23 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/05_08_1891/BRG_1891_08_05_10_object_806702.png
Seite 10 von 10
Datum: 05.08.1891
Umfang: 10
VsrLsioluiLsL fier 464 Hotels, Gasthöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfier“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen.*) JLlgund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirtb), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Trauhenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arlco, Pension Reinalter Anton, St. Schulcr’s Hotel Arslbba : Johann

: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Caß Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenbcrg’s Restauration, Isidor Mühlegger. Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder - baclier, Wirth, Als Wachtler, W'rth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregenz: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Rasseiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth

Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glurns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschen wirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Ortes bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Caß und Gast- hof zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichncr [Musch], Grins

[b. Pians, Oberinnthal]: Handl’s Gasthaus. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Htlselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Mafling : Gemeinde-Gasthaus. .Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Holzgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Eilst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Domauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtirolcr Weinstube. Inzing : Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth

z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus, Hartner. Ladis: Job, Geiger. Latsch : Hirschenwirth, Badwirth Kofler, A. Schweizer, Lammwirth, AI. Stocker, Schwarzadlerw. in Morter, Martin,Wirth. Langenfeld [Oetzthal]: Alois Müller’s Hotel, Sigmund Grüner; Gasthof zum Hirschen Lühn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs, Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Landeck, Alois Ladner, Gasthaus zum Schroten. Laurein [Nonsberg

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/10_02_1892/BRG_1892_02_10_14_object_746723.png
Seite 14 von 14
Datum: 10.02.1892
Umfang: 14
, Bögierwirth Arlco, Pension Reinalter Aulou, St. SchulePs Hotel, Hotel Post Arabba : Johann Dandcr Arsl : Schnegg’s Gasthaus. AschbaAi : Karlingcr’s Gasthaus. A.U [h. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atz Willig', Kreuzwirth Aussee ; W. Krückl. Bad Efjart. : Beter Berger. Bad Oberhaus. Bill mau : Brauerei Kräutncr. Bösen: Gasthos z weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Walther von der Vogel weide, Cusseth, Kräutner’schc Bierhalle, Restauration Forslerbräu (vm. Täubcle) zur Taube, Rc s taur. Zollstangc. Cafe Durcggcr

. Regele, „Post“. Seidner Bierh. Brenner: Sterzinger Hofu. Brennerbad. Brixcn : Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), Gasthos zur Krone, CasöLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggcnberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Kicder- bacher, Wirth, Als Wachtlcr, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für- stenburg, Thciner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell

: Raffciner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. V erzi St. Christin [Grödeu]: Dosserwirth. Breikirchen , Bad. Egerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargittcr, Ober- mayrwirth. Eiusiedelll: J. Pfauner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppail, Walclier, Traubenwirth, Feldkircll : Hotel Angletere. Beuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. siecht: Gasthaus. Flaurlillg: Schützenwirth Fl-eienfed [b. Sterzing) : Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau

Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Grics bei Bozcn: Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafö und Gast- hof zur Post. Pension Trafojcr, Uutcr- eichner [Musch], A. Plattner, Wirth zum Scharfeuegg Grills [b. Pians, Oberinnthal]: Handl- Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt- Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edel weiss. Bilselgehr [Leclithal]: Gasthos z. Krone- Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hopsgartcu : Achreiuer, Oberbräu Holsgau: Gasth z. Post. Söfetl, AI. Schreiber, Kronenwirih. Huben [Oetzthal

] Gasthof Huben Imst : Gasthos z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtiroler Weinstube. Insing : Gasthof Klotz. Iuniclieu: Goldener Stern. Jcncsien : Oberwirth. •Judenstein [b, Hall]: Pircher's Gasth. Kulch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaiteubach: Franz Standl, Gastwirth zur Brücke. | Kaltem : Gasthos z. Mondschein. | Kastelruth , Peter Mayrcgger z. Lamm, 1 Prossliners Gasth. z. gold. Rössl, Th. ! Karbon, Wirthin. Karres [Oberinnthal

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_10_1890/BRG_1890_10_01_12_object_801868.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.10.1890
Umfang: 12
Verzeichniss der 409 Hötels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Kestaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Algund : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggclewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: Karlinger's Gasthaus. Att [b. Langenfeld): Hell’s Gasthaus. Aasains: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Beul Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bluniau: Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Kussbaumer, Schöpfer, Weither von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutuer’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafö

Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler, J. Gruber z. Schlüssel. Dr. Guggcnbergs Restauration. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Tbeiner, Krämerwirth, Joeef Theiner, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest -Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. CastclbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinu [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz

Parolini, Restauration Steinn Lochmann. (Bums: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl. Grins [b. Fians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Ch'ossarl [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Büselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Ilafling : Gemeinde

-Gasthaus. iZiall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bösen, AI. Schreiber, Kronen wirih. linst •. Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Doraaueps Cafe. Insing: Gasthof Klotz. ,senesien: Oberwirth. Wir ersuchen unsere JP. T. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Baltenbach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Baltem: Gasthof z. Mondschein. Basteiruth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Barres [Oberinnthal

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/03_10_1891/BRG_1891_10_03_14_object_807674.png
Seite 14 von 14
Datum: 03.10.1891
Umfang: 14
V erzeichniss der 473 Hotels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht Inbegriffen.*) AXgxtnd : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggele wirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, Pension Reinalter Anton, St. Schuler’s Hotel Arnbbn: Johann

. Brennerbad. Brixen; Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Caf6 Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger BrtinecJc: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burg stall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. CastelbeU: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hot.z.w.Kreuz

, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Pasolini, Restauration Stefan Lochmann. Glxtms: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenwirth. Göflan : Mathias Schalter Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafi und Gast- hof

zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichner [Musch], GritlS [b Pians, Oberinnthal] : Handl. GrOSSarl [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hitselgehr [Lechthal): Gasthof z. Krone. Jlafling: Gemeinde-Gasthaus. JBU1: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bolzgau: Gasth. z. Post Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn, Südtiroler Weinstube

, Restaur. Hafner, Johann Thuile, Bahnrestauration, Vigil Wallnöfer, Weffenzohn, Zwick, Plattner, Greil’s Weinstube, Restauration Ver- dorfer, Zenoburg, J. Zirnhöld (Tauber- bäck), Bangerter, Seb. Raffl, Werner. Obermais : Hotel Austria, Rolandin, Kiendl’s Restauration, zum Einsiedler (Kais), St. Valentin erhof,Bartl(Naifmühle) TrautmanstoriTsche Kellerei, Almberger auf Labers, Cafe in der Lazag, Restau rationen: Joh. Metz, Prantl, Mössl, Georgenmühle, Joh. Walzl, Resaurat. Conditorei Reuss. Untermais

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/02_12_1891/BRG_1891_12_02_12_object_808655.png
Seite 12 von 14
Datum: 02.12.1891
Umfang: 14
Verzeichniss der 481 Hotels, Gasthöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafös, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegdffen.*) Algutld : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Xnnerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höher), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, Pension Reinalter Anton, St. Schuler’s Hotel Arabbfl: Johann Dander

u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, Cafd Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, J. Grübet z. Schlüs sel, Dr. v. Guggenberg’s Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Förster Bierhalle. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz

. St. Christin [Gröden]: Dosserwirth. Mreikirchen , Bad. Egerdach, Bad b Innsbruck, A. Peer. Ehrenburg, Johann Gargitter, Ober- mayrwirth. Einsiedeln: J. Pfanner. Eyrs: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Eppa.11, Walcher, Traubenwirth. Feldkirch: Hotel Angletere. Feuchten [Prutz]: Jos. Praxmarer, Wirth. Fier.ht: Gasthaus. Flani'lilig : Schützenwirth , Freietlf'ed [b. Sterzing): Blieger’s und Lener’s Gasthöfe, Frau Wollerisch (Bad Moders). . Froi, Bad, bei Klausen. G&rgason: AndräRoth

. Braun Gfrill, Pircher, Badwirth, Fr. Lazzari. GirlUn [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glums:. Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenwirth. Gliflan: Mathias Schallet Grätsch: „Kirclier“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen: Hotel Badl

, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast- hof zur Post. Pension Trafojer, Unter- eichner [Musch], Grins [b Pians, Oberinnthal]: Handl. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gnrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hilselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Molsgau: Gasth. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetztlial] Gasthof Huben Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast hof Einhorn, Südtiroler

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/25_04_1891/BRG_1891_04_25_12_object_805137.png
Seite 12 von 12
Datum: 25.04.1891
Umfang: 12
Verzeichniss der 457 Hotels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cas£s, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräster“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. *) Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem,Rösslwirth (Innerhoser), Anna Haram, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhos. Arko, Pension Reinalter Anton, St. Schülers Hotel Arabbn: Johann Ränder

Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atzwailg, Kreuzwirth Ascatns: Fr. Bücher, Keuwirth. Bad Egart ; Peter Berger. Bild Oberhaus. Bar Wies [Oberinnthal]: Gastw. Platter. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Cafi Kussbaumer, Walther von der Vogel- weide, Cusseth, Kräutner’sche Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Blum zur Taube, Restaur. ZoUstangc. Brenner: Sterzingcr Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel

z. Stern (P. Kinigader), Gasthof zur Krone, CaföLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, M. Unter zum Adler, J. Gruber z. Schlüssel, Dr. v. Guggen- bergs Restauration, Isidor Mühlegger Braneck: Stembergeris Brauhaus, Hotel zur Krone, Niederbacher, Wirtb, Als Waehtler, Wirth. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Krümerwirth, Josef Tlieiner, Kreuzwirth. Burgstatt: Sinnich: Rest. Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: RafTeiner’s Gasthaus. CortitM [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz

, Badwirth, Fr. Lazzari. Qirlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glurns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocher, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenwirtb. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn. Graun \ Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Cafe und Gast- hof zur Post

. Pension Trasojcr. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Handl’s Gasthaus. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Beding : Gemeinde-Gasthaus. JBsall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bolzgau: Gastb. z. Post. Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Hüben [Oetzthal] Gasthof Huben Imst ; Gasthof z. Lamm. Innsbruck ; Hotel Krone, Rother Adler, Goldncr Stern, Dornauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn. Insing: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/27_08_1890/BRG_1890_08_27_11_object_801326.png
Seite 11 von 12
Datum: 27.08.1890
Umfang: 12
Verzeichniss der 405 Hotels, GastliÖfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriifen. AXgunil: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggele wirth), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslurirth (Innerhofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Alt [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axatns Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Egart : Peter Berger. Bad Oberhaus. Barwies [Oberinnthal]; Gastwirth Jos. Platter. Blumau: Brauerei Kräutner. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Ca.lt Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutner’sche Bierhalle, Caf£ Cusseth, Forstcrbierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caf£ Larcher

, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. Hmer z. Adler. J. Grober z. Schlüssel Dr. Guggenbergs Restauration. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthof Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner,* Krämerwirth. Burg stall: FörstlePs Restaur, Fritz GrubePs Rest Sinnich: Rest .Abraham. Bregens : A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: RaffeinePs Gasthaus. CortinU [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz, St. Christina [Gröden]: Dosserwirth

. Glwrns : StockePs Gasth., Kreuz wirth. J. Stocker, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef AlbePs Gasthaus. Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozeo; Hotel Badl. Grins [b Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthof Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lamprecht

„Zur Rose“ Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. linst ; Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe. Insing : Gasthof Klotz. Jenesieu: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Wir er Stichen unsere P. T. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach ,* Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem ; Gasthof z. Mondschein* Kastelmth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Karres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthof z. goldenen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/11_07_1891/BRG_1891_07_11_12_object_806319.png
Seite 12 von 12
Datum: 11.07.1891
Umfang: 12
Vsr26lolinl88 fler 462 Hötels, Gasthöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, Cafös, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ anfliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen.*) Älgtind : Brauerei Forst, Gasthos zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie liiern, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Hamm, Xraubenwirth (AI. Höher), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, Pension Reinalter Anton, St. Schuler’s Hotel Arnbbn: Johann

u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthos znr Krone, Cafö Larcher, Mair, Stöckle zur Sonne, M. Unter zum Adler. J. Gmber z. Schlüssel, Dr. v. Guggen- bergs Restauration, Isidor Mühlegger Bruneclc: Hotel zur Krone, Nieder- bacher, Wirth, Als Wachtler, Wirth. Burg eis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Krämerwirth, Josef Theiner, Kreuzwirth. Burgstall: Sinnich: Restaur. Abraham. Restauration Langebner. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Castelbell: Raflseiner’s Gasthaus. Cortinil

. GfriW, Pirclier, Badwirth, Fr. Lazzari. Giriern [Eppan]: Tschöll’s Gasthos, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. Glurtis: Stocker’s Gastli., Kreuzwirth. J. Stecker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenwirtli. Gratschi „Kirclier“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloeh. Gries bei Bozcn; Hotel Badl, Markctti Weinhandlung, Frick Caf6

und Gast hof zur Post. Pension Trafojer, Unter zeichner beim Musch. Grins [b Pians, Oberinnthal]': Handl’s Gasthaus. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Hilselgehr [Lechthal]: Gasthos z. Krone. Hafling : Gemeinde-Gasthaus. JETall: Restaurat, Lamprecht „Zur Rose“ Holsgau : Gastli. z. Post. Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Hoben [Oetzthal] Gasthof Huben 1mst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck'. Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe, Gast- hof

Wirth Prall: Hotel z. neuen Post. Primissers Gasthaus. Pruts: Lechleitner’s Gasthos. Gasthof z. golden. Rose, Zangerle’s Gasth., C. Gubert, Gastwirthin. Piere di Lirinallongo. Gasth. z. Post Rabland: Schöpfs Gasthaus. Batschings: Seeber’s Gasthaus. Besehen : Stern Wirth, Schöpfs Gasthaus. Beiltsch bei Bozen, Mumelter [EggePs Weinstube], Riffian: Lammwirth (Oberprantacher), Kröss, Kreuzwirth, Zipper Hans, Unter wirth. Bovereto, Jos. Broger, Kantinwirth. A. Bontadi, Gastwirthin. Saltaus [Passeier

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/26_07_1890/BRG_1890_07_26_12_object_800847.png
Seite 12 von 14
Datum: 26.07.1890
Umfang: 14
: Karlinger’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axams Fr. Bücher, Keuwirth. Jtad Egart: Peter Berger. Bad Oberhaus. Bartvies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Blumau: Brauerei Kräutner. JBozen: Gasthos z. weissen Rose; Cafi Nussbaumcr, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafö Stadt München, Kräutner’sche Bierhalle, Cafi Cusseth, Forsterbierhalle. Brenner: Stcrzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z, Krone und z. Rössl, Cafd

Larcher.Priller, Mair,K.Stöcklez. Sonne, M. Ilmer z. Adler, J. Grober z. Schlüssel. Bstilleck: Gasthof z. Hirschen, Stem- bergePs Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z. Krone, Gasthof Broncck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenstein. BurgsUdl: Förstler’s Restaur., Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest.Abraham. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. CastelbeU: Raifeiner’s Gasthaus. Cortina [Ampezzothal], Hotel z. weissen Kreuz. Äs. Christina [Gröden]: Dosserwirth. Breikirchen, Bad. Egerdach, Bad b. Innsbruck

. J. Stocket, Gasth. z. Steinbock. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wcssobronn. Graun : Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischmannsloch. Gries bei Bozcn; Hotel Badl. Grins [b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich): Gasthos Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Keuwirt. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthos z. Krone. BafUng : Gemeinde-Gasthaus. JZall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bösen, AI. Schreiber, Kronenwirih

. linst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornaucr’s Cafe. Iiizing: Gasthof Klotz. Jenesien : Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbach: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kaltem: Gasthos z. Mondschein. Kastelruth, Peter Mayregger z. Lamm, Prossliners Gasth. z. gold. Rössl. Karr es [Oberinnthal]: Gasthos z. Post. Kardaun: Gasthos z. goldenen Rose. Kastclbell, Josef Telfser, Unterwirth. Klausen: Gasthos

Gasthof z. Post. St. Pankraz, Althuber (Ausserwirth). Johann Wenin, Innerwirth Partschins : Schwienbacher Engelwirth, Leimer Fehlerwirth, Ladurner Toll wirth, Pirchcr Stieglwirth. Gasshuberwirth, Pens. [Sarnthal]: MaiePs Gasthaus. Pfelders, PixnePs Restauration, Zöhrer, Wirth in Lazins. Pflersch, G- Redmüller, Wirth Pfuntls : Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube. Plans, Elise Mauroncr z. alten Post Prad: Hotel z. neuen Post. Primissers Gasthaus, Gasthaus der Anna Reisigl. Prutz: LechleitnePs Gasthof

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1891/07_02_1891/BRG_1891_02_07_12_object_804004.png
Seite 12 von 12
Datum: 07.02.1891
Umfang: 12
VsrLsiolmiss äer 450 Rotels, Gastliofe, Wirthshäuser, Restaurationen, Caf6s, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen.*) Algund . Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerbofer), Anna Hamm, Traubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Rest. Maier, Lacknerhof. Arko, Pension Reinalter Anton, St. SchulePs Hotel Arabba: Johann Sander

Avzls Sehnegg’s Gasthaus. Aschbach S KarlingePs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Atxvrang, Kreuzwirth Ascatits: Fr. Bücher, Neuwirth. Bad Bgart : Peter Berger. Bad Oberhaus. Barteies [Oberinnthal]: Gastw.Platter. Jßlumau : Brauerei Kräutner. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Russbaumer, Walther von der Vogel- weide, Cusseth, KräutnePsche Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Blum zur Taube, Restaur. Zollstange. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern

(P. Kinigader), Gasthof zur Krone, CaßLarcher, Mair, Stöckle zur Sonne, M. Unter zum Adler, J. Grober z. Schlüssel, Dr. v. Guggen- bergs Restauration, Isidor Mühlegger Bruneck; Stemberger’s Brauhaus, Hotel zur Krone, Niederbacher, Wirth, Als Waehüer, Wirtlt. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Krämerwirth, Josef Theiner, Kreuzwirth. Burffstall: Sinnich: Rest. Abraham. Bregenz : A. Knapp, Tirolerhof. G astelbell: Raffeiner’s Gasthaus. CortinU [Ampezzothal], Hot.z. « .Kreuz. St. Christin

, Fr. Lazzari. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan Lochmann. CHurns: Stocker’s Gasth., Kreuzwirth. J. Stocher, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post), Hirschenvirth. Grätsch : „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn, Martinsbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fischraannsloeh. Gries bei Bozen; Hotel Badl, Marketti Weinhandlung, Frick Caß und Gast hof zur Post. Grins

[b. Plans, Oberinnthal]: Handl’s Gasthaus. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Bäselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Beding: Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose' Holzgau: Gasth. z. Pose Höfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Haben [Oetzthal] Gasthof Huben Jmst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Domauer’s Cafe, Gast- hof Einhorn. Inzing: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/10_08_1889/BRG_1889_08_10_9_object_776575.png
Seite 9 von 10
Datum: 10.08.1889
Umfang: 10
Berger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthof z weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der V ogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher und Priller. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger's Bräuhaus, Gasthaus z Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Vastelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christina [Gröden]: Dosserwirth

. Hufling : Gemeinde-Gasthaus. linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone. Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Cafe. Insing: Gasthof Klotz. Aeneslen: Oberwirth. Audensteln [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Baltern : Gasthof z. Mondschein. Barres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Barflaun: Gasthof z. goldenen Rose. Blausen: Gasthof z. Engel. Eventuelle gräfler“ zu senden. Blerant [b. Brixen]: FischePs Gasthaus. Bortsch [Vinstgau]: Hohenstöm’s Gasth. Brainsach

[b. Brixlegg]: AngerePs Gasthof. Bus stein: Daxenbichler’s Gasthof. Burtatsch : Gasthof z. Rose. Lttna: GurschnePs, Gamper’s und Kof- ler's Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafe Reich halter. Gasthaus Xanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, WallbauePs Restauration. Laatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Lilngenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hotel. Lühn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs. Laßen [b. Klausen]: ProslinePs

Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laos [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Latsch: Hirschenwirth, Badwirth Köder. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gast haus, Leithen [b. Zirl] : Scholl’s Gasthaus. St. Leoilhard [Passeier]: Brühwirth, Stroblwirth, Theiswirth, Gasthaus des Tschöll. Liens: Wergeiner’s Gasthaus. Matsch: Telser’s Gasthaus. Meran: Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Rafd

: Oberhammer's Hotel und Mals; Gasthöfe z. Krone, z. Hirschen, ] Badeetablissement. z. Post, Tappeiner’s, Nogglers u. Hafneps : Sietier wieleilbuch: Funkhauser's Gast- Gasthäuser. ! haus. Mais [Ober-]rKiendl’sRestauration(Xaifb i Oberjierfuss: Gast- und Badehaus des! St. Valeutinerhof, Bartl fNaifmühle), Vinzenz Klotz. TrautmanstorfTsche Kellerei, Almberger! Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. auf Labers, Cafe in der Lazag, R es tau- j Pfaffenhofeil: Seiser’s Gasthof. rationen Möderle, Joh. Metz, Prantl, ] Mössl

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/12_02_1890/BRG_1890_02_12_12_object_779428.png
Seite 12 von 12
Datum: 12.02.1890
Umfang: 12
V er zeichniss der 349 Hotels, Gastliöfe, Wirthshäuser, Restaurationen, CafOs, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Alguiul : Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Jaggelewirth), Schlosswirth, Restauration Unterthuruer, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Härmn, Xraubenwirth (AI. Höfler), Restaur. Schatz, Restaur. Maier. Arko, J. Kirchlechncr, Hotel Arko. Arzt: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Axams Fr. Bücher, Neu Wirth. J Bad Egart: Peter Berger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthof z. weissen Rose; Caß Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München, Kräutner’sehe Bierhalle. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöckle z. Sonne, M. llmer z. Adler, J. Grober

]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini, Restauration Stefan I . 'Lochmann., , Hrtarns: Stöcker’s Gasth., Kreuzwirth. <j? ratsch'. „Kircher“ (Gescliw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus. Fr. Warger, Wirth. »li Jui, Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s haus. TTJiselge.hr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. //all: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ fit i ’/t -ty Intet : Gasthof z. Lamm. r r , ‘ y Innsbruck : Hotel Krone. Rother Adler

des J. Eisenstecken. Harling: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thumer, Schickeuburg. Martell : M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. Holzknecht (Bad Salt', Dion. Oberhofer. St. Hartin [Pass.]: Unterwirth, Prünster, Oberwirth. Hatsch: Telser’s Gasthaus. Heran: H6tel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Rafil, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler. z. Rössl, Cafü Meran, Paris

. Schleiss : Agathle’s Gasthof, Hotel Schweizerhof. Schluderns: Gasthof z. Hirschen. SchentlU: PrunnePs Gasthaus, KlotznePs und Pircher's Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, flmePs Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthof. Sigmundskron, A. Oberrauch Salden: Gstrein’s Gasthof, GrünePs Gast hof z. Alpen verein. Sterzing: HaideggePs Gasthof, Stefan Haller, Wirth in Ridnaun. Stilfes : Wieser’s Gasthaus. Stuls [Passeyer]: Restauration. Suhlen: Hotel Eller, Hotel Ortler

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/31_08_1889/BRG_1889_08_31_12_object_776889.png
Seite 12 von 14
Datum: 31.08.1889
Umfang: 14
Gasthaus. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bad Egart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weisseu Rose; Cate Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen : Hotel z. Stern (P. Kinigadcr), 'Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Caf6 Larcher und Priller. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration

[b. Plans, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hliselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall: Restaurat. Lampreclit „Zur Rose“ Xtnst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornauer’s Gase. Inzing : Gasthof Klotz. tsenesien : Oberwirth. c Tudenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus Kaltenbacll : Eranz StadI, Gastwirth zur Brücke. Haltern: Gasthof z. Mondschein. Harres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Hardaun: Gasthof

, Ressmair, Stallele, Engele. Obex, Fisch wirth, Prechtl, Siegier in Thurn, Siebzehner. Mareit: Wegscheider’s Gasthaus. Muievil [b. Sterzing]: Gasthof des J. Eisenstecken. MarUntf: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat. Thumer, Schickenburg. Martellx M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. Holzknecht (Bad Salti. St. Hartin [Passeier]: Unterwirth. Hatsch: Telser’s Gasthaus. Heran : Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post

. Sassereit/l : Platzerwirth. Siederlana: Ulpmer’s Restauration. Seuprags: Oberhammer’s Hotel und Badeetablissement. Kirderwielenbach : Funkhauser’s Gast haus. Oherpeiftlss: Gast- und Badhaus des Vinzenz Klotz. Oetz: Haid’s Gasthof z. Post. St. Fankraz, Althuber (Ausserwirth). Partschins ; Schwienbacher Engelwirth, Leimer Fehlerwirih, Ladurner Töllwirth, Pircher Stieglwirth. Pens [Sarnthal]: Maier’s Gasthaus. Pfaffenhofen: Seiser’s Gasthof. Pfelders : Pixner’s Restauration. Pfunds: Gasthöfe z. Krone

. Schleiss: Agathle’s Gasthof. Schluderns: Gasthof z. Hirschen. Schnaun [Stanzerthal] Traxl’s Gasthof. Schenna: Prunner’s Gasthaus, Klotzn eps und Pircher’s Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, HmePs Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, Grüner’s Gast- i hos z. Alpenverein. * Sterzing: HaideggePs Gasthof. Stils es : WeisePs Gasthaus. Stille [Passeyer]; Restauration. Suhlen: Hotel Eller, Hotel Urtier. Tannheim: Gasthof u. Bräuhaus

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/05_11_1890/BRG_1890_11_05_12_object_802506.png
Seite 12 von 12
Datum: 05.11.1890
Umfang: 12
, Mair, K. Stöckle z. Sonne, M. Umer z. Adler. J. Gruber z.Schlüssel. Dr. Guggenbergs Restauration. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z. Einsiedel, Hotel z Krone, Gasthos Bruneck. Burgeis: Mohrenwirth, Brauerei Für stenburg, Theiner, Krämerwirth, Josef Theincr, Kreuzwirth. BurgstaU: Förstler’s Restaur, Fritz Gruber’s Rest. Sinnich: Rest .Abraham. Bregens: A. Knapp, Tirolerhof. Cas selb eil: Raffeiner’s Gasthaus. Cortinn [Ampezzothal], Hot. z. w.Kreuz. St. Christina

, Re stauration Paroli», Restauration Stefau Lochmann. Glurtis: Stockens Gasth., Kreuzwirth. J. Stecker, Gasth. z. Steinbock. Gast haus zur Sonne (Post). Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Wessobrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth, Crescenz Federspiel, Gastwirthin, Fisch mannsloeh. Gries bei Boren; Hotel Badl. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Gröden (St. Ulrich); Gasthof Adler. Grossari [Pongau]: J. Äusserer, Neuwirt. Biiselgehr [Lechthal

]: Gasthof z. Krone. Bafiing: Gemeinde-Gasthaus. .Hall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ Bolzgau: Gasth. z. Post Böfen, AI. Schreiber, Kronenwirih. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DomauePs Cafe. Insing: Gasthof Klotz. Jenesien : Oberwirth. Wir ersuchen unsere 1\ T. Judenstein [b. Hall]: PirchePs Gasth. Kalch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbachl: Franz Stadl, Gastwirth zur Brücke. Kältern: Gasthof z. Mondschein. Kastelruth, Peter Mayregger z. Lamm

: Schwienbacher Engel Wirth, Leimer Fehlerwirth, Ladumer Töllwirth, Pircher Stieglwirth, Gasshuberwirth. Gamper, Pflasterwirth. Pens [Samthai]: MaiePs Gasthaus. Pfelders, PixnePs Restauration, Zöhrer, Wirth in Lazins. Pflersch, G Redmüller, Wirth Pfunds: Gasthöfe z. Krone, z. blauen Traube, Gasthaus des Ellas Senn. Plans, Elise Mauroner z. alten Post Prad: Hotel z. neuen Post. Primissers Gasthaus. Prutz: LechleitnePs Gasthof. Gasthof z. gold. Rose, Zangerle’s Gasth., Gast haus Praxmarer, C. Gubert

z. weissen Kreuz u. z. Rose in Karthaus, Peter Koller, Gastwirth in Katharinaberg. Schleiss: Agathle’s Gasthof. Schinderns: Gasthof z. Rössl, Hotel Schweizerhof. Sehe nun: PrunnePs Gasthaus, Klotzner's und Pircher’s Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, Umer's Restauration in der Massullschlucht. Schtoaz: A. Lahner, Schnapperwirth. Serfaus: Rauch’s Gasthof. Sigmundskron, A. Oberrauch, Men- delhof. Sölden: Gstrein’s Gasthof, GrünePs Gast hof z. Alpenverein. Sterzing: HaideggePs Gasthof

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/24_08_1889/BRG_1889_08_24_14_object_776796.png
Seite 14 von 14
Datum: 24.08.1889
Umfang: 14
: Peter Berget. JB anwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. liozen : Gasthos z weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brentter: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Erlasen ; Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher und Priller. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedcl, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christinn [Gröden

]: Gasthof z. Krone. Bafliug : Gemeinde-Gasthaus. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck ; Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornaucr’s Cafe. Inzing ; Gasthof Klotz. Jenesicn : Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Klllch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenhach . Eranz Stadl, Gastwirth zur Brucke. Kältern : Gasthof z. Mondschein. K arres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun : Gasthos z. goldenen Rose. Klausen: Gasthos z. Engel. Klerant, [b. Brixen]: Fischer’s Gasthaus. Kortscli

, Siebzehner. Mareit: Wegscheider's Gasthaus. Matern [b. Sterzing]: Gasthos des J. Eisen stecken. Marling : Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat Thurner, Schickenburg. Martell: M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. Holzknecht (Bad Sah). St. Martin [Passeier]: Unterwirth. Matsch : Telser’s Gasthaus. Heran : Hotel F'orsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Raffl, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone

]: Rösslwirth. Mieders: Kreuther’s Gasthaus. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Marter: Ebershöfer’s Gasthaus. Möllers , Bad. Milhlau [bei Innsbruck]: Warasin’s Restauration. Münster [b. Brixlegg]: Entner’s Gasth, Kais: Gasthaus z. Kreuz. Saturns: Rösslwirth. Sanders : Waldegger's Gasthaus, Kreuz wirth Alb. Moriggl, Sinnlos [Lechthal]: Gasthof des J. Fuchs. Sassereith : Platzerwirth. Sieilerlana : Ulpmer’s Restauration. Seuprags : Oberhammer’s Hotel

, KlotznePs und Pircher’s Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, IlmePs Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthof. SOI den: Gstrein’s Gasthof, Grüner’s Gast hof z. Alpenverein. Sterzing: Haidegger’s Gasthof. Stilfes : WeisePs Gasthaus. Stllls [Passeyer]: Restauration. Suhlen: Hötel Eller, Hotel Ortler. Xmittheiln: Gasthos u. Brauhaus zum gold. Kreuz. l'tlUfers [Vinstgau]: Lammwirth. Xelfs: Rösslwirth. Terlan: Oberhäuser, Engelwirth. Xirol [Dorf]: Rimmele (Elsler), Restau

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/26_08_1898/MEZ_1898_08_26_15_object_672571.png
Seite 15 von 16
Datum: 26.08.1898
Umfang: 16
, Dortmund Otto Habel, Jägerndorf Friedrich Jacoby, Baurath, Saargemünd Michael Lengauer, Koop., Schlehdorf Eduard Wolff, Schmalckalden Ernst Vogt, Swdent, Lauterbach M. Gersdorf, Kunstmaler, München Bez.-Jng. v. Schmidt-Jabierow m. Tochter, Passau D. Wilhelm Stamm, Professor, Gießen Hotel „Erzherzog Johann' Dellalean, Paris Karl Schmidt, Bankdirektor, Heilbronn Sanil R. Honey u. G., Newport Eugene Jaquet u. S., Alface H. de Logarde, Offizier, Chülons L. Steuer u. G., Basel dritz Gloos u. G., Basel

H- P. Waddington m. G. n. T., London Gräfin v. Westfalen m. S. u. Jgfr., Münster Belostan Potocki, Bmt-, Warschau ?öincenty Potocki, Bmt., Warschau Mr. u. Mine. Alfred Duchauyour m. Fam. n. Gouv., Paris Nikolaus Morasini, Wien Louis Warberg u. T., Wien Richard Sand, Bank-Bmt., München K. Zimmennann, Bank-Bmt., Lndwigshafen Airs. Maeuaughr, England Tulloch, England Hofrath Gnad, Wien Prof. Eduard Gnad, Wien Dr. Ritter v. Herget m. G., Bez.-Hptin., Tranbenan Mrs. Greene m. Fam. u. D., London Hotel „Forsterbrän

' Georg Röhling, Chemnitz Dr. Karl Weizuer, Ger.-Adj., Wien N. Frankfurter, Rsd., Wie» Mlle. I. Linipeus, Gand I. Kobler, Professor, Wien Rudolf Francail m. G. u. T., Fabr., Wien Ludwig Goldsteiner m. G. u. Schwägerin, Ob.-Jng., Wien Max Escheubacher, Bmt., Wien S. Demnlda, Ztestauratenr, Gand Eugen Bouue, Brauer, Gand A. A. I. Bogaerts, Gand Stef. Tödey, Wieil Mde. O. Defrena, Gand Hotel „Graf von Meran' Emanuel Kren m. G-, Budapest Edward Tatham n. G., England Etschthal Meran (J20 Meter

ii. d. M.) Hotel „Graf von Meran' Fortsetzung. Dr. H. Lauterer, Advokat, Egcr Dr. Walter Munk, Referendar, Berlin Oskar Sailer. Kfm., Heidelberg Albrecht v. Kamele, Hauptmann, Potsdam Beuo Glanz, Rsd., Wien I. Rufs u. Familie, Straßburg Kurt Anta, Reg.-Rath. Danzig Baumeister Hermann Stüler n. Frl. Aiarie Stiller, Berlin Ludwig Stuber. Chemiker, München Theodor Heppuer, Laudesger.-Rath, Ried Heinrich Böckiug, Antwerpen Kurt Banmann, Student, Bam Paul Troschke. Cüstriu Georg Großniann m. G., Ksm., Berlin

, England R. Leibbrand n. G., Berlin Felix Hnbcr, Ätünchen Marie Hnber, München Oskar Leschkan, Ksm., Cassel Tr. PH. Nciimanil m. <^!., Hos- u. Gerichts- Advokat, Wien Hotel „Aailcrhof' Baronin v. Helldorff, kllageiisnrr Frau B. Hanck, Äiünchen Fran Käthe ilrsich, HptinS.-«^., Meran Albert Saalseld u. G., Stettin Tr. ^ara Lisman, Haag F. I. Lisma», Leiden Graf Behr Bandelin, Poininern Chefredakteur Tr. M. Äanernseld. Wien Max Flersheim n. Familie. Paris Landrath Ernst Schröter, Heilsberg Dr. Banmailn

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1890/01_01_1890/BRG_1890_01_01_9_object_778782.png
Seite 9 von 14
Datum: 01.01.1890
Umfang: 14
Vsr26lo1uiL88 äei 342 Hotels, OasttMtz, »irtllsliäusei-, Leslaurallonvu, O'utes, Weinstuben etc. des Landes, in welchen der „Burggräfler“ aufliegt, die Pensionen der Curorte nicht inbegriffen. Alyund : Branerei Forst, Gasthof zum Hirscheu (Jaggelewirth), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Rösslwirth (Innerhofer), Anna Ramm, Traubenwirth (AI. Hofier), Restaur. Schatz, Restaur. Maier. Arlio, J. Kirchlechner, Hotel Arko. Arzl: Schnegg’s Gasthaus. Aschbach

: KarlingePs Gasthaus. Asch au [Zillerthal]: Platzer’s Gasthaus. Au [b. Langenfeld}: Hell’s Gasthaus. Bild Eyart: Peter Berger. Bar wies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bozen: Gasthof z. weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide, Restaurant Bacher, Cafe Stadt München. Brenner: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Brixen: Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher, Priller, Mair, K.Stöcklez. Sonne. Bruneck: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s

., Kreuzwirth. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Josef Alber’s Gasthaus, Fr. Warger, Wirth. Grills [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Hilselyehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hafliny : Gemeinde-Gasthaus. Mall: Restaurat. Lamprecht „Zur Rose“ linst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck: Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, DornauePs Cafe. Insiny: Gasthof Klotz. Jenesien: Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gasth. Balch [am Jausen]: Klotz

), Cafd Reich halter. Gasthaus Tanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer’s Restauration. Luatsch [b. Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. lAlnyenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hotel. Lühll [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs. Lajen [b. Klausen]: Prosliner’s Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laus [ Vinstgauj: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Hüllrigl’s Gasthaus. Latsch: Hirschenwirth, Badwirth Kotier, A. Schweiger

, Thurner, Scbickenburg. Martetl: M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. ! Holzknecht (Bad Saltj. St. Martin [Passeierj: Unterwirth. Matsch: Telser’s Gasthaus. Meran : Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hötel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Raffl, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z Engel, z. rothen Adler. z. Rössl, Cafe Meran, Paris, Wieser, Tirol, Schön- brunn, Restaurationen, Weinstuben u. Weinschank des Arijuin in Ortenstein, Franz Frei, Stadtbräuhaus, Geraassner, 1 Grumser, Alois

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/03_08_1889/BRG_1889_08_03_11_object_776479.png
Seite 11 von 12
Datum: 03.08.1889
Umfang: 12
. Eiers: Grissemann’s Gasthaus, Gasthof z. Krone und Post (Peer). Er eienfeld [b. Sterzing): BliegePs und LcnePs Gasthöfe. Gargason: Braun’s Gasthof. Girlan [Eppan]: Tschöll’s Gasthof, Re stauration Parolini. Glurns : Stocher’s Gasthaus, Kreuz wirth. Grins [b. Pians, Oberinnthal]: Zandl’s Gasthaus. Grätsch ; „Kircher“ (Geschw. Bixner), Marti nsbrunn. Bilselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Bufllng : Gemeinde-Gasthaus. Im st : Gasthof z. Lamm. Innsbruck ; Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern

Gasthäuser, Pflasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), Cafi Reich halter. Gasthaus Xanner, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, WaUbaueps Restauration. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Lilngenfeld [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AL MüllePs Hotel. Lühn [Lechthal]: Gasthof z. Krone des A. Fuchs, Ltljen [b. Klausen]: Prosliner’s Gast haus, Gasthaus des Joh. Mayr. Laas [Vinstgau]: Gasthöfe z. goldenen Stern, z. schwarzen Adler, z. Krone, Höllrigl’s Gasthaus. Latsch

’. Hirschenwirth, Badwirth Kofler. Laurein [Nonsberg]: KesslePs Gast haus, Lelthen [b. Zirl]: Scholl’s Gasthaus. Matsch’. Telser’s Gasthaus. Meran: Hotel Forsterbrau, Hotel zum Grafen v. Meran, Hötel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Raffl, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler. z. Rössl, Cafö Meran, Paris, Schönbrunn, Tirol, Valerie. Restaurationen, Weinstuben u. Weinschank des Artpiin in Ortenstein, Franz Frei, Stadtbräuhaus, Gemassner, Grumser, Aiois Haller, Schiessstand

18