17 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/28_10_1863/BTV_1863_10_28_6_object_3025323.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.10.1863
Umfang: 6
- und spinnbare Fasern. Vom II. September 1861. Durch Eession an Ernst Geßner, Fabriksbcsitzer zu Aue in Sachsen übertragen Earl Müller, auf die Verbesserung von Brillen ohne Einfassung. Vom 2S. April 1857. Durch gerichtliche Einantwortung an Albert Gäbel, Optiker und Mechaniker in Wien übertragen. v. Außer Kraft getretene Privilegien. Franz Jonafch, auf die Erfindung eines Apparates, genannt: .Iris-Etui' für Malerei. Vom 3. November 1S5,», ungiltig vom Z. November 18K2. Durch Zeitablauf erloschen. Earl

. Durch Zeitablanf erloschen. Franz Fend, auf die Verbesserung der Noßmühlen. Vom 3. No vember I8Z7, ungiltig vom 3. November 18L2. Durch Zeitablanf erloschen. Ernst Ecker, auf die Erfindung, entweder ans einem mit Schaf wolle, Kuhhaar und Ziegenhaar gemengten Materiale oder ans jedem einzelnen dieser Bestandtheile auf dem Jaequard-Maschin-Websiuhle Kotzen mit Ketten aus gleichem Materiale oder Bestandtheile zn we be», und diese sosort in Tnchwalke zu walken. Vom V. November 1SZ7, ungiltig vom V. November ISV2

. Vom 23. November 1SM. ungiltig vom 2z. November 18L2. Durch Zeit ablauf erloschen. LouiZ Engler »nd Ernst Friedrich Krauß. auf die Erfindung eine» eigenthnnilich eonstruirten Isolator« für Telegraphendrähte. Bon, 30. November IM, ungiltig vom 30. November 1802. Durch Zeit ablanf erloschen. John Lcigh, auf die Erfindung von Verbesserungen in der Neini- guilg von KohlengaZ. Vom 20. November 18B. ungiltig vom I». November I8V2. Durch Zeitablauf erloschen. Michael Freiherr Zoiz von Edelstein, (an Adrian Stokar

vom 27. No vember IKL2. Durch Zeitablauf erloschen. Franz Wilhelm, auf die Erfindung eines Aepselwein-Naffincrie- Nastinators. Vom 27. November 13 il, ungiltig vom 27. November 1862. Durch Zeitablanf erloschen. Derselbe, auf die Erfindung eines Aepfelwein-Essig-ErzeugungZ- ApparateS. Vom 27. November 1861. ungiltig vom 27. November 1862. Durch Zeitablaus erloschen. Ernst Friedrich Nnthon, auf die Erfindung der Umwandlung des Kochsalzes in Glaubersalz. Vom 25. November 1861, ungiltig vom 25. November 1862

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1865/06_06_1865/BTV_1865_06_06_6_object_3031648.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.06.1865
Umfang: 6
Nktien-Brancrci zu Schöllenhvf bei Wien, auf die Erfindung inneren Einr.ch- iung der Fässer, Flaschen, Krnge --c., wodurch die sich absetzenden Un- r-in!gk«!ttn der Llusfigkelten leicht abgesondert werde» können N. s. Mnrz 1865. auf 1 Jahr. Beschr. g. geh. ^ August!» Ullmann. Protokoll«,-j in. städtischen ArmenlnNitu.. .. Tncst. ,md Fraiiz Pitsch, Werksührer i» der Maschinenfabrik d» „..^'b-lm Fehleisen. Jngenienr der 'privil. Sütba^'n-Gcs^llsckaf/'/.'. Cilli, und-Ernst Fehle.ien, Chemiker

ebendaselbst, auf die '' >n d^r Erzeugung des HaloriliuZ. Von, 7. Mär, 186? .. . 7 Jahr. Beschr. g. geh. ' 1 Franz Tib6lp. Ingenieur in Ofen, auf die Erfindung einer selbi,. wirkenden Breinse am Tender »nd an der Locomotive. Vom » März 1865, auf 1 Jahr. Beschr. v. geh. ^ Ernst Knepper, DiZponent der priv. Buntpapierfabrik in M!„, und Julius von Fabriciiis, Direktor der Sleindrnckerei derselben Kz- brik, ans die Verbesserung der Spielkarten. Vom 3. Mär, ans I Jahr. Beschr. o. geh. ' Anton Hiukelmann

. Vom Marz ^ . ^ Joseph Menzel in Wien, anf die ^nng °m r der Lcconwti'.'e zur Verhinderung vou Entgleisunz . 1865, auf I Jahr. Veschr. g. g-S- . .. Verbesserung der FranxoiS Evrard zu Auina Metallgnß unizuforiueu. Methode. Nöhreu. Kugeln .'. dgl. snr den « Vom 25. März 1865, auf 1 Jahr. B sch. - 5 lsrfindnng ein-S Ernst Groher. Schlofierme.ster i» W en. März Heizofens znr Ersparung rou Brennmater, aie. 16^1, auf l^Iahr. Veschr. z„ Stockerau, auf ti? I ^s....-,ssck>.'ller zn 'i-toaerau, aus Joseph

2