809 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_10_1935/AZ_1935_10_15_5_object_1863370.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.10.1935
Umfang: 6
hierauf im Park herum geführt und konnten sich an den verschiedenen Spielen unterhalten. Von 4 Uhr ab konzertierten die Musikkapellen. Die Garnisonskapelle brachte nachstehendes Pro gramm zur Vorführung: 1. Orsomando: Fulgida, Marsch; 2. Mascagni: „Le Maschere', Ouverture; 3. Verdi: „La Traviata', Fantasie; 4. Massenet: Suite in vier Sätzen: a) Marche, b) Air de Ballet, c) Angelus, d) Fete Boheme. Unter den verschiedenen Unterhaltungsgelegen heiten für Jung und Alt gab es ein Karussell

überschritten werden, ohne jedoch die Würde außeracht zu lassen. Deshalb fei auch in Hinkunft der Bau der Bevölkerung für Staàttheater Bolzano Heule „Maskenball' von Verdi Nach den gelungenen Vorführungen der „Fedo ra', wird heUte abends zum ersten Male „Der Maskenball' von Verdi gegeben. War die „Fedo- ra' für Bolzano bereits ein musikalisches Ereig nis, so ist es der Maskenball desto mehr noch, ob wohl es nicht zum ersten Male ist, daß er in Bol zano über die Bretter geht; aber der Maskenball ist weit

mehr als ein Stück, das man einmal aus Langeweile ansieht und das dann wieder aus dem Gedächtnisse verschwindet: als Heuer im Früh jahre in Firenze der „Maskenball' gegeben wur de, geschah dies stets vor vollends ausverkauftem Hause und wurde für die Stadt zum Tagesge spräch. — Verdi l Der Name ist für jeden Italie ner von zweifacher Bedeutung, denn Giuseppe Verdi (1813—1S01) war nicht nur einer der größ ten Komponisten aller Zeiten, sondern hat an den italienischen Befreiungskämpfen. segen Anteil

, fast unaus gesprochen feiner, zartfühlender Gesang vereinigt sich da so, daß man mit Recht und ohne Ueber- Hebung sagte, daß man zwar leicht Verdi fühlen könnte, schwer hingegen auszudrücken sei, was man beim Anhören seiner Musik fühle. Uebrigens braucht auf diesen delikaten Punkt verdischer Mu sik nicht weiter eingegangen werden, da Opern wie Rigoletto, Traviata, Aida, Othello, Falstaff zu den bekanntesten in ihrer Art gehören u. ja auch in unserer Stadt schon zu wiederholten Malen ge geben wurden

noch von einem geschichtlichen Hintergrunde des „Masken lalles' sprechen kann, so ist das die Ermordung des Schwedenkönigs Gustav des Dritten vom Jah re 1792, die der Anlaß war, daß Eugene Scribe m Jahre 1833 für Auber den Operntext: „Le bal masque' schrieb, der nur sehr mäßigen Erfolg hatte; ekst ungefähr zwanzig Jahre später wurde das Libretto von Verdi bearbeitet, die Handlung noch Boston verlegt — hauptsächlich der Zensur halber — und der König von Schweden zu einem Gouverneur. — Von den Romanzen des „Mas kenballes

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.05.1938
Umfang: 16
: Simon Doccanegra, Oper von Giuseppe Verdi. Leitung Vittorio Gut. Anschließend Nach richten. — Mailand: 11.35 bis 20.35 stehe Rom. 21 Simon Doccanegra, Oper von Verdi. Dienstag, 10. Mai. Rom: 11.30 Trio Chesi—Zanardelli—Casione. 12.30 Unterhaltungskonzert. 13.35 Bunte Musik. Orchester Cetra. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Kla vierkonzert Rodolfo Taporali. 19.30 Unterhal tungskonzert. Orchester Fragna. 21 Uebertra gung aus dem Theater Vittorio Emanuele in Florenz: Antonio und Cleopatra, Oper von Eian

: Aida, Oper von Giuseppe Verdi. Mitw.: Erna Cigna als Aida, Beniamino Eigli als Nadames. Dirigent des Orchesters Victor De Sabata, Leitung des Chores Andrea Morosini. Anschließend Nachrichte» Sonntag, 8. Mat verki«: 19.35 Italienische Overnmustk- m I* ■ Deittfchlaudsmder: 19.10 Musikalische Kurz- ■UEJI weil. MäTrt: 19.10 Zur Unterhaltung. Müa- cheu; 19.10 Musik auS Spanien mit Manuela de! Rio, Kastagnetten; Joaquin Roea, Gitarre: Javier Alfonso, Klavier. Stuttgart: 19.30 AuS der Welt der Over

. Bukarest: 19 Konzert. Kattowitz: 194L Kla vier-Konzert. Pose«: 19.35 Lieder von Hugo Wolf und BrahmS. 19.55 Schallplatte» Drrtzbnrg: 19.90 BnnteS Operrttenprogrannn. Sofia; 19 Unter haltungsmusik. Toulouse; 19.15 Lieder. 19.45 OPe- retten-Konzett. Warschau: 19.35 Schallplatte». mm Berlin: . 20 vom Deutschlandsender: BlaS- VJ|] nmsik. TttUschlaubsendrr: 20 Blasmusik. » » <» Frankfurt: 20 Abendkonzert. Hamburg; 20 Wagner—Verdi. Eia festliches Konzert zugunsten der Dr.-Goebbels-Rundfunkspend«. Köln

takt (Jndiistrie-Schallplattm und Eigenanfnahmen). Wim: 19.10 Fröhliche Musik mrS dem Sndctenlandc. UnterbalttnigSorchester des NeichSsenderS. Bnlnn: 19.30 Mllltär-BlaSkonzcrt. Budapest; 19.30 La Tra- vlata, Oper von Verdi. Nebettragung auS dem Kgl. Ung. OpenihauS. Kopmhagm-Kalündborg; 19.50 Der.Herrenchor Crescendo stngt drei Volkslieder imd drei Bellman-Licder. Monte Ceneri: 19.30 Unter- halkmgSiuusik. Sofia: 19 Konzert. Tmiloufe; 19.15 Bunte Dttlsik. 19.45 Chansons. Warschau; 19.» Duette fiir

: 21 aus Mailand; Aida. Wien: mis Mailand: Aida. Budapest: 21.55 Konzert des Opern orchesters. Droitwich: 21.35 Lieder und Duette auS bekaimtm Operettm Kafchau: 21 Konzert. Luxem burg: 21.15 Symphoniekonzert. Monte Ceneri; 21 aus Mailand: Aid«, Oper von Verdi. Sofia: 21.40 Unterhaltungsmusik. Toulouse: 21.10 Leichte Musik. 21.30 Overettmmusik. Berlin: 22.30 UnterhaltungS- und Tan;- wM4 »msik. Deutschlandsender: 22.30 Kleine Nacht- %■»■' mustk. Frankfurt: 22.30 aus Berlin: Unter- halttmgs- und Tanzmusik

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_11_1938/AZ_1938_11_25_6_object_1874207.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.11.1938
Umfang: 6
, der mit einem Sieg der kleinen Grund besitzer über den sich allmächtig glaubenden Eisenbahnmagnaten, welcher sich die Kon- kontrolle über die Petroleumindustrie zu sichern suchte, ausklingt. Ein herrlicher Film, in dem Musik und Abenteuer zu einem Kunst, werk verschmelzen. Ausführliches über den In- halt siehe gestrige »Alpenzeitung'. — Beginn: 5. 7.1S und 9.30 Uhr. » Kino Marconi. Ab heule: »Giuseppe Verdi' der Lebenslauf des großen Tonkünstlers, ein Großsilm von Carmine Gallon«. In den Hauptrollen Fosco

Giacchetti, Gaby Morley, Germana Paolieri. Maria Eebotari. Benia mino Gigli und Camillo Pilotto. 1833. Der junge Giuseppe Verdi geht aus seiner Heimat Busseto nach Milano, um dort Musik zu studieren. Die alten Proiessoren ver. weigern ihm die Aufnahme ins Konservato rium. Nach Busseto zurückgekehrt, heiratet er Margherita Barezzi. Er komponiert seine erste Oper „Oberto', die an der Mailänder Scala mit großem Ersolg ausgesührt wird. In Mi- lano arbeitet er dann an einer komischen Oper: seine beiden Kinder

sterben ihm und am Abend der Erstaufführung auch seine Frau. Das Werk, das er inmitten von so viel Leid ge schaffen hat, fällt gänzlich durch. Arm und vereinsamt, will Verdi der Kunst entsagen. Da schickt ihm die gefeierte Sänge- rin Strepponi. die in das Genie des jungen Meisters Vertrauen hatte, das Libretto zu «Nabucco'. Die Oper ist ein Triumph und mit einem Schlag ist Verdi berühmt. Giusep- pina Strepponi wird die kostbare Gefährtin seines Lebens. Die Erfolge dauern an: „Bat- taglia di Legnano

', «Rigoeltto' und »Tra viata'. Nach erfolgter Einigung Italiens wird Ver di ins Parlament berufen. Es beginnen die Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Musik Verdis und jen!r Wagners. Die Darstellerin des „Don Carlos', die junge deut- sche Sängerin Teresina Stolz, bringt in das Leben des Musikers neue Anregungen und neue Träume. Giuseppina wird von Eifer, sucht geqäult. In dieser Gewitterstimmung ent. steht „Aida'. Verdi zieht sich dann in die Villa Santa Agata zurück. Dort komponiert

3
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_03_1921/MEZ_1921_03_23_4_object_618674.png
Seite 4 von 8
Datum: 23.03.1921
Umfang: 8
»iisuerkauftein Hause vorgesi'ihrt. Die Karlen mußten schon einen ^Tag vorder gelöst werden. Noch kein Filnuverk hat elncn oerartigen «Lensationeersolg errungen. Prachtvolle Aufnahmen und Ausstattung; g>ostartiges Spiel. Keine erhöhten Preise. Niemand versäume diesen Film. 4551 Theater, Kunst u. Literatur. „Traviata'. Oper in vier 'Akten van Verdi. Erstausführung am Bozner Sladttheater am 2l. März l. I. Spielleitung Felix Krause, Musikleitung Max Thamm. In der Folge 63 der „Landeszeitung' voin

13. und >9. ds. erschien bereits eine Einführung und will ich da her van einer weitläufigen Besprechung absehen. „Trnviata' ist ein echter Verdi jener Schasfensperiode des italienischen Meisters, in der er nach ganz er selbst war und noch nicht durch die neudeutsche Oper auf den Weg grösterer Sclbstvertiesung und besseren 'Anpassens von Text und Musik geleitet worden war. In echt südländlscher Harm losigkeit und Unmittelbarkeit auch in tragischen Steilen führt uns Verdi in Reiche, die uns Deutschen von heute

, den: auch Verdi- fdjc Arien leicht aus der Kehle kommen, litt noch sichtlich unter den Folgen seiner letzten Verkühlung. Die Besucher der Mittwoch.'Ausfüh rung werden ihn wieder auf der Höhe seiner Kunst sehen. Sehr snm- pathisch berührte wieder Herr von B e r c n k a in p als Vater Ger- mont mit seinem weichen Bariton: ein kleiner unmerkltch unrichtiger Einsatz in einem Akte spielte keine Rolle. In kleineren Partien sind zu erwähnen die Damen T h e s s e n und Richter, sowie die Herren R u s s o, Wurf

, in welchem französische, deutsche und italienische Meister vertreten waren, ab, vou dessen Aus führung jedoch die sehr zahlreich Erschienenen nicht beson ders befriedigt waren. Das Konzert, eröffnet mit 20 Mi- nuten Verspätung, begann mit des Kapellmeisters „Marein amcricana', der die Ouvertüre in E-Moll von Aoieloieu folgte, Verdi mit dem Potpouri aus der Oper „La Traviata' erntete großen Beifall und war entschieden die beste Lei stung im ganzen Programm. Das „Minnetto' aus Deet- boveuS Sonate Op. 49 wurde gut

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_10_1934/AZ_1934_10_13_4_object_1859067.png
Seite 4 von 6
Datum: 13.10.1934
Umfang: 6
dell'Opera in Rom Der Spielplan umfaßt folgende Werke: „Orfeo' von Monteverdi-Benvenuti, „Mignon' von Tho mas, „Othello' von Verdi, „Der Pirat' voll Bel lini, „La Traviata' von Verdi, „Don Carlos' von Verdi, „Don Giovanni' von Mozart, „Faust' von Gounod, „Norma' von Bellini, „Tnrandot' von Puccini, „La Favorita' von Donizetti, „La farsa amorosa' von Zandonai mit Ballett, „Der Barbier von Sevilla' von Rossini, die „Meistersinger' von Wagner, ferner zwei Uraufführungen und eine weitere Oper, die im Oktober

bekanntgegeben wird. Die Spielzeit beginnt am Stephanstag (zweiter Weihnachtsfeiertag) mit dem „Orfeo' von Monte- verdi in der Orchesterbearbeitung von Benvenuti und der szenischen Bearbeitung von Rossato. Diese Aufführung verspricht ein außergewöhnliches künst lerisches Ereignis zu werden. Als Hauptdarsteller sind für die einzelnen Opern folgende Künstler vorgesehen: Beniamino Gigli u. die Pederzini für „Mignon'; Merli, die Muzio und Franci für „Othello'; Gigli, die Pacetti, der Bari ton Bafiola und der Baß

aus der Staatsoper. 22.50: Tanzmusik. Berlin. 20.10 Uhr: Funkweihe, Erntefest. Deutschlandsender, 20.30 Uhr: Tanz und Lachem bunter Abend. Frankfurt, 20.15: „La Traviata', Oper von Verdi« Stuttgart, 20.15 Uhr: Großer bunter Abend. Beromünfter. 20.05 Uhr: Liedervorträge. 20.40 Uhr: Kreuz und quer, aktuelle Hörfolge. London Reg., 19.30 Uhr: Salonmusik. 20.55 Uhr: „Margarete', Oper von Gounod. Luxemburg, 20.30 Uhr: Französisches Konzert.! 21.45 Uhr: Musikalisches Allerlei. Monte Eeneri, 20.30 Uhr: Wienermusik

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_09_1937/DOL_1937_09_11_10_object_1142146.png
Seite 10 von 16
Datum: 11.09.1937
Umfang: 16
: 11. 12. 1210 und 13.1b siehe Rom. 17.30 Operettennmsik 20.10 (Bolzano) Unterhaltung«kon^rl, 21 Don Carlo. Oper von Verdi. Anschlietzend Tanzmusik. Montag. tt. SqBemb«: yrorn NL0 Unterhaltungsmusik. 1230 and 1L30 Orchkesterkonzert. 13.15 Musiken von Ros sini. 1610 Schulfunk. 17.13 Orchestrrkonzert De Angelis. 20.30 Chronik de, Regimes: Senator Kinsepp« Devione. 21 Klavier» und Cellokonzert. 21.55 Liederkonzert. 23 Nachrichten. 23.30 Tanz» rnnsik. Mailand: 11.30 Unterhaltungsmusik 12.30 und 13.30

» platten. 13.15 siehe Mailand. 16.10 Ingendsunk. 07.15 Kammermusik. 21 Don Carlo, Oper von Verdi. 23 Nachrichten Anschliessend Tanzmusik. Mailand: 11.30 Unterhaltungsmusik. 12.30 Schallplatten. 13.15 Reu« Cetra-Parlophon» Schallplatten. 16.10 Jugendfunk. 19.53 (Bol» zano) Gemischtes Konz. 20.10 (Bolzano) Bunte Musik. 21 Die Schatte« des Herze,», Komödie von Alberto Casella. 2225 Trotzes Konzert. Lei. tung Mancini. 23 Nachricht««. 23.16 Tanzmusik. Mittwoch, 15. September: Nom: 11.30 Unterhaltungskonzert

von Verdi (Schallplatten). Kopen- hngcn-.Kaliindborg: « Franzvsisckx- Musik für Fagott »nd Klavier. Plante Ceneri: 21 Konzert. Toickonsc: 21.15 Flinkfantasie. 21.30 Operettennmsik. Wien: 21.10 Da» Olcspcnst von Eanterville. Von Oöcar Wilde. Deiitschlandsender: 22.35 Eine kleine Nacht musik. -Hamburg: 22.30 Unterhaltung und Tcinz. Köln: 22.50 Nachtmusik. Leipzig: 20.30 E» spielt Tanzkapelle Fricke. Beromünster. 22 Be liebte Openiimisik. Bukarest: 22.15 Nun,änisckg: Musik. Kupenhagen-Kalimdborg: 22.15

. Preß, bnrg: 20 Milltärmärfche. Sotten»: 20.80 Salonnniflk. Straßburg: 20.15 Rigoletto, Oper von Verdi. BreSlau: 21.30 Tmizmusik. München: 21.30 B&I 8 Slbschicds-Symphonle von Jos. .Haydn. Saar. M brücken: 21.10 AIS der Großvater die Groß- nmtter nahm. Opernübertragrmg 1890. Beromünster: 21 Ein musikalischer Biedermann. Budapest: 21.40 Neue» ungarisches Streichqiiartett. London-Negloual: 21.40 Unterhaltungskonzert. Monte Erneri: 21.80 Schaljapin singt auf Schallplatten. Paris P.T.T.: 21.30

und Jodler au» der Steierniark 20.50 Anton Brucknev-ZykkrS (IG Saar, brücken: 20.10 Bergntiglicher UntmchaltungSabend. Stttttgart: 20 Wir packen cm»! Merket Neues au» der Sckiallkiste. Brüssel A; 20 Operettennmsik Buka. rest: 20.15 Verdi: Rigoletto, Oper (Schallplatten). Hilversum kl: 20.40 Kaunnermustk. Lonbmr-Regional: 20 Beethoven-Konzert. Lnxemdurg: 20.15 Schall platten. Prag: 20.80 Konzerk Reval: 20L5 Konzert. Straßburg: 20.30 DI- Hochzeit de» Figaro, Komödie von Bcanniarchais. Toulouse

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_05_1938/DOL_1938_05_28_10_object_1137180.png
Seite 10 von 16
Datum: 28.05.1938
Umfang: 16
spanischer Komponisten 22.50 Tanzmusik. 23 Nachrichten 23.15 Tanz musik. — Mailand: ll bis 18 steh« Rom. 20.35 Schallplatten 21.16 Ei« Maskenball, Oper voa Giuseppe Verdi, Anfchlietzend Nachrichten Montag. SS. Mai. Sie»: tlJO Trio Ehest—ZanardeM—Eassonn 1LR> Lieder and lästige weisen 13.15 Orchester- kouzert, Leitung Fragnn. 16.40 Zugend funk. 17A5 Klavierkonzert Germane Zrnalda. 13.40 Dunt« Schallplatten 21 Bunt» Stund«. 22^0 Konzert (Violoncello Ltvie Bont, a» Klavier Arnaldo Graziofi). 22.46 Lanzmuftk

: 21.15 Die Kysuca im llowakischea Lied«. Gemischter Chor der Jugend. Monte Ceneri: stl auS Malland: Ein Maskenball. Oper von Verdi. Prag: 2115 Tschechische Opernmusik. Sofia: 21.3 Opere ttensmg mente. Stock holm: 21 Opern- und, Operettenmufik. Strnßvnrgr G«. 31.30 sänge. Bodrlkonzert. BolkSlieder und rellgiöfe Berlin: «.SO NnterthaNungSmustk. Kapelle llkoack und Jndustrie-Schallplatten. Deuffch- lanbseuber: 2210 Zu Tanz und Unter- Königsberg: 22.40 Ta». Stuttgart: ».40 !tungS- und Tanzmusik. Wien

zum Wochenbcginn. Saarbrücken: 19.10 Olwer- tttrcn von Carl Maria von Weber. Stvttgatt: 19.15 Fröhliches Allerlei. Kleines Mannheimer Unter- haittingSorckiestcr. Die lustigen Fünf (Gesang). Wien: 19.25 auS der Wiener Staatsoper: Die Macht deS Schicksals. Oper von F. M. Piave. Musik von Verdi. Hilversum kl: 19.55, Miiilärkonzert. Mährisch-Ostran: 19.25 Leichte Musik. Sofia: 19.45 ShmPhonischeS L.oil'.crt. Strnßburg: 19.30 Konzett aus Marseille. Toulouse: 19.15 Leichte Musik. 'Hj Berlin: 20 Oper i»r illundsunk

: 20 Konzert des OPcriiorchesterS. Bukarest: 20.25 Kainmermusik. Lai bach: 20 Abcndkonzett. Lille: 20.30 Konzert. London- tltegional: 20.15 mis der QueenS-Hall: Requiem von Verdi. Mährisch-Ostrau: 20.15 Unterhaltimgsiimsik. ivtonte Ceneri: 20.20 Konzert. Sottens: 20 Musik am .ciose Ludwig XIV. Toulouse: 20.45 Filmschlager. Breslau: 21 Lob der edlen Dkusica. Dcutsch- IV/] B lnudscnder: 21.15 Wunderliche Gedanken eines Konzertbesuchers. Köln: 21 Die Tages zeiten, ein Sing- und Spielkrcis für vier Soli, gem

| Brrki«: 19.10 Helge RoSwaenge singt Arien E von Verdi. Breslau: 19.10 Kammcrnmsik. »«w Danzig: 19.10 Heißa Kathreinerle, heute heißt'S lustig sein. Ein« DofgemeinschaftSstunde in Mattenser. Deutschkaudseuber: 19.10 . . . und setzt ist Feierabend! Wir bitten zum Tanzl Hamburg; 19.10 (Ätrf) Unsere Marine! Mit klingendem Spiel auS Kiel. Köln: 19.15 Schöne Sttmme. Königsberg: 19.10 Bunter Tanzabend. Leipzig: 19.10 Wir unterbalte« mtt eigene« Aürsnahmen. München: 19.10 Soldaten lachen, singen spielen mtt

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_9_object_1191246.png
Seite 9 von 16
Datum: 12.05.1934
Umfang: 16
aus dem Stadttheater in Florenz: „La forza del destino, Oper v. E. Verdi. 20.10: Wunschkonzert. Montag. 11. Mai: Bolzano: 10.30: Schulfunk. 12.30: Schallplatten. 13: „Jl velo impigliato'. Lustspiel v. Eino Äocca. 17: Gemischte Musik. Ciar-Orchester. 20: Schall- platten-Uebertragung der Oper „Aida' v. G. Verdi. — Rom: 12.30: Vareser Radioquintctt spielt. 17: Vokal- und Jnstrumentalkonz. 18.30: Nachrichten. 20.30: Amtl. Nachrichten. 21: Wunsch konzert. 22: „31 braccialetto', Lustspiel n. E. A. Traversi. 22.30

: Gemischte Musik. 17.10: Dokal- und Instrumentalkonzert. 18.30: Nach richten. 20.30: Amtliche Nachrichten. 21: Uebertragung aus dem Theater „Vik tor Emanuel II.' in Florenz: „La forza del destino' v. E. Verdi. — Mai land: 13.10: Siehe Rom. 17.10: Tanz musik. 20.85: Aus Florenz: „La forza del destino' von Verdi mir den Schau spielern Giovanni Azzimonti, Elisabeth Rethberg, Armando Borgioli, Gio vanni Martinelli, Eianna Pederzini, Tancredi Pasero, Ernefto Badini. Freitag, 18. Mai: Bolzano: 12.30

- ammergauer Passion. — Beromünster 19.20 Volkstümliche Stunde. — Buda pest 19.30 Aus dem Kgl. Ungar. Opern haus: Rigoletto, Oper von Verdi Gastspiel Bensamino Gigli). — Wien 19.00 Nachrichten. 19.15 Zum Tag des guten Willens. Alle deutschen Sender: 20.15 Musik int deutschen Heim. — Beromünster 20.30 Konzert. — Hilver sum 20.10—21.10 Solisten-Konzert. — Paste Parisien 20.15—23.45 Mamsell Angot, Operette von Lecoq. — Straß- burg 20.00 Nachrichten (deutsch). 20.30 bis 22.00 Orchester-Konzert. — Wien 20.00

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_04_1935/DOL_1935_04_20_13_object_1155334.png
Seite 13 von 20
Datum: 20.04.1935
Umfang: 20
e dolle anime, Vision von Rosio di San Se- condo. — Mailand: 11.38: Trio Chesi, Zanardelli, Eassone spielt. 13.85: Orch. Ferruzzi spielt. 18.18: Kinderstunde. 17.85: Uebertragnng aus den« Palazzo Vecchio in Florenz: Eröffnungsfeier der Florentiner Miisikueranstaltungen. 17.38: Konzert des Quintetts. 18.15: Gemischte Musik. 20.50: Uebertragnng aus der Mailander Scala: Aida, Oper von Giuseppe Verdi. Mitw. Gina Cigna, Gianna Pederzini. Eiacomo Lauri Volpi, Ettore Nava. Donnerstag, 25. April: Rom: 12.38

Oper. — Bukarest 19.38 Orgelkonzert. Anschl. Verdi: Requiem. — Wien 18.80 Nach richten. Berlin 28.10 Komiker-Wettstreit Köln—Berlin. — Breslau 28.18 Elly Ney spielt. — Frankfurt 20.15 Symphonie-Konzert. — Hamburg 28.18 Und abends wird getanzt... — Mün chen 20.08 Nachrichten. 20.10 Funkbrettl. — Beromünster 20.00 aus dem Stadt theater: Macbeth. Oper von Verdi. In der Pause nach dem ersten Akt: Neueste Nachrichten. — Budapest 28.48 Musika lische Parodien. — Straßburg 20.00 Deutsche Nachrichten. 28.30

: d'Ostcrfamilie Langohr. 18.30 Internationale Abrechnung (vier lehr reiche Hörbilder). — Prag 18.15—18.50 Deutsche Sendung. 18.50 Deutsche Nach richten. j^jf^^Alle deutschen Sender: Gemein- iM.fc (i schaftssendung. — Stuttgart 19.40 Heiteres aus der Schallkiste. Immer lustig und fidel. — Veromünstor 19.50 Konzert. — Budapest 18.80 La Traviata. Oper von Verdi. — Rorth- Nrgional 18.30 erster Akt aus bei Oper „Carmen' von Bizet. — Wien 18 00 Nachrichten. 19.30 Robert Stolz.

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_06_1941/AZ_1941_06_04_3_object_1881776.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.06.1941
Umfang: 4
Pelizzari und Bildhauer Gabloner. Der Pater Guar dian gab eine Erklärung der Richtlinien, nach welchen die neuen Verschönerungs- arbeiten in der Kirche erfolgen, die für die großen Scharen der Pfarrtmder der angrenzenden Stadtteile bestimmt ist. Am 9. Juni um 20.30 Uhr findet im Verdi-Theater ein Vokal- und Jnstrumen- talkonzert statt, das von der Opera Ra zionale Dopolavoro veranstaltet wird. Das Programm enthält Stücke von Veracini, Paisiello, Pergolesi. Rossini, Verdi, Mascagni, Giordano

- te zur Firmung nach Monguelfo weiter. Die Maul- und Klauenseuche ist nunmehr im Erlöschen. Seit 12. Mai ist kein weiterer Seuchenfall fchr vorge kommen. Zum Glück konnte die schlimme Seuche der Spalthuser auf zwei Stallun gen beschränkt werden. , Fest der Zfanterie Chienes, 29. — Der hier beim Dopolavoro aus diesem Anlaß veranstal tete musikalische Abend wies folgendes Programm aus: 1. Chorgesang des Hymnus des Imperiums: '2. Romanze aus der Oper „Traviata' von Verdi, ge sungen vom Tenor Barini; 3. Sonate

, gespielt von Allodi mit der Ziehharmo nika; 4. Romanze aus der Oper „Fedo- ra', abermals gesungen von Barini; 5. Sonate für Ziehharmonika und zwei Waldhörner, gespiüt von Allodi (Zieh harmonika), Caporale maggiore Lanaro und Caporale Endrizzi: 6. Chorgesang aus der Oper „Nabucco' von Verdi; 7. Chorgesang des Hymnus an Roma; 8. Sonate für Ziehharmonika; 9. Tenorsolo aus der Oper „Tosca', gesungen, vom Infanteristen Barini; 10. drei Volkslieder im Chor gesungen; 11. Sonate für Zieh harmonika, gespielt

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/16_04_1938/DOL_1938_04_16_10_object_1137763.png
Seite 10 von 16
Datum: 16.04.1938
Umfang: 16
Jugendfunk, 17.13 Chorkonzer!. 18.28 Großes Chorkonzcrl. 10.30 Bunte Schallplatte», 20.20 Geburtstag Rains, norgclragen von S. E. Giuseppe Botiai. 21 Unsere Erde, Koinödic i» drei 'Auszügen von Arturo Rosiato. Anschliessend Tanzmusik. 2:> Rachriihten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 12.30 bis 20.20 siche Rom. Ui Ans dem Theater La Fenice in Venedig: Don Carlo, Oper in vier 'Aufzügen »on Ginseppe Verdi. An schliessend 'Rachrichicn. Freikag. 22. April: Rom: 11.80 Trio Chcsi—Zanardelli—Castonc. 12.80 Bunte

-Schallvlalleu. Leipzig: seit 20 aus Berlln Die lustige Witwe. Stuttgart: seit,,20 Orchester-, Chor- und L Berlin: 20 Fröhlich. Ostermontag. Das Kl. Orch., Lkg. W. Steiner. Danzig; 20 Ein Montaff, 18. April B a Danzig: 19.10 Liederstunde Franllurt: 19.10 •B Tänze von gestern und heute. Königsberg: ’Jr 19,10 Uhren mit Musik, Konzert von alten !und neuen Spicluhreu. Leipzig: 19.10 Blasinusik. !Wien; 19 A»ö der Staatsoper Wien: Don EarloS, , Oper in drei Akten V. Verdi. Beromünster: 19.10 j Vorträge

i llnterh.-Konz. Leipzig; 2» BunteS musikal. Jarbru- ispiel. München: 20.30 Beliebte Meiodicn S»»r- i brücke»; 20 t'lrufjcr Operettciiabend. Wien: feit 13 'Doil Carlos, Oper von Verdi. Beromünster: 20 Die ^Abschieds-Symphonie. Hilversum 11: 20 55 Der ^ Zigeunerbaron, Operette von Job. Stra»v- Limoges: 20.30 Konzert. Lonbon-'Regionnl: 20.20 Chor- Uiiv Ilnterh.-Konze'rt. Sotlens; 20 Kammermusik. 20.55 Wiener Lieder. Stockbolm: 20.10 Va-iauini, Overcttc von Fr. Lehar. Warschau; 20.15 Die lustige Witwe

Wie». Bunter 'Abend. Berumünfter: 20.05 Konzert. Brüssel II: 20 Das Rlieiiiguld, Oper Volk Wagner. Hilversum >1; 20.55 Shmpyoiiischeü Koil zert. Laibach: 20 'Abendkonzert. Londou-'Regionak: 20.80 Orstiesterkonzert. Maittvellicr: 20.30 Oper ans ScliaUplnttcn. Verdi: Troubadour. Paris Cifellnrin: 20.30 Fra Dinboln. Oper von Auber. Prag: 20.85 Slotvakischcs Volkslicdorpotvourri. SottrnS; 20 Opern»,usik. Strastburg: 20.8» Der Gaukler von Rotrc-Dame Oper von Maffenet. Königsderg: 21.15 Solisten musizieren. Sanr

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/24_12_1938/DOL_1938_12_24_10_object_1203576.png
Seite 10 von 16
Datum: 24.12.1938
Umfang: 16
. — M«Na«»r 17.18 Tanzmusik. 1020 Schallplatte«. SO» «nffk am, de« IS. Jahr» -«adert. 21 Verdi: Macbeth. Konzertmeister und Dirigent «in» «artmqzt, Direktor d» Shores veneztant. Lobertragung am der Ecatc. Dtextag, S. o« rwimiiiiirwmrt 21 NeLeUragnn« •*< der MatlLuder Scaka. 28 Nachrtchtr«. — Mava«d: 17 . « So . listeabmzert. 19.20 Konzert. 20 .« Klavierkon zert. 21 Met, Zahn und dein Herz. KomSdi«. , 22.18 SoNstenkonzert. 23 Nachrichten. Aufchl. Tanz- nnd Lnterhattungskonzert Ausland Sonntag- Dezcmver

Rundstrukorgel. Lestylg: 09 Verdi-Zyklus. 17. Do« Carlo». Oper in vier iAktm. Xext wxö Friedrich Schwer. Beromünster: 9.45 (Bafel) Ei» neue» Christi-Gckurt-Splel von >19 . . . . . f.Oerm. Schneider. Moatr Ceneri: 19 Konzert. iPrag A: 19 MiMürblaSmustk. Strachbmg: 19.15 Dperettrmnusik. Warfcha«: IS vechefierkonzert. Pr- rosi: Fragment« au» de» WethnachtS-Oratoriam. '.SjSUmi ©«Iht: SO Operetten-Äbend. Breslau: 90 i&Jol®*« Hochzeit de» Figaro. Oper kr vier Auf- „ , liL2--s zügen von SRevm. Dentschlandfenber

KA«: 12.15 Musik zu» Feierabend. KSalgl- berg: 19 Musik zum Feierabend. Saar. orchesier. NuterhaltuugSumstk. m Bern»: 3030 Operette — Tonfilm — Tanz. E/JlQ Breslau: 90.10 Tanz ttnb frohe Sonne. Dan- LÄISzig: 90.10 Shallplattenbrettl. Deutschland- seuier: 2030 Eianui Echichi, Oper in einem Akt von Purcinl. Fraaksnet: 9035 Orchefterkonzert. H«uburg7 20.10 Tan, mit SSvnmg für alt «ch smm. Köln: 2030 Volkstümliche Wendmustk. Lripzkg: 20.10 Wagner—Verdi. Leipzig« Eymphonie-Orchesier- Ltg. Blum«. Münch«: 20.10

Die Fahrt tn9 Gkückl Leatsihland- —essender: 19.25 Blasmusik. KR»; 1980 Da Vogclhäirdlcr. Operette in drei Men von C. Zeller. Königsberg: 19 .» Schumann. Münch«: 19» Kanons über ein Thema von Friedrich dem Seoßen, ans dem Mnsikasifchcn Opfer, von Bach. 19.30 Mr wünschen der Bäuerin an goldig'« Stern. Bäuersiche StcujahrSlieder. Wien: 19.25 Klein« Abendmusik. Beromünster: 19.40 (Zürich) Der böse Geist Lam- VacivagabmidnS, Zcucherposse mit Gesang von Ioh. Ncstroy. Kowna: 19.30 Verdi: La Traviata. Prag

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_04_1927/AZ_1927_04_21_5_object_2648331.png
Seite 5 von 8
Datum: 21.04.1927
Umfang: 8
des Sladttheakers Donnerstag, 21. April: Premiere der Oper „Othello'. Freitag, 22. April: „Madame Butterfly'. Samstag, 23. April: Ehrenabend des Musik direktors Mo. Dott. G. Cuscina: „Othello'. Sonntag, 24. April: Letzte Opernvorstellung: 'vthello'. ^ . . Zur heutigen Premiere der Oper „Othello' im Siadtthealcr Wir machen noch einmal auf die heute, Don nerstag, 21. ds., abends stattfindende Premiere der Oper „Othello' von Gius. Verdi aufmerk sam. Der glänzende Besuch aller bisher gege benen Opern zeigt

, wie sehr unser Publikum an guten Opernaufführungen Interesse hat ->nd dürfte gerade „Othello' Neuigkeit für Me rano eine ganz besondere Zugkraft auf Fremde und Einheimische ausüben. Das lyrische Drama „Othello von Verdi ist bekanntlich eines der letzten und reifsten Werke des großen Meisters der Töne, in welchem er sick außergewöhnlich wuchtig und gewaltig und gleichzeitig voi mo> derne? Auffassung zeigt. Lieser Abend bildet ganz gèwis den Gipfelpunkt der diesjährigen Frühjahrsopernstagione. Morgen, Freitag

. Gabelli: Zìiinici-marsch. 1. Bach: Jubel-Ouverture. 2. Kremser: Dankgebet. 3. Puccini: Fantasie aus der Oper „Manen Lescaut'. 4. Donizetti: Serenade und Walze.' aus der Oper „Don Pasquale'. 5. Eil-nberg: Marsch der Bersaglieri. — Nachmittags von 4 bis 6 Uhr. Gabetti: Königsmarsch. 1. Leul- ner: Fest-Ouverture. 2. Schubert: Ave Maria. 3. Massenet: Napolitanische Szenen, Suite. 4. Verdi: Fantasie aus der Oper „Der Trouba dour'. Pause. Rossini: Ouverture zur Oper «Die Italienerin in Algier'. 6. Mascagni

: Mein erster Walzer. 7. Cuscina A.: Helden Italiens. Triumph-Marsch. — Freitag. 22. ds., vormittags von 11.30 bis 12,30 Uhr. 1. Rossini: Ouverture zur Oper „Tancred', 2. Friede mann: Slawische Rhapsodie. 3. Donizetti: Fan tasie aus der Oper „Lucrezia Borgia'. 4. Waldteufel: „Frühlingskinder'» Walzer. S. Vlon: „Mit Standarten', Marsch. — Nachmit tags von 4 bis 6 Uhr. 1. Cherubini: Ouver ture zu „D'Anacreon'. 2. Schubert: Jmprom- tu'. 3. Liszt: Ungarische Rhapsodie No. 1. 4. Verdi: Fantasie aus der Oper

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_04_1938/DOL_1938_04_30_10_object_1138063.png
Seite 10 von 16
Datum: 30.04.1938
Umfang: 16
. 13.20 Unterhaltungskonzert. Lei- tung GmUnosi. 14,05 Bunte Musik. 16.40 Jugend funk. 17.15 Italienisch-brasilianisches Austausch programm. 18 Hafenkonzert. 10.30 llnterhal- tungsmusik. 21 Eine gute Pattie an den Meer- bädern, Einakter von Enrico Serretta. 21.30 Konzert. Werke von Bach. Anschließend Nach richten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.35 bis 19.30 siehe Rom. 21 Aida, Oper von <5. Verdi. Uebertragung aus dem Theater „San Carlo- in Neapel. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. j Freitag

; 20 Konzert. »»M«« Deutschlandsender: 21.15 Schumann: Syin- vll phonie Nr. 2 m C-Dur, Werk Gl. Franksurt; ™ ■' 21 Konzert. .Hamburg; 20.10 Klingende Blüten — blühender Klang. Königsberg: 21 Der Bauer im Fegefeuer. Rundfunkoper von Arno Hufeld. Text von Hans Sackis. München; 21.10 VI. Sym phonie (Pastorale) von Beethoven. Stuttgart: 21 Konzert Wien: 21.15 AuS neueren Operetten. Unter- haltimgs-Orchester. Ltg. Max Schönherr. Brünn: 21.05 Polnisch« Musik. Laibach: 21 Verdi: Simon Boccanegra, Oper. Preßburg

Cammcwano. JnS Deutsch« übertragen von Georg Göhler. Musi! von Verdi. Budapest: 20.50 Funkpotpourri. Grenoble: 20.30 Orchesterkonzert. Krakau; 20.30 Gitarrenkonzert. Lille: 20.30 Unterhaltungskonzert. Lyon; 9030 Or chester-Konzert. Monte Eeneri: 20 Flaut« und Fagott. Musik mrS der Zeit Handels. 20 30 Arien von Händel auf Schallplatte». Paris Eifelturm; 20 Konzert. 20.30 Bunter 2lbc»d. Paris P.T.T.: 20.30 Orchester- krnzert. Prag: 20 Konzert des Gesangvereines der Prager Lehrer. 20.45 Konzert des Prager

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/26_11_1939/AZ_1939_11_26_6_object_2612383.png
Seite 6 von 6
Datum: 26.11.1939
Umfang: 6
: 21.30: Violin- imd Kla vierkonzert: 22.10: Tanzmusik. Berlin: 14: Fußball-Landerkampf Deutsch land—Italien: 10: Wunschkonzert,- 21 Uhr.- Schubert, «ympbonie in C-dur: 22.30: Requiem von Giuseppe Verdi: 0.10: Nacht musik. Leipzig: 14.10: Musik nach Tisch: 13.23 Uhr: Märchenspiel nach Andersen: 16: Wunsch konzert. Dien: 13.13: Jnstrumenialkonzert: 20.30 Uhr: Wagn?r-Konzert-, 22.20 und 22.30: Abend- konzert. Prag: 13.20: Jugendstunde: 18.30: Unter haltungsprogramm: 19: Gounod, „Marga rethe', Oper

, Milano Z: 19: Kleines Or chester: 19.30: Trio Ehesi-Zanardelli-Cassa- ne: 20.30: Rhythmisches Orchester: 21.30: Blasinstrumente - Konzert: 22: Tanzmusik. Berlin: 17.10: Klaviermusik: 18: Unterhal tungsmusik: 23: Abendkonzert; 0,10: Nacht-> musik. München: 17.13: Zur Dämmerstunde: 18 Uhr: Konzert: 20.13: Tanzkapelle. Stuttgart: 13: Volksmusik: 17.10: Schallplat ten: 19.10: Zum Feierabend. Wien: 16: Musik: 17.10: Volkslieder: 18: Zwischenspiel: 20.13: Volkslieder und Tän ze; 21: Giuseppe Verdi; 22.20

zung. großer Südbalkon, Baöegelegenl>eit, leer oder möbliert. Via luggi Nr. 4. M-3425-5 Moderne Fünszimmer-Wohnung. sosort zu vermieten. Via Verdi 14. M-5 ?u mieten AeLuekt Lire —.40 pro Wort Unmöblierte, abgeschlossene Drei- bis Vierzim mer-Wohnung, Bad, Gartenbenützung, ge sucht. Zuschriften unter „Geschäftsmann 8SK6' an die Unione Pubblicità Italiana Merano. M-85L0-V Ve^ekieclens, Lire —.40 pro Work Stndent findet Aufnahme bei voller Verpfle gung. Adresse in der Unione Pubblicità Merano

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/13_11_1937/DOL_1937_11_13_10_object_1140840.png
Seite 10 von 16
Datum: 13.11.1937
Umfang: 16
. Dentfcklanbseader: > 0,10 Schöne Melodien. Frankfurt: 10.10 lNeuc Operette im Fmrt Köln: 1030 Zur Unter haltung. KSnig-berg: 12,10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich! Leipzig; 12.10 Richard Wagner- Werke I Rlenzs. Der letzte der Tribunen. Große -tragische Oper In ü Akten. Stuttgart: 12.30 Heissa, .Troika. vennnünper: 1» Volkslieder. vndapesi: 19.30 Konzert. LonbonHseglonalt ig MMtSrkonzert. Toulouse: 10.40 Chanson-. Wllu».- 19^0 Ländliche Musik. Berlin: 20 Ein Maskenball, von Verdi. , Frankfurt: 20 Wagner

und Spielmnsik ans alter Zeit. Stutlgnrt: 21 Wie es euch gefällll DaS tönende Skizzenbuch des NeichSsenderS Snlttgart, geführt und herauSgcgeben von Fritz Gauß bringt: Ein kleines Kapitel Mozart. Brünn: 21 Populäres Konzert. Droitwich: 21.40 Harfeiimiisik. London-Regional: 21.15 Shmphoniekonzert. Lnrcm- bürg: 21.30 La Traviata, Oper von Oünscppe Verdi. Mibland-Rrgional: 21 Konzert. Stockholm: 2l Cho pin-Werke. Toulouse: 21.45 Musik zu CIbouIeite. Operette von .Hahn. Wien: 21.55 Berühmte Stimme: Helene Thimig

. Bon R. Wintzen. Köln: 19.10 Abendkonzert. München: 19.10 Berühmte Pianisten (Indilstrie-Schallplatten). Saarbrückem: 19.10 Kleine Tanzmusik. Stuttgart: 19.15 Zmiber der Stimme: Verdi—Rossini. Brüssel: 19.15 Konzert. Droitwich: 19.40 Konzert. Preßburg- 19.10 Konzert. Straßbiirg; 19.30 Orgel. Toulouse: 19 Jazz. 19.40 Bunte Musik. Warschau: 19.30 Klavierkonzert. Wien: 19.30 Die Walzerfamillc Strauß. Berlin: 20.10 Tanzabend. Tentschkanbfenver: 20.20 Weber—Becihovcn. Frankfurt: 20 _ iü Schöne Weisen

19