463 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_315_object_4797162.png
Seite 315 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
1. Untermaiser Reinigungsanstalt (Art, Pasqualini), III,, Rathausstraße 15, Branntwcinhandel, Bliem Josef, IIL, Reichsstraße 70. Bliem Georg, IIL, Reichsstraße 70. Gemaßmer Karl, I., Karl Wolfstr, 6. Brauereien. Brauerei Forst Hans Fuchs, Forst (Marling). (Inh.: Hans und Franz Fuchs). Tel, 62, Depot: I,, Herzog Rudolfstraße-2. Tel, 99, (Siehe An zeige S, 70). Brettersägen (siehe unter Sägewerke). Briefmarken- (Postwertzeichen-) Ver schleiß. A Ilm er Paula, Geschäftslokal: I., Obere Kurpromenade, „Aurora

' und III,, Herzog Karl Theodorstr, 6. Biasi Filomena, L, Algunderstr, 20, Brugnara Rosa, IL, Kirchsteig 149. Chidoni F. (Karl Taiitz), I„ Goefhe- straße 27. Dollezal Andr., I., Meinhardstr, 23, Egger Berta, II,, Lange Gasse 61, Helfer Witwe Katharina, L, Haller gasse 4. Jan dl Karl, L, Berglauben 62. Jörger F. J,, I„ Wasserlauben 1. Tel, 30, , Malier th einer Vikt (Witwe Gam per), III,, Reichsstraße 54. Mydlil Franz, I,, Rennweg 18, Tele fon 443. Peschel Josef, I., Rennweg 11, Pfitscher Sofie

, I., Wasserlauben 133, Pircher Kreszenz, III,, Harmonies straße 2. Praxmarer Franz, III,, Reichsstr. 80. Rauth Anna, III,, Herzog Karl Theodorstraße 9, Sanig AI. Chr., I,, Postgasse 13. Scheler Ad,, II., Steinerer Steg 113, • Silier Karolme, I„ Goetliestraße 41, Speiser Franz & Co., I,, Obere Kur promenade „Aurora'. 295 Steiner Anna, IV,, König Laurin- straße 41. 1 ill Hans, III, Reichsstraße 93, Vasäk Johann, I„ Bahnhof, Visintin Leni, I,, Speckbacherstr. 2. Wenter Franz Sohn, I., Rennweg 14. Tel, 341. Wiedner

Leo, L, Speckbacherstr, 18. Wieser Anna, I„ Berglauben 112, Wieser Marie, IL, Mößlgasse 205, Zipperle Alois, II., Lazag 90, Briefmarken-Handlungen (f, Sammler). Adolf Jos., I., Goethestr, 9, Kursaal. Chidoni F. (Karl Tautz), I„ Goethe straße 27, Hesse Josef, I., Goethestraße 20. Janak Rosa, I„ Berglauben 26, Kwet Paula, L, Meinhardstraße 3. Scheler Ad,, IL, Steinerner Steg 113. Silier Käroline, L, Goethestraße 41, Brückenwage, Städtische, I., Algunderstr. 1, Poli- zei-Expositur, Buchbinder

, I., Sandplatz 8. Pleticha Friedrich, IIL, Rathaus straße 2, Tel, 80, Pötzeiberger S„ I„ Pfarrplatz 1, Te lefon 41. Pranter Raimund, I„ Winteranlage, Rizzotto Anton, I,, Rennweg 18. (Li breria Dante,) Wenter Franz Sohn (Besitzer: Karl Wenter), I,, Rennweg 14, Tel, 341. Büchsenmacher. Egger Josef, I,, Schießstandweg 1, Bürstenhandlungen. Gerstgrasser Hans, I., Postgasse 13. Lindner Karoline, II, 4 Reichenbach- gasse 243. Butterhandlungen. Eitler Mathias, I,, Berglauben 8, Hecht E, u, M,, I„ Wasserlaubeii 111

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_311_object_4797158.png
Seite 311 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
75. Stummer Marie, IL, St- Georgen straße 120. Süß Hans, I,, Burggrafenstraße 15. Tarfußer Anton, I., Rennweg 36.' . Wassner Jakob, I„ Rennweg 29, Weißenhorn Landa, IL, Steinerner Steg 112. Weißsteiner Alois und Anna, I., Bergiauben 78, Advokaten (siehe Seite 290), Agenten und Agenturen (siehe auch Versicherungs-Agenturen); Abart Otto, III., Gärtnersteig 5, Breuer Wilhelm, I„ Starkenhofg. 3. Carli Andreas, III,, Prechtlgasse 4. Chemello Aug., Herz. Rudolfstr, 27, Castelpietro Eugen, III,, Herz, Karl

^ Theodorstraße 20. . Coki Hans, II., Maiser Parkstr, 17, Czaslawski C, Heinr,, I,, Karl Wiolf- straße 4, Danner Michael, IL, Lange Gasse 79, Dräger Friedrich, (Vers.-Agent) II., Lazagsteig 108. Fiedler Emil, III., Peter Mayrstr. 2, Fischer Eugen, L, Goethestraße 27, Gasser Hans, L, , Bergiauben 22. Ghedina Pietro, II., Lange Gasse 372, Gilli Marcello, L, Rennwcg 36. Girami Karl, IIL, Greutendamm 12, Grünewald Chr. ftechn, Artikel), IL,. Lange Gasse 390, . Gutweniger Richard, I., Berglau ben 92, Hafner Alois

, L, Meinhardstraße 18, „Hag (Hornof und . Herinaim), L, Rennweg 14. Tel. 239. (Siehe An zeige S. 108.) Hassler Franz, L, Herzog Rudolf straße 6a. Heitier Leopold, L, Speckbacher straße 4. Hellrigl Karl, III., Gampenstr. 1. Holz Georg, I,, Karl Wolfstraße 9. Hruby Franz Josef, II., Lange Gasse 364, Hutsch Joh., IL, St, Georgenstr. 130. Inama Joh., I., Hallergasse 12, Innerhofer Hans (Weinagent), I,, Algunderstraße 24, Jakl Alois, I., Rennweg 12 (Ver sicherungs-Agent), Tel, 282, Kofier Anton, III., Gampenstr

Pietro, L, Karl Wolfstr. 27. Tel. 464, Schönherr Johann, IL, Walderg, 135, Schulze Otto, II., Lan^e Gasse 37. Schwitzer Josef, III., Harmoniestr, 5, Six Karl, I„ Berglauben 36. Sommer* Anton (Vcrsich.-Ag.), II,, St. Georgenstraße 130, Spitzer Wilhelm, IIL, Brennerstr, 3. Stern Rafael, I., Lentnergasse 2, Stransky Karl, III., Magnus Ortwein gasse 2, Taricco Carlo, I., Untere Kurprome nade 17. Tegèser Josef (Billardfabrikate), I., Rittensteinergasse 384, Terragnolo Domin,, I., Passeirerg. 3. Tscholl

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_193_object_4797040.png
Seite 193 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
K. Kaan-Alb est Ella v, Witwe, I., Habs burgerstraße 6, 'Kaan Dr, Norbert v., Sanitätsrat, Arzt, Inhaber des Sanatoriums Martinsbrunn, IV., König Laurin- straße 24. Kabàth Leo, Kapellmeister, III., Har moniestraße 4. *Kadavy Josef, Privat, III., Franz Fer- dinandkai 23, „Hammoma'. Kadletz Johann, Tischler, III,, Maja straße 2. Kafka Marie Witwe, IL, Elisabeth straße 129; Friseurgeschäft: I., Pfarrplatz 12, Kagerer Karl, Buchhalter, L, Schieß weg b. Kaifl Ernst, Musiker, II., Lazag- stcig 110

49. Kalous Luise, Bindersgattin, I., Was serlauben 51, Kaiser Mathias, Gastwirt, Hotel Sonne, I., Rennweg 20. Kalss Frz., Lehrer d, städt. Knaben- Volksschule, I,, Herz. Rudolf str. 8, Kaltenmark Johann, Schuhmacher meister, I., Starkenhofgasse 3, Kaltenmarkt Anton, Postamtsdiener, L, Schlehdorfstraße 4, .Kaltenmarkt Johann, Schneider, I. Starkenhofgasse 3, Kaltenmarkt Maria, L, Starkenhof gasse 3, Kaltschmid Karl, IL, Lange Gasse 53, Kaltschmid Mitzi, Private, IL, Güm- straße 286, Kaltofen Adolfine

62. Kargrub er Johann, Schneidermeister III,, Franz Ferdinandkai 7, (Sieht Anzeige,) Karl Anna, Schneiderin, IL, Kirch steig 148, *KarI Ferdinand, IL, Lange Gasse 85 „Santele', 1 Karl Johann, Schneidermeister, IL Kirchsteig 148; Geschäft: II,, Lang« Gasse 51. Karl Karl, Schneidergehilfe, II., Win kelstraße 10, Karl Wilhelmine, Handelsschreiberm III,, Gampenstraße 5, Kärle Hildegard, Institutsmitglied, I, Sandplatz 6, Engl, FrauL-Institut. Karlhub er Hans, Fleischhaucrgehilfe I., Meinhardstraße

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_269_object_4797116.png
Seite 269 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Six Kari, Holzhandlung und Maler - geschalt, L, Habsburgerstraße 35; Werkstätte; Karl Wblfstraße 1. Skalar Johann, Tischler, L, Kloster steig 4, Skalitzky Auguste, Stütze der Haus frau, I., Habsburgerstraße 13. Skarwadar Karl, Hutmachergehilfe, L, Passeirergasse 5a, Skibar Johann, Privat, L, Pfarr platz 12, Skibar Marianne und Rosa, Damen schneiderinnen, I, Pfarrplatz 12. Skoiicz Theodor, Bauzeichner, I,, Rennweg 27, Skoupp Thomas, Hausdiener, I., Burggrafenstraße 15, Slanzi Ernst

, Buchhalterin, I. ( Landstraße 10, Solder Berta von, I,, Berglàuben 40. Solder Franz von, Mag, pharm,, II., Lange Gasse 70, 'Sölder Otto Dr. von, Advokat, IL, Lange Gasse 70, Schloß Erlach; Advokaturskanzlei; I,, Berglauben 40, Tel, 15, Sölderer Karl, Fleischhauer, HL, Reichsstraße 23, Seiger Georg, Privat, III,, Reichs straße 117, Sollerer Sebastian, Zimmermeister, III,, Gampenstraße 9. Tel. 472. *Sollil Alida, Besitzerin der Pension Höder, III., Meraner Hofallee 4, Sollil Robert, Malermeister, III

., Me raner Hofallee 4, *Söllner Anton, Kaufmann, IL, Gilm- straße 271, „Bayerland', Sollradi Hans, Elektrotechniker, II., Lange Gasse 78. Sommavilla Hermann, Maler, IL, EH- sabethstraße 116, Sommavilla Karl, Malergehilfe, I,, Hallergasse 4, Sommer Anton, Versicherungsagent, II., Elisabethstraße 130. Sommer Luise, Köchin, I,, Wässer- lauben 1, Sondereggcr Hermann, Sticker, III., Harmoniestraße 5. Sonnenburger Seb,, Taglohnèr, L, IWasserlauben 89. Sonntag Johanna, Private, III., Franz Ferdinandkai

7, Sonntag Josefine Agathe, Kreuz schwester, I., Landstraße 24. Sonntag Karl, Koch, III., Harmonie straße 10, Sonnweber Maria, Verkäuferin, L, Wasserlauben 97. Sorcq Anton, Dienstmann, IIL, Franz Ferdinandkai 5, Sotlscheg Marie, Private, I,, Weißen hornstraße 7. Soukup Franz, Magazinsarbeiter, I,, St, Leonhardgasse 6, Soulek Hedwig, Büglerin, I., Karl Wolfstraße 9. *Soulek Josef, Tischler, L, Karl Wolf straße 11, ,,Edelrot', Spacek Maria, Bedienerin, III,, Reichsstraße 117, Spampanato Mario, Musiker, III

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_15_object_4796862.png
Seite 15 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
380 58 Lederfabrik. Schweitzer Jose! (Lana) Lederh an dl äug. Dehelean A. Lcderwaren. Hesse Jose! 80 Speiser Franz (Inh.; H. Ulrich & G, Lang} 180 Stanz! Eduard 182 Lcichenbestattnng, ..Pietät' (Inh.: Franz Huber) 110 „Pompe funebre (Inh.: Josef Platz er) 152 „Pietät' (Inh.: Franz Huber) 110 Leihbibliothek. Pötzelberger S. auf Einlage Lohnkutscher (siehe Fiaker). Mädcheninstitut. Prost Anna auf Urnschlag Mahlprodukte, Pobitzer Ben. 198 Maler and Lackierer. Falch Karl 104 Manicare. Müller Franz

142 - Spanili Karl 182 Manttiaklnrwaren, Baumgartner A. E. 48 Bombiert M. 52 Egger Klara l 62 Eisenstätter Illes 62 Mahlknecht Christian 134 Runggaldier Tob. 168 Marmeladenfabrik. Kröß Hans 126 ,Wenter Karl 194 Materialwaren. Hechenberger Job, (Inh.: E, u. W. Amonn - Bozen & Franz Spechtenhauser-Meran) 82 WalM Otto 194 Mich Albin _ 138 Pfaflstaller St Co. 146 Probst Josef & Co. (Lana) 360 Seid! Karl (J. Wiesen Nachf.) 174 Holzgethan Anton Bertold! P. (Lana FìegJ peter Letnutädtner Gotti

. Miedersalon- Oberprantacbcr Magda Pfajfstaller & Keim • 148 Seidl Karl (J, Wiesen Nachf.) 174 Medizin al-Drogerie. Auerbach Josef 42 Medlz, Laboratorium. Med. Laboratorium der Stadt Meran 286 106 356 68 130 144 Mineralwässer. Hechenberger Joh. (Inh.: Er. u. W. Amonn - Bozen & Franz Spechlenhauser-Meran) 82 Verdroß Ant, Dom, (Inh,; Frz. Reibmayr) I9t> Möbelhändler. Ein- u. Verkaufsgenossenschaft 186 Fischer M. H. 66 Camper Joh. 72 Imlauf Ferd. \ 12 Mclinac Math. 136 Zardini Engelbert (Lana) 364 Möbelfabrik

. Müsch & Lun 140 Möbeltransporte (siehe Spediteure), Modewarenhandlungen. Baumartner A. E. 48 Bombieri M, 52 Eisenstätter I. 62 Kröß Jakob 128 Mahlknecht Chr. 134 Mutschlechner Anna 142 Oesterreicher Alex. 146 Runggaldier Tobias 168 Speiser Franz (H. Ulrich & G. Lang) 180 Motorfahrzeuge. Pfaffslallcr $k Keim 148 „Fiat' 56 Mich Vigil auf Umschlag Seidl Karl (J. Wiesers Nachf.) 174 Mühlenbesitzer. Pobitzer Ben, (Eig.: Ant, Po bitzer) 198 Musikalien-Leihanstalt. Pötzelberger S, auf Einlage

Musikinstrumente. Ennemoser Josef 64 Nähmaschinen. Ebner J. (Inh.: Jos. Schard- mihlner) 60 Mich Vigil auf Umschlag-Einlage Piallatali er & Keim 148 Seidl Karl (J. Wiesers Nachf.) 174 Obsthändler, Fuß Willi. 200 Hecht E. & M. • 84 Kröß Hans • 126 „Saigart' , 164 Schwarz Hans 172 Stubner Eduard 184 Waldner Josef (Marling) 368 Wcgleitcr Alois (Lana) 362 Papierhandlungen. Hechenberger Joh. 82 Hesse Josef 80 Pötzelberger S. auf Einlage Speiser F. (H. Ulrich & G, Lang) ISO

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_187_object_4797034.png
Seite 187 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Huber Josef Dr., Zahnarzt, I„ Karl Wollstraße 25; Atelier: I., Renn weg 29. (Siehe Anzeige,) Huber Jos., Tischler, I,, Schießstand weg 4. Huber Josef, Schneidermeister, I., Wasserlauben 31. Hüber Josef, Bäcker und Konditor, I., Wasserlauben 115. Huber Josef, Mechaniker, L, Wasser lauben 115. Huber Josef, Kellner, III., Weingar tenstraße 3, Huber Karl, Einkassierer der Etseh- werke, III., Kaiser Wilhelmstr, 12, Huber Karl, Maschinenmeister, I„ Landstraße 24, Huber Karl, Drechsler, L, Berglau ben

, Taglöhner, I., Mühlgraben 2, Hütter Joh,, Pächter, III., Hagen 12. Hütter Josef, Heizer der Staatsbahn, I., Mühlgraben 2. / Hütter Karl, Leiter des „Presse dienstes' in Bozen, III,, Grab- mayrstraße 6, Hutter Luise, Priv., L, Berglauben 10. Hutter Mathias, Hutgeschäft, Filz-, Modewaren und Modistenge werbe. (Inhaberin; Johanna Vasak, geb. Hutter) I-, Berglauben, L Idi Franz, Schaffner der Meraner Straßenbahnen, I., Wasserlauben 1. Igel Gusti, Verkäuferin, L, Speck bacherstraße 18. Himer Elisabeth

, Private, II„ Lange Gasse 385, Himer Ignaz, Holzarbeiter, II,, Lange Gasse 105, Himer Therese, Private, II„ Langs Gasse 198,- Ilm er Alois, Taglöhner, III,, Harmo niestraße 3, *Ilmer Frz., Handelsmann, III,, Reichs straße 15, Ilmenau, Ilmer Maria, III., 'Herzog Karl Theo dorstraße 11, Imlauf Ferdinand, Tapezierer und Möbelhändler, L, , Rennweg 38. (Siehe Anzeige.) Immervoll Leopoldine, Schneiderin, III., Majastraße 10b. Im sand Christof, Benediktiner-Laien bruder, I„ Rennweg 5, Benedik tiner-Kollegium

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_250_object_4797097.png
Seite 250 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Pratili Mathias, Schaffet, III,, Reichs- 36 *Prantl Peter. Oekonom, III,, Frei berg 20, *Praxmarer Frz., Spezereiwatenhanc- lung, III., Reichsstraße 80. Preiler Anion, Schuhmacher, III., Pius Zingerlestraße 4, Preimesberger Hans, Bäcker, L, Berg- lauben 32. Preimesberger Maria, Private, I,, Un term Bergstraße 9. Preims Anna, Wäscherin, I., Renn- weg 8, Preims Hans, Offiziant, III,, Franz Ferdinandkai 5, Preims Rosa, Private, III,, Kaiser Wil- helmstraße 1. Preis Karl Theodor, Bankbeamter

Josef, Kondukteur, III., Franz Ferdinandkai 2. Prieth Ottilie, Beanxtenswitwe, III., ' Reichsstraße 57. Prieth Viktor P., Kapuziner-Ordens priester, I,, Rennweg 31, Kapuziner- Konvent. Prillasnik ' Filipp sen., Schneider, III,, Reicbsstraße 17, Prillasnick Filipp jun., Bäcker, III,, Reichsstraße 17, Primesnig Adam, Monteur, I,, Karl Wolfstraße 9. *Prinnegg Josef, Direktor der Gewerbl. . Spar- lind Vorschußkasse, L, Land straße 26, „Prinnegg'. 'Prinoth Witwe Katharina, (Firma: Ing. Prinoth

) Manufaktur- und Schnitl- warenhandlung, I,, Berglauben 42. Prinoth Leo, Kaufmann, I„ Berglau- ben 42, Prinoth Maria, Schneiderin, I„ Was serlauben 37. 1 Prinoth Oliva, Köchin. I., Wasser lauben 63. *Prinoth Paula Witwe, I,, Karl Wolf- straße 2. Prinus Creszenz, Privata, I., Wasser- latlben 77, Prinz Maria, Köchin, I„ Burggrafen straße 19. Prister Alois, Kurarbeiter, I,, 'Wasser lauben 81, Prister Hermann, Holzhändler, II,, Träuttmansdorfferstraße 386. *Prister Paul, II,, Trauttmansdorff 304

Ludwig, Mitinhaber d. Fa. Jos, Pritzi, Uhrmacher, L, Postgasse 4. Pritzt Juliane, Näherin, L, Bergl, 32, Probst Fanny, Köchin, I„ Habsburger straße 27. Probst Jos., Schlosser, I, Ortenstein- gasse 5. Probst Otto, Metzger, III., Reichs straße 74. . Prof eiser Vigil, Priv,, III., Reichsstr. 9, Proffer Karl, Schuhmacher, III., Reichsstraße 44, Proinger Leni, Priv., I„ Andreas Ho- ferstraße 29, Promberg Barbara, Private, 1„ Karl Abartstraße 3, *Promberg Jakob, Schmiedmeister, L, Karl Abartstraße

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_324_object_4797171.png
Seite 324 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
., Reichsstraße 76, Torggler Georg, I., Rennweg 25. Tel. 268. Trafoier Maria, II,, Lange Gasse 34, . Turri Flbrent, (vorm, G. Widmann), I,, Berglauben 22, Tel, 490, Unterrainer Franz und Maria, I,, Passeirergasse 16, Vi érti Karl, L, Berglauben 18. Tele fon 9, Visintin Enrico & Co., I., Goethe straße 10, Visintin Heinrich und. Magd., !.. Speckbacherstraße 2, Waibl Otto, I., Wasserlauben 97. Tel. 315. (Siehe Anzeige S, 194.) Wjassler Paul, L, Passeirergasse 9. Weinstein Gius., I,, Herzog Rudolf - straßa

6, 'Wenter Frz. Sohn (Eig.: Karl Wen ter), I., Rennweg 14, Tel, 341. Wieser Marie, IL, Mösslgasse 205, Ziernhöld Jos., I,, Wasserlauben 18. Zöschg Klara, III,, Reichsstraße 87. Gemüsehändler, Asper Josef, I., Berglauben 46; Verkaufsstand: L, Wasserlaub, 29. Bernabé Arduin, I,, Postgasse 10. Burger Josef, III., Reichsstr. 66. Ceschini Isidor, III., Reichsstr. 20, •Delago Jos., I,. Berglauben 98, ^Eitler Matthias und Marie, I,, Berg lauben 4. Tel, 371. „Hochhütt'; Obst- und Gemüsekul tur, Detailverkauf

, II,, Lange G, 360, Joss Amalie, I., Marktgasse 2. Tele fon 183. Krennmayr Johann, Standplatz: I„ Kornplatz, - Kroß Rosa, III., Pfarrgasse 18, Larcher Franz, I,, Meinhardstr, 10. Lassner Josef, 1,, Rennweg 21, Marchegger Kreszenz, Standplatz-, IL, Georgenhöhe, Masé Angela und Jakob, III., Her zog Karl Theodorstraße 15, Oberberger Jos,, L, Kornplatz Oehler Franz, I,, Herzog Rudolf- straße 5, Riff esser Alois, Verkaufsstand: I,, Markthalle, Sager Alfons, L, Wasserlauben 19. Schalk Veronika, L, Passeirerg

, 5, Schwarz Hans, I„ Wasserlauben 71. Tel, 386, (Siehe Anzeige S, 172.) Spitaler August, Verkaufsstand: III,, gegenüber „Maiserhof', Stallnig Klaud., II,, St, Georgen straße 116. Trenkwaldcr Joh,, II., Brunnen- platz, Viertl Karl, L, Berglauben 18, Tele fon 9, Wenter Peter, L, Wasserlauben 55, V Tel, 122, Zöhrer Anna v., L, Unterm Berg straße 6. Gerber. Kirchlechner Jos, (Rotgerber), IV., König Laurinstraße 33; Verkaufs- lokal: I,, Berglauben 72, Geschirrhandlungen, Fiegl Peter, I,, Berglauben 98. Tel

(für techn. Zwecke), Auerbach Jos., Drogerie, I,, Goethe straße 32, '■ Ladurner Artur, Drogerie, L, Pfarr platz 12 und I., Rennweg 4. Siehe auch Apotheken. Glaser und Spengler, Blasnig Josef, I,, Vintlerstraße 8. Danai Karl jun., III,, Grabmayr- straße 14. Danas Karl sen,, I., Passeirergasse 3, Gasser Peter, III., Rathausstraße 14, Gurschler Herrn., III,, Reichsstr, 75, Gutweniger Adolf, IL, Maiser Park- ' straße 171, Tel. 197, *

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_335_object_4797182.png
Seite 335 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
., Pfarrgasse 16. Stief Anna Witwe, III., Sommer anlage 3, Vogl Michael, I,, Rennweg 9h, Vohburger Albert, IL, St, Georgen straße ,146. Wild Josef, III., Peter Mayrstraße 4. Willnauer Michael, III,, Winkelstr. 5. Tel, 57, Lohn-Automobile (siehe Automobil- Fiakerei), Maler und Lackierer. Allert Wenzel, I., Herzog Rudolf straße 15, Bernard Job,, III,, Reichsstr. 54, Blaas Math., IL, Lange Gasse 62. Brunner Karl, IV,, König Laurin-, straße 61. Desilvester Franz, I,, Goethestr, 4. Dona Alois, II., Lange Gasse

88. , Dona Jakob, I„ Wasserlauben 105, Falch Karl, I., Berglauben 96. (Siehe Anz, S, 104.] Felice Johann, L, Wasserlauben 35b, Haas Karl, I„ Meinhardstraße 18. Hell wig Taul, I,, Meinhardstraße 16, HöUer Alois, L, Meinhardstraße 8, Karrer Robert, I., Passeirergasse 3. Knotig Josef, L, Wasserlauben 39. Kranzlmüller Karl, III,, Petef Mayr straße 2. Mittmann. Paul, I„ Schießstandweg 4, Modi Anton, III., Gampenstraße 19. Müller Albin Ernst, II., Lange Gasse 379, Novotny Josef, I., Hallergasse 12, - Pichler

Alfred, III,, Reichsstraße 44, Piaggerà David, I„ Berglaiiben 38. ' Pircher Franz, L, Speckbacherstr, 18. . Polin Simon, III,, Reichsstraße 18. Rasom Gebhard, I„ Wasserlaub, 31, Rizoll Math,, III,, Reichsstraße 65. Rizz Silvester, L, Passeirergasse 10. Six Karl, I., Goethestraße 35; Büro: I,. Berglauben 36, Slatosch Gustav, III., Meraner Hof- allee 4,- Slatosch Julius, L, Renweg 9. Speckbacher Andreas (Wagenlakie- rer), I., Meinhardstraße 11, Steinfatt Heinrich, I,, Berglauben 46. Sulzmann

Ad., IL, Lange Gasse 364, Tautz Karl, L, Goethestraße 27, Valentinaiii Silvester, III,, Sommer anlage 4, Werner Josef, III,, Reichsstraße 69. Maler (siehe Kunstmaler). Manicure (siehe Friseure). Manufakturwarenhandlungen, Baumgartner A. E. (Inh.: Ernst Baumgartner), I., Marktgasse 5. Tel, 27, (Siehe Anzeige S, 48.) Bombieri M,, I., Goethestraße 22, (S, Arz, 'S. 52.) Desalla Florian, L, Wasserlauben 41, Ecker Fritz, I., Sandplatz 8. Egger Klara, III., Rathausstraße 6. (Siehe Anz. S. 62.) Eisenstädter Illes

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_237_object_4797084.png
Seite 237 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Noisternig Karoline, Bedienerin, I., Postgasse 6. Noll Johannes, III., Herzog Karl Theodorstraße 18. Nollet Anna, Postbeamtenswitwe, IIL, Franz Ferdinandkai 23. Nones J, f Handlanger, III., Hagen 24, Nones Magdalena, Köchin, III,, Vale riestraße 10, Nonner Georg Rieh,, Handelsange stellter, I., Meinhardstraße 32. Nonner Georg, Bäcker, I,, Bergt 34, Noriller Josef, Scho Herlief er ant, III., Reichsstraße 6. Nosek Josef, Tischler, I,, Berglau ben 46, Nosek Josef, Damenschneider, III,, Franz

Ferdinandkai 8, Nösing Albert, Privat, III,, Grab- mayrslraße 17, Nösing Anna, Private, III., Grabmayr straße 17. Nösing Hans, Privat, III., Grabmayr straße 17, * Nösing Josef, Maurermeister, III., Grabmayrstraße 17, Nösing Peter, Tischlermeister, III., Grabmayrstraße 17. Noske Lina, Postoffiz., I., Meinhard straße 32, Nosek Rudolf, Kaufmann, I., Jahn straße 2. Novak Leopold.j Schneidermeisters witwe, I., Wasgerlauben 37, Novak Maria, I., Karl Wolfstraße 23. Novak Maria, Schneiderin, III

,, De- freggerstraße 8, Novak Rudolf, Bau- und Möbeltisch lerei, III., Kaiser Wilhelmstr. 16. Noventa Albina, Wäscherin, I., Berg lauben 78. Movotny Josef, Malermeister, III., - Franz Férdinandkai 40. Novovesky Karl, Kellner, I„ Steinach- platz 5, . Nowacek Josef, Kleidermacher, IL, Walder gasse 135, Nowacek Margarete, Modes, IL, Wal dergasse 135; Modesalon: I„ Obere Winterpromenade „Sandhof'. Nowak Ferdinand, Schneidermeister Tierausstopfer, I., Wasserlaub. 37, Nowak Hubertine, Miedersalön, L, Rennweg

Julie, Wirtschafterin, IL, Lange-Gasse 40. Nußbaumer Kreszenz, Wäscherin, I„ Landstraße 24, Nußbaumer Vigil, Taglohner, III,, Roseggerstraße 2, Nußdorfer Josef, Schriftsetzer, L, Herzog Rudolfstraße 15. o. Obadalek Emma, Wirtschafterin, III., Herzog Karl Theodorstraße 6, 'Obadalek Marie Witw3, III-, Reichs straße 87. Obenheimer Adalbert, Lokomotiv führer der Staatsbahn, L, König Laurinstraße 7, Oberberger Josef, Obst- und Ge müsehändler, I,, Mühlgraben 14. Oberdorfer Josef, Privat, IIL, Frei berg

1. Oberdörfer Rudolf, Schneidermeister, L, Wasserlauben 105. Oberfriedinger Magdal,, Köchin, I„ Postgasse 8- Oberfriniger Alois, Korbflechter, III,, Reichsstraße 26, Oberhammer Anna, Wirtschafterin, I„ Karl Wolfstraße 33. Oberhammer Fanny, Köchin, I,, Ru- finplatz 2, Oberhammer Johann, sen. und jun,, Lederhändler, I,, Wasserlauben 117. 'Oberhammer Johanna Witwe,. L, Rennweg 12. Oberhauser Fanny, Schneiderin, I,, Rennweg 42, Oberhauser Luise, Büglerin, L, Berg lauben 106, ' Oberhauser Paula, Verkäuferin

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_293_object_4797140.png
Seite 293 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Jos, Tanzlehrer, L, Was serlauben 27, Wohlfahrt Josef und Stasi, behödl. konzess, und geprüfte Masseur u, Bademeister, Hühneraugen - Ope rateur, I,, Wasserlauben 27. Wohlfahrt Josef, Schneidermeister, I„ Wasserlauben 27, 'Wohlfahrter Alois, III., Reichs straße 63. Wohlfahrter Anna, Kellnerin, L, ' Konig Laurinstraße 7, Wohlfarter Hans, Holzhändler, L, Rennweg- 19, Wohlfarter Hermine, Buchhalterin, I,, Meinhardstraße 10, Wohlfarth Karl Dr., Advokaturskon- zipient, I„ Andreas Hoferstr

, 15, W/ohlfahrtstetter Fritz Speditions- Beamter, L, Karl Wolfstraße 7. -Wohlfahrtstätter Joh,, städt. Melde- amtsbeamter, L, Karl Wolfstr. 1. Wohlgemuth Paula, Verkäuferin, 1,, Rennweg 29, Adreßbuch des Kurortes Meran Wolchowe Albert, Spenglergehilfe, L, Rennweg 19, Wolda Giov, Batista, Schneider, L, Speckbacherstraße 2, Wolf Adolf, Schaffner der Meraner Straßenbahnen, I„ Hallergasse 5. Wolf Johann, Tischlermeister, L, Steinachplatz 2, W'olf Johann, Wagnergehilfe, III,» Harmoniestraße 7, Wolf Josef

, 12. Tel. 491, (Siehe Anzeige,) Wollner Georg, Grundbesitzer, I., Karl Wolfstraße 19, *Wolters Karl u, Eduard, Tapezierer u, Dekorateure, I„ Andreas Hofer- straße 19, „Deutsches Wohnhaus', Tel, 215, (Siehe Anzeige,) Wopfner Anna, Andreas Hoferstr. 18, Worseheck Josef, Schneidermeister, III., Maria Josefastraße 1, *Wosching Georg J., L, Karl Wolf straße 1, „Wosching', *Wöth Josef, Lohndiener, L, Berg lauben 80. ts

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_89_object_4796936.png
Seite 89 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Amadei Ottilio, Bankbeamter, III.. Maria Troststraße 6, Amann Berta, Wirtschafterin, II., Lange Gasse 66. Arnbach Paula, Priv., III,, Reichs straße III. Ambrosch Jose! und Jessi, Aus kocherei, I., Berglauben 46. Amelung Rosa, Witwe, III,, Schaffer straße 14. Amereller Magdal., Wirtschafterin, I,, Habsburgerstraße 39. Ameseder Peter, Straßen - Stiefel putzer, III,, Gampenstraße 7. Ammer Josef, Koch, III., Karl Theo dorstraße 8. *Amort Balth., Spezereiwarenhand- lung, I., Meinhardstraße

1. Andersag Anna, Verkäuferin, L, Rennweg 18, Andersag Mathias, Knecht, III., Hagen 13. Andersag Sebastian, Arbeiter, I., Wasserlauben 101. *Andorfer Josef, Kaminkehrermeister, III,, Maria Josefastraße 3. 'André Oskar, Privat, III., Brenner straße 10, Andreani Engelbert, Bahnarbeiter, I-, Wasserlauben 91. Andreani Hermann, Kellner, L, St, Leonhardgasse 4, Andreatta Bianka, Oberstensgattin, L, Karl Wolfstraße 5. Andreatta Emil, Handlanger, III., Harmoniestraße 7, Andreatta Engelbert, Gärtner, III

,, Harmoniestraße 7. Andreatta Hans von, Oberst a. D,, I., Karl Wolfstraße 5. Andreatta Heinrich, Oberst d, R., I», Karl Wolfstraße 5, Andreatta Johann, Maurer, III., Harmoniestraße 7, Andreatta Katharina, Dienstmädchen, III,, Franz Ferdinandkai 15. Andreatta Maria, Hausmädchen, III., Majastraße 6. Andreatta Peter, Gärtner, III,, Reichs - straße 68, 'Andreatta Ther., III,, Gampenstr, 12. Andreaus Anna, Büglerin, III., Etsch- manngasse 6. Andreatis Cäsar, Maurer, III., Etsch- manngasse 6. Andreaus Lina

6. Annegg Johann, Geschäftsdiener, III,, Franz Ferdinandkai 6, Anegg Karl, Lohndiener, I., Speck bacherstraße 16, Anegg Luise, Serviererin, I., Burg grafenstraße 13, Anegg Marie, Witwe, Bedienerin, I,, Berglauben 38, Anegg Paula, I,, Zollamtsgasse 8, Angether Urs, Adelh., Köchin, III., Brennerstraße 6. Angeli Karl, Postarntshilfsdiener, III., Reichsstraße 52. Angeli Julie, Spezereiwarengeschäft, III., Reichsstraße 52. Angeli Romana, Wäscherei und Fein- biiglerei, I., Metzgergasse 4. Angerer ' Fanny

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_284_object_4797131.png
Seite 284 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Vent Kahl, Private, L, Stefaniepro- menade 19. , Ventura Joseime, Köchin, I., Karl Wolfstraße 7. Venturi Ettore, Pächter von Hotel u. und Restauration „Andreas Hofer', I., Meinhardstraße 12, TeL 249, Venturi Ettore, Geometer, L, Mein hardstraße 10. 'Verdorfer Anna Witwe, Bäuerin, II., Lange Gasse 26, „Rebgütl'; Verdorfer Jakob, Schaffer, II., Labers 324, Verdorfer Johann, Wein- und Obst händler, IV,, König Laurinstr. 62. Verdorfer Katharina, Priv., L, Speck bacherstraße 4. Verdorfer Kathi

. IL, Plantagasse 191. Verdorfer Luise, Bedienerin, L, Schießstandweg 4. Verdorfer Maria, Pächterin der Gast wirtschaft im „Aschbergerhof', I„ Meinhardstraße 40, Verdorfer Maria, Köchin, I., Karl W.olfslraße 25. *Verdorfer Mathias, Bauer,-II., Lazag 179, „Becksteiner', Verdroß Amalie, Kassierin, L, Berg- lauben 28, Verdroß Anton Dom., Kolonialwaren-, Wein- und Delikatessengeschäft, (Inhaber: Frz. Reibmayr], L, Berg lauben 40, Tel, 40, (Siehe Anz.) Verdroß Franz, Postoberoffizial, L, Speckbacherstraße

, Sparkassedienerin, L, Pfarrplatz 9. ^Vicari Peter, Fuhrmann, III.,, Reichs straße 64. *Viertl Elise Witwe, Private, I,, Pas- seirergasse 9, * Vi erti Karl, Gemischtwarenhandlung. Sägewerk, Packfässer- und Kisten erzeugung, I., Berglauben 18, Tel, 9. Viertier Katharina Witwe, Wäscherin, I., Metzgergasse 4, Viertier Marie, Wäscherin, L, Haller gasse 22, t- Vieweider Floriana, Barmh, Schwe ster, L, Unterm Bergstraße 13, Vigl Anna, Buchhalterin, II,, Lange Gasse 51, Vigl Johann, Obsthändler, L, Metz- gergasse

7, Vigl Josef jun., Obsthändler, L, Karl Wtolf straße la. Vigl Karl, Kaufmann, I., Metzgerg, 7, . Vigl Lisi, Gesellschafterin, IL, Christo- mannosstraße 157. Vigl Rudolf, Obsthändler, L, Metzger- gasse 7, Vilss Karl v., Friseur, I., Beiglaub. 96. Vilimek Aloisia, Private, DL, Defreg- gerstraße 8. Vilimek Franz, Beamer, III., Defreg- gerstraße 8, Vili Barbara, Lehrerswitwe, III,, Kaiser Wilhelmstraße 13, Vili Hermann, Mode- und- Schnitt warenhändler, L, Habsburgerstr, 4; Geschäft: L, Wasserlauben

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587513/587513_375_object_4946229.png
Seite 375 von 607
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 596 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch</br>g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.362/1909
Intern-ID: 587513
Naumann Hans Dr,, Kurarzt, I,, Herzog Rudolfstrasse 8. Nebeslü W., Obergärtner, XL, Pienzenauersfrasse 165, Pienzenau. *Nedved Karl, Privat, II., Gilmstrasse 201, Marienrühe. Neri Emil, Bezirkskrankenkasse-Kontrollor, I., Gratscherstr. 7. Nersinger Pius, Lohndiener, I., Postgasse 6. Nestlinger Johann, Kanzleidiener, L, Berglauben 32. *Neubert August, II., Labers 255, Schloss Labers. (Siehe An zeige Seite 298.) Neubert Dora, Private, IL, Labers 255, Schloss Labers. *Neugebauer Piermann

, Mitbesitzer der Villa Balog, I., Andrea« Hoferstrasse 4. Neuhauser (siehe Al. Waldner). Neuhauser Jakob, Kondukteur der k. k. St.-B. I., Guffhofweg (jetzt König Laurinstrasse), Neustädterhof. Neuhäusl (siehe Alois Innerhofer). Neuhanser Dr. J , k k. Bezirksarzt, III., Franz Ferdinand-Kai 6, Villa Amalia. Neumayer A., Bautechniker, I., Andreas Hoferstrasse 3. Villa Venosta Neunecic Josef, Ritter von Bihargrad, k. u. k. Feldmarseball leutnant, III., Herzog Karl Theodorstrasse 17, Lourdes. Neuner Johann

, Hausmeister, I., Gratscherstrasse 2. . Neuner Karl, Hausmeister, I., Steinachplatz 14. Neurath Henriette, Private, II., Flugigasse 11. Neurauter Johanna, Büglerin, I., Steinachgasse 1. *Nickel Witwe Rosa, IV., Leitergasse 29, Villa Rosa. Niedèrfriniger Peter, Lohnkutscher, L, Unterm Berg 16. Niederkircher Karl, k. k. Postoffiziant, III., Franz Ferdinand- Kai 12. Niedermaier Pleinrich, Agent, L, Wasserlauben 81. *Niebermayer Karl, Schulleiter, II, Gilmstrasse 138. Niedermayr Anton und Kathi, Wäscherei

, L, Wasserlaubeü 19. Niedrist Johann, Wechsel Wächter der k. k. St.-B.. I., 'Habs burgerstrasse (früher Bahphofstrasse), Wächterhaus. Nies Elise, geb. Ohm, II., Reichenbachgasse 210 Villa Torggler, Niessner Emma, Modistin III., Herzog Karl Theodorstrasse 24 Plankenstein. Niglutsch Rosa, Band-. Peluche- und Seidenreste-Handlung, I., Habsburgerstrasse 7. *Niklas Rosa, I., Speckbacherstrasse 14. Villa Charles. Nisehler’s Eiben, Neuhaus, TV., Gratscher Fahrweg 23 a. *Nock Josef, Bauer, Freiberg, 12, Oberweier.

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_661_object_4796839.png
Seite 661 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
Verzeichnis der Anzeigen. 659 Friseure, Jenisch Adolf ...... 218 Müller Franz 246 Spanel Karl 352 Früchtehandlungen. Kemenater A 226 Oberhammer Georg .... 266 Galanteriewaren, Gutweniger Alois . , . , . 180 Speiser F, , , 298 Gasthäuser und Pensionen. (Siehe Hotels.) Geflügelhändler, Hecht E, M, 1 66 Viertl Karl Wwe. 380 Gemälde-Salon. Behrens F 286 Gemüsehandlungen. Eitler Matthias . . ■ . . , . 152 Hecht E. M 166 „Hochhütt' ....... 208 Schwarz Hans . , . . , , 334 Getreidehandlungen. Hafner

Anton 200 Lösch M., Lana 244 P-obitzer B 282 Glas und Porzellan. Adaxn Karl, Salzburg .... 220 Fiegl Peter . . , , . , , 162 Göbel Eberh.. -, 178 Kronen-Basar . 222 Leimstädtner M 240 Meister Alois 250 Wolfsgruber Heinr, . , , , 384 Gold- und Silberarbeiter. Ceric Ferd. . . ... . . . 144 Frühauf Anton 168 Göttlicher Stefan 176 Pirchl Alois ....... 296 Unterkircher & Co 338 Wallnöfer Karl V. . , . . . 388 Grabsteine. S il ett i F, 346 Hainer- Knapp G - 230 Heilanstalten. ,.Hygiea' (Eden

' ....... „Rimmele' in Tirol ..... „Schloßwirt' in Tirol . „Tiroler Helden' in Tscherms . „Traubenheim' in Tirol . . . Hoteleinrichtungen, Adam Karl, Salzburg .... Hotel- u. Wohnungseinrichtung Hui- und Wagenschmied. Ferk Johann - Hühneraugen-Operateur, Spanel Karl Hutmacher. Fiegl Franz Hutter Matth Instrumenten-Handlung, Ennemoser Josef Juweliere, Ceric Ferd. Früh auf Ant. . . . • • 126 158 340 340 302 276 280 342 330 314 320 372 368 220 394 160 352 164 184 152 144 168 42*

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 9. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474766/474766_558_object_4796736.png
Seite 558 von 669
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: 666 S.. - 9. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/9(1912)
Intern-ID: 474766
556 Geschäfts- und Gewerbetreibende des Kurbezirkes Metall. Kleidermacher (siehe auch Damerikleidermacher]. Kaserer Johann, I., Rennweg 8. Kirehlechner Josef, I,, Berglauben 42, Klatz Franz, I,, Pfarrplatz 12, Kofier Johann [Nationalkostüme), III,, Reichsstraße 80, Innerhof erhaus. Kofier Alois, III,, Harmoniestraße 1. Kohlbach Johann, I. ( Steinach-Gasse 7. Konecny Vinzenz, I,, Wasserlauben 99. Kotlan Karl, I., Wasserlauben 57. Kraft & Co., I,, Habsburger-Straße 2. Kuba Franz, I,, Starkenhof

-Gasse 3. Kubin Franz, II,, Lange Gasse 63, Leitgeb Franz, I,, Habsburger-Straße 41, Auffinger, Maresch Karl, III,, Reichsstraße 99, Martinek Johann, I., Haller-Gasse 6, Nikolausburg, Matl Karl, IL, Kirchsteig 150, Waldruhe, Mayr Ludwig, L, Rennweg 12, Merli Benvenuto, L, Wasserlauben 81, Minder Rudolf, I., Pfarrplatz 12, Mühlberger August, I., Meinhard-Straße 5, Mußner Vinzenz, L, Habsburger-Straße 49, Orehek Josef, L, Habsburger-Straße 24, Fächer Josef, L, Meinhard-Straße 24, Panzenböck Anton, III

,, Herzog Karl Theodor-Str. 15, Pecher Heinrich, I., Stefanie-Promenade 5, Schönblick, Pederiva Johann, III,, Reichsstraße 81, Pernek Josef, IL, Steinerner Steg 113, Persailler Josef Ottokar, L, Steinach-Platz 1, Platzer Josef, I., Wasserlauben 21. Proßliner F., L, Ortenstein-Gàsse 4, (Siehe Anzeige Seite 300,) - - - Ries Nandor, I., Habsburger-Straße 44, Ruprich Georg, I., Karl Wolf-Straße 9, Rust Franz, III,, Valerie-Anlage 1, Plankenstein, Schleifer Michael, L, Karl Wolf-Straße 7a. Schupfer Valentin

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_328_object_4797175.png
Seite 328 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
, IL, St. Georgen straße 116, esco Therese, I., Wasserlauben 37, Kleiderniacher (siehe auch Damen- kleidermacheri. Bergmann Jos,, I,, Wasserlauben 117, Brida Anton, L, Wasserlauben '23. Burgi Aloisf III,, Reichsstraße 54. Cucec Vinzenz, L, Mühlgraben 10, Dubis Desiderius, I,, Rennweg 42; Duspiva Wenzel, III,, Sommeran lage 4, Fleischmann Alois, III., Reichs straße 87. Fritsch Franz, I,, Berglauben 36a, Gasser Franz, I„ Wasserlauben 37. Giampietro Karl, I., Wasserlau ben 101, Gleinster Johann, I,, Meinhard

straße 5, Gutmann Alois, L, Goethestraße 9, Kursaal, Filiale: II,, Christomannos- straße 153. Hager Johann, III,, Reichsstraße 69, Hartmann Franz, III., Harmonie straße 5, Hirschmann Georg, II., Ghristo- mannossträße 161, Holkup Franz, III,, Rathausstraße 5. Huber Josef, I., Wasserlauben 31, Hübner Josef, I„ Andreas Hofcr- straße 19a. Kargruber Johann, I„ Obere Kur promenade, „Aurora'. Tel, 65, (Siehe Anzeige S, 116,) Karl Johann, II., Lange Gasse 51, Käser Josef, I„ Wasserlauben 35, Kaserer Johann

, I,, Berglauben 108, Kofier Johann, III,, Pfarrgasse 11, Kofier Alois, III,, Reichsstraße 104. Kotlan Karl, I„ Wasserlauben 57, Krèidl Alois, L, Hallergasse 2. Kröß Jakob, III,, Pfarrg. 18, ; (Siehe Anzeige S. 128,) Kuba Franz, L, Starkenhofgasse 3, Kubin Franz, II., Chris tomannos- straße 159. Leitgeb Franz, I., Rennweg 12, Maresch Karl, III,, Reichsstraße ,100, Martinek Johann, I,, Hallergasse 6, Mat) Karl. II., Kirchsteig 110. Mayr Ludwig, I., Berglauben 54, Meixner Rudolf, III,, Grabmayr- straße

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_141_object_4796988.png
Seite 141 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
- , lauben 127. Fili e Josef, Schuhmachermeister, I,, j Meinhardstraße 10, Filz Eduard, Hausmeister, IIL, Schaf ferstraße 14. Fink Paul, Lehrer, III-, Weingarten straße 3, Finze Valentin, Dienstmann, III,, Her zog Karl Theodorstraße 10, Finzi Guido, Priv., III., Majastr. 5, Fiorineschi Mario, Hauptmann, Kara- binierikommandant, L, Speck bacherstraße 9, Fiorio Alois Freiherr v, Dr., Advokat, I,, Jahnstraße 2; Bureau: L, Renn weg 28. Fioroni Giuseppe, Beamter, III-, Har moniestraße 13. Fischbach Hugo, Koch

, L, Haller gasse 5. Fischbach Karl, Priv., I., Planta- straße 200, Fischbach Thekla, Schneiderin, IL, Kirchsteig 141. Fischer Alexander, Landwirt, I., Speckbacherstraße 17. Fischer Anna, Wäscherin, L, Habs burgerstraße 11. Fischer August, Ordensmitglied, I., Andreas Hoferstraße- 14, Handels schule, Fischer Berta, I,, Meinhardstr, 32. Fischer Elise, Zimmermädchen, 1, Passeirergasse 22, Fischer Emmy, Beschließerin, I... Habsburgerstraße 64. Fischer Ernst, Rechn.-Hilfsbeamter der Kurvorst ehung, I„ Pfarrpl

. 3. Fischer Ernst, Chemiker, III,, Kaiser Wilhelmstraße 19. Fischer Erwin, Gärtnergehilfe, I., Meinhardstraße 32, Fischer Ezriaka, Salvat.-Oberschw., III,, Reichsstraße 117, „Stadt. Ver sorgungshaus'. Fischer Georgine Witwe, Private, III,, Kaiser Wilhemstraße 19. Fischer Josef Kaufmann, IIL, Franz Ferdinandkai 15, Fischer Josef, städt, Sicherheits wachmann, I., Berglauben 54. Fischer Josef, Schriftsetzer, III,, Reichsstraße 65. Fischer Karl, städt, Ingenieur, Vor stand des Bauamtes der Stadt Meran

, I., Meinhardstraße 32. Fischer Marie, Chefköchm, III,, Her zog Karl Theodorstraße 11, Fischer M. H., Tapezierer und Deko rateur, I., Habsburgerstr. 3 (siehe Anzeige), Fischer Marianne, Modistin, I., Habs burgerstraße 3. Fischer Willy, Musiker, L, Stefanie promenade 9, Fischer Xaver, Tischlermeister, I., Wasserlauberi 5. Fischer-See Alice, Priv., I., Mein hardstraße 34. Fischnaller Marie, Köchin, III,, Gam- penstraße 13, Flanderka Karl, Kinodirektor, L, Habsburgerstraße 40, *Flarer Elisabeth, III,, Reichsstr

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1921)
Adressbuch des Kurortes Meran (Meran, Obermais, Untermais, Gratsch), sowie der Gemeinden des politischen Bezirkes Meran mit den Gerichtsbezirken Meran, Lana, Passeier und dem Markte Schlanders ; 10. 1921
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474767/474767_349_object_4797196.png
Seite 349 von 424
Ort: Meran
Verlag: Pötzelberger
Umfang: XVI, 399 S.. - 10. Aufl.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Meran;f.Adressbuch g.Meran <Region>;f.Adressbuch
Signatur: II Z 273/10(1921)
Intern-ID: 474767
Brugnara Rosa (Inh.: Rosa Witwe Mayerhöfer), II., Kirchsteig 146, Chidoni F. (Karl Tautz), I,, Goethe straße 27, Fischer Berta, III,, Greutendamm 15. Furlan Julie, II,, Lange Gasse 78, Gamper Viktoria Wwe., III., Reichs straße 54, Grohmann Marianne Witwe, III., Reichsstraße 104, Helfer Katharina Wwe., L, Steinach- gasse 2, Jörger Franz J,, I., Wasserlauben 1, Junger Rudolf, III., Reichsstr, 117. (Siehe Anzeige S. 116.) Kwet Paula, 1., Meinhardstr, 3, Libardi Alois, III., Reichsstr. 66. Pedroß

, L, Passeirer- gasse 16, Vasak Anna, I,, Andreas Holer platz, Bahnhof, Visintin Leni, L, Speckbacher- sfräß'B 2 Wenler Franz 'Sohn (Inh,; Karl Wen ter), I,, Rennweg 14. Tel, 341, Wieser Marie, II,, Pflanzensteiner- straße 187. Zöschgg Klara, III,, Reichsstraße 87, Tafelglas-Niederlagen, Müller Wilhelm, I., Meinhardstraße. Zechmeister Àlfr., I,, Berglatiben 54, Tapezierer u. Dekorateure. Außerbrunner Alois, III., Greuten damm 5. Busin Josef, I„ Berglauben 30, Fischer~M, H,, L, Goethestraße 3, Gamper Kassian

Franz, III., Reichsstr. 85, ' Pucher Joh., I., Wasserlauben 115, Reim Franz August, I„ Rennweg 11, Sewelin Alfons, III., Rathausstr. 3, Untermarzoner Serafin, I,, St. Leon hardgasse 6, Waldner .Johann u. Schlögl Ludw., I,, Vintlerstraße, Wolters Ed. u. Karl, I,; Andreas Hofersträße 19a, Tel, 215. (Siehe Anzeige S, 200,) Wunderlich Cölestin, I., Goethe straße 46, Zipperle P, u, R;, Kofier, L, Passei- rergasse >5, Zschäkel Friedrich, III,, Sommer- anlage 1- Technische Büros. Covi Wwe. Anna, III

,, Reichsstr, 55. Grünewald Christ., IL, Lange Gasse 37, Pittoni Johann, III,, Greutendamm 6, Steigers Nachf, (Neumann & Kunze), hygien.-techn. Büro, I,, Meinhard- straße 6. Tel. 39. Teigwaren (siehe Bäckereien und Kon ditoreien). Telegraphen-Mechaniker, Flunger Josef, II., St. Georgen straße 116, Leimstädtner Gottlieb, L, Wasser lauben 127, Tel. 18. (Siehe An zeige S. 130.) Seidl Karl [vorm, Josef Wieser), I„ Rufinplatz 4, Tel. 65. (Siehe An zeige S. 174,) Teichler Martin, I„ Algundstr, 20, Teppichiabriks

-Niederlagen. Deisz Eduard (Orendi), L, Rufin platz 2, Möbel- und Teppichgeschäft Math, Melinac, III., Herzog Karl Theo dorstraße 5, (Siehe Anzeige S, 136,) Baumgartner A. E., I,, Marktgasse 5, Tel, 27, (Siehe Anzeige S, 48.) Fischer M, H., I., Goethestraße 3. Zitt Joh, & J. (vorm. J, B. Prinöth), I„ Berglauben 26, Tel, 61, Terrassebodenleger, Bernardon Alois, III., Reichsstr. 54,

21