39 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Seite 3 von 6
Datum: 15.05.1934
Umfang: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_05_1934/AZ_1934_05_08_3_object_3246340.png
Seite 3 von 6
Datum: 08.05.1934
Umfang: 6
, war bei allen Disziplinen eine ganz beträchtliche Beteiligung zu verzeichnen. Die Athleten von Bolzano, Merano und Bressanone konnten sich je vier erste Plätze sichern. , , Die Organisation der Veranstaltung lag in Hän den des Sportamtes des Provinzmlkommandos der Jungfasciften, während die technische Leitung von, Sektionsleitern und Ausschußmitgliedern des Juventus F. C. durchgeführt wurde. Die Resten jeder einzelnen Disziplin nehmen an der Meisterschaft der 4. Zone (Venezia Tridentina), die am kommenden Sonntag

in Trento ausgetra gen wird, teil. Das Sportamt des Provinzialkom- màndos der Jüngsascisten wird die Zahl und Na men der Mitglieder dieser Auswahlgruppe in die sen Tagen bekanntgegeben. Ergebnisse: so -Meker-Lauf 1. Giovanazzi Alberto, Juventus Bolzano, 10 Sek. 2. Rainers! Sigfrido, F. G. C. Merano, 10 Sek. 1 Fünftel 3. Carlini Severino, Bolzano-Libero, 10 Sekund. 2 Fünftel 4. Lanaebner Arturo, Merano ö. Wallniifer Giuseppe, Prato 6. Massarini Alberto, Merano ZOo-NIeler-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano

, 41 Sekunden 2. Vilser Massnmo, Bolzano, 41 Sek. 3 Fünftel 3. Gruber Edoardo. S. Candido, 41 Sek. 4 Fünftel 4. Toniolli Rodolfo, Chiusa 5. Da Col Pompeo, Merano 600-Meter-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano, 1.3S Min. 2 Fünftel 2. Schönegger Ermanno, Bolzano, 1.36 Minuten 3. Putz Guglielmo, Silandro, 1.40 Minuten 4. Putscher Giovanni, Fortezza 5. Pseikhofer Francesco, Sesto 6. Pircher Giuseppe, Lasa Z000.ZNeler-Laus 1. Anrater Osvaldo, Merano, 6.24 Min. Z Fünftel 2. Baur Goffredo, S. Candido, 0.27 Min. 1 Fünft

. 3. Ronconi Ettore, Merano, 0.28 Minuten 4. GakAier Giuseppe, Lasa 5. De Pretto Giuseppe, Bolzano 6. Prugger Antonio, Prato allo Stelvio 7. Jllmer Guglielmo, Merano Hürdenlauf 1. Eritaler Edoardo, Bolzano, 1S Min. 3 Fünftel S. Masserini Alberto, Merano, 1S Min. 4 Fünftel 3. Fili Carlo, Merano, 16 Minuten 4. Waldner Giovanni, Merano 5. Raineri Sigfredo, Merano Diskuswerfen 1. Hibler Goffredo, Bressanone, 30.29 Meter 2. Putscher Luigi, Bolzano, 2S.11 Meter 3. Marcoioni Umberto, Merano, 23.14 Meter 4. Bàtti

Antonio, Merano 6. Unterholzer Enrico, Silandro 6. Waldner Giovanni, Merano Speerwerfen 1. Svmadossi Ilario, Bressanone, 3S.1S Meter 2. Hibler Ottone, Bressanone, 38.35 Mèter 3. Boniotti Antonio, Merano, 38.03 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Marcoioni Umberto, Merano 6. Eriihaler Edoardo, Bolzano Kugelstoßen 1. Hillmer Gossredo, Bressanone, 10.11 Meter 2. Puntscher Luigi, Bolzano 9.26 Meter 3. Hunterholzer Gossredo, Silandro, 8.04 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Sasteiner Ernesto

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_07_1937/AZ_1937_07_09_5_object_1868324.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.07.1937
Umfang: 6
ag, den S. IM à'.xv .«lpeazenuag- Seite Z Aus Bolzano Staàt und Lanà fMst. NwWMtttMt! Aelàger àes Dopolavoro , auf àev Alpe von Siusi .. . ^ ^ Sieben Tage Zàufenlhalt um 10 Lire pro Tag. Presseamt des fascistischen Provinzialver« I ^ nächsten Tagen wird an den Füßen der teilt mit: Gruppe des Sassolungo auf der Alm von Siusi der Samstag, 1l). Juli um 10 Uhr, wird der iPxoàzialdopolavoro im Vereine mit der Lei- idssekreiär im Hause des Fascio den Rap-stung der vierten Zone des Dopolavoro

zu Füßen des Sassolungo Cs ist von diesem Punkte aus Gelegenheit für be> queme Ausflüge über die Alm von Siusi, das Ge biet des Sciliar geboten und ^geübte Alpinisten finden Gelegenheit Besteigungen im Gebiete des Sasso Lungo und in den anliegenden Dolomiten^ grnppen zu unternehmen. Am Feldlager können sich die Mitglieder der vierten Zone des Dopolavoro, und zwar diejeni gen der Provinz Bolzano. Verona, Vicenza, Tren to und Mantova beteiligen. Das Feldlager wird aus Zelten bestehen

am Lager für eine Woche ist mit Lire 70.— festgesetzt worden, wei ters ist die Einschreibegebühr von Lire 5.— zu ent richten. Dazu kommen noch 20 Lire für die Hin- und Rückfahrt Bolzano—Santa Cristina und die Gepäcksbeförderung von Santa Cristina zum Zelt lager. Um die Aufenthaltsturnusse regeln zu können, ist es angezeigt, daß die interessierten Dopolavoristen iereits jetzt die Anmeldungen machen. Die Ein treibungen müssen bis 12. Juli gemacht werden. der Mitglieder des Verbandsdirektorlums^ iretärs

Spende ausgesprochen. Dom fascistischen Institut für Dolkswohnbauten l. Dekret ist Rag. Luigi Corbelletti zum ten des fascistischen Institutes für Volls ten der Provinz Bolzano ernannt wor- iinislerialdekret ist das Institut sür Volks- len von Bolzano als Provinzialinstitut t worden und es führt die Benennung: Fascista Autonomo delle Case Popolari ovincia di Bolzano'. Versammlung der Arditi. ckiion des Verbandes der Arditi d'Italia Riva di Villasanta' von Bolzano teilt sich die Mitglieder der Sektion

Bolzano Monat 2uni ISZ7.XV Lebendgeburten Todesfälle Eheschließungen Haupt ort: gg SZ Z0 übrige Provinz: 457 ?Z0 9Z Totale SSV ZSZ 12? ,)UM Paß Ortigara. Um 1S.30 Uhr versammeln lich die Teilnehmer an der Fahrt am Passo Stret ta. um die Rückfahrt nach Verona anzutreten. Do.'l Ankunft »m zirka 12 Uhr. Die Quote für die Tsil- ncchme an der Fahrt ist mit 25 Lire sestges.'tzt norden. Di? Vormerkungen werden beim Jnsps> torate der 4. Zone des Dopolavoro Verona, Dia Quintino Sella 4, entgegengenommen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_5_object_1868473.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.07.1937
Umfang: 6
Am 19. Juli wurden von der Opera Nazionale Assistenza Italia Redeneta die Freiluftkolonien in ihren Kinderasylen eröffnet, und zwar in Bolzano, Merano, Sinigo, Bressanone und Appiano. In diesen Kolonien sind insgesamt 260 Kinder im Alter von drei bis sechs Iahren untergebracht. Jeden Tag von 8 bis 18 Uhr stehen die Kinder unter Aufficht des Personals des Fürsorgewerkes. Es wird ihnen Telegenheit geboten, sich in der freien Luft zu bewegen, bei gemeinsamen Spielen zu beschäftigen und sie erhalten

sich die Ju gendlichen und die minderjährigen Frauen nach Art. 21. 22 und 23 des Gesetzes vom 2K. April 1934, Nr. 653. zu unterziehen haben, sich nur auf das negative Ergebnis beschränken. Mit gleichem Rundschreiben wird angeordnet, daß die positiven Ergebnisse in einem eigenen Re gister eingetragen werden. Pei äen Lehrern» àie àen Fortbilàungskurs besuchen Auf Anregung des Leiters des Kurses für Volks schullehrer, der in Bolzano gegenwärtig abgehalten wird, hatten die Teilnehmer das Vergnügen den Gesangsverein

eingeführt. Großautodienft München—Bolzano—Venezia Drei Linien für den Großautodienst sind am 1. Juli durch Italien, Oesterreich und Deutschland er öffnet worden. Eine Linie, die von München aus geht, geht über Garmisch-Partenkirchen, Griesen, Ehrwald. Landeck, Resia, San Valentino, Spon- digna nach Merano, Bolzano und Venezia. Die Fahrt mährt zirka 12 Stunden. Die zweite Strecke geht von München nach St, Moritz, die dritte von München über die Groß- glocknerftraße nach Lienz, Val Pusteria nach Ve nezia

sein. Einschreibungen haben bis zum 25. Juli kWinzialdopolävoro zu erfolgen, serechtigunq für die Teilnahme wird vom ^àmte des Dopolavoro erteilt. Fahrzeiten der Züge zu den Veranstaltun !m>io-AppIano und zurück sind nächste I'hrt Bolzano: K.01; 7.33: 8.2g; 9.31; ^.50; 17.15; 19.33: 20.30. n s t,Zl p v i a n o: g23; 7.57: 8.42: 9.53; IU,12: 17.37: 19.55: 20.S2. k>rt Appiano: 13.16: 1S.23: 121,02. I'k» Bolzano: 1S.ZS-. 15.43: - Die Theatervorstellungen äes Dopolavoro Bericht der Beurteilungskommission 18.44: 19.04

»'che Prüfung legte auch der Privatist No> liariu gb. Der philodramatische Wettbewerb der Diletta» tengruppen, des Dopolavoro, die sich daran betei ligt haben, ist beendet und die Beurteilungskom mission hat die Leistungen Bolzano, Merano, Bres sanone und Fortezza beobachten können. Es hat sich im allgemeinen gezeigt, daß die einzelnen Gruppen in entsprechendet Weise für den Wettbe werb oerbreitet worden waren und daß sich unter ihnen zahlreiche Dilettanten finden, die nicht nur Eifer für'die

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_07_1935/AZ_1935_07_13_5_object_1862284.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.07.1935
Umfang: 6
bei die- er Gelegenheit auf die besonders schwierigen Ver- Mnisse hingewiesen werden, unter denen die Gemeindeverwaltung arbeitet: Bolzano hat in we nig mehr als drei Lustren seine Bevölkerung fast verdoppelt, hat einen wirtschaftlichen und baulichen Aufschwung von außerordentlichen Ausmaßen er fahren. Damit-ergaben sich eine Reihe von Pro blemen öffentlichen Interesses, die eine rasche Lo- sung erheischten: die Erweiterung der Wasserlei- jung, die Anlage des Kanalisierungsnetzes, der Vau neuer Straßen, des neuen

Schlachthauses, die > Einführung eines modernen Sanitätsdienstes, Ausbau der Beleuchtungsanlagen, Errichtung von Gemeindebauten, um der herrschenden Wohnungs krise zu steuern usw. usw. . Die Gemeinde Bolzano stand in wenigen Jah ren vor ungeheuren Aufgaben und es war für Verwalter und Techniker kein Leichtes, sie im Rah men der BilanzmSglichkeiten zu bewältigen. Als SC. Dompieti'im vergangenen Oktober das Amt I des Gemeindekommissärs übernahm, war die Lage an einem entscheidenden Punkt angelangt

durch eine „Prooinz-Getreidesammelstelle' (Centro Ammasso' Provinciale) durchgeführt, an deren Ermächtigung alle Getreideverkäufe gebunden sind. Auch in der Provinz Bolzano wurde eine „Pro vinz-Getreidesammelstelle' errichtet. S. E. der Mi nister für Landwirtschaft hat mit Dekret vom 23. Juni l. I. den Kommissär der Sparkasse Bolzano, Exz. On. Luigi Lojacono, zum Vorsitzenden der Getreide-Sammelstelle ernannt. Dieser gehören außerdem in Vertretung des fascistischen Provin- zialverbandes der Landwirte On. Comm

. Luciano Miori und Josef Widmann, in Vertretung des fa scistischen Provinziälverbandes der landw. Ange stellten Dr. Benedetto Valle und in Vertretung der landw. Verbände der- Provinz Dr. Antonio Sar- torelli an. - Unter dem Vorsitze S. E. Lojacono fand bei der Sparkasse Bolzano die erste Sitzung der Provin- zial-Getreidesaminelstelle statt, an welcher alle Mitglieder vollzählig teilnahmen. Nach.eingehen der Besprechung Her Lage der Getreideproduktion und des Getreidehandels der Provinz Bolzano

würden folgende! Beschlüsse gefaßt^ - 1. Di? Provinziai-Getreidesammelstetle hat ihren Sitz bei der Sparkasse Bolzano. 2. Die Ausbewahrung des der Getreide-Sam melstelle übergehenen Getreides besorgt das Ente Autonomo Magazzini Generali Bolzano. 3. Der Sekretär der Provinzial-Getreidesammel- stelle Dr. Antonio Sartorelli ist gleichzeitig Direk tor der SamnMtelle. 4. Das Getreide kann in Zweifacher Weise der Sammelstelle übergeben werden: entweder durch die tatsächliche Uebergabe desselben an das Lager haus

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_5_object_2635274.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.01.1937
Umfang: 6
G. Pascoli beendet. Der Vortrag findet im Saale des Romakinos IM. Beginn um 13 Uhr. Tpenäen für äie Hilfswerke Technisches Institut Cesare Battisti Lire 592; Verband der fafc. Eisenbahner L. 476.15; Verband der öffentl. Angestellten L. 2102.78; kgl. Lyzeum Bressanone L. 115.40; kgl. Lyzeum Bressanone L. 40; Banca Commerciale Italiana Bolzano L. 10; Armenfonds L. 45.45; Autonome Straßenkörper schaft L. 200; kgl. Wissenschaft!. Lyzeum Merano L. 182.05; Maria Gerbino Promis L. 50; Kom mando der Division

, Offiziere und Unteroffiziere L. 2116; Bäckerei Ebner Luigi L. 50; Verband der fasc. Eisenbahner L. 196.90; Cesare Granetto L. K00; Gemeinde Bolzano L. 224S.Z0; Verband der fascistischen Elsenbahner L. 1000 Das Amt für Presse und Propaganda des fasci stischen Provinzialverbandes teilt mit: Frau Janne Karthaus, holländische Staatsange hörige, spendete den Betrag von 150 frz. Franken für die Hilfswerke von Bolzano. Die Firma Bartoli hat für die fascistiche Befana 100 Leibchen gespendet. Sonn» unà

FeievtagszNge auf die Mendola und den Renon Mendola: Die Skifahrer werden aufmerksam gemacht, daß an den Sonn- und Feiertagen um 7.03 Uhr ein Sonderzug von Bolzano nach der Mendola abfährt. Renon: Anläßlich der Skiwettbewerbe, die am Sonntag, 31. Jänner, in Collalbo abgehalten werden, werden nachstehende Züge eingeführt: Rapport àer Bersaglleri-Tektion Sonntag, 31. Jänner um 10.30 Uhr findet im Saale des Provinzialdopolavoro der Bersaglieri- sektion statt, zu dem sich auch ein Vertreter des On. Melchiori

einfinden wird. Es sind die Bersaglieri in der Reserve, welche in Bolzano und in der Umgebung wohnhaft sind, eingeladen, sich zum Rapporte einzufinden; vor' allem die Bersaglieri, die vom Feldzug aus Ost Abfahrt von Bolzano um 8.38 Uhr; Ankunft in aMa zurückgekehrt sind, die in besonderer Weise - - ^ ' geeiert sein werden. Nach dem Rapport wird «in gemeinsames kameradschaftliches Essen stattfinden. Collalbo 10.01. Abfahrt von Collalbo 19.21 Ul>r von Costalovara 19.34. von Soprabolzano 19.43; Ankunft

in Bolzano 20.40 Uhr Die «Zehn Minuten des Arbeiters'. Morgen wird bei der Rundfunkübertragung „Zehn Minuten des Arbeiters' On.le Franco An gelini, Präsident der fascistischen Konföderation der landwirtschaftlichen Arbeiter, sprechen, und zwar über das Thema: „Die Häuser der Landwirte . Zungsascisten-Winterlsger m S. Csnàiào lieber 2S0 Zunge Schwarzhemden aus Verona und Bologna übey und trainieren sich auf den Schnee feidern der Val Pusteria. Der späte Nachmittag steht zu freiem Ausgang zur Verfügung

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_3_object_1858784.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.09.1934
Umfang: 4
und womit der Zweck dieser Bereinigung immsr 'weiter vertieft und aus stets breiter Massen aus gedehnt wird. Am letzten Sonntag war Bolzano der Schau platz emer großartigen dopolavoristischen Veran- stalttrng, die sportlichen Charakter trug in einem Stafsettenmarsch, einem Motorrad- und Radkesfen und aus einem freien Ausflugsteil bestand. Man muß sagen, daß für diese Veranstaltung ein außerordentliches Interesse an den Tag gelegt wurde, denn aus allen Regionen von Ober- und Mittelitalien

di Sotto nach Collalbo, dann über das Plateau nach Fon tana Renon, über den westlichen Teil der Hoch fläche nach Soprabolzano und über die Lehne zurück nach Bolzano führte, hatten sich 35 Gruppen gemeldet. ' ^ ... Zum Start, der um 8.25 Uhr in Rencio erfolgte, hatten sich die Vertreter von 29 Gruppen des Staffelmarsches eingefunden. Der Marsch vollzog sich in vollster Ordnung. Der erste Läufer traf um 11.27 Uhr am Ziele ein. Am Ende der ersten Teilstrecke in Collalbo langte als Erster der Dopo lavoro

Giovanni Mombello, Mitglied der Partei seit 1921 für den Kameraden Leonardo Paulmichl, der nach einem anderen Orte versetzt worden ist. Der Verbandssekretär: Emilio Santi Zn Erwartung des freudigen Ereignisses im Sron> Prinzenhause. — Spende für die Winterhilfe. General Di Pietro Comm. Salvatore, Jnterims- kommandant der Militärdivision von Bolzano, hat dem Verbandfekretär den Betrag von Lire 1300 zukommen lassen, welchen Betrag die Offiziere der Garnison (kgl. Heer, Finanzwache und Aeronauti

, während die Musikkapellen die Giovinezza spielten, Behörden, Dopolavoristen, Motorradfahrer und die Menge römisch grüßten. Nach diesem feierlichen Akte fuhren die zahl» reichen Gruppen, und zwar die Motorradfahrer von Ravenna und Pie di Castello, die zahlreiche Radfahrergruppe von Rovere, jene von Ferrara, Salorno, Merano, Appiano, Terlano, die ihre 'Räder mit Trikolorebändern geschmückt hatte, und zum Schlüsse die Gruppe des Dopolavoro der Azienda Elettrica Consorziale von Bolzano. Die Defilierung

Elettrica von Bolzano. Aus diesen zahlreichen Preiszuweisungen er sieht man, daß sich die Veranstalter auch darum angenommen haben, die Verdienste der Teil nehmergruppen in entsprechender Weise anzu erkennen. Die Veranstalter können mit dem-Erfolge de Treffens zufrieden sein und es ist zu erwarten daß auch die Teilnehmer auf ihre Rechnung ge kommen sind und von unserer Stadt einen outen Eindruck und gleichzeitig das Verlangen, sie wieder zu. besuchen, mitgenommen haben. » Außer den Teilnehmern

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_06_1940/AZ_1940_06_29_3_object_1879256.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.06.1940
Umfang: 4
. Bruno Riva. Car io Canella. Giuseppe Ferrari. Betriebsdopolavoro der not. Alumi nium-Industrie von Bolzano: Der Pro- oinzialdopolavoro von Bolzano bestätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Ing. Pietro Piacentini zum Präsidenten des Betriebsdopolavoro INA von Bolzano Anmeldung von Forderungen gegen die SWMen Die Wirtschaft»- und Finanzitele- gation für die Uebersiedlung der Volksdeutschen und Reichsdeutschen gab vor einigen Tagen die ItorMen hinsichtlich der «Anmeldung von Hör- derungen' bekannt

» «m Arsa and der He.zungsanlage wenn diese n cht Sulci»: Die nationalen Sohlen und die? mehr gut gebrauchsfähig ist, durch eine Braunkohlen, können, da sie lange bren- solche neuen Modells, wie sie von den na- nen und viel Asche abwerfen, nicht in tionalen Finnen gebaut werden. «,rch»ch°- Pfarrkirche Bolzano. Samstag 2S. 2u ! ni, Fest Peter und Paul, gebotener Feier- tag- Um 6 Uhr Predigt und Segenmesse. zg ài: Apostelfürst Petrus Ich- R°I-n!r?ni, S Uhr'°àWz»!u.l Pà abends Schluß der Herz-Iesu-Andacht

mit ^ Rosenkranz. Litanei und Segen. — Mit ^ Peterskirch Ist sein glorreiche^ Grabmal. 1. Juli beginnt in der Pfarrkirche die Sommergottesdienstordnung. An Werkta gen entfallen die Messen um 6.30 und 7.3V Uhr; an Sonn- und Feiertagen ent fallen die Messen um 9.30 und 11 Uhr. Franziskanerkirche Bolzano. Samstag, den 29. Juni: Fest der Apostelfürsten Pe Vier Monate Gefängnis für einen Fahrraddiebstahl Der Arbeiter Luigi Beggiati des An tonio, 34 Jahre alt, aus Roventa Vicen- ^ , tina, eignete sich in den ersten

. — Mit dem 29. Juni beginnt die Sommer-Gottèsdienst- ordnung: An Sonntagen entfällt die ita- lienifche Predigt um dreiviertel 11 Uhr und der Rosenkranz um halb 2 Uhr; an Wochentagen entfällt die heilige Messe um halb 8 Uhr. Herz-Zesu-Kirche Bolzano. Samstag/ können alle Kinder von 6 bis tS Iahren 29. Juni, Fest der hl. Apostel Petrus und teilnehmen welche die Tessera für d« Paulus: 7 Uhr feierliches Hochamt und Jahr XVNl. besitzen. Segen. 3 Uhr nachmittags Vesper, Rosen kranz imd Segen. Abends 7.30 Uhr

, 1. Juli, tritt auf der elektrischen Bahn des Re non folgender Fahrplan in Kraft: An den Wochentagen: Abfahrt von Bolzano (Piazza Vittorio Emanuele) um 6.06. 9.00, 10.48, 14.00, 16.52. 17L6 und 18.42 Uhr. An den Feiertagen werden nachstehen de Ergänzungsfahrten ab Bolzano einge- am Vorabend vom ?s. Zun«: Es Kurten ? Toclesfàlte l Eheschließungen 0 Geburten: Borella Silvana des Francesco; Tosetto Sergio des Pietro; Tomasier Pierluigi des Secondo; Gri- senti Carla des Pio; Morelli Rita des Narciso

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_02_1938/AZ_1938_02_01_2_object_1870670.png
Seite 2 von 6
Datum: 01.02.1938
Umfang: 6
On. Starace und unter der Anwesenheit S. E. des Präfek- ten und des Berbandssekretärs von Tren to, S. E. des Armeekorpskommandanten oon Bolzano und des Kommandanten der Motorisierten Dwision von Trento Wutd« nach bem Gruß an den Duce die feierliche Verlesung dir Eidesformel vorgenommen. Hierauf erfolgte der Vorbeimarsch ber Zenturien an oen Vertretern dee Partei uno den Behörden, dem stch die in der Ortschaft befindlichen in« und ausländi schen Gäste und die Bevölkerung mit leb haften Beifall beiwohnten

Entscheidung. Im gemischten Doppelspiel siegten Frl. Wood- head (England) und^Bellak (Ungarn). Deutschland—Holland, ein Radfahr- Länderkampf in der Kölner Rheinland- Halle. endete mit dem Sieg der deutschen Fahrer von 4vu ZV Punkten. Aoggler und Laumgortaer siegen im Ski- làuf. Tom^er, 0. A. D. Bolzano, und Schueeberger. LH.S. Vipiteno. Provinz, master im Eisfchnesauf. Arl. Andreaus, er, Merano. Sieger im Einzel kunstlaus. àlvdreans-Slaha geànen dèa Paarlauf. Trotz der nicht besonders günstigen

: 2. MWqr Llntqnio 4ö Mààn; 3. Lintner >Carlo 4.7.3L. L,äpjf Wik? Tè Am. Mrevetto Mes MjAMMtUl.^Wahrers): 1. PaumaqÄ- à àWàgl ^L.S2- I. jUntechafer DiuHuie DSM» I. Degstna Giovanni ìl:L,29 ,uyd ^eMiedMe «andere Mit ^niedrigeren Zei jten. ' ' M P.rl0,vii^ z>:,fljlD,estsstF,r,schaff >t.e,n iiW iEji s^l.a^Uìi. M 5V Mr M De Msläusejr Me MMt. Zuerst De SchnelläWr Hber LSS Md chüv Meter, ^ie MvW -gute L^stungen ibyten Md ,vqn pàqlzo-ZqytWjp lvqy Bolzano ltrug W Aqssl gWtWy HÄMMe.der^'Eiqbflbn iH'p- NüN

- Das iEndergebnis >wqr folgendes: »1. VMpz z a iE,d,ijt,h, B>?essqnnne. L. Tomwass, Brànone. 3. Schmglzl. Ortisei. M 4. Npjta. Bru ni^. M'S.ö': 5. Hvs?nro!ii, Bolzano SöA.ö': -ß. /lssiflk^ne. Polzqno: /?. Passfl- ilargug, Bolzano./Es lylgen: Micheti. Bffl- ^8^' Walther. BruMp. Am WghMlgyf nahmen Sö Kmkur- .il). Clara, à^np- Dfls iVqsgmlergehnis Mgr.folgendes: A. B a.u r, iv.r.t,! iFji. 2. Kas- .lqtter. Q?tise>. fi. -Glück. Ortisei. zl:ä.7.L.ö'-. ß. bischer. Merano. ,1:58'-. ^ Eanjns. Qrtisei, iti. Schmalzl

. Orti- isqs. jllM'': ,7. Bgl^zg. Bressanone. esMgen isodqnn.weitere LS innerhalb.der Dì- .MMsfse à MMnfflW jssnh.mjt- Mp jsolgeyde: A. Va lazza. Bressanone: 2. Schmahl. O?tjsei: ß. Pqitfl. BrMnone: ^.»Giaccone. Bolzano: ß. BoscarUli. Bolzano. Passa- lacqua. Bolzano: Tommasi. Bressanone: K. Micheli. Borano: ». Walther. A>rnni?o: piteno zwei schr gute Leistungen, die ihm den Sieg über beide Strecken einbrachten. In dem Schnelläufen für Damen über 2S0 Meter eroberte sich oen 1. Platz Frl. Frida Till

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_05_1936/AZ_1936_05_31_5_object_1865927.png
Seite 5 von 8
Datum: 31.05.1936
Umfang: 8
Sonntag» ?en 81. Na^ ?936»XlV >- -'k? ^ Aus Bolzano ààt unà Lanà Vapport àerSchwarzhemcken der Gruppe Renclo-S. Giovanni Vorgestern, abends, wurde am Sitze des Rional Dopolavoro von Dodiciville der Rapport der -chmarzhemden der Gruppe Rencio-S. Giovanni ^Nario Scimula' abgehalten. Dabei führte der Vertrauensmann der Gruppe Kamerad Dr. Mario Tcillgiuri den Vorsitz. Es hatten sich dazu alle Mit« giieder der Gruppe eingefunden. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet und danach ergriff

. Die Konzentrierung in Caldaro erfolgt gegen Ili Uhr. Danach wird die Kaninchenzucht des Dopola voro von Caldaro besichtigt, worauf der Abmarsch zum See erfolgt. Dort werden verschiedene Wettbewerbe u. Volks belustigungen veranstaltet. Um 16 Uhr Rückkehr vom See nach Caldaro und um 13 Uhr Rückfahrt öchulnachrichten Gymnasium der Franziskaner, Bolzano — Auf- nahmsprüfung. Die Aufnahmsprüfuna für die 1. Klasse beginnt n Dienstag, 1.K Juni, um 0 Uhr. Taufschein, npfschein und Schulzeugnis sind bis spätestens

' und des „kgl. geographischen Institutes' eingefunden. Beim moralischen klnd finanziellen Bericht des Institutes berichtete der Direktor, Senator Tolo- inei, über die weitverzweigte und fruchtbringende Tätigkeit der Körperschaft, die seit ihrem ISiähri am Nach äem Unwetter in cker Freitsgsnacht gen Bestehen, Organ der höheren Kultur ist und in Bolzano ein Zentrum für höhere Studien ein geführt hat und die Staatsverwaltung mit wert« vollem Material versieht. Das Institut hat in die sem Jahre die dritte

, denn Nach den mitgeteilten Ergebnissen des Wett bewerbes steht- Bolzano unter den Teilnehmerin nen aus allen Provinzen des Reiches an 10. Stelle. Die Jungitalienerinnen werden heute mit dem Zuge, der um 11.54 Uhr in Bolzano eintrifft, von Noma zurückkehren. Konzert der Korpskapelle. Heute, Sonntag, wird von der Armeekorpskapelle auf dem Viktor-Emanuel-Platz, von 21 bis 22.30 Uhr, ein Konzert mit nachstehendem Programm abgehalten: 1. Orsamondo: Hochzeitsandenken, großer symphonischer Marsch; 2. Bizet: Carmen, 3. Akt

(Transkription von Mr. Luongo); 3. Pon- chielli: La Gioconda, Auszug aus dem 1. Akt; 4. Mascagni: Iris, Hymne an die Sonne.' Ueber die Schäden, die das Unwetter in der Frei» tagnacht in der Umgebung von Bolzano angerichtet hat, haben wir bereits in ausführlicher Weise be richtet. Besonders geliti ten haben dabei die Weingüter in der Zone von Santa Maddalena u. auch die Strecke der Re- nonbahn oberhalb Santa Maddalena. Es gelang, die Strecke noch im Laufe des Freitags vom ange schwemmten Material zu räumen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_07_1938/AZ_1938_07_09_5_object_1872574.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.07.1938
Umfang: 6
Samstag, den 9. Juli 1938-XV« .Slip«vze!tv«g' Seils « »à RuS Bolzano Staàt und erte L. Z0.. c. l4.. L. 7.. viri» in ?ß für jeis >»e Gebà iriefmarke«^ ssen? nähme, dazi getrunkci^I lin Jrrtum.1 aufgenonil auch i'ozl ilkoholfreicil von dc»I Z durch bll-I 7 GewebcM Körper be-I gen, die eil ndem er siil iautverdun-s j absondert ìasser. dà zeit bildcn.1 nel zu Speisedrei > damit ! gleichzeii verdünn» rkung dc-s ei alkoholj'i ei malzrei'! wird vom! Erzeugungl rme ver-I em Körperl ils Fettan-l ligen

ge des Kunsthandwerks dys Werkmate rial des Gebietes Henutzen. Somit ist fein Bestand und.feine Weiterentwicklung als Veredelung' der Handarbeit und Verfeine rung des Kunstgeschmacks gesichert. vo.l Brunner, Bolzano. Möbel, bemalt v^.i Marchio, Eitner und Kaufmann; Skulpturen von Peristi, Gabloner, Prof. ovvico Moroder, weiters von Sigfrido, Rodolfo und Ermanno Moroder, Arbei te der Schnitzerschule von Selva, Gar dena, der ,Ars metalli?', der Kunstge werbeschule von Ortisei, der Bildhauer Mußner. Insam, Luigi

und Kenntnisse bei allen, die sich zur Prüfung gemeldet haben, feststellen. Da- ür hat sich auch das 4. Genieregiment verdient gemacht, das die Initiative des „Radio Rurale' nach Möglichkeit unter- tützt hat, was besonders jenen, die in Bolzano wohnhaft find, zugute kam. Montag der Fortbildungskurs für Volks schullehrer eröffnet. Daran beteiligen sich drei Zenturien Volksschullehrer aus allen Provinzen Italiens. Im Kurs werden die Teilneh mer als Offiziere und Leiter der GJL vorbereitet. Im Verlaufe dès

des Besuchers aus sich ziehen. Nachstehend seien die ausstellenden Fir .wen,pnd Künstler angeführt: Gleich links beim Eingange steht ein Handwebstuhl der „Sdrinzola', der auch Hei der Hand- .werksaussteffüng in Firenze hie Aufmerk samkeit der Besucher anregte. Außerdem findet Man in diesem ersten Raum die Gewebe der Firma Tamàmni, Bolzano, der Wollweberei Scheidle von Chiusa, der ' ndweberei.Giisieppe Franz xan Bru- nico, der Lodenweveres Möhlyer von S. unico, die Stoffe der Firmen Nflgele und Bittner voy

Bolzano. Müderer.von filandro, Gasser,Md Hofer vqn S. Lo renzo in Pustersfl, Mes gediegene Arbei te.-. nach Mstw Musterp M Harmoni schen Farben. Im IWenhofe find die Grgohiken von Merlet Md Gschwendt, Zìe Schmisdeei- senarbejteft vqn Vallazza von.Ortisei und Carso Divina von Bylzqno. die bemalten Glasarbeiten von Tflubenherger, Assun ta, die Keramiken von Kusitner, Brunico, von Malfertheiner. Brunivi». Sbanik und Schillhuber von Bylzano. Auf die Holz- jkulpturen als SyMolis>ei!UNg des Im periums

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_06_1940/AZ_1940_06_01_3_object_1879021.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.06.1940
Umfang: 4
der Kampffasci teilt mit: Der Zentralhof für Disziplin des Na tionaldirektoriums der Nationalsascisti- schen Partei erkannte nachstehenden Ka- meraden die Qualifizierung als Squadri- sten zu: Allevi Alessandro nach Pietro, Bolza no; Angeli Riccardo nach Giuseppe, Bol zano: Brami Bruno des Ernesto, Ter- lano; Carlini Giovanni des Beniami no, Bolzano; Conti Mario nach Alfredo, Bolzano; Giorgini Vincenzo nach Sante, Dobbiaco; Mondino Eugenio nach Gaspa re, Merano: Pagliuzza Giuseppe Roberto nach Roberto

, Bolzano: Pasquetto Pal miro des Fortunato. Bolzano: Piombo Luigi nast Amedeo, Bolzano; Zanetti At tilio des Luigi, Bolzano. Sommer-Geschaftszeit Die fascistiche Union der Kaufleute und die Union der fascistischen Handelsange stellten teilen mit, daß nach den Bestim mungen des Präfektursdekretes Nr. 4716 vom 29. Juni 1937, ab heute Samstag, 1. Juni nachstehende Sommergeschäftszeit einzuhalten ist: Lebensmittelgeschäfte: — (Gemischtwa renhandlungen, Speziereigeschäfte und Wurstwarenhandlungen

» bis 19.30 Uhr offen. Die Geschäftszeiten gelten bis zum 30. September. Mit einer nachträglichen Mitteilung wird die Geschäftszeit an den Sonn- und Feiertagen für die Fleischverkaufsstellen im Gemeindegebiete von Bolzano bekannt gegeben werden. ^ Sonnkags-Geschäflszeilen der Fleisch. Hauereien Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano bringt zur Kennt nis, daß die Verkaufsstellen für frisches und Gefrierfleisch bis auf Widerruf an allen Sonntagen, ab 2. Juni mit den nachstehenden

abgeschlossen haben, jene, welche die Aufnahmeprüfun gen in den Oberkurs des kommerziellen technischen Institutes bestanden haben, und, mit Prüfungen in bestimmten Fä chern, alle Schüler, die aus der Lehrer bildungsanstalt, dem wissenschaftlichen Lyzeum, dem Gymnasium kommen, die jenigen, welche für die zweite Klasse der tech. lichen Industrieschule zugelassen sind und die Privatisier,, die das 14. Jahr vollendet haben. Das technische Industrie-Institut von Bolzano, das dieses Jahr im Viale Ca dorna

; eine Illegitime. Todesfälle: Giuliani Elvira, 63 I. alt; Danese Amia, 29 Jahre alt; Arz Anna. 79 Jahre alt; Ferdinelli Vitto rio, 19 Jahre alt. Die zehnjährige Rosa Thaler des An tonio aus San Giacomo hat sich durch einen Sturz eine Verletzung am rechten Oberschenkel zugezogen. Sie wurde in das städtische Krankenhaus zur Behandlung gebracht. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Heilung zirka zwei Wochen in Anspruch nehmen. ^ Der Student Benito Ruffinengo, 16 Jahre alt, wohnhaft in Piani di Bolzano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_05_1937/AZ_1937_05_29_5_object_2637599.png
Seite 5 von 6
Datum: 29.05.1937
Umfang: 6
eingeschrieben sind, haben während der Sommermonate die athletisch-sportlichen Jnstruk- Itionskurse zu besuchen, welche in Bolzano an je dem Samstag nachmittags um 15 Uhr auf dem jümsussportplatze abgehalten werden. Bei Nichtbe- !°lgung dieser Borschrift werden die in Art. 1 des Gesetzes vom 13. Juni 1935 Nr. 1067 vorgesehenen I Maßnahmen ergriffen. Befreiung vom Nlilitàràienst Das „Giornale militare ufficiale' veröffentlicht Idas Dekret, A) Die mit dem Jahrgang ISIS ein- I berufenen Soldaten, denen

des Dopolavoro nach Pielralba Am Sonntag wird der städtische Dopolavoro liinen Ausflug nach Pietralba unternehmen, là Die Abfahrt erfolgt um 7 Uhr früh vom Sitze >les Provinzialdopolavoro im Autobus, womit die I^ilnehmer bis nach Nova Ponente gebracht Mer lin. Aon dort aus werden sie die Strecke bis zum IWallfahrtsorte zu Fuß zurücklegen. I Die Rückfahrt von Nova Ponente erfolgt um IL lì Ankunft in Bolzano um 19 Uhr. I Die Meldungen für die Teilnahme werden in den I'emtern des Dopolavoro bis heute 16 Uhr

und Weidlich hat sich im Circolo Dante gestern abends ein ausge wähltes Publikum eingefunden. Es waren die höchsten Behörden anwesend und außerdem eine Schar von Musikfreunden der Stadt. Die bekannten künstlerischen Leistungen des Vio linisten Petroni und die seines Begleiters Fr. Weidlich haben außerordentliche Anerkennung ge sunden. Bolzano kennt Petroni seit der Zeit, als er hier als Professor gewirkt und eine Reihe von Konzer ten gegeben hat und seine neuerliche Rückkehr uild diese? Konzert

. De Falla, Ravel und Paganini, die ebenfalls begeisterten Applaus gefunden haben. Vorstellung im Dopolavorolhealer Heute Samstag wird die philodramatische Gesell schaft von Rovereto im Theater des Dopolavoro in der Dantestraße eine Vorstellung geben, wobei das Lustspiel „Lohengrin' in drei Akten von Aldo De Benedetti zur Aufführung gebracht wird. Es handelt sich für Bolzano um eine Neuheit, wes halb auf einen zahlreichen Besuch gerechnet werden kann. Der Kartenvorverkauf am Sitze des Dopolavoro

Bewußtsein, seine Entspannung des Geistes erwerben. Mithin kann ì4.30 Uhr. Abfahrt von Collalbo um I ^ Uhr. Ankunft in Bolzano um 19.40 Uhr. Isi- Teilnehmer am Ausfluge haben sich um i»,!^ ìlhr auf der Piazza Vittorio Emanuele ein- Teilnahmsquote ist für die Mitglieder mit ? 50 und für die NichtMitglieder mit L. 7.— > Uetzt worden. Anmeldungen werden bis heute Samstag, i» ' ^ Uhr, bei der Sektion des Club Alpino in der Ins, '''rdo da Vinci-Straße Nr. 8, 1. Stock, Tele- I n Rg-z. entgegengenommen. Sache

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.07.1938
Umfang: 6
(R. Scuola d'Avvia mento Professionale „A. Volta'), die durch einen Besuch des Kgl. Studien- provveditore aus Bolzano geehrt wur den, bestanden folgende Schüler die Prüfungen mit Erfolg: Piasi Amilio, Dapra Antonio, Ferin Güaltjero, Forrer Ugo, Jöchler Antonio, Ladurner Valentino, Lahn Rodolfo, Leonardi Severino, Marini Vanissero, Schicht! Giuseppe, Schmittner Sebastia no, Tribus Arnaldo, Vitti Carlo, Armani Emma, Costa Luciana, Filippi Bruna, Merlo Liviam, Pretti Maria, Sembianti Martha. Vanin Domenica

, Fantecchi Corrado, Framenti Antonio, Gaburro Attilio, Mazzone Ottavio, Nones Borto lo, Solvetti Bruno, Sperotto Ottorino, Hillen Alessandro. StWW Eröffnung i>ll heliolheraMWil Sàie Durch Verfügung des Verbandstom- mandos von Bolzano, werden in dem heurigen Jahre in der gesamten Provinz die heliotherapeutischen Kolonien mit IS. Juli eröffnet. Merano, das mit der Kolonie „Carlo Obkircher' eine der schönsten derartigen Einrichtungen besitzt, wird also auch am 15. dieses Monates den Kleinen die Tore

das Rundrennen von Merano am 2g. Mai, das zugleich das Meisterschafts rennen des Veneto und der Venezia Tri dentina war. Die Anteilnahme an dieser Veranstaltung, aus derGabrielli aus Treviso als Sieger hervorging, war außerordentlich stark: es gingen 34 Fah rer vom Start. Mm 26. Juni folgte dann in Trento der »Große Preis von Trento'. Sieger unter den 18 gestarteten Konkurrenten wurde Wen a pace, Bolzano. Derselbe Rennfahrer gewann auch das ,am vergangenen Festtag ausgetragene Giovo-Rennen

den noch Martini und Piccolruaz die Farben von Rovereto vertreten. Der Velo-Sport von Trento, der in den vergangenen Jahren den Schrek- ken aller Veranstaltungen bildete, stellt Heuer keine große Gefahr dar. Einziq Bertotti und Christo sor etti sind zu.fürchten. ' Sehr stàrk 'Hlngegen ist die Mannschaft der S'. C. Bolzano. Der Spitzenfahrer ist natürlich Menapace, der sich in diesem Jahre schon bèi den größten Ren nen hervorgetan hat. Nach dem Giro d'Italia und der Lazio-Rundfahrt, in denen Menäpaee unverhofft

gut abschnitt,. erfolgten die Siege in Trento und im Gwvo-Rennen. Bei der Drei-Tälerfahrt nimmt er allerdings zum ersten Male teil. Ferrari und Tosato wollen ebenfalls an der Spitze der Klassifikation stehen. Besonders letzterer hat eine unge heure Energie und auch das Zeug zu einem ehrenvollen Platz: Degasperi und Mich eletti werden auch das ihre tun, um Bolzano würdig zu vertreten. Wenn auch die Einschreibungen der Mannschaften des Veneto noch nicht offi ziell eingetroffen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_08_1936/DOL_1936_08_12_3_object_1148395.png
Seite 3 von 6
Datum: 12.08.1936
Umfang: 6
, sii> fharo;:.^. ' • ••■ - > •'■•■' ■' 1 - Mittwoch, den 12. August 1936/XH7 .Volomire»' Nr. 96 — Sette 3 Loizano B. kgl. Hoheit der Kronprinz auf der Durchreise in Bolzano. Am Dienstag traf S. Kgl. Hoheit der Kronprinz, der vom Besuch der olympischen Spiele in Berlin und der Festspiele in Salz burg wieder nach Italien zurückkehrte, im Auto in Bolzano ein. Er verweilte in rein privater Form mehrere Stunden in unserer Stadt und hielt sich als East des Herzogs paares in der Villa Roma in Eries

auf. Mit dem um 0.44 Uhr von Bolzano abgehenden Zuge, dem ein Salonwagen angehängt war, setzte der erlauchte königliche Prinz, der vom Herzog von Pistoia und desien Flügeladfu- tanten Major Costanzia zum Bahnhof be gleitet wurde, die Reise nach San Rossore fort. Zeh« MMonen-Darlehe« für die Stadt Bolzano. Don der Eassa Depositi e Prestiti erhielt die Stadtgemeinde Bolzano ein Darlehen von zehn Millionen Lire. Dieser Betrag wird zum Ausbau des Siegesplatzes, der Jmpero- stratze und des Drususplatzes, sowie

. Diese den Kindern natürlich höchst willkommene Gaben der hohen Spenderin wurde mit jubelnden Dankbezeugungen entgegengenommen. b hoher Besuch im Haus für Mutter und Kind. Am letzten Samstag besuchte der gegenwärtig in Bolzano weilende Erzbischof von Ancona, S. E. Msgr. Giardini, das Haus für Mutter und Kind in der Venedig- Allee. Der hervorragende Gast wurde vom Provinzialleiter für Mutterschutz und Kindes fürsorge, Dr. Longi, empfangen und begrüßt. Der Herr Erzbischof wurde durch die Räume

des Wohlfahrtsinstitutes geleitet und ließ sich über alles informieren. Mit Worten des Lobes und der Anerkennung über die Ein richtung verabschiedete er sich dann vom Hause. b Gouverneur Bottai in Bolzano. Gestern nachmittags traf der Gouverneur von Rom, Exz. Giuseppe Bottai, in Bolzano ein. Er setzte seine Reise sofort nach Siusi fort, wo er auch heuer wieder seinen Sommerurlaub verbringt. , b Auszeichnung. Dem Präsidenten der Kurverwaltung Bolzano, Kommandant Augusto della Posta dei Duchi di Civitella, wurde

, hat mit Rat und Tat beigestanden, wo immer sie konnte. Da sie sehr tüchtig ist. genießt Frau Pernstich auch allgemeine Beliebtheit und Achtung. Wir Traminer tonnen daher nur wünschen, daß Frau Pernstich noch lange im ver antwortungsvollen Dienste bei uns ausharrt. Eine Mutter im Namen vieler, b Beim Baden eine Zehe abgeschnitten. Einen seltsamen Unfall erlitt am letzten Sonntag ein in einem gewerblichen Betrieb Bolzano beschäftigter junger Mann. Er badete am Grützen im Cisack. Da fühlte er plötzlich

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_02_1937/AZ_1937_02_17_5_object_2635630.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.02.1937
Umfang: 6
e!-e z Mittwoch. den 17. Februar 1S37-XV .Alpe « 1 eNa a Seit« S. Aus Bolzano Ätaät und Lonà Mom fasc.Provinzislverbsnä diil dazi iichl Ernennung von Sekretären der kampssasci Presseamt des fascistischen Provinzialner- I.„n-- teilt mit: Der Verbandssekretär hat näch st ende Fascisten zu Sekretären der Kampssasci > r Gemeinden ernannt, wo sie als Kommissare !der Fasci fungieren: Anselmo Bonifacci, Imiuseppe Brunialti, Immillo Linari, SilaNdro: Nag. Simeone I^ànchi. San Lorenzo in Punteria

um die italienische Reichsmeisterschaft in Basketball der fascistischen Jugendkampfbünde ausgetragen. Das Lerbandskommando der Jungfascisten von Bolzano hat mit einer, erst vor kurzer Zeit ausge stellten Mannschaft an diesem ersten Spiel der Ausscheidunasrunde teilgenommen. Das Team un serer Stadt, das zwar von großen Eifer und Kamp- sesgeist beseelt war, dem aber begreiflicher Weise angesichts seines kurzen Bestehens die nötige Spiel erfahrung und die erforderliche technische Ausbil duna mangelte

zu werden und das Verbandskommando der Jugendkampsbünde wird auch in dieser Hinsicht bestrebt sein, für den Aufschwung dieses Sports zu sorgen. Trento verfügt heute über 15 Basketball-Mann schaften und der Stadt Vincenza stehen nicht weni ger als 50 Teams zur Verfügung, deren beste Ele mente dann herangezogen werden können, um se ne Auswahlmannschaft zu bilden, die bestimmt Ist bei den Reichsmeisterichasten die Farben der Nrovinz zu verteidigen. Wenn man bedenkt, daß in Bolzano insaesamt für diesen Zweck kaum 1l) Spieler

. zum Vortrag gebracht. Die Feier wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. 5 ck ck Zweites Provinzlal-Schachlurnier der Z. Kategorie Am 21. Februar findet das vom Provinziai- Dopolavoro veranstaltete zweite Schachturnier der 3. Kategorie statt. Das Turnier hat den Zweck, den Wünschen der zahlreichen Schachspieler entgegenzukommen und ihnen Gelegenheit zu bieten ihre Fähigkeiten zu messen. Am Sonntag werden sich also in Bolzano die drei Bestklassisizierteu der Städteturniere der drit ten Kategorie

von Bolzano, Merano, Bressanone, Brunirò und Vipiteno treffen. Das Turnier findet am Sitze des Dopolavoro in der Via Dante 15 statt. Es beginnt am Sonn tag, um 9 Uhr vormittags, und wird noch am näm lichen Tage beendet. Die Teilnehmer am Turnier müssen im Besitze der Tessera des Dopolavoro und der Bescheinigung des italienischen Schachverbandes für das laufende Jahr sein. Diese können sie beim Dopolavoro ge gen Entricht des Betrages von Lire 3.— erhalten. Bei den Partien ist der Gebrauch der Uhr obli

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_07_1938/AZ_1938_07_13_5_object_1872618.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.07.1938
Umfang: 6
» » i I »t »» Seit« k Aus Volzano ààt und Lanà M Ver Tristane« Dl« Wanderbühne für da« Volk. — Opern aufführungen am 2S. und ZS. ZuN auf der Piazza Impero vou Bolzano Mehr als acht Jahre sind seit dem Tag oergangen, an welchem der Regierungs chef einen neuen Plan billigte, der ihm von der Leitung der Oper vorgelegt wur de: die Schaffung eines großen Freilicht theaters, das in Anknüpfung an die antike Tradition und unter Ausnutzung der mo dernen technischen Mittel von Ort zu Ort wandern

wird sie auch In Bolzano sein und auf dem neuen Jmperiums-Platz, an der Kreuzung des Corso Nove Maggio mit dem Viale Giu lio Cesare zwei Vorstellungen geben: am 2S. „Aida' und am 26. „Traviata'. Der schöne, weite Platz, der mit der Militärparade im Beisein des Kronprin zenpaares seine imperiale Weihe erhalten hat, wird nun auch für diese Kunstveran staltung einen geeigneten und stimmungs vollen Rahmen abgeben und gewiß wird es an Zustrom nicht fehlen, denn die Freude an den mit dramatischem Ge schehen verknüpften

Kunstaesang ist auch bei uns lebendig und die Besonderheit ei ner Freilichtauniihriing übt eine große Anziehungskraft aus, umsomehr, als von der Bühnenleitung versichert wurde, daß bei den Aufführungen in Bolzano einige der berühmtesten Rollenträger der beiden Opern singen werden. Von der Lotterie de» Dopolavoro Gries Gestern fand die Ziehung der Lotterie des Dopolavoro von Gries statt. Es wur de die Nummer 1271 gezogen und der Besitzer des Loses, Trafikant Blem, erhält den Radioapparat

den Gruß an den Duce an, woraus er eine kurze Anspracht Er entbot hxn Kursteilnehmern im Na men der Schwarzhemden des Alto Adige den Gruß und dankte den Behörden und Hex Vertretung der Garnison für ihre Teilnahme an der.Eröffnungsfeier des 11. Natio^àlkursès für Körperschulung der Lehrer. Er hob hervor, daß sich am Kurse in Bolzano Lehrer aus zahlreichen Pro vinzen Italiens beteiligen und sprach die Überzeugung aus, daß sie von ihren In» struktoren eine gediegene Ausbildung für ihre Tätigkeit

Ba- lilla-Musketiere den Ehrendienst. Sommerlager der JAngfascisien auf dem Salto Vom Derbandskommando der G.J.L. Bolzano wird hinsichtlich der Abhaltung Mn Feldlagern eine besonders rege Tä tigkeit entfaltet Eben erst haben die Feldlager der Avanguardisten in Brunico, in Val di Tures und Valle Aurina die Zelte ^abge brochen/noch ist das Lager der Balilla- Musketiere in Campo Tures nicht abge schlossen, und schon werden die Vorbe reitungen für ändere Lager aufgenom men. Am 14. werden rund KV Zenturien

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_02_1938/AZ_1938_02_08_5_object_1870760.png
Seite 5 von 6
Datum: 08.02.1938
Umfang: 6
fü^te er dann be! der Ver sammlung de» Direktorium« den Vorsitz. Klus die letzchìn gemachten Mitteilungen zurückgreifend, berichtete er über die Er eignisse, welche in den letzten Wochen die Tätigkeit der Partei in unserer Provinz interessierten. Er befaßte sich mit den Rap porten. die in den Rionalgruppen abFe- halten worden sind tmd mit den Eà- den, welche zur Erneuerung des Direkto riums des Fascio von Bolzano und den Wechsel in der Leitung der Rionalgrup xen -führten. Der VerbandsifÄretär teilte

mit idem -Gruß -an iden Duce. Hierauf Verweilten -die Mitglieder ides Verbands- idirektoriums llängere ^Zeit Sbei -den Zungen Schwarzhemden, -die jsich »'in Plancios idem Wintersport widmen. Am Nachmittage ikclirten -der -Verbands- jkàtSr -und -die -Mitglieder ides Nerblittds- àektoàms mach-Bolzano/zurück. àoMiuzg .àes à^ses De AavMS-SaaerßtoMchweGUNL Wie mitgeteilt -wurde, Hält «das 'Ge- .werbeförderungsinstitut -im «Einverneh men mit.der Staatsgewerbeschule einen Fachkurs Mr .'Karbid-Sauerftofsschwei

, -das zwischen zwei -ten ffich außer -den Provinzialdölegierten Rutenbindel -eine «Eiche mit Zweigen Ado. iE. -Bèrtorelle, -Bolzano; A. Màlser- 'zeigt. » 77 die gesamte Nation. Was unsere Pro oinz anbelangt, sind die Erfolge noch erfreulicher. Wir haben eine Statistik der Kindersterblichkeit im Alto Adige vom Jahre 1S32 iüs 1S3S vor uns, die sich nicht nur auf die Sterblichkeit im ersten Lebensjahre, fondern auch auf die Sterb- lichkeit in den ersten sechs Lebensjahren bezieht. Aus dieser geht hervor

die ' direktion, das Rionalpostamt in der Via Firenze eingeführt hat, bestredt ist. den Wünschen der Bewohner von San Quirino entgegenzukommen u. sind über zeugt. daß auch der hier vorgebrachte Wunsch berücksichtigt iein wird. » Die Proàzlaldetzgwrlen -der Aman «der jkìàrrèichen .Familien. Podestà »in Sarentinq, Ä. -Amato,! Merano; kG. ànins, San Martino ìin- Badia; A. Federer, Me; M. «Cav. Ber i-rari, -Bolzano; I. Widmany, Bolzano -und iden Podestas ider Provinz »auch ider -Verbandssekretnr

.der -Union -der zahl-! -reichen Familien und besonders -die Müt- -ter. die auf ihre Kinder .stolz -sind, -dem! Duce ffür steine Fürsorglichkeit -dankbar sind. Zum Schlüsse -hob er .hervor, .daß die -Union -bestrebt -sein wird, -die ihr anver trauten Aufgaben zur Stärkung -des Fa miliensinnes -mit Gewissenhaftigkeit zu des DsMlatwro Die sportliche Provinzialkommission des Dopolavoro von Bolzano teilt mit: Die Dopolaooristen und Dopolavori- stimien, die sich am gymnaftischen-athle- tischen Wettbewerb

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/31_05_1940/AZ_1940_05_31_3_object_1879012.png
Seite 3 von 4
Datum: 31.05.1940
Umfang: 4
und des Autover kehrs fortgesetzt werden, wurden mit be sonderer Aufmerksamkeit die Fragen der Autodienste des Fernverkehrs der Vene zia Tridentina behandelt. Die Venezia Tridentina war von Comm. Ing. Ceraso und Ing. Baferga des Cisenbahnzirkels von Bolzano, dem Direktor der Provin- zialkörperschaft für den Reiseverkehr von Trento und den Vertretern der interes sierten Transportgesellschaften vertreten. Nach dem Berichte des Ing. Ceraso Direktor des Eisenbahnzirkels von Bolza no, wurden 21 Autolinien

für die Pro vinz Bolzono, und 13 Autolinien für die Provinz von genehmigt. Diese 34 Linien für den Großauto- verkehr haben eine Länge von 3200 Ki lometer. Für die 21 Autolinien der Provinz Bolzano wurde der Gefellschaft Dolomiti die Konzession erteilt. Anrs für Reserveoffiziere Am Samstag, 1. Juni um 17 Uhr fin det im Offizierszirkel die übliche Kultur versammlung für die Reserveoffiziere welche den Ausbildungskurs für Kom mandanten kleiner Einheiten besuchen, statt. Staätische Fragen Die Märkte

Carducci in die Piazza Oriani, wo derzeit die Vieh märkte abgehalten werden. Mit der Fer tigstellung des neuen Viehmarktplatzes in Piani di Bolzano wird dieser Platz frei und könnte für die ständige Abhal tung des Marktes hergerichtet werden. Hier könnten die gedeckten Marktstände für ^-st und Gemüse sowie sür die übri gen Waren Aufstellung finden. Nicht so einfach ist die Unterbringung des Groß marktes, der in Piani di Bolzano nächst den Lagerhäusern erstehen soll. Ver schiedene Bauten wären dafür

damit nicht nur Vorteile für die Käufer, sondern auch für die Verkäufer, wodurch sich eine entsprechende Preisregelung ergeben wird. Dies hat auch für die autartische Bestrebung eine gewisse Bedeutung, damit bei der gegen wärtigen Einschränkung des Fleischkon sums immer mehr Gemüse bei den Mahlzeiten auf den Tisch gebracht wer den soll. llebersiedllW der TefforeriadiMe auf die Piazza Vittorio Emanuele Wie mitgeteilt wurde, werden mit 3. Juni die Tesoreriadienste in die Räu me der Sparkasse der Provinz Bolzano

Tauzuuterhaltllllg Srchejksr Pesariul Direktion lg. Earton Auszug aus dem Amtsblatt No. 84 vom 17. April 1N0 827 Realversteigerung. Auf A. der Ado. Dr. Egger und Dr. Straudi in Bolza no, durch Ado. Dr. Silbernagl, Bolza no, wurde die Zwangsverst. 234-11 und 23S-II Meltina (Giuseppe Fanteli in Dimaro-Male) bewilligt. Ausrufsvreis 2000 L. Verst. beim Tribunal Bolzano 31. Mai. 9 Uhr. 323 Konzession. Antonio Cembran hat um die Ermächtigung zur Ableitung von 0.05 Sekundenliter Wasser (für Trinkwafferzwecke

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_01_1930/AZ_1930_01_28_4_object_1863307.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.01.1930
Umfang: 6
. Zu diesem Zwecke war der große Saal und das Vestibül festlich gekoriert. Im Vestibül war auch die Statue Dantes, ein Geschenk des Hsg:e- rungschefs an die hiesige Sektion der Danis aus gestellt. Schlag 10 Uhr abends traf S. E. Prösekt Mar- ziali aus Bolzano, mit seiner Gemahlin. Dvnna Marta, in Begleitung des Karabinierimalor Cau. Landò Fantini, in Vertretung des Leg>onskam- mandanten. des Kabinettschefs Dr. SoNmena, des Ouästors Cav. Magaldi, und seines Privat sekretärs Jtoyz ein. Zum Empfang waren an wesend

, der Podestà Co mm. Markart, Oberst Arisio, Kommandant der Garnison von Merano in Vertretung des Divisionskommandeurs Ge neral Reghini, der Präsident der Dante, Pros Cipriani, der außerordentliche Kommissär des Fascio. Prof. Segalla, auch in Vertretung des Podestà von Bolzano, der Präsident der Dante von Bressanone Direktor Lackner, der Karabi- nierihauptmann Contadini, Podestà Cav Dr. Michel-Weinhardt von Lana, Cav. Sandri. Prä sident des Kurkomitees, der Direktor der Monte- catiniiverke, Ing. Vola Gera

. Frau LunardeM und andere. Aus Bolzano waren außerdem noch erschienen, Cav. Nadina, Präsident des Verban des der Inhaber von Tapferkeitsmedaillen, Cav. De Pretto, Präsident des Jnvalidenverbandes. Cav. Antonini, Präsident des Frontkämpferver- bandes, der Sekretär der „Anrf', Jnsepktor Colo- gna, Consul Borgia, Kommandant der 43. Le gion, sowie zahlreiche Damen des Damenfascil> von Merano und von Bolzano, und «tele Mit glieder der Dante. Ein kleines Mädchen über reichte Donna Marta Marziali

zur Begrüßung einen wundervollen Blumenstrauß, woraus der Ball seinen Anfang nahm. In einer Pauls erhi'b sich der Präsident der Dante von Bolzano nnd außerordentliker Kommissär des Fascio von Me rano und hielt eine Ansprache, in welcher er die Bedeutung der goldenen Medaille und des Ver- dienstdiplomes. das dieZentraldlrektion der Tan te S. E. dem Prä fetten Marziali zu verleihen beschlossen habe, hervorhob. Die goldene Medaille ist das höchste Ziel aller Mitglieder der Danie. aber nur wenigen

an Ew. Exz. beschlossen hat: ,Fü? das wirksame Werk der Jtalianität in der Provinz Bolzano als fascistischer Präfekt und begeister ter Freund der Dante und getreuer Dolmetsch ihrer Ideale' im Namen sämtlicher Komitees des Alto Adige habe ich die Ehre Ew. Exz. die gol dene Medaille zu überreichen. S. E. Präfekt Marziali antwortete, daß er die hohe Ehre dieser Auszeichnung wohl zu schätzen wisse, die ihm die Dante zum Zeichen ihrer Dankbarkeit für sein Wirken überreiche. Die Danie ist die Lehrerin

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_04_1934/AZ_1934_04_04_7_object_1857140.png
Seite 7 von 8
Datum: 04.04.1934
Umfang: 8
auch für eine neue Lebensrichtung ausschlaggebend sein könnte. Beniamino Bretter entwendet hatte » Die Karabinieri haben der GerichtsbèhSrde San tin Giovanni nc«^' Ermanno und Bonell Carlo nach Francesco, beide Mechaniker in der Fiatgarage, zur Anzeige gebracht, da die beiden in der Garage Schmieröl entwendet haben. » Von den Agenten der hiesigen Sicherheitswache wurde eine gewisse Wieser Maria nach Antonio aus Campodazzo, 29 Jahre alt, in den Arrest ge bracht, da Genannte dem von der kgl. Ouästur in Bolzano

: In Merano: G. S. M.Sinigo - U. S. Merano 3:9 (4:9) In Trento: A. C. Trento B - Bolzano 3:9 (2:9) In Rovereto: U. S. Rovereto - Merano Sportklub 2:9 (2:9) Die Tabelle: Sinigo Rovereto Trento Bolzano Sportklub U. S. Merano > ZNeraner Lokalmeislerschcifl Audace-Nalles 6:9 (2:9) Maja-Lana 3:9 (1:9) Die Tabelle: Maja 2 2 9 9 3 9 4 Lana 3 2 9 1 5 6 4 Jungsascister. 119 9 5 9 2 Audace 2 19 18 3 2 Nalles 2 9 9 2 9 9 9 Laaundo 2 9 9 2 1 16 9 Das Spiel zwischen Marlengo und Lagundo mußte unterbleiben

, weil die Marlinger erklärten, nicht in der Lage zu sein, die nach ausständigen Verbandsgebühren zu bezahlen. Diese Zahlungs unfähigkeit bedingt die Auflösung des Vereines. Schießsport Gewinnerliske vom Bolzfchießen am 27.. 2g. und ZI. ZNcirz im Hotel Bayrischen Hof Bolzano Klasse A 5er Serie: Collaretti Franz 59, Dr. Deflorian 5V, Unterlechner Karl 4^, Langer Antan, Huber Pepi, Langer Bruno, Proßliner Franz. Pedron Josef 46 15 er Serie: Langer Änton 146, Collaretti Franz l 45, Unterlechner Karl 144

- In der ..Alpenzei t u n g'. M 5 Sonnige, schön möblierte Z-4 Zimmer. Küche, Bad. Garage. Gartenbenutzung. Via Leiter l. Merano, Quarazze. M 1548-5 5 Zimmer, Küche. Bad. Zubehör. Karl Wols- Straße preiswert zu vermieten. M 1517-5 Südzimmer. Balkon. Kabinett. Küche, Mai zu vermieten. Eavosi, Villa Mutspitz. M 1541-5 Schone, sonnige 2 Zimmer-Wohnung mit Zu behör zu vermieten. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 1574-5 Bolzano JnjeratemAnnahmestelle geössnet von 3.30 bis 12 und 2.Z0 bis 7 Uhr. — Telephon I70S. — Mazza

del Grano No. 4 Bürosräiilein. perfekt deutsch-italienisch (englisch), beste Referenzen, sucht Halbtagsstellung. Monats gehalt Lire 159.—. Adresse bei Unione Pubbl. Jtal. Bolzano. B-4 Großer Erfolg der Juventus Lux schlägt den Regionalrekord im Kugelstoßen An dem Leichtathletikwettbewerb mn den gro- Nachhilfe für Studenten. Sprachkurse für Kinder Silaào i-- l Die Oskerfeierlage. ' Silandrö, 2. April Grüne Ostern, die uns Heuer im wahrsten Sinne beschieden waren, erhöhen das Fest der Auferstehung

21