435 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/30_05_1923/TIR_1923_05_30_3_object_1988171.png
Seite 3 von 10
Datum: 30.05.1923
Umfang: 10
, von einer jungen Gräsin doch nichts wußten. Lon der Bühne weg harre sie der Gras im September IS1K geheiratet. Er hieß da mals noch Mr. Campbell, den Titel erb'e er erst nach dem im letzten Oktober erfolgten Tode seines.Oheims. Als Mr. und Mrs. Campbell lebte das P?ar die geine Zeil ! über in bescheidener Zurückgezogenheit, erst in Blonsbury. dann in Epson, und Ehiche- ster, bis cs vor etwa sünf Monaten nach Bournemorth verzog, wo den Grasen nach schwerer Krankheit der Tod ereilte Seine Gemahlin, eine kleine

, lebhafte Da me. die als Miß Marie Laura Reeoes-Hunt eine viel beachtete Künstlerin gewesen, ist gar nicht erbaut darüber, dag sie jetzt den stolzen Titel vor aller Oessentlichkeit führen soll. Sie erfreute sich des glücklicysten Ehe- lcbens, bis der Tod ihr den geliebten Gat ten von der Seite riß. Sie wußte nicht, mos ihm bewogen hatte, aus ihrer Ehe ein Ge heimnis zu machen und den bürgerlichen Familiennamen selbst dann noch zu führen, als er den Grafentitel geerbt hatte und da mit jedenfalls

finanzielle Rücksichten, wenn diese jemals in Frage gekommen waren, »pegfallen mußten. Aber so gerne wäre sie seinen Intentionen weiter gefolgt, um so mehr als die Ehe kinderlos blieb und der Titel an einen entfernten Verwandten über ging. Das Gericht jedoch kennt bekanntlich keine j Diskretion. Es fand, doß der Earl, er war i der achte der Reihe, eine rechtmäßige Ge- I mahlin hinterließ, und kann sich nicht darauf > einlassen, eine Tatsache zu unterdrücken, auch wenn damit ein lange sorgsam gehütetes

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/26_02_1902/BRG_1902_02_26_6_object_767324.png
Seite 6 von 12
Datum: 26.02.1902
Umfang: 12
Musikkapelle brachte am Sonntag dem früheren Landtagsabge- ordnetrn Herrn Mathias Trogmann anlässlich seines Namensscstcs ein Ständchen. Während des selben gratulierte eine Aberdnung der dortigen Feuerwehr Herrn Trogmann. So wurde in der Sitzung am Montag vom Eomits der Titel bestimmt für den ersten Blumencorso, welcher in Meran veranstaltet wird, und zwar am Ostersonntag von Seite de« Sport- und Renn- vereinc«. &idg. WftQltev Gcnctrt. Wie wir er- fahren, veranstaltet Musikdircctor Klinger Samstag

ist es möglich, von Meran in einem Tage, ohne Uebernachtcn in Riva, über den Gardasee nach Gardonne, Verona, Venedig und Mailand zu gelangen. V«»» ist noch immer frühlingSmäßig. Besonders der Sonntag war herrlich und wurde viel fach zu Ausflügen in die Umgebung benützt. Der Kaiser verlieh den Oberstaatsanwälten Eugen T a d d e i in Trieft, Dr. Ludwig Peg g er in Innsbruck und VenantiuS Ci p p ico in Zara den Titel und Charakter eine» HvfratheS. Der Minister für Cultus und Unterricht hat den Lehrern Adolf

L a u f k e und HanS Nowak an der kunstgewerblichen Fachschule in Bozen und de« Lehrer Josef M v s e r an der Fachschule für Stcinbearbeitung und Holzschnitzerei in Trient den Titel eine» ProfrssorS verliehen. 9er tzl. Vater «in* £*eilj»c«v r>. Di ftottti* Der gegenwärtig in Rom weilende Baron Leo Di Pauli — ein Neffe Sr. Excellenz des Barons Joses Di Pauli — hatte kürzlich mit mehreren Rvmpilgern das Glück, vom hl. Biter in Audienz em pfangen zu werden. Der Papst unterhielt sich mit ihm in besonders huldvoller

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/26_11_1908/BZZ_1908_11_26_11_object_439654.png
Seite 11 von 14
Datum: 26.11.1908
Umfang: 14
sich abwickelnden Kampfe der vollen Sympathien der Deutschen in den Alpenländern versichert sein.' Aus dem Jnstizdienste. Das k. k. Ober landesgericht für Tirol und Börarlberg hat die Rechtspraktikanten Doktor Robert Mezzena, Hektar Mrnestrina und Felix Prada in Trient zu Ausku lanten für den ObeilandesgerichtSsprengel ernannt. Personalnachrichten. Der Kaiser verüe- dem Oberfinanzrate Albin Grezler in Trient an läßlich der von ihm erbetenen Versetzung in den dauernden Ruhestand taxfrei den Titel eines Hos rates

; er ernannte weiter den Finanzrat derFinanz- landesdirektion in Innsbruck Abdon Schuster schitz zum Obccfinanzrate für den Bereich dieser. Finanz- laudesdirektion und verlieh dem Finanzrate Ernst Joris in Trient taxfrei den Titel und Charakter eines Oberfinanzrates. .^ÄW»?-'We5ir«ber...''Kas k. k. ..EisKpbahn- ministeriüm hat angeordnet,' daß der 2. Dezember als der Tag dcS'Allerhöchsten RegierungSjubiläüms einem - Sonntage glelchzuhalten. und demnach der Geschäftsbetrieb auf das unumgänglich notwendige

der Dinge zu belasten, bis die in dieser Frage schwebenden Verhandlungen zu Ende geführt sein werden. Ernennung. Wie uns aus Wien telegraphisch berichtet wird, verlautbart die hellt ige „Wiener Zeitung': Der Kaiser verlieh den« ordentlichen Professor des römischen Rechtes an der Inns- drucke« Universität Dr. Ernst Hrnza den Titel nnd Charakter eines HofrateS. Telegramme der „Bo-zner Zeitung' Die Konferenz, Wien, 26. November. Die Ankündigung, daß der österreichisch-ungarische Botschafter in Konstan

17