28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1905/08_01_1905/BZN_1905_01_08_9_object_2453365.png
Seite 9 von 20
Datum: 08.01.1905
Umfang: 20
337 Herr Josef Riffeser und Frau 338 Herr Eduard v. Leurs mit. Familie 339 Herr Hans Pohl, Photograph, und Frau 340 Frau M. W. Mengon, Ziegelei, Siebeneich 341 Herr Lorenz Feuerstein, k. k. Bezirks-Oberthierarzt, mit Frmt . - 342 Hochw. Herr Jakob Rueb, Kanonikus 343 Herr Franz Patiis, k. Oberpostverlvalter, mit Frau, Rovereto 344 Herr Paul Mair, Kreuzwirth 346 Zalliuger-Stillendorf ' 346 Herr Josef Amplatz mit Familie 347 Herr Ingenieur Gustav Dietze, mit Frau, Mcran ' 348 Familie Dr. Otto Carli

, Lienz ' 349 Familie Otto Carli jun., Bozen 360 Rottensteiner n. Komp. 361 Herr Dr. Petz und Frau 362 Frau Marie W. Rottensteiner 363 Herr und Frau Karl Civegna 364 Fräulein Anna und Louise Ladstetter . 366 Herr I. Klement, Mnsikalienbändler und Familie. ^366:-Familie AntiM'Obeckofler, Meran 367 I. A. - Reinstalter, Eisenhandlinlg ' 368 Herr Karl Delug, Lehrer 369 Herr August Brand, Tischlermeister, mit-Faiinlie 360 G^hgeschäft Knabl > 361 Jörs und Klug, Lodengeschäft Brixen, Filiale Vozm - 362

Professor Haider mit Aannlie . 376 Herr L. Haftrer, Fachlehrer 376 Familie Kubelka. 377 Herr Johmm Stigger, Fachlehrer 378 Herr Otto Wachtler mit Frau 379 Firina Otto Wachtler 380 Herr Franz Grotzmann, Inhaber der Bestattungsfirnla „Pietät', Bozen ^81 Firina Wilhelm Wachtler 382 Herr Guido Dall'Oglio und Frau, Geschäftsführer bei W. Wachtler 383 Herr Landesgerichtsrath, Dr. Baur sammt Familie < 384 Herr und Frau Landesgerichtsrath Dr., Noldin. '386 Herr Auskultant Dr. Haupt 386 Frau Anna Brand, .Hebamme

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1914/13_05_1914/SVB_1914_05_13_6_object_2517897.png
Seite 6 von 11
Datum: 13.05.1914
Umfang: 11
' verschied Stadtbaumeister Otto Stanek aus Brixen, erst 39 Jahre alt. — Durch ungeschicktes Manipuliere« mit einem Gewehr wurden dem 14jährigen Sohn deS Bauern Stöger in Kematen durch einen los gehenden Schuß die beiden Hände derart schrecklich zerfleischt, daß dem Jungen die eine wahrscheinlich abgenommen werden muß. — Am 6. Mai ist im Gebiete von Schöllenberg im Zillertale der ledige Bauer Jakob Dengg beim Holztristen ertrunken. DaS Holz hatte fich im Flußbette gestaut und einen »Kropf- gebildet

, u. d.Augusta Bott^a» Georg, b. Josef Gaffer, Schaffer, u. b. Theres Moret. 4. Heinrich, d. R. Tomanini, Taglöhner, u. b. I. Tomafi. Josef, d Johanna Köster, Private. . 5. Paula, d. E. Adami, Kondukteur, ü. d. Maria Mahr. 7. Ernestine, d. A. Bernert, Techniker, u. b. M. Bulcan. Friedrich, d. I. Brückl, Korbflechter, u. d. W.Kohmann. 8. Marius, d. L. Baldo, Verschiebe«, u. d. M. Fejtt. 9. Otto, d. I. Chrastek, t. k. OberjSger, u. d. M. Ceol. Ernestine,!».F. Thurmwalder.Oberkond.,u.d. P Schlitsch. Hilda

, Kellnerin. Otto, d. M. Haslinger, Hilfsmonteur, u. d. M. Meran. Getraute von Bozen. Monat April. 14. Peter Sillober, Lampist, mit Marianna Rasch. 15. Theodor Steinkeller, Obsthändler, mit Maria Egger. 20. Rudolf Ranzi, Spänglermstr., mit Maria Doliota. Roman Nicolussi, Spänglermstr., mit Kreszenz Morin. Karl Ritter v. Ettmayer-Adelsburg mit Bertha Moro. Anton Mair, Wirt, mit Maria Schwaigkofler. Johann Zulberti, Schleifer, mit Dominika Basetti. Michael Biertler, Geschäftsinhaber, mit B. AußerSdorfer

2