1.689 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1893/07_06_1893/MEZ_1893_06_07_11_object_629189.png
Seite 11 von 12
Datum: 07.06.1893
Umfang: 12
der echten Lanolin- Seife von der Parfümerie Cqnitable sammetartige weich und zart. 440 Preis per Stück 35 kr. Zu haben bei Herz. bahr. Hof-Apotheke, Verglauben:!9, Frz. Jof. Zörger, Wasserlauben l, I. P. Nöfch, Laubengasse 8l. Wcgmarkirungs-Tabelle der Seetion Meran des Atlltschen und öflerreichischea Alpen-Nertiues. PreiS Stt kr S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran, Pfarrplatz. Wohnung. Im Hörtmayr'schen Hause,Passeier gasse Nr. 4, ist die Wohnung im l. Stock, 4 Süd-, I West-, 1 Nord- Zimmer

mit Balkon, Küche und Zu behör ab Jakobi zu vermitthen. Wasserleitung in der Küche. Näheres im Hause. 76k Größtes Karlentager (Umgebungskarten von Meran. Touristen- und Generalstabs karten) aufgezogen und unauf gezogen in S. Pötzelbergtr's Smhhdlg., Meran, Pfarrplatz. Großes Lager von Reisehandbüchern, Coursbüchern. V)? /F //s/' Von F. Hös. r. k. k. Oberlieutenant des Dragoner-RgtS. „Kaiser Franz Joseph' Nr. l l Schilderung miucs Wes als Theiliiehmer »n dem im Oktober l89Z MgeMtiieii große» DistüMitle

„Wien Kerim'. Mit K Roskatiom» 8 Kkizzm. Zu haben in S. Pötzelberger's Buch- und Kunst Handlung, Pfarrplatz. Vücherschau. Die unbefleckte Empfänguiß der Päpste. Bon Bruder Martin, o. L. L AuS dem Spanischen von Oscar Panizza. 96 kr. — Die Verdienste der Juden um die Er haltung u. Ausbreitung d. Wissen- schasten. 48 tr. Verlag von I. Schabelitz, Zürich. 583 Reiseschule. Allerlei zu Nutz und Kurzweil für Tounsten und Kurgäste. Bon Arthur Michelis (Adols Gumprecht). Preis broch. fl. 1.80, Leinw. 2,40

, Bibliothek oder Haus gebrauchen, bestell. Sie gefl. in S. Pötzelberger's Buch», Kunst- u. Musikalien- hdlg., Meran, Pfarrplatz. Sandwirth Andreas Hofer. Bon?.Cölestin Stampfer. Auf lage. Mit Titelbild. Preis br. fl. 1.VS, geb. sl. 1.80. Eine Perle jeder Privatbib liothek ist: Ernst Eckstein. Humo ristischer HauSschatz. 6 starke Bde., brosch. ä, 2 Mk., hocheleg. geb. ä 3 Mk. 50. Rich. Eckstein Nachf., Berlin W. g. 3 Geschichte uud Beschreibung der alten landessürstlichen Burg in Meran. Bon David

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_04_1936/AZ_1936_04_09_6_object_1865344.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.04.1936
Umfang: 6
von Peonen, durch die er der geliebte Führer des Vol kes wird. In dieser Epoche lernt er den amerikanischen Journalisten Johnny Sykes kennen und die beiden schließen Freundschaft für das ganze Leben. Sykes be gleitet den Helden während seines ganzen sturmbe- welche unser befriedigenden de» Fremdenverkehrs zuführen M eiWtttfse» Damen-Mäntel, Kostüme, Kleider, Blusen, Schöffe. Wäsche und Strümpfe Trikot-Kostüme. Kleider Pullover ì II Bolzano. èA- ^ AI VQ ST Pfarrplatz Nr. 2 ««an« Kino Savoia. Heute „Boheme

des ausgeschiedenen Kapellmeisters wurde die musikalische Direktion dem bisherigen Schriftwart Herrn Franz Billgrattner übertragen, der die letzten fiir Lstcm - s>W für Herren, Damen und Kinder Das Neueste! Große Auswahl! Billigste Preise! Bolzano, Pfarrplatz Nr. 2 «»«» ArT»«A»rs Abschluß der Winkerhilfe Vrunico, 7. April. Nunmehr wurde auch in unserer Stadt die Winter Hilfe, nachdem auch in der Nolle Pusteria der Früh ling .eingezogen ist, abgeschlossen. Die Unterstützung der Armen und Minderbemittelten

. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1247-1 Schöner, fast neuer, kompletter Smoking, erstklas- siges Materials preiswert verkäuflich. Adressi Unione Pubbl. Merano .M 1248-1 Anzüge für Herren und Knaben, Mäntel, Hofen, Hüte, Wäsche, Krawatten, Pullover, Strümpfe billig und in großer Auswahl! ì D Bolzano. DT» SST Pfarrplatz Nr. 2 N sriedenheit über das gute Funktionieren dieser öffent lichen Anstalten Ausdruck.. Anwesen. Gasthaus. Metzgerei und Landwirtschaft an frequentem Platze sehr preiswert, günstige

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/20_06_1931/DOL_1931_06_20_6_object_1142515.png
Seite 6 von 16
Datum: 20.06.1931
Umfang: 16
Hagelschlaa zeitigte. m Sturmschäden in den Straßen. Unterm Perg ha; der abendlickze Sturm am Donners tag nicht weniger als sechs Bäume ent wurzelt. m Ramenskagsständchen. Die Meraner Bürgerkapelle veranstaltet am Sonntag abends auf dem oberen Pfarrplatz vor dem Widum aus Anlaß des Namenstages unseres hochverehrten Stadtdckans Mfgr. Amplatz ein Ständchen. — Auch die Redaktion der Meraner „Dolomiten' entbietet zu diesem Anlaß ihre ergebensten Glückwüufchek m Apolhekendienst. Den Nachtdienst wäh rend

: Von der Nacht zum Licht. Marsch. m Platzkonzert. Die Bürgerkapelle von Maia alta gibt heute. Samstag. 19 ds.. um 9 Uhr in der Mazcgger-Anlaae ein Freikonzert. ni Platzkonzert. Anschließend an die Ständchen, chrung linkeres hochw. Herrn Dekan veranstaltet die Meraner Bürgerkapelle auf dem oberen Pfarrplatz am heutigen Samstag, abends ',£9 'br. ein Platzkonzert mit ausgesuchtem Pro gramm. Kino-Spielplan. Im Sternkino läuft ab Samstag der große Abenteurerfilm ..Der Wilde' mit Marcella Albani und Wilhelm

Sie billigst bei B a l t h. A m o r t. Merano. Lauben 103 (Wirte und Wiederverkäufer Spezlalpreisei. 417 M m I. Kartnaller, Eisengießerei, Lagundo hat Televtzonanschluß Merano Nr. 310 m „Grafen von Merano'. Allabendlich Gartenkonzert und Gesang. 420M m Falzeben. bewaldetes Hochplateau Aos- lengo. Ausgang dankbarer Hochtouren. Beste Verpflegung. Pension 20 bis 25 Lire. 472 M m Andreas Hofer. Meinhardstr. Jeden Abend Konzert im Garten bei freiem Ein tritt. 486M m Weinhaus Parthanes ober Pfarrplatz. Tägl

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/30_10_1920/BRG_1920_10_30_12_object_760022.png
Seite 12 von 14
Datum: 30.10.1920
Umfang: 14
. Adalbert Wietek. Schlehdorf« straße. «telierfür profane und kirchliche Baukunst. AusKochereie». I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 86 Mäckerei. I. Lsaw, Pfarrplatz. Maumaterialieu Georg Torggler, Rennweg 28 Portlandzemeut.Weiß- talk, Alabastergips in best. Güte. Mau-«. Kunstschlosserei B. «dawitsch, Hallergosse 7. Mettfederu ». Daunen Joh.u. I. Zitt, Berg'aub. 26 Milderrahweu nvd Mahmruleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Nlumevhaudluug. R. Fischer. Wofserlaub. 87. W. Fuß, Gisevapromenade

handlung, Berglauben 62. Hlaswareu. Peter Ftegl, Brrglaubcn 28 Holdarßeiter. Ferd. Serie, Pfarrplatz 7. Grabkrünze ». Kunst, klnmen E. Rainer, Brrglauben 110. - Grabsteine, Eggers Nachfolger E. Jakob Habsburgrrstraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellokerer, Landstr. 48 (Rainerhos) Oesen u.Ton- Warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. Kandarbeit- Mordruckerei. Bäcker's Rachf., Wasserl 61. Kevamme M.Kritzinger, Marttaaffe 1/3 R. Oettl, Posseiergasse 8/1.. Kerren-«. Dameuhüte. M. Hutter

, Meiseartikel Fr. Kothbauer, Wasserl. 111 M. Malt, Wassel. 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Äasserl.13 Schafwolle kauft Franz GSgele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutuiann.Melnhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw >G. J. Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinft.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/07_11_1920/BRG_1920_11_07_8_object_760391.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.11.1920
Umfang: 8
. -«sKochereim. I. Ambrosch, Berglaub. -46. M. Ortler, «»glauben 36 KLck-rei. I. «saw, Pfarrplatz. . Kavmaterialiev. Georg Lorggler, Rennweg Sb. PortlandzementMeiß- kalk, «labastergipS in best. Güte. Kk«.«.Kr>ttffschlosserei «.«damitsch, Hallergaffe?. Dragerie. 1. «er. «edtzinal-Lrogerie HabSburgerstr.gegenüber Kurhaus, ültesteS, größte» SauitütSgeschüst. . Gism-avdkms« Ebner, Meran, Berglaub. 4. Luton Plaut, Berglaub. 14. Stabeiseu, Bleche, Bau- und hauSwirtsch.'Artikel. FranzPpeger, Rennweg LI. Elektriker

. Leric, Pfarrplatz 7. Grastkräuze «. K««st- klamm. - 1 ®. Rainer, Berglauben 110. Grabfleive. EggerS Nachfolger S. Jakob Haböburgcrstraße 16. Kafver. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerrr, Landstr. 48 (Raiuerhof) Oefm «.Ton« Warenerzeugung. Repa« ratnren prompt u. billig. K«vd«Sett- Kgrdr»ckerei.- Bäcker'« Rachf-, Wafferl. 61. MÜ Ke§««»e. MKritzinger, Marktgaffe 1/8 R. Oettl, Passeiergasse 5ß. Kerrea- tu Dammhüte. M. Hutter, Meran, Berg, laubeu 10. Epezial-Hut- Leschäst und Modewaren. Kerreu

. Wassel 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Saverkr««t. . Josef Ziernhvld, Wasserl 18 SchafwoLe kauft Frauz Gögele, Hotel Braf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11' Schirm-«. SLocksaöriL. Ang. ZaneUa, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, »asserl. 118,rück». §ch«eider. Al.Gutumnn,Mrlnhardstr.6, Manufaktur. u.Kurzw -G. J.Krohulee, ReichSstr., nächst RathauS.Feinst.Damenkl. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker- Hallergasse 6. Sch«eiderr«gehöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_12_1920/BRG_1920_12_19_6_object_762676.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1920
Umfang: 8
. »dalbert Wietrk. Echlehdorf- Pratze. Atelier für profane «nd kirchliche Baukunst. AusKochereie». I. Ambrosch, Berglaub. -48. ». vrtler, Berglauben 86 AKLerei. I. »som, Pfarrplatz. Kauwateriakie«. Georg Torggler, Revnweg W PortlondzementWeitz- kalk, «labastergips in best. Güte. Aau-u.Kvussschkosserei ». »domitsch, Havergosse ?. Mettfeder« ». Dauum. John. Z. Zitt,Bergiaub.26 Mtderrabwev uud Vakmepseistcu. Ftrwo Barlach, Kurhau». zrkvmevHaudkuug. «. Fischer, Wosserlaub. 87. w. Fuß, Gisellopromenade

.14 Hescheuk-Artikek. E. Zandl's Buch- u Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswareu. Peter Fiegi, Berglauben 28 Holdarvelter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7. Jol-f Weber, Hallergas'e 2ü WerlstäNe f.Neuorbeiten, Rlpaioi., Gravierungen, Eibkaus v. Gold u. Silber Hrabkräuze u. Kunst. blumeu. E. Rainer, B.> glauben 110. Hravsteiue. Egger» illachsolger E. Jakob Hab»bu,g>rftraße 16. Kafuer. Alois Indra. O.»Mois. Oesr» Blumen,Spsc Geschirr« u. Tonwaren-Erzeuger Rc» p^raiur, n prompt u.b,il g Gcbh. Kropp, Rennweg

, Meinhardstr.9. Sattkerei, ^teifeariißet Fr. Kuthbauer, Wafferl. 111 M. Mail, Wass-t.27. Treib riemen, Pierdcgrschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Wassert. 13 Schafwolke kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schtr«:-.». Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schtosserei. D. Pan, Wafferl. 113, rückw. Schneider. Al.Gntuiann,Meinhardstr.6, Manufaktur-u-Kurzw -G. M. Senn, Wasserlanben77. Al. Stacker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_10_1920/BRG_1920_10_31_10_object_2616242.png
Seite 10 von 10
Datum: 31.10.1920
Umfang: 10
. AusLochereim. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Baumaterialien Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk, Alabastergips in best. Güte. Aan- u. Kunstschlosserei V. Adamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern «. Daunen Joh. u. I. Zitt, Bergl aub. 26 Bilderrahmeu «nd Ilahmenleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Blumeuhaudluug. R. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromenade Echnittblumeü, Topfen- pflanzen, Grabkränze. A. Kozel, Habsburgerstr. 6. E. llrlandt

. gerb. Eeric, Pfarrplatz 7. Grabkränze «. Kunst- blnme» E. Rainer, Berglauben 110. Grabsteine. Eggers Nachfolger E. Jakob Habsburgerpraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerer, Landstr. 43 (Rainerhof) Oefen u.Ton- warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. Kandarbeit- Bordrnckerei. Bäcker's Nachf., Wafferl 61. Kebamme 'M.Kritzinger, Marktgaffe 1/3 N. Oettl, Passeiergasse 5/1. Kerrm-«. Dammhüte. 1 M. Hutter, Meran, Berg lauben 10.' Spezial-Hut- beschäst und Modewaren Kerrm- und Damen

ak-Pi, chl.Bergl.26. C. Jandl, Berglauben 62. Schreib-, Zeichen-, Mal-, Pack- u. Blumen-Papiere, Schreib-, Zeichen-, Mal- Requifiten, Briefpapiere, Papieisäcke- etc. F.Wenter'sSohn,Relinw.14 Jos. Peschel, Rennweg 11. Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpst 11. Schirm-«. Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserst 113. rückw. Schneider. AstGutuiann,Meinhardstr-6, Manufaktur- u.Karzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/01_01_1921/BRG_1921_01_01_5_object_763381.png
Seite 5 von 12
Datum: 01.01.1921
Umfang: 12
. AnsKochereken. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 86 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Aaumateriakien Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Weiß» lall, Alabastergips in best. Güte. ' Aa«- n.Knnstfchkosserei #■ Abamitsch, Hallergaffe 7. Aettsedern n. Pannen. Joh.u. I. Zltt, Berglaub. 26 Mkderrahmen nnd Dahmenkeisten. Firma Barlach, Kurhaus. Ntnmenhandknng. R. Fischer, Wafferlaub. 87. D. Fuß, Gisellapromenade Echnittblumen» Topfen- pstanzen, Grabkränze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. E. Urlandt

. Peter Flegl, Berglauben 28 gokdaröeiter. Ferd. Ceric. Pfarrplatz 7. Josef Weber, Hallergaste 20 . Werkstätte f.Neuarbeiten, Reparat., Gravierungen, Einkauf v. Gold u. Silber graöüränze n. Kunst. Mumm. E. Raiuer.-Berglauben 110. gravsteine. EggerS Nachfolger E. Jakob Habsburgerstraße 16. Kafner. Alois Indra, O.-Mais.O«f«n Blumentöpfe. Geschirr» u. Lonwaren-Erzeuger. Re paraturen prompt u. bill'g Gebh. Knapp, Renuweg 11. I. Oellakerer, Landstr. 43 (Rainerhos) Oesen u.Ton» Warenerzeugung. Repa raturen

.27. Treib riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr: Sanerkrant. IosesZiernhöld, Wasserl. 13 Schirm- n. StocksaöriK. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schtasserei. W. Pan, Wasscrl.113,rückw» Schneider. Al.Gutniann.Meinhardstr.6, Manufaktur- u.K«rzm.-G. M. Senn, Wasserlaubea77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Schneiderzngeyöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Popgasse 12. B. Knabl, Gilfpromenade. E. Kraft Inhaber R. Klee, Habsburgerstraße 2. Frz.Malle,Habsburgerstr

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/19_02_1921/BRG_1921_02_19_6_object_766143.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.02.1921
Umfang: 8
für profane und kirchliche Baukunst. AusKochercieu. I. Ambrosch, Berglaub. 48. M. Ortier, Berglauben 86. ASckerei. I. «sam, Pfarrplatz. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Weiß- ffalk. Llabastergips in best. Güte. Aart-u.Kuussschkosserei B. Adamitsch, Hallergaffe 7. Aettfederu «. Dauueu. Zoh.u.J. Zitt,DergIaub.26 Wiyerraßme» uud Kahmenkeiflcn. Mma Barlach, Kurhaus. Akvmevhavdkvug. «. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß. Gisellopromenade Schnittblumen. Topfen« Pflanzen, Grabkränze

- haudluug. I. Kirchlechner, Berglaub. 73 tzeflügek- und WUd- Almdtuug. Peter Wenter, Wafferl. bb. Jak. Oettl, Popgasse 9. Hemifchtwarm- Kavdluug. Jos. Zinihöld, Wafferl. 18. HefchästsVücher. E. Jandl'S Buchhandlung, Berglaubcn 62. F. Wenter'SSohn,Rennw.14 Hefchcuk-Krtikek. E. Jandl'S Buch- u. Kunst handlung, Berglaubcn 62.. Hlaswarm. Peter Fiegl, Berglauben 38 HotdarSeiter. Ferd. Ceric, Pfarrplatz 7. Hrakkräuze «. Kunst- ktume». E. Rainer, Berglauben 110. Hrakfleiue. Eggers Nachfolger E. Jakob

-Anstatt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattterei, AeifearLikek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Matt, Wassel. 37. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Zieimhöld, Wasferl.18 Schirm-«. Stockfavrlk. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wassert. 113,rückw. Schueider. Al-Gutuiann,Melnhardstr.6, Manufaktur- uKurzw.-G. M.Senn, Wasserlauben??. Al. Stöcker, Hallergasse 6. SchueiderzugeySre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/08_01_1921/BRG_1921_01_08_6_object_763831.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.01.1921
Umfang: 8
». I. Lmbrosch, Berglaub. 46. M. OrNer, Berglauben 86 - AäLrrei. z. Lsom, Pfarrplatz. Aaumateriatte» Georg Lo'ggler, Rennweg . 85 Porllandzewei't.Deiß- lalk «labasierg'ps in best Güte. ZSau-v.Kvnstschlofferei B.Ldamitfch, Hallergosse 7. Nettfeder» «. Daune«. Zoh.u. J.Zitt,Derg>aub.26 MkderraKwev »vd Wabmeureiste» Firma Barloch, KurhauS. Wkumevhavdk»»-. R. Fischer, Wvffcrlaub. 37. L- Fuß, Siselloprowenade Echnittblumen, Topsen- pstanzen, GrabkrLnze. L. Kozel, Habsburgerstr. 6. L Urlondt, 7 heaterplatz

48 , Holdarbeiter. Ferd. Leiic, Pfarrplatz 7. Josts Weber. Hallrrgas'e 20 Wertstätte f.Reuorbriteu, Repa»at., Gravierungen, ^ Einkauf v. Gold u. Silber Hrabkrävze ». Kaust- blumcu L. Rainer, Bei glauben 110. Hrabüei»e. Eggew» rllachsolger E. Jakob Habsburgerproße 16. Karrer Alois J>-dra,O.»MaiS. Lazog Nr.lvl Ofru-, Sparhrrd-, Grschirr- und Bockosen- plalien-Erzeugung.Somt- liche Brstaiidieil - Ariikel find stets om Lager. Re paraturen «- rdru prompt vud »UUg auSgelüt-rr.^ Gebh. Knapp, Rennwrg 11. I. Oellakerer

, M. Spltzen- stätter. Gut bürgl. HauS. Brz. Wienerküche. Abonue» ment.Sprz.: Tirol«welue> Wei»ig»»gs-K»st»tt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Weiseattikel Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Malt, Wassel.27. Treib riemen, Pserdegeschi«. . Sägewerke. Jakob Prüder, Meinhardstr. S«uer»ra«t. Josef Zleruhälb, Wasserl.18 Schir«-«. StöLfaöriü. Lng. Zanetta, Pfarrplatz 8. S-lofferei. D. Pan,Wasserl.113,rückw. ' Schneider. Al.Sutv>ann.Meinhordstr.6, Manufaktur- u.Kurzw.-G. M. Senn, Wafferlaubea??. Al. Stöcker

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/22_01_1921/BRG_1921_01_22_4_object_3244389.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1921
Umfang: 8
für profane und kirchliche Baukunst. AusKochereie«. J. «mbrosch, Berglaub. 46. M. Ortier. Berglauben 36 ASLerei. I. «sau». Pfarrplatz.' Asaumaterialim. Georg To'ggier, Rennweg 28 Portlondzement Weiß- kalk Alabastergips in best. Güfe. } ' * - Kau- u. Kuustschlosserei v. »damilsch, Halleigoffe 7. Nrttsrdern^v. Dauueu. John. I. Zit», Berg'aub.26 Mikderraffweu uud Nahmeukeiste» Firrna Barlach, Kurhaus. Nkumenhandkuvg. R. Fischer, Wofferlaub. 37. ®. Fuß. Gisellaprowenade Echnittb'.umrn. Topfen- pflanze

-Aitikel. L. Jandl's Buch- «. Kunst handlung, Berglouben 62. Hlaswaren. Peter Fiegl, Berglouben 28 Goldarbeiter. Ferd. Eeric. Pfarrplatz 7. Josef Weber, Hollerpaf e 20 Werkstätte f.Neuorbetten. Repaiat.. Gravierungen, Einkauf v. Goto u. Silber Grabkräuze u. Kunst- blumru E. Rainer, Berglouben 110. Hravkeiue. Eggers Nochfolger E. Jakob Habsburgirstroße 18. Kafuer. Alois Jndra.O.-Mais, Larag Nr. 101 t.f« n-, Sparherd-, Geschirr- ««d Boüofen- plalren Eizeugung Somt- liche Beftai-dieil-Artikel find stet

, Wofferlaub. 29. Aähwaschkaea »ad Hrammophooe. Joh. Ebuer, Berglauben 4. „Psaff -Rähmatw'uea ^ B. Mich, Re»n«eg2S Sport- »rlltet u»d Zudetzöi teile. Höst- und Hemüse- Kaudlnoge». Anna Snuemoser, Bergl. 6?. Joos, Marktgaffe. G. Mas«, Karl Theodorstr. G.Ob.rhammer, Rennw.13. Hans Schwarz, Wafferl. 71. Hptiüer. Josef P-itzl, Postgassc 4. Hrig. Air. Hkücksringe und Spezialitäten HanS Bliew, Winteranlage. Sauerkraut. Josef Zieruhöld, Dasserl.13 Schirm-«. StoLfavrtk. Aug. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/23_04_1923/MEZ_1923_04_23_6_object_676345.png
Seite 6 von 6
Datum: 23.04.1923
Umfang: 6
. pötzelberger S., VuchhandArng, Pfarrplatz. Printer Raimuud. Buchhandlung. Wiivter- prom-encvde. Siver Karolina. PapierhandAmg V. Avffinycr, Goethestrnße. Unkerrainer, HaM>»i?g, Passc'irergasse. ^ vasak Ernst, Bahnhofiiofl. Visinlin, Gomrschtuvarenharvdlung, Schießstand- strahe. Denier Franz Sohn, Buch» und Papierhand lung, Rennweiz. Wolf, Handluny. Villa Friedrich, Speckbacher- straszo. llatermois: Eisenkeil. Papierhandlung. Rachausstraße. Fischer Josef, Villa -Kaiserbrücke, Greartsnldamm. Langer Karl

zimmer, Küchencinrichtung. einzelne Betten, Kästen, Schreibtische, Eiskasten, Nähmaschinen, Strohsäcke mit Tschillen, Damen» und Herren kleider, Schuhe, Herrengummimäntel, Wäsche» Mangel, Betten, Pölster u. Verschiedenes. 6231 Zu verkaufen: Schreibmaschine „Torpedo', erst klassiges deutsches Fabrikat, wie neu, zum billigen Preise von 1600 Lire. S. Pötzelberger, Papierhandlung, Pfarrplatz. lischtelephon-Apparat. sehr preiswert zu verk. S. Pötzelberger, Postgasse 2, Büro 1. Stock. Aeußerst billig

. Aus Gefälligkeit Miedersalon Novak, Goethestr., Moserhaus, Parterre. 2818 Schönes, hellgraues Kostüm für schlanke Figur, sowie ein Eremkleid für Mädchen von 3 bis 12 Iahren zu verkaufen. Speckbacherstr. 26, Tür 3. Josef Gritsch. 2862 Sehr billig zu verkaufen getragene, sehr gut erhaltene Damenkleider, Röcke, Blusen, elegante Schuhe Nr. 3g. Untermais, Iohannesstr. 4. 2861 Seidenschürze zu verkauf, bei Thiele, Obststand am Pfarrplatz. 2909 Zu verkaufen sehr guter, langer Damenmantel In feinem schwarzen Tuch

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/10_10_1920/BRG_1920_10_10_4_object_2616182.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.10.1920
Umfang: 12
. Berglauben 36 Bäckerei. I. Asam, Pfarrplatz. Reserviert. Baumaterialien. Georg Torggler, Rennweg 25 Portlandzement.Weiß- kalk. Alabastergips in best. Güte. Man- u Kunstschlosserei V. Adamitsch, Hallergaffe 7. Betlfedern u. Dannen Joh. u. I. Zitt, Berg'aub. 26 AilSerrahmen und Uahmenleiste» Firma Barlach, Kurhaus. Bkumeuhaudkuug. R. Fischer, Wafferlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromenade Schnittblumen. Topfen- pflanzen, Grabkränze. A. Kozel, Habsburgerstr. 6. Brennholz kaust Franz Gögele, Hotel Graf von Meran

- nerfutter rc. zu billigsten Tagespreisen. GeMgel- «nd Wikd- Kandlung. Karl Biertl's Witwe, Nachf. S. & L. Figl, Berglaub 18. Peter Wenter, Wafferl. 55. Jak. Oettl, Postgasse 9. Hemischtwaren- Kandlung. Jos. Zirnhöld. Wafferl. 13. Geschäftsbücher. C. Jandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F. Wenter'sSohn,Rennw.l4 Geschenk-Artikel. C. Jandl's Buch- u. Kunst handlung, Berglauben 62. Hlaswaren. Peter Fiegl, Berglauben 28 Holdarbeiter. Ferd. Serie. Pfarrplatz 7. Hrabkränze u. Kunst- blumm S. Rainer, Berglauben

, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinharbstr. Sanerkrant. Josef Ziernhöld, Wafferl. 13 Schafwolle kaust Fraoz Gögele, Hotel Gras von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm- u. Stockfabriö. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schneider. Al.Gut»iann,Meinhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinst.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig 5, 1. St. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Reserviert. Schneiderzugehöre. Joh. L I. Zitt, Berglaub 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/24_10_1920/BRG_1920_10_24_8_object_759590.png
Seite 8 von 10
Datum: 24.10.1920
Umfang: 10
Baukunst. Anskochereiev. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36 ASLerri. I. Afaw, Pfarrplatz. Zianmaterialiev Georg Toiggler, Rennweg 25 PortlandzemeitWeiß- kalk Alabosterg'ps in best «üte. * ' Statt*». Kttttstschlesserei B. Adamitsch, Hallergosse 7. Mettsrder« ». Dannen Joh. u. I. Zitt, Berglaub. 26 Mkderrahme» »nd Wahmenleisteu. Firma Barlach, Kurhaus. Htlnmenhandlnvg. R. Fischer, Wasserlaub. 37. W. Fuß, Gisellapromcnade Schniltdlumen, Topfen- pflanzen, Grabkiänze A Kozel, Habsburgerfir

. Ceric,-Pfarrplatz 7. Gravkränze ». Knvst. Llttmea E. Rainer, Berglauhen 110. Grabsteine. EggerS Nachfolger E. Jakob Habeburgerstraße 16. Kafner. Gebh. Knapp, Renuweg 11. I. Oellakcrer, Landstr. 43 (Rainerhos) Oesen u. Ton warenerzeugung. Repa- . ra'urcn prompt u. billig. Kaqdarkeit- WordrnLrrei. BScker's Aachs-, Wasserl 61. Keöamme M. Kri»inger, o.arktaasse 1/3 N. Oettl, Passeirrgasse 5/1. Kerreu- u. Damenhüte. M. Hutter, Meran. Berg lauben 10. Spezial-Hut- vcschäst und Modewaren Kerreu- »nd Damen

Prader, Meinhardstr. Saverkraut Josef Zirrnhöld, Wasserl.13 Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutu«ann,Meinhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus.Feinst.Damen kl Michael Schlosser, Meran, Klostersteig 5, 1. St. M. Senn, Wasserlouben 77. Al. Stöcker, Hallergasse 6 Schneiderjugehöre. Joh.L J.Ziit,Berglaub

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/18_03_1921/BRG_1921_03_18_5_object_767690.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.03.1921
Umfang: 8
. Berglaub. 48. M. Ortler, Berglauben 36 Aäckerei. I. Ssam, Pfarrplatz. Nänmateriakim Georg Torggler, Rennweg 25. Portlandzement.Meiß« kalk. Alabastergips In best. Güte. Naü-u.Knnstschrosserei L. Bdamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern ». Dannen. Joh.u. I. Zitt, Berglaub.26 Nikderraömm vnd Natzmevleifle». Firma Barlach, Kurhaus. Kisevhavdluvge» Ioh. Ebner. Berglauber 4. Anton Plant, Berglaub. 14. Stabeiseu, Bl-che, Bau» und honswirtsch. Artikel. Franz Pfleger, Renuweg 81. ßkektriker

, TeU70 DamevkovfeStiou. Zupancic, HabSburgerstr.16. Drogerie ^» ^er. lviedlziual-Lrogerie HabSburgerstr.gegenüber Kurhaus, ättrstee, größtes S uitStSgsschäft. Hemischtwaren- Kavdlvng. Jos. Zirnhöld, Wafferl. 13. Heschäftsöücher. C. Jandl's Buchhandlung, Berglauben 62. F.Wenter'sSohn.Rennw.14 Hefchenk-Arttkel. L. Jandl's Buch» u. Kunst handlung, Berglouben 63. tzlaswaren. Peter Fiegl, Bergtauben 28 Holdarbetter. Ferd. Ceric, Pfarrplatz 7. chraLKränze u. Kunst» ötvmm. S. Rainer, Berglaubeo 110. Kafner

, Schulen für alle Mustkinstrumente, Notenpapier, Saiten rr. Fid. Pedot, Sandplatz Nr. 8. Mufikivstrumenleu- und Satteuhandlnng. M. Egger, Wafferlaub. 23. Mymafchlnm und Hrammophone. Iah. Ebner, Berglauben 4 . »Pfaff'»NLhmaschineu. B.Mich, ReunwegSS.Sport» artikrl und Zubehörteile. Sauerkraut- Josef Ziernhöld. Wasserl.18 Schirm-«. Stockfaörik. Ang'/Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan. Wasserl.1IS,rückw. Schneider. Al.Su1umnn,Me1nhardstr.S, Manufaktur- n.Kurz«.»G. M. Senn, Wafferlauben

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/12_02_1921/BRG_1921_02_12_6_object_765739.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.02.1921
Umfang: 8
8« MLLerei. 5. «sam, Pfarrplatz. ^SflWBfltcriofint Georg Lorggler, Rennwe« 85 Portlandzement.Weiß- £ U, «labastergtp« in best, die. Kau-vKuustschlosserei L. Adamilsch, Havergaffe 7. Htettfeder» ». Dauueu. Iah -u. I. Zitt. Dergtaub.26 Vilderrahweu uud Kahweuteistev. FAn-o Barlach, Kurban«. Nluweuhaudluug. ft Fischer. Wofferlaub. 37. W. F^ß, Gisellaprowenade Schnittbiumen. Topfen- pflanzen. Grabkränze A. «ozel, Habsburgerstr. Ü. E. Urlandt, Theaterplatz. Areuuholz taust Franz Gögele, Hotel Graf von 'Meran

«vd Leder- havdkuvg. I. Kirchlechner, Bergloub. 78 Hrflvgek- «»d Wikd- Kaudluvg. Peter Wenter, Wafferl. Mi. Jak. Oettl, Postgasse 9. Hemischtwarert- Kavdkuvg. Jos. ZirnhSld, Wafferl. IS. HefchLftsvücher. E. Zandl'S Buchbandlung, Berglaubcn 62. F. Wentcr'sSohn.Rennw.14 Hefchevk-Krtiket. E. Jandl's Buch- u. Kunst handlung. Berglouben 63. Hlaswarev.. Peter Fiegl, Berglauben 28 Hokdarffeiter. Ferd. Leric. Pfarrplatz 7. Hrakkränze v. Kvvst- Ltumev L. Rainer, Berglouben 110. Hrabsteme. ' SggerS Nachfolger

, Wasserl-18 Schirm- u. Stoikfabrik. Ang. Zan'etta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. - W. Pan, Wasserl.113,rück«. Schneider. Al.Gutviann.Meinhordstr.k, Manufaktur- u.Kurzw.-G. M.8enn, Wasseilaubrn??. Al. Stoiker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäste. B. Horisch. Postgasse 12. E. Kraft Inhaber R. Klee, Habsburgerstraße 3. Frz,Ma0e,Habsburgerstr.44 Maßgesch.i» Schuhwaren. Al. Pichler, Rennweg 11. A. Protzliner, Pafseierg. 4. Maßgesch. u.Schuhwaren. Schuhmacher. Sacheli

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/09_04_1921/BRG_1921_04_09_6_object_768779.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.04.1921
Umfang: 8
», Pfarrplatz. Georg Lorggler, Renuweg 28. Portlandzement,Weiß. lalk, AlabastergipS ln best. Güte. Man-n.Kvustschlosserei B. Adamitsch, Hallergaffe?. Mettfeder« ».Pa»»«. Joh.n.J.Zitt, Berglaub.LS Mttderrahm« «nd . M<ch«e»rttsie«. Firma Barlach, Kurhaus. Mk»««ha»dkms. N. Wischer, Wafferlanb. 37. W. Fuß, Sisellaprowenade Schuittblrnnen» Topfen- pflanzen, Grabkräuze. A. Kozrl, HabSburgerpr. 6. 34». MußgUler, Blumen- Handlung, Renuweg 8 G. Urlaubs Theaterplatz. Wrenrrholz kauft Franz «ögele, Hotel Graf

, Wafferl. 88. Jak. Oettl, Post gasse S. Gemischtwar«- Kandkmeg. Jos. Ziruhöld, Wafferl. IS. Geschüftsßkcher. E. Jaudl'S Buchhandlung, Berglauben SS. KWe»ter'SSohn,Reunw.14 Geschenk-Artikel. s. Jandl'S Buch. u. Kunst. Handlung, Baglaube» SS. Glas»««». Peter Fiegl, Berglauben 28 Go ldarh etter. Ferd. Serie, Pfarrplatz 7. GradkrLrrre «. Kunst. Jtön»«. E. Itaiou, Berglauben 110. Kckstt«. SlloiS Jndra,Q»MaiS,Lazag Slr.101. Ofen-, kparhcrt»-, Geschirr« «ud Backofen- platten Grzeugung-Sümt- liche Bestandteil

Rr.8. MitstÜiustrumevLe»- «»d Saiteuhaudlu»-. M. Egg«, Wafferlanb. LS. Si8«cMitat tttk Gra»«t0»-o«e. / Joh. Ebner, Berglauben 4.^ „Pfaff-.Rühmaschiueu. B. Mich, ReuumegLS.Sporb arttkel und Zubehörteile. Sa»«tkra»1. Joses Zirrnhöld. Wasserl.13 Schir«.«. Stsckfaörik. Ang. Zanetta,' Pfarrplatz 8. Schlosserei. «. Pan, Wafferl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutmann,Meiuhardstr.6,' Manufaktur. u.Kurzw.G. M. Sen:i, Wasserlaube« 77. Al. Stock«, Hallergasse 6. - Schneiderzngeyöre. - Joh.L J.Zitt, Berglaub. 86. . Schuhgeschiiste

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/15_03_1921/BRG_1921_03_15_3_object_767464.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.03.1921
Umfang: 6
und kirchliche Baukunst., AnsKochereien. I. Ambrosch, Berglaub. 46. M. Ortler, Berglauben 36. ASLerei. I. Afaw, Pfarrplatz. Nanmaterialie» Georg Torggler, Rennweg 88. Portlandzement.Weitz» S il, Alabaflergips in best, üte. N<m-«.K»«flschlosserei 8. Adamitsch, Hallergaffe 7. Nettfedern ». Dannen. Joh.u.J.Zitt, Berglaub. 26 ^ Mlderrahme» »nd Nahmen leisten. Firma Barlach, Kurhaus. Nramevhandlnng. R. Fischer, Wofferlaub. 87. W. Fuß. Gisellapromenade Echnsttblumen, Topfen pflanzen, Grabkrünze

, Berglaubeu 28 Goldarvetter. Ferd. Eeric. Pfarrplatz 7. Gravkränze «. Kunst. Slnme«. E. Rainer, Berglauben 110. Kafner. Alois Jo dra.O.-AtaiS, Lazag Nr. 101. Ofen-, Sparherd-, Geschirr- und Backofen platt en-Erzeugung.Sämt- liche Bestandteil-Artikel find stets am Lager. Re paraturen werden prompt ' und billig ausgeführt. Gebh. Knapp, Rennweg 11. I. Oellakerrr, Ländstr. 48 (Rainerhos) Oese» u. Ton- Warenerzeugung. Repa raturen prompt u. billig. > Niederlage: Meinhardstr. ' 10 (Karl Abarthaus). Merarrer

. Zanella, Pfarrplatz 3. Schkosserei. W. Pan, Wassert. 113. rückw. Schneider. Al.Gutmanii.Meinhardstr.6. Manufaktur« u.Kurzw.-G. M. Senn, Wasserlaube»77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. SchneiderzvgrhSre. Joh-L J.Zitt, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Posigasse 12. E. Kraft Inhaber R. Klee, Habsburgerstraße 2. Frz.Malle,HabSburgerstr.44 Maßgesch. u.Schuhware». Al. Pichler, Rennweg 11. A. Proßliner, Passelerg. 4. Maßgesch. ».Schuhwareu. Schuhmacher. Tlrolerschuster Bergl. 38/1. Andr. Wagner

21