31 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/23_10_1906/BRC_1906_10_23_7_object_121017.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.10.1906
Umfang: 8
. W. Gallenkamp, Fabriksdirektor, mit Frau, München. Fl. Füller, Mitten wald. K. Mühlhahn, kgl. Postrat, Berlin. Hildebrand, Bremen. Se. Durchlaucht Hugo Fürst Windischgrätz mit Kammerdiener, Gonobitz. Dr. Eller, Arzt, Köln am Rhein, v. Brentano, Justizrat, Offenbach. A. Dul, Reisender, Feldkirchen. S. Solbrig, k. k. Bezirksarzt, mit Frau und Sohn, Bayreuth. Heinrich Friedrich, Mnisterialsekretär, Stuttgart. Julius Grünzweig, Archi tekt, Stuttgart. Friedrich Mönch, Rorschach. Louis Mazzel, Rorschach. Deutsch

, Arzt, München. Hermann Wülfing, Wien. Anna Riedler, Obervellach. Ludwig Mauerhofer, Reisender, Meran. Dr. Josef Mayer, emer. Hof-und Gerichts-Advokat, Wien. Maria Dorigozzi mit Familie, Feltre. Josef Maendler und Frau, München. Johanna Krall, Wien. Max Schweigl, Kauf mann, Innsbruck. Dr. Henry Meyer, Schriftsteller, Berlin. Georg Noderer, königl. bayr. Maschinenoberinspektor, Regensburg. Heinrich Müller, Kaufmann, Triest. Josef Preyer, Kaufmann, Innsbruck. Adolf Blaschke, Innsbruck. Mrs. Edwin

R. Denly, Bonn. Elsa d'Alton, Majors witwe, Berlin. Christine Becker, Berlin. Artur Friedmann, Berlin. August Fronza, Reisender, Bozen. Theodor Hanke, Bozen. Ludwig Roth, Stadtpfarrer, Bad Kissingen. M. See, Zollbeamter, München. Karl Mayer, Gen- darmerie-Chef, Unterfranken. Miß Charles de Steest mit Begleiterin, Paris. August Scheinert, Architekt, Halle a. S. Mir Merl,eilige» empfiehlt frische und getrocknete in geschmackvoller Ausführung bei billigsten Preisen Kranz Hock (Donatsche Gärtnerei

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/18_05_1929/AZ_1929_05_18_5_object_1866074.png
Seite 5 von 8
Datum: 18.05.1929
Umfang: 8
- zerin Anna von Boshn mit Tochter, Braun- schweig-Stolp; Oberbürgermeister Franz Brachi mit Gem., Essen; Direktor Karl August Edlun'o mlt Fam., Stockholm; Bürgermeister Dr. Eduard von Gartzen, Bonn a. Rh.; Graf und Gräfin Danilo Georgewsky, Roquebrune; Freiin Hed wig von der Goltz, Wiesbaden; Eäcilie Lieber- mann mit Jungfer, Berlin; Univ.-Prosessor Hermann Nilsson-Ehle, Svalöv; Univ.-Prosessor Felix Plaut, München; Baron Ernst von Schö- ningh, Landwirt, Nord-Forchen; Alexander Wil- ìon-Hall

'. 2. B-rlioz: Zlvsi Motive aus „Ben venuto Cellini'. 3. Donizetti: Fantasie a. d. Oper „Lucia von Lammermoor'. 4. Auber: Ou verture z. Op. „Des Teufels Anteil'. 5. üalman: Potpourri a. d. Ovpte „Gräfin Maritza'., V. Dvorak: Slavifche Tänze. Plankensteinkino Heute der Emelka Superfilm Berlin Produk tion 1929 „Der König der Mittelstürmer' mit dem allbeliebte» großen Künstler Paul Richter, dem unvergeßlichen Siegsrieddarstellor, der charmanten, temperamentvollen Diva und Egds Nissen und dem sympathischen

: „Der Wunderpavillon', ein Metro-Goldrvyn-Mayer Großfilm mit John Gilbert und Andree Adoree. Sternkino. Heute der Juler-Ozean Superfilm „Flammenschlacht'. Interessantes Drama in welchem der kl. Frankie Darro ein Revale Jak- kie Eorgan die Hauptrolle innehat, weitere Dar steller William Haines und Dorothy Devore. Nächstens Ivan Petrovich und Evelyn Holt in ihrem letzten glänzenden Film „Der Frauen arzt', Hegewaldfilm Berlin. Theaterkino ?Nerano. Heute: „Die Verschwö rer', eine neue Glanzleistung -der Weltsirma

2