1.696 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_08_1920/MEZ_1920_08_17_4_object_744302.png
Seite 4 von 6
Datum: 17.08.1920
Umfang: 6
- od. Brockhaus. Konv.» Lexikon. Neuere Auflage. S. Pötzelberger, Pfarrplatz. 2455 Großer gebr. Kachel- oder Eifenofea sofort kaufen gesucht. Cafe Plankenstein. Älle Flaschen (1 Liter und größer). kauft Obstgut Salgart, Grabmayrstr. 16. 2432 Zu kaufen gesucht: Ein Glasschrank klein, Aufsatz-, Bücher oder Geschästsschaukasten, auch alt aber gut erbalten. Offerte mit Beschreibung an die Verwaltung des Blattes unter „2523' kiaderwägen, Herren- und Damenkleider, S zu kaufen gesucht. Karl Wolfstr. 9,1

Intelligenter Lehriunge gesucht Karl Maier, Goldschmied, Obermäi», hau«. Dorzustellen bei Rat 2515 Mchljpeisköch Salegg, Se u für sofort gesucht, ts. gewissenhafte Garkeuarbellerinnen Ober mais, Villa St. Georgen. Offerte Hotel 2630 gesucht. 2544 Tüchtige» Hausmädchen, welches kochen kann, zum 1. September gesucht. Zu erfragen in der Blumenhandlung Urlandt, Meran. 2548 Hausknecht für sofort gesucht. Ständige Stet lung bei gutem Lohn. S. Pötzelberger am Pfarrplatz. 2549 Stelle suchen Oberkellner

Ge- burts- und Zuställdlgkeltsdaten sofort beim Gomeinde- amte elnzubringen. 2551 Die Gemeindevorstehung Lana. Neu eingetroffen: Fenster Glas-Papier in sehr hübschen Mustern in S. Pötzelbergers Papier-Grof Meran, Pfarrplatz. Kaufe all« Oattungan Rund holz, Flchla» LHrcha und Zlrbo franko Sägewerk Zementfabrik Untermal*. Offerte werden gebeten an Armando Renzl, Oratsch, Villa Rosa, zu richten. 1311 Kundmachung. der Kriegerweisen angeordnet. Anzumelden sind: Die minderjährigen Kinder: 1. Derjenigen

und eine Geldbörse mit zirka 250 Lire. Der Finder möge diese Gegenstände, mtt xuu- nllhme des Geldbetrages, den er sich als Finderlohn behaüen kann, ln der Pension Vogl, Burggrafen straßo 7 abgeben. 25S8 ARSALA WM DER ALLERBESTE DESSERT WEIN Allaln-Vartrator A. Zanonl, Bozen Perk-Hotel, 2. Stock Wo kaufen Sie Musikalien am besten? ^WMWWWWWWWW S.Pötzelberger's Musikalten handrung, Meran, Pfarrplatz

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_04_1936/AZ_1936_04_09_6_object_1865344.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.04.1936
Umfang: 6
von Peonen, durch die er der geliebte Führer des Vol kes wird. In dieser Epoche lernt er den amerikanischen Journalisten Johnny Sykes kennen und die beiden schließen Freundschaft für das ganze Leben. Sykes be gleitet den Helden während seines ganzen sturmbe- welche unser befriedigenden de» Fremdenverkehrs zuführen M eiWtttfse» Damen-Mäntel, Kostüme, Kleider, Blusen, Schöffe. Wäsche und Strümpfe Trikot-Kostüme. Kleider Pullover ì II Bolzano. èA- ^ AI VQ ST Pfarrplatz Nr. 2 ««an« Kino Savoia. Heute „Boheme

des ausgeschiedenen Kapellmeisters wurde die musikalische Direktion dem bisherigen Schriftwart Herrn Franz Billgrattner übertragen, der die letzten fiir Lstcm - s>W für Herren, Damen und Kinder Das Neueste! Große Auswahl! Billigste Preise! Bolzano, Pfarrplatz Nr. 2 «»«» ArT»«A»rs Abschluß der Winkerhilfe Vrunico, 7. April. Nunmehr wurde auch in unserer Stadt die Winter Hilfe, nachdem auch in der Nolle Pusteria der Früh ling .eingezogen ist, abgeschlossen. Die Unterstützung der Armen und Minderbemittelten

. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1247-1 Schöner, fast neuer, kompletter Smoking, erstklas- siges Materials preiswert verkäuflich. Adressi Unione Pubbl. Merano .M 1248-1 Anzüge für Herren und Knaben, Mäntel, Hofen, Hüte, Wäsche, Krawatten, Pullover, Strümpfe billig und in großer Auswahl! ì D Bolzano. DT» SST Pfarrplatz Nr. 2 N sriedenheit über das gute Funktionieren dieser öffent lichen Anstalten Ausdruck.. Anwesen. Gasthaus. Metzgerei und Landwirtschaft an frequentem Platze sehr preiswert, günstige

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1911]
Adressbuch für die Städte Brixen a. E., Sterzing, Klausen : nebst Verzeichnis der Handels- und Gewerbetreibenden
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/119994/119994_83_object_4792672.png
Seite 83 von 147
Autor: Brixen ; Sterzing ; Klausen
Ort: Brixen
Verlag: Verl.-Anst. Tyrolia
Umfang: 98 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Bestand: 1911 ; Nebent.: Adressbuch der Städte Brixen, Sterzing, Klausen
Schlagwort: g.Klausen <Bozen>;f.Adressbuch<br>g.Brixen;f.Adressbuch <br>g.Sterzing;f.Adressbuch
Signatur: II Z 2.545/1911
Intern-ID: 119994
, Laubengasse 26. Ruaben Bomfaz, Händler, Alienmarktgasse 14. Rubatsà Josef, Wirt, Weitzenturmgasse 10, Rubatscher Vinzenz, k. k. Postamtsdiener. Rudolf Johann, Beamtenaspirant. -Runer Anna, Private, Seminargasse 2. Runggaldier Karolina, Private. Runggaldier Maria, Ww., Gemischtwarenhäudlerin, Laubengasse 26. Runggatscher, Hausmeister, Villa Alexandra. ä>. Saboth Thomas, Schuhmacher, Stufels 4. Sachs Minna, Private, Köstlanerstrabe ö. Gagmeister Hedwig, Obsthàndlerin, Pfarrplatz. Sander, Emil v. Sendburg

Franziska, Witwe, Laubengasse 28. Scheibenhof, Luise v., Hauptmanns-Witwe. Scheiterbauer Franziska, Wirtschafterin, Lauben-- gasse 88. Schenk Filomena, Arbeiterin, Pfarrplatz Z. Schenk Johann Hafnermeister in Burgfrieden. Schenk Johanna, Goldstickerin, Trott-ngasse 12. Schenk Theres, Arbeiterin, Pfarrplatz 2. Schwör Luise, Köchin, Wasserheilanstalt.. Schiemer Albert, Bureauches, Burgsriedeu. Schimatowitsch Aloisia, Hausbesitzerin, Runggadg. Schnuko Rosa, Stadelgasse. Schirena M., Wäscherin, Trattengasse

i. P. Schwaighofer Josefine, Private, Runggadgasse 17. Schwaighofer Luise, Private, Runggadgasse 17. Schwaighofer Paul, Kuusmann, Trattengasse 5. Schwaighofer Roman, Färbermeister, Altenmarkt- gasse. Schwamberger Floriàn, Postdiener, Kl. Lauben 11. Schwarz Darius, !, f. Steueroberverwalter, Alten - marktgasse tz. . ^ Schwarz Marie, Private, Pfarrplatz. Schwechtler Karl, Priester, Griesgasse 9. Schweitzer Rudolf, Privqt, Erzherzog Eugenstraße. Schwienbacher Karl, Bauer, Köstlanerstraße tz,

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/09_03_1923/MEZ_1923_03_09_3_object_673753.png
Seite 3 von 4
Datum: 09.03.1923
Umfang: 4
von Geschäftsleuten der Oberstadt richten an den Stadtmagistrat Meran folgende Zuschrüft: ' Unterzeichnete Handels- und Gewerbetrei bende der „Oberstadt' haben in Erfahrung gebracht, das; das Autounternehmen Kos lar die Abfahrt und Ankunft seiner Post autos Passeier-Iaufen am Pfarrplatz aus lassen und Mm Maiserhof verleben will und mit dem Besitzer dieses Hauses bereits einen Vertrag abgeschlossen Hai. Unterzeichnete erblicken Karin eine weitere Schädigung der „Oberstadt', her sowieso schon soviel 'genommen

, worden ist. Es steht außer Zweifel, daß die bisherige An» und Abfahrtstelle «dieser Postautos am Pfarrplatz nicht nur wogen des Personen-, sondern besonders wegen des Warenverkehres von nicht W unterschätzender geschäftlicher Be deutung für die „Oberstadt' gewesen ist. Außerdem ist Tatsache, daß der größte Teil der Passagiere, welche nach Passeier fahren oder von dort kommen, ihre Geschäfte in der Stadt abwickeln und für diese daher die Ankunft, bzw. Abfahrt vom Maiserhof eine unnötige Zeitversäumnis

und Unbequem lichkeit darstellen. Unterfertigte ricliten daher an den Stadt magistrat das höfliche Ersuchen, mit allein Nachdruck darauf zu dringen, daß die Auto- unternehmung Kofler veranlaßt werde, am Pfarrplatz eine ständige Haltestelle mit Per sonen- und Warenaufnahme und -Abladung sowie eine Kartenausgabe zu errichten. Hochachtungsvoll (folgen 73 Unterschriften von Geschäftsleuten der Oberstadt). Mera n>, s. März 1923. Todesfälle. Än Willa Santele in Obermais starb gestern Herr Josef Raffe iner

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/28_04_1922/MEZ_1922_04_28_6_object_652532.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.04.1922
Umfang: 6
Gesteck (Paradiesvogel), preiswert zu verkaufen. Ober- mats, Billa Torggler. 6593 Lederfauteuil, Diwan und Ottoman b. Zipperle, Kofler. Tapezierer, Oberer Pfarrplatz, Meran. 2543 Ruhholzfchränke, Waschtische mit Marmorplatten, Dienerzimmer- und Küchenmöbel zu verkaufen. ' Adresse in der Verwaltung des Blattes. 2675 Unterricht Stenographie-Unterricht gesucht. Wer erteilt Handelsangestellten in Abendstunden, event. Mittags Weiterausbildung? Gest. Anträge mit Angabe des Honorars unter „Gabelsberaer 2613

würde einem Handelsschüler (2. Klasse), zum letzten Semester Nachhilfestunden geben? Adresse in der Verwaltung des Blattes. 2603 Slavierunterricht bis zur höchsten Ausbildung, erteilt Frau Direktor Zugehöl Feldfcharek, Kon servatorium, Meran, Rennweg 38,1. St. 2606 Sehr schöner, weißer, reinrassiger Spitz, ist zu verkaufen. Friseur, Kurmittelhaus, Meran. 2686 hites tfeidllti KAUFT Buchdruckerel S. PMerger, Meran am Pfarrplatz Nr. 1. Zirka 2800 Slllck Obstoriginalkisten (Garnituren), sofort greifbar zu verkaufen. Preis

bereitwilligst Vertretung für Meran: S. POTZELBERGER Pfarrplatz 1, Telephon 41 Lieferung prompt vom Lager. -Durch Herrn Dr. Baumeister er hielt ich versuchsweise 2 Flaschen Proton. Ich bestätige zu meiner Freude, daß schon nach 8 Tagen mein Oesamtbefinden viel frischer war. Nachdem ich auch die zweite Flasche vorschriftsmäßig angewandt habe, fühle Ich mich so frisch, wie nie zuvor. Auch meine Denkkraft ist viel intensiver ge worden. Alles das veranlaßt mich, Ihnen zu bezeugen, daß das Proton hält

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/03_12_1899/MEZ_1899_12_03_6_object_745383.png
Seite 6 von 20
Datum: 03.12.1899
Umfang: 20
, den L. Dezember: spiel Ludmilla Vaston „DerO ball'. «> (Meraner Wetterberi 2. Dezember. Fortdauernd willenlos u. Win Maximal Temperatur 28° L. i Sonne, IS» C. im Schatten. Z mal» (Nacht)-Temperatur —! Siach dem Barometer steht WitteruntStv.chsel in Aufsicht kurzandauernder Niederschlag nach einer seit 20. Sept, wahrenden schönen und iro> Witterung «ohl allseits nur fr begrüßt. Zmile lola kvvoniIiiKck -<>s Preis ft. A.1V kr. Au haben in S. Pötzelberger'S Buchhandlung, (F. W. Ellmenreich,) Meran, Pfarrplatz

Wild, Werfchetz, Un garn. CmFMli», italienisch und etwas fran zösisch spricht und verschiedene Handarbeiten kann, wiin cht sofort nder bis I. Dezember Stelle als Bonne Selbe würde auch als ? Cassierin oder bessere? Zimmer mädchen gehen. Bafrag'N unt. post lagernd Nr>xen B. G. 45. (24<3 Va8 6er Lrillen unä Kläsvr jeckvr vvrlüvävit ^ HI<ulin ^ ?rei8 einer Dose TU kl». Vorräthig in S. PötzelbergerS Papierhandlung (F. W. Ellmenreich), Meran, Pfarrplatz. WesenpoMarten. Album verwendet wegen enirmen

!'0!200OO0cZeZ0O0SeZ<!Z ?ouehnit2 Ceiitiay. Aerztliche Kurvorschriften in ) Massage ^ Killpackuugen, Dampfbäder, sowie alle sonstigen hydriati- ^ fchen Anwendungen übernimmt zur gewissenhaften, individuel- in len Ausführung 232Z Z Lorenz Fuchs er ärztl. gepr. Masseur u, Bade- en meister, Grätsch (bei Meran), >ig Villa Daheim, neb. Thalhfia- Thrlephvn Nr. 2lZK. kewiwLvelloos ot tko Log oi kioawawa. Siiine^ Wktt>n»n. Preis V6 Kr Zuhaben in S. Pötzelberger's Buchhandlun (F. W Ellmenreich), Meran, Pfarrplatz. l IM ! ^ i-^ ! H I < 5'-

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1899/20_05_1899/BRG_1899_05_20_7_object_749639.png
Seite 7 von 18
Datum: 20.05.1899
Umfang: 18
der Kaiser an die 5 jfj ac ^ jj ec Jnspizirung der mobiüsicten Deutsch- Stadt ein allen zeitgemäßen Anforderungen entsprechendes Postgebände erstünde? Wenn z. B. der Pfarrplatz gegenüber dem Pfarrthnrm um ca. 5 Meter verbreitert und dainkt eine Passage geschaffen würde, welche insbesondere nach Ausbau der Jausenstraße für die innere Stadt von größter Wichtigkeit sein wird. lind gerade an diesem Punkte wünschte ich das Postgebäude, einen Bau, würdig seinein Gegenüber, eine Zierde für den Platz

, eine Zierde der ganzen inneren Stadt. Da der Pfarrplatz. im Mittelpunkt des ge- sammten Kurorts gelegen, durch den steinernen Steg mit Obermais, durch die neu zu ver breiternde schöne Postgasse mit llntermais und durch die Laubengasse mit Grätsch und der Neustadt verbunden ist, müßte unbedingt die ganze innere Stadt durch die Berlegung des Postgebäudes au gedachte Stelle neu belebt werden. stiegt doch die hauptsächlichste Steuer- Montag. 22., und Dienstag, 23. v. M., findet Truppe heran und richtete

! Herr Abart, Sie sind unersättlich! Senn jun.', Meran. Hochw. Johann W-llenzohn, Tisens. an den Zaren und ein Huldigung-telegramm an ! Darum werden Sie jeden Mann der Josef Egger, Meran. Albert Bildstein, Bugenz. Josef die Königin der Niederlande und beschloß die, inneren Stadt auf Seite des Pfarrplatz- Knoll, Lana. Fritz Grieser. Lana. Josef Rampold, Lana. qehxsme Verhandlung. Dir nächste Sitzung ist Projektes finden, und Sie werden sich wohl oder P-?-'/ BerÄann Br^en? Jg° Rchl'Z°ll Josts

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_142_object_4950377.png
Seite 142 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
. Fiaker, Jnnstr. 16. (278) Augustin Hermann, k. u. k. Oberleutnant, Maria Theresienstr. 36. Augustin Rosa, Private. Jahnstr. 6. Augustin Felir, Hadernsammler, H., Höttingerau 34. Augustini Karl, S.-B.-Aushilfskondukteur. Mentl- gasfe. 10. Augustini Marie, Bedienerin, Pfarrplatz 4. Augustino Josefa, Näherin, Kirschentalg. 8. Augusztios Mathias, Taglöhner, Nieseng. 6. Auhuber Anton, k. u. k. Rechnungsunteroffizier,. H., Probstenhofweg 2. Auhuber Johann, Hafnergehilfe, H., Riedgasse 49. Auhuber Lorenz

, Maurer, H., Riedgassc 34. Auhuber Lorenz, Hafner, Jnnstr. 103. Aumilker Nikolaus, städt. Schulleiter, Mnllerstr. 25. Autzenböck Johann, k. k. Postunterbeamter, H., Bau erngasse 9. Autzenigg Therese, Wagncrswitwe, Jnnstr. 39. Austerer Angelika, Professorswitwe, Meinhardstr. 4. Ausserhofer Anna, Private, Pfarrplatz 10. Ausserhofer Hermann, Faktor der Wagner'schen Schriftgietzerei, Jnnrain 24. Autzerhofer Hugo, Kontorist, Fischergasse 36. Autzerhofer Jakob, Tischlermeister, Pradlerstr. 69. Autzerhofer

Josef, S.-B.-Kondukteur, Heiliggeist - stratze 2. Autzerhofer Rosa, Private, H., Kirschentalg. 7. Ausserhofer Julie, Kleidermacherin, Jnnrain 24. Ausserhofer Rosa, Kleidermacherin, Jnnrain 24. Ausserhofer Rosa, Wäscherin, St. Nikolausg. 17. Ausserhofer Walburga, Private, Pfarrplatz 3. Autzerladscheider Josef, Ing., k. k. Wardein, Schul- stratze 13. Ausserladscheider Karl Mar, S.-B.-Adjunkt. Clau- draplatz 3. Aussersdorfer Gottfried, Handlungs-Kommis, H., Höttingerau 44. Aust Karl, Ct.-B.-Adjunkt

18