10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/23_09_1911/SVB_1911_09_23_9_object_2555172.png
Seite 9 von 10
Datum: 23.09.1911
Umfang: 10
auch von hier aus gesehen. — In Lengstein starb an 20. d. M. Johann Kerschbaumer, Unterschlichter in Rot wand, 84 Jahre alt. letzte UMMtm. Auflösung des christlich sozialen Partei- sekretariats. Wie die „Residenzkorrespondenz' mitteilt, wurde das in Wien befindliche Parteisekre tariat der christlich-sozialen Reichs partei aufgelöst und den in Verwendung ge standenen Kräften gekündigt. Ein christlich soziales Blatt bemerkt hiezu. daß es sich nur um eine „Ver ringerung des UmfangeS des Sekretariates' (?) handle

. — Eine Tiroler Zeitung bemerkt hiezu noch, daß auch in Tirol ähnliche Maßnahmen be vorstehen. Der Mß in der christlich-sozialen Partei in Wie». Der Zersetzungsprozeß in der christlich-sozialen Partei schreitet unaushaltsam vorwärts. Die Wurzeln und der Stamm dieser Partei stehen im Wiener Boden. Und gerade dort, am Stamme der Partei, nagt unaushaltsam, wie es scheint, der zerstörende Wurm. Wenn der Stamm vernichtet ist, sinken die Aeste von selbst zu Boden. Der deutschnationale Flügel der Wiener christlich

sozialen Partei hat sich nun eine eigene Organi sation gegeben. Man erfährt hierüber folgendes: Vor einigen Tagen fand in Wien unter dem Vorsitze des christlich sozialen Gemeinderates Nagler eine von zahlreichen Gemeinderäten besuchte Sitzung deS nationalen Flügels der Christlich-Sozialen Ver einigung des Bürgerklubs statt. Die Vereinigung beschloß, im Rahmen des Bürgerklubs zu verbleiben und sich als „Nationale Vereinigung des Bürgerklubs' zu konstitutieren. Hiemit ist der Keil hineingetrieben

1