14 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
1904
Wegweiser von Tirol und Vorarlberg für Radfahrer : mit den anschließenden Strecken von Baiern, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Ober-Italien und der Schweiz ; mit einer Übersichts-Karte von Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/161682/161682_38_object_4475066.png
Seite 38 von 136
Autor: Bederlunger, Heinz ; Zederfeld, Fritz ¬von¬ [Bearb.] ; / zsgest. von Heinz Bederlunger
Ort: Innsbruck
Verlag: Verl. des Tiroler Radfahrer-Verbandes
Umfang: XV, 120 S. : Kt.. - 4. Aufl. / neubearb. von Fritz von Zederfeld
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Signatur: I A-4.439
Intern-ID: 161682
m, Fr) (l Abzw nach Hard und der Schweiz, r itaci) Wohlfurth). Bon Lauterach ü die hölzerne, nur in der Milte iln bedeckte Brücke der Bregenzer- ache il erhebt sich Schloß Riedenburg, eine Mädchen-ErziehungS- Anstalt, x der Gebhardsberg 593 m), auf sehr schöner Straße (l- liegt der herrliche Bodensee, das ,,schwäbische Meer' genannt! nach . Bregenz (394 m, Fr, Hotel ,,Mvntfort', G „Krone, „Bre- genzer Hof', Tiroler Hos', „Kreuz', Cafe „Drechsel' (Pilsner Bier), Weinstube ,,Kinz', OF Otto Madlener

, t. k, Zollamts- Assistent, RW Rudolf Huber, August Jenny. Sip des Bregenzer . Radsahrer-Klnbs (Borstand Rudolf Schwarz, Vereinsabende jeden Samstag im Restaurant Weberbeck» Hasenstadt am Bodeusee. Lohnende Ausflüge zum Gebhardsberg 3 / 4 St, geschichtlich sehr merkwürdig, alte Ruine, früher Schloß Pfannenberg, ferner auf den Pfänder 1 l L -2 St, von beiden Bergen herrliche Fernsicht ü das Rheintal, deu See und das schwäbische baiir, Hügelland. Auf beiden ausgezeichuete Gasthäuser, bezw. Hotel, Außerdem

1
Bücher
Jahr:
1904
Wegweiser von Tirol und Vorarlberg für Radfahrer : mit den anschließenden Strecken von Baiern, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Ober-Italien und der Schweiz ; mit einer Übersichts-Karte von Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/161682/161682_84_object_4475204.png
Seite 84 von 136
Autor: Bederlunger, Heinz ; Zederfeld, Fritz ¬von¬ [Bearb.] ; / zsgest. von Heinz Bederlunger
Ort: Innsbruck
Verlag: Verl. des Tiroler Radfahrer-Verbandes
Umfang: XV, 120 S. : Kt.. - 4. Aufl. / neubearb. von Fritz von Zederfeld
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Signatur: I A-4.439
Intern-ID: 161682
Strecke 40 km 0 Ried, Sarilertoni ^Zoll) zum Touristen, Halbweg, von hier iiiifteimäijige Straße, fortwährend steigend nach 20*0 Sarnthein (967 m, G zuin^ „Schlveizer' und znr „Post'). Bon Garutheirn mittelmäßige Straße, fortwährend steigend nach 20-8 Pens (1349 m, W). Bon hier sehr lohnende Bergpartien, wovon speziell das Weißhoru (2763 mi hervorAuheben ist. ~40'8 Strecke 40 Bozen—Kardann—Welschnofen—Vigo di Fassa—Predazzo Km 57 Km - 0 Bozen (265 ni, Fr, Hotel be l'Europe, Schft, Restauration

, mäßiger Steigung bis 5*5 Malsch no fen (1184 m, G „Kreuz', „Krone', „Roßl'). Durch das Dorf, kurze, starke Steigung, von Wälschnofen weiter auf sehr schöner, neuer Straße durch großartige Wälder nach 9 Kar er see (großes Alpenhotel). Großartige Aussicht aus die Dolomiten °. Len taler-, Ortler- ititd Adainello-Gruppe. Zuerst eben, daun uzäßiges Gefälle bis 9'5 Vigo (1290 111, G „Corona^ und Hotel Bigo ^dentsches Haus). Hauptort des Fassatales. Von Vigo l gelangt man auf neuer, schöner Straße it Campi

2
Bücher
Jahr:
1904
Wegweiser von Tirol und Vorarlberg für Radfahrer : mit den anschließenden Strecken von Baiern, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Ober-Italien und der Schweiz ; mit einer Übersichts-Karte von Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/161682/161682_39_object_4475069.png
Seite 39 von 136
Autor: Bederlunger, Heinz ; Zederfeld, Fritz ¬von¬ [Bearb.] ; / zsgest. von Heinz Bederlunger
Ort: Innsbruck
Verlag: Verl. des Tiroler Radfahrer-Verbandes
Umfang: XV, 120 S. : Kt.. - 4. Aufl. / neubearb. von Fritz von Zederfeld
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Signatur: I A-4.439
Intern-ID: 161682
Sirecke 2 km >00*2 Gntiind nach Wangen km 24) iilid bei der Grenze zivischen Oesterreich und Bayern vorüber aus stets ebener, sehr schöner Straße nach 6' Lindam (390 m, Fr, Hotel „Bayrischer Hos' und „Reutemmm', G „Krone', Bier-Reft. „HelvetiaSchiltzeiigarteir', „Lindauer Hof', Weinstube „Küfer Frey'). Lindau besitzt eine sehr schöne Hafenanlage und hat lebhaften Diirchfuhrshandel: ist auf einer Insel im Bodensee erbaut und trägt ganz den Charakter einer ehrirmrdigm, nnttelalterlichen Stadt

mit sehr schönem Rathaus. in nach Friedrichshafen, sStr 78). Bon hier führt die mittelgute Straße mit ziemlicher Steigung N.-V über Reblin gs und Rothkrenz nach 21 Wangen <G ..alte Post', Weinstube „Vatikan'), hübsche Ort- schasu .Bon hier aus mit teilweijer Steigung ü Walteratshofen nach Gebratshosen und dann auf schöner, ebener Straße nach 23 Leutkirch in schöner Lage ( G „Post', RW Kreisle). Bon Leutkirch bis 24*5 Memmittgett Straße sehr gut, teilweise abwärts sollst eben. In Memmingen Hotel „Post

3