78 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1902/05_08_1902/BRC_1902_08_05_3_object_147250.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.08.1902
Umfang: 8
Hirn, Witwe Flora, auL Mals. Die Teil nahme ist allgemein, da erst am 5. Mai der Sohn Ernst und am 24. Mai Herr Postmeister ihr im Tod vorangingen. — Am 1. August starb in Innsbruck der k. k. Bezirksschulinspektor d. R. Herr Johann Nigg im 77. Lebensjahr. Er war durch 48 Jahre im Lehramt tätig und Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes. — Am 30. Juli starb in Innsbruck Frau Anna Matz, geborne Ä. Kendler, k. k. Bauralsgattin, im 66. Lebensjahr. „Bergschwalben.' Unter diesem Titel ist eine dritte

wiederholt hörte ich dem dritten Bändchen den Vorzug geben vor den zwei früheren, was den Inhalt betrifft. Auch was die Ausstattung anbelangt, präsentiert es sich neu: mit 12 hübschen Lichtdruckbildern nach Originalzeichnungen. Dadurch eignen sich die „Bergschwalben' ganz vorzüglich als Ge schenk, woran jedes, jung und alt, seine Freude haben muß. Die „Bergschwalben' zwitschern ja auch alle so traut, bald lustig, bald ernst, als liebe alte Bekannte. Ganz neu ist nur die letzte Erzählung „Seeröslein

er fast ein halbes Jahrhundert und war bis zu seinem Tod gesund und rüstig. — Ein allgemeiner tschechischer Katholikenkongreß wird für den 24. und 25. August nach Königgrätz einberufen. — In Prag stürzte am 31. Juli bei einem Neubau ein Plafond gewölbe im vierten Stockwerk ein und riß die Plafonds der unteren Stockwerke mit. Bei der Auszählung der Arbeiter fehlten fünf. Mangel hafte Betonierung des Patentgewölbes ist Ursache des Einsturzes. — Der Zustand des greisen Gelehrten Virchow ist sehr ernst

3