17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/09_04_1905/MEZ_1905_04_09_4_object_641633.png
Seite 4 von 22
Datum: 09.04.1905
Umfang: 22
prangen,, zieht täglich zahlreiche beifallslustige Gäste an. Der Besuch ist auch für Familien zu empfehlen. (Das Koschat - Nationallieder- Quintett DamHof er), dessen gute Leistun gen von früher her hier bestbekannt sind, konzer tiert ab Montag den 10. ds. 'jeden Nachmittag im CafS-Restauraut Trauttmännstorff. (Radium-Vortrag.) Ende der nächsten Woche findet im kleinen Kurhaussaale ein Ex- perimentalvortrag des Herrn Aug. Algardi, Physikers aus Berlin, statt, auf den wir heute bereits verweisen

) Mitgliedern in Oesterreich ihren Sitz haben. Zu ersteren gehören somit 72.21 o /o, zu letzteren 27.79 o/o der Mitglieder. Tie durch schnittliche Mitgliederzahl beträgt 198 (-j- 2), bei den deutschen Sektionen 226.7, bei den österreichi schen 150. Nachstehende 58 Sektionen besitzen 300 und mehr Mitglieder: München, Berlin, A u st r i a, Schwaben, Nürnberg, Tresden, Leip zig, Innsbruck, Vorarlberg, Frankfurt a. M., Hannover, Augsburg, Oberland, Gleiwitz, Salzburg, Würzburg', Allgäu-Jmmenstadt, Bozen, Graz

Temperatur und Wind hielten auch gestern noch leicht an, trotzdem die schwere Bewölkung sich verzogen und Sonnen schein aus fast wolkenlosem Firmamente lachte. Heute früh wieder gänzliche Bewölkung mit Schneetreiben im Hochgebirge; die Temperatur bleibt kühl, ja war nachts so nieder, daß man vielfach Reif fürchtete. Mittags erhob sich bei Ausheiterung und endgiltigem Durchbruch der Sonne ein heftiger Wind. — Wie wir soeben vom Berlin-Meraner Schlafwagen-Kontrallor erfah ren, fuhr der Zug gestern

von Berlin fort bis nach Franzensfeste un Schneesturm. Meteorol. Beobachtung in Meran.) Vcreinsnachrichten. (Schuhmacher-Genossenschaft des Kurbezirkes Meran.) Sonntag, 9. April, nachmitagts 1 Uhr, im Gasthause zum goldenen Löwen: Jahres-Hauptversammlung. Tagesord- ordnnng: 1. Verlesung des Protokolls der letzten Hauptversammlung. 2. Bericht des Vorstandes (Jahres- und Kassabericht). 3. Wahl zweier Rechnungsprüser. 4. Feststellung des Jahres beitrages. 5. Bericht über die konstituierende Ver sammlung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1880/09_07_1880/BZZ_1880_07_09_3_object_399366.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.07.1880
Umfang: 4
Fuße lebte und ihre Wohnung glänzend eingerichtet hatte, so wurden bei der Versteigerung ihrer Effecten und Werth sachen hohe Preise erzielt. (Honorirt.) Einem beliebten, in Berlin wohnenden Possendichter passirte kürzlich Folgendes: Bei einer Lit faßsäule vorübergehend, fiel ihm der Theaterzettel einer Bühne niederer Gattung in's Auge, welcher die Auffüh rung eine» seiner Stücke ankündigte. Der Dichter geht nach Hause und schreibt dem Besitzer des „Etablisse ments

', daß er gegen ihn die gerichtliche Anzeige wegen unbesugter Aufführung der betreffende» Posse erstatten werde. Darauf hin erschien der „Herr Director' in seiner Wohnuijg und bat um ein gütliches Arranae» ment. Nach dem Gesetze wäre er nämlich zur Auslie» ferung der ganzen Einnahme — abgesehen von der (Ein Mißverständiliß ) Bei einer Gerichsoerhandlunz in Berlin am letzten Dienstag wurde der AU der Eidesleistung zu einer erheiternden Scene. Der Vor- gang entwickelte sich wie folgt: Präsident (zu einem Zeugen

, wo seine Gemahlin weilt, zu begeben. Vor seiner Rückkehr nach Athen beabsichtigt der König Berlin und Wien zu besuchen. (Spende.) Die Jnnsbrucker Sparkasse ^widmete dem dortigen Musikvereine für dessen Musikschule auch Heuer eine Subvention von L000 fl. (Die ZSeraner in Wie«,) Man schreibt uns aus Meran: Die Meraner Schützenkapelle und die Natio nalsänger erhielten heute von Herrn v. Szako in Wien den sehr ehrenvollen Antrag im k. k. Völksgarten mit der k. k. Hofball-Musikkapelle E. Strauß mehrere Concerte

2