8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_5_object_1147497.png
Seite 5 von 12
Datum: 17.10.1936
Umfang: 12
, Bolzano, Lauben 37.1. St Kunst und Unterhaltung Herbstausstellung des Meraner Künstlerbundes Nntzelrrt durch die Mißlichleit der Zelt ist der M. K. B. auch Üeucr wieder an die Veranstaltung feiner Herbstausstellung tzeraugeganaen. Das ver änderte, endlich schöne Wetter lächelt ihm auf» munternd zu. D'r Hrrbstschan deS JatzrcS 1938 ist im derzeitigen Ausstellungsräume einem gegen die Passervromenade zu gelegenen, sonnigen, schönen Raume der Pension Fortuna (vormals ReutzauS) ge schmackvoll

der Behörden. DIE FÜHREND? SCHREIBMASCHINE Mod. AL 40 Bll to*w«ch«ek bftrt« W«g«n Generalvertretung fOr BOLZANO H ALBERT PITTSCHIELER Muxtnou»., 44 I Itltphvt, »4-3- i Bressanone Verkehrstvünscke des EisacktaleS Aus dem Cifackial ging uns folgende Zu schrift zu: Früherlegung des Zuges Ar. 443. Wie im Unterlande, hat diese wohl auch im Eisacktale wenig Beifall ausgelöst. — Ver ehren jetzt doch innerhalb von drei Morgen- tunden von Förtezza nach Bolzano drei Per- onenzüge und dann 11 volle Stunden kein Zug

mehr, der in den kleineren Stationen hält! Die Verlegung des Zuges Nr. 443 mit Abfahrt von Bolzano um 12.30 Uhr (von Förtezza zirka 11 Uhr), wie sie das ^Unterland wünscht, würde den Bedürfnissen des Eifack- tales und nicht zuletzt der großen Bedeutung des Zuges als Poftzug viel besser entsprechen. e Makurikäksprüfungen. Am kgl. Lyzeum- Gymnasium „G. Carducci' in Bolzano haben bei der Herbst-Prüfungsfefsion folgende Schüler des kgl. Lyzeum-Gymnasiums von Breffanone und fb. Dinzentinnms die Matura

hat unter der Jugend von hier, unter feinen Berufs-, Militär- und Sportkameraden tiefstes Bedauern ausgelöst. Zu der heute in Bolzano stattgefundenen Be erdigung hat sich auch eine Vertretung der hiesigen Jugend dorthin begeben, um dem Kameraden das letzte Geleit zu geben und als letzten Gruß der Heimat einen schönen Kranz an seinem Grabe niederznlegeu. Aus eigener Jnitiatve haben die Brunecker Burschen unter sich einen größeren Betrag gesammelt, um damit die hilflos Hinterbliebene Mutter zu unterstützen

im hiesigen Elektrizitäts werk, schwere Verletzungen erlitt nud ins Spital geführt werden mußte, während der Motorradfahrer aus Bolzano mit gering- ügigen Hautabschürfungen davonkam. Seine UNDA-RADIO in BRUNICO hei ST. PJEBER^ gegenüber Apotheke Maschine sowie auch das Fahrrad sind arg beschädigt. Ueber den Unfall wurde auch der Tatbestand ausgenommen. — Ein anderer Unfall ereignete sich ebenfalls durch einen Zusammenstoß, wobei ein Schulkind verletzt wurde, sodaß man es ins Krankenhaus brin gen mußte

1