11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1919/18_06_1919/TVB_1919_06_18_7_object_2269350.png
Seite 7 von 16
Datum: 18.06.1919
Umfang: 16
^—4. Nr. 25. Seite 7. 26S Stimmen (im Febmar 228), auf die freiheit liche Partei 9 (im Februar 63) und auf die Sozi 2 (im Februar 4). Der großartige Erfolg ist nur dem einmütigen Zusammenwirken des Arbeiter- u. Bauernrates zuzuschreiben. Auch die Frauen haben sich an der Agitation rühmlichst beteiligt. — Wie man hört, wird nächstens ein Konsumverein errich tet, wodurch in der Ernährung der ärmeren Bevöl kerung eine weitere Erleichterung eintreten würde. Die ärgste Not ist schon überwunden

gegangene glänzende Versammlung, in der Her? Kolb als Redner austrat. ^ Rum, 16. Juni. (Wahlergebnis.) Wahl berechtigt: 370, zur Wahl erschienen 318. BolkS- Partei 237 (229), Soialdemokraten S2 (87), KriegS- . beschädigte 14, Deutschfreiheitliche 10 (28), Wirt- l schaftspartei 1, leere Zettel 4 Die Zahlen in Klam- I mern bedeuten die abgegebenen Stimme« bei der Wahl am 16. Februar. Hall. (Mit ei lem Korb voll Lügen) und einem Wagen voll verleumderischen Flugschriften sind die Gegner der Bolkspartei

aus gesetzt sich zu beschädigen. Die hiesige Bevölkerung ist über dieses taktlose Vorgehen, welches die Bil dungsstufe deS Täters genügend kennzeichnet, empört. ' Kramsach, Unterinntal. (W ahlergebnis) in der Gemeinde Kramsach, bestehend aus den zwei Pfarren Voldepp und Mariatal. Voldepp: Bolkspartei 232, Sozialdemokraten 71, Deutschsrei- heitliche 3V, Wirtschaftspartei 30, Kriegsbeschädig ten-Partei 1 Stimmen. Mariatal: Volkspartei 186, Sozialdemokraten IM Deutschfreiheitliche 34, Wirtschaftspartei

S, Kriegsbeschädigten-Partei ö Stimmen. Kramsach, Unterwnial. (Trauung.) Am 17. Juni fand in der Pfarrkirche Voldepp durch den hochw. Herr» Franz Gritsch, Kaplan aus Kirschen tal, die Trauung seines Bruders Anton Gritsch, Kaufmann, mit Anna Guggenbichler vom Stofl statt. - - ^ RiS»erau - Wildschönau, 18. Juni. (Wahl ergebnis.) Sozialdemokraten 0, Wirtschafts partei 0, Jnvalidenpartei 1, Deutschsreiyeitliche 1, Tiroler Bolkspartei 172 Stimmen. Damit es an Witz nicht fehle, lautete ein Stimmzettel aus Chri stoph

Kolumbus in Amerika. Wäre die Wahl vor Auftrieb auf die Alm gewesen, so hätte die Tiroler Volkspartei um zirka 20 Stimmen noch mehr be komme». Wir können zufrieden sein. Gänzlich ge schlagen ist die freisinnige Partei; sie sank von 27 Stimmen im Febmar 1919 auf eine Stimme herab. Der Durchfall sei ihr leicht! Wikdschönau, 15. Juni. (Vom Wahltag e.) Das Wahlergebnis war hier ein sehr gutes. Von den 911 abgegebenen Stimmen erhielt dle Tiroler Voltspartei 876, die anderen vier Parteien 35, nämlich

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1922/05_03_1922/VR_1922_03_05_2_object_2121315.png
Seite 2 von 8
Datum: 05.03.1922
Umfang: 8
den heftigsten Mderspruch der Versammelten aus. Die Debatte war sehr lehrreich. Der Bauer Holzer stand auf und erklärte, er sei selbst Christlichsozialer und go- höre dem Bauernbund an. Aber er schäme sich der Zugehörigkeit zu der Partei, die in derartiger Weise gegen ehrliche Männer vorgehe. Der Bauer nbundob- mann Leeb versicherte ausdrücklich, daß gegen die tadel lose Arbeit der Sozialdemokraten nichts cinzuw enden sei, denn sie waren cs, die den Zusammenbruch der Ge meinde verhindert haben. Der Bauer

. Die Genreinde Weikersdorf besteht in der Mehrzahl aus Kleinbauern und Arbeitern. Bis zum Wahltag hatten es die Großbauern des Ortes, die im Bauernbund orga nisiert sind,' verstanden, die Herrschaft über die Klein bauern auszuüben. Bei der Aufstellung der Wahlwerber machten die Kleinen ihr Recht geltend, es kam zu einem Streit innerhalb der christlichsozialen Partei. . TieFrist zur Einreichung des Wahlvorschlages verstrich, ohne daß eine Einigung zustande gekommm wäre. Am Wahltag war keine gegnerische Liste

lernten beit Unterschied in der Gememdewirtschast kennen. Mit Neid und Ingrimm sahen die Dorfprotzen, wie eS in ihrer Anhang erschar immer lichter wurde. Sie trieben nun auf die Auslösung der Gemeindevettreiung hin. Einmal wurde sie anch aufgelöst, die Entscheidung mußte aber, da sie vollkommen ungesetzlich war, durch den Einspruch unserer Vertreter in der Landesregierung wie der zurückgetto armen werden. Auf Beschluß der Partei und besonders auf Grund der Entscheidung der Ge ber Kleinen treiben

- erscheint, ist höchst unwahrscheinlich, nein, es ist ausgeschlossen. Im-zweiten Wahlgang aber..entscheidet die relative Mtchrheit; ge wählt ist, wer die meisten' Stmnne'n erhält und das dürfte, wenn sich bis dahin die Lage nicht ganz ent- entscheidend ändert, der sozialdemokratische Kandidat sein. Keilte Partei hat das Bedürfnis, mit der Beraittworttutg für die Ausfüllung der Regierungsbeschlüsfe belastet zu werden, etwas.anderes hat der Reichspräsident nicht zu ^ tmt. Es dürfte der Sozialdemokratie

, in Weikersdorf ab'gehalten wurde.'Trc und nicht in solchen Provmzbezirken Schwierigkeiten daS Parlament mit diesen Absichten beschäftige. Weiters protestiert« die Konferenz gegen dis Zusammensetzung der Landesberatungskommission, welche le diglich im Interesse einer' einzelnen Partei erfolgt sei. Die Konferenz fordert die Regierung auf, baldigst einen, ordentlichen' L a n d t a g auf Grund des allgementsn Pro- porzwahlrcchteS zu schaffen. Das Sparprogramm in Oesterreich. Aur, den Beratungen der Parteien Wer

2