40 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/30_11_1889/BRG_1889_11_30_12_object_778276.png
Seite 12 von 14
Datum: 30.11.1889
Umfang: 14
durch die glänzend beleuchtete Stadt den Ren»- weg hinaus durch das Ultnerthor über den Graben > üuiuigerungen. Die Lieferung von Oel und ! Kerzen für die Salinenoerwaltung in Hall gegen schrift liche Offerte bis 18. Jänner an diese Verwaltung; exek. Realitäten des Joses Schmid, Fabrikbesitzer in Absam am 23. Dez-, ev- 27. Jänner im Gasthause Ebner durch daS Bzg- Hall; die Schloßrnine in Äaben- stcin im Bräuhanse zu Birgen am 14., ev. 21. Dez. durch das Bzg. Ä.-Matrei; zwei Weingartäcker der Rosa Brigl, verehel

im Rößlwirtbshause am 23. Dez., ev- 7- Jänner in zwei Gedenktage des Landes Tirol. 1. Dez. 1593: Markt Mühlbach mit dem Interdikt belegt, weil auf Anstiften des damaligen Bürgermeisters Freffenbüchler den bischöfl. Aisitatvren die Schlüssel zum Tabernakel verweigert wurden. — 1796: Geburtstag m blirA hng >»,. w Anh des verdienten Joses Schnöler von Elbigcnalp. welcher *'-J Mrck^el am 14^ ev »1 D» beim sich 1811 mit seinem Onkel Christian Sprenger (aus , Z^rigger rn ^l. Mrchael am 14 ev ,1 D z b« n Untergiblen

. ev. 6. Febr. durch das Bezirksg. Mieders; Realitäten deS Andrä Adelsbrrger in Pians im Gasthause zur alten Post am 30. Jän. ev. 28. Febr. durch das Bezirksg. Landeck. Bei diesen exek. Verst. Haber Hyp.-Gl. anzu melden. Vom 23. Nov. Erlediget. Ein Pfarrer GeorgRus'sches Studien stipendium für Verwandte, ev. für Studirende von Kollsaß, Wattens, Pill und Weerberg, Ges. bis >5. Dez- an die BezirkSh. Innsbruck. Konvokationen. Joses und Anna Tscholl von Schulz wegen Klage des Josef Haller in Forst

in Jnzig am 3-, eo. 17. Dez. im Klotz'sche» Wirthshause durch das Bjg. Telss. Bei diesen exek. Versteigerungen haben Hyp.-Gl. anzumelden. Vom 18. Nov. Konkurs eröffnet über das Vermögen des Johann Nenlichedcl, Krämer in Zivölsmalgreien, Gläubiger anmeldung bis 26. Dez, Llquidirung am 9. Jän. beim Kreisg Bozen. Versteigerungen, exek. Realitäten des Joses Hansberger, Krämer in Wiesing an Ort und Stelle am 28. Dez- ev. 13- Jän. durch das Bezirksg. Schwaz; Realitäten des Josef Ebner, Lettner in PsunderS

im Wirthshause zu Lappach am 27. Dez. ev. 10. Jän- durch das Bezirksg. Täufers; Realitäten des Anton Oberhanuner in Auer am I I. Jän. ev. 8. Febr. beim Bezirksg. Ncumarkt, ein Viertel der Lobenglattischen Behausung in Schlanders des Joses Stricker in Schlan ders beim Rosenwirlh am 8. ev- 15. Jän. durch das Bezirksg. Schlanders. Bei diesen Verst. haben Hyp.-Gl. anznmclden Vom 19. Nov. Konvokation- Anton Neurauter wegen Klage des Peter Knabl in Arzlair zur Verhandlung aus 29. Nov- beim Bezirksg. Jmst

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/11_07_1906/SVB_1906_07_11_4_object_2532758.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.07.1906
Umfang: 8
erbarmte sich der Beter. Nachdem es schon tags zuvor stundenlang ziemlich geregnet hatte, begann es bald nach der Prozession bis gegen Morgen wieder zu regnen, ruhig und in ergiebiger Menge. Wenn nur noch ein wenig Regen nachkommt, haben die Kul turen wieder vollkommen genügend Feuchtigkeit. Eppan, 9. Juli. Seine k. u. k. Apostolische Majestät Kaiser Franz Joses I. haben dem Kapu zinerpater Vigil Angerer in Eppan eine aller- gnädigste Unterstützung von 600 Kronen zur Re staurierung des ^t. Michaels

. Gg. Ritter v. Wörz das Requiem von W. A. Mo zart in der Jesuitenkirche in erfolgreicher Dar bietung zur Wiedergabe. Musik-Stipendien erhielten Frieda Ploner und Josef Trentini. Zur Aufführung gelangten 5 Mitglieder- und 5 außerordentliche Konzerte, unter letzteren die Oratorien „Christus' von Franz Liszt und „Die Schöpfung' von Joses Haydn. Die Zahl der Orchestermitglieder betrug 62, jene d^s gemischten Chores 212, welche 30, be ziehungsweise 34 Proben abhielten. — Die Kirchen- chormnsik

. Kaltern, 9. Juli. Sehr wohltuend wirkte der letzte Regen auf unsere Kulturen. — Die Steuerfreiheit für das Vereinsvermögen der landw. Bezirksgenossenschaft hat bei der Finanz-Landes- Direktion der Obmann dieser Genossenschaft, Herr Johann Dissertori erwirkt. — Herr Joses Lehmair hat seine Bäckerei und Kunstmühle an Herrn Schöpf auS Jmst verpachtet und hat dieser das Probejahr bereits angefangen. — Herr Leonhard Wörndle jun. ist mit seinem Hause samt Bäckerei- und Müllergewerbe mit seinem Neffen

gleichen Namens wegen Verkaufes in Unterhandlung (der Kauf soll bereits mit 48.000 Kronen abgeschlossen sein). Der Käufer Leonhard Wörndle jun. und der zeit in Eppan, würde also wieder in sein Geburts und Vaterhaus einziehen. Meran, 9. Juli. Die Kurvorstehung hielt am Freitag abends eine Sitzung ab, in der zahl reiche Konzessionsgesuche erledigt wurden, darunter jenes des Herrn Joses Hauger sür eine Buchdruckerei besürwortend. Es wurde der Bau eines Magazins mit Wohnung im Kostenvoranschlage von 11.800

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/26_11_1890/SVB_1890_11_26_6_object_2452560.png
Seite 6 von 8
Datum: 26.11.1890
Umfang: 8
am 16. ev. 23. Dez. im Löw-ngasthanfe in NauderS. — Realitäten der Marie Bachlechner, verehl. Obersteiner in Jnuichen, am 18. Dez. ev. 3. Jänner 1891 beim Bezirksgericht Sillian. — Realitäten , des Simon Gogl inObernberg am 10.Dez. ev.7.Jänner 1891 im Gasthause deS Johann Guschelbauer in Vinaders. — Reali täten des Joses Schmittner, Merzehntager in Burgstall am am 11. ev. 18 Dez. beim Bezirksgericht Meran. —ReMäten des Joses Rohner in Söll (Tramin) am 11. ev. 23. Dez. beim Löwenwirth in Zramick — Realität

, ohne Diätseccaturen nnd Berussoerhindernng jedoch mit kais. Rath Dr. Schindler-Barnay'S Marienbader^ RcdnctionS- Pillen. Echtheitszeichen derselben: Schutzmarke und Nrmensserti- gung. Zu beziehen durch alle Apotheken. - Nr. 8073. 1:2 Gemäß Z. 13 des Gemeindestatutes der Stadt Bozen scheiden im Monate November die drei Jahre vorher gewählten Mitglieder deS GemeinderatheS ans, und zwar: ^ Anton Pattis und Franz v. Zallinger aus dem III. Wahlkörper; Alois v. Ausschnaiter, Josef Hoser, Joses Merl, Dr. Adalbert

v. Reggla und Karl v. Trentini ans dem II. Wahlkörper; Dr. Jgnaz Hnber, Andrä Kirchebner, Joses Oettel und Paul Welpouer ans dem I. Wahlkörper. Es sind demnach vom UI. Wahlkörper 2, vom II. Wahl körper 5, und vom I. Wahlkörper 4 Gemeinderäthe zn wähleu. Diese ErgSuznugSwahlett finden statt: Für den HI. Wahlkörper an» 2. Dezember d. Js. » » >» »3» „ » ' » ^ » >» , » » . Die Wahlhandlung wird im städt. Rathsaale vorgenommen und beginnt für d«a III. mid II. Wahlkörper jedesmal am 8 Uhr Morgens und endet

3