5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_01_1932/AZ_1932_01_30_6_object_1854163.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.01.1932
Umfang: 8
Wettspringen um den Pokal „Graf Thun- Welsperg' in Monguelso und das regionale Skispringen in Dobbiaco am 14. Februar. Besonders können mir mit Genugtuung fest stellen, daß sämtliche Wintersportgesellschaften des Hochpustertales allmählich von der Veran staltung der Flachlaufwettbewerbe abgewichen und sich mehr und mehr der neuen Skiteàik entsprechend, den Absahrtswetlbewerben wid men. Besonders können wir hier an erster Stelle den Skiklub Monguelso erwähnen. Leider, wie aus den vorliegenden Program men

der einzelnen Sportgelellschnften ersucht- lich ist. wurde meuiger Augenmerk auf die Or ganisierung von Gesellschaftsausflügen und hochalpine Touren gelegt. Besonders letztere würden für die Erschließung vieler noch unbe kannter, wunderbarer Skiierraius in bedeu tenden Maße beitragen, ein Umstand, der für die Weiterentwicklung des Fremdenverkehres in der Wintersaison von ganz besonderer Be deutung märe. Der Skiklub Mongulfo hat am II. Jänner seinen großen Tag. niit der Austragung des Nationalen Skispringens

m Ml» Skiklub Villabassa: 2. Februar: Flach?aufwettbewerb um die Trophäe „Lago di Vraies', Nennstrecke km 15 mit einen Hö henunterschied von 400 m. Das Programm des Skiklub Villabassa sn-ht ferner die Organisation folgender Veranstal tungen vor: 1. Flachlauswettbewerb, ossen nur für die Mitglieder des Skiklub Villabassa. 2. Schlittenrennen für Kinder und Erwach sene. 3. Großes Eisfest. Der Zeitpunkt obiger Ver anstaltung ist noch ni-lit genau festgelegt. San Candido: Am 7. Februar: Provin- zialskiwettbewerb

anläßlich des Jtalienwett- fahrtslaufes am 7. Feber in Valdaora be- bewerbes finden in San Candido statt. schlagenden Erfolg eingetragen und verspricht auch Heuer wieder glänzend zu gelingen. Während die Trophäe im vergangenem Jahre von Skiklub Monguelso gewonnen wur de, wird sich wahrscheinlich Heuer um diesen Preis ein erbitterter Kampf zwischen den bis her bestklassisizierten Mannschaften unserer Provinz, nämlich der von San Candido und Valle Gardena entspannen. Die Trophäe wird jenem Skiklub

8 Uhr wird im Hcikel Nieder zu Ehren der Sieaer ein aroster Ball abgehalten, wozu die bekannte Ia^Band verpflichtet worden ist. Samstag, Ken 30. Janner Z93L' : —^ --»Z - Mitteilung des Skl-Elub Bolzano , »Weiße Tlachl': Der Skiklub Bolzano hat .tHchlossen am Unsinnigen Donnerstag, 4. Fe ber, «in Ballfest unter der Devise „Weiße Nacht* zu veranstalten. Das Fest findet in den Sälen des Kurhauses von Gries statt, die aus diesem Anlaß sinngemäß dekoriert sein werden. . Gesellschafksfahrl nach ZNongulso

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_02_1933/DOL_1933_02_22_9_object_1200355.png
Seite 9 von 12
Datum: 22.02.1933
Umfang: 12
Spork-Nachrichlen RakienischeSkimetfkerfchasten in Cortina d'Ampezzo. Cortina d'Ampezzo, 21. Februar. Rach dem Lang-- und Abfahrtslauf wurden gestern der Kombinations-Sprunglauf und der Spezial-Sprunglauf ausgetragen, bei denen gute Weiten und sichere Sprünge erzielt wurden. Ergebnisse: Im kombinierten Sprunglauf (Lang- und Sprunglauf): 1. Ino Dallago, Cortina, mit 238.1 Punkten; 2. Menardi, Skischule Prcdazzo, mit 293.8 Punkten; 3. Holzner, Skiklub Bol zano, 288.3; 4. Tavernaro, S. Martina

di Ca- strozza, 218.1. 2m Spezial-Sprunglauf: 1. Benzi, Punkte 288.3, Weiten 40.5 und 45.50 Meter. 2. Bonomo 207.1, 40, 45 ; 3. Holzner 177.7, 35, 38.5 ; 4. Ea- «eva 173, 44 (gestürzt) und 49 Meter (weitester Sprung des Tages); 5. Franceschi 165.9, 34.50 Meter. • Heute fand der Danren- und der Herren- Skalomlauf statt. Die Slalompiste war nicht übermäßig schwer und nicht zu steil. Am Damen- Slalomlauf nahmen sechs Konkurrentinnen teil. ErgeVnisi«: Herrenslalom: 1. Renata Palle, Skiklub Cor- tina d'Ampezzo

, Gesamtzeit der beiden Läufe 1 Min. 27 Sek.; 2. Enrico Lacedelli. Skiklub Cortina. 1 Min. 31.0 Sek.; 3. Guarnieri, Ski- klub Beneto, 1 Min. 32 Set.; 4. Menardi. Ski- schule Predazzo, und Dario Demenego, Skiklub Cortina, 1 Min. 82.8 Sek. 2n der Eesamtklasfifizierung (Slalom- und Abfahrtslauf zusammen) wurd.e 1. Renata Palle (italienischer Meister). Abfahrt Note 97.34. Sla- lom Note 100, zusammen 197.34; 2. Enrico Lacedelli, zusammen 194.76 ; 3. Eillarduzzi 192.96. Damenslalom: 1. Paula Wiesinger (Skiklub

Bolzano), Gesamtzeit der beiden Läufe 1 Min. t6.6 Sek.; 2. Isaline Crivelli, Skiklub Mailand, t Min. 58.6 Sek.; 3. Oda Gadda. Skiklub Mai land. 2 Min. 15.6 Sek. 2n der Eesamtklasiifikation (Abfahrts- und slalomlauf) steht an erster Stelle Paula Wie» iieger, die somit ihren Meisterschaftstitel auch für Heuer wieder beibehält. 1. Paula Wiesinger, Abfahrtslauf Note 98.15, Slalomlauf Note 100, Gesamtnote 198.15; 2. Crivelli Isaline 100, 89.86, zusammen 189.86; 3. Nive» dei Rossi, Gesamtnote 149.34

. * Co r ti n a, d' A m p ezz o, 22. Februar. Die italienische Skimeisterschast schloß heute mit dem Stafettenlauf, an dem 16 Mann schaften teilnahmen. Ergebnisse: I. Kgl. Finanzwache-Skischule Predazzo in 2 St. 16 Min. 2 Sek.; 2. Sportverein „Dal- sassina« in 2 St. 16 Min. 5 Sek.; 9. Skiklub ^Dal Gardena' in 2 St. 17 Min. 30.4 Sek.; 4. Skiklub ..Dal Formazza' in 2. St. 17 Min. 38 Sek.; 5. Skiklub „San Candido' in 2 St. >8. Min. 50.2 Sek. An siebter Stelle steht der Skiklub von Bolzano mit 2 St. 22 Min. 19.4 Sek

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_11_1933/AZ_1933_11_25_2_object_1855646.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.11.1933
Umfang: 6
noch verschie iene Angelegenheiten zur Besprechung und es wurde mitgeteilt, daß die Tessera für das Jahr XII beim administrativen Sekretär der Sek tion Laces, Narciso Caramaschi, Postbeamter, einzuzahlen ist und dort abgeholt werden kann. Vom SKNuS Laces Laces, 23. November. Am 19. ds. hat der Skiklub von Laces eine Versammlung abgehalten und einige Beschlüsse gefaßt: 1. Bis heute hieß der Klub „Skiklub Laces' und wurde der Name „Skiklub Cevedale' beige- c.-.-t Die Sitz des Klubs als auch die Direktion

S, esselben verbleiben in Laces. 2. Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt unter dem neuen Namen „Skiklub Cevedale'^ 3. Das Direktorium wurde vom alten Skiklub Laces beibehalten mit Ausnahme des Präsiden ten, welcher mir Stimmeneinhelligkeit in der Persrm ''des Memeindesekretärs/Buttura .!Ennio vcà DirektonÜM'-gewiihltiMirdeia 6. Der Skiklub eröffnet eine Skischule für die Aeit des kommenden Winters, und zwar mit öffentlichem Charakter. Der Sitz dieser Schule ist bleibend am Rifugio „Dux'. Den Skikurs

leitet der diplomierte Skilehrer Herr Ladislaus Gyiirky, welcher ebenfalls Mitglied des Skikulbs Cevedale als auch Mitglied des Sport- und Ski klubs Italiane ist. Der neu organisierte Skiklub macht sich zur Aufgabe, die Erteilung des Unterrichtes nach den technischen Regeln des modernen italienischen Skiunterrichtssystems durchzuführen. Der Beschluß des Skiklubs Cevedale wird an die Federazione Italiana Sports Invernale in Bolzano zur Genehmigung weitergeleitet. Bis heute zählt der Klub 26 Mitglieder

3