104 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1893/03_02_1893/BZZ_1893_02_03_2_object_412453.png
Seite 2 von 4
Datum: 03.02.1893
Umfang: 4
und entsprechende Aus stattung des großen GletscherbildeS :c. folgende Be träge gewidmet wordeil: Von der gemeinderäthlichen FremdenvcrkehrS-Commission in Innsbruck 1000 fl., vom Nordtiroler FremdenverkehrS-Vercin in Inns bruck 300 fl., von der k. k. Generaldirektivn der vst. Staatsbahnen 200 fl., von der Curvorstehung Meraii 100 fl., fernere (zumeist durch Sammlung deö Herrn Landsee) von folgenden Herren in Innsbruck: Carl Landsee (Hotel Tiroler Hof) 30V fl., Theodor Frank, Kaufmann, 100 fl., Franz Pötsch

: Jo hann Reinhart (Hotel Europe) 100 fl., Josef Cath- rein (Habsburger Hof) 50 fl., Johann Kleid (Hotel Kreid) 50 st., Hermami Hueber 25 fl., Franz Kraft (Deutsches Kaffehaus) 2V fl., Johann Junerhoser (Gasthof Gr. Bär) 20 fl., Carl Beer (Hotel Sonne) 5 fl., Alvis Belutti 5 fl., Carl Kayser 5 fl., Michael Flunger 5 fl., Franz Nißl 5 fl., Josef Flnuger 5 fl., Josef Summerer 5 fl. — Von auswärts haben folgende Damen und Herren Beiträge gewidmet: Frau Postmeisterin Jäger in Lermoos 25 fl., Miß Jaccnaree

aus Amerika 25 fl., Miß Beatrice Tho- maßon ans England 5 fl., A. Zimmer, Hotelier in JglS 100 fl., A. Menardi, Altwirth in Jgls 50 fl., I. Tiefenthaler in MilS 20 fl., I. Geiger, Hotel besitzer in Hochsinstermünz 25 fl., Jos. Müller, Post meister in Landeck (Subscript.-ErgebniS) 30 fl., Paul Michel- v. Weinhart in Meran 50 fl. Ferners von Meran: Fran Dr. Euchta 5 fl., I. Mößl (Hotel Europe) 5 fl., Altbürgermeister Hernmark 10 fl., E. v. Eckert (Villa Livonia) 5 fl.. C. Haßfurther 10 fl., Petermichl

(Deutsches HauS) 5 fl., Ludwig Auffinger 20 fl.. PH. Haas u. Söhne 25 fl., Dr. Schreiber 5 fl. — Die Couserven-Aktieugesellschaft in Bozen 50 fl., Hotelier Oesterle (Victoria) in Bozen 56 fl., I. T. Obermüller (Hotel Austria) GricS-Dozeu 50 fl., Gustav Flora, Hotelbesitzer in NatnrnS 10 fl., Joh. Siegwart, Kaufmann in Lienz 10 fl., HanS Heiß, Hotelbesitzer in Brixen, 5 fl., G. Kantioler, Gasthofbesitzer in Klansen, 5 fl., Jos. Lardschneider, Gasthofbesitzer in St. Ulrich-Gröden, 5 fl., Jean Liebl

, Besitzer des Seiser-HofeS in SeiS, 5 fl., Frau Elise Ueberbacher, 50 fl., Jos. A. Nol>- racher, Hotelbesitzer in Toblach, 25 fl., I. Verzi, Hotelbesitzer in Cortina, (Subskript. Ergebnis) 54 fl., F. Wörndle, Oekonom in Weer 10 fl., Stift Fiecht, 5 fl., Postmeister Lener in Seefelo 10 fl., Alois Gaffer, Oekonom in Jnzing, 10 fl., Joh. Bapt. Egger in Villach 10 fl., Robert Schlumbcrger in Wien, 20 fl., Christofle n. Comp. in Wien, 20 fl., Hotelier Engel (Hotel Schwansee) in Hohenschwangan

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1886/09_04_1886/BZZ_1886_04_09_6_object_355196.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.04.1886
Umfang: 8
Touristenklub, Sektion Bozen. Die nächste Monats-Versammlung findet Mittwoch den 14. April Abends 8 Uhr im Hotel „Erzherzog Heinrich' mit folgender Tages- ordnung statt: 1. Thätigkeitsbericht. 2. Vortrag des Vorstandes Red. I. C. Platter: „Der Zemmgrnnd im Hinterzillerthale.' 3. Vergnüg licher Theil Hiezu werden die P. T. Klubmit glieder nebst deren Angehörigen sowie Kurgäste oder durch ein Mitglied Eingeführte höflich ein- geladen. Die Vorstehung. Dankadresse. Der Ausschuß der hiesigen Sek tion

von Maurus Jokai von Schnitzer. Musik von Johann Strauß. Der Bozner Männergesaugsverein ver anstaltet am nächsten Mittwoch den 14. ds. im „Bürgersaal' sein Vereinskonzert- Das bezügliche Programm werden wir demnächst mittheilen. — Das WaltherKonzert, welches der Männergesang- verein mit dem Mustkverein gemeinschaftlich ver anstalten wird, ist erst nach Ostern in Aussicht genommen. Hotel Viktoria. Das von den rührigen Be sitzern des großen Hotels „Britannia' in Venedig (Herren Walter und Oesterle) schon

vor geraumer Zeit in seinen inneren Räumen mit gediegenem Komfort geschmackvoll eingerichtete „Hotel Viktoria' am Bahnhöfe hier, erhält jetzt auch einen äußeren Schmuck. Die nordöstlich gelegene Parkanlage wir «un auch in schmaler Form um die Haupt- und westliche Nebenfront gezogen und so dos ganze Hotel mit dieser schönen Anlage umrahmt und mit einem eleganten Geländer von Eisen und mit Marmorpfeilern abgeschlossen. Oertel'sche Kuren. Prof. Dr. Oertel, der kürzlich hier geweilt, hat neuerdings das Kurter

erforderlich. Bisher hat es hier an «nem HotA das bei oer Verabreichung von Speisen an Oertel'sche Kurgaste sich an die Vorschriften ge halten hätte, gemangelt und so hat Prof. Oertel mit dem Besitzer des hiesigen „Hotel Viktoria', Herrn Oesterle Vereinbarungen eingeleitet, welche auch zu dem erwünschten Ziele führten. Herr Oesterle ist all den Wünschen entgegenge kommen. Für Oertel'sche Kurgäste werden im ge nannten Hotel die Sveisen genau nach Oertel's Vorschriften zubereitet und auch in den be stimmten

dieses Jahres aufgelöst hat. ^ Jmlsbruck, 8. April. (Orig.-Corr.) Gestern Nachm. gegen 3 Uhr ist F.-M. Erzherzog Albrecht auf sei «er Inspektionsreise hier angekommen, und im .Hotel Europa' abgestiegen und vom Statthalter etc. empfan gen worden. Die Musikkapelle spielte die WolkSdymne. Heute um halb 9 Uhr war große Trnpveninspeklion im großen Hofe der Klosterkaserne. Der Erzherzog bat dabei so viel wir wahrnehme» konnlen. den einzelnen Kommandanten wiederholt seine Anerkennung ausge drückt. Das Exercitium

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1887/19_04_1887/BZZ_1887_04_19_4_object_464782.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.04.1887
Umfang: 6
Angekommene Fremde in Bozen am IS. 11. 'L. April. Hotel Kaiserkrone. Sigm. Adler, Pilsen. R. Bauer, Kfm., Wien. Sigm. Brück, Wien. P. Dachler, Kfm., Wien. F. Dettmann, Erfurt. M. Eisner, Kftn., München. Adele Gräfin Gleichen mit Begleitung, Schlesien. Karl Hänselt, Reisender. Wien. G. Hellmann, Kfm., Jglau. H. Hertle mit Frau, Prof., Wien. Adolf Hiriner, Kftn., Wien. Holz- maini, Premierlieutenanl, München. Leo Karpel, Wien. H. v. Kremxr, Professor, Prag. C. Brand und A. Link, Kaufleute

, Villach. Georg u. Mathilde Lipott Frl. v. Miller mit Gesellschaftsdamen, Wien. I. Mandl, Salzburg. C. A. Merz, Kom- merzienrath, Greiz. Eugen v. Miller-Aich- holz, Wien. Aug. Panizza, Trient. S. Joseph, Kfnr., München. Franz Tranne, Wien. Ao. Ullmann, Reisender, Wien. Hotel Bictoria. Fürstin Hatzfeld-Drachenbcrg, Schlesien. Gräfin Benkendom, Deutschland. Baron Hirsch mit Familie, Gutsbesitzer, Mün chen. Freiherr ». Pechmami, München, v. Dollmann, München. Baron Kruse mit Frau, Pommern. Frau v. Verlach

Radansky, Böh men. E. Schildt, Privatier, Stuttgart. Donistope mit Frau, Privatier, England. Frl. Rhecls. England. G. Dickinson, Pro fessor, England. H. (5ha>twigt, Rentier, Amerika. Hotel schwarzer «reif. Joh. Dworzak, Artill.-Oberlieutenant, Franzensfeste. Me^. Hochfeld, Rentier, Königsberg. B.MHtger mit Sohn, Dres den. Johann Alofir, Privat, Prags. Dr. Oellachu, Prof t^nnSbnick. Fritz Reiner, Kfm., Wien. A Scheeren, Kfm., Inns bruck. V. H. Schnorr, Oberlehrer, Zwickau. Jos. Stängl. München. Äathi

Zweifel, Maria Thristanell, Meran. Hotel Mondschein. S. v. EngerS, Theol.-Stndent, Juns- bruck. <5h. Eschmann, Innsbruck. B. Fi- lipps, Tlieod. Franze, Theol.-Srudenten, Innsbruck, I. Gabriel, Theol.-Studcnt, Westphalen. Paul Hahns, Innsbruck. Eduard Hery, Eugen Hofstette, B. Hagen- rotl, H. Änapar, S. I. Schulierr, Theol.- Stndeitten, Innsbruck. Dr. Fritz Her mann, Professor, Leipzig. Alber: Hilbe, Direktor, Brescia. Wilh. Koebn mit Frau, Privai, Elberseld. I. Lynndt, Priester, Innsbruck. M. Luftig

, .lieisender, Buda pest. Joh, Naegel. Anliquitärensammlcr, Innsbruck. Joh. Narsch, Innsbruck. Pri- uoth, Handelsmann, St. Ulrich. G. Schuh mann, .^nnsbnick. Sträub, .«sin., Glan, Böhmen. Johann Garbei, Innsbruck. Hotel Erzherzog Heinrich. Alois Freisinger, (Lond'tor, Wiener- Neustadl. Frau Albertinc Glitz, Stutt gart. C. Rauch, Mülilenbauer, Miihlan. H. Schick, Jglau. töastyauö vlanc Trauve. Felix Mosis mit Schwester, Privat, Gastein. Bath. Palte» er, Theol.-Professor, Salzburg. Johann Perim, Privat, Arco

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/17_07_1909/BZZ_1909_07_17_2_object_447001.png
Seite 2 von 16
Datum: 17.07.1909
Umfang: 16
angenommen worden ist, um das hiesige Restaurant gleichen Namens. Dir sächsische Königsfamilie iu Bozen. Nach seiner Ankunft in Bozen gestern mittags, begab sich König Friedrich August von Sachsen, den auf dem Bahnhofe Kronprinz Georg und die beiden anderen Prinzen sowie der Chef des politischen Be zirkes, Herr Statthaltereirat Graf CeSchi, erwar teten, ins Hotel Bristol, wo Se. Majestät mit den Prinzen und Prinzessinnen das Gabelfrühstück ein nahm. Dazu konzertierte das Künstlerquartett Pat zelt-Norini

Krankheitsiibertragnng sehr besriedigt aus. Vom Herrn Statthaltereirat Grasen Ceschi wurde ihm darüber sosort Bericht erstattet. Es ist übrigens neuerlich festzustellen, daß weder in Seis, noch in Salegg oder Kastelruth irgend eine Krankheit herrscht,, sondern vielmehr der Gesundheitszustand der Bevölkerung der denkbar beste ist. Ueber die Unterbringung der königlichen Familie im Hotel Bristol äußerte sich, wie wir vernahmen, .sse. :vca- jestät sehr anerkennend. Fremde Künstlerin. Die Kammersängerin Edith Walker aus Hamburg

ist dieser Ta?.e hier 'ring troffen und im Hotel Viktoria abgestiegen. Im Handelsregister wurde bei der Firma An ton Kamposch die Prokura des Franz Kamposch ge löscht. Der Technische Klub Bozcu -Mcran hielt gestern abends im Lesezimmer des Hotel Erzherzog Hein rich die diesjährige zahlreich besuchte Generakver- sammlung ab. Zum Obmann wurde Herr Jng Karl Nägerl. Bauoberkommissär, Vorstand der Bahnerhaltungssektion Bozen gewählt. Zum Ob- mannstellvertreter wurde Herr Jng.' Fischer, zum Kassier Herr>Banmeister Vajä, znm

, zwanglose' Zusammenkünfte an jedem Freitag im Garten des-Hotel<Schgräf- ser veranstaltet. Ordentliche Klubabende finden jedoch im Vereinslokale (Lesezimmer des Hotel Erzherzog Heinrich) statt, woselbst auch Zeitschrif ten und technische Werke zur Benützung aufliegen. Auf Grund geäußerter Wünsche wurde unter an derem eine Besichtigung der im Bau ^befindlichen Bahn Trieiit—Mal6, sowie der Eelektrizitätswerke im Schnalstal (Etschwerke) vorgeschlagen und die Klubleitung beaustragt, die hiezu erforderlichen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/06_06_1908/BZZ_1908_06_06_2_object_432865.png
Seite 2 von 20
Datum: 06.06.1908
Umfang: 20
uns mit, ldcch der Betrieb an« 7. d. bis 11 Uhr nachts auf recht erhalten wird. Jede ^ und ^ Stunde ver- k-'-ven Züge sowie Ertrasahrten nach Bedarf. Militärkonzert. Im Schgraffergarten finde' ntag alends ein Militärkonzert, ausgeführt von der Musikkapelle des« 2. Tiroler Kaiserjäger- regiments statt. Englische Journalisten in Südtrrol. In den letzten Tagen weilten— wie bereits kurz erwähnt — 42 englische Journalisten in Bozen und Um gebung. Sie trafen Dienstag mittags ein un! stiegen im Hotel „Viktoria

' der 'Frau Spreter ab. woselbst sie auch den Lunch einnahmen. Nachmjr tags fuhren sie nach Qberbozen—Klobenstein, den Abend und die Nacht verbrachten sie im Hotel Qberbozen. Mittwoch früh fuhren die englischen Gäste auf die Mendel, wo sie in den Spreterschen Hotels untergebracht und gastlich aufgenommen wurden. Tonnerstag wurde früh ein Spazier gang auf den Penegal unternommen, woselbst ihnen Herr Schrott, Beisitzt:r des Grand Hotel Pe- negal auf „Penegal -Kulm' ein Frühstück bot. Nachmittags erfolgte

die Rückkehr nach Bozen wo wieder im Hotel Viktoria Aufenthalt genom men wurde, gestern früh nach herzlicher Verab schiedung die Reise uach Rooereto, dann nach Tor- bole. Weiters sollen noch Riva. Lavico und Roir- cegno besuckt toerdcn, dann erfolgt die Weiter reise nach Wien, wo die Gäste am 9. d. eintreffen nnd die Jubiläumstage verbringen sollen. Neb er den Delegierten WZ des Oesterreichischen Tonristentlub, welcher kürzlich in Innsbruck statt» sand, wird uns berichtet, daß zu demselben außer

den Telcgierten der Tiroler unid Kärntner Sek tionen des österreickifcken Touriftenklubs auch Vertreter des Zentralansschusses von Wien er schienen. Ter Vorabend war Vorbesprechungen für die am Sonntag tagende Versammlung, sowie geselligem Beisammensein im Hotel zur ..Neuen Post' gewidmet. Tie veranstaltende Sektion Innsbruck hatte für den geselligen Teil eine National-Sängergesellschaft (Neichlmair) enga giert. welche Darbietungen brachte, die weit über das gewohnte Mittelmaß hinausgehen. Der nir den Sonntag

: in Miete zn geben, ist damit abgelehnt. Trafoi und Stilssrrjoch. Man schreibt aus Trasoi, daß die boclromantische Snl'serjochstraße, die höchste und in!eressantesre Alpenstraße Euro- Pas, liuumehr schneeirei wird, und daß in dem unmittelbar am Fuße, der Lrtlerglet'cher befind lichen Trafoihotel lereits Sommergäste eingetrof fen sind. Der Betrieb des Ho els wird am 15. Jnni im vollen Umfange aufgenommen. Das Hotel Delviiiitruhof in Sri-. ..urd.' wie ans der diesbe-üglickx'n Auküiidigunz

9
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/15_10_1920/MEZ_1920_10_15_3_object_745957.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.10.1920
Umfang: 8
ihren Zuhörern weislich verschwie- gen hoben. Zum Beispiel, daß und warum die i t a l i e n i« s ch e Direktion des italienischen Hotel „Bristol' sich kategorisch geweigert hat. den Italienern ihr Fest in den Sälen des Hotel „Bristol' abhalten zu lasten. Wir wollen den Frieden. Wir haben gerade in Sachen Kurhaussaal reichlich bewiesen, daß uns f e g l i ch e.Absicht kehlt, den Gefühlen unserer italienischen Mitbürger nahezu treten. Wenn die Gegenseite aber den Kamvf wünscht, wenn sie tbn provoziert — gut

, daß über Einladung des Kuraten Franz Senn ausDent im Hotel „Graf von Meran' die Gründung einer Sektion des Deutschen Alpenvereins erfolgte und dabet Dr. P. Kleinhans zum Obmann, Dr. Ga. Götfch zu besten Stellvertreter, Fridolin Plant zum Schriftführer und Johann Hechenberger zum Kassier gewählt wurden. Abschiedsfeler. Zur bevorstehenden Abschiedsfeier für Frl. M. H. Jahn im Kindergarten, beabsichtigen mehrere Mütter in dankbarer Erinnerung an die viele Liebe und Mühe, welche die „liebe Tante' in den 37 Jahren

. 5890 Das Theatersino bringt heute, den 14. und Freitag, den 15. d. den zweiten Teil aus dem Abenteuer „Ravengar'- unter dem Titel „Das Erdbeben, der unsichtbare Boxer und das Halsband des Rajah', ein Film höchster Pollendung mit über 2000 Meter Länge. , 5891 Hotel Viktoria, Rennweg. Allabendlich Künstler. Konzert bei freiem Eintritt. 3402 Eingesendet. Das Neueste: Hunde ln ernsten Konzerten! Das gestrige Konzert Auer zu besprechen habe ich weder die Absicht, noch fühle ich die Berufung'hierzu

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/22_06_1927/DOL_1927_06_22_7_object_1197312.png
Seite 7 von 8
Datum: 22.06.1927
Umfang: 8
Haushalte. Offerte unter ,4532' an die Derwaltungn. 6482-4 Mechaniker-Lhauifeur sucht Pasten, Lastauta oder Privat. Adr.: Daptint, Offirina Apaloni. Cortina d' Ampezzo. 6485-4 Fräulein, anfangs Mer. sucht selbständigen Po sten zu Kindern' oder in mutterlosem Haushalt. 236-4 Chausjeur sucht Posten tu Dalzano. 6457-4 Rette» Mädchen sucht Stelle zu Kindern oder ins Hotel auf fninrt. G'ht auch »ach Alt-Italien 6523-4 Schneiderin entpfiehlt sich für Damenkleider, WäschenäKen und Stickerei. Degaudens, Gries

. 6386-2 Leere Vier- bl» Sechszimmerwohnung. auch außerhalb der Stadt, Gries bevorzugt, von kinderlosen! Offiziers-Ehepaar gesucht. Auskunft Hotel Viktoria, Zimmer 62/lII. 6520-2 Suche leeres Zimmer im Stadtzenlruin 1. Stock. Zuschr. erbeten unter „Zahle gut 1527' an die Verw. 6466-2 1 bis 2 Zimmer, möbliert oder unmöbliert, mög lichst separater Eingang, gesucht. Tenente Ro- mono. 232. Neggimeuto. Bolzano. 6443=2 Tüchtige Kellnerin vom Lande auf 1. Juli ge sucht. Briefe unter 1525 an die Verw. 6456

. Mazzari, Trento. Via Sufraggio 16. -5 Damensahrrad, 250 Lire, verkäuflich. St. Anton Nr. 20, vis-a-vis Sarnerhof. 6463-5 Kinderwagen zu verkaufen. Museumstraße 26, 1. St. 6526-5 20 Alpenvereinsbände. 25 Bände Konversations lexikon, 5 Lire per Band. Prinz Piemont- straße 21, 1. Stock. 65 31-5 Kleiderpuppe, Vogelkäfig und Zimmerklosett zu verkaufen. Defreggerstr. 16, 4. St. links. -5 Geschäststellhaber von Hotel-Pension In Venedig sucht Frätilein, tüchtig, bis 34 Jahre, mit etwas Vermögen zwecks

baldiger Heirat. Zuschriften unter „85P' 'an die Verw. 6512-11 Kind wird in pflege genommen. 6472-11 WAFFEL und KEKS beete Marken im SCHOKOLADENHAUS CALLIGARI Dolzano - Pfarrplatz Hotel und Wiederverkäufen Vorzugspreise UM Mger Programme, Einladungskarten. Rechnungen. Briefblätter. Kuverte, Plakate usw. liefert in best, ültr^'runct bei billigen Preisen die Buchdruckerei Dooelweider ' Bressanone. B kaufe Johannisbeeren. Konditorei Moser, Bressanone. 2368 B

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_10_object_1199340.png
Seite 10 von 12
Datum: 12.02.1927
Umfang: 12
Mädchen, welche» auch bürgerl. kocht, bei gutem Lohne gesucht. Bolzano Hotel Viktoria im Laden. 1614-3 Haurkischler. solider braver Arbeiter, für sofort gesucht. Nähere» Mühlgass« 15. 1993-3 Stellenaetulhe. Dameaschoetderla empfiehlt sich für Balltoiletten, geht auch aus Stören. 2027-4 als Hilf«» 1507-4 Rene Doppelschlafzimmer, Divane. Matratzen, sowie Kredenzen und einzelne Möbel jeder Art billigst bei Rosendorfer, Erbsengasse. 2046-5 Pianos, neu, Anzahlung £ 800.— und 24 Raten. Mnsikhaus L. Ruedl

und Frlseurln für Frühjahr, und Sommersaison gesucht. Alois Ennemofer, Choif- : feur. Gries-Bolzano, Villa Schmid 351. vis-a-vis Hotel Regina. 1392-3 Tüchtige kasflerln für Flttschhauerei, gesetzten ' Alters, wird gesucht; tüchtige Verkäuferin der Spezercibranche 'wird bevorzugt. Näheres bei Peter Maier, Fleischhauer. 1499-3 Bedeutende Mailänder Firma sucht zu sofortigem Eintritt tüchtigen, jungen Kaufmann (Italien. Staatsangehöriger), perfekt ln deutsch, und gute ! Kenntnisse in Italienisch. Angebot

« unter 983 P an die Verwaltung. 2043-3 Arbeitsamer Knecht sofort gesucht. Sonnleitenhof, Rencio LZ. 1513-3 Lehrmädchen, beider Landessprachen mächtig, wird gesucht. Hans Gostner, Komplatz. 1516-3 Einfache Kellnerin sucht für sosortigen Eintritt Gasthof Sonne, Appiano. 1522-3 Ehepaar ohne Kinder wird nach Rom für eine Baumannschaft gesucht. Näheres Witwe Pichler. Mitterdorf, Caldaro, Trennerhaus. 1527-3 Kocherlernerin. nur solche, welche stch für den Beruf ausbilden will, wird ausgenommen. Hotel

Dauerstellung, eoent. auch als Magazlnsverwalter. Angeb. an die Derw. unter „344'. 1414-4 ISjährt«» Mädchen sucht Stell« zu kleiner, ein facher Famili« oder 1 bis 2 Kindern, am liebsten aufs Land, Umgebung Bolzanos. 1494-4 Distinguierte, gebildete Witwe, tüchtige und erfahrene Direktrice, sucht im Haushalt, Hotel oder anderer Unternehmung geeigneten Posten. Mäßige Ansprüche. Zuschriften unter „373'. -4 Angebote 1555-4 8 Meter lange vronzokcltc zu verlausen bei Cchlossermcister Vigl, Lengmoos. 1474-5 Seltene

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1914/16_10_1914/BZN_1914_10_16_5_object_2429393.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.10.1914
Umfang: 8
als Kellirer beschäftigt in London W. 37, Fitzray Street Spoore. Die letzte Nachricht traf von dem Genannten anfangs Juli d. Js. ein. — Hermann Kofler,.Angestellter im Hotel Portland in London, geb. l894 zu Niederdorf im Pustertal; die letzte Nachricht traf am 25. Juni d. Js. ein. — Bolticka, Kürschner, Rouen (Frankreich), Rue des Carmes 21. — Rudolf Götsch aus Bozen befand sich vor dem Ausbruche 5?er Feindseligkeiten in Messinges-Allinges, Kanton Thonon Savoyen, verheiratet an eine Gutsbesitzerin

dortselbsl, letzte Nachricht am 20. Juli d. Js. — Josef P lige r, Dienstbote in Wenters Hotel Glasgow Schottland; letzte Nachricht vom 6. Juli. — Georg Marignoni aus Bo^n, 39 Jahre alt, bis vor zwei Monaten bedienstet in London E. C., Dekeisers Royal Hotel Viktoria, Embankment als Hotelsekretär; war für einen Posten bei Berkeles Hotelkompagnie Servoy A Cla- ridge in London in Vormerkung. — Louis Trenkwal- d e r, Kürschner, Werkführer in Maison Jungmann K Co., ^acis, 3iue de Mail 35, Eharrenton-Quai

7. — Johann D e n n^ geb. in Eppan, Ist Jahre alt, zuletzt im Hotel Alber- marle in Brigton, England.— Alois Masar e i, 25 Jahre in Worsley, Westaustralien, geb. in Wengen, Enneberg, arbeitete bei einer Gruppe von 15—20 östorreichische?l Landsleuten aus Buchenstem. — Georg A ichholzer, 20 Jahre alt, geboren in Bozen, zuletzt in Paris, Hotel Petersburg, als Bureaukraft dedienstet. Das Rote Kreuz- bureau hat sich mit dem k. u. k. Ministerium des Aeußern wegen Nachforschung nach dem Verbleib

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/01_10_1902/BRG_1902_10_01_5_object_771840.png
Seite 5 von 14
Datum: 01.10.1902
Umfang: 14
Der BurggrLfler Friedr ch von Preußen ist im Grand Hotel Penegal am Mendelpaß angekommen, nachdem er zuvor im Hotel Viktoria in Bozen Absteigequartier genommen. Der Aufenthalt auf der Mendel wird sich auf ein paar Tage erstrecken. — Im Bürgersaalgebäude werden gegenwärtig die Nebenlokalitäten einer Neuerung unterzogen. Der große Saal wird da« kommende Jahr restauriert werden, wa« aber auch eine Notwendigkeit ist. Kältern, 26. September. (Die großen Praschlet-Abschlüsse) werden morgen gemacht

der Stadt be- fichtigt. Er hatte im Hotel „Tirol' Absteigequartier genommen. — Der Professor der klassischen Philolozie an der hiesigen Universität, Hofrat Dr. Jvs. Müller, tritt mit 1. Oktober in den dauernden Ruhestand. — Am Freitag früh starb i« 87. Lebensjahre der weit bekannte Fabrikant Franz Baur, Besitzer des gold BerdienstkreuzeS mit der Krone, der Tiroler Landes verteidigungsmedaille, Ehrenmitglied des Kronprinz- Rudolf- Veteranenvereines in FnnSbrnck und deS JnnS- brecker MusikoereinS

SchulhauS präsentiert sich alS ein recht hübscher gefälliger Bau und ist im Innern vortrefflich eingerichtet. — Nach einer Reihe von prächtig-n Herbsttagen ist heute ein Witterungs umschlag eingetreten. Schon vormittags umzog sich der Himmel, und seit Mittag haben wir Regen. Ui. Innsbruck, 29. September. („Der Wohltätigkeitstag für Tirol') wurde gestern abends im Andreas Hofersaale des Hotel „Stern' eröffnet. Erschienen waren Landes- hauptmann Graf B.andis, Obcrlandcsgerichts- präsideiit Baron Call

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1875/16_03_1875/BZZ_1875_03_16_4_object_440141.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.03.1875
Umfang: 8
jeden zu 4 Rotten sormirt. — In den Wiiitermonaten nach Einstellung der Uebungen wurden, um nicht ganz außer Berührung zu kommen, zu je 14 Tagen Zusammenkünfte in Hotel Rainer veranstal tet, wo außer gemüthlichen Beisammensein, öfters auch Signalübnngen nnd Vorlesungen über die Verhaltungsre- geln bei den verschiedenartigen Bränden in Anwendung kommen, was immer sehr beifällig aufgenommen u urde und den Beweis lieferte, daß die Mitglieder das richtige Verständniß für ihren schweren Beruf vollkommen

bei allen noch in gutem An denken stehende Fcuerwchrkränzchen im Hotel Viktoria. Was nun die eigentliche.Wirksamkeit der Feuerwehr betrifft, so hat selbe noch keine Gelegenheit gefunden, thätig zu fein, denn von den vier zur Anzeige gekommenen Bränden, wurden alle sogleich im Entstehen gedämpft; jedoch erschien jedesmal, ohne daß ein wirklicher Feuerlärm entstanden war, eine große Anzahl der Mitglieder in voller Rüstung am Brandplatze. Leider müssen wir noch erwähnen, daß trotz des kurzen Bestandes ddr Feuerwehr

uvö Vsrlnx vci> L. Ivrrsri, vorw»I» den Klängen der Jnnsbrucker Feuerwehrmusik in das Hotel Kräutner, wo bis zur Abfahrt der Jnnsbrucker gemüthlich gekneipt wurde. Obwohl Bozen dem Gauverbande nicht beigetreten war so entschlossen sich doch, auf freundliche Einladung von Seite des Vorortes Meran 12 unserer Mitglieder dem Gauseste als Gäste beizuwohnen, um zu sehen und zu lernen. Und in der That das konnten wir auch, denn die imposante Ausstellung aller möglichen und erdenklichen

, wird auch die Ansorderungen spornen, die in entscheidender Stunde an uns werden > ge stellt werden. Kameraden! Fassen wir daher all unsern Muth und Eifer, unsere ganze Ausdauer zusammen, stählen wir uns durch fleißige Uebungen für den Dienst, damit wenn die Feüersignale ertönen, wir-im Stande seien, der gespannten ^Erwartung unserer Mitbürger bestens zu entsprechen. Gut Heil! HntM Schiestl M.P., .zÄucrweHr.Lanplman». . Angekommen ami13.März. ' Hotel Äietoriä. Obcrrauch mit Frau, Berlins Frau-von Beer, Rußland. Frau

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/16_10_1914/TIR_1914_10_16_4_object_131120.png
Seite 4 von 4
Datum: 16.10.1914
Umfang: 4
er, Angestellter im Hotel Portland in London, geb. l!>!U zn Niederdorf im Pnstertal - die letzte Nachricht traf am 25-. Juli ein. — Volticka. Kürschner, Ronen, Frankreich, Rue des Lärmes 21. — Rudolf Götfch ans Bozen, befand sich vor dem Ausbruche der Feindseligkeiten in Messinges-Allin- ges, Cantvn Thones, Savohen, verheiratet an eine Gutsbesitzerin dornelbst; letzte Nachricht am 20, Juli. — Joses PI ig er, Dienftvvte in Wenters Hotel, Glasgow, Schottland; letzte Nachricht vom <!, Juli' Georg M arignoni ans

Bozen, 30 Jahre alt, bis vor 2 Monaten bedienstet in London E, C., De- kei-sers Royal Hotel Viktoria, Embankment als Ho- telsekretär; war für einen Posten bei Berkeleys Ho- telkompagnie Servoy ck Claridge in London in Vor merkung. — Louis Trenk walder, Kürschner, Werksührer in Ataison Jungmann ck Co., Paris, NM de Mail L5>, Charrenten-Qnai 7. Johann Penn, geb. in Cppan. 1.^ Jahre alt, zuletzt im Ho tel Albermarle in Brigton, England. — Alois M a- farei, 25 Jabre, in Worsleh, Westaustralien, geb

. in Wengen, Enneberg, arbeitete bei einer Gruppe von 15—20 österr. Landsleuten aus Buchenstein. — Georg Aich holzer, 2V Jahre alt, geb. in Bozen, zuletzt in Paris, Hotel Petersburg, als Bürokraft bedieustet. — Das Rote Kreuz-Bureau hat sich mit dem k. u. k. Ministerium des Aeußern wegen Nach forschung nach dem Verbleib dieser österreichischen Staatsangehörigen ins Einvernehmen gesetzt. Alle jene, die über die Vermißten) Auskunft erteilen oder Anhaltepunkte zur Ausforschung derselben bieten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/12_09_1920/MEZ_1920_09_12_4_object_744882.png
Seite 4 von 16
Datum: 12.09.1920
Umfang: 16
Rüstigkeit tätig. Am 6. d hat er zusammen mit seinem Förster auf seinem Gute einen Wilddieb festgenommen. Der Tod traf ihn In ungebro chener Kraft und Schaffenslust. Der Verstorbene war vor dem Kriege ein alljährlicher East Merans, wo er immer im Hotel „Kaiserhof' wohnte. Aber den Meraner Herrenreiterklub erfahren wir, das) die im Frühjahr dieses Jahres infolge eines unbeabsichtigten Ver sehens sntstandenen Mißverständnisse durch beiderseitige Auf- ficii ungcn als vollkommen beigelegt betrachtet

. Der Erfolg der Anzeigen unseres Blatte» erfährt alle Tage seine Bestätigung. So stand in der Freitagausgabe u. a. ein Chauffeurinserat, auf da» nebst zahlreichen Anboten am andern Vormittag auch ei« telegraphische» Offert aus Borgo im Suganer Tale vorlagc Hotel Viktoria, Rennweg. Allabendlich Künstler-Konzert bet stetem Eintritt. 8404 § Focflerbrä« Meran. Sonntag, den 12. d. M., ab 10 Uhr rohes Frühschoppenkonzert der Obermaiser Musikkapelle. Ab Uhr 'abends Tanzkränzchen. 3888 Tanzkränzchen. Sonntag

, den 12. September findet im Hotel „Bayrischer Hof' ein Tanzkränzchen unter den flotten Walzerweisen der beliebten Kapelle Ritter statt. 3821 Fallgatter ln Graksch. Am Sonntag, den 12. September, findet beim Fallgatter in Grätsch ein großes Garten-Konzert, ausgeführt von der beliebten Marlinger Bürgerkapells statt, deren flotte Musikmelodien schon des öfteren die Herzen der Meraner und Burggräfler erstellt hat. 8824 Eingesendet. Folgender Vorfall dürfte vielleicht einige Leser Ihres ge schätzten Blatte

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_01_1932/DOL_1932_01_30_13_object_1138205.png
Seite 13 von 16
Datum: 30.01.1932
Umfang: 16
/17' a n die Verwaltung. 462- 3 Tischlerlehrling wird ausgenommen bei M. Lartschneioer. mech. Tischlerei. Roggiag. 17. -3 Lehrmädchen, am liebsten vom Lande, bei voller Verpflegung für Gemischtwarenhandlung ge-, sucht. Rosministr. 3. 1141-3 Tüchttge Schwemmkellnerin für sofort gesucht. Hotel Sonne. Bresianone. 1123-3 Arbeitsames, kinderliebendes Mädchen mit Zeug- niffen wird gesucht. Viale Venezia 30, Andreotti. ■ 1125-3 Sekretärin, perfekt Schreibmaschine, prima Refe renzen, gesucht. Zuschriften mit Bild. Lebens

. In Be tracht kommt nur braves Mädchen. Zuschriften unter „Ehrlich 2023/28' an die Derw. 468-3 Mechanikerlehrling, ehrlick» und brav, findet Aufnahme. 1168-3 Spengler- und Elaserlehrling wird sofort aus genommen. Alois Ranzi, Franziskanergasie 14. Junge, zweite Wäschebefchließerin für sofort gesucht. Hotel Viktoria. Alaffio. 1145-8 Tüchtiger Bahnlondultenr, deutsch-italienisch, womöglich englisch, sowie perfekte, gesetzte Köchin wird gesucht. Angebote unter „2025/30' an die Verwaltung. 1101.3 Bäckerlehrling

/26' an die Verwaltung. 1154-4 Berheirateter Ellterschasfer, kn allen Feld- und Keller arbeiten tü chtig, sucht Posten. 1153-4 22jähriger. kräftiger Vauernbursche sucht Stelle als Pferdeknecht oder Feldknecht sofort oder s päter. . 1151-4 Jüngere Frau, immer in der Wirtschaft tätig, sucht B edienungs- oder Aushilfspost en. 1150-4 Fräulein mit Handelsfchulblllmng lucht Stelle in Hotel. Bureau oder Geschäft, anfangs mir Verpflegung. Zuschriften an Dkgianpietro Bianca. Cäoalefe. Billa Eden. 11 48-4 Hausknecht

18