4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/11_09_1820/BTV_1820_09_11_8_object_2872982.png
Seite 8 von 10
Datum: 11.09.1820
Umfang: 10
Z26 »en di« eigene VermögenSverwaltung wegen desse» Unwirth. schaftlichkeit abzunehmen. und ihm in der Person seines Schwiea-rvaierS Anton Wierer, Mvos<r zu Hofern, einen Kurator aufjustellen, welche»man hiemit allgemein bekannt niachel damit sich jedermann vor Schaden ju hüte» wisse. Graf Küntgi. Landgericht Lorenzen am 2. Sept ,820. v. Lutterotti. ^ TodeS-Erklärung. Nachdem sich der Franz Untergasser, RentamtSdie- ner von Klausen, k. baierischor Soldat, in Folge des dies- gerichtlichen

VorladnngS-EdiktS von 26. August ,8iy Nro. ilZ7 während der gesetzlichen Frist nicht gemeldet, noch dieses Landgericht auf eine andere Art in Kenntnis; sei nes Lebens geseht hat; so wird derselbe hiemir in Folge eineS neuerlichen Gesuches seines Vaters Peter Untergasser, ?. t. NentamtSdiener zu -vrir-n, vom 28. August 182^, als tod erklärt. Vom k. t. Landgerichte Brnneck am 4. September 1820, Zoaclnm v. Mor, Landrichter. 51 E d i k Da die sieben dem Kloster StcunS nngehörigen Tirolcr- Landschafts

« und Kreditoren - Ausschusses und zur Bestimmung anderer diese Ma»e betretender Angelegenheiten ei»» Tagsatzung anf den z . i^ept.um »o Uhr Vormittag in die ser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nicht- erscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beizetretti, geachtet würden K. K. Landgericht Passeyer den 2y August 1820. Schistl, Landrichter. 2 K iid ni à ch u n g. Zufolge der vom wohllöblichen k. k. Kreisamte imUn- inn- nnd Wipprhal

der Rechtlichkeit, der Handlungskenntnisse und bei Vermögens anher zu übergeben K. K. Landgericht Hall den Zc>. August 1820. Aklmayr, Landrichter. 2 Fei lb ieth n n.q s-Ed i k t. Vom k. k. Landgerichte Freundsberg und Schw.ih wird anm't bekannt gemacht: .Es sey in» Execulionszuge wider Georg Epp, Msil» lcr an der Hofermühle zuVomberbach indie Feilbielhung der ihm angehörigen im Steuerkaraster der Gemeinde Vsmp eingetragenen Realitäten gewilliger worden. Diese sind: I. Laut Katastral-Nnmmer 241. a) EineBehausung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1831/17_02_1831/BTV_1831_02_17_14_object_2903490.png
Seite 14 von 14
Datum: 17.02.1831
Umfang: 14
. gebcrue Stofferi», zu St. Michael in Eppan >ve^ gen Vers6)wendnng und Hang zum Trnnke die Kuratel verhängt, und ihr der Franz Riedler, Schmied alldort, alö Kurator bestellt worden sei). Botzen, den 2. Febr. lU3i. K. K. Landgericht Karneid. Stainer', Landrichter» s Kuratel-Edikt. Vom Landgerichte Neumarkt und Salnrn wird hieinit allgemein bekannt gemacht, man habe der Josephs Sa livi, Tochter des verstorbenen BauerönianneS Peter Sa livi von Nenmarkt> wegen Blödsinnigkeit die eigene Ver

- mögensverwaltung abzunehmen, und ihr in der Person des Anton Sanol, dießortigen Bauerömauneö, einen Ku rator zu bestellen befunden. Josepha Sanol ist daher als minderjährig zu betrach ten, weswegen sich Jedermann, der in einem aktiven oder passiven Rechtsverhältnisse mit ihr kommen würde, an den aufgestellten Kurator zu wenden hat. Landgericht Neumarkt, den ». Febr. ,LZ,. Warger,. Amtsverwalter. 3 Vorlad »n gö-Edikt. Vom k. k. Land - niid Kriminal - UntersnchnngS - Ge richte Bruneck wird Michael Schifferle

um so gewister zu erscheinen habe» , als die Nichterschei»e»deii den Beschlüssen der Anwesende» beigetreten geachtet würde». St. Leonhard, den 2c ).Jä». >K3>. K. K. Landgericht Passeyer. v. Chizzali, Landrichter. 3 Versteiget ungS-Edikr. Vom k. k. Landgerichte Kariieid nnd Jenesien zu Ba tzen werden ans Ansuchen der Anton Egger'schen Gantglcni- biger zu NalS nachbeschriebene Realitäten öffentlich ver steigert, als: DaS sogenannte Krämerhänsl in NalS, bestehend OuS einer Stube, Küche, Kammern, dann Stadel

2