1.096 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_05_1934/AZ_1934_05_13_4_object_1857481.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.05.1934
Umfang: 6
ein dünner Wolkenschleier die gleiche Wirkung aus übt wie eine Bedeckung mit Matten oder ein schüt zender Rauchschleier. Schließlich spielt noch die Luft feuchtigkeit eine wichtige Rolle. Kühlt sich nämlich die Atmosphäre ab, so verdichtet sich der in ihr ent haltene Wasserdampf. Es bildet sich eine Nebel schicht, die ihrerseits wieder dem Wärmehaushall der Pflanze zugute kommt. Vielfach wird der Landwirt oder Handelsgärtner aus langer Erfahrung die hier geschilderten Um stände zu beurteilen wissen

die Clntriispreis« auß'rordentlich ermäßigt. ZNeraner Knabenmeisterschaft Es spielen um 15 Uhr: Marlengo-Lana am Militärsportplatze, um 10.4S Uhr: Lagundo-Sport- klub am Littoriofportplatzo. . Schießsport Gewinnerliste vom Dolzfchießen am t.. ,Z. und 6. Mai im Hotel »Bayrischer Hof'. Bolzano K l a^s s e A. Ser Serie: Dr. Deslorian 60, Proß-- lmer Franz 49, Langer Anton. Collaretti Franz, Oberrauch Luis, Langer Bruno. Lageder Luis sen.. Huber Pepi 41. — ISer Serie: Langer Anton 147, Dr. Deslormn 14^ Proßliner

Franz, Oberrauch Luis, Collaretti Franz, Langer Bruno, Lageder Luis sen. ' » ^ Kla ss e B. Ser Serie: Dr. Reiferer Edwin 49, Unterlechner Franz 47, Dr. Grones Ernst, Egitz Marianne,,Strasser Hans, Dr. o. Ausschnitte? Fr., Stuffer Heinz. — ISer Serie: Dr, Reiserer C.-136, Unterlechner Franz 133, EgitzMarianne, Strasser Hans, Dr. Grones Ernst, Dr. o. Aufschnaiter Fritz, Stuffer Heinz. - Tiefschuß: Huber Pepi 308 Teiler, Proßli- ner Franz 3S9, Collaretti Franz 446, Langer Br. 4K7, Langer Anton S09

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_01_1930/AZ_1930_01_11_5_object_1863410.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.01.1930
Umfang: 6
Riffefer, gegenüber Hotel Posta, Tel. Nr. 8a. Schiehen Besigewinner vom Dreikönigs-Schießen Aestscheibe: Meßner Franz, Frau Maria La- fogler, Tomedi Albm, Langer Bruno. Lafogler Simon, Meßner Ludwig, Nicolufsi Franz. Pfeifer Alois, Trampedeller Joses. Unterkofler Sebastian, Zischg Willi, Zischg Heinz, Unter- lechner Josef, Hilpold Josef. Lageder Alois, Pattis Matthias. Hörrak Ferdinand. Lanier Anton, Äußerer Johann, Appiano, Kröß Joh. jun. Hauptscheibe: Hilpold Joicf. Köllensperger Ing. Karl, Äußerer

Johann, Appiano, Unter- lechner Josef, Zischg Willi, Pfeifer Alois, La fogler Simon, Unterkofler Sebastian, Zischg Heinz, Gasser Peter, Meßner Ludwig, Unter- lechner Peter, Nicolnssi Franz, Kaufmann An tonio, Straßer Hons, Tomedi Albin, Langer Bruno, Kröß Johann jun. Schlecker: Pfeifer Alois, Zischg Heinz, La- sogler Simon. Langer Anton, Äußerer Joh,, Appiano: Unterlechiier Josef, Meßner Ludwig, Lageder Alois sen., Srraßer Hans. Hilpold I., Tomedi Albin, Thaler Josef, Facchini Heinr., Trampedeller

Josef Letztes entfällt. Ser Serie, Klasse A: Uiiterlechner I., Meß ner Lndwig, Äußerer Johann, Appiano, Pfei fer Alois, Lafogler Simon, Langer Anton,- Unterkofler Sebastian, Unterlechiier Karl sen., Zischg Heinz. Hilpold Josef, Straßer Hans, Lageder Alois, Gasser Peter. 1<l. und 15. ent fällt. 5er Serie, klaffe B: Tomedi Albin, Langer Bruno, Kröß Johann sen., Nicolussi Franz, Facchini Heinrich, Köllensperger Dr. Roland. Iver Serie, Rlodell 31: Langer Ani, Uiiter lechner Josef, Unterlechiier Karl sen

., Tomedi Albin, Zischg Heinz. Thaler Josef, Langer Br., Facchini Heinrich. Köllensperger Dr. Roland, Lageder Alois, Pfeifer Alois, Nicolussi Franz, Hilpold Josef, Köllensperger Ing. Karl, Stra ßer Hans. Jungschiihenscrie: Zischg Willi, Kröß Johann jun., Algrang Peter, Ortler Paul. Prämien siir die meisten Schlisse: Lageder Alois, Uiiterlechner Josef, Uiiterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, Zischg Heinz. Nächstes Schießen: Sonntag, den 19., und Montag, den 20. Jänner (Sebastiani-Schießen). Montag

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_05_1928/AZ_1928_05_20_6_object_2650623.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.05.1928
Umfang: 8
Là? »A! penzei kung' / Sport und Touristik / Sonntag. den 20. Ma! 1928. Mera»». 161: 13. Gill! Luigi, Merano. 160; 14. Gomper Josef, Cenale, 160; 13. Von Delle mann AI., Andriano, 159; 16. Steinkeller Th.» Bolzano, 159,' 17. Spechienhaufer Max, Sa nale, 157; 18. Ctzthaler Johann, Merano, 15? idurch Los): 19. Plank Franz, Verano, 166; 274.' ^^Cchkchtlei'iner ^sef 'BoUano^ 276- 16 ^ ' 20. Langer Anton. Bolzano. 156: SI. Schlecht- 16. AuMììì Mattia, Appiano, .8^; 17. Langer Neter. Bolzano 155

, Cortaccia. 145: 37. Lage ^ à . V . ' Klingodner Rob., Bressanone, i)6^; sen Rns,liim Masdtlmler I' I» vtcfan: 3. Langer Anton: 4 Meßuer Ludwig: 33. Boscarolli Ernst. Merano 576: 34. Unter- M.s Om 145- W presentare 5. Unterlechner Joses; 6. Lageder Cel. sen.; lechner Karl sen.. Gries. 593-. 35. Zöggeler ^ Rn^'no144 àt»re in caso risultino -giudicatori a tutte le Dhalcr Josef-, 8. Hilpold Josef; 9. und 10. Alois. Merano, 693 (durch Los); 36. Schwarzer Schlechlleitner Josef, Bolzano, 144. clausole del

. 1152; 9. Langer Anton, Bcàno, 1244; 10. Cgger Josef, Merano, 1247; 11. Knapp Hein rich, Bolzano, 1292; 12. Kaufmann Anton, Gries, 134»: 13. Äußerer Johann, Appiano, iz^èchà àKà B-,MW, N'H Wà K ^ A' N!à Mà A'MM ^1^,7'. iq ^ Ter ano 1562: Merano, 43 : 24. Nauch Heinrich. Nalles. 43; l o, 1537, 19. ^Isintainer ^ìanz, ^.eriano, àt-iu . ÄLnaeler ^olek Mera»» 43- 2» Komnl'r ^6. Zöggeler Joses, Merano, 210: 17. Haller >)N Mi K-„à 1KNK: 21. Nàrleckiner <jvggeier >zo,cs, iterano, «iì.à WllMver o.v

Mannschaft mehr zu sagen. Wir kennen die Mannschaft m . rà. „oa sìa»,-', -là..» W-.VN..N 1k». ä o. Langer Anton, Bolzano <280 ü. 451) ziemlich gut. denn wohl jeder Meraner Fußnall- W»Là m?à «',! Kl- 5 Zch-°« F,»>» B°„.»° ms.. « rano -§2. 2A5^' 45. Thà Giuseppe.' Gries, 2346;' 46. 162; 10. Macek Stefan. Ora. 162; 11. Zischg Walchcr Mattia, Appiano. 2360; 47. Winkler Heinz, Bolzano. 162; 12. Lochmann Andreas, Giuseppe. Merano. 2364-, 48. Schlechtlcitner P., Bolzano, 2423; 49. Nainer Sà, Senale, 2428

: 50. Unterlechner Joses, Gries, 2572: 51. Crberl Carlo. Bolzano. 2671: 52. Haller Johann, Me rano, 2703: 53. Schwarzer Ed., Appiano, 2727: 54. Tinkhauser C., Billabassa. 2735; 55. Kröß Johann. Gries, 2739; 56. Winkler Heinrich, Merano, 2761: 67. Von Dellemann Al., An driano. 2841: 58. Schütz Georg, Gries. 2918; 59. Scherjler Georg, Bolzano. 2921: 60. Von Call Dr. Anton. Appiano, 2939. Hauptscheibe: 1. Damian Alois. Tires. 29; 2. Gainper Joses, Senale, 20: 4. Lafogler Si mon, Bolzano. 19; 4. Langer Anton

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/17_01_1931/DOL_1931_01_17_7_object_1145947.png
Seite 7 von 12
Datum: 17.01.1931
Umfang: 12
: Schaller Franz. Langer Anton. Steinteller Theodor. Braun Dr. Josef. Tomedi Albin, Schmid Paul. — 2 Festfchei be: Steinkeller Anton, Braun Dr. Josef. Köllensperger Ing. Karl. Meffner Franz. Unterlechner Karl fen.. Reinisch. — 3. Festscheibe: Steinkeller An ton, Köllensperger Dr. Karl. Steinkeller Theo dor. Gaffer Peter, Thaler Josef. Unterlechner Karl fen. — Uebungsscheibe: Unter lechner Josef, Proffliner Franz. Unterlechner Karl fen.. Schaller Franz. Zischg Heinz, Langer Anton, Pfeifer Alois, Hilpold

Josef, Steinkeller Theodor Meffner Ludwig. Marchefani Felix. Seebacher Karl. — Serie Klasie A' Langer Antan. Unterlechner Karl fen.. Steinkeller Th.. Meffner Ludwig. Unterlecbner Josef. Proffliner Franz. Tomedi Albin Zischg Heinz. Pfeifer Luigi. Kröff Johann sun.. Laqeder Alois. HU- valo Josef. Tkaker Jofek. Gaffer Peter. Schaller Franz. — Serie. Klaff« B: Kröff Jo hann sen„ Pedron, Köllensperaer Ina. Karl, Langer Bruno. Algrang Peter. Branu Dr. Jo sef, BurKcher Dr. Johann. Köllensperger Dr. Karl

. Marckesani Felix. — Serie zu 2 0 Schutz: Unterlechner Josef. Meffner Lud wig. Unterlechner Karl len.. Proffliner Franz. Langer Anton Pfeiler Alois. Steinkeller Theo dor. Zilcbg Heinz. Kröff Johann fnn.. Hilpold Jolek Gaster Peter. Kröff Johann fen. Tomedi Asffin. Langer Bruno. Alarnng Peter. — Prämien fü r die meisten Schüsse: Langer Anton. Bnrtscber Dr. Johann. Unter lechner Josef, Zischg Heinz. Steinkeller Tbeo- d'r. Proffliner Franz. Braun Dr. Jasef. Pfeifer Alois — Am 18., 19., 20. «nd 25. Jänner

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_10_object_1145604.png
Seite 10 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom Sebastinnischießen. 1. Fcstscheibe: Spcchtcnhauser Max. Lan ger Anton, Köllciisperger Dr. Roland, Hilpold Josef, Berger Alois, Gatsiher Eottsried, Köllens- pcrger Dr. Karl. Steinkeller Theodor, Macck Schalier Franz, Meßner Franz, Brau» Dr. Jos., Unterlechner Karl seit. 2. F e st s ch e i b c: Langer Anton, Unterlechner Karl so»., Atz Rudolf, Spcchtciihaufer Max, Macck Stefan. Schaller Franz. Meßner Ludwig, Steinkeller Theodor, Steinkeller Julius. Prost- liner

Franz, Easier Peter, Schlechtleitner Peter, Hilpold Josef, Nicolussi Franz, Alarang Peter, Thaler Josef, Seebacher Karl, Kölleiisperger Ing. Karl, Lagcder Alois. Durtscher Dr. Joh. U e b u n g s f ch c i b c: Atz Rudolf, Macck Stefan, Prostliner Franz. Algrang P., Unter- lcchncr Karl fen., Schmio Jojef, Unterlechner Josef, Schaller Franz. Steinkeller Theodor, Spechtciihanser Max, Meßner Ludwig, Nicolussi Franz. Steinkeller Julius, Langer Anton, Burt- fcher Dr. Johann, Pfeifer Alois, Schlechtleitner

Peter, Hilpold Josef. Gatscher Gottfried. Serie zu 5 Schust: Spcchtcnhauser Max, Unterlechner Karl seit., Macek Stefan, Untcr- lechner Josef, Schaller Franz, Langer Anton, Meßner Ludwig, Prostliner Franz, Gatscher Gottfried, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Nicolnfsi Franz, Thaler Josef, Lageder Alois, Schmid Jofef, Kölleiisperger Ing. Karl, Atz Rudolf, Hilpold Josef, Durtscher Dr. Johann, Schlechtleitner Peter. Serie zu 15 S ch n st: Macck Stefan, Spech te,ihauser Max, llnterlechner Josef

, Meßner Ludwig, Unterlechner Karl sen., Langer Anton, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Prostlincr Franz, Gaifcher Gottfried. Schaller Franz, Nico- 4 beste Karten: Äkacek Stefan, llnterlech- ner Josef, Meßner Ludwig, Spechtenhauser Max, llnterlechner Karl sen.. Langer Anton. Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Prostliner Franz, Schaller Franz. ^ Bei diesem Schiehcn wurde durch Herrn Max Spechtenhauser eine sehr schöne Leistung erzielt. In 15 ohne Unterbrechung abgegebenen Schüssen schoß Herr

: 1. Fcstscheibe Merano: Huber Matth., Laaundo: Fran Pfeifer, Bolzano: Laiigcr Ant., Bolzano: Kröß Joh. hin.. Merano: Regele Josef sen.. Nallcs. 2. Fcstscheibe Bolzano: Pichler Alois, S. Martin»; Rauch H., Nallcs: Langer Br., Bolzano: Hofer K.. Glorenza: Gras Jg„ Mon- guelfo. 3. T i e s s ch n ß s ch e i b e „S c b a st i a n i': Pfeifer Al.. Bolzano: Lafoaler Sim., Bolzano: Egger hin., Merano: Lartolini Franz. Merano; Graf Jg.. Monguelso. 4. M c i st e r s ch c i b c: Zögaelcr Josef, Me- rano: Etzthaler

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_10_1929/DOL_1929_10_12_9_object_1154508.png
Seite 9 von 16
Datum: 12.10.1929
Umfang: 16
«. Destgewinnev vom 6. Oktober: Haupt: Unterlechner Josefs Langer Anton, Hörrak Ferdinand, Proßlinev Franz sen., Gasser Peter >em, Unterkofler SefiJ — Schlecker: Unterlechner Jchef, Langer! Anton. Unterlechner Karl jun.. Gasser Pet. fen^ Hilpolo Joses. Hörrak Ferdinand, Proßliner! Franz sen.. Unterkofler Sebastian. — Serie zu 5 Schutz. Klasse A: Unterlechner Josefs Hilpold Josef, Unterlechner Karl {tut. Unter», kofler Seb., Langer Anton. Gasser Peter sen^j Kröß Johann sen. — Serie zu 5 Schutze Klasse

B: Proßliner Franz sen., RicolussL Franz, Schmid Josef, Hörrak Ferd„ Kröß Jo hann jun., Köuensperger Dr. Roland. - Ärmeessri« zu 10 Schuß: Nicol«! Franz, Unterlechner Josef. Unterkechn Karl jun» Langer Anton, Proßliner Franz s Langer Bruno, Unterkofler Sebastian, Schm, Josef. — Jung schützen 5er Serie: Krötz Johann jun.. Proßliner Franz jum. Algrang« Peter. — Nächstes Schieße» am Sonntag, den 13. Oktober. s Altherren-Fußball Bolzano—Meran». Am morgigen Sonntag findet auf dem Schkeßstand» Sportplatz

in Merano ein« Begegnung der Alten Herren von Merano und Bolzano in einem Fußball-Freundschaftsspiel« um XII Uhr statt. Alle Namen, die einst für Fußball» enthusiasten gang und gäbe waren, sind nach langer Pause wieder in einem Spiele vertreten. Und wenn auch viel von dem einstigen Fußball- ruhm verblaßt Ist, so werden zahlreich« der auf- gestellten Spieler auch heute noch ihren Mann stellen und wenn es die Kunst nicht mehr tut. durch ihren Namen noch Anziehungskraft auf vielleicht lange schon

6
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/28_02_1935/VBS_1935_02_28_10_object_3134261.png
Seite 10 von 12
Datum: 28.02.1935
Umfang: 12
-llebnngsschießen Bolzano in der 'Woche vom 29. Jänner bis 2. Februar 1935. .Klasse A, 5cr-Serie: Langer Anton. Dr. Deflorion, Unterlechner Karl jun., Proßliner Franz, Oberrauch Al., Langer Bruno. WeNerbektcht des msteorologtichen Obfewaiorlums Volzano-Eri«« (28480 Meter), »om 28. Februar. Die erst« Ziffernrsih« bedeutet bl« Ablesung «m Vortag um 7 Uhr abends und die zweite di, Ablesung an. Datumstage um 8 Uhr morgen» 759.2 k 7.4 113.0 | 2.8 I 56 758.9 2.6 — | - l 72 NO 8,30 Hoch über Spanien-Nordafrika, Tief

: Dr. Reiferer, Unterlechner Franz, Dr. Erones, Stary Mätth... 15er-Ser.ie, Klasse A: Langer Antön, Dr. Deflorian. Proß- liner Franz, Unterlechner Karl jun., Oberrüuch Al., Lageder Al. sen. 16er-Serie, Klasse B: Dr. Reiferer. Unterlechner Franz, Dr. Erones, Stary Matth. — In der Woche vom 5. bis 9. Februar: Klasse A. ber-Serie und 15er-Serie: Unterlechner Karl jun., Dr. Deflorian. Langer Anton, Proßliner Frz.. Collaretti Frz., Ober rauch L. Klasse B. ber-Serie und 15er-Serie: Dr. Reiferer, Dr. Grones

Ä, 5er-Serie: Proßliner Frz..-Unterlechner K. jiyr., Eollaretti. Frz., Dibiast K. jun... Huber Josef, Oberrauch L. Iber-Serie: Unterlechner K. jun., Proßliner Franz. Collaretti Franz, Langer Ant., Dr. Deflorian, Huber Josef. Klasse B. 5er-Serie: Dr. Poley Karl, Dr. Erones, Welponer Paul, Stuffer H. jun. Iber-Serie: Dr. Erones, Dr. Poley Karl, Welponer Paul. Stuffer H. jun. — Am Samstag, 2. März, entfällt das llebungs- schießen. s Billard, Städtekampf Bolzano—Bressanone. Heute, Donnerstag, findet

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/15_05_1930/AZ_1930_05_15_3_object_1862088.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.05.1930
Umfang: 8
De- Merano. Borcarolti Ernst Merano, Winkler Io- ''fl Joses, Fulpmes. Lasogler Simon. Spechten- sef Tesimo, Atz Rudolf Caldaro. Bertsch Oskar Hauser Max, Madonna di «enales. Damian Damian Alois Tires, Torggler Hans Appiano, 2^'^- T'res. Heinrich, Nolles. Langer Bartolini Franz Merano. Steinkeller Theodor àton. Unger,cht Josef. Tirolo. Äußerer Hans, Proßliner'Franz sen., Kaufmann Anton. Dif- Appiano, v. Dellemann Alois, Mdr.ano. Egger seriori Alfred, Jursa Josef. Mairhofer Jakob Merano, Unterlechner Karl

, ffràch sei, Brun.co, Proßliner Franz sen., München. Köllensberger Ing. Karl. Spechten- jesacher Josef, Braies. Straffer Hans, Rainer hauser Joses, Madonna di Senales. Furgler Sebastian, Madonna di Senales, Wagger Mi- Fraiiz, Schmid Paul. v. Dellemann Alois, An- ch<^l. Brunico, Kroß Johani, sun. (71). siriano. Meier Friedrich. Brunirò. Steinkeller Prämien für 4 beste «Lewehrkarken: Kroß- Julius, Matha Josef. Nalles Meßner Ludwig, bacher Johann. Fulpmes (672) Unterlechner Io- Langer Anton, Ungericht

. Prämien fiir S beste Kleinkaliberserlen: Unter- Kofler Josef. Tirolo, Thaler Josef, Spechtenhau- lechner Josef (4M Lasogler Simon. Gamper ser Josef. Madonna di Senales. Proßliner Frz. ^°sef. Madonna di Senales. Bartolini Franz, sen., Pfeifer Alois, Federer Anton, Collalbo, Merano, Äußerer Johann, Appiano, v. Delle- Kröß Johann jun.. Thaler Anna. Bertsch Oscar, '''nn Alois. Andriano. Rauch Heinrich, Nalles Guschlbauer Ing. Rudolf. Kaufmann Anton, Ml!' Josef. Merano. Langer Anton, Ungericht Damian Alois

. Andriano. Unter lechner Josef, Macek Stefan. Ora, Schaller Frz. Kosler Josef. Cornaiano, Meßner Ludwig, Eg ger Josef, Merano, Langer Anton, Wagger Michael, Brunico, Haller Hans, Merano, Furg ler Franzi Gamper Josef, Madonna di Senales, Damian Alois, Tires, Rauch Heinrich, Nalles, Atz Rudolf, Caldaro, Krößbacher Johann, Fulp- Meier Friedrich sen. Brunico, Tomndi Albin, Köllensberger Dr. Roland,' (2658Z). Schützenzahl 152. Abgegebene Schüße 23.7S5. Silandro »Neues Leben in der Laafer Marmor-Industrie

bedeutenden Marmor- Spechtenhauser Max, Madonna di Senales. bruch Covelano, zu erwähnen unterließ, so er- Unterlechner Josef, Dainian Alois, Tires, Gilli loube ich mir in nachfolgenden Zeilen über die- Alois, Merano, Denis! Joses, Fulpines, v. Del- sen Marmorbruch,' seiner Geschichte und Bedeu- làann Alois. Andriano, Gamper Mathias, tung, der breiten Oessentlichkeit Näheres mitzu- Madonna di Senates, Langer Anton, Gamper Josef. Madonna dt Senales. Meßner Ludwig Obwohl schon im Jahrs 1777 mit den, Abbau

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_01_1933/DOL_1933_01_11_12_object_1201249.png
Seite 12 von 16
Datum: 11.01.1933
Umfang: 16
sieben Tagen nach dem Turnierbeginn mindestens ein Spiel zu absolvieren. Im übrigen bleiben dieselben Regeln wie im Porsahre. Als Preise kommen gediegene, wertvolle Gegenstände zur Verteilung: diese werden bei Turnier beginn zur Srbau gestellt. Schießsport s Bestgewimrer vom Schießen in Nalle». Fe st scheibe: 1. Malpaga Benjamin. Nalles, 8354 Teller: 2. v. Dellemann Alois. Andriano. 5154 Teiler: 3. Äußerer Hubert, Torlano. 53 Teiler; 4. Langer Anton, Bolzano. 555- Teiler: 5. Chiochetti Franz. Bolzano

: 3. Pollinger Anton 4. Mehrhäussr ttnbr.; 5. Rainer Raimund; 6. Angerer Hermann: 7. v. Delleman» Eduard: 8. Frei Sebastian: 9. Chiochetti Fran: tO. Brngger Josef; N.Ersch- baumer Karl; 12. Franzelin Erhard; 13. Dörfer Josef: 14. Winkler Anton; 15. Pichler Josef. — lOer-Serie: t. Langer Anton, Bolzano, 96 Kreise; 2. Proßliner Franz. Bolzano; 3. Matha Josef jun., Nalles; 4. v. Dellemann Alois, Andriano: 5. Langer Bruno, Bolzano; 6. Eisler Richard. Terlano; 7. Eruber Hugo. Nalles; 8. Marchetti Emil, Terlano

; 9. Pacca- gnel Alois, Torlano: 10. Huber Popi, Terlano; 11. Zischg Heinz. Bolzano; 12. Eolloretti Franz: 13. Moser Josef. Terlano; 14. Lageder Alois, Bolzano; 15. Winkler Alois, Terlano. — Di« besten lOcr-Sericn: 1. Langer Anton, Bolzano. 379 Kreise; 2. Proßliner Franz, Bol zano; 3. Huber Pepi, Terlano; 4. Matha Jo sef jun., Nalles; 5. Langer Bruno. Bolzano: 6. v. Dellemann Alois. Andriano, 362 Kreise. — Am Schießen beteiligten sich 96 Schützen. s Bestgewinner beim Meraner Bolzschießen am Sonntag

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/28_04_1932/VBS_1932_04_28_14_object_3129689.png
Seite 14 von 16
Datum: 28.04.1932
Umfang: 16
F., Ladurner A., Enfler I., Eamper I., Valdauf K., Delucca E., Hofer I., Leiter I., Cav. Boscarolli E., 2ng. Köllensperger K., Ricolussi F., S. Exz. Gr. Uff. Marziali Giov. Gatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L., Rauch H.. Gritsch H., Regele Jos. sen., Gruber Hugo, 1985 Teiler Tiefschußscheibe: Egger I., 36 Teiler, Rauch H., Lafogler S., Zöaqeler J.. Moriggl F., ». Dellemann Ü., Mar. Rittoli Rocco, Spech- tenhausor M., Theiner I., Eamper M.. Hofer I., Haller H., Langer A., Eamper I., Prünster

H., Ladurner A.. Gruber H.. Fahrner K„ Fla rer J.._ Mittorsteiner A., Steinkeller Th., Winkler I., Etzthaler H.. Stöcker I.» Barto lini F., Pristinger F., Zischg H., Lageder A., Lockimaml A.. Äußerer H, 297 Teiler. Meisterscheibe: v. Dellemann L., 137 Kreise. Lafogler S., Hofer I., Zöggeler I.. Etzthaler H.. Winkler I., Langer A.. Spechten- hauser M., Egger I. jun., Rainer S.. Zischg H., Bartolini F., Haller H., Ungericht I., Rauch H., Eamver I.. Leimgruber H.. Eamper M., Auste- rer H., Riva L.. Baldauf

K., Oberhofer I., Lochmann A.. Egger I. sen., Theiner I., Gufler I.. Moriggl F., Proßliner F., Bal- dauf C., Steinkeller Th., Kleon I., Prünster H., Pfeifer A., Lageder A., Flarer M., 104 Kreise. Dreierserien: von Dellemann L.. 30 Kreise; Langer A., Spechtenhauser M.. Lafog ler S.. Zischg H.. Hofer I.. Egger I., jun., Zöggeler I.. Etzthaler H., Bartolini F.. Hal ler H., Winkler I., Schwarz A.. Egaer I. sen., Rauch H., Äußerer H.. Stöcker I., Stein- keller Th.. Theiner I., Rainer S.. Oberhofer I., Gruber

H., Flarer I., Eamper M , Anqe- richt 2., Eufer I., Eamver I.. Riva L., Mo riggl F., Proßliner F., 26 Kreise. Meistern rämien: v. Dellemann L., 657 Kreise; Lafogler S., Langer A., Hofer I., Egger I. jun., Etzthaler H., Spechtenhauser M., Zischg H.. Haller H.. Zöggeler I., Rainer S.. Bartolini F., Winkler I., Rauch H., Eamper Matth., llngericht I.. Eamver I., Oberhofer I., Moriggl F., Theiner I.. 539 Kreise. Zweiter Teil: Jagd. ? e st scheibe „Cavaliere Panzer to': Egger I. jun., 95 Teiler. Flarer

Jos. jun., Pfeifer A.. Weiß B.. Ricolussi F.. Langer A., Riva L., Proßliner F., Torggler H. ? ünferserien Prämien: Haller H., . Egger I. jun., Mar. Rittoli Rocco, v. Dellcniami L.. Riva L.. 210. «. Kütten vom erstklassigen, schweren amerikanischen Leghorn. Zu beziehen vom bei Parclnes. lleberwundene Nierenstörungen. Der fortwährende Erfolg der Foster-Pillen für die Nieren ist ganz auffallend. „Dank der Foster- Pillen stnd alle meine Nierenbeschwerden ver schwunden: jetzt weiß

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_12_1932/DOL_1932_12_21_11_object_1202000.png
Seite 11 von 20
Datum: 21.12.1932
Umfang: 20
, 27. 0. 0, 19, 25. 28. Niedermair Franz. Appiano. 28, 0, 1, 6. 29. Nlankl Matthias. Bolzano, 29, 0. 4. 30. Langer Bruno. Bolzano. 30, 5, v. 20, 19, 22. 31. Meßner Hans, Bolzano. 0. 1. 32. Bstermair Franz. Pcrdonico, 0. 2. 33. Ortner Josef. Billabassa. 0, 3. 34. Schnller Anton. Covelano, 0, 4, 9. 6. 35. Windegger Josef, Appiano, 0, 6. 0, 22. 36. Huber Josef. Terlano, 0. 8. 0. 24. 37. Walcher Carl junior, Appiano, 0, 9. 38. Vomella Alfons, Appiano. 0, 10, 8. 4, 23. 19. 39. Frau Dr. v. Call. Appiano, 0, 13. 26. 10. Stclnkeller

. ©tief, 0, 0, 25. 65. Mauracher Leonhard. Cornaiano, 0.0.29. 60. Mestner Ludwig, Gries, 0. 0. 0. 3. 5. 1, 1. 67. Pomella Albin, Cortaccia, 0, 0. 0. 7. 22, 27. 68. Äaur JohanmLana, 0. 0. 0.10, 18, 5, 9. 69. Egger Josef, Merano. 0, 0,0.11. 1, 3. 8. 70. Prostliner Franz. Gries, 0, 0. 0. 14, 8. 6, 7. 71. Ansterer Rudolf, Appiano, 0. 0, 0,17. 27. 26. 72. Langer Anton. Gries, 0, 0, 0. 25, 10. 4, 2. 73. Weitschek Rudolf, Bolzano. 0, 0, 0, 27. 74. Frau Baronin Biegeleben, Appiano, 0,0,0,28 75. Winkler Josef

. Testmo, 0. 0. 0. 0. 15. 7. 6. 76. Rauch Heinrich, Ralles, 0. 0, 0, 0, 26. 77. Mofer Jofef. Terlano, 0. 0. 0, 0, 29, 29. 78. v. Morl Arnold. Appiano, 0, 0, 9, 0, 39. 79. Theiner Jofef, Lagundo, 9, 0, 0, 0. 0. 21. 80. Hochw. Eabolin Al.. Appiano. 0,0.0,0.0,24. 81. Math- Jofef. Ralles. 0. 0. 0. 0. 28. 25, Schützenzahl 101, davon erhielten Beste 81. s Bestgewinner vom Nilolauvfchlrtzen in Ter« lano. F e st f ch e i b «: 1. Breitenberger Martin, 18 Teiler: 2. Langer Bruno, Bolzano: 3. Rohr egger Richard

; 25. Elsler Sepp; 26. Hal ler Hans. Merano; 27. Huber Joh.. Sckatten- thaler; 28. Egger Jofef. Merano; 20. Müller Rudolf, Merano; 30. Elsler Ernst, 806 Teiler. — Meisterserie, Klasse A, 10 Schuß: 1. Langer Anton. Bolzano. 98 Kreise: 2. Proß- liner Franz, Bolzano: 3. Paccagnel Luis; 4. Luis v. Dellemann: 5. Huber Peppi; 6. Runer Hein rick: 7. Egger Jofef. Merano; 8. Mofer Jofef; !l Winkler Luis; 10. Welponer Paul. Bolzano; II. Matba Josef. Ralles; 12. Weser Hans. Bol- lano; 13. Haller Hans. Bolzano

; 14. Langer Bruno, Bolzano; 15. Schaller Anton. Covelano, statte Hofers berichtet. Er beweist, daß der edle Generale Tirolef« in Mantua noch nicht vergessen ist. Der jetzige Pfarrer von S. Michele, der den alten Gedenkstein Lei seiner Kirche nicht mehr vorfand, ließ am Grabe Hofers ein« ehrenvolle Stemtafel anbringen (S. 112)! Möge das gute Buch recht viele Leser finden! A. S. Ein Bändchen Gedicht« hat der ehemalig« Bozner Advokat und spätere Landesgerichtsrat Dr. Josef Neuner, der nun in Feldkirch

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/01_02_1940/VBS_1940_02_01_7_object_3138712.png
Seite 7 von 8
Datum: 01.02.1940
Umfang: 8
» Eisblöcken ützeriät. M'N bot soaar Gründet, beobachtet. An manchen Stellen sind die Bäche ans ibren Ufern getreten und haben die Wege in Eisbahnen verwandelt. Oesters sind Leute und Bietz lehr gefährlich gefallen. Gegen wärtig bat der Föhn die Kälte ziemlich gemildert. Malles und Umgebung Sluderuo. 29. Jänner. (Todesfall.) Hier verschied nach langer mit großer Geduld er tragener Krankheit Frau Karolina Marseiler. grb. Koffer, versehen mit den heiligen Sterbe sakramenten. Die große Anteilnahme

» Auffehen zu machen, sie blieb immer die gleich stille und be scheiden« Frau, der da» ganze Letze» nur ein einziger, langer Gottesdienst war. Angefügt lei. daß ihr Vater Johann Burganner ans Castel- rotto ein weit,» wohlbekannter Maler war. — Kochzeit hielten in der Berichtswoche. Paul Rohlkuecht. Tischler bei Mayr-Finsterwirt. mit Adolfine Kargitter. Private. Ziehtochier der Eheleute Seelaus: Josef Kircher. Magazineur bei Eim-d-'-. mit Mar'ba Mör, Schneitzertn. Kaz,27. Jänner. (Todesfall.) Am 18. Ion

, den 28. Jänner. (Todesfall.) Am 26. Jänner starb hier noch langer, mit großer Geduld ertragener Krankßeit. erst 46 Jahre alt. der Gafferbauer Johann Michoeler. Er hinter- läßt dte Frau mit 6 unmündigen Kindern. Das jün-rste Kind starb im vorigen Monat. Aus der Gafferfamiiie starb nun mit dem Bauern seit 16 Sabre, schon de, siebte Familienmitalied her- au». Der Verstorbene war ein grober Verehrer d« hl. Joses und ein eitriger Förderer der Mrjnon. darum waren zum Begräbnis auch zwei Et^Jofefs-Misstonäre

fand die Trauuna des Herrn Dr. Ing. Lofts Turin mit Frl. Gditb Glchnitzer. einer Tochter de, Herrn Dr. ^osei G'-^nitzer vrakk. Amt i- B'viteno statt. Brunico und Umgebung Brunico. 30. Jänner »Nachrichten.) Nach langer Krankheit verschied bli Hausbesitzenn Frau Lina Laug ge», geb. Harraffer. Witwe nach dem Eroßkellbändler Herrn Louggcs. sie Alftr van 78 Iabren. Unter großer Beteiligung wurde die in ihre» Bckauntenkrenc alloemem angeftbene Frau z» Grabe getragen. Herr und Frau Laogges baden besonders

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_07_1936/AZ_1936_07_09_6_object_1866382.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.07.1936
Umfang: 6
2 Jacken, blau und schwarz mit Streifen, 2 Paar neue Strümpfe, ein 3 in langer Stoff, 2 Fläschchen Medizin, 1 schwarze Tasche, 1 Geldbörse. 1 Rosenkranz, 2 Kilo Kirschen und 27 Lire Bargeld bei seinem Raubzuge als Beute zu, was die beiden Frauen eben mit sich trugen. Es handelt sich nach der Beschreibung der Uebersallenen um eine ein heimische Person mit deutschem Dialekt. Der Räuber nahm die Flucht durch den Wald in der Richtung gegen die Valle Aurina. Vipiteno Primiz in ZNules

3, die Versteigerung von 100 Flaschen Likör und 230 Flaschen Wein statt. Ado. Langer M 2294-S Am 17. Juli 1936, 9 Uhr, findet in Merano, Via Lamarmora 2, die Versteigerung einer automa- tischen Waage „Bizerba' und 20 Meter divèrse? Stoffe statt. Ado. Langer. M 2300-S Am 17. Juli 1936, 10 Uhr, findet in Merano,,Bich Manicar 3, die Versteigerung von 73 Flaschen Likör und 200 Flaschen Wein statt. Ado. Lange« M 2293-8 Agenkur Wöll. Corso Principe Umberto lö, neben Birreria Forst: Immobilien, wohnungsnach« weis

für die vielen schönen Kranz- und Blumenspenden. Merano, Budapest, L. Juli 1936 Die trauernd Hinterbliebenen. Statt besonderer Anzeige. Nach langer, schwerer Krankheit wurde gestern meine liebe Frau Erna Blocherer, geb. Schwanger von ihrem Leiden erlöst. Merano, München, Sillian, 8. Juli 1936 ' ' In tiefer Trauer: Otto Blocherer. Der Seelengottesdienst wird am Freitag, 10. ds., um halb 8 Uhr früh in der Stadtpfarrkirche gelesen. /a c « 4 n o Vlä?k. lMKKKW. Kllkll-W8 2« 1. Meraner Versteigerungshalle Joses

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_9_object_1194167.png
Seite 9 von 16
Datum: 20.12.1933
Umfang: 16
Sek. 4. Bob ..Ealicc' (Kalch). Lenker Schwazer Karl. Bremser Rössing Hermann, in der Zeit »on 12 Min. 18.8 Sek. Schießsport Bestgewinner vom Martiuischieß«« am Schiebstand in Appianu. H a u p t s ch 1 1 b t: Langer Anton. Bolzano. Pater Wolfram. Dr. Karl KöllengperE. An« germann Anton. Lienz. Etzthaler Hans, Merano. Winkler Anton. Terlano. Niedermäir Franz. Gasser Peter. Bolzano. Unterlechner Karl, Gries, Hochm. Gabalin Alois. Lagundo. Plunger Josef, San Paolo. Inncrkofler Josef. Tires

, Spechtenhauser Max, Unterlechner Josef, Winkler Josef, Unterlechner Karl, Zöggeler Josef, Hofer Ignaz. Lasa, Bauer Johann. Egger Josef, Zischg Heinz. Rainer Sebastian. Äußerer yans. Theiner Josef, Etzthaler Hans, Proßliner Franz, Pfeifer Alois, Anrater Luis, Schwarzer Hans. Lienz. Pomella A.. Moser Andrä. Äußerer Matthias. Hochw. Gabalin Alyis, Mairhofer Jakob, Schwar7«r Eduard. Mauracher Karl, Hofer Karl. Gasser Peter, Langer Anton, Plunger Josef, Jakober Hans, 193 Kreise. M e i st e r b e st e: Meßner

, Merano. Meßner Ludwig, Mairhofer Jakob. Langer Anton, Marchetti Einil. Unterlechner Karl, -chwarzer .J»b»nn se».. Schw»rrer Hans, Lienz, Paniella 21.. Pichler Aranz, Tesinw. 51 Kreise. Glück scheibe. Serie zu neun Treffern: Svechtenhauser 'Max. 179 Kreise. Schwarzer Eduards Mairhofer Jakob. Jnnerkofler Joses, Zischg Heinrich, Moser Andrä. Langer Anton. Pichler Franz, Marchetti Emil. Unterlechner Karl. Schwarzer Johann sen., Pomella A.. Meß ner Ludwig, Äußerer Theo. Hofer Franz. Appiano, 126 Kreise.

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Seite 8 von 12
Datum: 27.04.1932
Umfang: 12
Tiefschuhscheibe: Egger I.. 36 Teiler. Rauch fr, Lafoaler S.. Zöggeler I.. Moriagl F.. ». Dellemann L., Mar. Nittoli Rocco, Spech- tenhausex M., Theiner I., Eamper M., Hofer 2., Haller fr, Langer A.. Eamper I., Prünster H., Ladurner A., Eruber fr. Fahrner K., Fla rer I.. Mitterstelner A.. Sieinkrller Th.. Winkler I., Etzthaler H., Stöcker I., Barto lini F.. pristinger F.. Zischg fr. Lageder A.. Loibmann A., Äußerer fr, 297 Teller. Meisterscheib«: v. Dollemann L.. 137 Kreise. Lafogler S., Hofer I.. Zöggeler

I.. Etzthaler fr, Winkler I., Langer Ä.. Spechten- bauser M., Egger J..fun.. Rainer S.. Zischg fr. Bartolini F.. Haller fr, Ungericht I., Rauch H.. Eamper I.. Leimgruber H.. Eamper SU?., Äuße rer fr, Riva L.. Baldauf K., Oberhofer I., Lochmann A, Egger I. sen.. Theiner I., Gufler I.. Moriggl^F., Proßliner F.. Bal dauf T., SteinkeÄr Sich., Kkeon I.. Prünster fr, Pfeifer A., Lageder A.. Flarer M., 104 Kreise. Raltlmg Laufanner Konferenz am Ist. Juni? Berlin, 27. April. Auf Grund des Beschlusses der sechs

. P. Adolf Neuhouser, Deulschordens- priester in Lana vor. Viel Glück den Ncu- vci'inälilteu! Zinsrechner in 38 Zinsfüßen von V» bis 11 Prozent für 1 bis 360 Tage, mit Zeitrechner von G. A. Rauch. L. 37.50 erhältlich ?n den Vogelweider-Buchhandlungen s®®®®s®®®s®®®@® „Hat es. Ihnen gemundet? Wie haben Sie das Kotelett gefunden, mein Herr?^ — „Ach, ganz zufällig, als ich die Kartoffel« ein wenig beiseite schob'- Dreierserie«: von Dellemann L. 30 Kreise;. Langer 2L, Spechtenhauser 3JL, Lafog ler S, Zischg

: Egger I. jun. 269, Ladurner A.. v. Dellemann L.. Höllrigl Th.. Eav. Boscarolli E., Riva L., 234. Dritter Teil: Armeegewehr: Fünferserien: Mar. Nittoli Rocco 45. v. Dellemann L.. Haller H., Zischg fr. Egger Jos. jun., Messer A.. Weiß B„ Nicolussi F.. Langer A., Riva L., Proßliner F., Törggler fr Fünferserienprämien: Haller fr. 221. Egger I. jun., Mar. Nittoli Rocco, v. Dellemann L., Riva L, 210. Kikchllche NMMten Maiandachte« kn der Pfarrkirche Bolzano. Am Samstag, 30. April, 8 Uhr abends, S8e- ginn

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/31_05_1913/SVB_1913_05_31_5_object_2515173.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.05.1913
Umfang: 10
, MaierJosef, Schaller Oskar, Käfer Josef. — Serien Armee: HölUr Alois,Schaller Franz sen., Obkircher Jng., Schaller Oskar, Lageder Alois, Mattevi Wilhelm, Chiochetti Josef, Bramböck Peter. Faller Ludwig, Pfeifer Alois, Schmuck Joh., Saltuari Franz. — Best gewinner von der Jungschützenschule: Mattevi Wilhelm, Schaller Oskar, Pircher Josef. Pfeifer Alois, R egler Anton, Pedron Josef, Trafoyer Josef, Sanol! Josef, Langer Anton, Wenin Josef, Pola Heinrich, Wurzer Joh., Giuliani Anton, Preyer Rudolf, Schaller

Paul, Bonvecchio Anton, Rubatscher Josef, Felderer Karl, Prunner Josef, Gruber Roman, Monauni Jofef, Langer Anton, Knapp Heinrich, Bischof Johann, Schlechtleitner Peter, Heufler Gottfried, Bachmann Alois, Walcher Joses. An der Jungschützenschule beteiligten sich 105 Jungschützen. Die Vorstehung. K. k. Hauptfchießstaud Kozen. Bestge- winnerliste vom Kranzlschießen am 25. Mai 1913. Haupt: Maier Joses, Wieser Heinrich, Pfeifer A., Thurner Josef. Spetzger Karl, Hauck G^org, Riegler Anton, v. Grabmayc

Alois, Saltuari Franz, Plattner Franz, Zambelli Peter Jungschützenschule: Trasoyer Josef, Pfeifer Alois, Schaller OSkar, Pedron Josef. Mattevi W. Riegler Anton, Pircher Joses, Giuliani Anton Hafner Bartlmä, Red Paul, Schlechtleitner Jofef Prunner Josef, Lorenzi Camillo. Wenin Jofef, Langer Bruno, Gruber Roman, Vigl Joses, Pala Mansuet, Felderer Karl, Sanoll Joses, Bischos I. Langer Anton, Holzner Heinrich, Greber Anton Knapp Heinrich, Pfaffstaller Josef, Speranza Robert, Karbon Anton

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/25_03_1931/DOL_1931_03_25_8_object_1144289.png
Seite 8 von 12
Datum: 25.03.1931
Umfang: 12
Bestgewinner vom Schießen am 8. und 13. März 1031 in Appiano. Alois fen. Dr. Burtscher Johann. Zisch« Heinz, Gaffer Peter, Fnrgler Heinrich. Dr. Köllens perger Karl, Schmid Josef, 19. und 29. entfällt. Serie zu 3 Schuß Kl. A: Unterlechner Josef, v. Dellemann Alois, Pfeifer Alois. Proß liner Franz. Langer Anton. Steinkeller Theo dor. Meßner Ludwig. Zifchg Heinz. Gaffer Peter, Lageder Alois fen.. Schaller Franz. Kröß Johann fun.. Cchlechtleitner Peter. Hilpold Jefef, Steinkeller Julius

, 17. bis 29 entfällt. Serie z u 3 S ch u ß. K l. B: Weitschek Rudolf. Thaler Josef Köllensperger Ing. Karl. Kröß Johann fen. Marketti Emil, Schmid Josef, Fnrgler Heinrich. Eatscher Gottfried Pedron Josef. Seebacher Karl. Dr. Braun Josef. Doktor Burtscher Johann. Dr. Köllensperger Karl, Aster Josef, Flöß Johann fun. Serie zu 15 Schuß: Unterlechner Karl sen., Unterlechner Josef. Meßner Ludwig. Stein keller Theodor, v. Dellemann Alois Langer Anton. Pfeifer Alois. Proßliner Franz. Schalter Franz. Hilpold. Josef

, Zischg Heinz. Schmid Josef. Gaffer Peter, Thaler Josef. Weitschek Rudolf, Fnrgler Heinrich. Steinkeellr Julius, Lageder Alois fen.. Köllensperger Ing. Karl, Kröß Johann fen. Prämie für 5 beste Karten: Unter lechner Jofof, Unterlechner Karl fen.. v. Delle mann Alois. Langer Anton. Meßner Ludwig, Steinkellsr Theodor. Proßliner Franz. Pfeifer Alois. Schaller Franz Lageder Alois fen. Prämie für die meisten Schüsse: Langer Anton, v. Dellemann Alois, Unter lechner Karl fen., Proßliner Franz. Unterlechner

20