55 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1908/23_07_1908/BRC_1908_07_23_5_object_110421.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.07.1908
Umfang: 8
in den Ferien; bald fährt sie längs breiten Kanälen mit niedrigen Böschungen, bald durcheilt sie sehr dunkle Wälder. Sie hält endlich nach launigen Umwegen ganz nahe beim Palace-Hotel. In der Feme, am alten Wege von Schevemngen, den Meeresdünen entlang, erscheinen in der Früh schwarze Flecke: das ist die Landartillerie, die eben ihre Evolutionen am Meere gemacht hat. Die Brise, welche von der hohen See her weht, ist eisig und die Pferde machen viel schnelle Schwenkungen, ehe sie ins Wasser hinuntersteigen

i. T., an 5 04 Uhr morgens. Kurze Ruhepause. Um 6 Uhr morgens zu Wagen auf der 9 Kilo meter langm Straße nach Kitzbühel. Kitzbühel an zirka 7 Uhr morgens. Nach Empfang Fahrt in das Grand Hotel. Sodann werden besichtigt: Eislausplatz und Bobsleighbahn. Hierauf Fahrt zum Schwarzensee. Nach Rück öhr ins Hotel Empfang einzelner Deputationen. Mit Zug ab 10 51 Uhr nach Innsbruck; an 12-35 Uhr. Um 3 Uhr Sitzung des Landesverbandes für Fremdenverkehr in Tirol im Saale der Handels- und Gewerbekammer

, bei der Se. Exzellenz der Herr Minister an wesend sein wird. Um 4 Uhr allgemeine Audienzen (im Hotel). Montag, 27. Juli: Abfahrt von Innsbruck 7 Uhr morgens im Automobil (Zirl, Telfs, Jmst, je 10 Minuten Aufenthalt), nach Landeck, an 9 Uhr. Von dort nach einstündigem Auf enthalt nach Finstermünz und nachmittags nach Trasoi (über Nacht). Kurzer Aufenthalt in Nauders. Dienstag, 28. Juli: Abfahrt 7 Uhr morgens. Meran an 9 Uhr vormittags, ab 11 Uhr vor mittags. Bozen mittags. Nachmittags Fahrt auf den Ritten und zurück

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1913/28_10_1913/BRC_1913_10_28_4_object_124213.png
Seite 4 von 8
Datum: 28.10.1913
Umfang: 8
; 38 von ihnen hat die Polizei wieder in ihre Heimat abgeschoben. Sie wurden von zwei Agenten begleitet, die die Auswanderer nach Zürich bringen sollten. Die zwei Agenten (Kroaten) wurden wegen Ver dachtes der Verführung militärpflichtiger Leute zur Auswanderung verhaftet. — Die Gendarmerie von Feldkirch hat am 24. Oktober dortselbst ebenfalls einen Trupp Auswanderer angehalten, unter welchen sich drei stelluugspflichtige Burschen befanden. Die Stellungsflüchtlinge wurden verhaftet. Hotel Scholastika am Achensee abgebraM

. In der Nacht von Freitag auf Samstag ist das große Hotel „Scholastika' am Achensee mit der gesamten Einrichtung abgebrannt. Der Schaden soll etwa eine halbe Million Kronen betragen. KirHe und Nebengebäude konnten gerettet werden. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. Eine schauerliche Tat hat sich in Ebbs ab gespielt. Ein Dienstmädchen, eine Italienerin,' hat, offenbar aus Rache, in Abwesenheit der Dienstherr schaft deren Kind getötet und die Leiche vollständig zerstückelt. . Brand. Wie die „Tir

Kr. 150.(XX1. Hotel ist eines der ältesten in Bregenz und Witwe Thönen gehörig. ist und bleibt die Hauptsache, Wer aber keim G lust hat, greise zu Scotts Ledertmn -Emulswn, sich seit Jahrzehnten als appetlwerbrsser tigungsmittel bewährt hat. Jm Gegens ö Z wöhnlichem Tran ist Scotts ^Milsion woh sch und so leicht verdaulich, daß man keme ^ dieses erprobte Kräftigungsmittel emzuneymen. Lebertran-Emulsion beginnt den ^P^K^liasbe- und ruft gleichzeitig das natürliche . ^ Mle dürfnis in einer Weise hervor

2
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/20_07_1905/BRC_1905_07_20_7_object_129598.png
Seite 7 von 8
Datum: 20.07.1905
Umfang: 8
Jahrg. XVIII. Donnerstag, „Brixener Chronik.' 20. Juli 1S05. M. 89. Seite 7. Billa Alexandra: Miß Stollins, Miß Worg- WM, England. Frau v. Przewloeka mit Kindern. Fräulein v. Fmtdakowska. Gräfin Kraszinska, Rußland. Gräfin ÄMxtics und Tochter, Ungarn. Herr v. Gränzenstein. > Villa Dr. Pircher: Gräfin A. Flamburiari, DdMa, Rußland. Graf und Gräfin v. Hompesch mit Bemenung, Meran. Durchlaucht Fürstin Vera Gortschikoff uiii Kammerjungfer, Arco. Herr Luciano und Anton Salec, Bergamo. Hotel „Elefant

. Dominikus Fischer, Och. Sebastian Rungg, Naturns. Franz Ennegrah^r, Leopold- Wag (Oberösterreich). Albert Frust, Leipzig. Lucie langer, Hamburg. Gasthof Strasser: Emmy v. Feyerfeil, Re- HÜrungsratsgemahlin, mit Sohn Erich, Wien. N. Fialka. r. k. Oberst, mit Frau und Tochter, Lemberg. Rudolf Wimmer, Privatbeamter, Innsbruck. Joh. Fuchs, Toblach, «lois Regensdorfer, Bahnbeamter, Judendorf bei Graz. Im Grand Hotel Brennerbad sind ab gestiegen: Frau Duchessa Lante della Rovere, Donna Elena Laute della

(Ober kellner sofort zu kaufen gesucht. Anzahlung kann bis zu 50.000 fl. ge- leistet werden. Ausführ liche Offerte mit Preis angabe unter Chiffre „Oberkellner' vermittelt die Adm. d. Bl. ^1093Z> vruckai'beiten. Speisenkarife, Menu- und Wrinksrlen, Wem-Etiketten, Briefbogen, Kuverle, Pensionsrechnungen, Dienst-Verträge, Zimmerkarlen, Badeblocks, Meldezettel, Hotel-Vuchhsttungsbücher, Fremden bücher, Vrienlierungslafeln, Wäsche zettel, Tagessusweise usw. liefert in modernster Ausführung preiswert

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/24_08_1905/BRC_1905_08_24_7_object_128590.png
Seite 7 von 8
Datum: 24.08.1905
Umfang: 8
de Zuaniecka mit Tochter, Barsovic. Graf und Gräfin Viktor Plater-Syberg mit Familie und Dienerschaft, Polen. Professor Karl Berghoser, Gyömrö. Frau Elisabeth v. Gyika, Budapest. Viktor R. von Hofstätter. Hof- und Gerichtsadvokat, Wien. Frau Luzie Weidt, Wien. Villa Alexandra: Gräfin Festetics mit Tochter Leontine, Budapest. Villa Dr. Pircher: Durchlaucht Fürst und Fürstin Gortschakoff mit Bedienung, Arco. Hotel „Elefant': Se. kaiserl. Hoheit Erzherzog Eugen, Hoch- und Deutschmeister. Oberst Baron Kirch

, ^ Aammer, 5 Rüche und Gartenbenützung, zu vermiete«. Mit, soncht MihiW, bestehend aus 4 Zimmem und Küche, ist an ruhige, kinderlose Kartei sofort zu vermiete«. Auskunft in der Administration dieses Blattes. 806 In Untervahrn bei Brixen a. E. sind sofort zwei größere und eine kleinere W?' WoHnung 'Wk x« vermiete«. nss Näheres beim Eigentümer Johann Trampedeller in Pahrn. Hotel- vnicksrbeiten. Sxeifentsrife, Menu- und Weinkarten, Wein-Etiketten, Briefbogen, Kuverke, Pensionsrechnungen, Dienst-VertrSge

, Zimmerkarten, Badeblocks, Meldezettel, Hotel-Buchhaltungsbücher, Fremden- bücher, Orientierungstsfeln, Wäsche zettel, Tagesausweise usw. liefert in modernster Ausführung preiswert, perforiert oder numeriert, die pressvei'eliiz-kiichäi'iickerel, vrixen. l-l In unseren Verlag ist übergegangen: Karl Domanig, Die Ein Kulkurbild. Mi! Zeichnungen von Mberi Stolx. 18°. 270 Seiten. Preis broschiert Kr. 3-—, elegant geb. Kr. 4'—. Der Sutsvei'kallf.KN« Gegenwart in fünf Akten. Neue Aus- gäbe. 18°. 140 Seiten. Preis

4