1.725 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/15_07_1896/BRG_1896_07_15_12_object_772475.png
Seite 12 von 13
Datum: 15.07.1896
Umfang: 13
) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem,Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwelt, Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenberger [Brückenwirth], Arco, Pension Reinalter Anton St, a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach.: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutnau: Brauerei Kräutner. Boxen: Caß Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z, weissen

Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caß Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museums verein. Brenner: St erzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirtli. Brixen: Hotel Stern, Caß Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler

z. Kreuz, Gasthof Sonne, Katums: Flora, Gasthof Post, A. Pran- ter, Leiter, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosenwirth. Tappeiner, Rösslwirth. Kauders: Waldegger , Löwenwirth Gasthof zur „Post 1 *. Kavis, Gasthaus zum Widum, Keuprags: Oberhammeps Hotel und Badeetablissement. Keuspondiilig : Hotel Neuspondinig. Hotel Peer. Kiederdorf : Plätzwiese. Oberhaus Bnd. Oberperfnss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz, Alois Gugg Obladis: Kuranstalt. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. Pankraz St., Ulten: J. Kuppel

, Hotel gold. Greif, GasthofneuePost, Jos. Thaler. Sckörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Schneeberg : Agatha Götsch. Stans b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbmnner. Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes amEisak: Jos.WieseFs Gasthaus. St als [Passeyer]: Restauration. Stuill: J. Mauracher’s Gasthof, Salden : Hotel Ortler, Hotel Eller Schwaz : Schnappwirth, Restauration Freundsberg. Taisten: Jos. Althuber. Tall i Hirzenvirth. Tnrtsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Tauf ers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili, zum Löwen

). Trnfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussicht. Trens [b. Freienfeld]: Hochraineps Gasth Trient ; Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen, Ch. Lantsebner, Birraria al Fersina, Birraria Vilpian. Tschars, Jos. Platzgummer, Gastwirth. Bemard Bernhard, Unterwirth. Tschengels : Löwenwirth, Bad Schgums Tschetmis : Pöders Gasthaus, Pichler Restaurateur, Riepler. Pumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ulrich St., Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Valdander : Bad. St. Valentin

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/18_09_1895/BRG_1895_09_18_14_object_767253.png
Seite 14 von 14
Datum: 18.09.1895
Umfang: 14
) , Schlosswirth, Restauration Unterthumer. Restauration der Marie Kiem. Rösslwirth (Innerhofer), Traubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Lacknerhof, Restaur. Mai er, Breitenberger [Briickenwirtli], Josefsberg. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzl (bei Imst); Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baumkirchen: Bad. Blugs [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner

zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Dr. v. Guggenberg’s Restau ration, Xsid. Mühlegger, Thalenvirthin. Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneck: Hotel gold. Stern. Nieder- bacher, ‘Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Bwrgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli. Bregeu«: A. Knapp, Tirolerhof. Campiglio : Reinalter. C&stelbell, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Cortina: Verzi, „weisses Kreuz“. Beutschmatrei: Josef Alb er. Breikirchen

zum grünen Baum, X. Oberhammer, Gastwirth, SLilhluu : Korrethwirth. Münster [b. Brixlegg]: Eutner’s Gasth. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pran- ter, Ladurner, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosen wirth. Tappeiner, Rösslwirth. Nauders: Waldegger , Löwenwirth , Gasthof zur „Post“. Navis, Gasthaus zum Widum, Neuprugs: Oberhammer’s Hotel und Badeetablissement. Niederdorf: Alte Post. Oberhaus Bad. Oberperfuss : Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz, Alois Gugg Obladis

“ des G. Kritzinger, Gast- Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kof ler, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth- , Schaft „Hochjoch**, Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schinderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenna: Frunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Sexten. Anton Stabinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich : „Deutsches Haus'. Sohlen : Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stäben: Gstirner. Steinach

am Brenner. Bacher, Rösslwirth. Sterzing: Haidegger’s Gasthaus, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gscbnitzer, Jaufenthal, Hotel gold. Greif, Gasthof neue Post, Jos. Thaler. Scllörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Schwarzach: Bad Ingriinl Staus b. Schwaz; Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes amEisak: Jos. Wieseris Gasthaus. S tuls [Passeyer]: Restauration. Stilln : J Mauracher’s Gasthof. Suhlen: Hötel Ortler, Hotel

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/05_08_1896/BRG_1896_08_05_12_object_772843.png
Seite 12 von 12
Datum: 05.08.1896
Umfang: 12
Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Att [b. Langenfelds: Hell’s Gasthaus. Dings [Vorarlberg] : -Fritz, „Sonne“. JB1 um au: Brauerei Kräutner. Hosen: Cafe Weither v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker', Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke

“, Torgelbaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Drixen: Hotel Stern, CafeLarcher, Cafi Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Druneck: Hotel gold. Stern. Kinder bücher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth, j Burgeis: Mohrenwirth, Fürstenburg. Löwenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Förstler, Angeli, Bahn restauration

, Ilotel gold. Greif, Gasthof neuePost, Jos. Thaler. SchörgttU [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Schneeberg: Agatha Götsch. Staus b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner. ■Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stils es amEisak: Jos. Wieseris Gasthaus. Stuls [Passeyer]: Restauration. StUIU: J. hlauracher’s Gasthof. . Salden: Hötel Urtier, Hotel Eller Schwaz: Schnapp wirth, Restauration Freundsberg. Tilistcii: Jos. Althuber. jTstll: Hirzerwirth. T&rtsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers [Vinstgau]: Lammwirth, Fili

Witwe Weisskopf). Tmfoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussicht. 'Prens [b. Freienfeld]: Hochraiuer’s Gasth Trient: Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Birraria Vilpian. Tschars, Jos. Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. Tschengels: Löwenwirth, Bad Schgums Tscherms : Pöders Gasthaus, Pichler Restaurateur, Riepler. Tuinpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ulrich St., Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post. Valdander : Bad

Verzeiehniss der ca. 600 Hotels, Hasthöfe, Lesevereine etc., in* welchen der „Burggriifler “ anfliegt. (Diejenigen Abonnenlexi unseres Blattes, welche ein ^Achenseet Hotel Rainer Brunner, „Seespitz“'. Algund: Brauerei Forst, asthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Aleis Höfler, Kronenwirth, Simon Farschalk, Stemwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mai er, Breitenberger [Brücken- wirth], Arco, Pension

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/12_08_1896/BRG_1896_08_12_12_object_772955.png
Seite 12 von 12
Datum: 12.08.1896
Umfang: 12
) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Zeh walt, Restaur. Maler, Breitenberger. Arco, . Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Scbuler’s Hotel Post. Aschbach : Karlingeris Gasthaus. AM [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Biligs [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bluman: Brauerei Kräutner. Bösen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerscbbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Feidner Bierhalle, Beiger, Bürgersäle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Xalferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, kaufm. 'Verein, Museumsverein. Brenner :Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, CafeLarcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler wirthin, Brückenwirth, 'Vinzentinum

]: Entner's Gasth. Nals : Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Jfdturns-. Flora, Gasthof Post, A. Pran- ter, Leiter, Adlerwirth, Obkircher. Mair, Rosenwirth. Tappeiner, Rösslwirth. . Nauders: Waldegger , Löwenwirth Gasthof zur „Post“. FaviS, Gasthaus zum Widum, Neupragsi Oberhammer’s Hötel und Badeetablissement. Neuspondinig : Hotel Neuspondinig. Hotel Peer. Nieder darf : Plätzwiese. Oberhnus Bad. Oberperfuss : Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz, Alois Gugg Obladis: Kuranstalt. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post

, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gscbnitzer, Jaufenthal, Ilotel gold. Greif, Gasthof neue Post, Jos. Thaler. Schörgau [Sarnthein): Geiger’s Gasthaus. Schneeberg : Agatha Götsch. Staus b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfs (Vintschgau): Sonne. Stilfes amEisak: Jos.Wieser’s Gasthaus. StaiU: J. Mauracher’s Gasthof. Sulden: Hötel Urtier, Hotel Eller Schlüaz: Schnappwirth, Restauration Freundsberg. Taisten: Jos. Althuber. jT«11 : Hirzerwirth. OCnrtsch, J. Höllrigl, Gasth. z. Rössl. Täufers

, „Tschubbach* - (Kreszenz Witwe Weisskopf). Trufoi, Gasthof zur Post, Hotel zu schönen Aussicht. Trens [b. Freienfeld]: Hochraiuer’s Gasth Trient : Kräutner’s Bierhalle, Lesekasino d. deutschen Theologen, Ch. Lantschner, Birraria al Fersina, Birraria Vilpian. Tschars, Jos. Platzgummer, Gastwirth. Bernard Bernhard, Unterwirth. 1 Tschengels : Löwenwirth, Bad Schgums Tschenns : Pöders Gasthaus, Pichler Restaurateur, Riepler. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ulrich St., Gröden: Gasth. Adler, Sonne, zur Post

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1895/13_07_1895/BRG_1895_07_13_14_object_766037.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.07.1895
Umfang: 16
Kiem, Rössl wirth (lunerhofer), Xraubenwirth (Ennemoser), AI. Höfler, Kronenwirth, P. Gasser, Stemwirth, Restaur. Schwal^ Lacknerhof, Restaur. Maier, Breitenherger [Brückenwirth], Josefsberg. , Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arsl (bei Imst ): Schnegg’s Gasthaus. Aschbach : Karlinger’s Gasthaus. Au [b. X-ängenfeld]: Hell’s Gasthaus. Baumlcirchen: Bad. JSings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutn au : Brauerei Krautner. Bösen: Cafe 'Walther v. d. Vogelweide

, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’sBierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange, Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Zeiger, BürgersÄe, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Cafe Nussbaumer, kath. Gesellenverein, kaufn». Verein, Museums verein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel

, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kot ier, Gastwirth in Katharinaberg, Wirth schaft „Hochjoch“, Tanzhauswirth. Schelleberg: Hans Gasser. Schlnderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Schenna: Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof. / Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer, Sexten. Anton Stadinger, Gasthof zum Mondschein. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Sölden : Gstrein’s Gasthof, Gasthof Sonne. Stuben: Gstirner. , Stersing: Haidegger’s Gasthaus

, Zoller Mondschein, Bärenwirth Schwarz, Stissl, Schlüsselwirth, Knollenberger, z. Sonne, Franz Gschnitzer, Jaufenthal, Ilotel gold. Greif, Gasthof neuePost, J os. Thaler. Schörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthaus. Schwarsach : Bad Ingrünl Staus b. Schwaz: Gasth. z.Kaltenbrunner. Stilfes amEisak: Jos.Wieser’s Gasthaus. Stuls [Passeyer]: Restauration. Stum: J. Mauracher’s Gasthof. Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller Schwaz: Schnappwirth. Taisten: Jos. Althuber. Tall: Hirzerhütte. Tartsch, J. Höllrigl, Gasth

Verzeichniss der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Leseyereine etc., in welchen der „Burggrijfler“ aufliegt. (Diejenigen Abonnenien unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ( Gesinnungsgenossen werden gebeten* untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen/ Achensee: Hotel • Rainer, Brunner, „Seespitz“. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger) , Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_12_1903/BRG_1903_12_05_15_object_779261.png
Seite 15 von 22
Datum: 05.12.1903
Umfang: 22
: Korrethwirt Mühlbach: Hotel Dr. .Steger. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Kais: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natumsi Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders : Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. New- York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf : Frau Emma, Oetzi Haid’s Gasthof

, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz hauswirt, Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Schludems: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuzwirt, Gasthof Ortler. Schenna : Pruuner, Klotzn er, Pircher, Niederhof, Holzner. Schuls [Schweiz]: Rizzi, Bierhalle. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Stoben: Gstiraer. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt. Sterzing: Haideggeris Gasth.,.Knollen- berger, z. Sonne

,Frz. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schalter in der Stange, Mader, Lamm- wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw.. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Sehorgan [Sarnthein]: Geigeris Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthurner. Sirmian: Biugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hotel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht. Schwazi Schnappwirt, kathol. Kasino, Leseverein

15 Der Burggräfler im c&. M Hotels, Saithofe, Lese^efeiie sts., m welches im „lüfgpifle ? 11 aufliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende'Gasthäuser zu berücksichtigen. Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algund

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höher, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post' Bösen : Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, ^chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafe Duregger, Cafe Hermann WachÜer. Cafe Central, Heinrich

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_14_object_776328.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.07.1903
Umfang: 16
: Korrethwirt Mühlbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19. Hals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. 7 Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. NetV-Yorlc (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma. OetZ: Haid’s Gasthof

, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz hauswirt, Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Schludern«: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuzwirt, Gasthof Ortler. Schenna : Prunner, Klotzner, Pircher, Hiederhof, Holzner Schuh [Schweiz]: Rizzi, Bierhalle. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Siebeneich: „Deutsches Haus“. Stäben: Gstiraer. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt, Sterzing: Haideggeris Gasth., Knollen- berger, z. Sonne Frz

. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, jos. Schall er in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw.. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]; Unterthumer. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Suhlen: Hotel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthumer, Hotel zur schönen Aussicht. Scllivaz: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tgbland: Mathias

■ist es. 700 Botels, Sas&ife, LsssvWÄLO' etc., in welchen ist ,ZMMÄZx' aufliegt. Diejenigen Abonnenten unsereB Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten*; untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. >3 Achensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei : Gasthaus zum Rössl. Aschbach : Oberhauserwirt. Älgund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stern wir t, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuleris Hotel Post' Bozen . Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur ■weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (yorm. Täubele) CaßDuregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/26_07_1893/BRG_1893_07_26_12_object_753380.png
Seite 12 von 12
Datum: 26.07.1893
Umfang: 12
], J. Plungger, Badlwirtli. Arco, Pension Reinalter Anton 8t. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arsl (bei Imst).- Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bluniau: Brauerei Kräutner. Hosen: Caß Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger

, Gambrinushalle, Staffier „zum Riesen, pattis, Cafötier. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafö Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenbcrg’s Restauration, Isidor Mühlegger, Thalerwirthin. Bruneck: Hotel zur Krone, Xieder- bacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burg eis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. CBstelbell, Josef

. Flaurlillg: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe. Froi, Bad, bei Klausen. G&rgason: Andrä Roth. Braun J. Egger Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari, von Dellemann. Girlnn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur. Stefan Lochmann. Glurtis: Gasth. z. Steinbock. Gasthaus zur Sonne (Post), Hirschenwirth, Thöni, weisses „Kreuz“. (>0flan : Josef Schalter Gomagoi : Reinstadler. Gossensass: Hotel Gröbmer. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter

Völlan. Gasthaus Knoll. Völs [b. Bozen]: Kreuzwirth. Vöran: LarchePs Gasthaus. TVüngle: Amman, Gastwirth. JVolkenstcln [Gröden], Kasslatterwirth, Waidbruck: J. Kein,, Gasthof z. Sonne Gasthof Lamm. Walburg, St.: Josef Pichet, Eckwirth, Joh. Pircher, Kirchsteiger, Breitenber ger, Kuppelwieser. Waldbrunn, Bad. Weissenstein Gasthaus. Werfen, Salzburg: Stau, Prem. Wien: Hotel Hammerand. Zegg: Bad. Zell a. Ziller, Karolina Perger, Gastwir thin in Erlach. ZSblen [b. Schattwald]: Zobel’s Gasth Zirl : Löwe

Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Cortintl [Ampezzothal], Hot.z. w.Kreuz. Verzi Christina St. [Gröden]: Dosserwirth. Beutschmatrei: Gasthaus zur Gans. Breildrchen,- Bad. Egart Bad: Peter Berger. Egerdach, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eppancrlios: Frz. Mayr. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Feldkirch: Hotel Angleterre. FeUlthurns (Klausen): Jos. Kantioler, _Feue/(to»l[Prutz]: J os. Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_09_1903/BRG_1903_09_05_14_object_777458.png
Seite 14 von 16
Datum: 05.09.1903
Umfang: 16
: Korrethwirt Muhlbach: Hotel Dr. Sieger. München : W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19 Nah: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthos Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-Yorlc (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf; Krau Emma. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post

„Hochjoch“, Tanz hanswirt, Gasthaus Heuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Schluderns: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuzwirt, Gasthos Ortler. Schenna : Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof, Holzner. Schuls [Schweiz]: Rizzi, Bierhalle. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Stäben : Gstirner. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt. Sterzing; Haidegger’s Gasth., Knollcn- berger, z. Sonne Frz

. Gschnitzer, Jaufen- thal, Hotel gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schaller in der Stange, Madcr, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlcrw. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Sarnthein]: Geiger’s Gasthau:. Schönall [Hinterpasseyer]: Unterthumer. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthumer, Hotel zur schönen Aussicht. Schivas; Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tdbland; Mathias

Der Burggräfler Verzeichnis dei EL. M Botels, Bas&äfe, Lesevemae etc., m welches Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnscc: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altrei: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt Algund: Brauerei Forst, Gasthos

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthumer,Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Hozen: Cafe Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafö Duregger, Cafe Hermann Wachtlcr. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/08_08_1903/BRG_1903_08_08_14_object_776899.png
Seite 14 von 16
Datum: 08.08.1903
Umfang: 16
. Marter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirt. . G. Martin. Moders Bad der Frau WoIIerisch. Moldau: KorrethwirL Mühlbach: Hotel Dr. Sieger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal 19 Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeincr, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer's Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York

a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt. Sterzing: Haideggeris Gasth., Knollen- berger, z. Sonne,Frz. Gschnitzer, Jaufen- thal, Ilote) gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schaller in der Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger,; Schwarzadlerw. zum gold. Hirschen, Gastb. z. grauen Bären. Schörgau [Samtbein]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]; Uuterthumer. Sirmian: Brugger, Raiuerhos, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hötel Urtier, Hotel Eller, Gast haus Uuterthumer

14 Der Burggräflcr ■n' ;: ‘ l : ^‘J rf,; . <!-* •- ,• i ~ ■: • ■ 'V.,;' der ca. 700 Hotels, I&sihSfe, Leseveiemeete., m wsbkii der „Burggrlfler“ auflisgt. ■Diejenigen; Abonnenten unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achenscc: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hof. Altreiz

Gasthaus zum Rössl. Aschbach : Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthuraer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- , ser), Alois Höher, Kronenwirtj Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, . Restaur. Maier, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St a. Arlb.; Schuler’s Hotel Post' Bozen: Caf 4 Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, > chgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele

) CaßDuregger, Cafe Hermann Wach tler. Cafe Central, Heinrich Mayr, Thurm- wirt, Alois Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm.V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Koller. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. Breitaiberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : CafL Larcher, CafL Mair, Haid, gold. Kreuz

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/14_03_1890/MEZ_1890_03_14_5_object_596191.png
Seite 5 von 8
Datum: 14.03.1890
Umfang: 8
. Sonne Gasthaus zur Linde. Müucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinaer Naturus. Hotel Post. Niederdorf. Gasthof znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Sa» Marco. — Hotel Mnfch. — Hotel Jmp. znr Sonne. Hotel« Pe nsion Riva. Rom. Hotel Enrope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf» RoSmini. Ealzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Innsbruck. — Hotel Graner Bär. — Hotel de l'Snrope. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierhannner. — Kaffee, Condit.F.Kofler. — Hotel znm gold. Löwen. — Hotel Gold

. Krone. — Hotel Stadt Münchens — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schwelzerkeller. — Hotel Gold. Sonne. — Restanr. Snmmerer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Rößl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth. n. Pens. z. GlaShauS Laua« Hotel Krenz (Haller). — Hotel Rößl (Theiß). Saturn. Gasthof znm weißen Adler . Tchlauders. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmundskrou. Neberetschner-Hof. Sterziug. Hotel Alte Post. Terlan. Gasthof z. schwarze» Adler. Tr»e»t. Hotel Enrope. — Hotel Trento. — Birraria Wagner. — Caf« uuovo. Trieft

. Hotel de l'Enrope. St. Ulrich. Hotel Adler. — Hotel Post. St. Valentin a. d. Haid. Gasthof znr Post. Venedig. Hotel Italic. Bulpera Tarasp Hotel Waldhans Waidbrnck. Hotel Sonne. Welsberg. Goldener Löwe. Witte». — Eller Akt., Gasth. z.Tempel. W»e». Hotel Hammerand. — Hotel Gold. Lam«. — H»tel Weiße» Roß. In 3. ?St2sIbsrgsr's öllvkdsiiclluiig sioä lisbea: 1 » MÜ6U80WM6 äes 8tvivrwärlll8vkvll Xunst-VereilleiZ » a. «keäsr Lesit^er eines ^ntkeilsodeiues erkält eiaen xraclit- vollen ksrbeackruok oäer eins

Nr. 61 Weraner Jettang. Seite 5 HMs, WmrMM, MtWer. Laudeck. Gasthof z. schwarze» Adler . Latsch. Hotel Hirsch. — H otel La«m. Lermos. Arco. Hotel Are». — Hot Areiduea Albert». Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Nnfsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayreuth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Voze«. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restanrat. Bürgerfaal. — Kaffee Dnregger. — Restanrant Forsterbrän. — Hot. Greif mit Badeanstalt. — Hotel

Kaiserkrone. — Hotel 5krä»tiler. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Lar-ber. — Weinstnbe Löwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee National. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegl. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kasfee-Nestanr. Br-g-nz. Kaffee Anstria. --» Hotel Nurope. Bruneck. Gasthof z«r Post. — Gasthof zum Stern. Como. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Krenz. Davos. Hotel Rhiitia. Dresden. Hotel «ellevne. Arauzensbad» Hot. Hübner. — Hotel Post. Frauzeusfeste. Bahnhofrestanratio

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_07_1904/BRG_1904_07_13_11_object_802039.png
Seite 11 von 12
Datum: 13.07.1904
Umfang: 12
]: Seewirt. Marter: Sebastian Stocker. München: W. Arnold, Weinstube Walther v. d. Vogelweide, Orleando- strasse Nr. 3. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Gasthaus schwarzer Adler. Natums: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiuer, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauders : Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspondinig : Hotel Peer. New-Kork (Amerika): L. Pinggera, zur -Tiroler Heimat. Oetz

. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Stäben: Gstimer. Steinach a. Brenz HörtnagI, Kramerwirt. Sterzing: Haideggerts Gasth., Knollen- berger, z. Sonne, Jos. Schaffer in der Stange, Mühlsteiger, Schwarzadlerwirt, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: Geigeps Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer] : Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Gasth. Sonne, Ludwig Angerer, Anna Pichler. Stilfes am Eisak: Jos. WiesePs Gasthaus Sülden: Hötel Ortler, Hotel Eller, Gast haus Unterthurner, Hotel

Der Burggräffer pLßk Hotels, KksWks, LsZSYZ§Ms etc., m wslcbi äs? „ZurMAZs?' anfliegt. | Diejenigen Abonnenten) unseres Blattes, welche ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Yer- |,^eiclmis, erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, |r i ' . untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achenset: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- 'boff • ■■ •Aschbach: Oberhauserwirt. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum • ■Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, -i Restauration Unterthurner, Restauration ( der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ;• «er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon i > ;;Parschalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, ira,Restauration Maier, Breitenhergör, W. (-;Tratter, Lacknerhof.- Arco, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post 'Bozen: Cafö Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Pchgraffer, Cusseth, Re stauration, Forsterbräu, (vorn. Täubele) Cafö Buregger, Cafö Hermann Wachtler. . Cafö Walth

- nicus Tovazzi. Galsaüh : Oswald Nischler. Qirlan ,* [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und Restauration Lochmann. OfrÜl : [LanaJ: Joh. Pircher. ßlüms: Platzer, Kreuzwirt, Lese kasino, Hotel Post, Trauner. Goldrain : Simon Tappeiuer, Stocher, Fliriwirt, Simon Tscholl. Göflan :' Mathias Schallet, Martin Dietl. Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass : Pixner, GröbnePs Brauerei. Grätsch: „Kircher“ (Math. Laduraer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, Martinsbrunn. ' Graa } Admonterhof, Volkslesehalle

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_08_1904/BRG_1904_08_06_14_object_802556.png
Seite 14 von 16
Datum: 06.08.1904
Umfang: 16
, 5 c ■ ... Mitterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirt. Morter: Sebastian Stocker. München : W. ,, Arnold, Weinstube Weither v. d. Vogelweide, Orleändo- strasse Nr. z. Nals: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Gasthaus schwarzer Adler. Natums: Flora, Gasthof Post, A- Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauders: Waldegger, Löwen wirt, Gasth. zur „Post“. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York

* ' L# nn( n «InA t-f n m Am « TT Xsst^ «* T)n/1 W ♦ Xs n np ’ rjüil chäisec: Hotel Stephanie 1 ü : ‘Älpcnhof. _ ; f-ijüchbacli: Oberhäuserwirt. y ' '/ } '*1 Algünd: Brauerei ForsC'Gasthof zum !'£ .Hirschen* k (Gutweniger), Schlosswirt, f-'v. Restauration TJntertlmmer,Re.stauration J ffi||‘der Marie Kiem,-TraubenwiK\(Enhemo- ; ; ser),-Albis Höfler, ,’Kronenwirt, Simon i MjsFamchalk;' Stemwirt,- Restaur. Schwalt, j p^Rjestauration Maier, Breitenberger, W.,., . ;,Trältm,- - Lacknertof

. *i '1 f 'i .f. ..kj j | ||li*!CO/;*Hotel Bellevue. ' : f-iAhtemSt.’ a. Arlb.; SchulePsHoteiPosf i -ffRozeti: Cafd Kerschbaumer, Gasthof zur:,; i r / ^weissen Rose, t'chgraffer, Cusseth, Re- l\ / Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) i ; Cafd Duregger, Cafd Hermann Wachtler.' : i Cafd Walther, Alois Musch, Dominikaner i ! gasse. Cafd Pitscheider, kath. Gesellen- . t! verein, Kaufm. /Verein, Museumsverein - ; j r Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- j , gueL Restaurät. Kofler. Theiner, zum : i p Schlüssel, Gasthaus, zur Talferbrücke

ü. Gasthof Waldrast Egart Bad: J. Platter. TSyers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof Post (Peer), Gasthof gold. Adler. Fetdhirch: Kath. Gesellenverein. Fiecht: Gasthaus. . Franzenshöhe: Posthotel. '• Freien seid [b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. Froy: Badgasthaus, a - -Qargason: And. Roth, J. Egger, Domi- . nicus rTovazzi. ,; Galsaun : Oswald Nischler,; , Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und 1 Restauration Lochmann. Gsrül: [Lana]: Joh. Pircher. ( ? 4Hlurns: Platzer, Kreuzwirt, ■ Lese- ! kasino, Hotel Post

, Trauner. Goldrain: Simon Tappeiher, Stocher, Fliriwirt, Simon, Tscholl. . Göflan: Mathias Schaller,* Martin DietL Gomagoi: Reinstadler, Fierer. Gossensass: Pixner, Gröbnetis Brauerei. Grätsch.: „Kircher“ (Math.; Ladumer ), 1 Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, , Martinsbrunn. firaz: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, .ijos. Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirt, HotelWenter, Gasth-Reschen-Scheideck Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Frick, Cafd und Gasthof zur Post. ' Gries

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/24_09_1904/BRG_1904_09_24_14_object_803499.png
Seite 14 von 18
Datum: 24.09.1904
Umfang: 18
, St. Jbsefsinstitut, Mitterbad: Kircblecbner. Moos [Passeier]: Seewirt.' Morter : Sebastian Stocker. München: W. Arnold, Weinstube Walther v, d. Vogelweide, Orleando- strasse Hr. z. Hals: Gasthaus z..Kreuz, Gastbof Sonne, Gasthaus schwarzer Adler. Natums: Flora, Gastbof Post A. Pranter, Obkircber, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Grastbaus z - Adler, Gasthaus goldenes Kreuz. Nauäers: Waldegger, Löwenwirt, Gastb. zur „Post“. Neuprags: Oberhammer’s Hötel u. Bade etablissement. Neuspohdinig: Hotel Peer. New

, Leitn. Serfaus: Ranch’s Gasthof. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Stäben: Gstimer. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt. Sterzing: Haidegger’s Gasth., Knollen- berger, z. Sonne, Jos. Schaffer in der Stange, Mühlsteiger, Schwarzadlerwirt, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: Geiger’s Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]: Unterthnmer. Sirmian: Bragger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Gasth. Sonne, Ludwig Angerer, Anna Pichler. - Stilfes am Eisak: Jos. WieseFs Gasthaus Salden: Hötel Ortler, Hotel

VsrsÄsLÄs äsr Hotels, SaslbSfe, LsZsvstsmsste., ia welchen der „Bwgpifler“ aufliegt. I ii: Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, - selche* hin Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver- seiehms erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse- einzusenden. - — Unsere Freunde und Gesinnungs-GenoBBen werden gebeten, untenstehende. Gasthäuser zu berücksichtigen. ; : , Achensee: Hotel Stephanie u, Alpenhof. ? Atdibach: Oberbauserwirt. ' Algund: Brauerei Font, : Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirt, Restauration Unterthnmer, Restauration der Marie Kietn, Traubenwirt, (Ennemo- ' »er), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parscbalk, Sternwirt, Restaur. Schwalt, Restauration Maler, Breiteoberger, W. Tratter, Lacknerhof. - ’ Arco, Hotel Bellevue. > Anton 8t. a. Arlb. : Schuler’s Hotel Post - ' Boxen: Cafi Kerschbaumer, Gastbof zur i’ weissen Rose, Fchgraffer, Cnsseth, Re- * Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Cafi Dnregger, Cafi Hermann Wachtler. Caß Wallher, Alois

Galsaun : Oswald Nischler. Qirlan: [Eppan]:. Tschöll’s Gastbof und Restauration Lochmann. Ofrül: [Lana]: Job. Pircher. Glums: Flatzer, Kreuzwirt, - Lese kasino, Hotel Post, Traun er. Goldrain: Simon Tappeiner, Stocker, Fliriwirt, Simon Tscholl. Qöflan: Mathias Schalter, Martin Dietl. Qomagoi: Reinstadler, Fierer. Qossensass: Planer, Gröbner’s Brauerei. Grätsch:: „Kircher“ (Math. Ladumer), Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, MaTtiTisb r mui , Cfraz: Admonterhof, Volkslesehalle. Graun: Frz. J. Blaas

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_08_1903/BRG_1903_08_29_14_object_777312.png
Seite 14 von 16
Datum: 29.08.1903
Umfang: 16
: Korrethwirt Mühlbach: Hotel Dr. Steger. München: W. Arnold, Weinstube „zum Burggrafen' Tal ly. Nads: Gasthaus z. Kreuz, Gasthof Sonne, Naturns: Flora, Gasthof Post, A. Pranter, Obkircher, Mair, Rosenwirt, Tappeiner, Rösslwirt, Gasthaus z. Adler. Nauders: Waldegger, Löwenwirt, Gasth. zur „Post“. Neuhaus bei Bruneck: V. Ebner. Neuprags: Oberhammer’s Hotel u. Bade etablissement. Neuspondinig: Hotel Peer. New-York (Amerika): L. Pinggera, zur Tiroler Heimat. Niederdorf: Frau Emma. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post

. Gschnitzcr, Jaufen- thal, Ilote! gold. Greif, Jos. Thaler, Jos. Schalter in dei Stange, Mader, Lamm wirt, Mühlsteiger, Schwarzadlerw. zum gold. Hirschen, Gasth. z. grauen Bären. Schörgau [Samthein]: Geiger's Gasthaus. Schönau [Hinterpasseyer]; Unterthurner. Sirmian: Brugger, Rainerhof, Stilfs (Vinschgau): Sonne. Stilfes am Eisak: Jos. Wieser’s Gasthaus Sulden: Hötel Ortler, Hotel Eiter, Gast haus Unterthurner, Hotel zur schönen Aussicht.. Schwas: Schnappwirt, kathol. Kasino. Leseverein. Tabland: Mathias

14 Der Bürggräfler der LL. 700 Hotels, SasfcMfe, Legmsems He., si weiches äsr „lir|plflej“ anfliegt. Diejenigen Abonnenten unseres Blatteß, welche ein 'Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. Achcnscc: Hotel Stephanie, Hotel AJpen- hof. Altrci: Gasthaus zum Rössl. Aschbach: Oberhauserwirt. Algitnd

: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gut-weniger), Schlosswirt, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirt (Ennemo- ser), Alois Höfler, Kronenwirt, Simon Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. A TCO, Pension Reinalter, Hotel Bellevue. Anton St. a. Arlb. ; Schuler’s Hotel Post Bösen : Caß Kerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Fchgraffer, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) Caß Duregger, Cafe Hermann Wachtler. Cafe Central

, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Husch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenvcrein.Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Svixeil : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/09_05_1894/BRG_1894_05_09_15_object_757974.png
Seite 15 von 16
Datum: 09.05.1894
Umfang: 16
. ^dndrian: Eder (Adlerwirth). ArcO, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Arzt (bei Imst).* Schnegg’s Gasthaus. Ascllbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blutnau: Brauerei Kräutner. Bösen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierhalle, Jos. Weger

, Gambrinushalle, Hotel Greif, zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“. Brenner: Sterzinger Hof ip Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isid. Mühlegger, Thalerwirthin. Brücken wirth. Bruneck: Niederbacher, Wirth, Als. Wachtler, Wirtb. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens’. A. Knapp, Tirolerhof. Castelbe 11, Josef Telfser, Unterwirth

. Voltlerthal: Bad. Volders: Postwirthshaus. Völlan: Gatter-Wirthin, Bad Vollan. Gasthaus Knoll. Völs [b. Bozen]: Kreuzwirth. Voran: LarcheFs Gasthaus. Wlingle: Amman, Gastwirth. WolkeilHtcill [Gröden], Kasslatt er wirth. Waltlbruck: J. Kein,, Gasthof z. Sonne Gasthof Lamm. i Walburg, st.: Josef Picher, Eckwirth, I Joh. Pircher, Kirchstciger, Breitenber- '■ ger, Kuppelwicser. j Waldbrunn, Bad. ! Weissenstein Gasthaus. ! Werfen, Salzburg: Stau, Prem. [ Wien: Hotel Hammcrand. 1 Xegg: Bad. 1 Zell a. Eitler

, RaffeineFs Gasthaus. Christina St. [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Egart Bad: Peter Berger. Bger [Böhmen]: Hotel Kronprinz Ru dolf. Egerdacll, Bad in Amras (A. Peer). Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eeldthurns (Klausen): Jos. Kantioler. Feucll teil [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth- Fiecht: Gasthaus. Flanrlingr : Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und LeneFs Gasthöfe. Frei, Bad, bei Klausen. G&rgason: Andrä

Roth, J. Egger. G/rill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restaur, Stefan Lochmann. Glurjts; Thöni, „weisses Kreuz“. BSflant Josef SchaJler Goldrain. Tschöll, Flieriwirth. Gomagoi : Reinstadler. Grätsch’. „Kircher“ (Geschw. B ixn er), Wessobrunn, Martinsbrunn, Fallgatter. Gras : Tiroler Weinstube. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’s Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. (Fries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post, A. Plattner, Wirth

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/24_12_1902/BRG_1902_12_24_16_object_773684.png
Seite 16 von 18
Datum: 24.12.1902
Umfang: 18
] ; 'Unterthürner. Sirmian: Brugger, ; Rainerhof, ' Stüfs (Vinschgau): Sonne. , , , Stilfes am Eisak: Jos. WiesePstGasthaus Sulden: Hötel Ortler, : Hotel 1 -u ^r, - Gast- . haus Unterthürner, Hotel zur schöne',, - Aussicht. Schwaz: Sclmappwirt, kathol., Kasino, ■Leseverein. - - - . Tabland : Josef Fieg, Mathias Hell; ; Talk Hirzerwirt. ,, Tanas: Nikolaus Albert. ' 11 Tartsch: J. Höllrigl, Gasth, z.' Rössl. = Täufers [Vinstgau]: Lammwirt; } ' Albert, Kreuzwirt. ’ ■Telfs: Gasthaus zum Schorsch. Teflon: Oberhäuser

- j/pe* |. ii' il * -- '? K M a i ‘ *4 ■ t •■: v‘ 7 ;; ö !; '•■, 4 i iJ i %/ I 'j j*._I; ß r ^fl r l IO • Z ■f *-*....,j.‘l :J 3J pw«. MV «- t» ci ,.‘W’ ja |« ^ /$ .'■ jf? (i ..* f fa r v 1 ® 8$ V,i jÄ fr 5i V/ %-Jt 8 Jv,, 1 ' ;, i sie., m M 3 M -m-r^ £ p|! <^l| , l ? i; Diejenigen Abonnenten unseres; Blattes, welche'ein Gastgewerbe betreiben und zufälliger iWeise 4 nicht, im.nächstelienden ‘Ver zeichnis erscheinen, ersuchen wir ! ihre-'Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungs-Genossen werden; gebeten. untenstehende Gasthäuser Wi; berücksichtigen. ; > . • , «= ; ■ ' ' * - O <, ■ i *• v. ' V.:,.A % ,S V w* - » ... . L - v ii jj /, V ct ,<j ■ .v Mru, Aehensee; Hotel Stephanie, Hotel Alpen; hof, Hotel Seespitz. Aschbach : Oberhauserwirt. Algund : ■ Brauerei

Forst, Gasthof zum Hirschen , (Gutweniger), Schlosswirt, R es taurationUnterthurner, Restauration der Marie Kiem, Tranbenwirt (Ennemo- ‘ > »er), Alcis Hofier, Kronenwirt, Simon :• , Parschalk, Stemwirt, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenberger. ArcOf Pension Reinalter, Hotel Bellevue. • Anton St. a. Arid. ; Schhler’s Hotel Post; 1‘ Bozen: CafiKerschbaumer, Gasthof zur weissen Rose, Schgrafier, Cusseth, Re stauration Forsterbräu (vorm/Tänbele) CaßDuregger, Cafi Hermann Wachtler. Cafe Central

, Heinrich > Mayr,’.Thurm-' wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, : Hotel Greif, Cafd Pitscheider, kathol; 7 Gesellenverein,Kausin.Verein,Museums7 verein, Restauration Pitscheller, Cafi ' Tschugguel. Rest. Hofier. Theiner, zum SchlüsseL. . . /'■ Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, 'Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner,', Gasthaus Gröbner. - :i' & 7; j Briocen : Caf£ Larcher, CafL Mair, Haid, gold. Kreuz, Xhalerwirtin, Bruckenwirt, Vmzenünüm, I-esekas. GoUer, Thurnwirt

. ’ Flaurling: Schützenwirt I'raneenätShe: Posthotel. ■ Freienfeld £b. Sterzing]: Lener’s Gasthof. <! Froy: Badgasthaus. , ,'c Qargazon: And. Roth, J. Egger, Domi- nicus Tovazzi. GtUsaun: Oswald Hischler. Gertraud St.: Alpenrose, Bertagholli, Gastwirt. Girlan: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, GfriU : [Lana]: Joh. Pircher. . t Glums: Platzer, Kreuzwirt, ' Lese* kasino, Hotel Post, Trauner. Gnadcntcald ; Gnadenwalderhof.. . « Gbldrain :. Simon Tappeiner. . . GSflah: Mathias Schaller Gomagoi: Reinstadler, Fierer

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1893/10_05_1893/BRG_1893_05_10_14_object_752177.png
Seite 14 von 14
Datum: 10.05.1893
Umfang: 14
[Briickcnwirth], J. Plungger, Badlwirth. Arco, Pension Reina'lter Anlon, St» Schuler’s Hotel, Hotel Post AtsI: Schnegg’s Gasthaus. Asclibach : Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atzwnilg, Kreuzwirtli Batl Egart: Peter Berger. Bad Oberhaus. Biugs [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Bill III an : Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Cafe Walther v. d.Vogelweide, Kerschbaumer, Schgraffer, Cusscth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange

. Cafe Duregger, Regele, „Post“, Seidner Bierlialle, Jos. Weger, Gambrinushalle, Staffier „zum Riesen. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Kersclibaumerwirth. Briscen: Cafö Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grober z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger, Thalerwirthin. Brnneck: Hotel zur Krone, Nieder halter, Wirth, Als. Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- steuburg. Burg Statt: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner, Angeli. Bregens

’. A.Knapp,Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell, Josef Telfser, Unterwirth, Raffeiner’s Gasthaus. Coj*W«a.[Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. Verzi st. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Dreikirchen, Bad. Egerdacll, Bad b, Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Einsiedelll: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Feldkirch: Hotel Angleterre. Feldthurns (Klausen): Jos. Kantioler. Feuchten [Protz]: Jos.Praxmarer, Wirth. Fiecht: Gasthaus

. Flaurliug: Schützenwirth Freienfeld [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gastliöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). Froi, Bad, bei Klausen. Gargazon: Andrä Roth. Braun J. Egger Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari, von Dellemann. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Restauration Stefan Lochmann. G\ums: Gasth. z. Steinbock. Gasthaus zur Sonne (Post), Hirschenwirth, Thöni, weisses „Kreuz“, tiüflan: Josef Schaller Gomagoi : Reinstadler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbronn

, Fallgatter. G ras : Tiroler Weinstube. Gr&un : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos. AlbePs Gasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozeu: Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast- hof zur Post. A. Plattner, Wirth zum Scharfenegg Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Handl. Gh’OSSarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Guftdaun: Maria Lageder, Unterwirthin. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. Hopfgarteil: Achreiner, Oberbräu. Bolzgau

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/31_01_1890/MEZ_1890_01_31_5_object_594923.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.01.1890
Umfang: 10
. GofseusaH» Hotel GrSbuer. Hotel ». Pe«f. Anstria. — Hotel Badl. — Cnrhans. — Hotel zur Post. Juniche«. Hotel «rauer «Sr. — Hotel Sonne. Innsbruck. — Hotel Grauer Bär. — Hotel de l'Europe. — Kaffee Grabhofer. — Kaffee Hierha««er. — Kaffee, Condit. F.Kofler. — Hotel zum gold. Löwe«. — Hotel Gold. Kroue. — Hotel Stadt Manche». — Hotel Gold. Rose. — Rest. Schweizerkeller. — Hotel Gold. Souue. — Restaur. Smuuierer. — Hotel Tiroler Hof. Kalter». Hotel Rößl. Kramfach bei Vrixlegg. Gasth. u. Peus. z. GlaShauS

Nr. 25 Merauer Zeitung. Seite 5 HM«. Ktstmitim«. Kaffeehäuser, Are». Hotel Are-. — Hot. Aretdnca Alberto . Äugsbnrg. Hotel Bahr. Hof. — Hotel drei Krone». Aufsee. Hotel ErzHerz. Karl. Bayrenth. Hot, gold. Anker. Berchtesgaden. Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Voze«. Hotel schwarz. Adler. — Bah»hofresta«ratio». — Nestanrat. Bllrgersaal. — »affee D»regger. — Restanrant MorsterbrS». — Hot. Greif mtt Badeaastalt. — Hotel Kaiserkrone. — Hotel Kräutnrr. — Kaffee Knsseth. — Kaffee Larcker

. — Wei»st«be LSwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. — Kaffee Natio»al. — Kaffee Scharaffer. — Kaffee Stadt München. — Hotel Stiegt. — Kaffee Tschnggnel. — Wiener Kaffee-Nestaur. Br-g-nz. Kaffee A«stria. »» Hotel V«rope. Bruneck» Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Cvmo» Hotel Co«o. Cortiua. Hot, weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden» Hotel Bellevne. Franzens bad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Krauzeusfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleicheuberg. Hotel Stadt Venedig

. Laua. Hotel Kreuz (Haller). — Hotel RSßl <T»etß). Landeck. Gasthof z. schwarze» Adler. Latsch. Hotel Hirsch. — Hotel La««. Lermos. V?als» Hotel Pok. Marburg a. D. Hotel Stadt Meran Meudel. Hotel Me«delhof. AUerau. Restaur. S Kaffee E«rha«S. Hotel z. Grafen v. Mera». Gasthof zur Kroue. Hot. S Peus. Stadt München. Kaffee Schönbrun». Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Mühlbach. Hot. gold. Souue Gasthaus zur Linde. Muucheu. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervolliuger Naturns. Hotel Post

. Niederdorf. Gasthof zur Post. Gastkof der Krau Emma. Riva. Restaur. Sa» Marco. — Hotel Musch. — Hotel Jmp. zur So»»e. — Hotel S Pension Riva. Rom. Hotel E»rope. — Hotel de la Bille. Noveredo: Caf« Rosmini. Salzburg. Hotel Oesterreichischer Hof. Salurn. Gastbof zum weiften Adler- SchtanderS. Hotel Post. Hotel Rose. Sigmuudskro». Ueberetschuer-Hof. Sterzina. Hotel Alte Post. Terlau. Gasthof z. schwarze» Adler. Trieut. Hotel Enrope. — Hotel Tre»to. — Birraria Wagner. Caf« nnovo. Trieft. Hotel de l'Europe

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/05_11_1890/BRG_1890_11_05_12_object_802506.png
Seite 12 von 12
Datum: 05.11.1890
Umfang: 12
, Mair, K. Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler. J. Gruber z.Schlüssel. Dr. Guggenbergs Restauration. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthos Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Krämerwirth, Josef Theincr, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest .Abraham. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Cas selb eil: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. St. Christina

, Re stauration Paroli», Restauration Stefau Lochmann. Glurtis: Stockens Gasth., Kreuzwirth. J. Stecker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post). Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fisch mannsloeh. Gries bei Boren; Hotel Badl. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich); Gasthof Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Biiselgehr [Lechthal

]: Gasthof z. Krone. Bafiing: Gemeinde-Gasthaus. .Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bolzgau: Gasth. z. Post Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DomauePs Cafe. Insing: Gasthof Klotz. Jenesien : Oberwirth. Wir ersuchen unsere 1\ T. Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbachl: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Kastelruth, Peter Mayregger z. Lamm

[b. Sterzing]: Gasthof des J. Eisenstecken. Marling: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thuraer, Schickenburg, Jakob Platter, Eggerhof. Martell: Josef Holzknecht (Bad galt), Dion. Oberhofer. St. Martin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Matsch : Thanni, Gasthaus z. Weisskugl. Mtthlbach: Gasthof zur Linde. Kurort Meran : Hötels: Forsterbrau, Meraner Hof, Grand Hötel, Tirolerhof, J. Gritsch Graf v. Meran, Sonne, Post, Wälder, Andr

: Schwienbacher Engel Wirth, Leimer Fehlerwirth, Ladumer Töllwirth, Pircher Stieglwirth, Gasshuberwirth. Gamper, Pflasterwirth. Pens [Samthai]: MaiePs Gasthaus. Pfelders, PixnePs Restauration, Zöhrer, Wirth in Lazins. Pflersch, G Redmüller, Wirth Pfunds: Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube, Gasthaus des Ellas Senn. Plans, Elise Mauroner z. alten Post Prad: Hotel z. neuen Post. Primissers Gasthaus. Prutz: LechleitnePs Gasthof. Gasthof z. gold. Rose, Zangerle’s Gasth., Gast haus Praxmarer, C. Gubert

20
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/03_06_1910/pub_1910_06_03_5_object_996329.png
Seite 5 von 24
Datum: 03.06.1910
Umfang: 24
Erzherzog Josef Ferdinand hier ein und nahm im HotelSonne' Absteigequartier. Heute V,7 Uhr früh fuhr der Herr Erzherzog nach dem Pustertale weiter. Ueber das HotelSonne' sprach Se. kais. Hoheit volles Lob aus. — Mühlbach, 3U Mai. Seit 15. ds. ist das bestrenommierte Bad Bachgart wieder er öffnet und sind auch schon Fremde dort, viele fÄ die nächsten Wochen angemeldet. — Im HotelSonne' hier sind bereits über fünfzig Sommergäste. — Wir haben herrliches Wetter und der Gesundheitszustand

, berichtet man uns: Mittels Automobil traf heute vor mittags, von Mühlbach lkomöiend, Se. k. u. k Hoheit Erzherzog Josef Ferdinand ganz uner wartet hier ein und nahm im Hotel „Bär' des Herrn Franz Hellenstmner Absteigequartier. Es verlautet, der hohe Gast werde mehrere Tage hier bleiben. — Aus Junichen, 30. Mai. Wie wir bereits in letzter Nummer unseres Blattes meldeten, findet das diesjährige Preisschießen der 4 Landesschützen-Regimenter in der Zeit vom 16. bis 25. Juni hier statt und dürften

, wie verlautet, nebst Sr. k. u. k. Hoheit dem Herrn Erzherzog Eugen auch die Herren Erz herzoge Friedrich, Franz Salvator und Karl Franz Josef teilnehmen. Da beinahe sämtliche Herren Offiziere dieser 4 Regimenter hieher kommen werden, mußte für die Unterkunft so vieler Gäste auch außer Jnnichen Sorge ge tragen werden und wird ein Teil der Herren Offiziere im Hotel „Germania' in Toblach bequartiert werden. Zwischen Jnnichen und genannten Hotel wird während dieser Zeit ein regelmäßiger kostenloser

, an welcher die Borgenannten und die Bereine mit ihren Fahnen, die Zöglinge des Herz- Jesu-Instituts und eine große Menschenmenge teilnahm. Der Markt prangte tagsüber in reichem Flaggenschmucke. Nachmittags kon zertierte die Ortsmusik unter der Leitung ihres Dirigenten Herrn Lehrers Sparber auf der Terrasse des Hotels „Sonne' vor einem zahl reichen Publikum, welche die guten Leistungen der Kapelle mit rauschenden Beifall belohnte. — Mühlbach, 30. Mai. Gestern '/,? Uhr abends traf mittels Automobil Se. kaif. Hoheit

21