906 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/20_06_1931/DOL_1931_06_20_6_object_1142515.png
Seite 6 von 16
Datum: 20.06.1931
Umfang: 16
Hagelschlaa zeitigte. m Sturmschäden in den Straßen. Unterm Perg ha; der abendlickze Sturm am Donners tag nicht weniger als sechs Bäume ent wurzelt. m Ramenskagsständchen. Die Meraner Bürgerkapelle veranstaltet am Sonntag abends auf dem oberen Pfarrplatz vor dem Widum aus Anlaß des Namenstages unseres hochverehrten Stadtdckans Mfgr. Amplatz ein Ständchen. — Auch die Redaktion der Meraner „Dolomiten' entbietet zu diesem Anlaß ihre ergebensten Glückwüufchek m Apolhekendienst. Den Nachtdienst wäh rend

: Von der Nacht zum Licht. Marsch. m Platzkonzert. Die Bürgerkapelle von Maia alta gibt heute. Samstag. 19 ds.. um 9 Uhr in der Mazcgger-Anlaae ein Freikonzert. ni Platzkonzert. Anschließend an die Ständchen, chrung linkeres hochw. Herrn Dekan veranstaltet die Meraner Bürgerkapelle auf dem oberen Pfarrplatz am heutigen Samstag, abends ',£9 'br. ein Platzkonzert mit ausgesuchtem Pro gramm. Kino-Spielplan. Im Sternkino läuft ab Samstag der große Abenteurerfilm ..Der Wilde' mit Marcella Albani und Wilhelm

Sie billigst bei B a l t h. A m o r t. Merano. Lauben 103 (Wirte und Wiederverkäufer Spezlalpreisei. 417 M m I. Kartnaller, Eisengießerei, Lagundo hat Televtzonanschluß Merano Nr. 310 m „Grafen von Merano'. Allabendlich Gartenkonzert und Gesang. 420M m Falzeben. bewaldetes Hochplateau Aos- lengo. Ausgang dankbarer Hochtouren. Beste Verpflegung. Pension 20 bis 25 Lire. 472 M m Andreas Hofer. Meinhardstr. Jeden Abend Konzert im Garten bei freiem Ein tritt. 486M m Weinhaus Parthanes ober Pfarrplatz. Tägl

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1902)
Innsbrucker Adreßbuch; 1902
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483099/483099_180_object_4947770.png
Seite 180 von 265
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 184 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1902
Intern-ID: 483099
Handel- imb Gewerbetreibende in Innsbruck, Milten, Hötting, Pradl und Mühlau. 173 Lederhandlungen, Innsbruck. Damiani Franz, Riesengasse 11, Dialer Gottfried, Marktgraben 19. S echenberger Bernhard, Kiebachg. 7. echle Mathias n. Comp., Riesen gasse 10 und Stiftgasse 6. Reindl Johann, Kiebachgasse 4. Salzburger Franz, Seilerg. 16. Leichenbestattungs-Anstalten. I n ns b r u ck. Pirchner Frz., „Concordia', Markt- graben 14. ■ St. Jakobs Pfarrkirche, Pfarrplatz 7. Winkler Mathäns, „Pierai', Anich

57. Tollinger Bincenz, Maria Theresien straße 25. Weyrer Johann Mathias u. Söhne, Museumstraße 23. Witting Alois (Inhaber Hans Kirch- meycr), Maria Theresienstraße. 5 und Landhausstraße 3. W i I t e n. Kirchlcchncr Karl, Müllerstraße 29. Lotto-Collcktnren. I n n s b r u cf. Ansi Karl, Hofgasse 14. Gheri Theres, Schlossergasse 5. Hanck Josef, Landhausstraße 7. Heppcrger Maria, Pfarrplatz.11. ScheiringLndwig, Jinistraße 29. Maler, Anstreicher nnd Lackierer. I n n s b r n ck. Arnold Julie, Welsccgassc

7. Friedrich Ludwig, Adamgasse 5. Golfer Johann, Jnnstraße 75. Greiderer Thomas, Herzog Friedrich straße 9—11. Gurleben Josef, Tlnichftraßc 83. Haller Jakob, Bäckerbühelgasse 6. Harb Franz, Angerzellgasse 6. Hnpfau Karoline, Jnnstraße 63. Ine Josef. Bürgerstraße 5. Kahler Wilhelm, Jnnstraße 57. Konrath Theodor, Colingasse 5. Mair August, Anichstraße 17. Murr Karl, Marin Theresienstr. 44. Rorcr Jakob, Drciheiligenstr. 19. Patiis Josef, Pfarrplatz 2. Pradler Josef, Maria Theresienstr.27. Rasom Silvester

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1903]
Innsbrucker Adreßbuch; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483098/483098_77_object_4947932.png
Seite 77 von 295
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 190, VIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1903
Intern-ID: 483098
, Marktgraben 19. Lechle Mathias u. Komp., Riesen gasse 10 und Stiftgasse 6. Reindl Johann, Kiebachgasse 4. Salzburger Franz, Seilergasse 15. I. Tiroler Rohstoff-Lager, Verein der Schuhmacher Innsbrucks, Kiebach gasse 7. Leichenbestattungs-Anstalten. Innsbruck. Pirchner Franz, „Concordia“, Markt graben 14. St. Jakobs Pfarrkirche, Pfarrplatz 7. Winkler Matthäus, „Pietät“, Anich strasse 3. Wilten. Frischmann Anton und Katharina (für Chorherrenstift Wilten), Leo poldstrasse 39. Müller Rudolf

Vinzenz, Maria Theresien strasse 25. Weyrer Johann Mathias u, Söhne, Museumstrasse 23. Witting Alois (Inhaber Hans Kirch- meyer, Maria Theresienstrasse 5 und Landhansstrasse 3. Wilten. Kirchlechner Karl, Müllerstrasse 29. Lotto-Kollekturen. Innsbruck. Anft Karl, Hofgasse 14. Gheri Theres, Schlossergasse 5. Hauck Josef, Landhausstrasse 7. Hepperger Maria, Pfarrplatz 11. Scheiring Ludwig, Innstrasse 29. Maler, Anstreicher und Lackierer. Innsbruk. Arnold Julie, Weisergasse 7. Fieber Engelbert

, Mariahilferstr. 48. Friedrich Ludwig, Adamgasse 5. Golser Johann, Innstrasse 57. Greiderer Thomas, Herzog Friedrich strasse 9—11. Gutlehen Josef, Anichstrasse 33. Haller Jakob, Bäckerbühelgasse 6. Harb Franz, Angerzellgasse 6. Hupfau Karoline, Innstrasse 63. Ine Josef; Bürgerstrasse 5. Köhler Wilhelm, Innstrasse 57, Konrath Theodor, Colingasse 5. Mair August, Anichstrasse 17. Murr Karl, Maria Theresienstr. 44. Norer Jakob, Dreiheiligenstr. 19. Pattis Josef, Pfarrplatz 2. Pradler Josef, Maria Theresienstr

12