1.339 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1932
Umfang: 8
ÜZindeggar und dessen Frau Frieda. geb.Wlüien- Hofer, ,m Easthos „Röhl' in S. Michele-Apptano am 20. 21., 22., 23.. 27., 28.. 29. November. 4. und 8. Dezember 1932. Hochzeitsscheibe: Langer Bruno, Bol- zaiio, 177« Teiler: Hochw. Innerhofer Franz, Lovelano: Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Bolzano: Meraner Hans, Appiano, Windegger Frieda. Appiano: Egger Josef, Merano: Rainer Sebastian. Senales; Zifchg Heinz. Bolzano: Cora Rudolf. Bolzano; Delle mann Alois, Andriano; Bartolini Franz, Merano: Hochw

. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

Teiler. Serien zu 3 Schuß: Rainer Sebastian. Senales, 30 Kreise; Egger Josef, Merano; Langer Anton, Gries; Lafogler Simon.-Bol zano Spechtenhaufer Max, Senales; Zöggeler Josef, Merano: Proßliner Franz. Bolzano; Moser Josef. Terlano; Bartolini Franz, Me rano; Langer Bruno, Bolzano; Äußerer Hans. Cornaiano: Rauch Heinrich. Nalles; Nleder- Alois. Terlano: Windeggrr Josef, Appiano; Hochw. Gabelin Alois, Appiano; Pedron Josef, Gries; Meßner Hans, Bolzano: Mairhofer Jakob, Riscone; Meraner Hans, Appiano

; Hal ler Hans, Bolzano; Strasser Hans. Bolzano, Hochw. Jnnerhofer Franz, 28 Kreise; Rach- leser: Zifchg Heinz. Bolzano. Serien zu 15 Schuß: Langer Anton, Gries. 144 Kreise; Lafogler Simon, Bolzano; Egqer Josef, Merano; Rainer Sebastian, Se nales: Spechtenhaufer Mar, Senales; Langer Bruno, Gries; Äußerer Johann, Cornaiano; Proßliner Franz, Bolzano; Wieser Hans. Bol zano; Meraner Hans, Appiano; Mairhofer Jakob, Brunico; Zifchg Heinz, Bolzano; Wel poner Paul, Bolzano; Hochw. Eabelin Alois. Appiano

; Äußerer Matthias, Appiano; Rauch Heinrich, Nalles; Huber Josef, Terlano; Delle mann Alois, Andriano: Bartolini Franz. Merano; Pedron Josef, Kries; Moser Josef, Terlano; Zöggeler Josef, Merano; Haller Hans, Merano: Windegger Josef; Paccagnel Alois, Terlano, 127 Kreise; Rachleser: Theiner Josef. Merano. Me ist er beste, fünf Veste Karten: Lafogler Simon, Bolzano, 703 Kreise; Langer Anton, Gries; Langer Bruno, Gries; Spechtenhauser Max. Senales; Äußerer Hans, Cornaiano: Proßliner Franz. Bolzano; Wieser

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/28_01_1933/DOL_1933_01_28_7_object_1200992.png
Seite 7 von 16
Datum: 28.01.1933
Umfang: 16
, für den zu- fammeiigcfetzten Lauf (Läng- und Sprunglaui>: 120 Teilnehmer; für den zusammengesetzten Lauf (Abfahrts- und Slalomlauf); 60 Herren und 35 Damen; für den Staffellauf über 40 Kilometer: 13 Mannschaften. M e i?t e rse ri e: Langer Anton, v. Delle mann Alois. Auherer Johann, Gaffer Peter, Pfeifer Alois. Meßner Ludwig. Zifchg Heinz. Marchetti Emil, ttnterlechner Karl fen.. Lageder Alois fen.. Flöh Johann. Hilpald Josef, Langer Bruno. Prohlincr Franz. Pedron Josef. Nummernprämie: v. Dellemann Alois. Untcrlcchner

Karl fen.. Flöh Johann, Langer Anton, Zifchg Heinz, Lageder Alois fen., Mar- chetii Emil. Auehrer Johann. Nächstes Schießen am 2. und 5. Februar mit Faschingsscheibcn. Bestgewinner beim Bolzfchietzen am 17.. 10.. 21. Jänner. Klaffe A Meisterserien: Lan ger Anton 113, Unterlechner jun. 143. Langer Bruno, Prohlinor Fr., Collaretti Fr., Wiefer H.. Welponer Paul, Obcrrauch Luis, Lageder fen.. Palma F. 128. — Fünferserie: Laäacr Anton, Langer Bruno. Unterlechner jun., Wel- paner Paul, Oberauch Luis

di Castrozza: 40 Zentimeter Schnee, Pulver. Schattcuteinperatiir 0 bis 10 C-rad Kälte. b Winter in Monticolo. Vielen Einheimischen und Sportfreunden geht schon seit langer Zeit ein wirklich schöner Eislaufplah von dem ent sprechenden Raum ab. Leider waren die Wiltc- ruiigsverhältnisse auch nicht gerade glänzend, um den vielleicht bestehenden guten Willen nach dieser Richtung hin auszuführen. Eiskimst freunde sollen aber auf ihren Sport nicht ver zichten. sondern etwas weiter sehen. Wir haben so viele

durch die schöne Aufmachung der Tafel und durch die siymack- haste Zubereitung der einzelnen Speisen das vollste Lob aller Beteiligten erworelm haben. Bestgewinner vom Sebastiaiiischlehen: Festscheibe: Marchetti Emil, Huber Josef, Unterlechner Peter, Flös; Johann, Gaffer Peter, Hilpold Josef. Pfeifer Alois, Dr. Karl Köllens- perger. Nicoluffi Franz, Dr. Noland Köllens- perger, Langer Bruno, Unterlechner Karl sen., Langer Anton, v. Dcllemann Alois. H a »4 s ch e i b e: Huber Joses, Unterlechner Karl sen

., Ausierer Johann. Nicoluffi Franz, Gaffer Peter. Flöst Johann. Plankl M., Langer > Bruno, Saltuari Franz, v. Dellemann Alois, Laaeder Alois sen., Unterlechner Peter. Serie Klasse 2l: v. Dellemann Alois, Mehner Ludwig. Zisckg Heinz. Unterlechner Karl sen., Langer Anton, Lageder Alois sen.. Pfeifer Alois, Gaffer Peter. Ausierer Johann. Prosiliner Franz. Serie Klasse B: Flösi Juhaini, Marchetti Emil, Hilpold Josef, Langer Bruno, Pedron Josef, Welvoner Paul. Huber I., Nicoluffi Franz, Seebacher Karl

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_05_1929/DOL_1929_05_11_7_object_1157600.png
Seite 7 von 16
Datum: 11.05.1929
Umfang: 16
aber von den Leuten mit Gewalt zurückgehalten. Vorerst schaute man einmal den Todesco ins Leben zurück- zurufen, der gleichfalls beim Hinabschauen bewußtlos geworden war. Hätte man ihn nicht zurückgerissen, so wäre er dem Mario nachgestürzt. Sport-Rachvichryn Schießsport s Schießsport Bolzano-Gries. Vestgewiuner vom 5. Mai. Haupt: Pfeifer Alois, Lanner Bruno, Unterlechner Karl sen.. Langer A., llnterkofler Sebastian. Hilpold Josef. Facchini Heinrich. — Schlecker: Unterlechner K. sen.. Ünterkofler Seb.. Pfeifer

Alois. Langer Anton. Langer Bruno, Hilpold Josef. Kauf mann Anton jun.. Facchini Heinrich, Schwar zer Eduard. — Ärmeeseric: Unterlechner Karl sen.. Proßliner Franz. Langer Bruno. Langer Anton, Facchini Heinrich, Strasier Johann, Hörrak Ferd. — Gewehrserie. Klasse A: Langer Anton. Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, Straffer Hans, Hil- pold Josef, Gasser Peter sen., Steinkeller Jul.. Euggenberger Josef. — Eewehrserie. Klasse B: Kaufmann Anton jun.. Langer Bruno. Ünterkofler Sebastian. Facchini

v. Luis, An- driano; Unterlechner Josef sen., Gries; Fuchs Hans. Merano; Gessenharter Martin. Bad Gastein; Bauer Johann, Lana; llngericht Josef, Tirolo; Egger Josef sen., Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon, Nalles; Son- ncnburger Josef. Lagundo sAlgund); Theiner Josef jun., Lagundo sAlgund); Gruber Josef, Foiana sVöllan); Pranter Jakob, Merano; Wallnöfer Anton, Prato; Reiner Sebastian, Senales; Alber Josef, Merano; Waldner Hans, Merano: Frau Dr. von Call. Appiano; Wei thaler Zeno. Naturno

: Forcher Alois. Par- cines; Gurschler Alois, Senates: Ungericht Josef jun., Tirolo; Giovanett Anton, Cor- taccia; Huber Matthias, Lagundo sAlgund); Boscarolli Ernst sen.. Merano; Langer Anton, Bolzano; Zöggeler Josef. Merano; Sonvi Simon. Tirolo: Zischg Heinz. Bolzano; Ber told! Angela, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz. Derano. Ehrenscheive „Egger'. Steinkeller Theodor. Ora. 721 Teiler; Meß ner Ludwig, Gries; Camper Matthias. Sena» lcs; Bauer Karl. Tirolo; Schmid Josef. Lana; Hofer Ignaz

. Sa« Martina: Boscarolli Ernst sen., Merano; Mayer Hans, Alt-Oetting. Bayern; Cessen- harter Martin. Bad Gastein; Zöggeler Luis, Merano: Waldner Hans, Merano; Langer Anton. Bolzano; Unterlechner Karl sen., Gries; Proßliner Franz, Gries: Lageder Alois, Bol zano; Pomella Älbin, Cortaccia; Aichner An ton. Verano; Ladurner Anton. Lagundo (Ak- gund), 90 Punkte. t Fortsetzung folgt.) s Das Bereinsturnier des Meraner Schach klubs fand Mittwoch. 8. Mai. abend den Ab schluß im Klublokale des Cafe Plankenstetn

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_02_1934/DOL_1934_02_24_11_object_1193108.png
Seite 11 von 16
Datum: 24.02.1934
Umfang: 16
Meraner Städtemeister. Heute abends treffen sich die Herren Dr. Orel —Egger, morgen. Sonntag, Dr. Orel — Fontana. Schießsport s Bestgewinner vom Bolzschießen am 13., 15-, 17. Februar, im Hotel „Bäurischer Hof', Bol zano. Klasse A. 5er-Serie: Oberrauch Luis 50. Unterlechner Karl 10, Langer An ton 18, Langer Bruno, Dr. Deflorian. Colla- retti Franz, Proßliner Franz. Wiefer Hans 17. — Klasse A. 15er-Serie: Langer An ton 111, Dr. Deflorian. Unterlechner Karl. Proßliner Franz. Oberrauch Luis. Collaretti

Franz. Wiefer Hans. Länger Bruno 132. — Klasse B. 5er-Serie: Ing. Köllensnerger 17, Lang Karl, Unterlechner Franz. Egitz Maria. Stary Matthias. Tschasfler Hans 15. — K l. B. 15er-Serie: Unterlechner Franz 137, Lang Karl. Ing. Köllensperacr. Stary Matthias. Tschasfler Hans, Egitz Maria 122. — Tief« schuß-Scheibe: Pedron Josef 183 Teiler. Collaretti Franz. Lageder Luis sen., Langer Anton, Proßliner Franz 775. g Schießstand Gries. Bestgewinner vom 18. ds. Haupt: Lageder Alois sen., Schmid Pank, Meßner

r<ir Teiler. — — 15 er - Serie, Klasse A: Huber Josef, 116. Langer Anton. Bolzano, Paccagnell Alois, Unterlechner Karl, Langer Bruno. Dr. De- slorian, Moser Josef, Proßliner Franz, Guggen- bergcr Josef. Äußerer Johann. Luis v. Delle mann. Marchetti Emil, 130 Kreise. — 15er- Serie. Klasse B: Windegger Joses 131, Frl. Egitz Maria. Huber Karl, Wolfgang Götsch, Frau Baronin von Biegeleben. Welponer Paul, Ing. Karl Köllensperger. Reubaufer Matthias, Breitenberger Martin, Götsch Randolt, Pichler Franz. Patauner

Anton. Meyer Anton. Lettner Johann, Bisentheiner Franz. 111 Kreise. — 5 er - Serie. Klasse A und B: Huber Josef 50. Langer Anton, Paccagnell Luis, Unter lechner 'Karl, Moser Josef, Langer Bruno. Proßliner Franz. Luis v. Dellemann. Marchetti Emil. Windcgger Josef, Josef Gugaenverger, Dr. Deflorian. Frl. Egitz Maria, Huber Karl. Äußerer Johann, Ing. Karl Köllensperger, Götsch Wolkqang. Frau Baronin v. Biegeleben, Patauner Anton. Math« Georg, 11 Kreise. — Prämien. Klasse A: Langer Anton. 707 Kreise

. Huber Josef. Paccagnell Luis, Unter lechner Karl. Proßliner Franz. Langer Bruno, Moser Jokef. Guggenberqer Josef, Marchetti Emil. — P r ä m i'e n. K l a s se B: Huber Karl. 626 Kreise. Egitz Maria, Neuhauser Matthias, Windegger Jöicf. Ing. Köllensverger, Götsch Wolkqäng. Götich Randolt. Frau Baronin n. Biegeleben. Patauner Anton. Breitenberger Martin, 573 Kreise. Kd Monfac, 26. Februar, TOTAL - AUSVERKAUF wecren Erneuerung des gesamten Sortiments, Preise unter Einkauf. • Außerordentliche

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Seite 7 von 8
Datum: 10.02.1931
Umfang: 8
der kl. carabinieri Colonello Can- Bolzano, unseren verdien.en Herrn In der Damenkonkurrenz erzielt« ter Bob „Meli', geführt von Frau Kelderer, an der Bremse Herr Luis Hofer mit den Damen Villa. Hofer und Embachs?, die schöne Zeit von 9 Min. 32 und 1 Fünftel Sek. ko' t» lwn Msi^wümer beim BolMießeu in Memnu vom 17. big ZS. Zänner 19Z1 Festscheibe Merano: Huber Math. Lagundo, q'odcila Cap. Achiie de Cadilhae, den polnischen Fx Pfeifer Emma Gries, Langer Anton Bolz., ^ekcetiir von Bip'ueno Herrn Dr. Emidio Rois

, Wslpo- nsr Paul Bolzano, Frau Haller Anna Mera no. Kuppzlwieser Math. Merano, Zöqgeler Jos. Merano, Ungerìcht„Jof. Tirolo. Bauer Joh. Lana. Reiterer Alois Avslengo, Nicolussi Franz Gries, Lageder Alois Bolzano, Halier Ernst Alerano, Schmittner H. Bolzano, Kofler Anton.Niffiano. ^ Festscheibe Bolzano: Pichler Al. S,^ Martino. Nauch Heinrich Nalles, Langer Bruno Bolzano, Hoser Karl Glorenza, Graf Jgnaz Monguelfo, Winkler Jos. Tesimo, Seelaus Hans Marano, Haller Hans Merano. Frau Lafogler Bolzano

, Là'imer Math. Parcines, Frau Anna Haller Rierano, Torggler Hans Appiano, Gufler Jos. S. Martino, Theiner Jos. Lagundo, Tomedi Al- bin Bolzano, Wagger Michael Brunieo, Ejz- ; thaler Hans Merano, .Ladurner Michael La gundo, Ungericht Jos. Tirolo, Zöggeler Jos. Merano, Lafogler Simon Bolzano. Hoser Jg naz Lasa, Spechtenhauser Max Senales, Jesà cher Io/. Braiès, Alber Jos. Merano, Sonwi Simon Tirolo, Lageder Alois Bolzano, Moser Andrea Braies, Kleon Johann Lasa, Langer Anton Bolzano, Schmittner H. Bolzano

., Kasrelunger Jos. Parcines, Bauer Joh. Lana, Nicolussi Franz Gries, Mader Joh. Me rano, L^rnsser Hans Bolzano, Frau Knppel- ìvieser 5, r, ^ T:eischu's.^.:'be Sciiostiani: Pfeifer Alois Cri:s. ^''/i:r ?ini'.>ii Bolz. Cgger Jos. jun. M.ra >. nlìin Franz Mer. Graf Jgnaz Moser Andra Braies. Etzthaler Hans v er. H»ller Hans Mer. Toniedi Albin Bol.. üun.^qsr Michael Brunirò, Seelaus Hans Merano. Lilli Luis Merano. Lageder Alois Borano, Nauch Heinrich Nalles, Langer An ton Bol'ano, Langer Bruno Bolzano, PrcW- ner

, Winkler Jos., Langer Anton, Tomedi Albin. Bartolìnl Franz, Gusler Jos., v, Dellemann Litis. EM Luis Ungericht Jos. Rainer Seb. Eessenharter Mart., Egger Jos. sen.. Lageder Mader Joh. Albor ^ anz, Bauer Johann. Pfeifer Alois, Welponer Paul, Cora Rudolf, Priinster Hans, Langer Bruno, Loch mann Attorta, , Boscarolli Ernst sen.. Prosili- ner Franz, Zöggeler Alois. , Dreierserie: Wagger Michael. Zöggeler Jos. Spechtenhauser Max. Egger.Jos., jun. Haller Hans, Etzthaler Hans, Lafogler Simon, Moser Andreas

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_02_1933/AZ_1933_02_11_4_object_1881592.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.02.1933
Umfang: 8
dieses Meisterwerkes Leonardo da Vincis die ganze Welt. Am hellen Tags unbemerkt, wur de das Werk trok schärfster Bewachung aus dem National-Mufeum Paris, dem Louvre «e Bestgewlaver beim Faschings schießen ^ uM S» Màar inWrkès Haupt: öanger^ Brìào, UèrleD,er K^jr.» Hilpold Josef. Welponer Paul, Langer Anton, Köllensperger Dr. Karl. Thaler Jos.» Unter lechner Karl sen. Faschingsscheibe: Gàsser Peter, Unterlechner Karl sen., Mehner Ludwig. Langer Ant.. Mb Johann. Hilpold Josef, Lageder Alois sen., Unterlechner Peter

, Langer Bruno, Unter lechner Karl jun., Köllensperger Ing. Karl. Burtscher Dr. Johann. Meistsrklasse A: Unterlechner Karl sen., Meßner Ludwig. Langer Anton. Gasser Peter. Meisterklasse B: Flöh Johann. Länger Br., Unterlechner Peter» Hilpold Josef, Thaler Jos., Köllensperger Ing. »arl. Nächstes Schießen am 19. Februar ISN. Nt halten. Neben Trude v. Molo lind Willy Forst sehen wir Fritz Alberti. Gìkstav Grülö>gsns, Toda Roma usw. ' Borstzllunnen um: 5, 6.39. 8, 9.30 Uhr. MsWM in Bolzano Di« Herren

oon 8 L. ' eingehoben wird. Bestgewinner beim Bolzschießen am Zt. Zan., L. und 4. Februar Meisterserie Klasse A: Langer Anton 146, Unterlechner C. . jun. IM, Proßliner Franz. Langer Bruno, Lageder Luis sen., Wieser H., Collaretti >Fr., Pomella Alb.. Oberrauch Luis, Welponer Paul. Fünferserien: Langer Anton 50. Proßliner Franz, Lageder Luis sen., Unterlechner C. Zun., Siädle-MSaedlurnier zwischen Bolzano und Merano Kommenden Samstag, den 11. Februar, fin det im Cafe Alto Adige ein interessantes Bil

H., Welponer Pau( geben.su können. Sieger bleibt jene Mann Collaretti Fr., Langer Bruno, Oberrauch L. 45. schalt,' die als erste die 1500 Punkte erreicht Meisterserien Klasse W.: Straßer H., Dibialsi hat. Man kann mit Recht annehmen, daß das C , Meßner H.. Stary Mà Pedroß Josef» Spiel eitten sehr iniereswt-n sie/à Brünnl zu'VeiMen' well ' er'àso Tschasfler H.. Dr. Deflorian. Pan Paul, Furg- «r»vd. und es sind alle Billardfreuà herzlichst Wassersteuer entrichtet. Die Frau enìge-g ^ ----- eingeladen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_01_1930/AZ_1930_01_11_5_object_1863410.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.01.1930
Umfang: 6
Riffefer, gegenüber Hotel Posta, Tel. Nr. 8a. Schiehen Besigewinner vom Dreikönigs-Schießen Aestscheibe: Meßner Franz, Frau Maria La- fogler, Tomedi Albm, Langer Bruno. Lafogler Simon, Meßner Ludwig, Nicolufsi Franz. Pfeifer Alois, Trampedeller Joses. Unterkofler Sebastian, Zischg Willi, Zischg Heinz, Unter- lechner Josef, Hilpold Josef. Lageder Alois, Pattis Matthias. Hörrak Ferdinand. Lanier Anton, Äußerer Johann, Appiano, Kröß Joh. jun. Hauptscheibe: Hilpold Joicf. Köllensperger Ing. Karl, Äußerer

Johann, Appiano, Unter- lechner Josef, Zischg Willi, Pfeifer Alois, La fogler Simon, Unterkofler Sebastian, Zischg Heinz, Gasser Peter, Meßner Ludwig, Unter- lechner Peter, Nicolnssi Franz, Kaufmann An tonio, Straßer Hons, Tomedi Albin, Langer Bruno, Kröß Johann jun. Schlecker: Pfeifer Alois, Zischg Heinz, La- sogler Simon. Langer Anton, Äußerer Joh,, Appiano: Unterlechiier Josef, Meßner Ludwig, Lageder Alois sen., Srraßer Hans. Hilpold I., Tomedi Albin, Thaler Josef, Facchini Heinr., Trampedeller

Josef Letztes entfällt. Ser Serie, Klasse A: Uiiterlechner I., Meß ner Lndwig, Äußerer Johann, Appiano, Pfei fer Alois, Lafogler Simon, Langer Anton,- Unterkofler Sebastian, Unterlechiier Karl sen., Zischg Heinz. Hilpold Josef, Straßer Hans, Lageder Alois, Gasser Peter. 1<l. und 15. ent fällt. 5er Serie, klaffe B: Tomedi Albin, Langer Bruno, Kröß Johann sen., Nicolussi Franz, Facchini Heinrich, Köllensperger Dr. Roland. Iver Serie, Rlodell 31: Langer Ani, Uiiter lechner Josef, Unterlechiier Karl sen

., Tomedi Albin, Zischg Heinz. Thaler Josef, Langer Br., Facchini Heinrich. Köllensperger Dr. Roland, Lageder Alois, Pfeifer Alois, Nicolussi Franz, Hilpold Josef, Köllensperger Ing. Karl, Stra ßer Hans. Jungschiihenscrie: Zischg Willi, Kröß Johann jun., Algrang Peter, Ortler Paul. Prämien siir die meisten Schlisse: Lageder Alois, Uiiterlechner Josef, Uiiterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, Zischg Heinz. Nächstes Schießen: Sonntag, den 19., und Montag, den 20. Jänner (Sebastiani-Schießen). Montag

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_03_1930/AZ_1930_03_01_3_object_1862946.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.03.1930
Umfang: 6
n>ch> gebracht haben. Ihnen steht noch ein langer ^p^iiDkainpf bevor. Können Sie mir verraten wie alt Sie sind? lieber das zwanzigste Lebensjahr noch «licht hinaus?' „Nein, ich bin gerade zwanzig Jahre alt!' mitwortets ich. Er schüttelte den Kopf, schaute ni ir in die Augen und erwiderte dann: „Nun, dann verlassen Sie die Stadt. Versuchen Sie erst sie zu verdieilen.' Cr kehrte mir den Rücken und begab sich an eineil Tisch, an dem Don Carlos mit einer spani schen Hofdame eine Tasse Tee trank. - All

die Tetralogie erfahren... Sportnachrichten Schiehen Restgewinne,: vom Februar: Qlücksschelbe: Schlechileitner Peter, v. Auf- schi'.aiter Alois. Untcriechner Josef. Steinkeller Julius, Pfeifer Alow, Schaller Franz. Toined! Albin, Kröß Iàmn jun. Hilpold Josef. SpriN' geth Antmi. Lcmgrr Pr»nc>. haupk: Meßner Ludivia. Lanqer Anton, Unterlechner Josef, langer Bvmw, Tomedi Alb., Schasser Fron,;. Tiefschuß: Unlerletlmer Josef, Mes;»er Ludw., Nicolnssi Franz, Langer Anton Nrös; Job. jun.. Langer Bruno. Tomed, Albin

. Jischg Heinz, Fünfcr-Scrie ölafse A-. Langer iZlnt., Vfeiser Alois, Unterlechner Joses, Mehner Lndwic, Hil pold Josef. Zischg Heiirz. Schaller Franz. Äußerer I. Aiinfer-Scrie Klasse A: Tomedi Albin. Kröfi Johann jun,, Köllensperger Ing. Karl, Langer Bruno, Nicolnssi Franz. Köllensperger Dr. Rol. Armceserle: Unterlechner Josef, Schlechileitner Peter, Lageder Alois icn., Langer Anton, Zischg Heinz, Tomedi Albin, Köliensperger Ing. Karl, 'Algrang Peter. > Inngfchühenferie: Algrang Peter, Kröß Joh. jun

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_05_1929/AZ_1929_05_11_3_object_1866123.png
Seite 3 von 8
Datum: 11.05.1929
Umfang: 8
fa belhaft das Spiel Vilma Vanklss und Ronald' Colmans. Ein Film, der -überall den größten Applaus erntete. Vorstellungen: um 5, ?.1ö u. 9,15 II kr! Zìuhholzprcise Präfekturskominissär der Gemeinde > - Schießsport Bolzano-Gries ^ Bestgewlnner vom 5. Mai 1929 Haupt: Pfeifer Alois, Langer Bruno, Unter» lechner Karl sen., Langer A., Unterkosler Seba stian, Hilpold Josef, Facchini Heinrich. ' Schlecker: Unterlechner Karl sen., Unterkoslev Scb., Pfeifer Alois. Langer Anton, Langer Hilpold Josef, Kalifmann

Heinrich, Straßer Johann, 5)vrral Ferdinand. ^ Gewehrserie Klasse A: Langer Anton, Unter lechner Karl sen., Pfeifer Alois, Straßer Hans, Bezüglich des Prozesses in Mantova und der Mpold Josef. Gasser Peter sen., Stèinkeller Ju- , ... ^ llus, Guggenberger Josef. ' 80.000 Lire erklärte er, daß er die Geschichte imr erfunden hà, um die Frau zu trösten, da sie durch den Verlust schwermütig geworden ivar und auch SeWmordab'sichten geäußert ^Das TMinal hat den Angeklagten für schul dig besungen

à ihn zu 1 Jahr Gesängiiis und zur G<Mra.se von IM Lire verurteilt. ! Gewehrs'erie Klasse B: Kaufmann Anton jun,. Langer Bruno, Unterkosler Sebastian, Facslini Heinrich, Proßliner Franz sen., Hövrak Ferd. - Nächstes Schießen Sonntag, den 12. Mm. ^ -tr ^ Nalhanskeller. Jeden Abend Weinkost- Konzert. tuiilgsbediiigungeii bei der k. Prntur Mon- giielfo. 737 Auf Betreiben des Fwnz Harpf, Gsstwirt in Vrunieo, sindst cim 25. Mai ds. Jrs. mir 3 Uhr nachmittags im Gasthause Troyer in Nasun di sopra die zwangNvcise

außergewöhnlichen Fällen, auf eigens Gcsahr hin, Personen befördert, fetzte seinen jungen Leben ein gewaltsam, erschütternd Ende. Ein kriegsinvalider Vater und ein Bruder aber auch ein ausfallend laiiger Zug von teilnahms- iauscyen, daß eine aus Binz-eng Tschenett auch ein ausjaiieno langer Hug von lì-nuaym!?- 'lautende u. auf Parzelle Nr. 683-2 lastende vollen Trauergästen aus allen Ständen à'tte- ^Hypothek per Lire 3100.— auf Kosten der tcn den toten Jüngling zur letzten, seligen, ! letzten bücherlich

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_05_1928/AZ_1928_05_20_6_object_2650623.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.05.1928
Umfang: 8
Là? »A! penzei kung' / Sport und Touristik / Sonntag. den 20. Ma! 1928. Mera»». 161: 13. Gill! Luigi, Merano. 160; 14. Gomper Josef, Cenale, 160; 13. Von Delle mann AI., Andriano, 159; 16. Steinkeller Th.» Bolzano, 159,' 17. Spechienhaufer Max, Sa nale, 157; 18. Ctzthaler Johann, Merano, 15? idurch Los): 19. Plank Franz, Verano, 166; 274.' ^^Cchkchtlei'iner ^sef 'BoUano^ 276- 16 ^ ' 20. Langer Anton. Bolzano. 156: SI. Schlecht- 16. AuMììì Mattia, Appiano, .8^; 17. Langer Neter. Bolzano 155

, Cortaccia. 145: 37. Lage ^ à . V . ' Klingodner Rob., Bressanone, i)6^; sen Rns,liim Masdtlmler I' I» vtcfan: 3. Langer Anton: 4 Meßuer Ludwig: 33. Boscarolli Ernst. Merano 576: 34. Unter- M.s Om 145- W presentare 5. Unterlechner Joses; 6. Lageder Cel. sen.; lechner Karl sen.. Gries. 593-. 35. Zöggeler ^ Rn^'no144 àt»re in caso risultino -giudicatori a tutte le Dhalcr Josef-, 8. Hilpold Josef; 9. und 10. Alois. Merano, 693 (durch Los); 36. Schwarzer Schlechlleitner Josef, Bolzano, 144. clausole del

. 1152; 9. Langer Anton, Bcàno, 1244; 10. Cgger Josef, Merano, 1247; 11. Knapp Hein rich, Bolzano, 1292; 12. Kaufmann Anton, Gries, 134»: 13. Äußerer Johann, Appiano, iz^èchà àKà B-,MW, N'H Wà K ^ A' N!à Mà A'MM ^1^,7'. iq ^ Ter ano 1562: Merano, 43 : 24. Nauch Heinrich. Nalles. 43; l o, 1537, 19. ^Isintainer ^ìanz, ^.eriano, àt-iu . ÄLnaeler ^olek Mera»» 43- 2» Komnl'r ^6. Zöggeler Joses, Merano, 210: 17. Haller >)N Mi K-„à 1KNK: 21. Nàrleckiner <jvggeier >zo,cs, iterano, «iì.à WllMver o.v

Mannschaft mehr zu sagen. Wir kennen die Mannschaft m . rà. „oa sìa»,-', -là..» W-.VN..N 1k». ä o. Langer Anton, Bolzano <280 ü. 451) ziemlich gut. denn wohl jeder Meraner Fußnall- W»Là m?à «',! Kl- 5 Zch-°« F,»>» B°„.»° ms.. « rano -§2. 2A5^' 45. Thà Giuseppe.' Gries, 2346;' 46. 162; 10. Macek Stefan. Ora. 162; 11. Zischg Walchcr Mattia, Appiano. 2360; 47. Winkler Heinz, Bolzano. 162; 12. Lochmann Andreas, Giuseppe. Merano. 2364-, 48. Schlechtlcitner P., Bolzano, 2423; 49. Nainer Sà, Senale, 2428

: 50. Unterlechner Joses, Gries, 2572: 51. Crberl Carlo. Bolzano. 2671: 52. Haller Johann, Me rano, 2703: 53. Schwarzer Ed., Appiano, 2727: 54. Tinkhauser C., Billabassa. 2735; 55. Kröß Johann. Gries, 2739; 56. Winkler Heinrich, Merano, 2761: 67. Von Dellemann Al., An driano. 2841: 58. Schütz Georg, Gries. 2918; 59. Scherjler Georg, Bolzano. 2921: 60. Von Call Dr. Anton. Appiano, 2939. Hauptscheibe: 1. Damian Alois. Tires. 29; 2. Gainper Joses, Senale, 20: 4. Lafogler Si mon, Bolzano. 19; 4. Langer Anton

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_01_1931/DOL_1931_01_17_7_object_1145947.png
Seite 7 von 12
Datum: 17.01.1931
Umfang: 12
: Schaller Franz. Langer Anton. Steinteller Theodor. Braun Dr. Josef. Tomedi Albin, Schmid Paul. — 2 Festfchei be: Steinkeller Anton, Braun Dr. Josef. Köllensperger Ing. Karl. Meffner Franz. Unterlechner Karl fen.. Reinisch. — 3. Festscheibe: Steinkeller An ton, Köllensperger Dr. Karl. Steinkeller Theo dor. Gaffer Peter, Thaler Josef. Unterlechner Karl fen. — Uebungsscheibe: Unter lechner Josef, Proffliner Franz. Unterlechner Karl fen.. Schaller Franz. Zischg Heinz, Langer Anton, Pfeifer Alois, Hilpold

Josef, Steinkeller Theodor Meffner Ludwig. Marchefani Felix. Seebacher Karl. — Serie Klasie A' Langer Antan. Unterlechner Karl fen.. Steinkeller Th.. Meffner Ludwig. Unterlecbner Josef. Proffliner Franz. Tomedi Albin Zischg Heinz. Pfeifer Luigi. Kröff Johann sun.. Laqeder Alois. HU- valo Josef. Tkaker Jofek. Gaffer Peter. Schaller Franz. — Serie. Klaff« B: Kröff Jo hann sen„ Pedron, Köllensperaer Ina. Karl, Langer Bruno. Algrang Peter. Branu Dr. Jo sef, BurKcher Dr. Johann. Köllensperger Dr. Karl

. Marckesani Felix. — Serie zu 2 0 Schutz: Unterlechner Josef. Meffner Lud wig. Unterlechner Karl len.. Proffliner Franz. Langer Anton Pfeiler Alois. Steinkeller Theo dor. Zilcbg Heinz. Kröff Johann fnn.. Hilpold Jolek Gaster Peter. Kröff Johann fen. Tomedi Asffin. Langer Bruno. Alarnng Peter. — Prämien fü r die meisten Schüsse: Langer Anton. Bnrtscber Dr. Johann. Unter lechner Josef, Zischg Heinz. Steinkeller Tbeo- d'r. Proffliner Franz. Braun Dr. Jasef. Pfeifer Alois — Am 18., 19., 20. «nd 25. Jänner

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_10_1929/DOL_1929_10_12_9_object_1154508.png
Seite 9 von 16
Datum: 12.10.1929
Umfang: 16
«. Destgewinnev vom 6. Oktober: Haupt: Unterlechner Josefs Langer Anton, Hörrak Ferdinand, Proßlinev Franz sen., Gasser Peter >em, Unterkofler SefiJ — Schlecker: Unterlechner Jchef, Langer! Anton. Unterlechner Karl jun.. Gasser Pet. fen^ Hilpolo Joses. Hörrak Ferdinand, Proßliner! Franz sen.. Unterkofler Sebastian. — Serie zu 5 Schutz. Klasse A: Unterlechner Josefs Hilpold Josef, Unterlechner Karl {tut. Unter», kofler Seb., Langer Anton. Gasser Peter sen^j Kröß Johann sen. — Serie zu 5 Schutze Klasse

B: Proßliner Franz sen., RicolussL Franz, Schmid Josef, Hörrak Ferd„ Kröß Jo hann jun., Köuensperger Dr. Roland. - Ärmeessri« zu 10 Schuß: Nicol«! Franz, Unterlechner Josef. Unterkechn Karl jun» Langer Anton, Proßliner Franz s Langer Bruno, Unterkofler Sebastian, Schm, Josef. — Jung schützen 5er Serie: Krötz Johann jun.. Proßliner Franz jum. Algrang« Peter. — Nächstes Schieße» am Sonntag, den 13. Oktober. s Altherren-Fußball Bolzano—Meran». Am morgigen Sonntag findet auf dem Schkeßstand» Sportplatz

in Merano ein« Begegnung der Alten Herren von Merano und Bolzano in einem Fußball-Freundschaftsspiel« um XII Uhr statt. Alle Namen, die einst für Fußball» enthusiasten gang und gäbe waren, sind nach langer Pause wieder in einem Spiele vertreten. Und wenn auch viel von dem einstigen Fußball- ruhm verblaßt Ist, so werden zahlreich« der auf- gestellten Spieler auch heute noch ihren Mann stellen und wenn es die Kunst nicht mehr tut. durch ihren Namen noch Anziehungskraft auf vielleicht lange schon

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Seite 10 von 12
Datum: 28.02.1935
Umfang: 12
-llebnngsschießen Bolzano in der 'Woche vom 29. Jänner bis 2. Februar 1935. .Klasse A, 5cr-Serie: Langer Anton. Dr. Deflorion, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Oberrauch Al., Langer Bruno. WeNerbektcht des msteorologtichen Obfewaiorlums Volzano-Eri«« (28480 Meter), »om 28. Februar. Die erst« Ziffernrsih« bedeutet bl« Ablesung «m Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di, Ablesung an. Datumstage um 8 Uhr morgen» 759.2 k 7.4 113.0 | 2.8 I 56 758.9 2.6 — | - l 72 NO 8,30 Hoch über Spanien-Nordafrika, Tief

: Dr. Reiferer, Unterlechner Franz, Dr. Erones, Stary Mätth... 15er-Ser.ie, Klasse A: Langer Antön, Dr. Deflorian. Proß- liner Franz, Unterlechner Karl jun., Oberrüuch Al., Lageder Al. sen. 16er-Serie, Klasse B: Dr. Reiferer. Unterlechner Franz, Dr. Erones, Stary Matth. — In der Woche vom 5. bis 9. Februar: Klasse A. ber-Serie und 15er-Serie: Unterlechner Karl jun., Dr. Deflorian. Langer Anton, Proßliner Frz.. Collaretti Frz., Ober rauch L. Klasse B. ber-Serie und 15er-Serie: Dr. Reiferer, Dr. Grones

Ä, 5er-Serie: Proßliner Frz..-Unterlechner K. jiyr., Eollaretti. Frz., Dibiast K. jun... Huber Josef, Oberrauch L. Iber-Serie: Unterlechner K. jun., Proßliner Franz. Collaretti Franz, Langer Ant., Dr. Deflorian, Huber Josef. Klasse B. 5er-Serie: Dr. Poley Karl, Dr. Erones, Welponer Paul, Stuffer H. jun. Iber-Serie: Dr. Erones, Dr. Poley Karl, Welponer Paul. Stuffer H. jun. — Am Samstag, 2. März, entfällt das llebungs- schießen. s Billard, Städtekampf Bolzano—Bressanone. Heute, Donnerstag, findet

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_05_1930/AZ_1930_05_15_3_object_1862088.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.05.1930
Umfang: 8
De- Merano. Borcarolti Ernst Merano, Winkler Io- ''fl Joses, Fulpmes. Lasogler Simon. Spechten- sef Tesimo, Atz Rudolf Caldaro. Bertsch Oskar Hauser Max, Madonna di «enales. Damian Damian Alois Tires, Torggler Hans Appiano, 2^'^- T'res. Heinrich, Nolles. Langer Bartolini Franz Merano. Steinkeller Theodor àton. Unger,cht Josef. Tirolo. Äußerer Hans, Proßliner'Franz sen., Kaufmann Anton. Dif- Appiano, v. Dellemann Alois, Mdr.ano. Egger seriori Alfred, Jursa Josef. Mairhofer Jakob Merano, Unterlechner Karl

, ffràch sei, Brun.co, Proßliner Franz sen., München. Köllensberger Ing. Karl. Spechten- jesacher Josef, Braies. Straffer Hans, Rainer hauser Joses, Madonna di Senales. Furgler Sebastian, Madonna di Senales, Wagger Mi- Fraiiz, Schmid Paul. v. Dellemann Alois, An- ch<^l. Brunico, Kroß Johani, sun. (71). siriano. Meier Friedrich. Brunirò. Steinkeller Prämien für 4 beste «Lewehrkarken: Kroß- Julius, Matha Josef. Nalles Meßner Ludwig, bacher Johann. Fulpmes (672) Unterlechner Io- Langer Anton, Ungericht

. Prämien fiir S beste Kleinkaliberserlen: Unter- Kofler Josef. Tirolo, Thaler Josef, Spechtenhau- lechner Josef (4M Lasogler Simon. Gamper ser Josef. Madonna di Senales. Proßliner Frz. ^°sef. Madonna di Senales. Bartolini Franz, sen., Pfeifer Alois, Federer Anton, Collalbo, Merano, Äußerer Johann, Appiano, v. Delle- Kröß Johann jun.. Thaler Anna. Bertsch Oscar, '''nn Alois. Andriano. Rauch Heinrich, Nalles Guschlbauer Ing. Rudolf. Kaufmann Anton, Ml!' Josef. Merano. Langer Anton, Ungericht Damian Alois

. Andriano. Unter lechner Josef, Macek Stefan. Ora, Schaller Frz. Kosler Josef. Cornaiano, Meßner Ludwig, Eg ger Josef, Merano, Langer Anton, Wagger Michael, Brunico, Haller Hans, Merano, Furg ler Franzi Gamper Josef, Madonna di Senales, Damian Alois, Tires, Rauch Heinrich, Nalles, Atz Rudolf, Caldaro, Krößbacher Johann, Fulp- Meier Friedrich sen. Brunico, Tomndi Albin, Köllensberger Dr. Roland,' (2658Z). Schützenzahl 152. Abgegebene Schüße 23.7S5. Silandro »Neues Leben in der Laafer Marmor-Industrie

bedeutenden Marmor- Spechtenhauser Max, Madonna di Senales. bruch Covelano, zu erwähnen unterließ, so er- Unterlechner Josef, Dainian Alois, Tires, Gilli loube ich mir in nachfolgenden Zeilen über die- Alois, Merano, Denis! Joses, Fulpines, v. Del- sen Marmorbruch,' seiner Geschichte und Bedeu- làann Alois. Andriano, Gamper Mathias, tung, der breiten Oessentlichkeit Näheres mitzu- Madonna di Senates, Langer Anton, Gamper Josef. Madonna dt Senales. Meßner Ludwig Obwohl schon im Jahrs 1777 mit den, Abbau

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
sieben Tagen nach dem Turnierbeginn mindestens ein Spiel zu absolvieren. Im übrigen bleiben dieselben Regeln wie im Porsahre. Als Preise kommen gediegene, wertvolle Gegenstände zur Verteilung: diese werden bei Turnier beginn zur Srbau gestellt. Schießsport s Bestgewimrer vom Schießen in Nalle». Fe st scheibe: 1. Malpaga Benjamin. Nalles, 8354 Teller: 2. v. Dellemann Alois. Andriano. 5154 Teiler: 3. Äußerer Hubert, Torlano. 53 Teiler; 4. Langer Anton, Bolzano. 555- Teiler: 5. Chiochetti Franz. Bolzano

: 3. Pollinger Anton 4. Mehrhäussr ttnbr.; 5. Rainer Raimund; 6. Angerer Hermann: 7. v. Delleman» Eduard: 8. Frei Sebastian: 9. Chiochetti Fran: tO. Brngger Josef; N.Ersch- baumer Karl; 12. Franzelin Erhard; 13. Dörfer Josef: 14. Winkler Anton; 15. Pichler Josef. — lOer-Serie: t. Langer Anton, Bolzano, 96 Kreise; 2. Proßliner Franz. Bolzano; 3. Matha Josef jun., Nalles; 4. v. Dellemann Alois, Andriano: 5. Langer Bruno, Bolzano; 6. Eisler Richard. Terlano; 7. Eruber Hugo. Nalles; 8. Marchetti Emil, Terlano

; 9. Pacca- gnel Alois, Torlano: 10. Huber Popi, Terlano; 11. Zischg Heinz. Bolzano; 12. Eolloretti Franz: 13. Moser Josef. Terlano; 14. Lageder Alois, Bolzano; 15. Winkler Alois, Terlano. — Di« besten lOcr-Sericn: 1. Langer Anton, Bolzano. 379 Kreise; 2. Proßliner Franz, Bol zano; 3. Huber Pepi, Terlano; 4. Matha Jo sef jun., Nalles; 5. Langer Bruno. Bolzano: 6. v. Dellemann Alois. Andriano, 362 Kreise. — Am Schießen beteiligten sich 96 Schützen. s Bestgewinner beim Meraner Bolzschießen am Sonntag

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/21_01_1933/DOL_1933_01_21_15_object_1201489.png
Seite 15 von 20
Datum: 21.01.1933
Umfang: 20
. die noch ausstehenden Partien bal- Igst zu spielen. Sckießsport s Btstgewinner beim Bolrschleßen ln Bolzano m 10.. 12„ 14. Jänner. A-Klasie. Meist e r- erien: Langer Anton, 143, Unterlechner C.. iroßliner F.. Langer Bruno, Welponer P.. iomella Albin, Oberrauch Luis, Lageder len., jifchq H.. Puff Johannes 128. — Fünfer- erien: Lanaer Anton. Proßliner F.. Unter- kchner sun.. Vomella Albin, Lanaer Bruno. Iberrauch Luis, Lageder fen.. Welpon» P.. - <5.. Vuif Johannes. 44. — B-Klasie. lleisterserien: Källensperger Ing

.. Di- iast C.. Pichler H.. Strasier H.. Pedron Glus.. itary M.. Meßner H., Stary Heinz. Schöp- !l H.. Pan Paul. — Fünferserien: Pich- n Diblasi C.. Strasier H.. KSNensperger na., Pedron Gius.. Staro M., Schönfer H.. lkeßner H.. Stary Heinz, Dellantonio Slldolfo. s S^'iehsport Gries. Bestaewinner vom i. Jänner: Gassers Geburtstag- cheibe: Pfeifer Emma. Galler Veter, Langer nton, Vedron Josef, Hilpold Jotek. Köllens- sraer Juaenleur Karl, Lageder Alois len. — oupt: Gasier Peter. Langer Anton. Vedron

'--. Langer -ton. U'terlelb»er Karl len. — Meilter. lasse B: Flöß Joba-n. Ingen-eur Karl öllensperaer, Oberranch Alais. — Am 20., 22. !id 23. Jänner Sebast'ani-Schietzen mit per» eb-ten Belten. — Am 24 Jänner, abends Uhr. Sckützenschmaus im Gasthof zum „Eolde- rn Kreuz' in Gries. Anmeldungen werden am chleßstande entgegengenommen. KlrWche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 22. Jänner, beim Hochamt: Misia in honorem Sti. Benedicti von JP. Grlesbacher für Chor und Orchester. Frauenkongregation „Maria

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_12_1932/DOL_1932_12_21_11_object_1202000.png
Seite 11 von 20
Datum: 21.12.1932
Umfang: 20
, 27. 0. 0, 19, 25. 28. Niedermair Franz. Appiano. 28, 0, 1, 6. 29. Nlankl Matthias. Bolzano, 29, 0. 4. 30. Langer Bruno. Bolzano. 30, 5, v. 20, 19, 22. 31. Meßner Hans, Bolzano. 0. 1. 32. Bstermair Franz. Pcrdonico, 0. 2. 33. Ortner Josef. Billabassa. 0, 3. 34. Schnller Anton. Covelano, 0, 4, 9. 6. 35. Windegger Josef, Appiano, 0, 6. 0, 22. 36. Huber Josef. Terlano, 0. 8. 0. 24. 37. Walcher Carl junior, Appiano, 0, 9. 38. Vomella Alfons, Appiano. 0, 10, 8. 4, 23. 19. 39. Frau Dr. v. Call. Appiano, 0, 13. 26. 10. Stclnkeller

. ©tief, 0, 0, 25. 65. Mauracher Leonhard. Cornaiano, 0.0.29. 60. Mestner Ludwig, Gries, 0. 0. 0. 3. 5. 1, 1. 67. Pomella Albin, Cortaccia, 0, 0. 0. 7. 22, 27. 68. Äaur JohanmLana, 0. 0. 0.10, 18, 5, 9. 69. Egger Josef, Merano. 0, 0,0.11. 1, 3. 8. 70. Prostliner Franz. Gries, 0, 0. 0. 14, 8. 6, 7. 71. Ansterer Rudolf, Appiano, 0. 0, 0,17. 27. 26. 72. Langer Anton. Gries, 0, 0, 0. 25, 10. 4, 2. 73. Weitschek Rudolf, Bolzano. 0, 0, 0, 27. 74. Frau Baronin Biegeleben, Appiano, 0,0,0,28 75. Winkler Josef

. Testmo, 0. 0. 0. 0. 15. 7. 6. 76. Rauch Heinrich, Ralles, 0. 0, 0, 0, 26. 77. Mofer Jofef. Terlano, 0. 0. 0, 0, 29, 29. 78. v. Morl Arnold. Appiano, 0, 0, 9, 0, 39. 79. Theiner Jofef, Lagundo, 9, 0, 0, 0. 0. 21. 80. Hochw. Eabolin Al.. Appiano. 0,0.0,0.0,24. 81. Math- Jofef. Ralles. 0. 0. 0. 0. 28. 25, Schützenzahl 101, davon erhielten Beste 81. s Bestgewinner vom Nilolauvfchlrtzen in Ter« lano. F e st f ch e i b «: 1. Breitenberger Martin, 18 Teiler: 2. Langer Bruno, Bolzano: 3. Rohr egger Richard

; 25. Elsler Sepp; 26. Hal ler Hans. Merano; 27. Huber Joh.. Sckatten- thaler; 28. Egger Jofef. Merano; 20. Müller Rudolf, Merano; 30. Elsler Ernst, 806 Teiler. — Meisterserie, Klasse A, 10 Schuß: 1. Langer Anton. Bolzano. 98 Kreise: 2. Proß- liner Franz, Bolzano: 3. Paccagnel Luis; 4. Luis v. Dellemann: 5. Huber Peppi; 6. Runer Hein rick: 7. Egger Jofef. Merano; 8. Mofer Jofef; !l Winkler Luis; 10. Welponer Paul. Bolzano; II. Matba Josef. Ralles; 12. Weser Hans. Bol- lano; 13. Haller Hans. Bolzano

; 14. Langer Bruno, Bolzano; 15. Schaller Anton. Covelano, statte Hofers berichtet. Er beweist, daß der edle Generale Tirolef« in Mantua noch nicht vergessen ist. Der jetzige Pfarrer von S. Michele, der den alten Gedenkstein Lei seiner Kirche nicht mehr vorfand, ließ am Grabe Hofers ein« ehrenvolle Stemtafel anbringen (S. 112)! Möge das gute Buch recht viele Leser finden! A. S. Ein Bändchen Gedicht« hat der ehemalig« Bozner Advokat und spätere Landesgerichtsrat Dr. Josef Neuner, der nun in Feldkirch

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/01_02_1940/VBS_1940_02_01_7_object_3138712.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.02.1940
Umfang: 8
» Eisblöcken ützeriät. M'N bot soaar Gründet, beobachtet. An manchen Stellen sind die Bäche ans ibren Ufern getreten und haben die Wege in Eisbahnen verwandelt. Oesters sind Leute und Bietz lehr gefährlich gefallen. Gegen wärtig bat der Föhn die Kälte ziemlich gemildert. Malles und Umgebung Sluderuo. 29. Jänner. (Todesfall.) Hier verschied nach langer mit großer Geduld er tragener Krankheit Frau Karolina Marseiler. grb. Koffer, versehen mit den heiligen Sterbe sakramenten. Die große Anteilnahme

» Auffehen zu machen, sie blieb immer die gleich stille und be scheiden« Frau, der da» ganze Letze» nur ein einziger, langer Gottesdienst war. Angefügt lei. daß ihr Vater Johann Burganner ans Castel- rotto ein weit,» wohlbekannter Maler war. — Kochzeit hielten in der Berichtswoche. Paul Rohlkuecht. Tischler bei Mayr-Finsterwirt. mit Adolfine Kargitter. Private. Ziehtochier der Eheleute Seelaus: Josef Kircher. Magazineur bei Eim-d-'-. mit Mar'ba Mör, Schneitzertn. Kaz,27. Jänner. (Todesfall.) Am 18. Ion

, den 28. Jänner. (Todesfall.) Am 26. Jänner starb hier noch langer, mit großer Geduld ertragener Krankßeit. erst 46 Jahre alt. der Gafferbauer Johann Michoeler. Er hinter- läßt dte Frau mit 6 unmündigen Kindern. Das jün-rste Kind starb im vorigen Monat. Aus der Gafferfamiiie starb nun mit dem Bauern seit 16 Sabre, schon de, siebte Familienmitalied her- au». Der Verstorbene war ein grober Verehrer d« hl. Joses und ein eitriger Förderer der Mrjnon. darum waren zum Begräbnis auch zwei Et^Jofefs-Misstonäre

fand die Trauuna des Herrn Dr. Ing. Lofts Turin mit Frl. Gditb Glchnitzer. einer Tochter de, Herrn Dr. ^osei G'-^nitzer vrakk. Amt i- B'viteno statt. Brunico und Umgebung Brunico. 30. Jänner »Nachrichten.) Nach langer Krankheit verschied bli Hausbesitzenn Frau Lina Laug ge», geb. Harraffer. Witwe nach dem Eroßkellbändler Herrn Louggcs. sie Alftr van 78 Iabren. Unter großer Beteiligung wurde die in ihre» Bckauntenkrenc alloemem angeftbene Frau z» Grabe getragen. Herr und Frau Laogges baden besonders

19