4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_105_object_4950340.png
Seite 105 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
Branntweinbrenner und- Händler. Innsbruck. Dauer Joses, Leoxoldsstr. 11. Croce Gebrüder, Neuhaus erstr. 10. . <339) Dubsky Gebrüder, Inh. : Dubsky ' Leopold, Heiliggeiststr. 2. (7) Grätzer und Seidl, Andr. Hofer- strabe 27. (396) Kerber Wilhelm, Mariahilf 36. ' (2091IV) Mayr Ernste Leopoldstrabe 34. . (378) Mayr Hans. Andreas Hoferstrahe Nr. 44. (2033 VIII) Robitschek & Hermann. Inhaber: Alois Hermann, Leopoldstr. 28. (281) Schindler.Samuel, Andr. Hofer strabe 13. (93) Steiner Martin

, Südbahnstr. 14. (344) Zimmermann Josef, Bahnstr. 20. i erzherz. Kammerlieferant. (25) Braucrschule. Innsbruck. Stein Hermann, Schöpfftr. 2. Breiter-, Bau- und Nutzholz- Händler. Innsbruck. Degginger & Zeh. Andr. Hofer- strahe 43. Vertreter: Oerle Felix. (91) Buchbinder. Innsbruck.. Badstüber Alois, Jnnstr. 55/ Dinkhauser Fritz (Erben), Maria Theresienstr. 25. Durnrvalder Johann, Mariahilfer - strabe 32. Emberger Anton, Andreas Hofer- - strabe 5. Frohnweiler Leopold, Maria The resienstr. 37. Gnmplmayr

8a. Zivilonghi P.. Jnnrain 28. Buchdruckereien. Innsbruck. Deutsche Buchdruckerei, (5. m. b. H., vormals A. Edlmger, Museum- stratze 22. (57s Jenny R: und M., Leopoldstrabe 14—16 (521) Kathol. Verein für Kinderfreunde in Salzburg. Jnnrain 29. Koppelstätter Alois, Müllerstr. 2. ( 210 ) Lampe Karl, Sillgasse 19. (164) Rauch Felician (Inh. : Karl Pustet, Jnnrain 6. (185) „Tyrolia', Andreas Hoferstr. 4. (2015II) Bereinsbuchdruckerei, Marian., Ak- tien-Gesellschaft, Maria There sienstr. 40. (579) Wagner'sche

. Hoferstr. 2. Mader Kath., Pradlerstr. 5. Mail Lorenz, Kiebachg. '12. Neuner Rosa, Jnnstr. 96. Opperer Franz, Müllerstr. 25. Peiher Sabine v., Maximilian- strabe 9. Pfanzelter Johann, Mariahilf 48. Salèr Alois, Seilergasse 19. Scheiber Marie, Slafflerstr. 17. Seelos Alois, Riesengasse 4. Speckbacher Jos., Andreas Hvfer- strabe 19. Stadt. Milchverschleitz, Schlosser gasse 3 und Liebeneggstr. 2. Theiner Johann, Riesengasse 3, Karlstr. 9 und Sillgasse 14. (2058 IV) Windisch Rosa, Universitatsstr

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_89_object_4950324.png
Seite 89 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
. Erlerstr. 4. (211a). Josef Holzhammer, Fahrräder- und Nähmaschinen handlung und mechanische Werkstätte. Adamg. 7. (532). Hopffer und Reinhard, I. Tiroler Telegraphen-Bau- anstalt, mechanische und elektrotechnische Werk stätten Inhaber Albert Hopffer. Andreas Hofer- . strabe 1. (9) Mar Jeggle, Papier-, Galanterie- und Schreibrequi- sitenhcmdlung und Buchbinderei. Inhaberin Rosa Witwe Schütz. Museumstr. 8. Anton Jnnerebner. I. Spezial-Tiroler-Lodengeschäft. Burggraben 11. Wilhelm Jenewe'n, Weitzwaren

-Geschäft. 2nh. Wil helm Jenewein. Markigraben 29. Josef Jenewein, Samen-Klenganstalt, Samenhändler, Inhaber Heinrich Jenewein, Andreas Hoferstr. 28. '(2031'IV) Karl Kaczowsky. Spezerei-, Material- und Farb- warenhandlung. Karl Ludwigplatz 10. Martin Kapferer, Schnittwarenhandlung. Inhaber Karl Kapferer. Herzog Friedrichstr. 27. (71) C. Kerbler, Geschirr- und Glaswarenhandlung. In haber Mar Lechner, Kaufmann in Innsbruck. Landhaus'str. 4. (418). Robert Kern, Vertrieb von Röhren und Jnstalla

- und Metall- warenhandlung, Rurggraben 14. Johann Lènisch. Pslasierergcwerhe, Betrieb eines Porphyrsteinwerkes, Adolf Pichlerstrabe 8. (337) Bernhard Leitner, Uhrenmachergewerbe und Handei mit Gold- und Silberwaren, Prok. Louise Leitner. Maria Theresienstratze 1. (531) Josef Malfatti. Schnittwarenhandlung, Inhaber Jos. Malfatti, Herzog Friedrichstraße 3. Seb. Marsoner, Easthof- und Restaurationsbetrieb. Andreas Hoferstratze 47. (255) Mr. Josef Malfatti, Apotheker zur „Mariahilf', Jnn- strabe 5. Anton Mayr

2