1.332 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/11_09_1888/MEZ_1888_09_11_5_object_688381.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.09.1888
Umfang: 8
. — Kaffee Duregger. — Restaurant Forsterbräu. — Hot. Greif mit Badeanstalt- — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutner. — Kaffee Kufseth. — Kaffee Larcher. — Kaffee Lösch. — Kaffee Meuz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Weinhaus Patzeuhäusl. — Kaffee Schgrafter. — Kaffee Schöpfer. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchngguel. Como. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Innsbruck. — Hotel Gold. Sonne. — Restaur. Summerer. — Gasthof zum Tempel. — Südtiroler Weinstube. Kältern. Hotel Röhl

Nr. 111. Meraner Zeitung. «seire o Mekoiiimkne Fremde. Hotel AodrcaS Hofer: Alma Stein, Weimar; - Ed. Rotte, Halle. Villa Aurora C. Merle, Homburg. Penstou BerthaSheim Max Quentiu m. Frau, Detmold; L. Quentin m. Fr., Herford. Teutsche? Hau» M- Dräsche m Frau, Wien; Franz Oldrini, Linz. Villa Cdelweist A v. Korwosicki m. Frau, Polen; M. Ferms m. Fr., Bukarrest. Hotel Erzherzog Johann: E. Vidal, Wien; Hulton mit T., London; M. Smith, England; E. Pattnit, England; Ritter Weilenbeck von Weilberg

, Eng land ; v. Porschard m. Familie, München; G. M. Williams, England; C. Krudewig, Frank furt a M.; Frz. v. Fogalari mit Fr., München; v. Wiede- mann mit Söhnen, C'örz; E. Huber, Wien; Cl. StuteonS, London. Hotel Erzherzog Rainer Franz Bollern, Graz. Pension Eucht» C. Henning, Rußland. Villa Fernsteini Lina Friese m Fam., Wien. Hotel Graf d. Meran Max Ritter v. Vintschgan m. Fam., Innsbruck; L. Dehne mit Frau, Sachsen; L. Heimbsch, Sachsen; C. Reviezky v. Revisneyl, Pest; H. Knabe, Cincinnatti

. HabSburgerstrafte Nr. 8 S. Rzezinski, Lodz. Hotel Habsburger Hof L. Baul m. Fam., Sedan: Hugo Härtung m. Frau, Charlotten« bürg; Alex. Hempel mit Frau, Berlin; Als. Cramer m. Frau, Hamburg: I- Homburg m. Fr., Eupeu; C., Bodenwald m. Fam., Bremen. ° Hotel Haftfurther: A. Ritter v. Pfeiser-Horwalden mit Mutter, Wien; L. Hey m. Fr., Dänemark; Ch. Fersler m. Fr-, Dänemark; M. Miley mit Fr., London; A. PH. Theodorides m. Fr., Galatz: H. Kuhtz, München. Villa Jägerhaus B. Freiherr von Zedlitz-Neukirch, Schlesien

Nr. IS Dons Jacobsohn, Berlin. Villa Eansfouci C. Fritzweiler m. Fam., Heidelberg; H. u E. Fritzweiler, Heidelberg. Villa Schlettheimb Frd. Winter, Leipzig; Winter mit Tochter, Leipzig. Gasthof Sonne: Ankn Holowinski, Warschau. Hotel Tirolerhof: M. Friedmann, Warschau; G. R. Dennwitz m. Fam-, Breslau; C. A. Beck, Copenhagen; Jos. Alba- chari, Wien; Friderici m. Frau, Waldenburg; E. Schaeffer mit Frau, Wien; Paul Baedecker, Lahnstein. Penston Tschoner Em. Hans Sax, Wien. Villa Thierburg: Ad. v. Decret

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/04_04_1889/MEZ_1889_04_04_5_object_586415.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.04.1889
Umfang: 8
National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Bregenz. Kaffee Anstria München. — Hotel Maximilian. — HotelOberpollinger. Bruneck. Gasthof zur Post. Como. Hotel Como. Nassereith. Gasthof Platz. Eortiua. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Naturns. Hotel Post. Dresden. Hotel Bellevue. Niederdorf. Gasthof der Fran Emma. Gasthof zur Post. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur Sonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensfeste. Bahnhofrestanration. Genua

Nr. 77 Weraner Zeitung. Seite b A»ßtll»««t»t ZltOt. Hotel Zloftria Ed. Rößler, Baden-Baden. Villa Brmkmüller David Taksir, Rußland. Hotel Erzherzog Rainer Carl Mesmeringer und Max Mes meringer, München. Bill» Frühauf Max Weiß, Wien. Hotel Habsburger Hof Louise Mertens m. S., Berlin; Ad. Bacher, Wien. Hotel Haftfurther Walter Hartmann, Leipzig; Herm. Othl, Frankfurt. Dr. Mazegger Georg v. Wehren, Berlin. Meraner Hof Carl Dicket, Berlin; Landau m. Fr., Berlin. Passerhof Frau AbeleS, Eger; Jenny

Kömg, Brunn. Villa Schöaau Max Gebauer, Halberstadt; Hedivig Goldschmidt, Halberstadt. Hotel Stadt München Ed. Herbst, Wien; Amalie v. Gunz, Wien; Franz v. Webern, Wolfs- berg; Rud. Trost, Graz. Hotel Ttrolerhof Franz Kunz m. Fam., Budapest. Villa Volandsegg Herm. Rassow, Weimar. Promemde-CoUttt Ausgeführt von der Merauer C«r-Capelle Donnerstag, den 4. April, von 8—1(1 Uhr Bormittags, vor dem Curhause: Choral. 1. Gardemarsch von Beck.Z 2. Ouvertüre z. Op. „Leichte Ca- vallerie' von Suppe. 3. Arie

. 5. An Sie, Canzone von Raff 6. Fantasie-Capnce V .Mendelssohn. 7. Jntermezze a. d. Ballet „Naila' von Dekors. 8. Schmeichelkätzchen v. Eilenberg. S. Potpourri a. d- Op. „Die Fol- kunger' v. Kretschmer. 1V. Leichtes Blut, Polka schnell von Joh. Strauß. SirlM-Wattt. Tirectiou: Rud. Frtukc. Benefice des Hrn. A. Sieder Freitag, den S. April 1889: Der RkttesfludeiU. Große Operette in 3 Acten von C Millöcker. Ei« hübsch möblirtes Südzimmer Bozener Chaussee. Hotels. Restaurants, Kasseehäustr. Slreo. Hotel Arco. — Hot

Areiduca Alberto. Kalter«. Hotel Nößl. Kramsach. Gasthaus znm Glashaus Augsburg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Kronen. Lana» Hotel Kreuz. — Hotel Rößl (Theiß). Au^ee» Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Landeck. Gasthof z. schwarzen Adler. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Post mit Dependanee. Bozen« Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanration. — Restanrat. Bürgersaal. — Kaffee Dureager. — Restanrant Forsterbran

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/19_10_1889/MEZ_1889_10_19_5_object_592016.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.10.1889
Umfang: 8
CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof znr Krone. Hot. k Pens. Stadt München. Kaffee Schönbrunn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National. Mühlbach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde. Bregenz. Kaffee Anstria. --- Hotel Enrope. München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Bruneck. Gasthof znr Post. — Gasthof zum Stern. Natnrns. Hotel Post. CoMV. Hotel Como. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Fran Emma. Cortina. Hot. weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Riva

Nr. 241 Meraver Zett»«g. Seite 5 HMs, Mmritioiiei. KaffetWer. Areo. Hotel Arco. Kalter». Hotel Rijßl. — Hot Arcidnca Alberto Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. «. Pens. z GlaShanS Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Lana. Hotel Krenz <Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Änffee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot. gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Land eck. Gaftbofschwarzen Adler. Latsch. Hotel Hirsch. Hotel Lamm. Bozen. Hotel schwarz. Adler

. — Bahnhofrestanratio». — Restanrat. Bürgerfaal. — Kaffee Dnregger. — Restanrant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Krä«t«cr. — Kaffee Knffeth. — Kaffee Larcher. — Weinstube Löwengrube — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Lermos. Hotel Vost mit Devendanee. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Mera». Meudel. Hotel Mendelhos. Meran. Restanr. äk Kaffee

. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Franzensbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Franzeusfeste. Bahnhofrestanratio». Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Genna. Hotel Jtalia. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensatz. Hotel Gröbner. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Gries bei Bozeu. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. -- Cnrhans. — Hotel znr Post. «igmuudskron. Ueberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post

. Terlan. Gasthof z. schwarzen Adler. Znnichen. Hotel Graner Bär. — Hotel Tonne. Trient. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Graner Bas. — Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhammer. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Kreid'S Restanration. — Hotel Gold. Krone. — Hotel znm gold. Löwen. — Hot. peus.SchloßMentelberg — Hotel Stadt München. — Rest. GiinSlnckner, Sörzcrlr — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/11_01_1889/MEZ_1889_01_11_5_object_583913.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.01.1889
Umfang: 8
Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Bregenz. Kaffee Austria Brunerk. Gasthof zur Post. Comv. Hotel Como. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevue. Franzensbad. Hot. Hübuer. — Hotel Post. Franzensseste. Bahnhofrestauratio». Genua. Hotel Jtalia. Gleichenberg. Hotel Stadt Venedig. Gossensaß. Hotel Gröbner. Gries bei Bozen. Hotel ». Pens. Austria. — Hotel Badl. — CurhauS. — Hotel zur Post. Jnnichen. Hotel Grauer Bär. — Hotel Tonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — Hotel Grauer Bär. — Kaffee Dornaser

Merauer Zeitung. Seite 5 Anzekmmnt Fnmde. Hotel Erzherzog Johann Sigmund Geiger m. T-, Budapest; Helene Sella, Italien; Emil Tauffer, Zenica; Rob. Meßling w. Frau, Königsberg; Adolf Schnabel m.T.. Carlsruhe; Frau Wilhelm Fasold, Lindau; Mrs. Redthesford, London; Graf S. Rzewuski, Rußland; Frau E. Bmzel, Heidelberg. FilHpiuum Dr. Augustin Kukovitsch, Marburg Hotel Graf v. Mera» Baron Leopold Andrian, Wien; Dr. Oscar Walzel, Wien. Hotel Habsburger Hof Frau Victor Schmidt, Wien; Oberst v- Kleist

m. Fr., Preußen; Wilh. Rimpan in. Fam, Langenstein; Frau Baronin Leonie v. Einsiedel- Scharsenstein, Dresden; Emma Sichart v. Sichartshoff, München; Julius Weiß, Wien; Heinr. Weiß, Wien. Pension Stefanie Dr. Rich. Wolf m. Frau, Brünn; I. Stalmach m. Fr., Mähren. Villa Volandsegg Fr. Bertha Houth-Weber, Hannover; Frau v. Niederstetter, Hannover. Hotel Walder Köhler m. Fr., Altenburg. Weinberg: Moriz Faber, Wien; Pfr. Meier, Wien. VttMiiilgs-Anzeign. Freitag, den 11. Januar, Curhaus-Theater: „Die Stern- chnupPe

Parterre-Zimmer mit Benützung der sonnigen Terrasse und des großen Gartens, mit oder ohne Pension, für die P. T. Curgäste wieder eröffnet. >m Pichn k Hotel im Mrwmrhof. Z I. MtsWheil-Csloime des I?. MM. Meran. Sonntag, den t». Januar d. Js., S Uhr Nachmittags General-Versammlung im Saale des Cafe Paris. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht des Cassiers. 2. Neuwahl der Vorstehung. 3. Mitgliederausuahine in den Verein. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht. Die Vorsehung. 213 »vvor

.1»» Zahnkiinstler aus Sozen ist SV bis Samstag de« 12. Januar ds. I. in Mera» zu sprechen. 36 Wohnung: Pfarrplatz Nr 8,1 Stock. Fiir Schlittschuhläufer! Die Kunst des Schiittschnhlanftns. Eine systematische Anleitung zur gründlichen Erlernung des Eis-Kunstlaufens und zur Fortbildung für den vorgeschrittenen Schlittschuhläufer. Von Franz Calistus. Preis SV kr. Vorräthig in S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran. Hotels. Restaurants, Kaffeehäuser. Areo. Hotel Arco. — Hot Arciduea Alberto Augsburg. Hotel Bayr. Hof

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/06_06_1924/MEZ_1924_06_06_3_object_629070.png
Seite 3 von 5
Datum: 06.06.1924
Umfang: 5
auf das Grab Dr. Emil Weinbergers spendet die Sek tlon Meran des E. A. I. 1SV Lire für das alpine Rettungswesen. Dr. 0. Baumgartner ist zurückgekehrt. überwinden; «das Programm ist auch immer säst > Bellagio. Abendmahlzeit im Grand Hotel Bel> dasselbe: Arien aus der „Zauberflöte', aus , lagio. Venezianisches Seefest und Feuerwerk „Mignon' und „Tosco', Lieder von Schumann, ! Dienstag Fahrt mit Sonderdampfer über Da» Brahms (wie oft haben wir schon ,^Au«f dem renina, Menoggio, Cadenabbia, Tremezzo

. Mit Kirchhof' gehört!) und R. Strauß. Hm allge meinen zeigten olle Leistungen von redlichem Streben. Somwhl die der Anfängerinnen (Frl. Grissemann und Fr. Westram) wie auch der fortgeschrittenen Schülerinnen, so besonders tagmahl in den einzelnen Hotels. Nachmittags Besuch der Billa Eharlotta, Nachmittagstee im Park der Villa Serbelloni. Abends offizielles Bankett und Ball im Grand Hotel Bellagio. Mittwoch nach dem ersten Frühstück nach Eomo, die schön gesungene Tosca-Arie Fr. v. Gelbs Weiterfahrt per Bahn

. Zurück nach Stresa und «Besuch «der Jsola Bella. Abends Schlnschnnkett im Grand Hotel des Jles Borromees. — D?e italienischen Bahnen gewäh ren den Teilnehmern namhafte Ermäßiaungen für die Fahrt zum Kongresse und zurück, Teil- Leistungen der Sängerinnen u.id ^amit von den ! nab«mc-Anmeldun>geN sinid an die „Associazione Me r «a «n, S. Juni 19T4. Vermählung. Heute findet in Men in der MinoriteNkirche die Wenmähllung dos Herrn Ru dolf Meiner, Gesellschafter der hieffigen Holz firma Wohlsarter K Wewer

auf dem dortigen Ortssriedhof stattfand. Verkauf de» Posthotels in Landeck. Der be- «kannte «Gvoßgpffilhos zum „Post' in Landeck ist «mm käuflich aus dem Besitze der Erben nach dem verstorbenen Poisttmeilster Joifes Müller in jenen des «Herrn Joses «Grulber, Besitzer des „Dofreggevhoses', Gemeinde Winklern im Mäll- tale, Kärnten, übergegangen. Der neue Be sitzer hat «bereits die Oberleitung des Hotel betriebes übernommen. Sport. Zum pfingfttournee de» Sportklub Meran. Wie «bereits «gestern berichtet

vom 22. bis ds. am Como-See und Lago Mag giore, wo sie entstanden ist, ihr Wjähriges Jubi läum. Die Vereinigung würde es lebhast «be grüßen^ wenn auch zahlreich« Hoteliers mit crem Gebiete und dem e nicht Mitglieder der ihren Familien «aus un Trentino, auch wenn Bereinigung sind, an, «den tm teilnehmen «würden. Ebenso wie sür die bisherigen Mitglieder würden W auch pir un sere Hotellers aus dem persönlichen Kontakte wertvolle Beziehungen nr^ben, die fa gerade im Hotelwesen von größter «wirtschaftlicher Be deutung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/24_02_1928/AZ_1928_02_24_3_object_2650138.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.02.1928
Umfang: 6
, dann mit altväterlichen Postkutschen bis zur Grenze. Dort wurden sie von Automo bilen erwartet und in der Abenddämmerung durchs malerische Val Venosta nach Merano geführt, wo sie im Palace-Hotel, Pärkhotel und Savoy-Hotel untergebracht sind. Dienstag abds. wurde der Abschied vom Karneval im Kur haus noch gebührend gefeiert und die hüb schen Maskenkostüme der Damen — nicht zu vergessen die Trägerinnen selbst — erregten die Bewunderung der Gäste fast in höherem Grade als die geschmackvolle Architektur und Ausstattung

und Geiser bestand, ihre Arbeiten abgeschlossen und sämt liche Meraner Hotels und Gastbetriebe^ in vier Kategorien eingereiht, für die dann bestimmte Höchstpreise gelten. Doch wurde sur folgende Hotels und Betriebe, die fast aus chließlich von Fremden besucht werden und deshalb mit einer relativ kurzen Geschäftszeit rechnen müssen, kei nerlei Kategorie festgesetzt: Hotel Frau Emma, Palace-Hotel, Hotel Excelsior, Parkhotel, Hotel Bristol, Hotel Meranerhof^ Savoy-Hotel, Splen- did-Corfo-Hotel. Hotel

Finstermünz, Hotel Bel- levue, Hotel Auffinger, Hotel Regina, Hotel Continental, Hotel Esplanade, Hotel Minerva, Hotel Bavaria, Hotel Aders. Hotel Astoria, Cafe- und Restaurationssäle des Kurhauses nüt Ausnahme des Bürgerstüberls, Tea Room, Cafe Westminster, Promenadcn-Ca>fe, Pylais de Dan- se, Vonboniere Eden, Konditorei Ermanno Kö- nig. Dies« Betriebe sind den Höchstpreisbestiin- muligen nicht unterworfen. Zur ersten Kategorie gehören: Cafe Orien- stein. Cafe Gilf, Restaurant Rafsl-Croc«, Bai- zenhäusl

, Cafe Wieser, Gasthaus Pillon, Kur- Haus (Bürgerstüberl), Forsterbräu/'Restaurant Locarno, Cafe Principe Ereditaria, Restaurant Lessow. Cafe Central, Hotel Stella d'oro, Hotel Sole, Hotel Andreas Ho-fer, Hotel --Baviera, Bahilhofrestaurant, Gasthaus Ottrnann, Gast haus Schlehdorf, Gasthaus Fallgatter, Gasthaus Steger. Gasthaus St. Valentin, Gasth. Trautt- inansdorff, Cafe Plankenstein, Hotel Schönau, Restaurant Katzenstein, Rest. Fragsbnrg, Post hotel Maiserhof, Nest. Ratskeller, Rest. Sport- platz

, Konditorei Neibmayer, Konditorei Wag- uer, Konditorei Giuseppe König, Konditorei Grellet, Konditorei Lippert, Konditorei Kurz mann. Zur zweiten Kategorie gehören: Restaurant Sanier, Nest. Parthanes, Nest. Leone, Gasthof Oettl, Cafe Merano, Gasthof Haisrainer, .Cafe Paris, Nèst. Marchetti (Extrazimmer), Cafe Neiner, Gasthof Thuille, Stadtbräuhaus, Anti- alkohölische Mche, Cafe Flunger, Gasth. Meß- ner. Bar Teatro, Gasthaus Alto Adige, Gast- Haus Burgràvio, Gasthaus Aquila Rossa, Hotel Conte di Merano

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/02_04_1891/MEZ_1891_04_02_5_object_606735.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.04.1891
Umfang: 8
Hiller, Wien ,, Dräger: Alex u. Alsred Matches, Franks, a. M. Edelweiß: Pros A. Doebroessy, Pecs ^ Egghof: Therese Coulin m Fr, Wien Hotel Erzherzog Johann: Guttentag, Budapest R. Hirsch, Wien. Prinz Mehemet Ali Bey, EgYPten. M v. Martinvss m Fam., Peteisöurg. Hotel Erzherzog Rainer: Oberstlieut. Ferd. Sluka m. Fam, Wien Hotel Europa: Frau M. C. E. Ruempol, Holland Frl. van der Hamran Hiytt, Hol land. Dr.AlTömSrdy, Oldenburg. Felseneck: P. B- Deustec m. Fam. Vinz. Kaucki, Galizien. Hotel ForsterbrSll

: R.Hirsch,Wien. D. Spies, München. Ludw. Großmann, Wien. Rauv- nitzky m- T.. Wien S. Höch. städter m. Fam., München. V. Bjorkbom, Stockholm. Capilain Lyon m. Fam., England. Dr. C. Breuer m. Fr., Budapest. Fr. Günther, Krems. M. Loy, Nürn berg Hotel Gras von Meran H. Rost. Dippoldiswalda. N. C. Kracke m. Fr, Copenhagen. O. v. Stabl, Wien. F. A. Plump, Bremen Greil: Leidner m. Fr. Hotel Habsburger Hof: CosmuS Jenny, Telss. Dr. Cornel Breuer m Fr. Budapest. Prof. Eilhard Wteoema n m. Fr., Er langen

. I. Munk. Friedeck. Baron Jaques Romaskow, Wien. S. Hö^ städter m. Fam.. München. Dr Vortmann, Shanghai. Th. Wand, Speyer. A. PinkuSsoyn m. S-, Berlin Carl Koppel, Wien C. v. Fürer, München Hotel Haßsurther: S- Neustätter m. Fr., München. S. Baum, Würzburg. A Stausser, München. Frau Joh. Livy, Berlin Hermann: O- Huth m. Fr., Dresden. I- v. Benöe, GaNzien Hoch: B. H. JvchS, Wun C Bellier de Launay. Breslau. Dr. Demclius, Prof. Hosrat m. Fr., Wien Hoferhaus: Dr. A. R. v Zezschwitz, Dresden Huber: Gabr

. Rodensrein, Wien Krone: Rud, Böttcher in. T., Nürnberg P. Ladurner: P. Fullgrass, Berlin Wieseneck: E. v.. Schilling, Wiesbadens Leichterhos: C. Holfeld. Klaitau. Carl Holield, Eichwald. O. Hcyder, Kuttenberg Meranerhos: Ed. Walther, Posen. Exc. Graf H. Wilczek, Wien. E>'c. Gras An> drassy. Wien. Gräfin Wilczek-Goi-ß, Wien Exc. Gräfin Go>-ß, Wien. Dr E Valentin, Warschau. Otio Mittelstraß, Magdeburg Willy Weidner, Magdeburg. Als. Frdr. m. Fam, Moscau Hotel Stadt München: Baronesse H. v. Rechenberg

, Berlin Frl Emma Corisey, Breslau Neuhaus: Rosa Höllischer m. Fam., Wien Aug. v. Koller, Wien. Dr. Ernst Dyrensmth, Spandau Petersburg: Ebba Tersmcden, Schweden. G Richter, Schweden. Emilie Lundin m. Füm., Schweden. L- U. Lind berg m. Fr.. Schweden Radetzky: P. Henning, Roßlau Regina: H. Wechsler, Wien. Frl. U. v. Ki- tielnicka, Polen. Frl M. L v. Schenk, Elsaß. F. u. I. Sahl, Berlin Sandhof: Frau C. Pft'sfer, Franks, a M. Frau El. Knlb, Franks, a. M. Schönan: C. Friedmann, Miskolcz Hotel Sonne

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/11_05_1892/MEZ_1892_05_11_5_object_619829.png
Seite 5 von 8
Datum: 11.05.1892
Umfang: 8
Nr. 107 Weraner Zeitung. Seite 5 Mal-Anzeiger. ^ssMeraner Wetterberi chtl vom Dienstag, den 10. Mai. Schöner, warmer und windstiller Tag bei spärlicher Bewölkung. Familien-Nachrichten. Gestorben ist: NIcolauS Malfer« theiner in Bozen. Angekommene Fremde. Hotel Austria: Wulsfen.Obersthosmeister.München. Fried. Sueß, Fabriksbesitzer mit Tochter, Wien. Hotel Stadt München: Anna Boysen, Schwester vom rothen Kreuz, Kopenhagen Frz Schmalzt, Bildhauer mit Schwäger, St. Ulrich. Frau Rosa Horzinger

, Privat mit Nichte, Salzburg. Hotel Europa. Hrch. Gras SIzzo-Noris,Kämmerer, Wien. Wilhelm Huber, Secretär, Wien. Hotel Forsterbräu: I. Stuflesser, Bildhauer, St. Ulrich. Max Disch-r, Kfm., Ried. Fritz Schwarznecker, Königsberg. T. von Lohr, Private, Wien Frau Olga Gallas, Private, München. Joses Preyer, Wien. Hotel Erzherzog Rainer: Gottfried Freiherr v. Glooanelli, Bezirkshauptmann, Riva. Fritz Popp, Dr. med., RegevSburg. Dr. Bettel- Heim, Wien. Baron von Ende mit Frau und Tochter, Berlin. Gabillon

, Hofschauspieler, Wien. Baronin Sartono, Trust. Hotel zum Grafen von Meran: Antonio Dal Pozzolo, Braumeister Schio. Anton Bachmayr, Kaufmann' München. Gustav R. v.tHaydegg Bahnbeamter mit Frau, Wien. Hotel Erzherzog Johann: A. Goldschmidt, Mainz. C. Rein» hardt, Wien. Dr. L Stern, Buda pest. Frau Baronin Korff, Berlin. Hotel Tiroler Hof: Josef Oswald Graf von Thun Hohenstein, Wien. Hotel Haßfurther: Frl. I. Schmidt, Bremen. Albert Halske, Comm.»Director, mit Frau, Berlin. Krämer, Kfm., Ravensburg. Freiherr

Alexander von Siebold, Schloß Colmberg bei Ausbach. Grand Hotel: Z. Freudweiler, Zürich. G. Freud weiler, Zürich. Julius Kirmayer, Goldschmied mii Frau, Wien. Ernst Löwenfeld, Kaufmann mit Familie, Wien. Fräulein Conper, Schottland. Ladislaus Jnkey, Gutsbes, Ungarn. Alexander Singer, Kfm. mit Frau, Wien. Frau I. van Roefem, Hollznd Frau Sofie von Tettenborn, Oberst- lieutenantSwe. mit Nichte, München. Hotel Habsburgee Hof: Baronessen Oelser, Curland. Irene von Haracsek, Ob-rsiiianzräthin, Bu dapest

-koniIo. Von» 1. Mai bis I. Oetober I8SS. s t a l i o II e II: Fahrt l Aahrt 2 Aahrt ^ Abfahrt Hotel Greif Abfahrt Hotel Mond schein Abfahrt Hotel Greif Bozen Früh > ') ! Nachm. ab L VV' a» 5.15 ab 7,lZ an ü,l'> ab 2,u» an 10.15 Ligmuttvskron an « >, an 7.50^ >, 7 W an Ä,»l» „ S.üZ Eppan (Pferdcwcchscl) „ Ü.S5 S .'!0 „ ».!>0 « so Matfchatsch S.I5, >, 5,,I5> „ Iv.sz! '> >» » 7.IS Mcndel ab Z.o» tZ! ab S.W „ ! ab 7.0» Ai endet ab t2,»v an t IS -b l,li> an t ti> ab » 00 an L.4S Kondo an l.vo

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/29_03_1891/MEZ_1891_03_29_5_object_606641.png
Seite 5 von 12
Datum: 29.03.1891
Umfang: 12
dieser bequemen und billigen Verbindung w-, i...»«« .m ^ ri»->.i-n, Gasthofbesitzer „zum goldenen Adler', Scharnitz (Tiroy. Mellon vos^oZeHUssslCi. ^ukxeietmuvMii 611168 Keli^iiiäsüetlti^ri. Preis 60 kr. S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran. Zu haben in S. Pötzelberger's Buchhandlung in Meran - 'Vorläufig« Lrgekisiff« ö«r ^Volks zählung vom AI December R8SV Preis fl. 120. PtWliMgs-AMgn. Ostersonntag, 29. März. Hotel Walder: Anstich von Bockbier auS der MünchnerSpatenbrauere>. StadtbräuhauS: Anstich

von Bockbier. Ostermontag, 30. lpril. Hotel Walder: Anstich von Bockbicr. StadtbrSuhauSs: Anstich von Bock bier. Großes Kegelscheiben, Rum pelscheiben und Thurmspiel, alles mit werthvollen Besten. Nachmittags auf berSiselapromen >de: Großes Kinderfest; Concert der Meran-r Bürgerkpelle. Fallgatter-Anger in Grätsch: Concert der Gratscher Musikkapelle. Kurhaustheater: „Pension Schöller', Slbwank in 3 Acten von C. Laufs. Abends im „Maiserhos': Concert der Gesellschaft Müller. Im Etablissement „Andreas Hofer

': Tanzkränzchen deS Fachvereins der Schneidergehilsen. Dienstag, den 31. März. Stadtbräuhaus: Fortsetzung der Spiele. Katersitzung. Mittwoch, 1. April. Kurhaustheater: „Cornelius Boß', Lustspiel in 4 Acten von Franz von Schönthan. StadtbräuhauS: Schluß der Spiele. Täglich. Beim Meranerhof: L-mer» odscura. Angekommene Fremde: Meran. AderS: Miß Bright, MißHougton, L»ndon Hotel Austria: P. v. Below, Wien. Aurora: Eugenie HonuS, Wien. Baltlca: Andr. Trampeldod, Rußland. Deutsches Haus: I. FirbuS. Prag. Hotel

Europa: Dr. H. Pemsel m. Fr., München. Hotel Erzherzog Johann: C. Doll' Oglio, Treviso- Jg. Flatau, Wien. Ed. Pick, Smichow. O. Cohn, Wien. A. Bergsträßer m. Fr. Darmstadt. Hotel Erzherzog Rainer: Kühne m. Fam-, Gr. Salze. Frl. E. Müller. Gr. Sazle. S. A. Crozer, America U. S. S. A Cro^er, Philadelphia. Euchta: Prof Dr. Erwin Boit, München. Fritz Roder, München. Dr A. Steinheil, München. Marie Ro der, München. Hotel Forsterbräu: L. Ortlieb. m. Fam.. Nürnberg. Fleihos : Marie Rosenthal m. K., Wien

. Grell: E. Büchner, Roseicheim. Hotel Traf von Meran - M. LiebeS Californien. M. Stevogt, München. H. Lucas, München. Hotel Habsburger Hof: I KarpeleS, Brünn. Frd. Richter, Berlin. Frl. M. Postel, SchleS- Nng -Holstein. Frl. S. Grampp, Schleswig Holstein. Friedr. Frhr. v. Stockhorner m. Fam., Tarl»« ruhe. Frau L. NeuS, Mainz. Hotel Haßsurther: Fr. S. BartelS, Magdeburg. Frl Deecke, Magdeburg. Holzeisen: Amalie Helm, St. Pölten. P. De- litzscher, Gera. Wally Fischer, München. Lichtenegg

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_12_1941/AZ_1941_12_03_2_object_1882438.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.12.1941
Umfang: 4
einmal ein Marionettentheater, welches das Stück „Genovefa' zur Aufführung brach te. Das Frohnleichnamsfest des Jahres »Sgl war von herrlichstem Wetter be günstig und die Prozession bewegte sich unter oem Geläute der Glocken und Pöl- lerschiissen durch die festlich geschmückte» Straßen. Ende Mai waren die Bestand teile der Wandelhalle. 290 Kolli im Ge wichte von 27.000 Kilo, in der Stadt ein» getroffen. Anfang Juni begann Herr Lenoir, der Besitzer des Grand Hotel Merano, mit dem Bau der schönen Allee. In ihrer Sit zung

geknickt. Ende Jus! waren die großen Verbauungsarbeiten im obe ren Teile des Novabaches in vollem Gan ge. Anfangs August schritten auch die Pflasterungsarbeiten auf dem heutigen Marconiplatz rüstig vorwärts, ebenso vis Adavtierungsarbeiten am Postamte, das sich damals im Hotel Atlantico befand. Der Sommer des Jahres 1891 zeichnete sich durch außerordentlich viele Nieder schläge aus, e» Lab durch Wöihefl Regen und nichts als Regen. Mitte August wur de im àhlosse Nova eine Obstausstellung eröffnet

. Pircher Giovanni nach Luigi, geb. 1898 in Naturno und wohnhaft in Ouarazze, Via Monte Tessa Nr. 17, war angeklagt, ohne Präfeitursauftrag in Lana und Lagundo im Mai dieses Jah res an verschiedenen Tieren gewisse Ope rationen vorgenommen zu haben. Auch Pircher wurde von der Anklage freige sprochen, weil keine strafbare Handlung vorlag. Pichler Giuseppe' pàch NiUsepW geb. 1903 in'Teslmö und wohnhaft auf dem Föbanhof Lochmann Michele nach Gia como, geb. 1305 in Tesimo, wohnhaft auf dem Untermeierhof

10
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/31_10_1920/MEZ_1920_10_31_14_object_605209.png
Seite 14 von 16
Datum: 31.10.1920
Umfang: 16
, da selbe tücht. Köchin ist. Off. mit Preisangabe an die Landesztg., Meran, unter Nr. 6778. Zu verpachten Sägewerk, schlagbares Holz genügend vorhanden, ist umständehalber sofort au verpachten. Näh. zu erfragen durch den Besitzer in der Zeit von 9—11 und 2—4 Uhr im Hotel Sonne, Meran. 6717 Stelle finden Eisenhändler, junge Kräfte wird ausgenommen bei Johann Ebner, Eisenhdlg., Meran. 6207 Fräulein aus gutem Haufe ersucht um Aufnahme als Kochenlernerin in einer Pension. Billa Belvedere, Speckbacherstr

. 13. 6834 In Vertrauensstellung stehender seriöser Mann übernimmt Inkassos auch von auswärts, Hausverwaltung usw. als Nebenverdienst. Gest. Angebote unter „6805' an die Lands,stg. Meran. 6805 Zu mieten gesucht Hübsche 3 bis 4 Zimmer-Wohnung. Küche, Zu behör auf Jahresmiete in Oberinais gesucht. Preisofferte an Zimmer 19, Hotel Sonne. 6765 Selbständige Köchin, die auch Hausarbeit macht, für 1. oder 15. November gesucht. Post- gasse 4, 2. Stock. 6643 Lehrerin jucht ruhiges Zimmer unter „Stadt oder nächste

Nähe 6740' an die Landesztg. Meran. 6740 Köchin, die nebenbei auch Hausarbeiten ver richtet, ehrlich und fleißig, findet Iahresposten. Näheres in der Landesztg. Meran. 6617 Jüngere Köchin wird ausgenommen. Gasthof Raffl, Meran. 6710 Kaffeeköchin gesucht. Hotel Europa, Meran. 6732 Ilnmöblierke 4 bis 5 Zimmerwohnung, von 2 deutschen Damen zum Februartermin ge sucht. Angebote unter „6715' an die Landes- zeitung, Meran. 6715 S Zimmer-Herrschaftswohnung. sonnig, für sofort oder später (5000—6000 Lire

) von Deutschen zu mieten gesucht. Angebote an die Landes- zeitung. Meran, unter „6724'. 6724 Dienstmädchen nach Livorno (Toscana) gesucht; Muß etwas italienisch verstehen. Guter Ge halt. Offerte anfangs November an Guindani, Hotel Europa. 6730 Holzhackec für einige Tage gesucht, beiger, Pfarrplatz. S. el 6672 Spcnglergehilscn für sofort in dauernde Stelle gejucht. Hillcbrand, St. Leonhard i. P. 6631 Mädchen für Alles, bis 10. oder 15. November gesucht. 6702 Gesunder, kräftiger Lehrjunge

für schlanke, große Figur zu kaufen gesucht. Gefällige Angebote an die Landeszeitung, Meran, unter „6488'. Klassiker in neueren Ausgaben kauft stets S. Pötzelbergers Buchhandlung, Meran. 6418 Getragene Kleider und Schuhe aller Art kauft u. zahlt gut G. H.. Karl Wolfstr. 9,1. St. 6647 kaufe sofort,verschiedene mvderne Schlafzlininer- und Speisezimmereinrichtung. Adresse an „I. G.', Zimmer 22, Hotel Europa. 6728 Schreibmaschine, in gutem Zustande, kaufe so- fort. „I. <B.', Zimmer 22, Hotel Europa. 6720

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_03_1937/DOL_1937_03_27_5_object_1145174.png
Seite 5 von 16
Datum: 27.03.1937
Umfang: 16
. Groschuv: 13. Prätor Cav. Gua- dagno; 19. Institut der sei. Iu»gfrau Maria; 20. Notes Kreuz, Merano; 21. Hotel „Cremona'; 22. Hotel „Principe Ereditario': 23. Direktor deS tech nischen Institutes Cav. Zunino. ml'tz man M r« Kor mit Gsst-Kommunion- Gvbvtbüchee und alle anderen Deschenkwerke für Ostern erkalten Eie kn allen Athe-ia-Buchhan-lunsen. »Bll ■ 1 Cafa Apfelsaft I Wietier-EröffKiing des Cafe Gill ~ Teilen dem P. T. Publikum mit. daß mit Samstag, den 27. März 1937 das obgenannte Cafe

; 56. Pirchel AloiS; 57. Steiner Erwin; 58. Sala; 59. Firma Sfmoitn: 60. Ivo Mahl kn echt: 61. Johann Mahlknecht; 62. Müller Josef; 63. Rnnagaldier; 6-4. Restart; 65. Mcndini; 66 . Berlotto Umberto; 67. Rosini Flortndo; 68 . Faccloli Bonisacio; 69. Maier; 70. Spiller; 71. Corazza; 72. Masten: 18 . Schulz; 74. Rcibmaler; 75. Reiner; 76 Frau Span» pinato; 77. Giudice; 78. Hotel „Ercelsiör'; 79. Hotel „Emma'; 80. Hotel „Duomo'; 81. Albergo „Leone d'Oro'; 82. Restaurant „M.'inieipi 0 '; 83. Restaurant „Terlano

'; 81. Hotel-Pension „Mala'; 85. Cafe „Ollnipia'; 86 . Pension „Teresa': 87. Hotel „Aosta''; 88 . Albergo „Al Capriolo'; 89. Hotel „Continental'; 90. Hotel „Bellevue'; 91. Hotel „Palace'; 92. Pen, sion „Bittoria'; 93. Hotel „Centrale'; 91. Fiegl Fritz; 85. Plant; 96. Egger Alois; 97. Müller; 98. Maier; 99. Restaurant „Municipto'; 100 . Gobbt; 101 . Gutweniger; 102 . Brusegan; 103. Fedrigoni; I 101. Genosseiischaftskellcrci Termeno; 105. Zentral- apothckc; 106 . Turrini; 107. Gutweniger; 1 U 8 . Ämort; 109

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/23_03_1926/BRG_1926_03_23_5_object_872140.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.03.1926
Umfang: 8
Angely. Athen; Universitäts- prosessor Fritz Schmidt, Frankfurt a. M.; (tzeneral Gu stav Beraroi, Beroiia; Mheimrat Tr. Ludwig Grimme. Groitz: Hofrar Fritz Lange, Wien (Horel Greif); General intendant Walther Bruno Jltz, München; Justizrat Felix Waldstei:;. Altona (Hotel Bristol); Dr. Paul Lur, Syndi kus, Dresden «Pofchotcl); Studienrat Franz Birkner, Kattowiy (Stadthotel); Gräfin Amalie Hohenstein, Bay ern, Studienrat Otto Grünest mit Gemahlin, Freistadl i. S.; Un.versitätsprofessor Grestai-Herglotz

, Leipzig (Ho tel Stieal); Magistratsbaurat Walther Effing. Berlin; Nniveisitätsprofessor Tr. Adolf Günther mit Gemahlin, Jnnsbritck: Pondirektor Alfred Müller mit Gemahlin, Chemnitz, Staatsoberbibliothekar Tr. Hans Leimeister, München (Hotel Mondschein); Baurat Dr. Richard Lindt. Zittau: Geheimrat Karl Eckstein mit Gemahlin, EberS- waloe (Hotel Riesen,: Amtsgerichtsrat Friedrich Wolfs und Schwester. Bertin-Charlottenbnrg (Villa VielanderS); Rektor Jens'Bleickcn und Familie, Hamburg (Villa Obe rer

); Grärin Margherita Sizzo-Novis. Adänwcz, Tsche choslowakei «Hotel' Badl,; Geh. Reg. Rat Marinrilian Wendel, Berlin (Hotel Badl); Fabriksdirektor Peter So- ßos und Gemahlin. Passin-München (Pension Guntschna- bof); An-iversitätsprofessor Dr. Helstrich und Gemahlin, j Greifswald (Pension Astaria); Studienrat Ang. Mey und Gemahlin. Bochum (via Regina Mergherita 628); Rnchs- s bankrat Richter und Gemahlin, Eisenach (Pens. Wicken- i bürg); Präsident Schniidt und Geinahlin, Cassel (Pens. | Wickenburg

); Staatskämmerer Halmar Braun, Malmö, ! Schweden (Hotel Gerniania); Geh. Rat Dr. Mfred Grün- j berger und Gemahlin, Wien (Hotel Austria); Mß Kate ? and Soma Holmes, England (Hotel Austria); Dr. Theo dor Kiltzer und Gemahlin, ManiNheim (Hotel Austria); Frau Karoline Manzke und Tochter. Lübeck, Westfalen (Hotel Austria). ! Behandlung von Gicht--und Rheumatismus mit ; Sellerie, eine mühelose ungefährliche Kur. — Aus die Bedeutung des Selleries als Heilmittel gegen Gicht und Rheumatismus wird in einer- Londoner

unmöglich das ganze Passeiertal versehen kann. Herr Dr. «Sailer hat uns anfangs No vember verlassen, seither sind wir Martiner ohne Arzt. Ortisei. 18. März. Knapp an, Ende der Wintersaison hatten ivir am 13. März die heurige Generalversammlung des Vcrschöncrnngs-, Fremdenverkehrs- und Wintersport- Vereines, Ortisei, welche in der geräumigen Veranda des Hotel „Aauila' stattfand. Das zahlreiche Erscheinen aus allen Kreisen der Bevölkerung gab einen ersrenlichen Be weis, welch Interesse hier an oer Hebung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/08_11_1891/MEZ_1891_11_08_5_object_613621.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.11.1891
Umfang: 8
s. 256 Meraaer Zettasg. Seite S LM'A»jchtt. sMeraner Wetterbericht vom Freitag, 6. u. Sams tag 7. Novemb. Schöne, wind stille Tag« bei wolkenlosem Himmel. Hotel Tiroler Hof: Fr. Nepke, Kfm., mit Mutter, Warschau. Iran Marie Meyer, Berlin. Hotel Walder: H. Kllttner, Bad Elster. H. GanSki, Kaufmann, Lodz. A. Gotteil, Kfm., Lodz. B. Friedman», Kaufmanns» Wittwe, Polen. Baron Hartlieb, Bozen. Hotel Erzherzog Rainer: Fernando Dobbert mit Familie, Rio ve Janeiro. Gustav Ritter von Neumann mit Frau

von Tschusi, Oberstlieut. und RegimentS-Comm., Pilsen. Hotel Austria: Major Herwarth von Bittenseld, Detmold, Josef Cantor, Wien. Hotel Erzherzog Johann: Frau Baronin Süßkind, München. Baronesse Bechinie, Mähren- Frau Anna Fuger, mit Tochter u. Sohn, Wien. Hotel Europe: H. Stelner mit Fräulein B. Herz, Chicago. Grand Hotel: De Clunyuck mit Frau, Gent, Belgien. Ernst Prischel mit Fam. Hotel Habsburger Hof: Anna Sälzle, Günzburg a. D. Anna LouiS, Lehrerin, Berlin. Frl. Clara Fleischer, Berlin. Frau Paula

Heinicke mit Tochter, Berlin. Frl. von Kalbacher, Leobschütz. Frau HolmeS mit drei Töchtern, England. G- Wuerth mit Frau und Kind, New-York. Hotel Haßfurther: Frau Bertha Weil, Chicago. Raffl: Fr. Maler, Stallmeister, Salzburg. Hotel Sonne: Z. Ziffer, Reisender, Wien. Joh. Folie, Hausbesitzer, Trieft. Conrad Butz, Reisender, Wien.' Dr. Trotte», Notar, Gchlandert. Barilla BNwa, Privatier, Wien. TarlGeuser, Kaufmann, München. Josef Meller, Kaufmann, Triest. AloiS Schury, Geschäftsmann, Wien- Hotel Stadt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/27_04_1926/BRG_1926_04_27_5_object_898680.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.04.1926
Umfang: 8
oder durch höhere Gewalt oder durch die Beschaffenheit der Sache verursacht wurde. Ist keine dieser Ursachen schuld «n Verluste und hat andererseits der Hotelier und sein Per sonal auch keine Schuld daran, so besteht zwar eine Haf tung, aber nur bis zum Betrag von 1000 Franken. In - Österreich haftet das Hotel unbeschränkt nur für . ausdrücklich übergebene Sachen. In England ist die : Haftbarkeit nach dem gemeinen Recht geregelt und auf '30 Pfund Sterling beschränkt, wenn kein Verwahrungs- auftrag zustande

gekommen ist. Das Pfandrecht des Hoteliers für eingebrachte Sachen Dieses Recht steht (im Deutschen Reich) dem Hotel nach § 704 BGB. zur Befriedigung seiner Forderungen an den 'Gast zu. Sehr zu beachten, für den Gast sowohl als für das Hotel, ist, daß nach § 562 BGB. die Geltendmachung des Pfandrechtes durch Sicherheitslei st ung ab- tjeroenbet werden kann. Das heißt mit anderen Worten: Entstehen zwischen Gast und Hotel irgendwelche Streitig keiten, die das Hotel zur Geltendmachung feines Pfand

). Hierzu sei bemerkt, daß nicht Las Hotel dem Gaste Klei dungsvorschriften macht; die Gäste selbst haben diesen Brauch eingebürgert. Todesfälle lm Hotel. Todesfälle von Gästen im Ho tel verursachen dem Hotelbesitzer stets besondere Kosten, mit denen bei der Vermietung des Zimmers nicht gerech net wurde. Das Zimmer muß desinfiziert werden, das Bettzeug wird nicht mehr gebraucht, und das Zimmer wird einige Zeit nicht vermietet. Für diese durch Todes fall entstehenden Unkosten besteht eine Schadenersatz

pflicht der Erben und Hinterbliebenen gegenüber dem Hotel. Schadenersatzanspruch besteht namentlich dann, wenn ein Gast Selbstmord verübt oder im Bewußtsein, mit einer gefährlichen oder ansteckenden Krankheit be haftet zu sein, in das Hotel einkehrt und dort stirbt. Unter allen Umständen sind die Kosten der Desinfektion aller betreffenden Zimmer und Gegenstände zu ersetzen. In vielen Fällen werden auch die Kosten für Neutape- zierung verlangt werden können. Allgemein üblich ist es in Hotels ersten

Ranges, den Angehörigen die vom Ver storbenen benützten Bett- und Wäschestücke (Matratzen. Kissen. Decken) nach dem augenblicklichen Werte zu be rechnen und zur freien Verfügung zu überlassen. Ge wöhnlich' werden diese Stücke dann Wohltättgkeitsan- stalten überwiesen. Der Gast hat aber die Beruhigung, daß er keine Inventarstucke Verstorbener im Hotel vor- findet. In allen diesen Fällen ist es eine Pflicht der Menschlichkeit, auf die traurige Lage des Gastes unter fremden Menschen jede nur mögliche

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/21_01_1900/MEZ_1900_01_21_4_object_582588.png
Seite 4 von 18
Datum: 21.01.1900
Umfang: 18
Meßner und der h. b. Hofliejerant Jana» vritsch. Nebenan findet sich die preiSgeklönte Passiermaschin« .Triumph' der Gebrüder Schwaben- land, Spezial-Wäsche-Fabrik für Köche und Konditoren in Ludwigshasen a. Rh. Die beiden Maschinen find verkäuflich. Hotel »HabSburgtlhos' des Herrn Joses FuchSist durch einen Prachtaulsatz (Hotel aus Tragant, der Garten mtt Back- und Zuckerwerk gefüllt), »in» Hos»r»Torte aus Tragant (oerfertigt von Patisseur und koch Gottfried Meiß >) vertreten; Pension Rad«tzky

durch einen Hecht in drei verschiedenen Zubereitungen; Hotel und Pension Haßsurther durch einen Tortenausbau, das genannte Hotel tragend (verfertigt von Mari« Heide») »in»n Aufsatz mit kalt»m Rehrück««, ein .Hos«r>Denkmal' (Gänseleberpastete), «inen Schlfft-Auffatz, den mächtige Langust»r zieren^ Hot»l »Erzherzog Johann' deS Herrn Jg. Wenter nimmt mit seinen AuSstellungSarbeiten einen großen Platz «in. Einem japanischen Speisekürbi» folgt eine Gänseleberpastete, von der Jeder »in Stückchen als Tort

« auS. Großartiges hab«n die kochlünstler,scheu Hände im Grand Hotel Meranirhof (Dr. Arnschint) g«. liistet. Da tst erst «in g,oß«r Iüstoir«'-Äu!satz in F»tt und Stiarin, darst»ll»nv da« „Grand Hotel'. SliktrifcheS Rosalicht «rsüllt dessen Jnn«r«S. Pertgord- Trüffeln und gesuljteS Hühner-Trimbal garnieren da» Ganze Dann ein „6ranä sovls -Riefen-Fett- und Stearin-Aufsatz, garniert mit laliem Gestügel und Wild nach französischer Art. Weiter« „I-s, vsnä»xe wieder ein großer Aussatz aus Fett unv Sliarin mtt kaltem

Gef.ügel und Wild nach französischer Art geziert; all« diese Musterarbeiten find Heinrich Bourka Werk«. AloiS Kleidner im »Meraner Hos' liefert« «in«n Wildschw»inkopf aus Fett- und Wer«»« Jett»««. Stearinaussatz mit Lkuvs (Zumbsrlanä; Fritz Leh. mann einen nach f anzöfischer Art garnierten Huchen; Leopold Behetmair «inen Luftballon, imitiert aus gorösteten Mandeln und Rud. Lippert einen Kuchen nach französischer Art. Hotel Europa stellt durch Küchenchef Praner ein (ZliauS 5o!ä von Hühnern

auS, durch Wiedenhofer ein« Fafanpastet«. AuS Hotel und Pension Finstermünz findet sich «in Aussatz von Humern (Eugen Meßner.) Bunt »'S Obstversandt auf dem Tappilnerweg ist durch eine schöne Kollektion von Obstsorten vertreten. Hotel Kaiserhof deS Alexinder Ellmenreich sandte »in (Zlrsucl doiä von Huhn mit ^xustres ea dsll» vus, einladend arrangiert von Küchenchef Haber zettel. Au« Pension Bracher flammt eine Plau- Galantine inRenaiffince des XVI.JahkhundertS (Franz Baherle) Die Fruchtgäitneret Viktor Bilharz

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_01_1934/AZ_1934_01_18_4_object_1856270.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.01.1934
Umfang: 6
, Ofenbrand; Ge meinde, Deckenbrand. März: CermeSi Heubodenbrand.. Avril: Merano, Telzer, Motor- und Meleri Autobrand. Mai: Merano, Müsch u. Lun, Theerbrand: Maia alta. Comune. Müllbrand. August: Merano. Masserini, Brand durch Heiß lauken des Mowrs. September: Mara alta. Heubodenbrand, Hölzl Johann; Merano, Hotel Sole. Oktober: Merano, Gemeinde, 2 Müllbrände, via Cavour. Autobrand. Waidbrände: März: Castel Verucca, Tappeinerpromenade. Kaminbrände: Jänner: Gemeinde, Splendid Corso. Eberlinhaus, Maria

2. Strauß: Rosen aus dem Süden, Walzer 3. Chopin: Nokturne 4. Humperdink: Hänsel und Gretel, Fantasie 5. Beethoven: Egmont, Ouverture 6. Jppolitow: Iwanow Kaukasian, Suite Puccini: Turandot, Fantasie lung 20.30 Uhr. Auszüge WdemWMM (Totale 2) Teftrüppbrand, (Totale 19) Swobodahaus, Besitz der idem Hotel Zorzi Foglio Annunzi Legali ?tr. S7 vom 13. Jänner. 896 R e a lv er st e i g e ru n g e n. Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am °er y.ei.gen verrwn sur MUlrer,cyasr Sà.. U. «àunI

. d» ' SÄ Aà, Zur Eröffnung des neuen Sportstadions in ZNerano Dienstag nachmittags wurde von der behördlich Beauftragten Kommission die Kollaudierung der neuen Sportplatztribüne im Beisein des Ing. Gia como Segalla, von dem das Projekt stammt, vor genommen, Die Belastungsproben und verschie denen Vorsichtsmaßnahmen zur Sicherheit der Zu schauer verliefen zur vollsten Zufriedenehit der Kommission, die sich über die gefällige Anlage äusserst lobend aussprach. Die Tribune ist ein moderner Zweckbau aus Eisenbeton

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_02_1934/DOL_1934_02_19_7_object_1193027.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.02.1934
Umfang: 8
in Cosiakovara-See Sieben Mannschaften zu se sechs Spielern be teiligten sich gestern an der. vom Sportklub Renon ausgeschriebenen Provinzmeisterschaft im Eisschießen auf den tadellos gepflegten Bahnen des Wolfsgrubensees. Die Organisation klappte in jeder Hinsicht und die Preise waren sehr wertvoll. Den ersten Preis errang die Gruppe Bolzano l, den zweiten Renon ll. den dritten Merano I. Die Musikkapelle von Soprobolzano war un ermüdlich. Der gesellige Abend im Hotel Maier gestaltete sich äußerst fröhlich

am gestrigen Sonntag, den 18. Februar, im Beisein des Parteisekretärs Cxz. Starace die fünfte Reichsmeisterfchast im Patrouillenlauf für Dopolavoro-Skifahrer aus getragen. Zu der Veranstaltung hatten sich rund 19.099 Personen eingefunden. 1989 Lauser in 159 Patrouillen nahmen am Rennen teil. Den ersten Platz besetzte Gorizia mit 222 Punkten; es folgen: Vicenza 213, Mailand 212, Turin 211. Aosta 219. ex aequo Como und Reggio Emilia, Bolzano. Aqüila, ex aequo Modena und Triefte. Vordonecchia, ex aequo

Punkt '49 Uhr. :: Meraner Briefmarken-TaufchkluS. Mitt woch. den 21. Februar, Tauschabend im Dereins- lokal Hotel „Grafen von Merano (Ertrastüberk). Torso A. Diaz Rr. 26. Beginn 8.39 Uhr abends. Gäste (Damen wie Herren) sind höfl. eingeladen. Svende» Dem St. Nikolaus - Vinzenz - Verein Merano > zum Gedenken für Herrn Luis Gögele, Schloß I Winkel, Lire 59.— von Josef Eemagmer. i Fürs Jefuheim von Ungenannt, Merano, ! Lire 5.—. I Ofe -- ><nd altbekannte BEßTOLOTTI-SALBE (UNGUENTO BERTOLOTTI

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_12_1933/AZ_1933_12_31_3_object_1856042.png
Seite 3 von 8
Datum: 31.12.1933
Umfang: 8
der ProoinMverwaltung l?omin. Amigoni Ferruccio Funktionär? und Agenten der P. S. der Grenzzone Angestellte der Firma G. Bondy Silvio Marconi à Co. Dem Winterhilfswerk ist ferner der Betrag von Lire IM seitens des Herrn Silvio Marlon! au Venera Nim G->d5^tnis des Herrn Pretz v. Poet zenberg zugegangen. Dereinsnachrickten Meraner Briefmarken Tauschklub Mittwoch, den 3. Jänner. Tauschabend im Ver einslokal Hotel Conte di Merano (Extrastüberl) Corso A. Diaz 20. Beginn 8 Uhr 30 abends Gäste, Damen wie Herren, sind hösl

Tanzlokal eignet sich so recht für größere Veranstaltungen, da der lustige Raum die größte Zahl von Gästen faßt. Die heute Abend stattfindende Silvesterfeier ent hält ein reichhaltiges künstlerisches Programm un ter Mitwirkung des Operettensängers Reichart. Zahlreiche Geschenke und Ueberraschungen sorgen für beste Stimmung. Cafe Ristorante „Castello', Tappeiner Nr.2 heute abends Siloeslerfeiec. Hotel Bayrischer Hof: 31. ds. Große Silvester feier. Musik: Verstärktes Salonorchester. Auf in die Naif

zur Rodelbahn! Erwachsene L 1. Sinder 0.S0. Hotel Bayrischer Hof, Samstag, 6. Jänner 1934 Metzger-Ball Tee-Kum. Schnäpse. Cognacs. Liköre gut und viUig nur bei Karl Kröß. Detailgeschaft ex-Renn weg. Silvester-Diner im Hotel Bristol Heute findet im Grand Hotel Bristol für die Gäste des Hauses und avch Fremden ein großes Fest-Diner statt. Außer der Hauskapelle wirkt u a. auch der Tenorist Reichart mit. Musikalischer Umzug Die Bürgerkapelle von Maia Bassa veranstaltet am Neujahrstag vormittags zirka 10 llhr

», osse,, sür alle Wahrer der Pro'nnzen Bolzano und Tremo. Am ^5 März I!131: L. Internationale Sta- jette in Avelengo. Äilecsil!.>tl,e unem- be.jr!i^eineDgiizie!.oeuL- br!le Divloii-Svtilier Wassermann Merano -i Weihnachts^Russchank äes hochgraäigen NlMRUSMDàDV VGA« HstzH! S?»»et sSr die Winterhilfe! Collis lei. 1313 u bvn lei 1313 nsden Vo g e! w s > rZe Merano: Albergo piuon Albergo Stella d'oro Casino di Cura Case Ristorante Wagner hotel Centrale hotel posta hotel «affi hotel Splendid Corso

19
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/17_06_1921/MEZ_1921_06_17_6_object_626142.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.06.1921
Umfang: 6
(einer f 1 Hl U &#c Zu verkaufen Zu verkaufen: Gut erhaltener Kinderliegewagen - Hotel Erzherzog Rainer, Obermals. 8518 Leichten Tischwein, rot zu 70 Cent, per Liter bei Abnahme von öS Liter aufwärts offeriert. Obstgut Salgart, Meran, Grabmayrstraße. Gebinde sind beizustellen. 8552 Haus samt Weingarten und Obstmagazin zu verkaufen. 8540 Billig zu verkaufen: Eleg. Herrenzimmer, Salon, Schlafzimmer, einbettiges Zimmer, große Bor hauswand, Stehkästen, Liegestühle, Bilder, Läufer, Spiegel, Perser

Lire sofort zu ver kaufen. 8587 2 Phologr.-Apparate sind billigst zu verkaufen. Billa Maja. Untermals. Z. 38. 8584 Leere Weinflaschen zu verkaufen, prinz. Meran. Hotel Kron- 8592 Ein automatische» Repcttcr-Zagdgewehr, „Browning', 6 Schuß, Kaliber 12, sehr gut chießend, ist preiswert zu verkaufen. Zu be- ichtigen Im Geschäfte des Josef Cemaßmer, llleran» Wasserlauben 9. 8607 Photo-Apparat 9 X12 samt Zubehör billig zu verkaufen^ Meran, Theaterplatz Nr. 4, bei Tscherer, Friseur. 8605 Küche, weiß

COMMERCIALE ITALIANA Aktlen-Gesellschaft mit Hauptsitz In Mailand* Kapital: L 400,000.000. Elnbezahlt: L 312,000.000 Reserve: L 156,000.000 :: « Zentraldlrektlon Holland, Piazza Scala, Nr. 4—6 Filialen Im Auslandes Konstantinopel, London, New York Aclroala, Alossandrla, Ancona, Bart, Borlotta, Borgaino, Blolla, Bologna, Baron, Bordighora, BroBola, Busto Arsizlo, Oagliurt, Onltanlsotta, Oanelll, Carrara. Catania, Como, Forrara, Floronz, Follgno, Qonun, Ivraa, Locco, Locco, Llcatn, Livorno, Lucca, Mossinn

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/22_03_1891/MEZ_1891_03_22_5_object_606413.png
Seite 5 von 12
Datum: 22.03.1891
Umfang: 12
beim Hausbesitzer. 7S7 Angekommene Fremde. Meran. Llchtenegg: H. Schuster, München. Hotel Sonne' Fr. E. Scheerer, Ministerialrath, München. Prof. Dr. I. Oellacher, Innsbruck. Ad. Klein, Salzburg. Militär-Kurhau»: Leop, Popovic mit Fam, Innsbruck. Joh. Kropaceck, Korneuburg. Villa Lanner: Fritz v. Grumeth mit M, Wien. Villa Aurora- Frau Chantourelle, Schlesien. Clara Freiin von Grimmenstein, Schle sien. C. Beißbarth mit Fr, Nürn berg. Jda Freifrau v. Zedlitz u. Neukirch, Berlin. Frau GeierS- hoefer

, Otto Geiershoefer, Nürn berg. Hotel Erzherzog Rainer: H. Bial mit Fam., Hanau Hotel Erzherzog Johann: Al. Stuschta, Prag. Villa Claudia: Jsid. Gras mit Fam., Hermine Mayer, Wien. Hotel Habsburger Hof: P. Reifert mit Fr., Dresden. Dr. P. Nehm mit Fr., Blankenburg. Dr. Ernst Jäger, Linz W, Groß- mann, Calcutta. NeuhauS: Jul. Blau, Stettin. Aug. Höchtlen mit Fr., München. Hotel Forsterbräu : Seyesser, Luzern. Ad. Naeff, St. Gallen. G. Fischer, Asch. Stelner Schmied: Elise Becker mit M., Ungarn. Villa

Frieder»«- Bruno MagnuS, Berlin. Edelweiß: Stef Franyür, Galizien. Casimir Rodakowski, Lemberg. Hotel Tirolerhof: I. ChiSholm, Woodman mit Fr., England. Hotel Stadt München: Leop. Gold mit T-, Raab. Ein. Meyer, Wien. Otto Kloo und Coletti, Innsbruck. Hotel Haßfurther: S. F Gristede mit Fr., Bremen. Helene Esche, Osnabrück. G Gros ser mit Fr.. Wien. Rosa Löwei^ berg mit T., Wien. Geh.-Rath Prof. von Ziemssen mit Fam-, München. P. Ladurner: Aug. Hermann, München. Meranerhos: Bernh. Bach mit T., Fiirth

. M. Berolzheimer, München. C. Men ger, Pros-, Wien. K. k. Rath Lehmann m Fr.,Wien. C.Warhanek, Wien. F. Braun, Julie Unger, Budapest. Victor Baron Schilling, HohenwetterSbach. Louise Gott helf, Therese Kühn, München. Hotel Graf von Meran -. Herm. LiebeS, Dr. D. Cohn, San FranziSco. Frida Adalbert, Ham burg. H. Schlissiger, Gera. P. M. Martin, Chemnitz.

21