2.581 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.11.1933
Umfang: 6
wurden und dem Antonio Eomploi ebenfalls aus Santa Cristina, der die Arbeit nachgemacht und verkauft hatte, zur Verhandlung gebracht. Im Jahre 1929 wnrde diese Angelegenheit zum ersten Male vor dem Tribunale in Bolzano ver handelt nnd zn Gunsten Riffeser entschieden. Auch beim Appellationsgerichtshofe in Trento wurde zu Guuften des Klägers entschieden und nun würbe der Streit wegen des Typenschutzes zum vierten Male in Brescia verhandelt. Riffeser erklärte daß die Arbeit nachgemacht wurde

, Mechaniker in Bolzano. ^^'!^dàltalt Trento. Versteigerung der Gdb. El. 166-1 Appiano des Rautscher Anto nio: Hypthekarsorderungen sind binnen 30 Ta gen anzumelden. 649 Am 13. Dezember. 11 Uhr, auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento, Versteigerung der Gdb. El. 533-2 Laives des Pifser Giovanni. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. 030 Am lì. Dezember, 11 Uhr, auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento, Versteigerung der Gdb. El. 153-1 Eastelrotto des Schieder Pietro

würde ohne Zweifel den Fremdenzustrom fördern, was >ich selbstverständlich hinsichtlich der allgemeinen Wirtschaft günstig auswirken würde. Wechsel im politischen Sekretariat von Bressanone Gestern um 10 Uhr vorinittags fand in Gegen wart des Verbandsfeksetärs Konsnl Bellini ' die Uebergabe des politischen Sekretariates an Kame raden Nag. Calogero Trento statt. Nachdem der Verbandssekretär in kurzen Wor ten die Tätigkeit des scheidenden Kameraden Ca stelli lobend hervorgehoben hatte, besprach er die Direktiven

' mit. «à» «Fem Wachebeleidiniing Wegen Wachebeleidigung halte sich vorgestern vor dein Tribunale der vorbestrafte Sigwmmü!» Stubenruß. wohnhaft in Rio di Pusteria, -n ver- aniwortcn. Stnbenrnß begegnete mn IL, Juli- in Foresta dem Wachorga» Pietro Gamper nnd wurde, da er sich verdächtig zeigte, aufgefordert mit nach Marlengo zur Wachstube zu 'kommen Anf dem Wege dorthin ergriff Stubenruß einen großen Stein und schlug auf den Wachmann ein Lieser war nun gezwungen, den Revolver zi: ziehen

und gegen den Angreifer zwei Schüsse ab- zugeben, wodurch Stubenruß nm Fuße verleg wurde Der Verhaftete wurde in das Kranken» Hans nach Merano gebracht uud hatte sich nm: vor dem Tribunale zu verantworten. Er wurde zu 9 Monaten Kerker und Tragung aller Spesen oerurteilt. Urheberrecht auf Grvdnerfiguren Vor dem Apvellationsgerichtshofe in Brescia wurde der Streitfall zwischen Antonio Riffeser ans Santa Cristina in der Val Gardena der an gab, daß verschiedene Figuren, welche von !hm geschnitzt wurden, nachgemacht

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_05_1936/DOL_1936_05_13_5_object_1149525.png
Seite 5 von 6
Datum: 13.05.1936
Umfang: 6
. 4n 6.-1 Sek.; 2. Soccini Blailto. Trento, in 6.8>Sck.; 8. Carlini Severino, Bolzano; 4. Sordo Bittorio, Trento; ü. Lcssio Bruno.'Trento; 6. Batttsti Lulgt, Trento. (6 Teilnehmer.) _ . 300 ttt.SJouf; i. Seffto Bruno, Trento, in 40.3Sek.; 2. Paolt Carlo. Trento, in 40.9 Sek.; 3. AdamI, Trento; 4. Malscrtaincr Giuseppe. Trento. (8 Teil nehmer.) 000 m-Lauf: 1. Webber Emilio, Trento, tu 1:38.4; 2. Malfcrtainer Ginseppe. Trento, in 1:39.1; 3. Adami, Trento. (6 Teilnehmer.) 2000 ni.Laus: 1. Bisintatner Amcdeo

. Trento. in 6:39.0; 2. Ortler Paul. Bolzano, in 7:2.2; 3. Nico- lusst Ezlo. Trento. (4 Teilnehmer.) 80 m-.SInbernMauf: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, in 13 Min.; 2. Massarini Alberto. Bolzano, in 14 Min.; 3. Marcht Renata. Trento. (4 Teilnehmer.) Diskuswerfen: 1. Fadanelli. Trento, 27.79 Meter; 2. Chiogna Guido. Trento, 27.36 ; 3. Cominollt Fer nando, Trento. 26.89 ; 4. LIcnzbcrger Hubert, Bol zano, 20.73; 5. Muck Francesco. Trento. 25.42; 6. Ober Max, Bolzano. 24.78. (8 Teilnehmer.) Speerwerfen

: l. Postal Gino, Trento, 38 Meter; 2. Michcli Claudio, Bolzano, 33.33 ; 3. Giovanellt Slristidc. Bolzano, 32.75 ; 4. Ober Max. Bolzano, 31.68. (6 Teilnehmer.) Kugelstoßen: 1. Vomarolli Evaristo. Trento. 8.95 Meter; 2. Piffcr Walter, Bolzano. 8.53; 3. Lienz» berger Hubert, Bolzano, 8.41; 4. Muck Francesco, Trento, 8.12. (4 Teilnehmer.) Hochsprnng: 1. Cominollt Fernando. Trento, 1.65 Meter; 2. Giovanazzi Adawerto. Bolzano, 1.65: 3. Dreschern Antonio, Trento. 1.69; 4. NoneS Roberto, Bolzano, 1.55

; 4. Massarini Sllberto, Bol zano. 1.55: 5. Michcli Claudio. Bolzano. 1.49; 6. Bcrini Mario, Trento, 1.49. (7 Teilnehmer.) Stabhochsprung: 1. Giovanellt Slristidc. Bolzano, 2.89 Meter; 2. Calla Sllberto. Trento, 2.69; 3. Mar- tincllt Bittorio, Trento. 2.60. (3 Teilnehmer.) Weitsprung: 1. Eritale Edoardo, Bolzano, 6.93 Meter; 2. Carlini Severino, Bolzano, 6.96; 3. Gio vanazzi Adalberto, Bolzano. 6.05; 4. Lcssio Bruno, Trento, 5.99; 5. Äattisii Luigi. Trento, 5.49; 6. Sordo Bittorio. Trento. 5.30

. (6 Teilnehmer.) Stafettenlauk 4X100 Meter: 1. Bolzano (Nones, Carlini. Eritale. Giovanazzi) in 47.6 Set.; 2. Trento (Sordo. Battisti, Giuliani. Soccini) in 48 Sek. Die Jury wurde in ihrem Slmte von nachstehen den Herren, die anläßlich der Zonen-Schlußkämvfe die praktische Brüfung als Schiedsrichteraspiranten der F. F. D. A. L. bestanden haben: Ponso. Mario, Malpasst A., Mauracher Slnton, Bertossi Giov., Bella Vitt.. Fontana Gianni, Giomaro A-. Minzoni Rugg.. Cielo Silio mid Lux Robert, unterstützt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

Telephon 15-73, De, - DittA-lNA Der ursvrünglich weiteste und wahr scheinlich älteste Bittgang der Pfarre Bolzano ist jener um Pfingsten. Unsere Vorfahren wallfahrteten nämlich Jahr hunderte lang um Pfingsten zum Grabe des hl. Vigilius im Dome von Trento und von dort noch nach dem als wunder tätig verehrten Muttergottesbild in der Pfarrkirche von Cioezzano. welches Dorf etwa eineinhalb Stunden östlich von Trento im Valsugana liegt. In welcher Zeit dieser Bittgang seinen Ansang nahm, läßt

der Gottes mutter in Cioezzano prozessionsweise zu gehen, die Pfarreien Appiano, Testino und Terlano wollten einen Bittgang zum Grabe des Bistumspatrones St. Vigilius nach Trento halten. Sie schlössen sich bis dorthin der Prozession von Bolzano an. Als die Wallfahrer wieder heimwärts zogen, begann es zwar zu regnen, aber, o Schrecken, der Regen bestand aus Blut. Bestürzt und voller Angst kehrten die Leute wieder zum Gnoàenbilde zurück und beteten aufs neue, «gelobten auch .zwei silberne Arme und Hände

, weil diese Kirche geschickt hätte. In dieser Not hätten die ungeschützt am Wege lag. im Dome von Pfarren Bolzano und Gries versprochen, Trento gelassen, von wo aus er bei der zum wundertätigen und in jener Zeit Wallfahrt nach Cioezzano zugleich mir dem von Bolzano mitgenommen und wieder nach Trento zurückgebracht wur de. während der Arm von Bolzano wie der mit der Prozession in die He ima: zurückkehrte. An dieser Erzählung ist manches un klar. Die Geschichte von den beiden sil bernen Armen stimmt

4
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/21_02_1920/FT_1920_02_21_10_object_3207353.png
Seite 10 von 12
Datum: 21.02.1920
Umfang: 12
oggetto: marca « Sty- ria5>, numero sconosciuto; telaio nero con orna mento di fiori, raggi neri con striscio rosse; alla ruota anteriore cerchi grigi da montagna con bot toni, ambedue quasi nuovi; manubrio, come di consueto, curvo; disco della catena perforato; a ruota libera, pedali muniti di gomme. Il ladro e la refurtiva debbono essere ricercati. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. III, li 30. 1. 1920. 470 SCHGRAFFER N. 36-20-1. RICERCA Il 26^genanio 1920 venne rubato a Fortezza, in danno del III

, figlia di Car lo e delia fu Caterina n. Amoser. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. IV, li 10. 2. 1920. ■ 472 UNTERKALMSTEINER Vr. 127-20-1. RICERCA Sanhoner Giuseppe, nato e pertinente di S, Ul rich in ' Gardena, cattolico, celibe, sarto, figlio di Enrico, ultimamente occupato presso il sarto Koch in Bolzano, deve essére ricercato perchè colpevole del furto di una banconota da lire 100 della Banca di -Napoli e 3 biglietti da 100 lire, di' una cravatta verde, di un fazzoletto bianco colle iniziali

M. K., il tutto per l'importo-'di L. 330. Detto furto fu commesso il 26 gennaio 1920 in d$nno di Giuseppe Oberberger, lavorante presso la Ditta Gondrand in Bolzano. Il Saimonev ò piccolo, debole, lia capelli, oc chi, .baffi e fedine nere, colorito pallido, ò vesti to di grigio chiaro, probabilmente indossa an che pantaloni lunghi di stoffa militare e porta un cappello chiaro. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO Sez. VIII,'li 11 febbraio 1920. 473 SCHGRAFFER zum Schaden hiesigen Geachäftsleute dringend verdächtig

auszu forschen. Sannoner ist klein, schwach, hat schwarze Haa re, schwarze Augen, solchen Schnurbartanflug,. Kodlotz, ziemlich blasses Aussehen, trägt hell grauen Anzug, möglicherweise auch eine lange- Hose aus ärarischen Stoff und hellen Hut. KREISGERICHT BOZEN Abt. VIII, am 11 febraar 1920. 473 SCHGRAFFER ®$g§JpJl§! mm SSSBS MMM FOGLIO ANNUNZI LEGALI IMMMMP* Pres. 605 18-20. NOTIFICAZIONE Per la prima tornata ordinaria delle Assisi presso il Tribunale Circolare di Bolzano, che ver rà aperta lunedì

8 marzo, 1920, alle ore 9, ven nero nominati: quale presidente, il presidente del Tribunale Circolare, Carlo Tschurtschenthaler ; quale sostituto il vice presidente, del Tribunale Circolare, dott. Antonio Baur, nonché i Consiglie ri sup. d'Appello Lodovico cav. de Ferrari, Pao lo cav. de Attlmayr e Ugo barone*de Riccabona, e il consigliere d'Appello dott. Valentino de Brai- tenberg. ■ PRESIDIO DEL TRIB. CIRC. DI BOLZANO li 12 febbraio 1920. m TSCHURTSCHENTHALER P 353-14. DELIBERAZIONE Viene tolta

5
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1921/14_05_1921/FT_1921_05_14_6_object_3217879.png
Seite 6 von 9
Datum: 14.05.1921
Umfang: 9
iö WtòLtO AHÜÜSÜl LÉflÀll biondi, occhi grigi, h» una cicatrice di ferita di urna da fuoco al là mano »inlatra a parla te desco e «foveno. ? E' da consegnarsi ai Tribunale circolare di Bolzano. R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO fctea. V, li 4 maggio 1921. FESSASI 1478 N. 11/5 21 FURTO DI BICICLETTA. Al 22 aprile a. c. fu rubata da autori del tutto ignoti la bicicletta valutata 500 Lire a Rodolfo Leimwieeer. La bicicletta morca «Dolomit» ha telaio nero, alla ruota posteriore parafango dello stesso

co lore, quarti nichelati eoa Htrisce azzurro, disco della 'Catena pieno, mozzo libero, manubrio pie gato in giù ed era provvista di mantelli quasi nuovi grigi o senza marea di taswa. Bàwjrcarsi autori e refurtiva, R. GIUDIZIO DISTRETT. BRESSANONE fites». III, li 27 aprile 192L MALDONER. 1474 Vr. 104.0 Sii REVOCA. La ritorca di questo Tribunale del 28 dicem bre 1921 eoneernento Ilarrasacr Maria, Marin isele Catarina o Rueff Laura, questo duo ultime per truffa, vien«i revocata. R. TRIBUNALE CIRCOL

eccezioni contro la proposta- Altrinunti le carte di valore trascorso questo termine ver rebbero dichiarato inefficaci, radicazione delle carto di valore: Libretto di deposito della Filiale Trentina della Banca Qojmmerciala ^TrietrtLna., Agenzia (Cortina d'Ainpwao a Cortina d'Ampezzo, N'. 87 intentato a Isabella Marchi p«r Cor, 183,115 e N T . 141 intestato a Arturo Marchi per Cor, 33.33, R. TRIBUNALE CIRCOL. BOLZANO Bea. IV, li 30 aprile 1921. RICC ABONA. 1476 Augenbrauen, blondem Stehnùrrbartì, gtauen

des« Aufgebotes bei Gericht vor zuweisen. Aufth andere Beteiligte haben ihre altri interessati sono invitati a presentare le loro eccezioni contro la proposta. Altrimenti le (»art/e di valore trascoipe questo tarmine verreb bero dichiarato inefficaci, Jitdkmìoiio delle carte di valore: Libretto di deposito alla «Tirohn- Ve re-in s- bank» a Bressanone, Nr. 243'8-d Fol. 20-c, inte stato ' a Felice Pokorny, Vienna, per Cor. «389.51. fi. TRIBUNALE CIRCOL. DI BOLZANO Sez. IV, li 23 aprile 1921. RICOABONA. 1477

. GRUBER, 1478 i'rima Pubblicatone. Pros, 1821-5 - 21 AVVILO Secondo desreto della R. Presidenza fiel Tri- liuna'c d'appello del 23 marzo 3921 Pres*. 2104- 'i P - 21 fu nominato a sensi dell 'art-. X p>ar. i 'lolla logge del 17 marzo 1897 B. L, I. N'. 77 il »ig. Antonio Wild a Blasbühel-Fortezza a le- c;ilb:zatore in affari tavolari per il territorio del ••'imune di Mittewald. Ln sua attività comi,iwià col 25 aprile 1921. PRESIDENZA !>KL R. TRIBUNALE CJRC. DI BOIiZANO li 30 aprile 1921. TSCHU RTSCH

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Seite 4 von 6
Datum: 27.10.1926
Umfang: 6
, den LS. Okto ber, werden auch hier in Egna bereits weitgehend« Vorbereitungen getroffen. Der Herr Podestà hat An ordnungen gegeben, daß die nun erneuert« Musik kapelle der Gemeinde sich am Donnerstag allen Schwarzhemden, welche mit Spezialzua nach Trento fahren werden, anschließe. An der Spitze d«r Musi ker wird nunmehr Herr Ernesto Eberl als Kcyeu- melfter fungieren und kst es jetzt das erstemal seit langer Zeit, daß unsere Bürgerkapelle auch auswärts sich wtw hören lasfen. — Vom Sekretariat« der Partei

Ist ein Zirkular an alle Mitglieder der Par tei, Syndikat« usw. ausgegangen, welch« «ltt zur Beteiligung an der Trento-Relss auffordert. Am 2ö. ds. fand eine Versammlung der Sottion Cana der fascìstiche» Partei statt, in welch« ebenfalls oer Herr Sekretär Silvestri und Herr Podest« Parisi all« Fascisten aufforderten, der patriotischen Feier in Trento beizuwohnen. r Todesfall. Der Beamte unserer Esattoria, Herr Garbari Giovanni aus Matarello, ist noch kurzem Leiden am Samstag, den 2g. ds. verschieden. Sei ner

und hoffen wir, daß das kleine Theater bald wieder sich in Egna wird sehen und hören lassen. I Schriftleliung: Postgebäude, Tel LS2, Poftf.22 I I Sprechstunden täglich von4 bis b Uhrnochmitags. I Der Aufruf des Fascio von Merano. Zur Ergän zung der schon schriftlich ergangenen Befehle teilt der Fascio mit: Sämtliche Fascisten werden aufge fordert. zuverlässig am 28. Oktober in Trento zu er scheinen. wo der Provinzialsekretär die fascistischen Kräfte der Provinz m Revue passieren wird. Zu die sem Zwecke

wird ein Gratiszug bereitgestellt werden, der vom Bahnhof in Merano um 3L0 Uhr früh ab gehen wird. Die Rückkehr erfolgt am selben Tag und wird der Gratiszug in Trento um 4 Uhr nachmittags abfahren. Die Zusammenkunft findet um S.1S Uhr auf dem Bahnhofsplatze statt. Entschuldigungen gel ten nur im Fall der Abwesenheit u. müssen schriftlich hinlänglich begründet eingebracht werden. Auch die Avanguardisten und Balilla müssen in Trento am 23, Oktober unter der Leitung ihrer Führer gegen wärtig sein. Wer

sich - mit eigenen Mitteln nach Trento begeben wollte, muß dies dem Sekretariat am 27. Oktober melden. Uniform: Schwarzhemd und Abzeichen im KncPfloch. Ausforderung der Syndikate. Alle Mitglieder der Meraner Syndikate werden aufgefordert, sich am ' Donnerstag, den 28. ds., früh um >53 Uhr beim Sitze der Gewerkschaften In der Karl Theodor-Straße einzufinden, um die Fahnen gemeinsam zum Bahn- Hofe zu tragen, worauf 'in Spezialzug um ^4 Uhr morgens nach Truch) obgZU. i 2S. Oktober Feiertag. ^ller 28. Oktober

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_2_object_1861572.png
Seite 2 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
um je eine Stelle zurückgedrängt und von Pordenone, das Vassauo besiegte, überholt. Die Meisterschaft kann als entschieden betrachtet werden, denn die noch ausständigen Spiele dürf ten voraussichtlich keinerlei wesentliche Umstellun gen im Rahmen der gegenwärtigen Klassifizierung zur Folge haben. Ergebnisse: In Gorizia: Pro Gorizia—Palmanooa 2:1 In Baffano: Pordenone—Gassano 2:1 In Rovigo: Rovigo—Udinese 3:1 In Treviso: Treviso—Trento 3:0 Der Tsbellenstanà 23 16 S 2 Nachdem Eriave« in der 36. Minute einen Elser

: Spanien—Deutschland L.1 (2:1). In Rotterdam: Holland—Belgien 2:l) (1-0). 1. Udine 2. Fiume 3. Trento 4. Treviso 5. Rovigo 6. Gorizia 7. Pordenone 8. Valdagno 9. Bolzano Ponziana Lassano Schio Palmanooa

für Bolzano und kurze Zeit daraus konnte Vezzali den Ausgleich herstellen. Leichtathletik Region. Russcheiàungswettbewevbe NM den »Großen Preis der Jugend' Bei den am Sonntag vormittags in Tre»üo aus getragenen regionalen Ausscheidungsbettbewerben um den Großen Preis der Jugend wurden folgende Ergebnisse erzielt: 50-Meter-Lauf: 1. Franchini, Rovereto, in 6.3 Sek.; 2. Giovanazzi, Juventus; 3 .Carlini, F.G.C. Bolzano! 4. Giuliani, Trento. 300-Meter-Lauf! 1. Kamaun, Aia Trento, in 40.4 Sek.; 2. Franchini

, Rovereto. 600-Meter-Lauf: 1. Visintainer, Ata Trento, in 1 Min. 38 Sek.; 2. Maggi, Rovereto; 3. De Pretto, Bolzano (Rencio). 2000-Meter-Laus: 1. Baur Goffredo, S. Candido, in 6 Min. 5 Sek.; 2. De Pretto, Bolzano (Rencio); 3. Ortler, Lafa. Hochsprung: 1. Maggi, Rovereto, Aìeter 1.55; 2. Stufflefer, Ortifei; 3. Eritale, Juventus. Weitsprung: 1. Ciaghi, Rovereto, Meter 6.14i 2. Leffio, Ata Trento: 3. Eritale, Jìwentus; 4. Dalri, Mezzolombardo: 5. Carlini, Bolzano (Rencio). Kugelstoßen: 1. Schmalz

!,. Ortisei, Meter 8.8H 2. Lorenz, Merano; 3. Marchi, Ata Trento. Diskuswersen: I. Lorenz. Merano, Meter 25.75, 2. Dell'Antonio, Ata Trento; 2. Senoner, Cal daro. Speertoersen: 1. Dell^Antonio, Ata Trento, Meter 36.37; 2. Giovanetti, Bolzano; 3. ànoner, Caldaio. 80 Meter Hürden: 1. Eritale, Juventus, i« 12.2 Sek.; 2. Pisetta Ezio, Ata Trento. 4 x lvl)-Meter-Stasfel: I. Trento in 49 Sek.; 2. Bolzano. In ver Wertung nach Provinzen steht Trento an erster Stelle. Die Trentiner und Riweretaner erzielten 7 Sieg

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_2_object_2635333.png
Seite 2 von 6
Datum: 02.02.1937
Umfang: 6
; 12. Ma der Federico S. C. Vipiteno) 10:44.6: 1Z. Mcheluzzi Emilio (FGC. Trento) lv:S0.S: 14. Serafini «orrado iMadonna di Campiglio) 10:51; IS. Rizzi Gualtiero (FGC. Trento) 10:S!; Iti. Zorzi Daniele (FtLT. Tren to) 10:20,8; 17. Ortler Enrico (S. C. Trafoi) und Butti Erminio (Finanzwache) in 10.SS.2; 19. Jamnik Tarlo Brunico) 11.0V: (OND. 20 Gänsbacher Francesco <A. S. Bolzano) 11:00.3; 2l. Morandini Giovanni iG. S. à. tz. Rc- >C. Trento) Bolzano) 11:04.2: 22. Unterhofer Giuseppe non) 11:07; 23. Sommario» Stefano

Vg( 11:10.4; 24. Spögler Francesco <T. I. Renon) 11:12.2; 25. Schmalzl Giuseppe (S S. Nil Gardena) 1t:1S.L; 2K. Infam Giovanni (S. S. Val Gardena) 11:43.8; 27. Rizzi Alfredo (FGC. Trento) 11:40; 28. Gorfer Gius. <S. C. Tolda) 11:46L; 29. Jamnik Giovanni OND, Brmiico) 11:48.2; 30. Schneider Carlo <S. C. Vipiteno) 12:002; 31. Lindner Carlo <T. I. Renon) 12:07.4; 32. Augschiller Lodovico (C. I Renon) 12:12.6; 3Z. Tara- col Siro (FGT. Trento) 12:16.4; 34. Serafini Serafino <S. T. Madonna di Campiglio) 12:23.2

; 35. Peifchl Adolfo <G. S. Bolzano) 12:26.0; 30. WSrndle Leonardo (S. C. Mendola) 13.22.2; 38. Pisetta Ezio (FSC. Tren- lo) 13:35.2; 3S. Braun Gualtiero (Bolzano) 13:39; 40. Ceschi Leo (FGC. Trento 13:44.0; 41. Kornhofer Mas simo (C. I. Renon) 13:45.2. 4S Nennungen, 43 gestartet, 41 am Ziel Abfahrt»- und Torlanf skombination) 1. Noggler Giovanni (S. S. Aal Gardena) SS.33 Punkte 2. Demeh Giulio (S. T. Dal Gardena) S4.W Punkte A. THSnt Silo«« (S. C. Trafoi) S0.81 Punkte S0.99 Punkt« 90.81 Punkte Punkt

«: 7. Mader Federico (S. C. Vipiteno) 90.36; 8. Zorzi Daniel« (F«C. Trento) 8S.ZZ; 9. Demetz Matt«« iE. S. «at Gardena) 8030; 10. Schmalzt Francesco «S. S. Val Gardena) 89.16; II. Morandini Giovanni (Bolzano) 8S.II; 12. Schmalzl Giuseppe (S. S. Bat Garde- 87.07; 13. «erafim Corrado (Madonna dl Campigl 84.87; 14 Butti Erminio (Finanzwache) 84.l1; IS. Schneider Carlo (S. C. Vipiteno) 83.92; 16. Gänsba cher Francesco (Bolzano) 83.86; 17. Unterhofer Giu seppe (C. I. Renon) 80.80; 18. Jamnik Carlo (OND

. Brunico) 80 28; 19 Rizzi Gualtiero (FGT. Trento) 79.22; SV. Rizzi Alfredo (FAT. Trento) 7S.07;. 21. WSrndle Leonardo <S. T. Mendot ' Ezio (FCC. Trento) 70.91 Punkte. Sprunglauf. 1. Baumgartner Luis (E. Z. Reno«) Note 140.6 (S1 — 33 Meter) 2. Omerzell Carlo (S. C. Alta Pusteria) 1SS.7 (30 — 30 Meter) Z. Perenni Giovanni <S. S. Bal Gardena) 138.1 (30 30 Meter) 4. Mosel« Antonio (Finanzwache) 1S4L <29 — 3l Me ter) 5. Avanzini Mario (Finanzwache) 1SZ.3 (Z0 — 28 Meter) 6. Noggler Giovanni (S. S. Val

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/17_09_1936/VBS_1936_09_17_6_object_3135578.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.09.1936
Umfang: 6
L), fünfte Partie (100 L). - 256 b) Auf Ä. der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 29/11 Fit (Josef “ ' *-• ' willigt. Harder, Profunserhof in Aica di Fit) bewmigt. Berst. (eine Partie, Slusrufspreis .,120.000 L, Podium 24.000 L, Ueberbote nicht-unter 200 ß) ' beim Tribunal Bolzano 7. Oktober. 10.30 Uhr. 244 Realschiitzungen. Um die Ernennung von Schätzungs-Sachverständigen (Zwangsverst.) haben • jßttQCfitC&t 2 1 - ■ a) Barbara Kostner in Bolzano zur Schätzung . G.-E. 479

/11 Eastelrotto der Anna Goller Wwe. . iit fftmtCabUaa •. 246 b) Die Spark, der Prov. Bolzano, durch Adv. Dr. B. Forädori in Bolzano, zur Schätzung G.-E. 835/11 Dodicivillo der Wwe. Karvlina .Wiedenhofer, geb. Lunger für sich und die . Minders. Kinder Valentin. Anna, Karolina, Josef . und Ferdinand Wiedenhofer, alle wohnhaft in Bolzano, S. Antonio; 247 c) Die Bodenkreditanstalt in Trento, durch Dr. L. Bolner und Adv. ' ^ ' ' zano, zur 139/11 . Schätzung G.-E. 241/: Ciardes (Josef Schöps Dr. B. Forädori in Bol

3 auf 1,050.000 L, bestehend aus 2100 Aktien zu je • 500 S, herabgesetzt.' - Neuer BerwaltungSrai: Emil Ueverbacher, Dante- Paris, Karl Palma und Dr. JulwS Desaco, .Präsident Dr. Julius Desaco und delegierter Rat Karl Palma. 257 K o n z e s s i o n e «.,- - a) ..Die Societa Trentina di Elcttricita in Trento. hat um die Ermächttgung zum Bau und. -Betrieb eines elektrischen Ver teilungsnetzes (220—127 Volt) in der Fraktion Montlcolo, Gem. Avviano. angesucht. 258 b) Die Soc. 'An. Eletttica Alto Adige , in Mar

, zur Erzeugung von durch«, schnsttlich 23 Pferdestärken elektrischer Kraft unter einem Gcsälle von 23 Meter für Jndustrie- zwecke ermächtigt. 361 c) Das Elektrizitätswerk der Städte' Bolzano und Merano wird zur Verlegung der Av- leitungsstelle auS-dem Eggentalerbach in der Fraktion Cardano (Gem. Bolzano) ermächttgt. Provinz Trenkö Nr. 1» vom 2. September 1936. 325 Realversteigerungen. a) Auf Ll. der Bodenkreditanstalt Berona, durch Dr. L. Bolner- in Trento wurde die Zwangsverst. G.-E. 15/11, 8/II Magrö. 345

/11 u. 231/11. Cortaccia.(Kaspar Äombizin und Luise Bombizin, geb. Zadra, wohnhaft in Magrö, bewilligt.) Berst. (Ausrufs- Preis 48.000 L, Vadium 4800 L, Ueberbote nicht unter 300 L) beim Tribunal Trento.5. Oktober, 9 Uhr. 326 c) Auf A. der Spark. Bolzano, durch Dr. L. Bol- - ner in Trento, wurde die Zwangsverst. G.-E. 697/11, 908/11, 912/11 u. 260/11 Cortaccia (Josef Kofler in Penone di Cortaccia) bewilligt. Verst. (eine. .Partie, Slusrufspreis 17.503 L, Badium 1800 L, Ueberbote nicht unter 100 L) beim

10
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/25_02_1922/FT_1922_02_25_6_object_3219149.png
Seite 6 von 10
Datum: 25.02.1922
Umfang: 10
Francesco e figli e porta ■ il N. 162894. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI TRENTO Sex. TV, li 15 febbraio 1922. RIOCABONA 6! T. IV 10-22-3 PUBBLICAZIONE DI CARTE DI VALORE SU proposta di Antonia Plank a Oberboyen Villa Petz si pubblicano mediante editto le sot todescritte cärto di valore pretesamente andate smarrite al proponente. Il loro detentore viene diffidato a presentarle entro sei mesi dal giorno della prima pubblicazione del presente editto. Anche altri interessati devono far valere Je lo ro eccezioni

10 FOGLIO ANNUNZI LEGALI 1022, deciderà su nuova proposta circa la di- f Das Gericht wird nach dem 1. 9. 1922 auf chiarazione di morte. I neuerlichess Ansuchen über die Todeserklärung lt. TRIBUNALE CIRCOLARE BT BOLZANO i entscheiden. Sea III, Ii 13 febbraio 1922. ! KOL. KREISGERIOHT BOZEN , UNTERR1CHTBR 019 i Abt. III, am 13. Februar 1922. unterrichtes 619 T. III 24-22-0 AVVIAMENTO della procedura per la prova di morte di Vincenzo Viilätzer figlio del fu Gio. Batta e della fu Cle mentina nato

le prove sulla proposta. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BT BOLZANO Se?!. III, 14 febbraio 1922. UNTERRICHTER fi-20 T. Ili 24-22-6 einleitung des Verfahrens zum Beweise des Todes des Vin- zens Vinatzer des verst. Johann Bapt. und der verst. Clementine geb. im Aug. 1189 in St. Ulrich Groden, welcher 1914 einrückte, an die russische Front kam; und am 10. 10. 1914 in Galizien ge fallen sein soll. Da hienach wahrscheinlich ist. dass der Ge nannten den Tod gefunden hat, wird auf Ansu chen der Christine Vinatzer

contro la proposta, altrimenti le car te di valore trascorso il detto termine verrebbero dichiarate nulle. Descrizione delle carte di valore: Libretto di deposito della Cassa di Risparmio di Bolzano N. 15175 intestato a Anna Egger Gries per Lire 6101. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZ ANO Sez. IV, li 13 febbraio 1922. RIOCABONA 692 T. IV 14-22-1 AUFGEBOT EINES WECHSELS , Auf Antrag des Banco di Roma in Bozen ver treten durch D.r Robert Helm, Advokat in Bozen wird der nachstehende angeblich in Verlust

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_6_object_1138120.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.03.1938
Umfang: 8
«rmauni und «ngllrdernnae» der Vereine: ES wird verstmtSart daß folgende Vereine sich beim Verband« angegliederr haben: Grupp» Calciatori Dopolavoro bi Nobe re to. Ass. Calisto Trent» und Aff. Ealcio Bol zano. Beginn der Meisterschaft »er l Divist«: Der Be ginn der Meisterschaft der k. Division ist für den Sonntag. 3. April, festgesetzt. Die Spiele beginnen um 3 Uhr nachmittags. Die beteiligten Vereine an dieser Meisterschaft sind: Merano Sportiva, G.C.D. Rovereto, A.C. Trento und A.C. Bolzano

der MeistcrschaftSkcckcnder der I. Division fcstgclegt, der wie verlautbart, am 3. April beginnt und folgende Mannschaften daran tcilnehmcn: G.C.D. Rovereto, Merano SPorttva, A.C. Trento und A.C. Bolzano. Der Kalender ist folgender: t Tag: s. April: Bolzano — Trend», Rovereto— Merano. 2. Tag: to. APrst: Rovereto — Trent». Merano— Bolzano. ». Tag: 17. April: Bolzano — Rovereto. Trento— Merano. Für di« Rückspiele gilt dieselbe Reihenfolge, nur mit verkehrten Spielfeldern. Noch einmal über die Mitglieder - Werbung. Nachdem

die McisterschaftSbegegnung mit dem Traditionsrivalen aus Trento vor der Türe steht, er geht vom A.C. Bolzano nocl> einmal der Appell über die Mitglicdcrtvcrbimg. Wer Mitglied des A.C. Bol zano werden will, kann sich folgende Kategorie er wählen: Ehrenmitglied mit einem Beitrag von 1l>0 Lire, «nterstützenbes Mitglied mit 50 Lire, gewöhnliches Mitglied mit 10 Lire für das Sportjahr 1938 (d. i. bis 31. August). Diese Mitglieder habe» folgende Erleichterungen: Die beiden ersten Kategorien genießen selbstredend freien Eintritt bei allen Bcgcgimngen

haben sich die Anhänger des runden Leders damit besaßt, daß es überhaupt eine Mannschaft gibt, kaum haben die schnell zu- saininengcrusenen Spieler ihre Nase inS FußballselÜ gesteckt, so erscheint vom Untcrverband '» Trento schon die Botschaft, daß die Dieisterschast kein Fabel- Ivescn ist, sondern daß diese Wirklichkeit wird und sogar schon in greifbare Nähe gerückt ist. Am 3. April starten die Atannschasten. Es wird setzt nicht mehr gefragt, ob die Mannsckiaften vorbereitet sind, ob die Kondition der Spieler

gleichviel wiegt, wo jeder Gegner ernst zu nehmen ist und wo jeder verlorene Punkt unheilbare Folgen mit sich bringen kann. Wer startet zur Meisterschaft? Vier Vcrcme. Zwei aus der Provinz Trento: Trento und Rove reto. und zwei aus der Provinz Bolzano: Bol zano und Merano. Ein Doppelbild: der Ver treter der Provinzhauptstadt (Trento-Bolzano) und dessen grimmigster Rivale (Rovtreto-Mcrano). Was für Trento Rovereto ist. ist Merano für Bolzano. Wer Namen, vier Traditionen, vier Rivalen! Seit Jahrzehnten

12
Zeitungen & Zeitschriften
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/04_03_1922/FT_1922_03_04_2_object_3219167.png
Seite 2 von 11
Datum: 04.03.1922
Umfang: 11
Gebirgsmäntel, der hintere etwas defekt (zwei kleine Schnitte) mit aufwärts gebogener Lenk stange, durchbrochene Kettenscheibe, Freilauf und Schienensattel. Spähe nach Täter, und Gut. KGL. BEZIRKSGERICHT BRIXEN Abt. III, am 18. Februar 1922. MALDONER 729 Vr 20-22 REVOCA La circolare d'arresto del 6 settembre 1921 N. 182-21 del R. Giudizio distrett. di Bressanone contro Alfonso Fisetta viene revocata. R. TRIBUNALE CIRC. DI BOLZANO S 0 z. XI, li 18 febbraio 1922, RADNIOK 730 Vr 26-22 WIDERRUF Der Steckbrief

verrebero dichiarate nulle. Descrizione delle carte di valore: Libretto della Cassa di Risparmio di Silandro N. 2231 intestato al nome Elisa Tumler a Bä restall in Nordersberg per L. 574.20 ; N. 3889 intestato a Elisabetta Tumler a Bä- renstal in Nordersberg per L. 574.20; N. 602D 1 intestato a Francesca v. Tumler a Bärenstall-Nordersber per Lire 466.23; R. TRIBUNALE CIRO. DI BOLZANO Sez. IV, li 20 febbraio 1922. RIÖOABONA 731 Pres. 1235 5 B-22 NOTIFICAZIONE Il dott. Antonio Gruber, giudice temporanea

mente fuori servizio in Caldaro, venne inscritto dietro sua domanda nella lista dei difensori del circondario della R. Corte d'Appello in Trento, in base al par. 39 Rpp. R. CORTE D'APPELLO IN TRENTO Li 17 febbraio 1922. DAPRA' 732 Il Consorzio Atesino Ginund-S. Michele, Il Sez., effettuò il giorno 2 gennaio 1922 la XXVI publica estrazione delle obbligazioni consorziali al 4% che giusta il piano di ammortizzazione dovranno essere pagate col 1 luglio 1922. I numeri delle obbligazioni estratte di Cor

. 2000- l'una sono i seguenti: 5, 39, 41, 66, 68, 6®, 85, 87, 126, 143, 152, 178, 217, 218, 277, 297 e 302. Non vi sono restanze da anteriori estrazioni. Le obligazipni estratte, verranno pagate al pieno valore nominale presso la Cassa di Ri sparmio in Trento a scanso della perdita degli interessi. CONSORZIO ATESINO GMUND S. MICHELE Sezione II 73 Seconda pubblicazione. N. d'aff. A III 313-21-11 DIFFIDA agli eredi, legatari e creditori di' uno straniero Francesco Mondyk, sarto in Bolzano, pertinen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_8_object_2637434.png
Seite 8 von 8
Datum: 21.05.1937
Umfang: 8
lief schon der erste Wasserstrahl auf das angenommene Brandobjekt. Ilm 18 Uhr wa ren schon alle Personen aus dem Hause „ge rettet'. das Feuer vollständig „erstickt'. Ein wohlschmeckendes Abendessen — von einem edlen Wohltäter wurden noch 36 Liter Wein gespendet — beim „Mühlsteiger' beschloß die Frühlahrsübungen unserer wackeren Feuer wehr. schließlich durch plaziert« Bäll.' mit 8:6 das Spiel für sich buchen koNitte. Auch im dritten Set war der Stand mit 4:1 für Trento fast aussichtslos

in der auf d-.'r Piazza My- Tennis Lrunico. Coppa Decennale. Tennis Brunirò schlägt Circolo Tennis Trento 4:2. Wegen der schlechten Wi!teri:ng mußte schon einmal der Mannschaftskampf Brunirò - Trento verfcho. ben werden. Auch heut« fand das Treßfen ge rade nicht unter den günstigsten Wellen>er- hältnissen statt Nichtsdestoweniger wurden alle Spiele ausgetragen und wenn es auch während der einzelnen Kämpfe manchmal ein wenig regnete, so hat der dem Kampsgeist, der die beiden Mannschaften beseelte, keinen Abbruch getan

. Trento war bereits als Sie ger mit 4:2 über die Mannschaft A Bolzano hervorgegangen und war mit vielen Hoff nungen nach Brunito gekommen. Unsere Mannschaft Hut aber gerade vom letzten Jahr auf Heuer viel ausgeholt und ging mit ganzer Zähic-keit in den Kampf. Namen wie Caliari, Girelli, Dolfin sind in der Provinz bekannt, indem lie wiederholte Male :n Tournieren einwandfreie Siege erfochten Kutten. Vor mittags konnten bereits di« 4 Einzelspiele ausgetragen werden. Nr. 1 Cimadom stellte

sich Nr. 1 Trento Caliari. Ein schöner aus geglichener Kampf. Können auf beiden Sei ten. Dem schne'i'ercn Spiel Cimadoms gelang es schließlich, den Siea mit 6:4, 1:6, 6:3 sür Brunirò zu «riechten. Woita fBr.) gegen Dol fin (Tr.) hat ein leichteres Spiel, da er nickt ?o starken Gegner sand und fiepte mit K:l, 5:4. Ebenfalls .5ölzl (Br.)—Zanolli <Tr.? 6:Z, 6:3. fieikz umkämpft war das letzte Einze!- soiel Karvf >Br)—Girelli ^Tr.i. das mit 3:7, 6:1 vom letzteren dank seiner c-roßcn Tour- niererfalirung gewonnen

werden konnte. Nackmittags waren dann sür 4 Uhr die beiden Doppelspiele angesetzt worden. Das erste Sviel bestritt Dolfin-Zanolli (Tr.) oegen Hölzl-M arcati lBr.). Manchmal vom Regen behindert, wunde ein zäehr Kamp' ausge kochten. den Trento für sich mit 3:6. 6:3. 6:2 entscheiden konnte Das letzte Doppel Nr. 1 mit Cimadom-Wonta lBr.)—Caliari-Girelli fTr.) mußte die Entscheidung brinyen, ob das Spiel gleich ausgehen sollte oder Brunico den Sieg davontragen konnte. Die begeisterte Zu schauermenge im Platz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/03_07_1920/BRG_1920_07_03_3_object_2616141.png
Seite 3 von 13
Datum: 03.07.1920
Umfang: 13
ist der Magistrat wiederholt telegraphisch, mündlich und schriftlich in Trient eingeschritten, um die Aufhebung der Amtsenthebung des Bürgermeisters Gemaßmer zu erlangen. Ans das im Mai d. Js. an Dr. ConcI gerich tete Schreiben langte endlich nach einem Monat die Antwort ein, daß das Ansuchen au das Commisariato generale civile wettergeleitet worden sei, so daß man hoffen kann, daß die Angelegenheit bald in günstigem Sinne erledigt wird. So weit berichtete Äzb. Dr. Bär. GR. Dr. Markart beantragt, den Deutschen

der ihr vom StaatSuutersekretariat für Aprovlfionieruug und Konsum gemachten besonderen monatlichen Zuweisungen darüber verfügen kann. Art. 3. Die Ausübung des Gewerbes und Handels mit Süßigkeiten, welche nach Art. 1 gestattet ist, muß vom Lomwissariato Generale Civile genehmigt sein. Solche Ermächtigungen können auf ketuen Fall an Bäcker oder Brotverkäuser erteilt werden. Diese Genehmigung kann jenen erteilt werden, welche am Datum des vorliegen den Dekretes bereits die Herstellung und den Verkauf von Süßigkeiten ausübteu uud wenn dieser Betrieb

zum wenigsten den Haupttekl ihres Handels und Gewerbes bildet. Ja Cafes, Bars und Milchgeschäfte« kann dir Verabreichung von de» im ersten Absatz erwähnten Süßigkeiten vom 0omwi88ariato. Generale Civile per la Venezia Tridentina gestattet werden, wenn sich ergibt, daß diese zu dem obgeuaunteu Zeitpunkt bereits verabreicht worden sind. Art. 5. Die vom vorhergehende« Artikel vorgesehene Ermächtigung kann in Fällen des Mißbrauches und der Nichtbeodachtuug der für die Herstellung uud den Verkauf von Süßigkeiten

vorgeschriebenen Normen jederzeit wider rufen werden. Gegen die Entscheidung des Commiseariato General Civile per la Venezia Tridentina Ist keine Beschwerde weder auf dem gerichtlichen noch dem administrativen M.., zulässig. Art. 6 . Uebertretungen gegen die Bestimmung des vorliegenden Dekretes werden von der Politischen BchZrd, mtt einer Geldsumme bis zu 10.000 Lire und mit Arg bis zu drei Monaten bestraft; außerdem verfällt tu jebett Falle die Ware und, wenn das nicht möglich kein sollte, du entsprechende

zz und 52 der kats. Verordnung vom 24. März 1907. Nr. 131 Are. 8 . Der Verkauf uud die Verabreichung der Vorräte ^ Süßbäckereten wird bis zum 31. Juli 1920 uud der Verkauf von frischen Fetubäckereien bis zum Ablauf des dritten Tages, welcher dem Jnkraftreten des vorliegenden Dekretes folgt] gestattet. Art. 9. Das vorliegende Dekret tritt am föuftea Tage nach seiner Verlautbarung im Foglio Annunzi Legaü del Commissariato Generale Civile per la Venezia Tridentina in Kraft Um die Bewilligung für die tm Art

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/04_03_1931/AZ_1931_03_04_3_object_1858869.png
Seite 3 von 8
Datum: 04.03.1931
Umfang: 8
-zMMvSch^ Marz 1S31. «Alpenzeitnng- Zie Venezia Tridentina auf der Mailönder Messe Letzten Samstag fand im Provinzialwirt- di« Generalversammlung des Kon- Pavillons ö«r .. «-rate die wsneraiveriammluni ! Ämns für die Ausstattung des ? n> i-,ia Tridentina auf der Messe von Milano » !» Zu der Versammlung hatten sich einge- ! <?>,- On. Mendini für ^ie Generalgemeinde ! , 5-iemme, On. Miori für den Provi,,zial- 'Ü',i^astsrat von Bolzano. Dr. Remo Zucchetti -^Trento Nostra', Ing. Guido Dorna

für Kurverwaltung von Bollano, Conte Giov. Mirtini für die Gemeinde Mezzocorona. Cav. pài Negri für die Gemeinde Merano. Cav. Mivvaimi Viberal für den Provinzialwirt- ><.,,stsn>t von Trellto und den Provin^ialver- !. nid der sasc. Kaufleute. Herr Ettore Maser für >,!? Kemeinde Trento. Dr. Guido Zanguio für Gemeinde Rovereto, Ing. Guido Monanni «iir das Gewerbeförderungsinstitut von Rove llo weiters der Direktor des Konsortiums Dr. C Consti'! und Dr. Virginio Fedrizzi für die Eiindlkate. z;..! der Versammlung

für die Generalgemeinde voi, Fiemm«; Vizepräsident On. Luciano Miori für den Pro- vinzialwirtschastsrat von Bolzano; Mitglieder: Ado. Mario De Piloti für die Provinzia'ver- waltung und den Provi» »ialwirtschastsrat von Trento: Ing. Carretto für die Provinzialver- waltung von Bolzano; Cav. Luigi Negri für die Gemeinde Merano; Rag. Severino Kassina für die fascistisà Industrieunion der Provinz Trento; Herr Ettore Maser für die Gemeinde Trento; Rag. Augusto Earbari für das Pro- vinzialkomitee für den Fremdenverkehr

von Trento; Cav. Antonio Cembran für die Ge meinde Bolzano; Ing. Guido Monauni für das Gewerbeförderungsinstitut von Rovereto; Ing. Guido Dorna für die Kurverwaltung von Bolzano, Dr. Remo Zucchetti für „Trento Nostra', Trento. Nach der Ernenuung der Rechnunqsrevi- foren und der Schiedsrichter wurde die Organi sation der Ausstellung, die im April auf der Messe von Milano veranstaltet wird, in ein gehender Weis« besprochen. Es wurden ver schiedene Vorschläge gemacht, jedoch keine end gültige Entscheidung

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_05_1934/DOL_1934_05_22_6_object_1190874.png
Seite 6 von 8
Datum: 22.05.1934
Umfang: 8
Lantschner als Sieger im ,« ■ Slalom eine goldene Medaille und den Pokal s, Sr. Erz. des Präfekten. ?t Fußball im Reiche Spiele der Serie B: Sampierdarena — Perugia 2:0, Modena — Bari 2 :1, Vigevano—Pro Patria 2 :0. Qualifikationsspiel«: Berona—Vicenza 2 :1. (Durch diesen Sieg er kämpfte sich Verona den Weiterverbleib in der Serie B, während Vicenza und Serenissima in die f. Division absteigen müssen.! A. <5. Trento—Söttinger Sportverein Mit demselben Resultat, wie die Bozner beim letzten Pokalspiel

hatte einen schlechten Tag, nicht etwa wegen des Eigentores, nein» er stand auch sonst auf einer ziemlich niederen Während der Pfingstfeiertag« ruhte das Spiel um da« runde Leder vollständig. Den Spielern wurde allgemeine Freiheit gewährt, damit sie für das nächste Spiel (Pokalspiel gegen Trento am 31. Mai) fitt und ausgeruht antreten können. I« Trento. Radrennen in Bressanone um den Vokal Ll. Dai L Co. Das vom hiesigen Radfahrerverein organisierte Rennen hatte einen guten Erfolg. 15 Fahrer hatten sich am Start

. Durch schnitt 35.894 Kilometer, 2. Binda, 3. Bertoni, 4. Meini. 5. Gerini, 6. Graglia. 7. Bauet, 8. Eotti, 9. Tazzulani, 10. Mealli, 11. Olmo und noch 34 Fahrer, alle in derselben Zeit des Siegers. Montag Ruhetag und heute, Dienstag, folgt die 3. Etappe Genua—Livorno, 220.5 Kilometer. Die Klassifizierung lautet: 1. Tamusso 18:51 St. 2. Guerra 18:51:15 St. 3. Bertoni; 4. Binda; 5. Olmo. Tennis Tennis Renan schlägt auch Trent». Dido, Supith und Piccinini des Sportklubs Renon haben Sonntag in Trento Giuliani

. Caliari und Gattamorta des Tennisflubs Trento vor sehr zahlreichem Publikum glatt ge schlagen. Auch das Herrendoppel Dido—Supith war. wie immer, siegreich gegen Giuliani— Caliari. Im Eemischtdoppel war Frl. Lucchi. (welche an Stelle der verhinderten Fr. Dr. Westenberger antrat) eine ausgezeichnete Part nerin für Dido, dem sie zum Siege verhalf gegen das starke Paar Desderi—Caliari. Somit waren sämtliche anfangs geplanten fünf Spiele zu Gunsten des Sportklubs Renon entschieden. Das sehr sportliche

Publikum wünschte mit Reckt den Ehrenpunkt, denn Trento besitzt tat sächlich eine starke Mannschaft von jungen, viel versprechenden Spielern. Dafür sorgte Piccinini. indem er gleich nach seinem aufreibenden, sieg reichen Ringen gegen Gattamorta an Stelle von Supith gegen den ausgezeichneten Giuliani aus sichtslos antrat. Schließlich fertigte Dido auch den bestqualifizierten Caliari glatt ab. Renon schlug Trento 6 :1. und zwar: Piccinini—Gatta morta 6:4. 6:3; Suplth—Taliari 3:6, 8:6, 6:2: DiLo-Giuliani

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/28_06_1935/DOL_1935_06_28_11_object_1153980.png
Seite 11 von 16
Datum: 28.06.1935
Umfang: 16
vormittags findet beim kgl. Tribunal Bolzano infolge Ueber. botes die Wiederoersteigerung der Grund buchs-Einlage 30/1 in Monte Tramontana („Melanzhof'), Eigentum des Alois Zäfchg in Stlanoro, zu dem auf 30.685 Lire ge brachten Ausrufspreis, Vadium 6000 Lire, statt. 1811 b) Auf Antrag der Banca del Trennno e dell'Älto Adige in Trento in Liqui dation, durch Adv. de Euelmi in Bolzano, bzw. Baron A. Fiorio in Merano. wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 2854/IJ, 279

d. I. angenommen. 1819 Wettet Konkursmasseverwalter. 3m Konkurse der Anna Steinwander, Handelsfrau in Dobbiaco, wurde an Stelle des Adv. R. Hibler in Brunico Dr. Orfeo Cefare in Bresianone zum Masseoerwalter ernannt. 1820 Grundenteignungen. Zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes wurden zwecks Erneuerung schadhaft! Mauern und Verbreiterung gefährlicher Strecken auf der Straße Merano—Bolzano in der Gemeinde Dostal Enteignungen von Grund und Booen durchgeführt. Auszug aus dem Amtsblatt , der Provinz Trento

. Nr. 181 vom 19. Juni 1935. 2891 Nealoersteigerungen. a) Auf An trag des Josef Blaas. wohnhaft in Bol- zano-Eries. durch Advokat R. Deluca in Trento, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Vigil Gamver, wohnhaft in Termeno, bewilligt. Der- fleigetuna itt zwei Partien (G.-E. 1439/11 ; und 911/1! in Termeno) zu den Ausrufs- Preisen von 19.849.49 Lire. Vadium 1190 und 5554 Lire, Vadium 609 Lire. Ueber- bote nicht unter 190 Lire, beim kgl. Tibu- nal Trento am 2». Juli, um 9 Uhr

vor mittags. 2892 b) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano, durch Advokat A. de Bertolin! in Trento. wurde die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 278/11, Bronzolo, Eigentum der Erben nach Karolina Plotegher in Bronzolo, bewilligt. Versteigerung (n einer Partie zum Ausrufspreis von 25.742 Lire. Vadium 2600 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Trento am 22. August, um 9 Uhr vormittags. 2793 Realschätzuna. Josef Praft in Auna di sotto (Bolzano) hat durch Adv. Doktor Dante Sartort

ln Trento um die Ernen nung «ine« Sachverständigen zur Schatzung der zur Zwangsversteigerung gelangenden Liegenschaften In den Grundbuchs-Einlagen 190/ll, 44/11 und 71/11 in Egna, Eigentum der Eheleute Ernst und Kunigunde Telch, aeb. Walter, angesucht. 27!)v Adoption. Franz Pircher, Sohn der nörstorbenen Maria Pircher. geboren am 22. Oktober 1901 in Termeno, wurde von den Eheleuten Johann Zelger und Adel heid Oberhofer, wohnhaft in Termeno, an Kindesstait angenommen. 2702 Krundenteignung. Zu Gunsten

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/16_02_1932/AZ_1932_02_16_6_object_1854009.png
Seite 6 von 8
Datum: 16.02.1932
Umfang: 8
zu einem Film, dessen Eindringlichkeit und Dramatik noch Vicht übertroffen wurde. Die -!?! Bolzano: U. S. Rovereto schlägt Juven tus F. C. 3:1. Trento: A. C. Trento schlägt G. S. Montecatini 3:1. Riva: U. S. Bolzano schlägt S. C. Bena- cense 3:2. U S. Wv?ì'eto siMnt„Aw!?ttwg' 3:1 Das am Sonntag nachmittags auf dem Dru- fusfportplatze zur Austragung gelangte Mei sterschaftswettspiel zwischen den beiden Mann schaften der U. S. Rovereto und des Juventus F. C. endete mit einer unverdienten Nieder lage

angezweifelt wer den mutz. In der ganzen übrigen Spielzeit konnten die Inventine? dank der infolge der vielen Fehlentscheidungen des Schiedsrichters hervorgerufenen Nervosität nichts mehr er reichen. fungierte Herr Marini MMllSlI Trento Bolzano Rovereto Merano Riva Bressanone Zinigo Juventus 12 12 12 11 11 10 12 12 liSZ?. 9 7 6 S 4 2 2 0 3 2 5 3 2 5 3 1 VII. 0 3 3 3 5 3 7 11 Veri 27 24 19 17 19 14 16 10 Ime Illk geg. 17 17 14 17 17 17 25 30 W 21 16 16 13 10 9 7 1 Als Schiedsrichter aus Verona

der beiden Mannschaften war folgende: S. C. Merano Reserve: Clementi. Burchia. Gritsch, Waldner, Peiner. Höllrigl, Pircher, Fiegl. Nyba. Holzmann, Burger. U. S Merano: Ciochetti. Ratschleder, Lang ebner. Sealabr'N. Hithaler, Pircher, Ruffo, Ganthaler, Rossi, Jakob, Agostini. Immerhin muß Spielsr manche die einer Mann würdig gewesen Trento—Ginkgo Z:1 Das am Sonntag in Trento zur Austragung gelangte Wettspiel zwiscl>en den Mannschafte« des Trento und des Sinigo endete mit einem sclMen Siege der Hausherren

fielen in der ersten Halbzeit durch Osti in der 10. Minute, und bald darauf das zweite durch Scoz nach einem Korner. Für Sinigo konnte In der 35. Minute Frattini un haltbar einsenden. In der zweiten Halbzeit war Trento seinen Gästen glatt überlegen und der Tonnann des Sinigo hatte alle Hände voll zu tun. um die in der ersten Halbzeithälfte gegen sein Tor hageln- den Bälle abzuwehren. Die Angriffe des Sini go waren jedoch nicht weniger gefährlich und diese erzielten auch zwei Treffer, die ' beide

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/14_08_1935/DOL_1935_08_14_2_object_1153415.png
Seite 2 von 8
Datum: 14.08.1935
Umfang: 8
. a Der Herzog von Pistola übernimmt das Patronat der IV. Kunstausstellung. Seine kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat auf die Bitte der Künstler der Venezia Tridentina sich bereit erklärt, das Patronat über die IV. Kunstausstellung dieses Gebietes, die im September in Trento stattfindet, zu über- nehmen. Die Künstler haben dem Herzog ihren Dank für die Erweisung der hohen Ehre ausgesprochen. a Volkszug nach Verona. Zur Ausführung des „Jüngsten Gerichts' von Perosi in der Arena geht am Samstag

, den 17. August, ein Volkszug 3. Klasse von Trento nach Verona. Abfahrt Trento um 17.06 Uhr. An kunft Verona 18.40 Uhr; Rückfahrt von Verona am Sonntag, 18. August, 2.15 Uhr. Ankunft in Trento 3.51 Uhr. Dieser Zug nimmt auch die Arenabesucher von Rovereto, Mezzocorona. Ora, Bolzano, Merano, Chiusa, Bressanone und Fortezza auf. Die Eintritts karte zur Arena zum Preise von Lire 4.— muß gleichzeitig mit der Fahrkarte gelöst werden. a volkszug nach M«Man 0 . Anläßlich des Ferragosto geht heute. Mittwoch

, den 14. ds., ein Volkszug 3. Klasse von Trento nach Mai- land. Abfahrt von Trento um 23.48 Uhr, An kunft in Mailand 4.53 Uhr; Rückfahrt von Mailand am Sonntag, den 18. August, um 23.15 Uhr, Ankunft in Trento um 3:51 Uhr. Dieser Zug nimmt auch Fahrgäste von Rooe- reto, Mezzocorona. Ora, Bolzano. Merano. Chiusa, Bressanone und Fortezza auf. mein ausgesetzte Nordostwand des Großen Murfreit 1913, eine unter dem Namen „Jungführerwand' zur Modetour gewordene Kletterei, der Enneberger Führer Campidell setzte im selben Jahre

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/21_01_1932/VBS_1932_01_21_15_object_3129235.png
Seite 15 von 16
Datum: 21.01.1932
Umfang: 16
Tribunal Bolzano Ber chwundeno Schmurkiackon Gelegentlich einer Geschäftsreise wurde Cor- telletti junior. Juwelier in Trento. von Enrico Martinelll aus Laives gebeten, ein Stückchen des Weges mktfahren üu dürfen. Während der kurzen Fahrt folgte Cortelletti dem Mädchen einen Reklameproipekt seiner Firma aus und das Mädchen sagte, er solle gelegentlich einer Vorbeifahrt in Laives bei den Angehörigen zu kehren. bedankte sich für die Fahrt und stieg aus. Am 6. November 1931 kehrte Herr Cortel

mit einem Griff, dass die Tasche vorhanden war. aber in Trento machte er dann die Entdeckung, dast sie seitlich des Vüecls aufgerisien worden und die Schachtel, welche die auf 7909 Lire bewerteten Schmuck sachen enthielt, durch den Rist herausaenommen war. Um 8 Uhr früh klopften die Cortelletti die Familie Martin-lli ans dem Schlafe. Cs wurde der Hör in allen Winkeln abaelucht und der Sohn Alessio Martinelli suchte auch noch das Hans ab: aefunden wurde aber nichts. Cortc»ctti rief die Carabinieri

, er auch der Mitschuld an dem ein gangs erwähnten. Einbrüche bezichtigt und ein- geliefert.. Bei der gegen ihn dürchgeführten Verhand lung vor dem Tribunale leugnete er entschieden jede Schuld. Er behauptete, am 29. gar nicht in Appiano. sondern in feiner Heimat, ln Tuenno gewesen zu sein. Bezüglich des Dieb stahles bei Morandell versicherte er. das Geld nicht gestohlen zu haben und behauptete auch dem Bestohlenen ins Gesicht, er lei nicht durch das Fenster, sondern durch die Wohnungstüre > fortgegangen

- und habe vor »einem Weggehen Noch von ihm herzlich Abschied genommen. Morandell war gegenüber solcher Kühnheit perplex und bezeichnete dessen Behauptungen als glatte Erfindung. Francesco Rizzi wurde vom Tribunale wegen des Diebstahles an Morandell schuldig erkannt und zu iwei Jahren und sechs Monaten Gefäng nis und einer entsprechenden Geldstrafe ver urteilt. Wegen des bei Vrarmarer norgekom- menen Cinbruchsdiebstahles wurden Rizzi und Geier manoels von Beweisen sreiaefprocken. In der Nacht vom 11. zum 12. November 1931

21