitre (F); Vorjahresweltmeister van Heusten schied aus. Auch bei den Fliegerrennen der Berufs fahrer mußte mit Plattner (Schweiz) ein Vor jahresweltmeister im Hoffnungslauf nach dem Viertelfinale nach Sturz ausscheiden. Neuer Weltmeister der Berufsflieger wurde von Vliet (Niederlande) vor Sacchi (Italien) und Exweltmeister Harris (England). Der 37- jährige van Vliet holte sich damit zum drit ten Mal den Titel. Im Endlauf der Amateur

flieger ist Potzernheim (Deutschland) vor den Italienern Morettini und Pinarello geschla gen worden. Neuer Weltmeister wurde Moret tini. Die nächsten Weltmeisterschaften wurden an Deutschland vergeben. So isl es ein Zwäfier 1. Wacker — Austria 2:3 2 2 Simmering — LASK 0:0 x 3- Wiener Sportklub — Sturm Graz 2:2 x 4 . Wiener-Neustadt — Grazer SC 4:4 x 5- Vorwärts Steyr — Mödling 1:0 1 6- Charlton Athletic — Burnley 3:1 1 7. Liverpool — Manchester United 4:4 x 8. Middlesbrough — Preston North End

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1951/05_03_1951/TIRVO_1951_03_05_6_object_7679649.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.03.1951
Umfang: 6
mit 41 ab. Blau-Weiß behielt über Kapfenberg, das bis zur Pause ebenbürtig war, mit 3:2 die Oberhand. Ein dramatischer Abwehrkampf der Hohenauer sicherten sie diesen ein 1:1 Unentschieden in Gloggnitz. Der Tabellenführer GAK kam in Wien über Oberlaa klar mit 3:1 Toren hinweg. Mödling errang einen verdienten 1:0 Erfolg über Austria Graz, In der Tabelle führt weiterhin GAK vor Blau-Weiß und Simmering. Der Polizei-SV Innsbruck ist durch seinen Erfolg und dank des besseren Torverhältnisses auf den zwölf ten

der Linzer Verteidiger, daß er dem LASK mit 4 2 die Punkte abnehmen konnte. Vienna und Admira trennten sich gerechtermaßen mit 4:4 Unentschieden. Einen dramatischen Kampf lieferten sich Vorwärts Steyr und FC Wien, der 1:1 endete. Ebenfalls ein Unentschieden von Dl gab es in Graz zwischen Sturm und dem FAC. In der Tabelle hat sich keine Verschiebung ergeben. Schneider. Von den Oesterreichern hielten sich Erwin Steinegger mit 110 Meter und Wal ter Steinegger mit 108 Meter am besten. Der Finne Luiro

; Stix, Krotömayr; Spiegel, Schrnid, Dr. Haffner; Prziborvsky, Cemy, Branko, Fink- beiner, Schramseds. Slovan: Spale; Freisinger, Toraschy; Hruby, Hruschka, Dürr; Svoboda, Hofer, Brockmann, Tom an, Pinkas. »Es sind schon Kaiser gestorben", so lautete bei den Ordnungshütern die Parole, als sie auf den eher einem Schlamm- und Kotsneer, als einem Spielfeld gleichenden Platz liefen. Nach der vorsonntägigen Niederlage in Graz klammer ten sie sich an den letzten Strohhalm und der hieß Selbstvertrauen

. Es hatten sich 15 Läu fer am Start ein gefunden, von denen 13 dal Rennen beendeten. (Tiroler wardn nicht be teiligt). Ergebnisse: 1. und Meister Fritz Krischan (Polizei Graz), 2:24.27; 2. Sepp Fürstamer (SK Saalbach), 2:32.29; 3. Hane Pfeffer (Mariazell), 2:33.10. Der „Peter-BSayi Spork" bringt am 11 Hirt den „Kreuzspitzstaffellauf" und den „RoteA® 1 ' f Sigi-Gedäehinislauf 1951" zur Austragw 7 /- ^ nun gen sind zu richten an Franz Jfolio, tadlet Straße 31, Ruf 76466 bis spätestens Yreüag, der 9. März, 12 Ehr

8