15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_07_1931/DOL_1931_07_01_4_object_1142727.png
Seite 4 von 8
Datum: 01.07.1931
Umfang: 8
. M it t w o ch. 1. Juli, nachmittag«, 'Ä 6 Uhr: Donizetti: „Don Pasquale', Ouver- tnre: Lehar: „Gold und Silber'. Walzer: Urbach: Melodie von Ponchiolli; Fatno: „Eo- lombina', Charakterstück; Michiele: Czardas. — Abends YiO Uhr- Verdi „Aida'. Hymne und Triumphmarsch: Mendelssohn: „Rny Blas', Ouvertüre: Lafzo: Ungarische Weisen'; Duc- clni: „Tosca', Fantasie; Carlini: „Florentia', Ouvertüre-, E. A. Maria: „Santa Lucia lon- tana' Lied: Kalman: „Die Zirkusprinzessin'. Potpourri. Fucik: „Negimentstochter'. Marsch

. — Donnerstag, 2. Juli, nachmittags Kü Uhr: Ragni- „Spielmann'. Ouvertüre: Ganne: „Vlondinen-Walzer': Lualdi: „Harle kins Raserei', Fantasie: Bettinelli: Souvenir villageols: Durra: „Japanischer Zapfenstreich'. — Abends Uhr: Mascagni: „Die Mas ken'. Ouvertüre: Wagner: „Tannhäufer'. Chor der Pilger. Wolfram-Lied; Luigini: Ägypti sches Ballett: Verdi: „Traviatn'. Fantasie; Lmcke: Operetten-Ouverture: Travaglia: Länd liches Fest: Gilbert: „Die keusche Susanne', Pot pourri: Eilenberg: „Kadettciunarsch'. —Fre

>- : a ft, 3. Juli, nachmittags Uhr: Bar bier!: Ouvertüre aus „Perdita': Waldteufel: „Tont Paris'. Walzer: Catalani: „Loreley'. Fantasie: Offenbach: „Musiette': Eilenberg: „Ulanenrnf'. Charakterstück. — Abends %9 Uhr: Verdi: „Nabneco'. Ouvertüre: Catalani: „La Wally'. Präludium: Wagner: „Lohengrin', Präl. 3. Akt und Hochzeitschor; Puccini: „Tu- randot'. Fantasie: Thomas: „Raymond', Onvertiire. Strauß: Italienischer Walzer: Fall: ..Dollarprinzessin', Potpourri: Blon: „Heil Europa', Marich. m Mustkkapellenausslug

1