1.710 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/27_07_1920/BZN_1920_07_27_4_object_2469200.png
Seite 4 von 8
Datum: 27.07.1920
Umfang: 8
- hanldelsaktiengesellschaft beziehen. Das während des Krieges fertiggestellte Hotel Atlantis wurde seinem Zwecke nie zuge führt und beherbergt in 30V Zimmern -fremde Missionen. Das Hotel Viktoria Mußte Kanzleiräume der Straßenbahn, das Hotel Südbahn solche der Südbahngesell' sschaft und anderer Unternehmungen auf nehmen. Die großen Hotels in der Tabor- Ftraße Central und National sind Bureau- Häuser geworden. Im letzteren sitzt die Kcmptanstalt für Sachdemobilisierung.wäh- rend die beiden altbekannten Hotels in der Usperngasse

Seite 4 M» , ^ . Nalkswirtschaft. Die Krise im Wiener Hotelgewerbe. Mit * Ausnahme einiger großer Hotels und grö ßerer Pensionen, die heute noch Hauptfach' lich von JreMden besucht werben, geht das Hotelgewerbe immer mehr zurück, es wird unrentabel und deshalb haben viele Hotel besitzer teils freiwillig, teils durch die man gelnde Rentabilität des Betriebes gezwun gen, auf die Fortführung des Gewerbes ver zichtet. So hat schon vor längerer Zeit das Hotel Dungl sein Gebäude der Kontroll bank

für Handel und Gewerbe überlassen, die bort ihre Bureaus einrichtete: in glei cher Weise wurde das Hotel Goldene Ente in der Riemergasse von einerVersicherungs- gesellschaft erworben. Das Hotel Residenz soll zur Ausgestaltung der Depositenbank verwendet werden, das Hotel Müller und das Hotel Matschcikerhof haben ganze Teile ihrer Komplexe fürBureauzwecke vergeben Müssen, und in der letzten Zeit wurde auch das Hotel zur Ungarischen Krone verkauft und seine Räume wird- künstig eine Holz

, Kronprinz und de l'Eurove. die Lederzentrale und das Warenverkehrs bureau beherbergen. Die von den mit der Novd- und Nordwestbahn ankommenden Reisenden gern besuchten Hotels Athen es, du Novd und Goldener Elefant sind Ge schäftshäuser geworden, das Hotel Hunga- ria bei der Radetzkybrücks ist gesperrt und noch andere Hotels und Gasthöfe in den öußeren Bezirken, in denen zumeist Kleine , Leute abzusteigen pflegten, haben den Be trieb eingestellt, weil er keinen Ertrag mehr abwarf. Insgesamt hat Wien

der demokratischen Partei der Schweiz spricht der Bundesrat über -seine Maßnahmen an gesichts der Entwertung der fremden Va luten. Namentlich äußerte er sich über 'die Wcchrung der schweizerischen Kapitalinter essen im Ausland. Er beziffert diese gefähr deten schweizerischen Privatinteressen auf mindestens 10 Millionen Frgnk. d. h. den vierten Teil des schweizerischen National vermögens. Das Schicksal der Triester Lloyd dampfer. Aus Trieft wird berichtet: Der Lloyd Triestino hatw bei Kriegsausbruch die vier

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1875/25_02_1875/BZZ_1875_02_25_3_object_440991.png
Seite 3 von 4
Datum: 25.02.1875
Umfang: 4
! ausathmend! „Jetzt aber muß ich um Deinen Ra^h bitten.« ! , ' «Dprich!» versetzte Sartjlly hastig »Ich möchte djeseS Hotel verkaufen und den Kauf preis so 6ät6^wle-^möglich' bäar^ in Händen Habens Da^ ich jedoch in derartigen Geschäften durchall» un- trfichren bin, so-habe ich in dieser Sache auf Deinen Raw und Beistand gerechnet.' ^ ' ^TMttzW^lolgt.^.^ . chwerlichere ist. die Gepflogenheit, die Gräber in einer Länge auSznhebeH daß die Särge in Hne Lwe chief hilieingesteckt winden kännen. Beim

, woraus die Geschwornen sich zurückziehen werden. (Bazaine.) Ein sehr unangenehmes Abenteuer ist Bazaine in Saatander widerfahren, wohin er sich be geben hatte, um seine dahin kommende Schwieger mutter in Empfang zu nehmen. Die in Santander angesessenen Franzosen, zu denen sich «ine Anzahl von Spaniern gesellt hatte, zogen vor das Hotel, woselbst Bazaine abgestiegen, unter Bortragung eine« Ban ners, worauf ein MarschallSstab, gekreuzt mit einem Besen, mittelst einer Galeeren-SträflingSkette abge

'och Bitt» und Wenkheim. heute Tisca von Sr. Majestät empfan gen Nach .Pester Lloyd' sprechen keine Anzeichen dafür, daß Szlaoy mit der CabinetSbildung betraut wurde. Die cussirenden Mioisterlisten sind sämmtlich versruht. Im National - Casino war gestern Abend» das Gerücht verbreitet, daß Se. Majestät heute, läng stens morqens nach Wien zurückkehren werde. Versailles, 22. Februar. Die National Versamm lung dal mit 422 gegen 261 Stimmen den ersten Artikel des Wallon'schen Senatsentwurfs angenommen

. Die Sitzung wurde sodann geschlossen. Versailles. 23. Februar. Die National-Lersamm- lung beschloß, das Gesetz über die öffentlichen Gewal ten sofort nach Erledigung des s?natsgesetz?S aus die Tag sordnnng zu setzen Die Majorität für den e.sten Artikel des Wallvn'ichin Senate»twurf«« wurde v»n den Gruppen der Linken und bniäufig W Depu- tirteu des rechten Centrums gebildet, worunter sich auch Broglie, Audisfret - Pasquier. Bocher und Prinz von Joiiwille befinden. Von der Abstimmung eiitbiel- ten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1919/15_02_1919/SVB_1919_02_15_2_object_2526668.png
Seite 2 von 4
Datum: 15.02.1919
Umfang: 4
Majorität des Volkes fest begründet sein und aus diesem Ver traue», ohne sich durch extreme Forderungen irre machen zu lassen, die Kraft schöpfen, die schwierigen politischen, sozialen und wirtschaftlichen Probleme zu lösen und Dentschlaud aus dem Zustande des Daruiederlieyens heraus- und auf dem Wege des gesunden Fortschrittes einer nenen, glückverheißenden Entwicklung entgegenzuführen» Sie haben gelesen, daß als Sitz der National versammlung Weimar bestimmt ist. Es hat einen eigenen Reiz

mit dem Auto, das vor dem Hause warte, seinen Koffer mit seinen Zivilkleider» mit. Der Koffer wurde in die Wohnung geschafft, und der Leutnant kleidete sich in Zivil um. Er lud daun den Freund ein, mit ihm nach Graz zu fahre», womit dieser einverstanden war. Mit dem Koffer fuhren dann beide noch am selben Tag nach Graz, und erst dort teilte ihm der Leutnant mit, daß die Reise dem Ver kauf zweier Geigen gelte. I» Graz stieg der Leutnant im Hotel Daniel ab und meldete sich als Ritt meister v. Daniel

, den Schlosser als seinen Diener. Er soll in der Stadt allein ausgegangen sein und versucht haben, die Geigen zu verkaufen. InS Hotel zurüSgpkehH, teilte dem Franz Hofmann mit, daß sie nun wieder nach Wien fahren wollte». Er nahm die Wundergeige ans dem Kasten und spielte eine Weile auf ihr. Dann traten sie die Rückreise an. In Wiener- Neustadt las Franz Hofmann de» Bericht über de» Geigendiebstahl in einer Zeitung. Der Leutnant gab auf Befragen zn, daß er wirklich die StradivarinS- Geige HubermanS

selbst wußte mau nicht mehr, als was sein Namensvetter über ihn mitgeteilt hatte, der überdies noch zu berichte» wußte, daß der Dieb im Hotel Waudl wohue. Das Sicher heitsbureau entsendete noch am Samstag Agente« dorthin, doch war der Gast noch nicht eingetroffen. DaS Hotel wurde seither überwacht. Als am Sonntag nachmittags der angebliche Leutnant in sein Absteigequartier zurückkehrte, wurde er sofort verhaftet und dem Sicherheitsbureau überstellt. Der Manu hatte in einem anderen Hotel genächtigt

kennengelernt. Der Künstler habe ihm mitgeteilt, daß er die Zaubergeige immer mit sich führe. In Wien habe er das LogiS HubermanS t« Hotel Imperial in Erfahrung gebracht. Am 28. v. M. sei er endlich zur Ausführung der längst geplanten Tat geschritten. Er wartete mittags vor dem Hotel, biS Hubermann eS verließ, dann schlich er sich sogleich in dessen Zimmer und eignete sich

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/05_05_1911/MEZ_1911_05_05_2_object_590845.png
Seite 2 von 14
Datum: 05.05.1911
Umfang: 14
: Dr. Aemilian Schöpfer, Professor in Brixen (christlichsozial); Karl Mutfchlechuer, Gemeindevorsteher in Toblach (konservativ); Wolf Berger, Kanzleidiener in Franzensfeste (Sozialdemokrat): Landbezirk Lienz - Sillian: Josef Schraffl, Bürgermeister in Sillian (christlichsozial); Jos. Zocher, Rechullugsführer in Lienz (Soz.); Bulgarieiu Die Wahl eil für die bulgarische National versammlung sind aus den 18. Juni festgesetzt worden. Aufstand in Kamerun. Kölner Firmen wird ans Kamerun ge meldet, an der Küste

. (P e r f o n a l n a ch r i ch t e n.) Unter den neu- angekommenen Gästen befinden sich: Erlaucht Gräsin Florenec Quadt-Jsny aus Tegern see; Baronin Elisabeth La Roche aus München (Hotel Erzherzog Johann). (Die 14tägige Reklamationssrist) gegen die Wählerliste für die Reichs rats wählen hat gestern früh begonnen. Zur leichteren Einsichtnahme in die Wählerliste, welche amtlich im Stadtmagistrate aufliegt, hat der Wahlausschuß der Deutschsreiheitlichen Partei die Wählerlisten noch an folgende Restaurants verschickt und deren Besitzer ersucht

, dieselben zur Einsichtnahme für ihre Gäste offen auf zulegen: Hotel Audreas Hofer; Bahnhof-Restau rant; Aatzenhäusl; Bayerischer Hof; Bürger keller; Burggräsler; Schwemme Hotel Central; Englischer Hos; .Hotel Europa; CafL Gilf; Hotel zum Grafen von Meran; Gasthof Grauer Bär; Haisrainer Bufchn; Kirchnerhos; Gasthof zur Krone; Cafö Kronprinz; Kurhaus-Restaurant; Lamplwirt, Schlehdors; Gasthaus zum Löwen; Lusenberger Busch»; Meraner Weinstube (M«rchetti); Neustädter Hof; Hotel Orten stein; Oesterreichischer Hof; Nungg'sche

Weinstube (Hubertus); Schießstand-Restaurant; Schlehburg; Hotel Sonne; Stadtbräuhaus; Restauration Thuille; Werner-Buschn; Cafe Wieser; ferner bei den Friseuren: I. Fuchshofer; Hans Häckerlich; Lindner Heinrich; Leopold Martin; Radoieic k Graf; Georg Rafp; Rudolf Ried- linger; Ludwig Schneider; Seidel Roberts Wwe. (Sennebogen) und Karl Sp'anel. — Wahlbe rechtigt zur Wahl eines Abgeordneteil ist jede Person männlichen Geschlechtes, welche das 34. Lebensjahr zurückgelegt hat, die österreichische

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1873/05_03_1873/BZZ_1873_03_05_2_object_451794.png
Seite 2 von 4
Datum: 05.03.1873
Umfang: 4
der Association der Metallarbeiter in London hat nach einer Berathung mit der Verwaltung der Hüttenwerke in Wales den Arbeitern den Rath ertheilt, die Bedingungen der Patrone an« zunehmen. Morgen findet behufs endgiltiger Beschluß fassung ein großes Meeting der Arbeiter statt. Sitzung der National - Versammlung am 23 Febr. Der Minister deS Innern legt einen Gesetzentwurf vor, wonach die Stadt Lyon in 36 Wahlbezirke und 6 ArrondissementS eing-theilt wird. Die Dringlichkeit dieses Gesetzentwurfes wird ange

nommen. In fortgesetzter Berathung über die An träge der Dreißiger Commission spricht zuerst Gam» b.tta. Derselbe bezeichnet den Commission«-Entwurf als kindisch und gefährlich. Die National-Versamm lung habe keine constituirende Gewalt. Das Land müsse wissen, ob man eS zur Republik oder Monar chie führe. Er verwerfe dir Errichtung einer zweiten glaubead, denn ich verhielt mich ganz still in meiner Ecke, wieder und wieder la« und unter Lachen und Weinen küßte und wiederholt flüsterte: Gerettet

, welche die Dreißiger- Commission gegen die Demokratie zu schmieden bean tragt. Herzog von Broglie vertheidigt die Rechte der National-Versammlung hegen die Auslassungen Gambetta 's. Mit der Regierung wurde ein Einver nehmen erzielt, nicht über Monarchie oder Republik, sondern auf dem weiten neutral,» Boden des PacteS von Bordeaux, den die Commission nicht aufgeben konnte, ohne ia die Rechte der National-Versamm lung einzugreifen. Er und Audiffret PaSquier schließen sich nicht der Republik im beschränkten Sinne

deS Wortes an, sondern der öffentliche» Sache. Er hoffe, die National-Versammlung werde nicht jene Bemüh ungen unterstützen, die darauf abzielen, das Bersöh- nungSwerk der Dreißiger-Commission scheitern zu machen. Du Temple (Legitimist) greift den vorlie genden Entwurf und die Regierung in heftiger Welse an und zieht sich einen Ordnungsruf zu. Laboulaye befürwortet den Entwurf, welcher zwar nicht die Re publik Gambetta's, aber die konservative Republik vorbereite. Er unterstützt die Errichtung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/23_09_1921/MEZ_1921_09_23_2_object_633595.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.09.1921
Umfang: 6
! ' . Aerzteversammlung. Am Dienstag, den 27. ds., 6 Uhr abends findet in Innsbruck, Hotel „Ärlbergerhof', die dies jährige Hauptversammlung des Vereines der Aerzte Deutsch tirols statt, wobei Privatdozent Dr. Hayek einen Bortrag über Tuberkulosenbehandlung halten wird. Alle Dereinsmitglieder sind dazu herzlichst eingeladen. I. A.: Dr. Clara. Jur Holztrise. Am Montag, den 18. ds. fand ln Rom unter dem Vorsitze feiner Exzellenz des Ministers für Handel und Industrie, Borwlo Belotti. eine Beratung in dieser unserer

unserer Dolomitenhäu- ser, bleibt bis Ende September, bei günstiger Witterung bis Anfang- «Oktober -geöffnet, ebenso das Hotel Latemar am Karerpaß. Das Knollfche Karerpaßhotel dagegen nimmt in gewohnter «Weise «den Winterbetrieb auf. Das Dolomi> tenhotel C-anazei wird mit 24. ds .geschlossen. Die Gast- Höfe in Welschnof-en werden auch den Winter über mit beschränkterem Betriebe geöffnet sein. Hotelier H. Holzner -gibt bekannt, «daß das Hotel Oberbozen bis zum 2. Oktober geöffnet bleibt, die Hotels

Hofer und Rittnerhoj werden auch nach der Sommersaison offen stehen. Das Hotel K l o b e n st e i n ist ganzjährig geöffnet. Bad Dre! kir- chen -wird -anfangs Oktober geschlossen. Das Weißlahn- bad tat Tierfertale hat die Saison mit 20. -ds. beendet. Die Gasthöfe- Rose und KroneinTiers haben auch im Winter vollen Betrieb. Me Hotels in St. Ulrich-Gr öden berei ten sich auf die Wintersportsaison vor. Hotel Oswald von Wollenste in wurde am 15. ds. geschlossen. Das Hotel Seiserhofin Seis ist ganzjährig

-geöffnet. Hotel S -a l e g g wurde mit 20. ds. geschlossen. Direktor W a l k h ä u- er meldet aus dem Hotel Santnerspitze in St. Kon- tantin, «daß dieses Haus auch während des «Winters bewirt chaftet bleibt und den Besuch von Wintersportlern erwartet. Das Touristenhotel Rose am Campolungopah hat Winter wirtschaftet. In Cortina d'A m p e z z o -wurden die erstklas sigen Häuser Mivamonte, Faloria usw. geschlossen, die für den normalen Betrieb bestimmten Hotels bleiben auch im Winter geöffnet

. Den Winterbetrieb nehmen auch die Gasthöfe -Kabis und Zellen In Villlnöß auf. Die Mendel-Hotelgesellschaft wird heuer zum erstenmal mehrere Etagen des Hotels Men-de-lhof sür Wlntergäste offen halten. Die übrigen Hotelanlagen werden mit Ende dieses Monats geschlossen. Auch das Hotel Waldkönigin auf der Nonstaler Seite der Mendel wurde mit 20. ds. -geschlossen. Dagegen wird der Kälterer hos im Winterbetrieb stehen. In Madonna di C-ampiglio wird das Grandhotel des Alpes mit 24. ds. jeschlossen, der Betrieb

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/10_11_1902/BZZ_1902_11_10_5_object_357514.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.11.1902
Umfang: 8
mn K»M. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi stcat Bozen am 8. November.) Hotel Bristol. Emim Müller, Kfm., Frauen- se!d. Konstantin Laumetz, Kfm., Frau Nina Witte, Petersburg. E. Eisler, Priv., Wien. Hotel Greif. Edm. Weiß, Rsd., Ofenpest Maria Bürger u. Tocht., St. Ulrich. Gust. Lange u. Fr., Erfurt. Fried. Hübner u. Fr., Brixen. Ad. Foriüe, Leipzig. Karl Franz Andra u. Fr., Mün chen. Dr. Rohdan u. Fr., Arzt, Angehausen. Willy Friedmann u. Fr., Kfm., H. Grüahut, Rsd., Max König, Nid., Adolf Mayer, Rsd., Wien

. Hotel Walter v. d. Vogelweide. H. Reiß, Rsd., Moritz Kohn, Rsd., Gustav Pollak u. Fr., Rsd., Wien. I. Leipold, Hotelier, Plätzwiese. Soma Neuner, Kfm., Edm., Farago, Professor, Oscnpest. Hotel Mondschein. Elifa Unteregger, Feld- mchen. L. Schroter, Rsd., Oberstdorf. Jg. Ehrlich, Ad-, Wien. Jos. Huber, Rsd., Klagenfurt. Bernh. Delio, Mailand. Ferd. Dahl, Kfm., Koblenz. Hotel Tirol. Guido Bifoffi, Rovereto. Adolf Herbert u. Fr., Kfm., Prag. Jos. Gaßner, Rsd., -vavnz. Karl Schwitzer, Hotelier

der hervorragendsten nordamerikanischen Werkzeug maschinen-Fabriken haben auf eine Anfrage des National Bureau of Standards dieser Reform zuge stimmt. Die von der angesehenen Gesellschaft der Maschineningenieure (American Society of Mecha- nical Engineers) ausgesprochene Ansicht, das metri sche System würde Handel und Industrie stören, lieht bereits mit den tatsächlichen Verhältnissen im Widersprüche, da dieses System in der Union, weil gesetzlich zugelassen, auch schon vielfach benützt wird, so bereits seit

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_05_1939/AZ_1939_05_04_4_object_2639348.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1939
Umfang: 6
u. >5o. via vela S. Milano. I.». IMMi « : » Corso Principe Umberto Nr. 7 » » Der neue Inhaber: L. Del Torre » Z empfiehlt sich i » für alle erstklassigen Schmuckgeschenke z ? und Neuheits-Artikel. » Aunsthoiz in Platten von 4.59 Meter zu 1.23 Meter, weich, halb hart, hart und extra hart gepreßt, der modernste Bau stoff für Wände, Fußböden, Vertäfelungen, Möbelher stellung. liefert Berkaufs stelle Firma G. Torggler Baumaterialien Bolzano Merano Tel. 17-77 Tel. 82-68 Dung e « hotel Duomo: Allabendl

, warf die Zei tung wütend zu Boden. „Wir haben den Rekord erreicht, wir sind als das geizig ste Volk der Well verschrien!' Dabei mußte «r, wenn er gerecht war, zugeben, - daß dem schottischen Volksstamm eine se rvisse Zurückhaltung in Dingen des Gel des nicht abzusprechen sei. Er selbst, Mr. Joe Pendock, hielt sich sür ein Muster der Sparsamkeit — aber Geiz? Niemals! Für ihn, den Vorsitzenden des National verbandes sür schottische Art und S'ute. war dieses epidemische Auftreten von Witzen

Mienen. Das beste wä re, zu verleugnen, daß man ein Schotte ist, dachte er. Aber als ein nationalbe wußter Mann brachte er das nicht über sich- Als er eines Tages wieder in Man chester zu tun hatte, stieg er nicht in dem gewohnten billigen Gaschof ab: er ging nicht zu Fuß, sondern nahm einen Wagen und fuhr in das beste Hotel der Städte Der Portier las die Eintragung „Mr. Pendock aus Aberdeen' und 'sagte: Wer, das billigste Zimmer kostet bei uns 19 Schilling, Mr. Pendock.' — ..Hab' ich Sie danach

Herz hing an diesem Schatz. Aber als er nach London fuhr, ivar er entschlossen, ewas springen zu lassen, und zwar so, daß alle Welt es 'ei'>i konnte. Er muß etwas besonders Aufsallendes geschehen, stöhnte Mr. Pendock, damit die schmachvolle Legende vom geizigen Schot ten für immer widerlegt wird. Er be stellte im Hotel Ritz ein Sektsouper sür dreißig Personen. Zwar hatte er die drei ßig Personen garnicht beisammen, und èr mußte gelegentliche Geschäftsfreunde und entfernte Verwandte, eingefleischte

nicht, weil sie die Unkosten — Fahrt ins Hotel, Trinkgelder, usw. — scheuten. Aber ihr Fehlen wurde dadurch einigermaßen ausgeglichen, daß andere wiederum ihre Schwiegermütter und Großenkel mit schleppten. Eine solche Ta fel hatte der festliche kleine Gesellschafts saal des Ritz-Hotels noch nie gesehen Steif, feierlich und abwartend saß jeder vo: feiner Tischkarte, und es gab mehr Lücken als Gäste. Das Souper der Drei ßig schmolz zusammen zu einem Souper der Zwölf. Aber die Bestellung war nicht mehr rückgängig

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/07_09_1885/BZZ_1885_09_07_3_object_359736.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.09.1885
Umfang: 8
, daß es, um eine gute Autopsie vor- znnehmm). hinreicht, den Körper', (auf daS Klufloch deu tend) nur sö'ioelt'zn öffneN? ^ - ^ « Lokales und Provinzielles. ?oien, 7. September. ShermometrrMmd: 5- Sept. 4 Uhr Nachmittag 1° 20.0 Gr. k. Schön 7- „ 7 „ Früh 1- 1 3.0.^. „ Taaeskalender: 7. Regina. XsutraSnnioolior VorslQ. Lesezimmer im Caf6 National l. Stock. Daselbst liegen 36 politische und illustrirte Zeitungen in deutscher, italienischer, französischer und englischer Sprache auf..— Jahresbeitrag für oroentliche

.) Am Samstag Abend ist die Ex-Kaiserin der Franzosen, Eugenie« welche vor einigen Tagen ihre Cnr in Carlsbad beendet hat, hier angekommen, im Hotel znr „Kaiserkrone' abgestiegen und hat gestern Nachmittags 3 Uhr ihre Fahrt nach Meran fortgesetzt. Die Kaiserin war begleitet von einer Hofdame, einem Reisemar schall und drei Personen Dienerschaft und wird in Meran acht Tage verwetten. (H. Ichmid's Hotel in Kiva.) Der Fremdenver kehr am Gardasee ist gegenwärtig sehr lebhast und weilt

unter Anderem auch die Fürstin Hatz- f eld mit ihrer Tochter, der Witwe des Mini» sters Grafen Schleinitz in Riva, wo dieselbe in Herrn Schmid's Hotel abgestiegen ist. (Auszeichnung.) Der Kaiser hat den Bauunter nehmern Karl Pollak uud Emil Bennzzi in Aner kennung der verdienstlichen Leistungen beim Ban der Arlbergbahn das goldene Verdienstkreuz mit der Krone verliehen. (Ernennung.) Der Cultusminister hat dem Feld- kircher Gymnasialprofessor AloiS Ewald eine Lehrstelle an der Jnnsbrucker Staatsoberreal schule verliehen

sie, wenn sie es nicht wünschte»!. . . . Sagen Sie einmal, Herr Director ... der Bericht wird doch wohl mit großer Sorgfalt verfaßt? Der Director: Gewiß! Der Bruder: Nnd so ausführlich als nur möglich? nlchme des Monte Cristallo mit dem Dürenfee wieder ein wahres Meisterstück ist; auch die an deren Auftiahmen aus dem Ampezzothal, serner „Hotel Austria' in Gries fiud vortrefflich gelun gen und bilden eine werthvolle Bereicherung der groben Lotze'schen Collectiv» tirolischer Ansichten. VerWeoenes (Der Massenmord in Tluste

9
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1862/03_11_1862/Innzeitung_1862_11_03_4_object_5022317.png
Seite 4 von 4
Datum: 03.11.1862
Umfang: 4
, weil er die Verfügung über die Bäckerei-Kasse verlöre. Es geschieht schon seit meh reren Jahren, daß das Geld, welches als Zuschuß für die Bäckerei-Kasse bestimmt war, in Folge der niedrigen Getreidepreise den Verschönerungs- und Er- weiterungs-Arbeiten des Seine-Präfekten zufließt. Man glaubt aber dennoch, daß der Kaiser den national-öko nomischen Grundsätzen seiner Handelspolitik treu blei bend, die Franzosen von der Bäckerzunft befreien werde. Donaufürstenthnmer. Bukarest, 17. Okt. Die Schlußverhandlung

vor dessen einstweiliger Wohnung im Hofraume des Herrn Tschurtschenthaler in der Neustadt. An diesem Tage rückte die hiesige Garnison, die Musikkappelle des Jägerbataillons an der Spitze, aus und zog zum Besuche der Gräber auf den Tummelplatz. Heute Nachmittags 31/2 Uhr findet eine öffentliche Bürgerausschußsitzung statt, bei welcher fol gende Gegenstände verhandelt werden: 1. Feststellung des Voranschlages für 1862/3; 2. Gesuch der Lehrer an den Vorstadtschulen um Gehalterhöhung. (K. K National-Theater.) Das ziemlich

Jnnbrückenstraße Nr. 393. ' Markt-Preise in Jnrisbriuk am 31 . Oktober. Effektrn-Course an der k. k Dörje in Wien am 30. Oktober 1862. . . O'est. W. Geld Waare ^ Staatsfonds. 5'/°Oest.Währ. 65.30 65.50 5% National 81.50 81.60 5»/° Metall. . 70.90 71.- 4V,°/. . 61.50 61.75 4°/o „ . 54.50 55- 3°/» „ . 41.25 41.50 2'/.'/o .„ . 35.75 36 — 1'/° . 14.10 14.20 2*/,% Banco. 46.50 47.— Mail.-Com.-R. 17.50 17.75 Loose 1839. 135— 135.50 „ Fünftel 132.25 132.75 „ 1854 . 89.25 89.50 „ 1860 - 88.20 88.30 „ Fünftel 90.10

100 Fr. 48.40 48 50 Comptanten. Kronen. . . 16.75 16-85 K. M. Dukaten 5.83 5.84 Napoleonsd'or 9.76 9 77 Souverainsd'or 17.00 17.05 Russ.Jmperiale 10.02 10.04 Pr.Friedrichsdor 10.27 10.30 Engt. Souvr. 12.22 12.25 Pr. Cassen-Anw. 1.,, 1''/' Silber. . . 122.- 122.25 Wechseldiskont l. 6 5'/»'/» detto II. u. 1.8. 8 7% Effekten und Wechselkurse an der k. k. öffentlichen Börse in Wien am 31. Oktober 1862. Effekten. 5'/» Metallique« . . 70-75 ! Bankaktien . . . 778-^. 5% National-Anlehen. 81.80

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_03_1902/BZZ_1902_03_28_3_object_469217.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.03.1902
Umfang: 8
(Lekvkiz). Kgl. ttoillstorsnton. Oontlitorsi, ^sukengsssv 7V. »euketten in ll»8ön,Liern, Lonliowüerell, vtv. . (Grosses Lortillisllt fsinstsr Londons. Amtliche Fremdeiilifte von KM. (Nach den amtlichen Anmelduiigen beim Stadtmagi- strat Bozen am 27. März). Hotel Bristol. Friedr. Franz Teeser, Art.- Leutnant, München. M. Sachsenhaus u. Fr., Kfm.. Danzig. Dr. Karl Eypert, Prag. E. Federer, Stuttgart. Dinkelaken u. Frau, Stuttgart. Dr. Th. Kornke, Advokat, Wien. Ad. Bing u. Sohn, Fabr.. Nürnberg. Frau

Dr. Erlanger, Nürnberg. Gust. Klingelhoser mit Frau u. Sohn, HauS-Hauk. Alex. Comitser, Kfm., Marienwerdcr. Rektor Ull- mann, Frankfurt a. M. Professor Besser, Berlin. Jnl. Bleichröder, Bankier, Berlin. Neg.-N. Bestem mit Fam. u. Dienersch., Berlin. Frau Reichsg^r.- Rath Lcsser, Berlin. Fräul. Pfunzet u. Schwester, Frankfurt a. M. Dr. Arth. Ritter. Arzt, Berlin. Hotel de l'Enrope. Naim. Spody, Priv., Wien. Dr. Rob. Tox, Lehrer. Gleiwitz. A. Unger, Direktor, Stockholm. Herni. Zeitz u. Frau, Char lottenburg

. Gust. Barth u. Frau, Berlin. Fräul. Rosalia Barth, Berlin. Hotel Greif. Berth. Cohnlein, Stud., Mün chen. Karl Holzhay, München. Rud. Kohler u. Fr., Prof., München. Lanz u. Frau, Rentier, Berlin. L. Weber u. Frau, Wien. Ad. Friedrich, Beamter, Wien. Ad. v. Carlovitz, Major, Dresden. C. Schlag mann u. Fr., Priv., Dresden. Frau Rath Patter, St. Pölten. Dr. Anton Bayer, Arzt, Karlsbad. Lydia Giacomini, Mailand. Franz Gurig mit Frau u. Tocht., Kissingen. Eugen Moyk, Prof., Leipzig. Dr. Bohm u. Frau

, Prof., Leipzig. Rich. Altmann, Prag. Friedrich Scheller, Prag. Ludwig Martini, Augsburg. KlemenS u. Karl Martini, Augsburg. Lud. Schilffarth, Major, Augsburg. Adam Pendl, Temesvar. Franz Rosenberg, Rsd., Graz. Frau Heidelberger, Nürnberg. Frau Techpeimer, Nürn berg. Heymann, Deutschland. Hotel Walther von der Vogelweide. Herm. Hahn, Kfm., München. A. Ullrich, Kaufm., München. Eh. Hirschmann u. Frau, Dir., München. Otto Hirschmann, Lehrer, München. R. Gutmann, München. Dr. E. Strauß, München

. H. Derndet, Kaufn«., Berlin. D. Werner, Jnstizrath, Weimar. Voigt, Rechtsanw., Weimar. Ernst Rohm, k. k. Leutnant. G. Löwenstein, Redakt., Nürnberg. M. Groster, RechtSanw., Rudolstadt. Babette Rielster, Priv., Strenzenberg. Blöde, Kfm., Breslau. Hotel Mondschein. H. Paulus u. Familie, Hofrath, Berlin. Ad. Kirsch, Rsd., Wien. Anton Baupheimer, Prof., München. H. Zügel u. Frau, Professor, München. Joh. Siet, Oberl., München. Paul Pfann, Prof., München. Dr. Josef Egger, Prof., München. Karl Nosenfelder, Ksm

11
Zeitungen & Zeitschriften
Innzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Innzeitung/1863/20_10_1863/Innzeitung_1863_10_20_4_object_5023480.png
Seite 4 von 4
Datum: 20.10.1863
Umfang: 4
aus Kitzbühel in der großen Ache aufgefunden und an seiner Leiche bedeutende Ver: letzungen bemerkt. Der Unglückliche wurde von seinem Meister erst seit dem Vorabend vermißt. (Franz Schnselka), Herausgeber und Redakteur der bekannten Wochenschrift „Reform' wurde am 16. d. M. aus seiner achttägigen Haft entlassen und hat seine Wohnung im HotelNational' zu Wien wieder bezogen. (Peter Ritter d. Peregv), Redakteur des „Gior- nale di Verona' hat am 14. Oft. um 4 Uhr Nach mittags nach zwei Tagen

P. H. 3 fl. (Weitere milde Gaben werden von der Redakiio« mit Vergnügen entgegengenommen und sogleich ihrer Be stimmung zugeführt.) Effekten-Courle an der b. k. Börse in Wien am t7. Oktober 186.1 Oest. W. Geld Waare Oest. W. Geld Waare Staatsfonds. 5-/, Oest. Währ. 7l 70 71.80 5% National 81.75 81.85 5% Metall. . 75.55 75 65 4'/»% „ . 67.75 68.- 4% „ .60 25 60.50 .3% „ . 45.- 45.25 27*% „ . 37.50 38. 1% „ . 15 10 15.20 2‘/*% Banco 5,0.5- 60 — Mail.-Com.-R. 17 50 17.75 Lvose 1839. 15'..25 158.75 „ Fünftel |56.50

-80 do. k. S. 111.70 111-80 Paris 100 Fr. 44 25 44.30 Comptanten. Kronen. . . 15.40 15-45 K. M. Dukaten 5.35 5.36 Napo/eonsd'or 8.93 8?« Souverainsd'lw 19.5'» Rüst. Jmperiale 9.18 9.20 Pr.Friedrichsd'or 9 40 9.4' Engt. Souvr. 11.23 tl o,' Pr. Cassen-Änw. 1..7 ’/jl-*’ Silber. . . 112.25 112- Wkchseldiscont I. 5% 5*/* /• detto II. u. I. 8. 7 6% 5 % Effekten und Wechset-Conrse an der k k. öffentlichen Börse in Wien am 19. Oktober 1863. Effekten. Metalliques . . 75.30 Baukaktiu . National-Anlehen. 81.55 Creditaktien

12
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/20_08_1920/MEZ_1920_08_20_5_object_744377.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.08.1920
Umfang: 6
Ausblick auf die herrliche Eiswelt des weltberühmten Ortlerlwckes rauben dürft«, stecken geblieben sind. In Meran dürsten die Auto» zwischen S und 10 Uhr abends «intreffe»». Die Herrschaften werden hier in den Hotel» „Bellevue' („Habsburgerhos'), „Exzelsior' („Kaiserhof'). „Frau Emma'. „Savoy' und „Bristol' untergebracht werden. Ein Buffet im Kurhause, bei den» jedoch, wie wir hören, keine Ansprachen ge halten werden, wird die Gesellschaft sodann wieder hiev vereinen, .ccibcr ist unser Kurort

und nur ein kieiner Ausschlag etnge- bobev. Rleuiandev wird e« reuen, tiefen Kunstfilm gesehen zu haben. 26. Eisacktaler Nachrichten. («UM »»»»» Nicht alles lst Gold, wa« glänzt. So ist schreibt man uns aus Brlxen. Fast möchte ms dem über Brtxen so wenig geschrieben wird. Blamage au« Gehässigkeit. Dos „Volksrecht' hat sich in seinem blindwütenden Eifer gegen uns Bürgerlich« wieder ei« mal blamiert. Unfere Nachricht von den» gejchmacklvsen Vorfckck im Korerpoßhotel hat da» „Dolksrecht' dem Karrrsee-Hotel

a.' aedtchtet, u»n endlich wieder eine Gelegenheit zu haben, dev: Deutsche« Verband und dein Deutschtum der Bürgerlichen etwa» cmhängen zu können. Dos edle »Blatt schreibt: „E, müßt« natürlich festgesetzt werden, ob das Korerpoßhotel sich noch in den Händen de, Vereines für Alpenhotel» befindet, dessen Mit glieder den» Dentschen Verbände sehr nahestehen. Wäre e« an- S 'icht» eines solchen Vorkommnisses nicht besser, man würde von gewisser Seit« mehr um die national« Gesinnung der eigenen Porteiongehärigen

, als um jene dar Sozialdemokrat«« bekümmern.' Wir sind in der Lag«, festzustellen (aber nicht „festzusetzen'l), daß sich der obige Vorfall nicht tm Karer- s e e h o t e l abgespielt hat. Nachdem allein diese» Hotel am Karerpasse im Besitz« de, Dereiue« für Akpenhotel» ist, so ist die Schadensteud» des „Volksrecht' bös danebevgerateu. Schade ist nur, daß bei uns noch nicht die „segensreiche sozialisttsche Einrichtung' der Betriebsräte in» Leban getreten ist; denn da in den Betriebsrat allerorten bombensicher

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/03_03_1902/BZZ_1902_03_03_5_object_468599.png
Seite 5 von 8
Datum: 03.03.1902
Umfang: 8
). Hotel Bristol. Adolf Kroßner, Rektor, Königsberg. — Ernst Hirsch^ und Frau, Gutsbe sitzer, Brieswitz. Hotel de l'Enrope. Max Kein, Ksm., Triest. Donati, Kfm., Triest. Als. Weinmann, Kfm., Wien. Elisa Metz, St. Ulrich. D. Ernst Patzer Frau, Lobad. Hotel Greif. Bernh. Mayer, Mainz. Herin. Malichow, Kaufm., Krailling. Alb. Ott, Kaufm., Ochingen. Ernst Schiesl, Kfm., Müilchen. Frau Anna Wollenk, Berlin. F. Zachmann und Frau, Ksm., Leipzig. B. Zoepl, Postbeamter, Dorsen. Curt Bruckner u. Frau, Löbau

. H. Lenthold, Oberförster, Raumdorf. Gaed- kens, Arzt, Radstadt. H. Garsten, Hptm., Dresden Adalb. Glosse, München. Frau Helena Zarenter, Äiünchen. Äieinh. Fast mit Frau u. Schw., Königs berg. Jos. Dohleraner, Rsd., Wien. Jos. Brovy, Rsd., Wien. L. Brunieg, Kfm., Wien. C. Blaeron, Kfm., Berlin. Hotel Kaiserkrone. Schenker u. Frau, Wien. Weißenberger, Reisd., Wien. Nud. Schulz, Relsd.. Wien. Laura Koch, Private, Wien. Ad. Keßler, Justizrath, Dessau. E. Zupitza. Berlin. H. Gaggl, München. Maria Gaggl

, München. Paula Holz häuser, München. — Rud. Hoffenriet, Rsd., Wien Pollak, Nfd., Teplitz. Heinr. Müller, Rsd.. Triest. Hotel Walther von der Vogelweide Ernst Kirchlechner, Hotelier, Mitterbad. Heinr. Löwy, Rsd., Wien. Christ. Krauß, München. Kleideker, München. Frau Elisa van der Sinissen u. Tocht, Canada. Clara Richter. Auguste Lindemann, Dres den. Ad. Einstein, Rsd., Wittingen. Hotel Mondschein. Arth. Buchmüller, Kfm. München. Fried. Fleischiiiann u. Frau, Brodelitz, Bertha Teubner, Priv., Breslau

. Dr. Manz und Frau, Wien. Maria Socin, Sarnonico. A. Noggler, Kfm., Mals. Josef Huber. Rsd. Klagenfurt. Hotel Riesen. Joseph Hörtnagl, Gastwirth Steinach. Peter Angelz, Reisend., Ferlach. Carl Schmutzer, Fabr., München. Joh. Bruner, Wirth, Matrei. Jos. Hütner, Privat, Wien. D. Ad Schindler u. Frau, Landsberg. Jos. Paur. Car Durk, Kfm., Innsbruck. Ed. Eichler, Rsd., Wien Anna Ortner, Wirthin, Jnnichen. Rich. Krieger, Berlin. Konr. Skasa, Maler, Cilli. — Josefine Mosa, KaufmannSgatlin, Tosco. Hotel Tirol

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/19_05_1892/MEZ_1892_05_19_5_object_620095.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.05.1892
Umfang: 8
, zur gewöhn lichen Stunde: Gesangsprobe. Angekommene Fremde. Hotel Auslrla: Frau Schreiber, Preuß. Schlesien. Hotel Erzherzog Johann: Senator Hertz mit Tochter, Ham burg. Victor Fellner, Wien. Dr. S. Stern, Advocat, Budapest. Hotel Haßsurlher: Dr. med. Stappert, pr. Arzt mit Frau, Herkrade. W. Hahn, Kausm. mit Frau, Leipzig. Frau M- Feld- mami, Lübeck Dr. H. Fronim, RegenSburg. Hauwald, Preui.-Lleut., Magdeburg. Wolf, Hegiernngsrath, Braunschwelg. Dr. Hirsch, Troppan. Hotel Stadt München: Nachvol

, Kaufmann, Wien. Frl. H. Bölcher, Hamburg. I. Sten Thihuz, Meersei, Holland. Frl. F. KrSnier, Hambutg. Hotel Europa: Bell, HauptmaunmItFrau.Luzern. R. Tesch, Prlv. m. Frau O. Milwankee. Hotel Habsburger Hof: Fritz Plutzar, Fabrikant mit Frau, Bielitz. Baron von HauSzer, Wien. Frl. Anna Siegmeth, Znaim. Franz Siechen mit Frau. Berlin. The Honble, Charles ElliS, London. Zedenko Danek Edler v. Esse, Cadet.- Ossz.-Stellvert, Prag. Carl Heller, Lieutenant, Beneschan. Frau E. von Trilthosf mit Töchtern

, Rußland. Hotel Tiroler Hof: Maria Schlauch v Linden, Rentier mit Tochter, Bukarest. Hotel Forsterbräu: Baron Hartlieb, Bozen. Bruno Iahn, Kaufmann, Wien. Adolf Kohnberger, Wien. George Jarn- combe, England. Christian Knoblauch, RavenSburg. Heinrich Erb und Jac. Niderlen.RavenSburg. W Stallmann. Ludwig Kern, Architekt, Berlin. Rekassy, Wien. Gasthof zum goldenen Stern: Wilhelm Knecht, Installateur, München. Karl Trafoyer, Bozen. Georg Bichlmeier, Zimmermeister, München. Gasthos Walder: C. Jensen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/04_04_1928/AZ_1928_04_04_5_object_2650366.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1928
Umfang: 6
Autzüge aus dem Amtsblàtt ^ , in Campodazzo die zwangsweise Verste! gerung des Anwesens Haus Nr. 61 in Rotwand samt den dazugehörigen Grund stücken (Grundbuch 2 Einl.-Zl. 203-2 Re nai,) statt. Ausrufspreis Lire 10.936.50, geringstes Gebot 7309 Lire, Vadium 1100 Lire. Die Feilbietungsbedingnisse können bei der kgl. Prätur Bolzano ein gesehen werden. 1945 Am 11. April ds. Jrs. nm 9 Uhr vormit tags findet bei der tgl. Prätur Merano die Zwangsweise Versteigerung statt, und zwar das Hotel Senales samt

dazugehö rigen Gebäulichkeiten und Grundstücks», Einl.-Zl. 174-2 und 215-2 Naturno, Haus Nr. 56, gehörend der Anna Lochmann in 'Senales. Der Schätzungswert beträgt Lire 125.853.40, das geringste Anbot Lire 68.205.25. Die Feilbietuilgsbedingungen körnen bei der kgl; Prätur Merano ein- .. gesehen werde»! 1^55 Am 23. April ds. Jrs' um 2 Uhr nach mittags findet im Hotel Bellevue in Dob Möglichkeiten, die sich auch außerhalb des Ge bietes der Medizin bieten, ein. Seine Worte «fanden besonders Interesse

: Blankenburg: Freie Bahn, Marsch. Thomas: Ouverture zu „Raymond'. . Puccini: „Boheme', Fantasie. Catalani: Im Traum, Charakterstück. Beet hoven: Larghetto. De Micheli: Mailied. Mil- iöcker: Potpourri aus „Der Bettelstudent'. Waldteufel: Dolores-Walzer. Vom 5. bis einschließlich 7. ds. finden, der Passionstage halber, keine Kurkonzerte statt. ' ' ' ' » - ^ - - »Die Blume der Prärie'. Im Edenkino. Dienstag und Mittwoch. Ein First-National- Süperfilm, Produktion 1928. Eine brillante, originelle

und abenteuerliche Komödie aus dem wilden Westeil mit dem weltbekannten Filmstar Colleen Moore und ihrem Partner Lloyd Hughes. Ein Schlager der Saison. In Vor bereitung: „Der König der Könige', ein Film- ,koloß. den die ganze Welt mit Spannung ^er- -martet. - Hotel Imperial (vormals Germania), Gries, Vuntschnapromenade, Cafe und Restaurant, dester ^Ausflugsort: jeden Sonntag von 3 bis 6 ,,The Danzante'. Ralhauskeller. . Jeden Abend Weinkost. Kon zert Kapelle Lugert. Weinstube „Torgglhaus'. neu renovierte

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/05_03_1902/BZZ_1902_03_05_5_object_468670.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.03.1902
Umfang: 8
: Frankfurt a. M. . 11722 239.U0 ........ .. 9^ 4^ med., Amerika. I. Blau, Reisend., Wien Schneider, Amerika. Rud. Lieber, Nititz. Hotel Mondschein. Dr. P. Burkhardt, Arzt, Nürnberg. Theod. Deandreaxl, Hotelier, Cortina. Jos. Grämt u. Fr., Bahnassessor, Schwandorf. Max Witthans, Offizier, München. Coletta Niederleitner, Privat, W.-Matrei. Fr. Element. Braito, Cavalese. Hotel Riesen. Ant. u. Ed. Gröbl, Baum., St. Polten. W. Wutke, Kfm., Eger. Jak. Roßler, Buchhalter, Steinschönau. Dr. Karl Nichter, Adv

. Getreidemarkt. Weizen au Termine ruhig. Per Mai 9.19 -9.20. per Oktober 9.35 bis 9.36. Mais per Mai 5.19--5-20, per Juli 5.34 bis 5.34. Hafer per April 7.55—7.56 Wetter: Schön. Amtliche KtUldenWe mu Men. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 3. März). Hotel Bristol. Emil Teutsch u. Frau, Prag. Baronin Reisky, Priv., Willimow i. B. Fel. Barth mit Frau u. Tocht., Oberst, Bauzen^ Frau Sachs u. Tocht., Berlin. Carl Stomps, Nent., München. Hotel de l'Europe. Oskar Hamburger, Rei sender

, Wien. Hotel Greif. Emil Brieß, Fabrik., Olmütz. Ferd. Brocke, Fabr., Wien. Gust. Benecke, Fabrik. Löbau i. S. Steinow, Generalmajor, Berlin. Carl Ettenhoser. L., Landshut. Arn. Grotthausen, Kfm, u. Mutt., Berlin. Ferd. Horneg, Assessor, Stutt, s.art. Höschen Herm., Kfm., Berlin. Fritz Hagen u. Frau, Bez.-Ass., Wasserburg a. I. Carl Jrion u. Frau, Kfm., Nürnberg. Dr. Franz Leoke u. Fr., Justizrath, Berlin. Liebrich I., Kaufm., Neustadt a. H. Gras Möbl, Polen. Dr. I. Prohl, Ober- stabsarzt

, Lauterbach. Reinh. Sautermeister u. Fr., Kfm., Rochenburg. Carl Zaradniczek, Hptm., JnnS brück. Gust- Joschonek u. Frau. Wandsburg. Alfr. Aichinger, mag. pharm., Wien. Richard Hainisch, 3isd., Schruns. Moritz Weisenstein, Nsd., Wien Hotel Kaiserkrone. Kluge Gust., Reisend, Chemnitz. Municke Otto, Neisd., Nürnberg. Bau? Hugo, Kaufm., Lienz. Jelenko Alfr., Nsd., Wien Vogel Gust. u. Frau, Werdau i. S. Förster Ernst, Kfm., Dresden. Bouyhadi Daniel, Kfm., Salzburg Adolf, Steiner,- Nsd., Wien.. I. Klein, Rsd

., Wien Ant. Heiß,'Kfm., Wien. P. NenkenS, England, Hotel' 'Walthev-ADIWZMgeHeiW Wilh. Ritter, Ksn«.', HerM^ä7'El^.^lMfiWK Marie und Mach. Beroldingen, Katzenried i. Altc I. L. Blumenthal, Amerika. E. B. Bemstein, Dr. Aus aller Welt. — Selbstmordversuch. In der Nacht vom auf den 4. ds. versuchte sich in Brünn der Ge werbeschüler Jgnaz Nowak aus unglücklicher Liebe zurch zwei Revolverschüsse zu tödten und verletzte ich lebensgefährlich. — Selbstmord. Am 3. ds. früh wurde in Wien

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/26_03_1902/BZZ_1902_03_26_5_object_469185.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.03.1902
Umfang: 8
'/t 111^ 112-/4 Ilö'l 177^,» 301 Amlliihe Kkmdciiliste m« KoM. (Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 24. März). Hotel Bristol. Dreyfuß, Mainz. Fr. Graff mit Sohn u. Tocht., Löbau. O. Goldjchmidt, Kfm., Budapest. Aug. Hesse u. Fam., Kfm., Sebnitz. Jg. Sichel, Rent., Frankfurt a. M. A. Schleicher, Rent., Frankfurt a. M. Dr. Granl u. Frau, Arzt, Würz bürg. Frau Sturken u. Schwäg., Hamburg. Frz. Kreg, Kfm., Nürnberg. Jof. Derreff. Bad Kissingen. Jul. Hospodarz mit Frau u. 2 Töcht

. Busivanger, Arzt, München. Ernst Aronsohn, Kfm.. Berlin. G. Arn- lein, Kallsm., Berlin.. Fran Anna Zetelmann u. Tochter, Berlin. Hotel de l'Enrope. Eug. v. Pauda, Rid., Naab. Frau Ebermayer u. Töcht., München. Dr. Israel, Arzt, Fischhausen. Bertel, Jng., Prag. G. Frey u. Frau, Leipzig. Maria v. Schmidt, Wien. ZertS, Kfm., Schandau. Hotel Greif. Ernst Nieße u. Frau, Ham burg. Jos. Welshofer, Kfm., Bruneck. Witzigmann, Oberst. Aug. Gerstacker, Fabrikan, Hard. Minna Polschl, Nohrbach. Th. Patsch u. Frau

u. Frau, Berlin. Schröer, Geh-Ralh, Berlin. Hotel Walther von der Bogelweide. Max Nackwitz u. Frau, Kim., Leipzig. Staneck u. Frau, Prag. Ed. Meißel, Wien. Jos. Widder, Rsd., Wien. Dr. AlbuS, Jng.. München. Otto Milrad, Red., Innsbruck. Ed. Kitz, Kfm., Budapest. Hotel Mondschein. Aug. Heine u. Frau, Rent., Halberstadt. Hans Nickl u. Frau, Augsburg. Fr. Margarelh Ehrhardt u. Sohn, Leipzig. D. E. Meybrink, Oberlehrer, Kiel. W- Hohstein, Priv., München. And. Auer, Gaflenz. Ä. Berkovcova, canä. pkil

., Prag. Maria Poppeova, Lehrerin, Pilsen. Wladimir VurSz u. Schwest., Pilsen. Ant. Keßler mit Frau, Sohn u. Tocht., Jng., Oedenburg. Hotel Riesen. Paul DeiS u. Frau, Kfm., München. Max Hiedl, Postadj., Straubing. Hans Bielmayer u. Frau, München. Karl Strobel, Post- adjunkt, Weiden. I. Hollat, Kaufm., Nürnberg. Karl Langbein u. Frau, München. Rud. Nuetz u. Frau, Offiz., Wilhelinshafen. Rich. Solbisky, Lehrer, Weimar. Dr. Rob. Mayer, Lehrer. München. Karl Micheler, RechtSprakt., München. Rich. Bode

, Dres den. Jos. Läckler, Restaurateur, München. Hotel Tirol.. Frau El. Franc u. Schwest., Heidelberg. Dr. Emil Slrob, Prof., Kaiserslautein. Heinr. Deschl u. Tocht., Juwelier, München. Rother Adler. Arthur Rosenlhal, Schrift steller, Berlin. Eisenhut. Frau Anna Steinlechner, Private, Wallens. Ant. Obojes, Enneberg. Gans. Franz Nikolini, Fellhändler, Verona. Josef Bignardi, Fellhändler, Borgo. Grandl. Heinrich Genoth, Bozen. E. Lehner, Untcrvlnll. Ant. Wachtinann, Brixen. M. Aneclo, Cremona. Pet

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_03_1902/BZZ_1902_03_27_5_object_469203.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.03.1902
Umfang: 8
. l Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 25. und 26. März). Hotel Bristol» Dr. P. Besthorn, München. Kon>ul Roeckl u. Frau, München. N. Weotel, Ber lin. Frau Guradze mit 2 Töchtern, Berlin. G. Kobligk, Kfm., Berlin. A. Schmidt-Lorenfen mit Fam., Berlin. Frau Geheimrath Hahn, Berlin Frl. Elisa Moßmann, Berlin. Namelow u. Frau, Assessor, Berlin. Em. Salmhoser, Wien. Neumann, Leutnant, Dresden. Fritz Schumacher, Prof., Dres den. Herrn. Schumacher, Prof., Köln. Ernst Jacke! u. Frau, Rcchtsanw

, Prag. G. Steuffner, Wiesbaden Flohr u. Tocht., Hamburg. Frl. Dooß, Schliersee Dr. Bond, England. Frau de Cuvry u. Nichte, Coburg. Ferd. Haemmerer u. Frau, Halle a. S Frl. v. Schnittes, Coburg. Karl Hohlfeld u. Fr Reg.-Rath, Dresden. Maria Oertel, Mükern b. Leipz. Hotel de l'Enrope. Frau Bleikmann, Priv Wien. Em. Glatter, Wien. Rubenster mit Frau u. Tocht., Bankier, Galatz. D. W. Heß, Chemiker, Frankfurt. Bruno Müfch, Stud., Meran. Bexenott u. Frau, Königsberg. Elisa Lindenau u. Tochter, Königsberg

., !aufm.. Dresden. Hotel Greif. Als. Kann, Jng., Wien. C. Bastian u. Frau, München. I. Beeri, Kfm., Mün chen. Alb. Freiherr v. Jmhof u. Frau, München. Dr. C. Schuster mit Frau, Kind u. Jungfer. Mün chen. Henrietta Mevehlioli, Berlin. Frl. v. Schkopp, Rentiere, Berlin. Karl Erxleben, Kausm., Berlin. Em. Hammerle, Berlin, v. Schnnkmann mit Frau u. Tocht., Berlin. Maria Baronin Osten-Sacken, Berlin. W. Baron v. Oppen, Berlin. Werner !Zaron v. Oppen, Berlin. Just. Mager, Kaufm., Lübeck. Max Nauner

Scharrer, Salzburg. Karl Seligmann, Bartheli) Cast. Simon Jank, Kfm., Graz. Als. Enke u. Frau, Stuttgart. R. Dorner u. Fr., Gen.- Major, Greiz. Dr. C. v. Buerkl, Nürnberg. Vikt. Amon, Oedenburg. Otto Mayer u. Frau, Dresden. Eitig u. Frau, Berlin. Dr. Gisfeld u. Fr., Arzt, Berlin. Lud. Polborn, Berlin. Seligman u. Fam., München. Ad. Silvester. Arzt, München. C. Stöhr u. Fam.. München. Th. Fischer u. Frau, Kauf mann, München. Hotel Walther von der Bogelweide. Nob. v. Ebner, Innsbruck. Em. Westpfal, Ober

., Charlotten- bürg. Karl Emmerling, Trauten«». Otto Gauder, Jng., Wien. E. Lutteri, Apoth., Innsbruck. Kasp. Müller, Augsburg. Franz Lerch, Hotelier, Klagen- Art. Joh. Lrschbaumer, Klagenfurt. Sig. Herz» )erg, Berlin. Hotel Mondschein. Fräulein v. Bergen u. Schwester, Malerin, Allgäu. Friedrich Frohberger, Landw., Meiningen. Wilh. Röscher, Prof., Leipzig. Frau Hedwig Jaritz u. Sohn, Berlin. O. Scholl, Buchhdl., München. Frau Helene Ktetz, Leipzig. Hans Mayer u. Frau, München. Bernhard Bacha u^ Frau

19
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_02_1902/BZZ_1902_02_27_5_object_468475.png
Seite 5 von 8
Datum: 27.02.1902
Umfang: 8
, Kufstein. Max Koschmieder, Gutsb., Großdorf i. P. Gust. Koschmieder, Gutsbesitzer, Zamysly i. Posen. Arth. v. Geldern, GutSb., Reudnitz. Carl Fuchs, Baumstr., Ulm a. D. Franz Attenkofer, Rentier, München. Carl Schad, Spediteur, München. Hotel Kaiserkrone. Baronin Ungern-Stern- berg, Berlin. Maria Haack, Berlin. N. Brand, Reisd., Wien. A. Motonig, Reisd., Wien. Sigb. Zangl, Wien. Heinr. Balt, Nsd., Wien. N. Steffan, Remscheid. Ad. Willbrandt Dr., Scheinst., München. C. Wildner, Reisender, Rostock. Josef

Rittner, In genieur, Mariaschein. Hotel Walther von der Vogelweide. Em. Vouk, Nsd., Pettau. Jak. Perger, Besitzer, Proweis. Jos. Krebs, Beamter und Frau, Wien. H. Lotter u. Frau. Nürnberg. Bern. Lenggel, Rsd., Groß-Kanizza. Carl Ternzer, 'Rsd., Innsbruck. Hotel Post (Erzherzog Heinrich). Ferd. Kneikel u. Frau, Private, Wien. V. Schittersack- chiller, Meran. Jul. Kinz, Fabr., Kufstein. Hotel Riesen. Jsidor Weuer, Nsv., Prag. C. Meder, Kfm., München. Rudolf u. Emil Reich. Rsd., Wien. Gf. Frz

Stadtmagi strat Bozen am 25. Februar.) Hotel Bristol. Blumenthal, Schriftst., Ber lin. Willy Foerster u. Frau, Gewehrfabrik., Berlin. Alb. Kurt u. Frau, Kaufm., Wien. Ferd. Bottger, Kaufm., Dresden. Hotel de l'EuroPe. Carl Wenter, Kaufm Meran. Jak. Vohr, Kfm., Wien. Hotel Greif. FrauHettneru. Tocht., Stettin. Dr. Mann u. Frau, Stettin. Th. Alkermann u. Aus aller Welt. — Entsetzlicher Raubmord. Anfang Mär^ 1900 wurde in der Elbe bei Risa ein nur mit dem Hemd bekleideter männlicher Leichnam gelandet

20
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/06_03_1902/BZZ_1902_03_06_5_object_468706.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.03.1902
Umfang: 8
. . . Paketfahrt . . Canada Pacifiic Northern Pres. Dynamit Trust Konsolidation. Sä-/. 19S 168 1657/s 162»,4 Priv., Willimow. Felix Barth mit Fr. u. Tocht., Oberst, Bautzen. Fr. Sachs u. Tocht., Berlin. Carl Stompo, Nent., München. Hotel de l'Europe. M. Mahler, Rsd., Wien. Frl. Helene u. Elisa v. Jaski, Dresden. Carl Lafsin, Arzt, Anklam. Tauber, Kfm., Wien. L. Scholz, Tropp^u. Baron v. Perfall mit Frau und Tocht., Greifenberg. Hotel Greif. Em. Leinweber, Obl., Neutisch schein. Brumberg u. Frau, Berlin

, !. k. M.-Jndent., Hausburg a. d. O. Hotel Kaiserkrone. Frank, Kfm., St. Pölten Hanseli, Nsd., Wien. Großmann, Rsd., München. Otto Ender, Nsd., Wien. Friedericks, Kfm., Rostock. Steiner, Rsd., Wie». D. Koppel. Kaufin., Wien. Befendorfer, Rsd., Münster. Osk. Dub, Beamter, Wien. Spitzer, Rsd., Wien. Hotel Walther von der Vogelweide. A. Neurauter, Rsd., Innsbruck. Harder u. Frau AmtSricht., Zinten. Leonhardt n. Frau, Chemnitz. M. Bardare, Rsd., Wien. Alex. Neumann, Ksin., Fiume. W. Cerf, Kfm., Wien. Hotel

Mondschein. V. Kaßlatter, Wirth, Wolkenstein. Joses Pescosta u. Frau, Bergsührer, St. Ulrich. M. Sauerland, Spediteur, Hamburg. Anna Hülter, Priv., München. Hotel Riesen. Wortitsch Maria, Wien. Al. Formeller, Rsd., Eppan. Jos. Baumgartner, Wirth, Jnnichen. Helene Stuber, Marburg. Kulmhofer Maria, Graz. V. Leschanossky, k. k. Jnsp., Inns bruck. Max Rößler, Jng., Abensberg. Eisenhnt. Anna Rimpl, Spitzenh., Neischdorf. Gans. Filomena Cobi, Sarnonico. Johann Agerle, Niederdorf. Grandt. Ad. Lechthal

552—5.54 Hafer per Frühjahr 7.84—7.8k. Budapest. 5. März. Getreidemarkt. Weizen au Termine ruhig, per Mai 9.22 -S.23. per Oktober 9.24 bis ».2o. Mais per Mai 5 21--5.22, per Juli 5.35 bis H.s7. Hafer Per April 7.6Z-—7.64. Wetter: Schön. Aus aller Welt. Amtliche KeOenIiste«««Kizen. <Nach den amtlichen Anmeldungen beim Stadtmagi strat Bozen am 4. März). Hotel Bristol. Fr. Rappagort, Wien. Dr. Dicnßay u. Fr., Notar, Berlin. M. Wanninger, Gutsbesitzer, Deisendorf. Georg Israel, Kfm., Ber lin

21