45 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/11_02_1916/BTV_1916_02_11_2_object_3052447.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.02.1916
Umfang: 4
im Bereiche des Handesnnnisteriunls: tax frei das Ritt«^kri>ut des !^«>nvnl>>»5^rd?ns d?>n Hnk- rate und Vorstand der Post- und Telegraphen- Direktion Innsbruck Emil v. Klebelsberg zu Thum bürg, das Ritterkreuz des Franz-Jo- seph-Ordens, de»n Miinisterialvizcsekretär Dr. Joh. Paul von I n a m a -S t e rneg g; dein Gewerbe- inspektor in Innsbruck Hubert Stipperger; taxfrei den Titel eines Regierrrngsrates dein Nech- imngsdirektor der Post- und Telegraphendirek- tion für Tirol nnd Vorarlberg

Johann Bayer. Im Bereiche des Ackerbanniinisterinms: Tax frei den Orden der Eisernen Krone 3. Kl. dem Veterinärreferenten Regierungsrat Peter Torre in Innsbruck, das Silberne Verdienstkreuz mit der Krone den Förstern Karl Gr über in Wei ßenbach, Josef Harting in Kufstein, Johann Salcher in Jochbergwald. Taxfrei den Titel und Charakter eines Hofrates dem Oberforstrat Georg Strete in Innsbruck. Im Bereiche des Ministeriums für öffentliche Ärbeiten: Taxfrei das Ritterkreuz des Leopold- Ordens dem Hofrat

beim Staatsbaudienste für Tirol und Vorarlberg Philipp Krapf, das Rit terkreuz des Franz-Joseph-Ordens dem Banrate des Staatsbaudienstes für Tirol und Vorarlberg Emil Pollak, dem Oberingenienr des Staats- baudieustes für Tirol uud Vorarlberg Zdenko Vytvar, den Titel uud Charakter eines Regie- rungsrates dem Direktor der Staatsgewerbeschule in Innsbruck Anton Grub Hof er. Seine k. und k. Apostolische Majestät geruhten allergnädigst zu verleihen: den Orden der Eisernen Krone zweiter Klasse

1